triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Trainingsverhältnis Rolle <=> Outdoor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48837)

Estampie 14.12.2020 10:33

Wenn ihr hier "Rolle" schreibt, meint ihr dann feste Rollen oder freie oder beides?

Zitat:

Zitat von KJS (Beitrag 1573423)
Hab das TT ab November auf die Rolle gepackt mit dem Ziel, die Zeiten in Aero-Position Stück für Stück auszudehnen.

Das täte mir bestimmt auch gut, ich bin in der Aeroposition auf dem TT Rad noch nicht sehr locker. Aber auf der (freien) Rolle komme ich damit überhaupt nicht zurecht, da fällt es mir schwer nicht ängstlich zu sein.

Ich fahre recht gerne auf der (freien) Rolle, oben am Lenker, auf den Griffen, unten...
Benutze dafür derzeit einen alten Stahlrenner, aber wie geschrieben würde ich mich gerne mehr in die Aeroposition reinfühlen. Mit den Händen oben an den Pads geht das, aber in Aeroposition? :Nee:

Grüße
Thomas

KJS 14.12.2020 12:22

OK, falsch verstanden. Bei mir Rolle = Smarttrainer.
Eine freie Rolle besitze ich nicht mehr.

canoeist 14.12.2020 12:58

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1573461)
Ich fahre recht gerne auf der (freien) Rolle, oben am Lenker, auf den Griffen, unten...
Benutze dafür derzeit einen alten Stahlrenner, aber wie geschrieben würde ich mich gerne mehr in die Aeroposition reinfühlen. Mit den Händen oben an den Pads geht das, aber in Aeroposition? :Nee:

Hatte die gleichen Bedenken. Ich stelle die freie Rolle immer in einen Türrahmen, so dass ich im ""Ernstfall" mit der Schulter / dem Oberarm gegen den Türrahmen falle. Das gibt viel Sicherheit. So kann ich auch lange Zeit am Stück in Aeroposition fahren. Das Umgreifen ist eigentlich immer das Schlimmste, das Fahren selbst geht wunderbar.

Estampie 15.12.2020 08:54

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1573506)
Ich stelle die freie Rolle immer in einen Türrahmen, ....... das Fahren selbst geht wunderbar.

Danke, klingt nach einer machbaren Lösung.

Gruß
Thomas

Matthias75 15.12.2020 09:22

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1573461)
Das täte mir bestimmt auch gut, ich bin in der Aeroposition auf dem TT Rad noch nicht sehr locker. Aber auf der (freien) Rolle komme ich damit überhaupt nicht zurecht, da fällt es mir schwer nicht ängstlich zu sein.

Ich fahre recht gerne auf der (freien) Rolle, oben am Lenker, auf den Griffen, unten...
Benutze dafür derzeit einen alten Stahlrenner, aber wie geschrieben würde ich mich gerne mehr in die Aeroposition reinfühlen. Mit den Händen oben an den Pads geht das, aber in Aeroposition? :Nee:

Für die alten Tacx-Rollen gibt es einen Halterahmen. Ist ein stabiles Trapez/Dreieck, das an den Schrauben der vordere Rolle fixiert wird. Daran kann dann der Lenker fixiert werden. Klappt leider nicht mit Aerolenker, da die Halterung genau dort angreift, wo üblicherweise der Aerolenker befestigt wird. Zudem ist es dann keine freie Rolle mehr.

bbei mir steht so ein Rahmen noch rum (inklusive Rolle). Bekommst man sowas in Zeiten von Smarttrainern überhaupt noch los? Zum Wegwerfen zu schade, aber verkaufen?

M.

Estampie 15.12.2020 16:08

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1573664)
Bekommst man sowas in Zeiten von Smarttrainern überhaupt noch los? Zum Wegwerfen zu schade, aber verkaufen?

Ich fürchte das ist nur noch was für Enthusiasten oder Bahnfahrer.
Aber versuchen kann man das bestimmt als Set. Hätte ich keine wäre ich in der Zielgruppe :-) (o.k. den Rahmen habe ich nicht, aber das ist wohl auch nicht meine Tasse Tee)
Ich liebe die freie Rolle, aber bin sie auch gewohnt.
Nur eben die TT-Radproblematik.....
Mal sehen was mit dem Türrahmen so geht.

besten Dank und

Gruß
Thomas

NBer 16.12.2020 11:32

vergleich rolle - draußen

Solution 19.12.2020 16:23

Ich bin heute 3 Stunden draußen gefahren. Ich habe es bereut denn der Wetterberichte hat wohl etwas zu viel versprochen. Von den versprochenen 9°C, war nicht annähernd was zu sehen bzw. zu fühlen. Der Garmin hat immer weniger als 4°C angezeigt. Da meine Erwartungen bei den Temperaturen hoch waren, bin ich nur mit dünnen Windstopper Überschuhen gefahren. Das Ergebnis war, das ich nach einer Stunde meine Füße nicht mehr gespürt habe. Die Straßen waren auch alles andere als Trocken, mit dem Ergebnis, dass das frisch geputzte Bike total eingesaut war.

