triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Freiwasser im März (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47836)

teofilo 24.04.2020 20:01

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1527547)
Freibadsaison bei angenehmen 16,7 °C eröffnet. :Ertrinken: :Ertrinken:

Hat sogar mir als ausgewiesene Bleiente Spaß gemacht. :Liebe:

Welches Freiwasser hat jetzt schon 16,7 °C? Kühlwasserrückfluss?

JamesTRI 24.04.2020 21:28

war letztes Wochenende auch schwimmen. Der Klimawandel machts möglich.

AndreasB 24.04.2020 22:24

Hallo

will am Wochenende auch mal schauen, ob ein
Freiwasserschwimmen möglich ist.
Altrheinsee bei Eich.
Will am WE erstmal im Rahmen einer Radtour vorbeischauen,
da ich die Örtlichkeit nicht kenne.

Hat jemand bereits Erfahrung
gemacht dort?

Sportliche Grüße

Trillerpfeife 25.04.2020 08:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

Ach ja einfach herrlich. Früh am Morgen Schwimmen. :)

Wenn nur nicht das frühe Aufstehen wäre.

Brian 26.04.2020 13:10

Durch einen Zufall einen interessanten Link auf der Seite des WDR gefunden. Nachdem der Bleibtreusee bei Brühl durch die Stadt gesperrt "war" ist zumindest in NRW wieder Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Gestern waren im einzig freien Gewässer hier im Umkreis ca 20 (zwanzig) Triathleten der umliegenden drei Vereine am schwimmen. Sollte sich das mit dem Bleibtreussee bewahrheiten wäre das genial, denn der OB unserer Stadt hat angekündigt, dass die Freibäder dieses Jahr zu bleiben

https://www1.wdr.de/nachrichten/west...-sorpe100.html

PattiRamone 27.04.2020 07:52

War gestern auch das erste Mal im See. Wasser war herrlich. Konnte eine Stunde schwimmen ohne zu frieren und ich bin eigentlich eine Frostbeule.

ABER, wenn ich mir anschaue, was da am Ufer für Menschenmassen dicht an dicht gelegen haben und dazwischen zig Kinder herum gesprungen sind... Da wird einem deutlich, dass es mit der Vernunft nicht weit her ist.
Aus diesem Grund glaube ich auch nicht an eine offizielle Freigabe oder Öffnung. Wie soll das gehen?

Stefan 27.04.2020 08:06

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1527902)
ABER, wenn ich mir anschaue, was da am Ufer für Menschenmassen dicht an dicht gelegen haben und dazwischen zig Kinder herum gesprungen sind... Da wird einem deutlich, dass es mit der Vernunft nicht weit her ist.

Ich stell mir die Familie mit zwei Kids vor, die in einer kleinen Wohnung in einer grösseren Stadt lebt. Spielplätze zu, Parks und Grünflächen gesperrt oder überfüllt, Stimmung daheim gereizt, Kita hat geschlossen..... Irgendwie kann man nachvollziehen, dass der Besuch am See eine willkommene Abwechslung ist, auf welche ungern verzichtet wird.
Triathleten haben noch Disziplin zwei und drei um ihrem Bewegungsdrang auszuleben.

dherrman 27.04.2020 08:06

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1527902)
War gestern auch das erste Mal im See. Wasser war herrlich. Konnte eine Stunde schwimmen ohne zu frieren und ich bin eigentlich eine Frostbeule.

ABER, wenn ich mir anschaue, was da am Ufer für Menschenmassen dicht an dicht gelegen haben und dazwischen zig Kinder herum gesprungen sind... Da wird einem deutlich, dass es mit der Vernunft nicht weit her ist.
Aus diesem Grund glaube ich auch nicht an eine offizielle Freigabe oder Öffnung. Wie soll das gehen?

Definiere genauer, was hast Du gesehen? Hast du die verhältnisse zwischen den Menschen, die zu dicht beieinander waren gekannt?

Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen.

Und vorhin im anderen Thread schreiben wollen. Was passiert wenn die Temperaturen wieder in Rekordhöhen steigen, sollen die Menschen daheim in der Wohnung bleiben, schön spazieren gehen bei 30Grad+? In Städten reicht der Platz nicht um die Abstandsregeln einzuhalten. Sommer = Heiß = Schattenplätze rar.

Ulmerandy 27.04.2020 08:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich war gestern Vormittag auch wieder im See bei uns. 30 Minuten - dieses Mal mit Neo - waren super möglich. Da fragt man sich warum man nicht die Jahre vorher schon früher mal in den See gehüpft ist :cool:

PattiRamone 27.04.2020 08:41

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1527907)
Definiere genauer, was hast Du gesehen? Hast du die verhältnisse zwischen den Menschen, die zu dicht beieinander waren gekannt?

Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen.

