![]() |
Geil! Ich bin sprachlos
|
Zitat:
|
hier nochmal der korrekte Link zum ReLive:
https://www.zdf.de/sport/olympia/rad...nen-f-100.html |
Zitat:
Aber dieser: https://www.zdf.de/sport/olympia/rad...nen-f-100.html Komplett! :) Müsste mal checken ob man irgendwo sieht, wie Anna sich vorm scharfen Start nach vorne gearbeitet hat. Ein paar Minuten vorher war sie noch an ihrer Standardposition hinter dem Feld! Man könnte meinen, sie hat das alles so geplant - unglaublich! :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: (Ups, zu langsam getippt.) |
Zitat:
Bei 30:19 ist sie noch ganz hinten links Bei 30:44 sieht man, wie sie anfängt, links vorbeizufahren Bei 31:20 sprintet sie direkt beim offiziellen Start los und bleibt von da an vorne! Perfekt! Und Wahnsinn! :Lachen2: :Blumen: |
Glückwunsch! Einfach mal die Weltspitze in Grund und Boden gefahren. Grandiose Leistung :liebe053:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Eine unglaubliche Leistung! Bravo Anna! :liebe053:
Da ich gerade im Dienst bin, hatte ich die Gelegenheit, meine 12-Uhr-Nachrichtensendung mit Annas Goldmedaille zu beginnen. Und da ich als Nachrichtenmensch zur Sachlichkeit verpflichtet bin, musste ich natürlich auch bei dieser Moderation professionell und sachlich bleiben. Ist mir ein bisserl schwer gefallen. :Cheese: Und weil ich´s schon hier gelesen habe: Ja, damit ist Anna eine Sportlegende in Österreich, wo es nur sehr wenige Olympiasieger*innen bei Sommerspielen gibt. Das letzte Sommer-Olympiagold ist immerhin schon 17 Jahre her. Damals (2004) hat übrigens Kate Allen Triathlongold für Österreich geholt, wobei es dazu auch eine Goldene im Segeln gegeben hat. |
Mit Gold im Sommer wird sie bei uns wirklich zur Legende.
Ich kenne mich im Segeln genau überhaupt nicht aus aber Hagara sagt mir etwas und das obwohl ich 2004 nicht einmal Olympia geschaut habe. Gleiches gilt natürlich für Kate Allen! Im Winter hat man es bei uns wirklich schwer, da fällt man nur auf wenn es keine goldenen gibt. |
Super Klasse. War ja ab Km 20 bis zum Ziel selber auf dem Rad und hatte Angst, dass noch was passiert...
:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Wer ORF1 empfangen kann - Anna soll um 18:15 im Interview zu Gast sein
|
Hier in dem Text auf Spiegel online wird das oympische Straßenrennen und insbesondere der falsche Jubel von van Vleuten nochmal ein wenig beleuchtet.
Allerdings ergibt sich da IMHO ein falscher Eindruck, nämlich der dass in der hektischen Schlussphase des Rennens der Team-Funk gefehlt hat und deshalb die Favoritinnen die führende Anna einfach übersehen hätten. Das ist definitiv falsch. In der Schlussphase auf dem Autorennkurs war Gold für die verbiebenen Fahrerinnen des Hauptfeldes längst verloren. Das Rennen war eigentlich spätestens 20km vor dem Ende entschieden, als Anna noch über 6 Minuten Vorsprung auf van Vleuten und Co. hatte. Die rennentscheidenden Fehler wurden in der Anfangsphase und in der Mitte des Rennens begangen, als die Fahrerinnen alle paar Minuten zu ihren Mannschaftsfahrzeugen fuhren, um sich Getränke zu holen und dabei auch ohne Tourfunk über die Abstände zu den Ausreißern und v.a. deren Potenzial, so einen Ausreißversuch auch ins Ziel zu bringen, hätten informieren können. |
im Interview auf SRF hat die eine Schweizer Fahrerin gerade gesagt, dass sie auf der Schlussrunde zu der Holländerin gesagt hat "du da ist noch eine vorne" und die "hä? was?" :Cheese: zu geil :Blumen:
|
