triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

longo 08.07.2021 12:44

Zum Glück haben die beiden Lucy Charles Barclay nicht in´s Allgäu eingeladen..

Die würde den zwei Jungs doch glatt die Butter vom Brot nehmen..

Hafu 08.07.2021 13:00

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1610279)
das glaube ich nicht. Wenn man am Ende ein IM Tattoo stechen kann, dann vielleicht aber sonst sind viele eher als Schwaben unterwegs (auch wenn sie es nicht müßten). Wer erinnert sich nicht an die endlosen Diskussionen um Startgeldrückerstattungen in 2020 und da forderten viele 100% zurück, was dem Ruin der Veranstalter gleich kam

Würde ich (unter dem Eindruck dieses Forums hier) auch so sehen.

Vor einigen Jahren hatte wir ja mal in einem Thread erhoben, wieviel die Mitglieder hier tatsächlich für ihr Wettkampf-TT ausgegeben haben und da waren TTs für über 5000 schon sehr selten und 10 000 hatte definitiv niemand bezahlt, obwohl mittlerweile fast jeder Hersteller solche Preise für die Topmodelle aufruft.

Wir sind hier auf Ts.de aber auch nicht unbedingt ein repräsentativer Querschnitt, sondern den Triathlon-Typus Besserverdiener in der Midlife-Crisis, dem der Preis seines Materials eher zweitrangig ist und der auch für sein (meist zeitlich eng befristetes) Projekt Ironman mit teurem Personal-Trainer, Trainingslager, Leistungsdiagnostik usw. ins Volle greift, den gibt es sicherlich auch, nur ist er eben nicht unbedingt bei Arne angemeldet.

NBer 08.07.2021 13:08

Ich bin schon auf das Gejammer gespannt, wenn sich die Startpaßpreise nächstes Jahr erhöhen werden.....

Steppison 08.07.2021 13:30

Was nix kostet ist nix wert. So oder so ähnlich müssen die sich das gedacht haben. Wenn sie ein bisschen Kaffee weggelassen hätten und das ganze für 50 - 60 Euro mit Catering angeboten hätten, dann wäre der Aufschrei sicher deutlich kleiner. Aber vielleicht ist auch das Goodie-Bag so prall gefüllt, dass sie die Preise nehmen müssen.

Ich bin mal gespannt, wie viel Stream es dann wirklich geben wird, wie viel Werbung und was alles nicht gezeigt wird. Trotzdem hoffe ich, dass es eine schöne Veranstaltung wird. Leider ewig weit weg für einen Niedersachsen. Die Gegend da unten ist toll und im August bin ich wieder dort. :-)

Rälph 08.07.2021 13:44

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1610268)
Für alle, die an diesem WE trotzdem (zu zweit) in´s Allgäu fahren:

(Achtung: Werbung)
So ein Zufall: Für den Preis von genau zwei Tickets royale (249,- €) könntet Ihr Euch vor Ort bei Marc Wenz im Allgäu Outlet genau an diesem Wochenende stattdessen auch ein SUP (Modell Alpsee) kaufen.
" Am Freitag, den 16.07.2021 kommen 200 neue Allgäu Outlet SUPs vom Modell Alpsee.One ins Allgäu Outlet zum Verkauf.
Setpreis: € 249,99 (UVP € 699,99)
Zum Set gehören: Aufblasbares Stand Up Paddle Board, Alu-Paddle, Handpumpe, SUP-Rucksack, Reparaturkit, Drybag und Beachtowel"

(Ende: Werbung)

Tickets oder SUP.... SUP oder Tickets.. :Huhu:

Gute Sache, bring mir eines mit!:)

Speedies 08.07.2021 13:44

Hat jetzt leider den Touch einer Preisboxveranstaltung mit Goldkettchenpflicht. :dresche

Rälph 08.07.2021 13:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1610297)
Ich bin schon auf das Gejammer gespannt, wenn sich die Startpaßpreise nächstes Jahr erhöhen werden.....

