triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Startgeldrückerstattung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47910)

Stefan 28.05.2020 19:37

Ironman Race Class Action Alleges Denied COVID-19 Refunds
A class action lawsuit has been filed against promoters of the Ironman and Rock ‘n’ Roll Marathon Series for not providing refunds during COVID-19.

Tomsen 29.05.2020 10:10

Danke Stefan.

Gilt nach meinem Verständnis nur für USA. Das Antragsformular auf der Seite für anwaltliche Unterstützung (=Werbung für den Anwalt?) enthält kein Feld für andere Länder als USA.

Mein Einspruch gegen die Weigerung seitens Ironman, mir mein Startgeld wegen des auf 2021 verschobenen Ironman Kopenhagen zurückzuzahlen, wird gegenwärtig von einem dänischen Rechtsanwalt auf Erfolgsaussicht geprüft.

Tomsen 30.05.2020 11:43

Hatte dann gestern Abend noch ein Gespräch mit einem Anwalt in Kopenhagen. Nach seiner Einschätzung widersprechen die Verträge zur Anmeldung bei Ironmanrennen geltendem deutschen und dänischem Verbraucherrecht. Nach seiner Ansicht werden alle Risiken zu Lasten des Sportlers festgelegt.

Da der Streitwert bei 600,- bis 1000,- liegt, zu erwartende Prozesskosten jedoch bei 60 000,- bei 100 000,- ist keine Verhältnismäßigkeit gegeben.

Fazit: Klage bringt nichts, weil man selber das Geld nicht hat, die Rechtsschutzversicherung nicht zahlt oder ein Gericht die Klage wegen Unverhältnismäßigkeit nicht akzeptiert.

mattib 30.06.2020 21:04

laut interview aus dem Tri-Mag Podcast schein Ironman jetzt einzuknicken wenn es um Forderungen geht und einen nach geltendem Recht zulässigen Gutschein anbieten

mamoarmin 01.07.2020 07:59

Musterbrief von der Verbraucherzentrale gibt es ja, auch eine klare Rechtsauffassung dieser....also gutscheinlösung und wenn nächstes Jahr immer noch nicht stattfinden kann (was wahrscheinlich ist, wenn es keinen Impfstoff gibt oder Herdenimmunität besteht) , Geld zurück.

Neoprenmiteingriff 01.07.2020 08:54

Köln Marathon behält als OrgaBeitrag bis zu 30% des Startgeldes ein.....ohne großartige Begründung oder Ähnliches. Auf Nachfrage bekommt man eine email in der man sich, für meine Begriffe, transparent zu diesem Weg äußert und ( Achtung jetzt kommt es!!!!) wenn man aber in wirtschaftlicher Notlage ist oder ähnliches man auch darauf verzichtet.
Feiner Zug....

mattib 02.07.2020 14:33

Ironman sieht es anscheinend endlich auch mal ein, auch ohne Klagen oder so...

Sollten die oben angebotenen Lösungen für einen Teilnehmer/eine Teilnehmerin aus irgendeinem Grund nicht passen, bitte duisburg70.3@ironman.com kontaktieren und einen Gutschein im Wert des gezahlten Betrags anfordern. Dieser kann nach dem 31. Dezember 2021 durch eine Rückerstattung ersetzt werden. Datumsangaben sind abhängig von weiteren Covid-19 Beschränkungen.

Kurzer85 02.07.2020 16:17

Angedrohter Klage...
 
Gutscheinlösung offiziell nun auch bei Ironman Rennen. Hierzu folgender Artikel bei Tri-Mag.

Nach angedrohter Klage:
Ironman kommt Athleten mit Gutscheinregelung entgegen
Einige Triathleten waren mit den angebotenen Rückabwicklungsoptionen seitens Ironman nach einer Rennverlegung oder -absage infolge der Corona-Pandemie nicht einverstanden, drohten mit Klage. Nun hat der Veranstalter eingelenkt und bietet im Rahmen der neu geschaffenen gesetzlichen Vorgaben Wertgutscheine an. Athleten müssen aber selbst aktiv werden.

Limette 02.07.2020 16:32

Das ist doch mal ein Angebot.

Körbel 02.07.2020 16:44

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 1540645)
Athleten müssen aber selbst aktiv werden.

Find ich echt murks.
Die haben doch die Daten, also einfach auf die Kreditkarte zurückzahlen fertig.

Das man überall seinem meist viel zu früh gezahlten Geld hinterher rennen muss.

Scheiss Geschäftsgebahren.

