triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   IRONMAN 70.3 in Dresden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49975)

jannjazz 28.06.2022 12:25

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1667958)
Huch, zu was habe ich mich denn da verpflichtet :Cheese:

Also für mich ist die Arbeit gemacht, den Rest kann ich mir alleine erarbeiten. Danke nochmals.

Superpimpf 28.06.2022 13:11

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1667929)
Es gibt verschiedenste Gerüchte...nichts teilenswertes ...

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1667936)
Na und? Macht trotzdem Spass. Wir nehmen nachher eh, was kommt.


Okay, dann: Das letzte Gerücht was ich gehört habe ist eine sehr verwinkelte Strecke die ständig hoch und runter geht und sehr viele Nebenstraßen nutzt. :Maso:

Super-und potentiell um die oder mehr als 1200 HM hat:dresche-pimpf

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1668020)
Also für mich ist die Arbeit gemacht, den Rest kann ich mir alleine erarbeiten. Danke nochmals.

:Blumen:

CatchMeIfYouCanBLN 30.06.2022 07:12

Ich hake mal ein.
Radstrecke ist mittlerweile der 5. oder 6. Vorschlag…bisher wurde kein einziger genehmigt.
Der Verkehrsverbund Meißen stellt sich quer.
Der aktuelle Vorschlag sieht 1400hm vor. Straßenverhältnisse teilweise am Rande des Wahnsinns. Gefälle von 23% in sehr kurvigem Gelände, mit schlechtem Untergrund.

Elberadweg geht nicht, weil da sehr viele einzelne Häuser an der Strecke sind. Da müsste an jeder Einmündung ein Ordner stehen.

Schwimmstrecke ist aktuell aufgrund der Wasserqualität auch nicht möglich.

Und alle so: Yeah!!!

Homer Simpson 30.06.2022 10:27

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1668437)
Ich hake mal ein.
Radstrecke ist mittlerweile der 5. oder 6. Vorschlag…bisher wurde kein einziger genehmigt.
Der Verkehrsverbund Meißen stellt sich quer.
Der aktuelle Vorschlag sieht 1400hm vor. Straßenverhältnisse teilweise am Rande des Wahnsinns. Gefälle von 23% in sehr kurvigem Gelände, mit schlechtem Untergrund.

Elberadweg geht nicht, weil da sehr viele einzelne Häuser an der Strecke sind. Da müsste an jeder Einmündung ein Ordner stehen.

Schwimmstrecke ist aktuell aufgrund der Wasserqualität auch nicht möglich.

Und alle so: Yeah!!!

1 Monat vor dem Rennen und außer der Laufstrecke anscheinend alles auf Anfang :Maso:

Bin jetzt unschlüssig ob ich so langsam anfangen soll zu :Lachanfall: oder zu :Weinen: oder zu :Kotz:

Es würde mich am Ende gar nicht wundern wenn's aus "organisatorischen Gründen" verschoben wird...

noirtornado 30.06.2022 12:33

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1668491)
1 Monat vor dem Rennen und außer der Laufstrecke anscheinend alles auf Anfang :Maso:

Bin jetzt unschlüssig ob ich so langsam anfangen soll zu :Lachanfall: oder zu :Weinen: oder zu :Kotz:

Es würde mich am Ende gar nicht wundern wenn's aus "organisatorischen Gründen" verschoben wird...

Im Falle einer Verschiebung übernimmt Ironman doch sicherlich auch die Stornierungskosten fürs Hotel, oder.....:Cheese:

spanky2.0 30.06.2022 13:17

An eine Verschiebung glaube ich auch nicht.
Ein Event mit (angeblich angemeldeten) 2500 Teilnehmer/-innen lässt sich IM doch nicht entgehen.

Das wird auf jeden Fall durchgezogen, egal wie besch...eiden die Radtsrecke wird.
Notfalls wird auch das Schwimmen ganz gestrichen - wie letztes Jahr beim 70.3 in Luxemburg. Da wurde nichtmal ein Duathlon draus gemacht - man startete direkt vom Rad ins Rennen.

trijani 30.06.2022 16:03

Was ist denn mit dem Wasser?
Ist die Qualität wirklich so übel, oder wird hier nur vermutet?