Ist doch etwas völlig Anderes.
Wer zahlt schon Eintritt, um einen Triathlon anzuschauen? Ich finde die ganze Aktion inzwischen mega Panne.

Feanor 08.07.2021 14:08

Da werden die Sponsoren jetzt ein paar Tickets an ihre guten Kunden und die Mitarbeiter des Monats verteilen. Dann macht es sich halt gut, wenn da ein hoher Wert drauf steht. Bezahlen werden die Sponsoren diesen Betrag dafür sicherlich nicht. Die wenigen, die wirklich das Ticket bezahlen, sind dann ein nettes Zubrot.

schnodo 08.07.2021 14:19

Trudelte gerade als YouTube-Vorschlag bei mir rein: The Tri Battle Royale - Frodeno vs. Sanders I Worldwide broadcast I ONEHANDFILM


Bildinhalt: Video-Teaser

Zitat:

Tim Schroedter I ZDF-Sportredakteur und Selbstständiger Filmemacher I Redaktion/Kamera/Schnitt/Motion Design in Personalunion I Imagefilme/Galafilme/Doku/Features/Sportberichterstattung

Cruiser 08.07.2021 16:54

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1610201)
Ich finde die Reaktionen schon interessant.
Es ist Profisport und da wird nun mal Geld verdient.
Jetzt mal ganz im Ernst. Wir diskutieren doch auch nicht über Eintrittspreise bei der Fußball Europameisterschaft.

:-)(-:

Genau, grade Jan verdient ´ne Menge Geld im Profisport.
Grade Jan schlachtet Triathlon sehr professionell aus und hat längst nicht mehr den authentischen Charme, den er mal zu Beginn hatte…
Er hat Bock auf den (Trainings-) Wettkampf gegen Sanders, der für ihn sportlich ein sehr geringes Risiko bedeutet und da ausnahmsweise mal keine Agegrouper starten, die sonst Geld reinspülen, sollen diese jetzt halt Eintritt zahlen :-) Trotz seiner finanzstarken Sponsoren. Für ein paar Liveblicke :-)
Kann ja machen wer mag, habe ich kein Problem mit.
Ich empfinde hier Preis Leistung als 0 gegeben. Aber wie gesagt, empfinde ich subjektiv so.
:Blumen:

schnodo 08.07.2021 17:23

Jan Frodeno‘s Saturdays Privat Triathlon in Girona | June 2021 | Preparation for Lion
 
Während Lionel Sanders seinen letzten Ironman gewandert ist, wollte Jan Frodeno dafür sorgen, dass er selbst keinen Vorteil beim Tri-Battle Royale hat und ist in ansatzweise vergleichbarem Umfang geschwommen, geradelt und gerannt. Er hat vermutlich nicht vorgehesehen, dass es bei Lionel so lange dauern würde, aber das kann man ihm nicht ankreiden. ;)


Bildinhalt: Ein Champion sucht Gegner, keine Opfer

Wie dem auch sei, es gibt ein Video (leider nicht auf Talbot-Cox-Niveau) zu seiner tagfüllenden Aktion für den sportlichen Chancenausgleich: Jan Frodeno‘s Saturdays Privat Triathlon in Girona | June 2021 | Preparation for Lionel Sanders


Bildinhalt: Ein gut gelaunter GOAT

Für Schwimmbegeisterte ist es ein Genuss, zu sehen, wie er das Wasser greift, seinen Körper über diesen Hebel wuchtet und gleichzeitig dafür sorgt, dass der vortriebslose Arm ohne Mühe und Widerstand dahin kommt, wo er sein muss, damit das Spiel mit dem Wasser flüssig (pun intended) weitergehen kann. Da braucht Lionel noch etwas Übung.