Beiallen Rennen hier bei denen ich angemeldet war und eine Absage kam, wurde kurz darauf die Kohle einfach auf die Kreditkarte zurück überwiesen.
Ohne das ein Cent einbehalten wurde.

Thorsten 02.07.2020 16:54

Zitat:

Zitat von Limette (Beitrag 1540646)
Das ist doch mal ein Angebot.

Aber keins, das von Herzen kommt ;). Da musste die Einhaltung geltenden Rechts rausgepresst werden. In NRW hätte der Laschet denen aber klar gemacht, dass ab jetzt auch für sie geltendes Recht angewendet wird :Lachen2: :dresche.

Und 10% behalten sie dennoch ein, wenn du ihn in 1,5 Jahren zu barem zurückverwandeln willst. Die bauen sicher drauf, dass für die letzten 50 € keiner mehr klagt, wenn er schon 450 € mehr gekriegt hat, als Ironman zuvor rauszurücken bereit war. Hätte sich vermutlich niemand drüber aufgeregt, wenn man es von Anfang an so gehalten hätte.

Dafri 02.07.2020 17:21

Die Regelung gilt für Deutschland und in ähnlicher Form für Frankreich.
Beim Ironman Canada konnte man nur für Rennen in den USA 2020 ummelden, welche eh nicht statt finden werden, bezüglich automatisch ins Rennen für 2021 gebucht.
Wir werden erst einmal die automatische Ummeldung für 2021 bestehen lassen.

Faser 02.07.2020 17:25

Ich hoffe das Thema passt hier ein wenig rein. Wie ist Ironman eigentlich finanziell abgesichert? Die Wanda Group hat ja mit Ironman auch Verluste gemacht und jetzt fallen so gut wie alle Veranstaltungen für ungewisse Zeit aus. Bei der Rückerstattung von Geldern ist man auch zaghaft. Ich hoffe man sieht dann noch etwas von dem Geld Ende 2021.

Alteisen 02.07.2020 20:37

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1540659)
Ich hoffe das Thema passt hier ein wenig rein. Wie ist Ironman eigentlich finanziell abgesichert? Die Wanda Group hat ja mit Ironman auch Verluste gemacht und jetzt fallen so gut wie alle Veranstaltungen für ungewisse Zeit aus. Bei der Rückerstattung von Geldern ist man auch zaghaft. Ich hoffe man sieht dann noch etwas von dem Geld Ende 2021.

Das würde mich auch interessieren. Man hört ja so einiges .... die deutsche GmbH wird brav ihren Überschuss abgeführt haben und mit welchem Geld sie, wie viele andere Agenturen auch, ohne Einnahmen ihren Geschäftsbetrieb aufrechterhalten, bleibt abzuwarten.

Stefan 02.07.2020 20:44

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1540659)
Die Wanda Group hat ja mit Ironman auch Verluste gemacht und jetzt fallen so gut wie alle Veranstaltungen für ungewisse Zeit aus. .....

Wanda hat IM Ende März an Advance verkauft. Zu dem Zeitpunkt war schon absehbar, dass 2020 nicht alles so läuft "wie immer". Deswegen gehe ich davon aus, dass Corona eingepreist wurde.

JamesTRI 02.07.2020 22:17

Übrigens: Zeilharder Touristik Triathlon hat 100% zurück gezahlt ohne das man selber aktiv werden musste. Geld ging im Juni auf mein Girokonto zurück.

mamoarmin 03.07.2020 07:52

also ich habe IM angeschrieben mit dem Musterschreiben von der Verbraucherzentrale. Ticketnummer habe ich, dass ganze aber schon vor dem Entscheid.
Mal sehen was passiert.

Marcoru 06.07.2020 18:19

Interessant, dass IM China im April offensichtlich 100% der Startgelder erstattet hat als eine Option. Hab es jetzt mehrfach von internationalen Athleten gelesen.

IM Kazakhstan, der heute abgesagt wurde, dagegen wieder nur mit Option auf Tallin oder Start im nächsten Jahr.

Seyan 10.07.2020 15:36

Heute wurde der Drachentriathlon abgesagt (durch die Zeitnehmer-Firma), Geld wurde direkt heute erstattet. Wow!

JamesTRI 10.07.2020 15:38

Zitat:

Zitat von Marcoru (Beitrag 1541157)
Interessant, dass IM China im April offensichtlich 100% der Startgelder erstattet hat als eine Option. Hab es jetzt mehrfach von internationalen Athleten gelesen.

IM Kazakhstan, der heute abgesagt wurde, dagegen wieder nur mit Option auf Tallin oder Start im nächsten Jahr.