Warum soll ich vorsichtig sein?
Ich glaube kaum, dass die x-hundert Leute miteinander verwandt waren. Da war zwischen den Handtüchern keine Meter Abstand und die Kinder haben im großen Pulk miteinander gespielt.
Es war halt so, wie es an einem Sommer Tag am See immer war... vor Corona.
Das Ordnungsamt hätte sich hier locker die Gehälter für ein Jahr abholen können.

Ich weiss, dass die Situation schwierig ist, aber Seen und Spielplätze sind halt "Hot-Spots" mit begrenzter Fläche.
Wälder und größere Parks sind da aktuell vielleicht das bessere Ausflugsziel?

Auf der einen Seite, die Schulen zu schliessen um dann am See auf einem Haufen zu liegen, ergibt halt wenig Sinn.

Trillerpfeife 27.04.2020 08:47

@Ulmerandi: ja das überlege ich mir auch immer wenn ich jetzt schwimme. Warum hab ich das nicht die Jahre vorher schon so gemacht. Ich hoffe ich behalte es bei.


Bei uns haben sie die Liegewiese mit Flatterband abgesperrt. Das ist um Bäume und Mülleimer gewickelt. Ein Teil der Wiese ist deswegen ausserhalb des Flatterbandes.
Auf diesem Teil liegen die Leute, natürlich mit Abstand. :Cheese:
Aber es sind deutlich weniger als sonst.

qbz 27.04.2020 09:10

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1527918)
@Ulmerandi: ja das überlege ich mir auch immer wenn ich jetzt schwimme. Warum hab ich das nicht die Jahre vorher schon so gemacht. Ich hoffe ich behalte es bei.
.....

Dann führt doch die Schwimmbadschliessung zu neuen, positiven Erfahrungen. :)

Für mich gibt es nichts Schöneres im Sport als das Schwimmen in einem ruhigen See, ohne Motorboote.

Trillerpfeife 27.04.2020 10:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1527930)
Dann führt doch die Schwimmbadschliessung zu neuen, positiven Erfahrungen. :)

Für mich gibt es nichts Schöneres im Sport als das Schwimmen in einem ruhigen See, ohne Motorboote.

das tut sie auf jeden Fall. Für mich ist das eine Win Win Situation. ;)

Ja das morgendliche Schwimmen so ganz alleine nur mit dem Schwan das ist wirklich toll.

dasgehtschneller 27.04.2020 11:01

Ich bin ans Mitteldistanzler am Samstag das erste Mal überhaupt im Freiwasser eine komplette Ironman Strecke geschwommen :cool:

Es war so toll dass ich einfach immer weitergeschwommen bin.
Nach einer Stunde hatte ich so ganz langsam etwas kühle (oder müde?) Finger, als ich dann die 3.3 km auf meiner Uhr gesehen habe, dachte ich dass ich die 500m jetzt auch noch durchziehen kann :Cheese:

Wassertemperatur war gemäss Garmin bei 18°.

Liegewiese war relativ leer aber ich war auch extra am Vormittag.

hanse987 29.04.2020 01:03

Ich war heute auch wieder im Baggersee. Wassertemperatur war bei 18°C und dies lässt sich schon sehr gut aushalten!

Heute war sogar mal kurz die Blaue Partei (ich meine nicht die, mit den drei Buchstaben sonder die mit P am Anfang) vor Ort. Die haben sich aber nicht für mich interessiert, sondern für eine ein Familie die etwas größer war. War aber anscheinend alles OK.

Schlumpf2017 29.04.2020 09:25

Norddeutsches Wetter. Luft 8, Wasser 10,2. Sprühregen. 14 Minuten am Morgen um 5.00 h und auf dem Rückweg warmgestrampelt. Aber lustiger als Zugseil zuhause!

BunteSocke 29.04.2020 10:40

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1528513)
Norddeutsches Wetter. Luft 8, Wasser 10,2. Sprühregen. 14 Minuten am Morgen um 5.00 h und auf dem Rückweg warmgestrampelt. Aber lustiger als Zugseil zuhause!

Da kriege ich schon beim Lesen Frostbeulen und Schnappatmung... x-( x-( x-(

Sehr stark ... Hut ab :Blumen:

Schlumpf2017 29.04.2020 11:45

Vielleicht machen ja, liebes Söckchen, die HALLENBÄDER (30 Grad Luft..) auch mal irgendwann wieder auf...Ich mache nur noch Spaßtraining in der Gegenstromanlage des Flusses bei auflaufendem Wasser (Achtung: NUR für Schwimmer, nicht einfach nachmachen) und freue mich. Sollten die Wettkämpfe, zu denen ich angemeldet bin, stattfinden, schaffe ich das schon. Nicht hübsch, nicht schnell, aber mit Schmackes.

Trillerpfeife 29.04.2020 12:02

Schlumpf ich bin auch schwer beeindruckt. Wer hat schon einen Fluss als Gegenstromanlage..