Tatsächlich ist das Video für mich als (eher) Lionel-Sanders-Sympathisant eine Offenbarung: Es zeigt einen Menschen, der mit selbst im Reinen ist, voller Zuversicht, ohne Angst, tiefenentspannt. Man kann über ihn sagen, was man will; vielleicht ist er gierig, berechnend, was auch immer – aber er ruht in sich selbst. Das strahlt er in diesem Amateurvideo so intensiv aus, wie ich es sonst selten bei anderen gesehen habe. Dieser Mensch hat alles erreicht, was er wollte, er hat sein Glück gefunden. Jeder Schritt darüber hinaus ist Bonus und nur dem Genuss geschuldet. Sorry, Lionel: Der/die/das "battle" findet nur zwischen Jan, der Uhr, und sich selbst statt...

LidlRacer 08.07.2021 18:44

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1610380)
Sorry, Lionel: Der/die/das "battle" findet nur zwischen Jan, der Uhr, und sich selbst statt...

Ja, ich fürchte auch, dass es (abgesehen von evtl. Filmeinspielern, Rahmenprogramm etc.) extrem langweilig wird. Wäre mir daher auch keinen wesentlichen Eintritt wert, wenn ich in der Nähe wäre.
Lediglich eine angekündigte Zielzeit unter bisherigen Bestzeiten könnte ein wenig Spannung aufkommen lassen.

Rälph 08.07.2021 19:06

Sanders kann eigentlich nur verlieren. Selbst wenn er Frodeno an diesem Tag bezwingen würde, wären vermutlich viele der Meinung, dass Frodeno einfach nicht gut drauf war.

Einzig ein Sieg in Verbindung mit einer neuen Weltbestzeit wären überzeugend.

Matthias75 08.07.2021 19:25

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1610390)
Sanders kann eigentlich nur verlieren. Selbst wenn er Frodeno an diesem Tag bezwingen würde, wären vermutlich viele der Meinung, dass Frodeno einfach nicht gut drauf war.

Einzig ein Sieg in Verbindung mit einer neuen Weltbestzeit wären überzeugend.

Angesichts dessen, dass Sanders auch mit deutlich verbesserter Schwimmleistung vermutlich nicht ansatzweise an Frodenos 45er-Zeit aus 2016 rankommen wird (ich würde ihn maximal bei 50min, eher etwas langsamer, sehen), müsste er dafür eine glatte 4h-Zeit auf dem Rad gefolgt von einem 2:40-Marathon hinlegen.:-((

Ich denke, wenn er beim Radfahren Frodeno etwas unter Druck setzen kann, stabil durch das Rennen kommt und vielleicht noch deutlich unter 8h finisht, wäre das für ihn ein sehr gutes Rennen, auf dem er dann vielleicht auch mit Blick auf das dann folgende Qualirennen aufbauen könnte.

M.

iChris 08.07.2021 20:38

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1610391)
Angesichts dessen, dass Sanders auch mit deutlich verbesserter Schwimmleistung vermutlich nicht ansatzweise an Frodenos 45er-Zeit aus 2016 rankommen wird (ich würde ihn maximal bei 50min, eher etwas langsamer, sehen), müsste er dafür eine glatte 4h-Zeit auf dem Rad gefolgt von einem 2:40-Marathon hinlegen.:-((

Ich denke, wenn er beim Radfahren Frodeno etwas unter Druck setzen kann, stabil durch das Rennen kommt und vielleicht noch deutlich unter 8h finisht, wäre das für ihn ein sehr gutes Rennen, auf dem er dann vielleicht auch mit Blick auf das dann folgende Qualirennen aufbauen könnte.

M.

Er hat ja schon eine 7:45h oder sowas aus Arizona stehen. Da müsste ja auf dem Kurs theoretisch noch mehr drin sein.