Homer Simpson 30.06.2022 16:43

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1668558)
An eine Verschiebung glaube ich auch nicht.
Ein Event mit (angeblich angemeldeten) 2500 Teilnehmer/-innen lässt sich IM doch nicht entgehen.

Das wird auf jeden Fall durchgezogen, egal wie besch...eiden die Radtsrecke wird.
Notfalls wird auch das Schwimmen ganz gestrichen - wie letztes Jahr beim 70.3 in Luxemburg. Da wurde nichtmal ein Duathlon draus gemacht - man startete direkt vom Rad ins Rennen.

Da hast du wahrscheinlich Recht, habe ich mir dann auch überlegt.
Wie war denn das in Luxemburg? War das vorher bekannt oder wurde das direkt am Renn-WE verkündet? Gab es da kulantere Möglichkeiten umzumelden?

Homer Simpson 30.06.2022 16:49

Zitat:

Zitat von trijani (Beitrag 1668603)
Was ist denn mit dem Wasser?
Ist die Qualität wirklich so übel, oder wird hier nur vermutet?

Ich denke da wird das Gesundheitsamt sicher ein Auge drauf haben. Es ist halt ein Hafenbecken mit stromabgewandter Einfahrt. Nicht sehr groß, mit "begrenztem" Wasseraustausch und fast ganztägig Sonneneinstrahlung.
Nicht mehr und nicht weniger. Aussehen tut's halt nicht sonderlich appetitlich. Aber das muss nix heißen...

spanky2.0 30.06.2022 16:54

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1668611)
Da hast du wahrscheinlich Recht, habe ich mir dann auch überlegt.
Wie war denn das in Luxemburg? War das vorher bekannt oder wurde das direkt am Renn-WE verkündet? Gab es da kulantere Möglichkeiten umzumelden?

(nur zur Info: In den Vorjahren und dieses Jahr wurde in der Mosel geschwommen.)
Letztes Jahr wurde ein See in der Nähe für den Schwimmpart auserkoren.
Bereits ca. 3 Wochen (!) vorher konnte man im Internet lesen, dass das Schwimmen in genau diesem See aufgrund von Blaualgen nicht mehr erlaubt ist (und aufgrund der Wettervorhersagen auch extrem wahrscheinlich war, dass dies bis zum Rennen so bleiben wird).
In der Vorwoche vom Rennen, hat IM dann verkündet, dass kein Schwimmen stattfindet.
Anstatt die vorherigen Wochen zu nutzen, eine Alternative zu finden (oder einen Duathlon auf die Beine zu stellen), wurde der Schwimmpart einfach komplett gestrichen.
Gestartet ist man dann quasi aus T1 raus mit anschliessendem Lauf.
Ich hatte versucht umzumelden, aber es gab überhaupt keine Reaktion auf meine Mails bzw. meinen Anruf. Ich vermute, da dieses Rennen (wg Corona) bereits 2mal verschoben wurde, gab es da diesmal auch keine Kulanz bzgl. Ummeldungen.

Superpimpf 30.06.2022 18:09

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1668437)
Der aktuelle Vorschlag sieht 1400hm vor. Straßenverhältnisse teilweise am Rande des Wahnsinns. Gefälle von 23% in sehr kurvigem Gelände, mit schlechtem Untergrund.

Ich bin gestern durchaus mit ein paar Hügeln/Wellen aus Dresden Richtung Westen 158 km gefahren. Das waren alles ordentliche Straßen obwohl Bundesstraßen gemieden. Da könnte man nach 45 km einfach umkehren und gut ist. Sehr schade, dass (typisch sächsisch...) Da so viel Gegenwind von sicherlich verschiedenen Richtungen kommt.