Wird langsam eng in Tallin :Lachanfall:

CarstenK 10.07.2020 22:45

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1541862)
Heute wurde der Drachentriathlon abgesagt (durch die Zeitnehmer-Firma), Geld wurde direkt heute erstattet. Wow!


Hatte es heute auch schon auf dem Konto zurück und direkt in den Bergsee Triathlon in Suhl investiert :)

Ich hoffe der findet statt. Wenigstens eine OD dieses Jahr wäre schon nett.

Marcoru 10.07.2020 23:02

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1541863)
Wird langsam eng in Tallin :Lachanfall:

Der dortige Marathon, glaube eine Woche später, wurde bereits abgesagt.

Tomsen 23.07.2020 09:41

Nach Bekanntgabe der Gutscheinlösung habe ich noch einmal Kontakt zu Ironman Europe aufgenommen und diese Lösung für mich in Bezug auf das nach 2021 verschobene Rennen in Kopenhagen erbeten.

2 Wochen keine Antwort( in diese Zeit fielen die Absage von HH und Hawaii im Februar)

Dann die Antwort: Entschuldigung, weil so spät. Die Gutscheinlösung gilt nur für IM Rennen in Deutschland. Ausdrücklich für Kopenhagen nicht. Man sei jedoch ausnahmsweise bereit, mich auf ein beliebiges europäisches Rennen umzubuchen (Modalitäten und Kosten sind dabei undurchsichtig wegen unklarer Renntermine) Desweiteren bin ich automatisch für 2021 in Kopenhagen gebucht, ohne dass ich dem zugestimmt hätte. Man freue sich, mich im August 2021 dort zu sehen.

Das ist nach wie vor keine Option für mich.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, die Frist zur Rückerstattung ist abgelaufen. Auch wenn das Rennen selber verschoben wurde, für die Rückerstattung gelten der ursprüngliche Termin und Fristen. Diese eMail scheint vorgefertigt und Standard, da die enthaltenen Links Standard Ironman Infos sind, also nichts speziell auf meine Situation angepaßt.

antho 23.07.2020 10:11

Zitat:

Zitat von Tomsen (Beitrag 1543705)
Man sei jedoch ausnahmsweise bereit, mich auf ein beliebiges europäisches Rennen umzubuchen (Modalitäten und Kosten sind dabei undurchsichtig wegen unklarer Renntermine).

Willst du denn nächstes Jahr ein Rennen machen?

Falls ja, würde ich - um deiner eigenen Zeit und Nerven willen - mal bei den Kopenhagenern anfragen und um kostenfreie Ummeldung zu diesem Rennen bitten, falls mit zusätzlichen Kosten verbunden soll man dir das mitteilen.

Wenn du wegen Rennterminen unsicher bist aber konkrete Vorstellung hast, wo du hin möchtest, kannst du auch mal nach dem genauen Termin fragen.

Wie das mit dem Anrecht auf diese Gutscheinlösung mit anschließender Rückerstattung Ende 2021 bei Nichteinlösen in Theorie und Praxis aussieht, weiß ich nicht - würde das aber auch versuchen zu umgehen, wenn es eine andere für dich zufriedenstellende Lösung gibt.

Weißer Hirsch 23.07.2020 10:22

Ich hatte 2017 nach der Absage eines Rennens in China genau die selben Probleme. Letztendlich bin ich - trotz mehrfacher Finanzierungszusage (schriftlich) - abgeblitzt. Nachdem ich den damaligen IM-Europa-Chef angeschrieben hatte kam nochmal Bewegung in die Sache. Insgesamt dauerte der ganze Vorgang mindestens 6 Monate. Mir ging die Art und Weise völlig gegen den Strich, deshalb bin ich auch drangeblieben. Andere hätten wahrscheinlich zwischenzeitlich aufgegeben. Mir dünkt, dies ist Geschäftsstrategie bei dem Laden.

JamesTRI 23.07.2020 11:45

Ich will hier nun das Thema Startgeldrückerstattung etwas ausweiten auf generelle COV19-Rückerstattungen:

Bin Jahreskartenbesitzer des Seedammbads/Bad Homburg. Mitte Juni hat das SDB angekündigt den Dauerkartenbesitzern auf Antrag anteilig den Preis zu erstatten.

Ich füllte danach das Formular aus, machte eine Kopie der Quittung und der Jahreskarte und habe es eingesendet.

Eine Woche später ein Anruf man könne es nicht bearbeiten ohne die Original-Jahreskarte.