HerrMan 08.07.2021 22:04

[quote=schnodo;1610380

Tatsächlich ist das Video für mich als (eher) Lionel-Sanders-Sympathisant eine Offenbarung: Es zeigt einen Menschen, der mit selbst im Reinen ist, voller Zuversicht, ohne Angst, tiefenentspannt. Man kann über ihn sagen, was man will; vielleicht ist er gierig, berechnend, was auch immer – aber er ruht in sich selbst. Das strahlt er in diesem Amateurvideo so intensiv aus, wie ich es sonst selten bei anderen gesehen habe. Dieser Mensch hat alles erreicht, was er wollte, er hat sein Glück gefunden. Jeder Schritt darüber hinaus ist Bonus und nur dem Genuss geschuldet. Sorry, Lionel: Der/die/das "battle" findet nur zwischen Jan, der Uhr, und sich selbst statt...[/QUOTE]

Großartig, danke.

Hafu 08.07.2021 22:21

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1610380)
...

Wie dem auch sei, es gibt ein Video (leider nicht auf Talbot-Cox-Niveau) zu seiner tagfüllenden Aktion für den sportlichen Chancenausgleich: ...

Das Video ist so unfassbar schlecht gefilmt und zusammengeschnitten:Lachanfall:

Ich wusste gar nicht, dass es im Jahr 2021 noch Handykameras mit solch einer unterirdischen Auflösung gibt, wie bei den Takes vom Graveln...

Wir sind da in Deutschland glaube ich z.B. durch Pushing Limits, was Triathlon-Video-Content anbelangt sehr verwöhnt.
Aber trotzdem danke fürs Teile. Die Szene mit dem Zierbaum auf der Piazza neben dem Restaurant haben ich zwar nicht vollständig erfasst (hat er dort jetzt hingepinkelt, oder war es nur gespielter Witz?), aber zumindest unterscheiden sich die Bilder deutlich von dem oft allzu glattgespülten Werbungs-content auf Frodos IG-Kanal.

schnodo 08.07.2021 22:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1610406)
Die Szene mit dem Zierbaum auf der Piazza neben dem Restaurant haben ich zwar nicht vollständig erfasst (hat er dort jetzt hingepinkelt, oder war es nur gespielter Witz?)

Ich glaube, er musste, aus welchen Gründen auch immer, in die Hose greifen und wollte das nicht auf offener Straße tun. Die Gelegenheit hat er genutzt, um so zu tun, als wolle er in den Blumenkübel pinkeln. Ein Späßchen, also.

Ich traue Jan Frodeno zu, so viel Kontrolle über seinen Körper zu haben, dass er entweder vor oder nach dem Dorf ins Geröll uriniert oder – im schlimmsten Notfall – es einfach beim Pedalieren laufen lässt. Was ich ihm nicht zutraue, ist, dass er vor laufender Kamera vor ein Restaurant pinkelt. ;)

Matthias75 08.07.2021 23:01

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1610380)
Wie dem auch sei, es gibt ein Video (leider nicht auf Talbot-Cox-Niveau) zu seiner tagfüllenden Aktion für den sportlichen Chancenausgleich: Jan Frodeno‘s Saturdays Privat Triathlon in Girona | June 2021 | Preparation for Lionel Sanders

Was hat Frodeno da eigentlich beim/nach dem Schwimmen auf der Rückseite seines rechten Oberarms kleben (ab 0:47)?

M.

schnodo 08.07.2021 23:03

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1610412)
Was hat Frodeno da eigentlich beim/nach dem Schwimmen auf der Rückseite seines rechten Oberarms kleben (ab 0:47)?

Vermutlich irgendein SAP-Measurement-Gadget.

kullerich 08.07.2021 23:06

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1610412)
Was hat Frodeno da eigentlich beim/nach dem Schwimmen auf der Rückseite seines rechten Oberarms kleben (ab 0:47)?

M.

Supersapiens Glukosesensor? (Meine Ansicht dazu...)

schnodo 08.07.2021 23:15

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1610414)
Supersapiens Glukosesensor? (Meine Ansicht dazu...)