Super-bei der obigen Beschreibung nutze ich das Zeitlimit und fahre mit dem Fully :cool:-pimpf

Foxi 30.06.2022 18:15

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1668437)
Ich hake mal ein.
Radstrecke ist mittlerweile der 5. oder 6. Vorschlag…bisher wurde kein einziger genehmigt.
Der Verkehrsverbund Meißen stellt sich quer.
Der aktuelle Vorschlag sieht 1400hm vor. Straßenverhältnisse teilweise am Rande des Wahnsinns. Gefälle von 23% in sehr kurvigem Gelände, mit schlechtem Untergrund.

Elberadweg geht nicht, weil da sehr viele einzelne Häuser an der Strecke sind. Da müsste an jeder Einmündung ein Ordner stehen.

Schwimmstrecke ist aktuell aufgrund der Wasserqualität auch nicht möglich.

Und alle so: Yeah!!!

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1668491)
1 Monat vor dem Rennen und außer der Laufstrecke anscheinend alles auf Anfang :Maso:

Bin jetzt unschlüssig ob ich so langsam anfangen soll zu :Lachanfall: oder zu :Weinen: oder zu :Kotz:

Es würde mich am Ende gar nicht wundern wenn's aus "organisatorischen Gründen" verschoben wird...

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1668615)
Ich denke da wird das Gesundheitsamt sicher ein Auge drauf haben. Es ist halt ein Hafenbecken mit stromabgewandter Einfahrt. Nicht sehr groß, mit "begrenztem" Wasseraustausch und fast ganztägig Sonneneinstrahlung.
Nicht mehr und nicht weniger. Aussehen tut's halt nicht sonderlich appetitlich. Aber das muss nix heißen...

Zuerst mal: Ganz vielen Dank für die aktuellen Infos!! :Blumen:
An die wäre ich ohne euch nicht ran gekommen.

Dann aber: Beim Fuchs, der sich aus verschied. Gründen nur alle paar Jahre an eine MD traut, sich nun ausgerechnet seine Lieblingsstadt Dresden für die pers. Premiere unter IM-Label ausgesucht hat und zu alledem es gern hat, wenn wenigsten die Orga gut läuft,
... ja, bei dem kommt jetzt richtig Nervosität und Hektik auf. Das lies sich ja gerade so, als ob IM jetzt das Rad neu erfinden will ... oder muss... :-((

Homer Simpson 30.06.2022 18:58

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1668616)
(nur zur Info: In den Vorjahren und dieses Jahr wurde in der Mosel geschwommen.)
Letztes Jahr wurde ein See in der Nähe für den Schwimmpart auserkoren.
Bereits ca. 3 Wochen (!) vorher konnte man im Internet lesen, dass das Schwimmen in genau diesem See aufgrund von Blaualgen nicht mehr erlaubt ist (und aufgrund der Wettervorhersagen auch extrem wahrscheinlich war, dass dies bis zum Rennen so bleiben wird).
In der Vorwoche vom Rennen, hat IM dann verkündet, dass kein Schwimmen stattfindet.
Anstatt die vorherigen Wochen zu nutzen, eine Alternative zu finden (oder einen Duathlon auf die Beine zu stellen), wurde der Schwimmpart einfach komplett gestrichen.
Gestartet ist man dann quasi aus T1 raus mit anschliessendem Lauf.
Ich hatte versucht umzumelden, aber es gab überhaupt keine Reaktion auf meine Mails bzw. meinen Anruf. Ich vermute, da dieses Rennen (wg Corona) bereits 2mal verschoben wurde, gab es da diesmal auch keine Kulanz bzgl. Ummeldungen.