mal nen Artikel über unsere Radler und die Umstände cor dem Rennen nach Geschkes positivem Test. vllt wäre es wirklich besser gewesen, das ganze abzublasen, aber schauen wir mal, was da noch kommt
https://www.welt.de/sport/article232...efaengnis.html |
https://www.cyclingnews.com/features...mpic-champion/
Cycling news hat Annas Karriere mal ein wenig zusammen gefasst. Inkl der Feststellung, dass eine tt Spezialistin und Mathematikerin da offenbar eine sehr passende Taktik gewählt hat. So siehts aus. |
Zitat:
Die mutigste mit den besten Beinen hat das Ding gewonnen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
USA gegen Frankreich im Basketball 🏀. FRA führt nach 3/4 mit 6.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wird zwar auch der Funk angesprochen, aber die Holländerinnen geben auch zu Anna unterschätzt, bzw. nicht gekannt zu haben. |
Traumdeuter gesucht
Im Schlaftapering für den grossen Tanz hatte ich einen Traum:
Jonas startet den Runsplit wie so häufig als Erster. Diesmal aber (nach unzähligen Rennen und immer besseren Laufleistungen) wird sein unglaublicher Mut und seine kontinuierlichen Verbesserungen belohnt und er kommt er durch und landet auf dem Podium (Gold nicht ausgeschlossen). Nach der Sensation von Anna und der Tatsache, dass die ersten 3 Olympia Tris Überraschungssieger hatten, würde mich eine Traumrealisierung nicht völlig vom Hocker hauen. Gilt übrigens auch für Justus. Nicht zuletzt, da beide nirgendwo für die TOP 5 in Erwägung gezogen werden und damit als Dark Horse eine Chance haben könnten. |
Zitat:
https://racepass.globalcyclingnetwor...c0160017d0d3f1 Bei 25,5km to go sprintete Schachmann mit letzter Kraft an das Hinterrad von Wout van Aert, Pogacar und Voglsang und es hätte sich da mit Glück auch eine vorentscheidende Vierer- oder Fünfergruppe bilden können, wenn Voglsang dann nicht plötzlich die Beine schwer geworden wären und er so nicht durchziehen konnte (und Pogacar und WvA nicht durchziehen wollten (oder konnten) Kurz danach startete McNulty seine Attacke und Carapas folgte. Alle die an der vorherigen Attacke mit Voglsang beteiligt waren, hatten da natürlich erstmal schwere Beine und konnten nicht reagieren. Einen Kilometer später, in der immer noch rennentscheidenden Phase, als der Vorsprung von Carapaz und McNulty noch unter 25s lag, hat Schachmann zwei Versuche, bei 24,1km to go und bei 23,5km to go (im verlinkten Video bei etwa 6h6min) unternommen, um die Lücke zu schließen bzw. eine zweite Ausreißergruppe zu bilden, die dann u.U. noch nach vorne hätten fahren können. Nachführarbeit gab es zu diesem Zeitpunkt in der Verfolgergruppe überhaupt keine und nichts wo man "durch die Führung" hätte gehen können. Die Verfolger haben jedesmal nur auf Schachmann reagiert, und solange getreten, bis sie sein Hinterrad erreicht hatten. Das war die rennentscheidende Phase. 12km vor Schluss gab es dann noch die Attacke von WvA, wo dieser alleine den Rückstand von 45 auf 14s verringerte, bevor sich Carapaz davon machte und McNulty stehen ließ, aber auch da gab es nie auch nur ansatzweise koordinierte Verfolgungsarbeit der Gruppe sondern eben nur eine beeindruckende Energieleistung von WvA, die jedem anderen in dieser Gruppe ( und Schachmann erst recht) die Stecker zog. Wer sich ein objektives Bild des Rennens machen will, dem kann ich wirklich die letzten 25km dieses unterhaltsamen Rennens empfehlen. |
Hat die deutsche Trimannschaft ihre Reserveleute tatsächlich vor Ort?