Ja, hört sich nicht abwegig an.


Bildinhalt: Frodo/Supersapiens

longo 08.07.2021 23:18

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1610415)
Ja, hört sich nicht abwegig an.


Bildinhalt: Frodo/Supersapiens

Boh, mir wird schlecht..
Nach der "Ticket-Affäre" noch ein weiterer Grund NICHT zu diesem Battle im Allgäu zu gehen..

papa2jaja 09.07.2021 04:28

Nachdem Jan Frodeno es völlig ohne dieses Produkt auf den Gipfel seiner Sportart geschafft und diese Sportart in beeindruckenster Weise seit Jahren dominiert hat, wird diese Partnerschaft jedenfalls mich nicht zum Kauf des Produkts animieren ;)

Was die Herausforderung durch Lionel Sanders angeht, frage ich mich (und man möge mir bitte meine Unwissenheit verzeihen), Jan Frodeno tritt seit Jahren, auch aktuell und in absehbarer Zukunft, bei etlichen öffentlich zugänglichen Wettkämpfen an. Bei diesen kann man sich, wenn man ihn denn herausfordern will, völlig problemlos mehrfach im Jahr mit ihm messen.

Wozu also diese Spezial-Herausforderung? Lionel Sanders hätte doch ganz einfach Jan fragen können "Ja, wo trittst du denn dieses Jahr an" und dann sich dort ebenfalls anmelden können?

iChris 09.07.2021 06:36

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1610413)
Vermutlich irgendein SAP-Measurement-Gadget.

Wenn dem so wäre und das Teil so gut ist wie ihre anderen Produkte von SAP ist der Ironman in Sub 6 möglich. :Cheese:

Hafu 09.07.2021 06:43

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1610419)
...Jan Frodeno tritt seit Jahren, auch aktuell und in absehbarer Zukunft, bei etlichen öffentlich zugänglichen Wettkämpfen an. Bei diesen kann man sich, wenn man ihn denn herausfordern will, völlig problemlos mehrfach im Jahr mit ihm messen...

Das würde ich für die Zukunft und die jüngere Vergangenheit so nicht unterschreiben.
In den letzten knapp zwei Jahren seit Gewinn seines letzten Kona-Wettkampfs war Frodo genau an zwei Wettkämpfen am Start, nämlich Miami und Gran Canaria. Die meisten anderen Triathlon-Pros haben in derselben Zeit meist sieben bis acht Wettkämpfe absolviert.
Für letzteren Wettkampf in Gran Canaria hat er sich erst zwei Wochen vorher nachgemeldet, als er schon ausgebucht war.

Frodo wird in vier Wochen 40 und ich rechne bei ihm eher nicht damit, dass er so wie Craig Alexander, Tim Don oder Cam Brown auch noch mit Mitte 40 als Triathlonprofi in der Szene rumturnt, selbst wenn es altersbedingt nur noch gelegentlich fürs Podium reicht.

Mikala 09.07.2021 07:09

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1610377)
Genau, grade Jan verdient ´ne Menge Geld im Profisport.
Grade Jan schlachtet Triathlon sehr professionell aus und hat längst nicht mehr den authentischen Charme, den er mal zu Beginn hatte…
Er hat Bock auf den (Trainings-) Wettkampf gegen Sanders, der für ihn sportlich ein sehr geringes Risiko bedeutet und da ausnahmsweise mal keine Agegrouper starten, die sonst Geld reinspülen, sollen diese jetzt halt Eintritt zahlen :-) Trotz seiner finanzstarken Sponsoren. Für ein paar Liveblicke :-)
Kann ja machen wer mag, habe ich kein Problem mit.
Ich empfinde hier Preis Leistung als 0 gegeben. Aber wie gesagt, empfinde ich subjektiv so.
:Blumen:

Ja, aber machen das nicht alle Profis ?
Warum sollte ein Triathlonprofi das nicht tun?
Im Schwimmsport versucht man auch Veranstaltung zu schaffen, die besser Verdienstmöglichkeiten für die Athlet*innen bringen.
Es gibt nicht so viele Profis, die nach der sportlichen Karriere noch Werbeverträge haben.
Ich finde das nicht verwerflich und finde auch nicht, dass er seinen authentischen Charme verloren hat. Jan Frodeno ist schon immer Vollprofi und weiß sich zu vermarkten.