Danke :Huhu: ist also fast so wie ich vermutet hatte und bestätigt mich darin diesem Verein (im Normalfall) keinen Euro in den Rachen zu werfen. :-((

Tri Duck 30.06.2022 20:30

Wenn Schwimmen UND Radfahren abgesagt wird, starten wir dich direkt in T2 ��
Da kann man nach dem Wettkampf im Hotel noch duschen bevor man um 10:00 auschecken muss ������

flachy 01.07.2022 07:55

Zitat:

Zitat von Tri Duck (Beitrag 1668656)
Wenn Schwimmen UND Radfahren abgesagt wird, starten wir dich direkt in T2 ��
Da kann man nach dem Wettkampf im Hotel noch duschen bevor man um 10:00 auschecken muss ������

Moin ihr Hektiker,

geht doch bitte davon aus, dass das Veranstalter-Team und Ironman seit Wochen alles tun, um Euch eine tolle Veranstaltung zu bieten.
In einer Stadt, in der es jeder Sport ausserhalb des Dunstkreises eines drittklassigen Fußballvereins sehr schwer hat, sich zu behaupten, gibt es leider sehr wenig kommunalen Support (da gehen wehmütige Blicke in Sportstädte wie nach Hamburg oder Frankfurt).

Kurzum:
Wer Radstrecken wie in Wales oder Walchsee mag, wird Dresden lieben.
1.300 HM sollten es über die 90 km sein.
Und wer das Wasser von Moritzburg oder der Alster kennt, ist auch beim Schwimmen im Industriehafen nicht verloren, aktuell ist dort alles im "grünen" und geruchsfreien Bereich.:Blumen:

noirtornado 01.07.2022 08:01

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1668727)
Moin ihr Hektiker,

geht doch bitte davon aus, dass das Veranstalter-Team und Ironman seit Wochen alles tun, um Euch eine tolle Veranstaltung zu bieten.
In einer Stadt, in der es jeder Sport ausserhalb des Dunstkreises eines drittklassigen Fußballvereins sehr schwer hat, sich zu behaupten, gibt es leider sehr wenig kommunalen Support (da gehen wehmütige Blicke in Sportstädte wie nach Hamburg oder Frankfurt).

Kurzum:
Wer Radstrecken wie in Wales oder Walchsee mag, wird Dresden lieben.
1.300 HM sollten es über die 90 km sein.
Und wer das Wasser von Moritzburg oder der Alster kennt, ist auch beim Schwimmen im Industriehafen nicht verloren, aktuell ist dort alles im "grünen" und geruchsfreien Bereich.:Blumen:


Danke für Deine positiven Gedankengänge und Ausführungen. Endlich mal kein Miesepeter und Schwarzmaler. :)

kullerich 01.07.2022 08:23

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1668631)
Danke :Huhu: ist also fast so wie ich vermutet hatte und bestätigt mich darin diesem Verein (im Normalfall) keinen Euro in den Rachen zu werfen. :-((

Dir ist schon klar, dass Spanky vom IM Luxemburg berichtet und du daraus Annahmen für den IM Dresden machst?

jannjazz 01.07.2022 08:53

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1668727)
Moin ihr Hektiker,

geht doch bitte davon aus, dass das Veranstalter-Team und Ironman seit Wochen alles tun, um Euch eine tolle Veranstaltung zu bieten.
In einer Stadt, in der es jeder Sport ausserhalb des Dunstkreises eines drittklassigen Fußballvereins sehr schwer hat, sich zu behaupten, gibt es leider sehr wenig kommunalen Support (da gehen wehmütige Blicke in Sportstädte wie nach Hamburg oder Frankfurt).

Kurzum:
Wer Radstrecken wie in Wales oder Walchsee mag, wird Dresden lieben.
1.300 HM sollten es über die 90 km sein.
Und wer das Wasser von Moritzburg oder der Alster kennt, ist auch beim Schwimmen im Industriehafen nicht verloren, aktuell ist dort alles im "grünen" und geruchsfreien Bereich.:Blumen:

Dank hierfür auch von mir. Wasser: Tauchsieder rein, abkochen.

Homer Simpson 01.07.2022 10:39

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1668738)
Dir ist schon klar, dass Spanky vom IM Luxemburg berichtet und du daraus Annahmen für den IM Dresden machst?