Wenn ja, wer ist letztlich mitgeflogen? Interessanterweise - im Unterschied zu den Briten (Coldwell und Benson) - habe ich dazu gar nichts gesehen. Bei denen spielen die allerdings neben der Gesundheitsrolle auch eine Taktikrolle. So werden die und andere Nationen bestimmt (unsportlicher Weise) nicht zögern, einen Einzelsportler unfairer Weise krank ....zu melden und damit die Erfolgschancen zu erhöhen. So äußerte es jedenfalls Macca. Wäre ja tragisch, wenn jemand der Individualsportler vor, während oder nach den Einzelrennen schwächeln würde und der Einzel- oder die Gesamtstaffel fiele aus. Nicht zuletzt, da wir in Rio ein so desaströses Abschneiden hatten bzw. uns durch Männerabwesenheit blamiert haben. Hat jemand für heute Nacht ähnlich Hawaii ein spezielles "Mensch-Maschine set up"? Fotos sind willkommen. Welche Kommentatoren sind heute beim Stream der ARD im Einsatz? |
Zitat:
Zitat:
Oder gibts nen noch grösseren Erfolg als bei Olympia zu gewinnen? :Cheese: |
Zitat:
Vielleicht bei frodeno nachfragen…. |
Zitat:
Viele Sportler fallen nach der Karriere ja in ein Loch und denken, sie werden wohl nix mehr finden, was sie so gut können wie den Sport - die Gefahr hat man hier hoffentlich nicht. |
Zitat:
Bei meinem letzten powernap vor der Übertragung ist mir gerade noch mal sehr bewußt geworden, was es für ein Gottesgeschenk es ist, ein so tolles Hobby gefunden zu haben und wie ein kleiner Junge dafür seit Ende der Achtziger aktiv und passiv zu brennen. Erinnere mich noch an Avignon WM 89 und Sydney 2000. Mahalo. Um 23.30 haben 5 Jahre Wartezeit ein Ende ... Die 6. Tri Olympiade. Apropos, wann schalten die die Kameras ein bzw. übertragen? Würde mich freuen, wenn man möglichst viel vom Prestart mitbekommen könnte. Für mich häufig einer der interessantesten Abschnitte. Um noch mal zur Staffelproblematik zurückzukommen: Die Britinnen haben 3 Individualplätze. Um die Staffelspezialistin Coldwell starten lassen zu können, müßten sich sogar 2 Frauen krank ... melden. Die beiden niederländischen Männer lassen lt. Buchholz ihre Einzelstartplätze zugunsten Staffelergebnis verfallen, Geens (Corona) und Murphy (Herzproblem) dürfen und wollen nicht starten. Mal schaun, wer noch. Könnte auf dem Ponton etwas mehr Platz entstehen. |
Zitat:
Dass Athleten sich im Einzel schonen für den Team-Relay-Wettbewerb finde ich angesichts der klimatischen Bedingungen o.K. und hoffe, dass dies z.B. Anabel morgen auch so handhaben wird. |
[quote=Hafu;1613509]Coldwell ist eigentlich keine Staffelspezialistin
Objection/just my two cents: Angesichts ihrer zwei fantastischen zwei Ergebnisse bei den SLGames (2. und 1. Platz) über extrem kurze Strecken halte ich - wie Macca und Tim Don - Sophie sehr geeignet. Zumal weder Vicky noch Giorgia (war eh verletzt und krank) dort Erfahrungen haben und High Speed trainieren oder unter Beweis stellen konnten. Auch George Benson hat mind. 1 SLGames Einsatz hinter sich und hat seine Laufstärke auf sehr kurzen Strecken bewiesen. |
Unfassbar, was macht das Boot denn da beim Start.
Da sind ein paar Leute aber jetzt schwer im Nachteil, die bereits 1min Vollgas gegeben haben |
Juchuuuu, Bronze im Kanuslalom! Herzlichen Glückwunsch, Sideris!!! :liebe053: :cool: :cool: :cool:
|
Pitcock macht den Durchmarsch der Crosser aufm mtb perfekt. Mvp crashed out. 🤯
|
Anfängerfehler von MvP, beim Drop das Gewicht nicht nach hinten verlagert und nach vorne überschlagen. Hat Glück gehabt dass der Fahrer hinter ihm ihn nicht erwischt hat. Saß dann erstmal ne knappe Minute da rum um sich wieder zu sammeln, fuhr dann erstmal auch weiter
|
War ein super anzuschauendes Rennen. Schade um MvP, sah beim Ausstieg auch verletzt aus. Gute Besserung!
Sensationell von Pidcock. Geiles Rennen von ihm, absolut der Stärkste heute. Glückwunsch. |
Nicht übel die 400F bei den Frauen. Die schwimmen mit 57s an. Allein das ist schon ziemlich gut für eine Frau :liebe053: :liebe053:
|
Bei der Streckenbesichtigung war an der Stelle, wo MvP gestürzt ist, noch eine Rampe.
Laut eigener Aussage wusste er nicht, dass diese kurzfristig abmontiert wurde |
Zitat:
Was sich allerdings mit dem Vorgehen beim Testevent dort deckt, was er auch mit seinem Teamkollegen thematisiert hat. Explizit für heute war allerdings nicht auf die Entfernung hingewiesen worden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.