:bussi:

mamoarmin 09.07.2021 07:26

Also ich mag beide, Sanders sicherlich mehr....liegt aber eher an seiner verpeilten Art und weil er halt immer der Underdog ist und meiner Meinung nach bleiben wird.

Genau deshalb ist dieses Format für mich, wenn es um diese beiden geht, sinnfrei.

Wäre genauso, wenn der FCB ein Showmatch gegen talentierte, aber eben absehbar wesentlich schlechtere Mannschaften organisieren und dann verkaufen wollte..wobie da sicherlich viele Fans kaufen würden, einfach weils FCB ist und man Spass daran hat dem Club beim gewinnen zuzusehen, egal wie langsweilig es ist.
Hier sehe ich das nicht.

Ich habe aber überhaupt nichts gegen diesen Versuch Geld zu verdienen, frodo hat das sicherlich nicht nötig, aber einem geschenkten Gaul?

Ich weile auf Lanza, mal schauen wie die werte Triagemeinde im Hotel dazu steht..

Sanders hat sich sicherlich damit abgefunden wieder nicht zu gewinnen, aber letztlich gewinnt er Fame und Geld, man muss halt nur das Badguy Image aufrecht erhalten..und letztlich sind wir ja alle mehr oder minder looser und können uns eher mit einem identifizieren der mehr verliert als auf dem Podium steht..

Schönes WE

Roini 09.07.2021 08:03

Für mich hat die ganze Aktion so einen "Schlag den Raab" Charakter.
Meiner Meinung nach hat das mit Triathlon nur noch bedingt was zu tun.

Es darf aber auch jeder eine andere Meinung haben :Blumen:

papa2jaja 09.07.2021 08:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1610423)
...war Frodo genau an zwei Wettkämpfen am Start ...ich rechne ...eher nicht damit, dass er ...noch mit Mitte 40 als Triathlonprofi in der Szene rumturnt...

War mir nicht bewusst, sorry! Danke für die Info.

schnodo 09.07.2021 08:14

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1610427)
..und letztlich sind wir ja alle mehr oder minder looser und können uns eher mit einem identifizieren der mehr verliert als auf dem Podium steht..

Ich sehe mich meist nicht als Loser, weil ich mich zum Glück nicht über meine Wettkampfergebnisse definiere, aber ich weiß, was Du meinst. :Cheese:

Ich kann mich weder mit Lionel noch mit Frodo identifizieren, im eigentlichen Sinne. Es ist ähnlich wie bei meiner Frau, die ich liebe und bewundere, aber nicht immer verstehe. :Lachen2:

Ich mag sowohl Frodo als auch Lionel. Ich glaube, sie sind aus Liebe zum Sport zum Triathlon gekommen. Aber wie Sebi oder seine Frau schon sagte: Mach Dein Hobby zum Beruf und Du hast kein Hobby mehr. Dementsprechend versuche ich, bei solchen Aktionen die romantische Brille abzusetzen und sehe den Tri-Battle als das, was er vermutlich ist: Ein Versuch zweier Selbständiger, Einnahmen zu generieren, ohne großes Risiko neue Formate auszutesten, und den Weg in den Ruhestand auszuloten und vorzubereiten.