Ist mir klar und ich mache keine Annahmen. Hat auch nix mit Dresden und Luxemburg zu tun. Sondern es ging um Kulanz und Entgegenkommen dem Teilnehmer gegenüber wenn der Veranstalter schon geraume Zeit vorher weiß, daß der Wettkampf nicht wie geplant und ausgeschrieben stattfinden kann.
Gegen kurzfristige Änderungen ist nichts einzuwenden (z.B. Wetter o.ä.). Das ist aber eine andere Geschichte.
Ich denke auch, das fieberhaft an einer Lösung gearbeitet wird. Allerdings scheinen das (speziell in punkto Radstrecke) auch Probleme zu sein, die nicht erst seit kurzem Bestehen. :Huhu:

Squirrel 01.07.2022 11:49

Danke auch an flachy. Optimistisch bleiben. Ich gebe zu, ich werde auch schon etwas nervös. Das klingt nach „Abenteuer“.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1668743)
Wasser: Tauchsieder rein, abkochen.

Gute Idee...aber dann wird es doch zu warm! Neoverbot?! :Lachanfall:

flachy 01.07.2022 12:18

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1668763)
...
Ich denke auch, das fieberhaft an einer Lösung gearbeitet wird. Allerdings scheinen das (speziell in punkto Radstrecke) auch Probleme zu sein, die nicht erst seit kurzem Bestehen. :Huhu:

Vielleicht in Kurzform und ohne zu viel Details den Hergang des aktuellen Verwirrspiels:

Strecken waren alle von den diversen Abteilungen der involvierten Behörden geprüft und zugelassen und wurden offiziell vorgestellt.
Erst danach gab es Beschwerden und Einwände eines lokalen Busunternehmens wegen zeitweiliger Nichterreichbarkeit entlegener Ortsteile (ob diese am Sonntagvormittag überhaupt genutzt werden, bleibt deren Geheimnis, es geht wohl typisch sächsisch "ums Prinzip, da könnte ja jeder kommen...").
Daraufhin grätschte der Leiter X der Behörde Y rein - Ober sticht Unter, der Chef ignoriert Gutachten und Entscheidung seiner Abteilungsleiter und untersagte ad hoc die Nutzung eines kurzen (aber nicht austauschbaren) Abschnitts der Radstrecke.
Szenario B und das Finale Szenario C sind unmittelbar nach dieser Ein-Personen Entscheidung den Behörden vorgestellt worden und mit der sehr anspruchsvollen "Wales-Variante" gab es eine für Behörden in Sachsen eigentlich wahnsinnig schnelle Entscheidung.:Blumen:

Jimmi 01.07.2022 12:49

Also dann Rennrad und ab sofort jede Woche den Inselsberg von Nord- und Südseite erstrampeln. Höhenmeter lassen sich durch nichts ersetzten. Außer durch noch mehr Höhenmeter :Cheese:

Bulldog 01.07.2022 13:15

Bin auch in DD dabei. Der Unterschied zu anderen Triathlons ist (meiner Meinung nach) das Flair der Laufstrecke. Ob da vorher flach geballert oder verwinkelt geklettert wird ist (für mich) wurscht. Dann halt Rennrad statt TT (ist auch einfacher im Auto zu transportieren bei der An/Abfahrt, brauche dann keinen Dachgepäckträger).
Ich hoffe das Team klärt die Schwimmerei zügig und sagt im Zweifel schon 3 Wochen vorher Bescheid dass es nichts wird. Dann könnte ich mir die nächsten Wochen das Schwimmtraining sparen.