Respekt auch allen anderen.

Bei mir sind es schon kuschelige 18 Grad. Nach dem Neoschwimmen schwimme ich immer noch ein paar Meter in Badehose.

Gestern war ein Entenpaar ganz in meiner Nähe. Das hat schon was.

Schlumpf2017 29.04.2020 12:05

Hi Trillerpfeife, genau dafür lohnen sich alle Umstände wie Kälte beim Umziehen (das finde ich echt am schlimmsten): Aber der Adler oder Bussard von oben, der bei meiner Boje entschieden hat, dass es KEIN Fisch ist...die Natur :-)

Trillerpfeife 29.04.2020 12:17

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1528579)
Hi Trillerpfeife, genau dafür lohnen sich alle Umstände wie Kälte beim Umziehen (das finde ich echt am schlimmsten): Aber der Adler oder Bussard von oben, der bei meiner Boje entschieden hat, dass es KEIN Fisch ist...die Natur :-)

da wäre mir das Herz stehen geblieben. Ich werde schon immer ganz unruig, wenn der Schwan auf mich zukommt. Immerhin klappt dadurch das beidseitige Atmen prima.


Aber ist schon so, ich bin ganz früh morgens im Wasser. Da wacht der See auf, leichter Nebel und eine Ruhe... :)


cool finde ich auch deinen pragmatischen Ansatz, einfach den Fluss als Gegenstromanlage zu nutzen. .

TIME CHANGER 29.04.2020 14:07

mal ne Frage: Geht ihr alleine mit eurer Sicherheitsboje schwimmen?
Und wie macht ihr dies Frühmorgens, sieht man da genug, dass man nicht in irgendeinem Sch*** rumschwimmt?

Schlumpf2017 29.04.2020 14:21

Hi Time Changer, IMMER mit Sicherheitsboje, egal harmlos die Bedingungen sind und ob ich allein bin oder nicht.
Schmodder-Schwimmen: Schicker Schlick. (...wenn ich im Pool bin, sehe ich auch so einiges auf dem Fußboden)

DocTom 29.04.2020 14:22

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1527551)
Norddeutschland ... und Frachter gucken. ...!

wo schwimmst du genau?:Huhu:
Grüße
Tom

Schlumpf2017 29.04.2020 14:25

Niederelbe
Du kannst doch auf die Ruderregattastrecke in Allermöhe, oder?

Trillerpfeife 29.04.2020 14:35

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1528621)
mal ne Frage: Geht ihr alleine mit eurer Sicherheitsboje schwimmen?
Und wie macht ihr dies Frühmorgens, sieht man da genug, dass man nicht in irgendeinem Sch*** rumschwimmt?

ohne Boje in Ufernähe... Schmodder ist mir egal. :Cheese:

hab aber auch keine Boote oder Surfer im Gewässer.

Freeclimber83 30.04.2020 11:41

Kennt jmd. einen See im Großraum Stuttgart, der noch offen ist?
Mit dem See in Kirchentellinsfurt ist jetzt der letzte See geschlossen worden, der mir noch bekannt gewesen wäre...

speedskater 30.04.2020 13:30

Würde mich nicht wundern,
wenn bei steigender und gut sichtbarer und öffentlich kommunizierter Frequentierung der Seen,
sowie unseren zu selbstbewussten Anfragen
(wo keine Anfrage, da auch keine Verordnung!?) bei den Behörden,
noch mehr explizite und drastische Sperrungen, Kontrollen und Sanktionen kommen......

Sowohl bei bekannten
als auch bei bisher......eher oder völlig unbekannten Gewässern.
Wir haben es vor allem im Sommer selbst in der Hand,
ob die letzten Schwimmöglichkeiten auch noch zunichte gemacht werden
und wir völlig auf dem Trocknen sitzen.

"Stille und Defensive" könnte uns vor diesem Super GAU bewahren.

DocTom 30.04.2020 13:51

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1528631)
Niederelbe
Du kannst doch auf die Ruderregattastrecke in Allermöhe, oder?

Jepp, das ist richtig, die isg noch frei. Oder halt Eichbaum- oder Oortkatensee...

:Cheese: :Huhu:
Thomas

Schlumpf2017 30.04.2020 14:06

Speedskater hat Recht. Entsprechend bin ich hier raus und frisch Nass für alle :-)

Trillerpfeife 30.04.2020 14:38

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1528985)
Speedskater hat Recht. Entsprechend bin ich hier raus und frisch Nass für alle :-)

finde ich nicht,

der Aufwand für irgendwelche Behörden, mögliche Seen zu triathletischen Stosszeiten, deutschlandweit zu kontrolieren, ist zu hoch.