FMMT 19.12.2020 17:24

Ich war heute ebenfalls drei Stunden draußen, herrlich:liebe053: .
Halt dick eingepackt auf dem MTB, sonst wäre es mir wohl auch zu kalt gewesen;)

sabine-g 19.12.2020 17:45

Ich war auch draußen, mittags war ich mit dem Auto unterwegs und bin kurz über meine Strecke gefahren um den Nässegrad festzustellen.
Ich hab mir überlegt, dass es 2h später trocken genug sein wird - Temperatur war auch gerade so ok mit 11°C - hat jedenfalls für 3/4 lange Hosen gereicht, Handschuhe brauchte ich keine und auch keine Mütze, nur dünne Überschuhe.
Bin dann knapp 1,3/4h draußen hin und her gefahren und hab mich danach noch 31km auf der Rolle aufgewärmt. :Cheese:
Immerhin so 101km geschafft.
Nebenbei hab ich einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Dezember / Outdoor aufgestellt.:confused:

mamoarmin 31.12.2020 17:30

bin die Festive 500 draussen gefahren, was ein scheiss...nass, kalt, die Anzieherei, die nervigen Spaziergänger die die Fresse nicht aufbekommen (60 mal frohes Fest gewünscht, zweimal kam ein freundlich danke oder was in die Richtung) der Rest blöde geschaut oder gar nichts gesagt.)
Zwei Hunde vor den Bock gelaufen mit Leine.
dreimal fast umgefahren worden trotz vorfahrt.
Ab morgen darf ich wieder auf die rolle und da bleibe ich auch die nächsten drei Monate.

Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes 2021!

sabine-g 31.12.2020 17:32

ich hab die Festive zwar nicht offiziell mitgemacht, habe sie aber (drinnen) trotzdem geschafft.
500km ganz genau.

Lebemann 01.01.2021 15:26

Seit Anfang Dezember wieder am radeln. Bislang nur auf der Rolle bzw. Arbeitsweg mit mtb (15min). Ist für mich praktischer, da wir nen kleinen Säugling im Haus haben. Vor allem sehr frühe Einheiten (4:30/5uhr) sind für mich so realisierbar. Draußen würde mich das umbringen...

Tomsen 02.01.2021 09:35

Seit September 2020 ca. 98% Rolle. Ich hab aktuell keine Lust das Rad hinterher zu reinigen, dazu Klamotten+Verkehr+Menschen. Ich danke der Erfindung der smartrainer! Selbst im Sommer fahre ich bestimmte Trainings drinnen. In einem normalen Jahr würde ich 1/3 Rolle - 2/3 draussen bei mir ansetzen. Alles Gute für 2021!

Beat 27.01.2021 19:04

Aktuell 100% Rolle.
Kein Zeitverlust durch warme Klamotten an-und ausziehen. Rad bleibt sauber. Dunkelheit spielt keine Rolle. TV schauen geht auch.
Habe noch nie soviele KM im Winter gemacht wie jetzt. Zwift sei Dank. Vor 6 Monaten hätte ich mir das nie träumen lassen. Man lernt noch dazu.....
Nur mein MTB steht zur Zeit sinnlos rum.

Grüsse Beat

MattF 10.02.2021 11:36

Bin 2021 bei 1300 km.





Alles draussen :Cheese: :Cheese: :dresche :dresche

Pippi 18.10.2021 21:40

Ich habe mir vorgenommen im folgenden Winter möglichst viel draussen zu fahren.
Wenn es nicht gerade schneit.
Als Eisschwimmer bin ich abgehärtet. https://youtu.be/HNEuykJUAIs ;)

Antracis 05.12.2021 16:21

War heute bei 0 Grad und Schneeregen 3 Stunden im Wald unterwegs inklusive Pause mit Haferlattematschiato (Sand zwischen den Zähnen :Cheese: )

Ich fahr schon unter der Woche 2-3 x auf der Rolle/Zwift, da brauch ich am Wochenende Abwechslung. Zwift macht zwar Spaß, aber ich bin halt gerne draußen und ist auch mal Abwechslung zum Roadbike.

Im Wald potenzieren sich der Windschutz und die langsame Geschwindigkeit bei gleicher Power, ist ungleich angenehmer wie windexponiert hier irgendwo in Brandenburg auf der Straße. Außerdem kommt man so als Berliner mal an ein paar Höhenmeter.

Solange es nicht wirklich heftig vereist oder zugeschneit ist (in Berlin dank Klimawandel kaum noch vorkommend) oder Starkregen, schau ich zu, dass ich mindestens 1 x raus komme und Tageslicht sehe.

Mo-Fr dann wieder Neokyo. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.