welfe 01.07.2022 13:21

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1668616)
(nur zur Info: In den Vorjahren und dieses Jahr wurde in der Mosel geschwommen.)
Letztes Jahr wurde ein See in der Nähe für den Schwimmpart auserkoren.
Bereits ca. 3 Wochen (!) vorher konnte man im Internet lesen, dass das Schwimmen in genau diesem See aufgrund von Blaualgen nicht mehr erlaubt ist (und aufgrund der Wettervorhersagen auch extrem wahrscheinlich war, dass dies bis zum Rennen so bleiben wird).
In der Vorwoche vom Rennen, hat IM dann verkündet, dass kein Schwimmen stattfindet.
Anstatt die vorherigen Wochen zu nutzen, eine Alternative zu finden (oder einen Duathlon auf die Beine zu stellen), wurde der Schwimmpart einfach komplett gestrichen.
Gestartet ist man dann quasi aus T1 raus mit anschliessendem Lauf.
Ich hatte versucht umzumelden, aber es gab überhaupt keine Reaktion auf meine Mails bzw. meinen Anruf. Ich vermute, da dieses Rennen (wg Corona) bereits 2mal verschoben wurde, gab es da diesmal auch keine Kulanz bzgl. Ummeldungen.

So ein Blödsinn. Mein Mann konnte schieben und hat geschoben und ist dieses Jahr in Luxemburg gestartet.

spanky2.0 01.07.2022 13:35

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1668791)
So ein Blödsinn. Mein Mann konnte schieben und hat geschoben und ist dieses Jahr in Luxemburg gestartet.

OT:
Bleib locker. Ich habe meinen persönlichen Erfahrungsbericht geschildert - und genauso war es bei mir.
Ich hätte auch Anfang des Jahres nach der offiziellen Mail (März 21) ein Jahr schieben können - das kann man ja alles im IM 70.3. Lux Faden noch nachlesen - aber nicht mehr in der Vorwoche (!) nachdem bekannt wurde, dass das Schwimmen ausfällt.

(Und ich wette, dein Mann hat auch nicht in der Vorwoche verschieben können - das glaube ich dir einfach nicht. Also entweder beweisen oder richtig lesen worum es geht. Danke.)

siehe Post #145 vom März 21 bzgl der Möglichkeit in 2022 zu verschieben:

https://www.triathlon-szene.de/forum...ight=Luxemburg

flachy 01.07.2022 13:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1668785)
Also dann Rennrad und ab sofort jede Woche den Inselsberg von Nord- und Südseite erstrampeln. Höhenmeter lassen sich durch nichts ersetzten. Außer durch noch mehr Höhenmeter :Cheese:

Nimm das Tribike.
Bei Interesse und unter Vorbehalt, da kommen noch 7km und 150 HM raus, Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn...
GPS Daten sind bei Interesse auf dem Weg:Blumen:
Anhang 47800

jannjazz 01.07.2022 13:50

Uhrzeigersinn? Bei dem Wollknäul? Aber eben, ist egal, ich bin für Spaß da und den werde ich schon haben, ganz sicher. Wenn Du sagst Tribike dann nehm ich das auch.

Homer Simpson 01.07.2022 13:59

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1668794)
Nimm das Tribike.
Bei Interesse und unter Vorbehalt, da kommen noch 7km und 150 HM raus, Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn...
GPS Daten sind bei Interesse auf dem Weg:Blumen:
Anhang 47800

Achherrje... da wird man ja ganz wuschig im Kopp :Lachanfall:

flachy 01.07.2022 14:01

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1668795)
Uhrzeigersinn? Bei dem Wollknäul? Aber eben, ist egal, ich bin für Spaß da und den werde ich schon haben, ganz sicher. Wenn Du sagst Tribike dann nehm ich das auch.

https://www.komoot.de/tour/826792098
Ein Buddy hier hat es eben zusammen geklickt und gerade auf Komoot rein gestellt.

Komme wahrscheinlich nicht vor Samstag nächster Woche zum Test mit Speedmax und 80er LRS mit 11-25 Zahnkranz zum Check, ob Tribike funktioniert.
Wollte da eigentlich Stoneman mit genau dem Equipment Mal auf Zug fahren, aber jetzt interessiert mich die 70.3 Strecke doch mehr.
Auch wenn ich zum Raceday leider nicht hier sein werde...

jannjazz 01.07.2022 14:07

Geil, fast 1000 hm und 1 km Pflaster. Holt die Drehmomentschlüssel, Eure Bikes brauchen Service.