Ist eigentlich unsinng, da die Dauerkartengültigkeit ein paar Tage vor der Corona Wiedereröffnung des SDB eh endete. Somit ist die Karte dann Ende Juni eh abgelaufen.
Trotzdem habe ich dann das Formular erneut ausgefüllt und diesmal die Jahreskarte im Original beigelegt.

Nun 4 Wochen später immer noch kein Geld auf meinem Girokonto. Auch ein Witz. Die Kundendaten und Jahreskartendaten dort sind alle elektronisch erfasst, ich habe damals bargeldlos gezahlt. Also sind alle Daten, sogar Bankverbindung bekannt. Hätte man m.E. auch unbürokratisch lösen und dem Kunden automatisch zurückbuchen können.

Stattdessen eine Formular-Bürokratie, die mich nun 2 x 80 Cent Porto gekostet hat ohne das dann aber wirklich erstattet wird. Wenn man schon als Stadt und Öffentliches Schwimmbad so ein Angebot der Rückerstattung macht, sollte man es doch dann auch mal irgendwann real durchziehen. Der Sommer ist irgendwann auch vorbei und ich persönlich werde mein Geld sicherlich dort nicht ein zweites Mal ausgeben. Habe ja bereits gezahlt aber durfte 3 Monate nicht schwimmen. Sind ja immerhin auch in etwa 85 Euro.

Tomsen 23.07.2020 18:17

Zitat:

Zitat von antho (Beitrag 1543722)
Willst du denn nächstes Jahr ein Rennen machen?

Nein. Zumindest keine LD. 2020 war dafür eingeplant mit Familienurlaub in Dänemark, reduzierter Arbeitszeit fürs Training usw. Das wird nächstes Jahr nicht mehr möglich sein.

Ich finde die Lösung des Umbuchens auf andere Rennen ja super, aber das löst mein Problem nicht.

JamesTRI 11.08.2020 12:36

Frankfurt Marathon Absage Email eben erhalten.
Gutscheinlösung für 2021-2023, behalten aber 20 Euro ein.

Bißchen frech bei 75 Euro Startpreis/Anmeldepreis sind das fast 27%.

Denke rechtlich sind nur in etwa 10-15% erlaubt also 10 Euro.

Habe es eben aber über den Link akzeptiert. Muss ich mir überlegen ob ich übernächstes Mal noch starte oder ggf. dann ausweiche auf einen günstigeren Vereinsmarathon. Die kosten ja teilweise auch nur 35 Euro.

mamoarmin 11.08.2020 13:18

Was nützt ein Gutschein, wenn Ende nächsten Jahres IM Europe einfach die Lichter ausschaltet und in die Insolvenz geht.
Ich hoffe deshalb, dass nächstes Jahr wenigsten ein Bewerb stattfindet, damit ausreichend Funds zum einlösen der Gutscheine vorhanden sind...

hanse987 11.08.2020 19:56

Was hat IM Europe mit dem Frankfurt Marathon zu tun?

NBer 11.08.2020 20:03

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1546831)
Was hat IM Europe mit dem Frankfurt Marathon zu tun?

dasselbe zuständige gesundheitsamt, das genehmigt oder nicht.

hanse987 11.08.2020 22:53

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1546833)
dasselbe zuständige gesundheitsamt, das genehmigt oder nicht.

Das Gesundheitsamt ist schon richtig, aber beim Beitrag vom "mamoarmin" ging es um die wirtschaftlichen Zusammenhänge. Der Frankfurt Marathon wird durch die motion events GmbH ausgerichtet. Somit verliert der Gutschein des FM nicht die Gültigkeit falls im fiktiven Fall IM Europe Insolvenz anmelden würde.

ironmansub10h 12.08.2020 02:59

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1546723)
Was nützt ein Gutschein, wenn Ende nächsten Jahres IM Europe einfach die Lichter ausschaltet und in die Insolvenz geht.
Ich hoffe deshalb, dass nächstes Jahr wenigsten ein Bewerb stattfindet, damit ausreichend Funds zum einlösen der Gutscheine vorhanden sind...

den IM Abzockern gönne ich die Insolvenz

PattiRamone 12.08.2020 06:40

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1546860)
den IM Abzockern gönne ich die Insolvenz

Wieso "Abzocker"?

Von allen Veranstaltern, bei denen ich dieses Jahr gemeldet war, hat IM noch das beste Angebot gemacht.

Schlafschaf 12.08.2020 07:34

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1546860)
den IM Abzockern gönne ich die Insolvenz

Das ist schon witzig von jemandem mit "Ironman" im Nickname. :Cheese:

Die Insolvenz trifft die Abzocker im Hintergrund wahrscheinlich am wenigsten. Die Preise sind doch so hoch, weil wir mit dem Umsatz noch ein paar Aktionäre reich machen müssen.