Es wäre dämlich von Lionel, diese einzigartige Chance, und das ist sie tatsächlich, nicht wahrzunehmen. Man darf nur nicht versuchen, dies als einzigartige sportliche Chance zu sehen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Kontakte zu Marketingverantwortlichen einiger industrieller Global Player für die Zukunft zu knüpfen und tiefe Einblicke in die Planung und Durchführung eines solchen Events zu erhalten, für die zweite Hälfte des Berufslebens. Das kriegt er sonst nirgends.

Seien wir mal ehrlich: Jeder kennt Kollegen, die ähnlich sind wie Frodo und Lionel: Sie sind total nett, engagiert bei der Sache und drücken sich nie vor einer Aufgabe. Aber der eine ist manchmal etwas verpeilt und sprunghaft und man muss regelmäßig sicherstellen, dass er nicht aus dem Ruder läuft. Der andere steht ohne weitere Interaktion pünktlich wieder auf der Matte und hat das, was er versprochen hat, hundertprozentig oder noch besser umgesetzt und bringt ein paar Vorschläge für generelle Optimierungen mit.

Ich glaube, dass Lionel Frodos Professionalität bewundert und gerne von ihm lernen möchte. Das ist die Gelegenheit, ein Band zwischen den beiden zu schaffen, das den Tri-Battle und die Triathlon-Karriere überdauern kann.

KJS 09.07.2021 09:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1610406)
Die Szene mit dem Zierbaum auf der Piazza neben dem Restaurant haben ich zwar nicht vollständig erfasst (hat er dort jetzt hingepinkelt, oder war es nur gespielter Witz?)

Nach meinem Verständnis hat er im Schutze des Zierbaumes seinen königlichen Hintern mit Gesäßcreme auf das Radfahren vorbereitet...

Ruben 09.07.2021 11:18

Wie fandet Ihr den Resultate-, Durchschnitts- & Bestleistungs Vergleich auf Instagram im Rahmen seines DataWednesday?

Finde es etwas obskur, einerseits wegen der bekannten Unzulänglichkeiten (zu kurze Strecken, harte Strecken, große Abweichungen, z.B. durch Defekte und Wander-Tage) und der quasi nicht vorhandenen Aussagekraft, vor allem auf Seiten von LS...

premumski 09.07.2021 11:43

Zitat:

Zitat von Ruben (Beitrag 1610476)
Wie fandet Ihr den Resultate-, Durchschnitts- & Bestleistungs Vergleich auf Instagram im Rahmen seines DataWednesday?

Genau so unspannend wie seine anderen DataWednesdays, das ist jeden Mittwoch ein SAP-Werbepost.

JeLü 09.07.2021 12:57

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1610380)
Tatsächlich ist das Video für mich als (eher) Lionel-Sanders-Sympathisant eine Offenbarung: Es zeigt einen Menschen, der mit selbst im Reinen ist, voller Zuversicht, ohne Angst, tiefenentspannt. Man kann über ihn sagen, was man will; vielleicht ist er gierig, berechnend, was auch immer – aber er ruht in sich selbst. Das strahlt er in diesem Amateurvideo so intensiv aus, wie ich es sonst selten bei anderen gesehen habe. Dieser Mensch hat alles erreicht, was er wollte, er hat sein Glück gefunden. Jeder Schritt darüber hinaus ist Bonus und nur dem Genuss geschuldet. Sorry, Lionel: Der/die/das "battle" findet nur zwischen Jan, der Uhr, und sich selbst statt...

