triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman France (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM in Nizza? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52300)

Stairway 10.09.2023 14:32

PL ist an Ditlev vorbei .

Fritz Benedict 10.09.2023 14:32

https://www.youtube.com/watch?v=w36vbzcIuZw

deralexxx 10.09.2023 14:36

War das eben Frank Wechsel an dem PL vorbei gerannt ist?

su.pa 10.09.2023 14:47

Sebi überschlägt sich ja geradezu vor Lob und Wohlwollen gegenüber Patrick Lange.
Das war vor einigen Jahren ja noch ganz anders.

Oscar0508 10.09.2023 14:49

Was für ein Gefasel..... "Spezialistenniveau" :Maso: :Maso: :Maso:

DocTom 10.09.2023 14:49

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1721466)
Sebi überschlägt sich ja geradezu vor Lob und Wohlwollen gegenüber Patrick Lange.
Das war vor einigen Jahren ja noch ganz anders.

Die Weisheit des Alters.:Blumen:

Aber wirklich wirklich tolle Bilder von Sam und Patrick im Ziel, ...
:Danke:

Flower 10.09.2023 14:58

Was für ein Kulisse im Ziel !

Ich meine das war der erste Franzose als IM Weltmeister?

Herzlichen Glückwunsch Sam Laidlow.

Flower 10.09.2023 14:59

Und Herzlichen Glückwunsch an Patrick Lange und alle anderen Finisher ����

ironlollo 10.09.2023 15:03

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1721456)
Was ist das denn. Letzten 10 km und die gehen zu rudern?

Immerhin ist da ein Deutscher Weltmeister geworden… ;)

Hast halt die Wahl zwischen zwei Randsportarten und entweder ärgern sich Ruderer, dass ein WM-Titel im ÖRR nicht gezeigt wird oder die kleine Triathlon-Bubble regt sich auf.

RioR 10.09.2023 15:08

Vorab: Ich war nie auf Hawai aber war/bin etwas skeptisch ggü dem Mythos.
Trotzdem stand ich der IM Strategie sehr skeptisch gegenüber das Rennen zu verlagern.
Nach dem heutigen Rennen und der Szenerie um Nizza muss ich mir aber durchaus nochmal grübeln und bin insbesondere auch daran interessiert wie es aus Athletensicht war.

Tolle Bilder, selektive Radstrecke mit Einfluss auf das Rennen, angenehm zu schauen wegen Zeitzonenthematik und gefühlt war auch gut Stimmung an der Strecke

Genussläufer 10.09.2023 15:14

Zitat:

Zitat von RioR (Beitrag 1721472)
Tolle Bilder, selektive Radstrecke mit Einfluss auf das Rennen, angenehm zu schauen wegen Zeitzonenthematik und gefühlt war auch gut Stimmung an der Strecke

Durch den technischen Anspruch und die schwierige Intensitätssteuerung in den Bergen nimmt das dem IM den Laborcharakter. Dazu ist deutlich mehr Individualität auf dem Rad gefragt. Die Zahl der nutzbaren 12m Boxen war in dem Rennen auch überschaubar. In Nizza war viel mehr Individuelle Stärke und Improvisationsfähigkeit gefragt als auf Hawaii. Sportlich fand ich das deutlich besser.

rennrentner 10.09.2023 15:24

Laidlow vor Lange? Stimmt das?

DocTom 10.09.2023 15:26

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 1721471)
...Hast halt die Wahl zwischen zwei Randsportarten ...

Naja, da hätte ja die Tri Ubertragung auf HR bleiben können und Rudern auf ARD. Schlechte Planung...:Blumen:

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1721474)
Laidlow vor Lange? Stimmt das?


Jupp, ~4min. Unterschied...

triduma 10.09.2023 15:33

Nach dem Wettkampf in Nizza heute steht für mich fest die WM gehört nach Hawaii.
Weniger Teilnehmer und Frauen und Männer gemeinsam am Start.

Kampfzwerg 10.09.2023 15:41

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1721476)
Nach dem Wettkampf in Nizza heute steht für mich fest die WM gehört nach Hawaii.
Weniger Teilnehmer und Frauen und Männer gemeinsam am Start.

Da bin ich genau der gegenteiligen Meinung.
Das ist das Beste was dem Sport passieren konnte.

Geniale Location, Mega Stimmung an der Strecke, ein spannendes Rennen und schlussendlich sind dann doch wieder die Besten ganz vorne zu finden (welch Überraschung 🤷🏻*♂️).

Hawaii als Mythos ist zwar ganz nett, mittlerweile aber überholt

Snip 10.09.2023 15:46

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1721476)
Nach dem Wettkampf in Nizza heute steht für mich fest die WM gehört nach Hawaii.
Weniger Teilnehmer und Frauen und Männer gemeinsam am Start.

Fand das Rennen und die Location eigentlich ganz cool.
Von Deutschland mit einem Zwischenstopp auch mit dem Auto erreichbar.
Why not ....

keko# 10.09.2023 15:49

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1721476)
Nach dem Wettkampf in Nizza heute steht für mich fest die WM gehört nach Hawaii.
Weniger Teilnehmer und Frauen und Männer gemeinsam am Start.