Die Leidtragenden sind die kleinen Angestellten vor Ort, die womöglich mit viel Herzblut die Wettkämpfe für uns möglich gemacht haben und die Sportler. Ich sehe kein Grund sich da ne Insolvenz zu wünschen!

mamoarmin 12.08.2020 09:11

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1546831)
Was hat IM Europe mit dem Frankfurt Marathon zu tun?

sehe mir das nach, ich dachte ich wäre im startgeldrückerstattungsthread :-)sind zwei Veranstalter, klar..., ich finde die Gutscheinlösung hatl nicht wirklich prickelnd, hier in diesem Falle beim Marathon wird ja erheblich Gebühr verlangt...

mamoarmin 12.08.2020 09:13

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1546860)
den IM Abzockern gönne ich die Insolvenz

eine Insolvenz gönne ich nur wenigen, IM gehört nicht dazu. Die viele auch die Gutscheinlösung gewählt haben, wäre das der GAU, für die die nächstes Jahr nicht können oder wollen.

ironmansub10h 12.08.2020 19:46

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1546866)
Das ist schon witzig von jemandem mit "Ironman" im Nickname. :Cheese:

Die Insolvenz trifft die Abzocker im Hintergrund wahrscheinlich am wenigsten. Die Preise sind doch so hoch, weil wir mit dem Umsatz noch ein paar Aktionäre reich machen müssen.

Die Leidtragenden sind die kleinen Angestellten vor Ort, die womöglich mit viel Herzblut die Wettkämpfe für uns möglich gemacht haben und die Sportler. Ich sehe kein Grund sich da ne Insolvenz zu wünschen!

Ironman als Triathlon hat nichts mit dem Label und der Abzocke des Ironman-Geklünkels zu tun. Und Ironman gab schon vor Ironman. Übrigens gibts auch bei Marvel Ironman. Und sogar die BB Szene hatte diesen Begriff. Nur haben sich die Raffgeier diesen halt schützen lassen.
Wegen mir dürfen 80% der Veranstaltungen vom Planeten verschwinden.

Kampfzwerg 12.08.2020 23:05

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1547028)
Ironman als Triathlon hat nichts mit dem Label und der Abzocke des Ironman-Geklünkels zu tun. Und Ironman gab schon vor Ironman. Übrigens gibts auch bei Marvel Ironman. Und sogar die BB Szene hatte diesen Begriff. Nur haben sich die Raffgeier diesen halt schützen lassen.
Wegen mir dürfen 80% der Veranstaltungen vom Planeten verschwinden.

Dann freu dich doch über die 20 % die dich interessieren.
Die von dir genannten 80 Prozent lassen sich auch angenehm ignorieren.
Man kann doch eh schon nicht alle Rennen starten, die man gerne mal gemacht haben will.
Das vielfältige Angebot ist doch im Moment das schöne.
Schade ists um jedes Rennen das es in den kommenden Jahren nicht mehr gibt.

1 Woche Eventgehampel und irgendwo mal dazwischen gepackt das Rennen, wie es in RH, oder bei den IM ist taugt mir nicht.
Kein Problem, mach ich halt Elba, Podersdorf, oder den Inferno.
Ein anderer steht auf Hüttengaudi, 3 Tage Messe und das ganze Brimborium, auch gut.

Warum man da jetzt irgendwem eine Insolvenz wünscht frag ich mich dann schon auch. :Gruebeln:

sybenwurz 13.08.2020 14:51

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1547059)
Warum man da jetzt irgendwem eine Insolvenz wünscht frag ich mich dann schon auch. :Gruebeln:

In gewisser Weise an sich nachvollziehbar, nachdem die ganzen Finanzierungsmodelle dieser Veranstaltungen Luftschlösser sind und auf Sand gebaut.
Es sollte sich einfach wieder rentieren, ordentlich und kaufmännisch zu wirtschaften, statt mit Kohle zu jonglieren, die es nicht gibt.

Das hat allerdings nichts direkt mit IM zu tun;- das sehe ich auch bei Firmen so, die nun fett mit Kohle ausm Staatssäckel vollgepumpt werden statt weiter mit zweifelhaften Modellen die Kunden abzuspeisen, damit die möglichst ihre Knöse nicht oder wenigstens nicht gleich und alle gleichzeitig zurückwollen.
Aber mei;- nächstes Mal wenn die Anmeldung zu den gleichen Spielregeln wieder aufgemacht wird, seid ihr doch alle wieder dabei...!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.