Bulldog 01.07.2022 14:08

Vielen Dank Flachy!!
Laut Komoot sind es 87km und 960hm (wenn ich das richtig bedient habe).
Der "Anstieg von Semmelsberg nach Polenz" hat bis zu 15%. Mit dem TT und 35/26 müsste ich da schieben.

Homer Simpson 01.07.2022 14:21

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1668801)
Vielen Dank Flachy!!
Laut Komoot sind es 87km und 960hm (wenn ich das richtig bedient habe).
Der "Anstieg von Semmelsberg nach Polenz" hat bis zu 15%. Mit dem TT und 35/26 müsste ich da schieben.

Das habe ich auch gedacht :Lachanfall: ich werde wohl das RR nehmen :dresche

Homer Simpson 01.07.2022 14:27

Der Anstieg von Semmelsberg nach Polenz kommt definitiv :Maso:
Das habe ich gerade schwarz auf weiß bekommen ;)

Squirrel 01.07.2022 16:16

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1668801)
Vielen Dank Flachy!!
Laut Komoot sind es 87km und 960hm (wenn ich das richtig bedient habe).
Der "Anstieg von Semmelsberg nach Polenz" hat bis zu 15%. Mit dem TT und 35/26 müsste ich da schieben.

Helft mir mal. Wie lange ist der Anstieg mit 15%? Ich suche schon mal eine andere Kassette. Dann hätte ich 36/30, das müsste mit dem TT gehen.
Ich suche mir mal einen vergleichbaren Anstieg im Nordschwarzwald.

Trotz allem, ich habe voll Bock auf Dresden.

Homer Simpson 01.07.2022 16:32

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1668817)
Helft mir mal. Wie lange ist der Anstieg mit 15%? Ich suche schon mal eine andere Kassette. Dann hätte ich 36/30, das müsste mit dem TT gehen.
Ich suche mir mal einen vergleichbaren Anstieg im Nordschwarzwald.

Trotz allem, ich habe voll Bock auf Dresden.

Das steilste Stück ist so Pi mal Daumen 600m +/- bissel was lang. Der Anstieg an sich ist aber länger, so ca. 2km :Huhu:

tandem65 01.07.2022 20:40

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1668789)
Dann könnte ich mir die nächsten Wochen das Schwimmtraining sparen.

Das mache ich so oder so. :Lachen2:

Microsash 01.07.2022 20:42

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1668817)
Ich suche mir mal einen vergleichbaren Anstieg im Nordschwarld

Hornisgrinde über Sasbachwalden :Blumen:

tandem65 01.07.2022 21:10

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1668801)
Mit dem TT und 35/26 müsste ich da schieben.

Breaking news:

ich habe nach intensiven Recherchen herausgefunden daß sogar an TTs größere Ritzel als 26Z montierbar sein sollen.:Cheese:

Es ist so oder so ein Triathlon ohne Windschattenfreigabe. Da ist das TT die richtige wahl. an das Gelände wird lediglich die Übersetzung angepasst.:Huhu:

Squirrel 02.07.2022 13:47

Zitat:

Zitat von TikiTaki (Beitrag 1668946)
Ich beobachte das mal aus der Ferne weiter. Seit gestern Corona positiv und mir gehts richtig beschissen.
Passt auf euch auf:Huhu:

So ein Mist. Gute Besserung! :Huhu:

noirtornado 03.07.2022 11:11

Grad kam ne Mail zum Wettkampf von Ironman.
Leider keine Info zur Radstrecke, jedoch zum Schwimmen und Laufen.

Auszug aus der Mail :
Der Alberhafen sorgt morgens beim Schwimmen für ein großartiges Arena-Feeling und der Drei-Rundenkurs der Laufstrecke, der am Nord- und Südufer der Elbe entlangführt, gibt deinen Fans zahlreiche Möglichkeiten dich auf der Strecke zu unterstützen.

Es bleibt spannend...:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.