Warum denn? Aus Tradition?? Man muss schon ein wenig mit der Zeit gehen.

Die Franzosen sind sportbegeistert und können solche Events auf die Beine stellen. Nizza und Umgebung bietet sehr viel Platz für Teilnehmer. Die Radstrecke ist selektiv, Pulks kein großes Thema, das Wetter dort pratkisch immer schön.

ADri 10.09.2023 15:52

Fand ich auch genial - aber Frauen und Männer sollten gemeinsam starten.
Evtl. dann halt an zwei verschiedenen Tagen, aber am gleichen Ort und Wochenende.

schnodo 10.09.2023 15:55

Ich hielt Nizza für eine beschissene Idee und habe mir das Rennen nur angeschaut, weil ich Frodos letzten Auftritt sehen wollte.

Ich habe mich geirrt. Ich bevorzuge zwar immer noch Hawaii, aber ich fand das Flair von Nizza toll. Ein absolut würdiger Ersatz mit einer eigenen Renndynamik.

TriVet 10.09.2023 15:56

Wie sagte meine Anwältin:
Man sollte „die normative Kraft des Faktischen“ niemals unterschätzen!
Das war imho heute ein landschaftlich tolles, sportlich sehr spannendes und insgesamt attraktives Rennen.
Das wird Kona zwar nicht den Mythos abgraben, aber in Zukunft mindestens seinen Platz behaupten.

keko# 10.09.2023 16:02

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1721482)
...
Ich habe mich geirrt. Ich bevorzuge zwar immer noch Hawaii, aber ich fand das Flair von Nizza toll. Ein absolut würdiger Ersatz mit einer eigenen Renndynamik.

Man hätte noch ein wenig mehr mit dem Heli umherfliegen können und Aufnahmen machen, so wie bei der TdF.

Bunde 10.09.2023 16:23

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1721483)
Wie sagte meine Anwältin:
Man sollte „die normative Kraft des Faktischen“ niemals unterschätzen!
Das war imho heute ein landschaftlich tolles, sportlich sehr spannendes und insgesamt attraktives Rennen.
Das wird Kona zwar nicht den Mythos abgraben, aber in Zukunft mindestens seinen Platz behaupten.


Mal abwarten, wie es nächstes Jahr bei den Damen läuft... Bin da eher skeptisch. Die Strecke ist definitiv sehenswert (und selektiv), aber einen IM Nice kann ja eben auch für die Hälfte des Startgeldes machen...

Oscar0508 10.09.2023 16:36

Es hieß hier irgendwo vorher: Die WM in Nizza wird spannender, viele Führungswechsel und es wird nicht einen Überbiker geben, der sein Rennen nach Hause läuft.

Also ich fand das Rennen nicht so doll spannend. Wer rechnen kann, für den war das eher langweilig.
Einzig spannend: Wie kommen die Age Gruppe durch den Hindernisparcour.... Hoffentlich geht das gut!!

BunterHund 10.09.2023 16:37

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1721476)
Nach dem Wettkampf in Nizza heute steht für mich fest die WM gehört nach Hawaii.
Weniger Teilnehmer und Frauen und Männer gemeinsam am Start.

Oder:
Beides gehört nach Nizza! Mich hat der heutige Wettkampf mit Streckenführung und Rennverlauf sowie traumhaften Bildern abgeholt!
Und: Ich war vorher auch eher skeptisch!

DocTom 10.09.2023 16:37

Basketballwahnsinn...
6vor bei vier Sekunden.

Basketballweltmeister 2023 in Manila, wahnsinn, Gratulation!!!

Ich fasse es nicht.

Kampfzwerg 10.09.2023 16:43

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1721487)
Es hieß hier irgendwo vorher: Die WM in Nizza wird spannender, viele Führungswechsel und es wird nicht einen Überbiker geben, der sein Rennen nach Hause läuft.

Also ich fand das Rennen nicht so doll spannend. Wer rechnen kann, für den war das eher langweilig.
Einzig spannend: Wie kommen die Age Gruppe durch den Hindernisparcour.... Hoffentlich geht das gut!!

Der Hindernisparcour ist in meinen Augen weniger gefährlich als AG Triathleten, die meinen abfahren zu müssen wie Tom Pidcock, ihre Skills auf dem TT aber im Zwift Onlinediplom bekommen haben.

Beides nicht gut, bewusstes ausbremsen und das Überholverbot erzwingen ist da sinnvoller als auf die Vernunft der Athleten zu hoffen.

Michael Skjoldborg 10.09.2023 16:47

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1721489)
Ich fasse es nicht.

Und Hansi ist auch geflogen.

Antracis 10.09.2023 16:53

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1721489)
Ich fasse es nicht.