Eingedenk der Vorstartnervosität bei der Challenge GC bin ich mir sehr sicher, dass diese innere Ruhe und Souveränität nicht dazu führt, dass Jans Ehrgeiz zu gewinnen deutlich reduziert wäre. Vielleicht setzt er Trainingsprioritäten etwas anders, aber er will ganz sicher gewinnen und Motivation speist sich bei Jan auch aus Duellen. Daher wäre eine Challenge Royal mit einem Ali Brownlee in guter Verfassung für Jans Leistung eher noch förderlicher. Dass auch Menschen, die im Sport vor allem noch aus Genuss betreiben (da würde ich zustimmen, weil Jan sicherlich nicht mehr dabei wäre, wenn er es nicht so genießen würde- aber Gewinnen ist Teil des Genießens), auch immer noch nervös sein können, konnte man in den letzten Jahren sehr gut bei Roger Federer beobachten. Unterschied ist, dass Jan immer noch im Zenit seiner Leistungsfähigkeit ist. Bin da bei Hafu, dass ich Jan auch eher nicht mehr bei Triathlons sehe, wenn er nicht mehr bei gewohnter Leistungsstärke und/oder nicht mehr Sieganwärter bei Top-Events ist. Hat Jan Frodeno auch selbst schon so geäußert. Allerdings wollte er früher auch von Langdistanz nichts wissen.

JeLü 09.07.2021 13:10

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1610431)
Ich glaube, dass Lionel Frodos Professionalität bewundert und gerne von ihm lernen möchte. Das ist die Gelegenheit, ein Band zwischen den beiden zu schaffen, das den Tri-Battle und die Triathlon-Karriere überdauern kann.

Die Motivation sehe ich bei Lionel auch. Allerdings sehe ich nicht, dass Jan Frodeno sich n in der Rolle des Mentors sieht. Für ein Band wären mMn epische Duelle auf Hawaii geeignet und nicht so sehr ein Rennen, dass Jan wohl nicht als Duell geplant hatte und bei dem ihm auch die schnellste Zeit (wie auch immer die dann zu nennen wäre) wichtig ist. Aber möge Lionel zumindest einen harten Kampf bis zum Ende liefern. Ehrliche Anerkennung einer großen Leistung durch Jan Frodeno wäre Lionel mE auch schon viel wert.

Wen es interessiert:
Sebastian Zeller von TCC hat sich Gedanken zum Tri Battle Royale aus vorwiegend physiologischer Sicht gemacht. Frodenos FTP würde ich "leicht" anders einschätzen.
https://www.youtube.com/watch?v=QGt5hx4zEww&t=372s

Matthias75 12.07.2021 13:23

Gibt’s was neues?

Ab Freitag soll es losgehen und dafür ist es hier und auf den offiziellen Kanälen sehr ruhig.

Wann kommt das Pre-Race-Video von Sanders? Ist Sanders schon in D? Holt er sich noch exklusive Tipps von Kienle oder Lange? Wurde vielleicht schon ein geheimnisvoller grüner Radfahrer im Allgäu beim Training gesichtet?

M.

KJS 12.07.2021 13:31

Gemäß seiner aktuellen Insta-Story scheint Lionel seit heute in D zu sein.
Bin auch etwas verwundert, dass es so still um ihn war.

Schade, dass die Wettervorhersage so bescheiden ist - hoffentlich stabilisiert sich das tatsächlich bis Sonntag einigermaßen.

Steppison 12.07.2021 15:32

Frodo ist wohl gemäß Insta schon vor Ort, LS in Deutschland. Tick Tack, bald geht es los. Bin ja wirklich mal auf den Stream gespannt.

Ach Mist, ich muss noch ne Ananas kaufen: bei Triathlon-Übertragungen gibt es immer Toast-Hawaii für die Kinder. :-)

longtrousers 13.07.2021 09:31

Das wird voraussichtlich langweilig.
Das einzig Interessante ist, ob der Langdistanzrekord von Frodeno (das war doch Roth?) geknackt wird.
Weiter nehme ich an, dass Sanders beim Radfahren zu Frodeno aufschließt und dann beim Laufen entweder voll eingeht oder gleichmäßig 20 Minuten verliert. Aber ich hoffe ich habe unrecht.
Trotzdem Klasse dass die das durchziehen nach dem CDA Disaster von Sanders.
Warum haben sie nicht mehr Teilnehmer gefunden? Funk z.B.? Oder Kienle? Würde es interessanter machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.