Die Deutschen waren halt schon immer eine Turniermanschaft. :Cheese:

limaged 10.09.2023 16:55

137 Ahnungslose . endlich ist der Wahnsinn vorbei

DocTom 10.09.2023 16:59

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1721495)
137 Ahnungslose . endlich ist der Wahnsinn vorbei

Welcher?:Huhu:

MoMuck 10.09.2023 17:03

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1721496)
Welcher?:Huhu:

Nehme mal an, es geht um die Abstimmungsergebnisse für Frodeno 101 + Lange 36

Antracis 10.09.2023 17:14

Letztlich ist der Sieg von Laidlow schon spannend. Prinzipiell ja als Vizeweltmeister nicht überraschend, aber nach seinem Saisonverlauf offenbar auch für Insider wie Kienle doch. Was macht Ihn so stark ? Keine Norwegerintervalle und 100 Laktatmessungen am Tag und einen Wundertrainer hat er auch nicht. Dominiert dennoch auf dem Rad auf einer schweren Strecke gegenüber Radstärken wie Wurf und Ditlev, denen er 4-5 Minuten abnimmt und läuft dann noch stark. Aus den Top 25 sind nur 4 Leute schneller gelaufen (Lange, Ditlev, Van Berg, Chevallier) und die hat er alle auf dem Rad deutlich mit 4-12 Minuten versägt. Ditlev war noch am nächsten dran, aber nie eine wirkliche Gefahr. Das ist schon eine Machtdemonstration, wo ich vermuten würde, Blummenfelt wäre da auch nicht rangekommen, Iden in Topform wie in Hawaii vielleicht.

su.pa 10.09.2023 17:28

Was weiß man denn eigentlich über den Vater, der ihn trainiert?

Flower 10.09.2023 17:52

Die hier meist genannten Profis sind Frodeno, Laidlow, Lange und Ditlev.
Frodeno ging leider schief aber die anderen waren auf den ersten Plätzen zu finden.
Gar nicht so schlecht getippt ;-)!

JENS-KLEVE 10.09.2023 18:08

Zitat:

Zitat von MoMuck (Beitrag 1721497)
Nehme mal an, es geht um die Abstimmungsergebnisse für Frodeno 101 + Lange 36

Ja krass, haben sich die Lange-Leute um einen Platz vertan:Lachanfall:

DocTom 10.09.2023 19:08

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1721500)
... Was macht Ihn so stark ? Keine Norwegerintervalle und 100 Laktatmessungen am Tag und einen Wundertrainer hat er auch nicht. ...

Hatten sie nicht gesagt, er und sein Vater haben auf der Rad-Strecke sehr viel trainiert?:Blumen:

Antracis 10.09.2023 19:31

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1721510)
Hatten sie nicht gesagt, er und sein Vater haben auf der Rad-Strecke sehr viel trainiert?:Blumen:

Möglich, aber er hat jetzt ja nicht auf den Abfahrten alles rausgefahren, sondern schien einfach deutlich stärker am Berg und auch in der Ebene. Da hat Streckenkenntnis oder Training in dem speziellen Profil sicher nicht so den Einfluss.

Er war ja achon in Hawaii überraschend stark und ich finde ja immer interessant nach Hypothesen zu suchen, woran das liegt. Talent und Fleiss haben ja alle. Kienle z.B. war seiner Zeit sicher anfangs in Sachen Aerodynamik voraus, Frodeno hat dann den Sport sicher nochmal auf einem ganz anderen Level professionalisiert. Ich erinnere mich noch daran, dass ein riesen Hype darum gemacht wurde, dass er sich einen eigenen Physiotherapeuten leistet. Da würde man heute nur müde drüber lächeln. Die Trainingsgruppe von Iden und Blummenfelt war dann in der Konsequenz in Sachen Professionalität und Höhentrainingslager ect. auch nochmal ein neues Level.

Laidlow wie auch Ditlev kommt da eher unkonventionell daher, ohne vorherige Kurzdistanzkarriere auf Weltklasseniveau meines Wissens und jetzt erstmal nichts markant greifbares. Er und sein Dad scheinen aber vieles richtig zu machen. ;)

MoMuck 10.09.2023 19:40

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1721510)
Hatten sie nicht gesagt, er und sein Vater haben auf der Rad-Strecke sehr viel trainiert?:Blumen:

In der gleichen Trainingsgruppe befindet sich meines Wissens auch Arthur Horseau... Und der fährt heute 11 Minuten langsamer Rad!

Nole#01 10.09.2023 21:27

Was ich interessant finde. Das gleiche Podium würde ich in Kona auch nicht abwegig finden. Was meint ihr?

wutzel 11.09.2023 09:39

Zitat:

Zitat von Argonaut_C (Beitrag 1721449)
ja, in der AG55 (meine…) kämpft der Niedrig gegen den Jalabert; 2 wirklich alte Haudegen, wohl keine Frage für wen ich bin…

P.S. hatte auf Laidlow getippt, fürchte aber er wird (wie letztes Jahr) von einem Überläufer gestellt

Andreas Niedrig ist nach einer Laufrunde raus. Was war los? Sollte ja auch sein Abschlussrennen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.