Und, wie man am Beispiel Bornbruchsee, im andern Thread, gut sehen kann, es werden die Falschparker aufgeschrieben, aber die Schwimmer werden übersehen oder geduldet.

Dennoch würde ich nicht mit der kompletten Trainingsgruppe dort aufschlagen. Wobei? Sicherer wäre es allemal.

Schlumpf2017 30.04.2020 18:31

Hi Trillerpfeife, stimmt auch. Allerdings genieße ich den Vorteil, dass es so, wie ich es im Moment handhabe, den meisten sowieso zu unpraktisch (stimmt auch) ist, zumal launisches Wetter.

Schlumpf2017 30.04.2020 18:47

Hallo :-) Auf www.openpetition.de kann man sich für die Wiedereröffnung der Schwimmbäder zum 29 Mai einsetzen (Muster Österreich)

speedskater 30.04.2020 22:54

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1529065)
Hallo :-) Auf www.openpetition.de kann man sich für die Wiedereröffnung der Schwimmbäder zum 29 Mai einsetzen (Muster Österreich)

Super. Danke.
Gerade erledigt.

Dort ist starke Kommunikation und Sichtbarkeit sehr sinnvoll.

Hier ist der direkte Link:

https://www.openpetition.de/petition...der-zum-29-mai

Bitte ALLE eintragen.
Für das Quorum sind 50.000 Stimmen nötig.

BananeToWin 01.05.2020 08:50

Habe mich eingetragen!! Hoffentlich hat das Erfolg!

FlyLive 01.05.2020 09:34

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1529147)

Hier ist der direkte Link:

https://www.openpetition.de/petition...der-zum-29-mai

Bitte ALLE eintragen.
Für das Quorum sind 50.000 Stimmen nötig.

Ein Artikel dazu bei Swim.de . Darin enthalten, ist ein weiterer Link zum Vorbild aus Österreich und deren Auflagen bei einer Öffnung.

Ich finde, das ungemütlich und wenig einladend.

Zitat:
"Die Zahl der Besucher wird nach einem noch festzulegendem Schlüssel limitiert.

Dasselbe gilt für die Zahl der Menschen, die gleichzeitig im Becken schwimmen.

Durch ein Online-Ticketsystem können Eintrittskarten drei Tage im voraus gekauft werden. So soll der Andrang auf die Bäder besser reguliert werden. Die Gäste können online bereits sehen, ob das Bad ihrer Wahl ausgebucht ist. Unnötige Fahrten zu den Bädern würden dadurch vermieden.

Einheitliche Tarife nach dem Muster “1-2-3” sollen helfen, den Kassiervorgang zu vereinfachen und Staus zu vermeiden. 1-2-3 bedeutet: ein Euro für Kinder, zwei Euro für Jugendliche, drei Euro für Erwachsene.

Saunabereiche bleiben geschlossen. Ob Rutschen geöffnet werden können, wird noch geprüft.

Es gilt Maskenpflicht im Eingangsbereich.

Kinder unter 10 Jahren dürfen die Bäder nur in Begleitung Erwachsener besuchen.

Das Personal wird auf die Einhaltung der Abstandsregeln achten. Zusätzlich sind die Besucher explizit aufgefordert, selbst darauf zu achten"



........................................

Am schwimmen gefällt mir auch das Drumherum mit "schwimmen solange ich will" und "Duschen so lange ich brauche". Auch das quatschen am Beckenrand oder das innehalten, um über Verbesserungen nachzudenken bzw. sich nach einem anstrengenden Part, wieder zu erholen. Das und vieles mehr, macht der Schwimmbadbesuch für mich aus.
Ich würde, es wohl ausprobieren und das schwimmen unter Auflagen zur Coronakrise, testen. Ich bezweifle, das mir das schwimmen aber genauso viel Spaß macht.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ich meine gewohnten 90 min. im Wasser verbringen kann - eher, das ich nach 30 oder 45 Minuten wieder raus soll und dann Schlange stehe, um zu duschen.....

Ein Vergnügen, bei dem das Vergnügen fehlt - ich weiß nicht, ob mir das gefällt.

FlyLive 01.05.2020 09:41

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1529178)
Habe mich eingetragen!! Hoffentlich hat das Erfolg!

Wenn ich auch meine Zweifel am eingeschränkten Schwimmen habe. Für Euch habe ich es unterschrieben :)

....und für schnodo :Blumen:

Trillerpfeife 01.05.2020 09:45

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1529188)
Wenn ich auch meine Zweifel am eingeschränkten Schwimmen habe. Für Euch habe ich es unterschrieben :)

....und für schnodo :Blumen:

:)

Alle für Schnodo!

Hab auch unterschrieben.

anlot 01.05.2020 10:18

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1529186)
Ein Artikel dazu bei Swim.de . Darin enthalten, ist ein weiterer Link zum Vorbild aus Österreich und deren Auflagen bei einer Öffnung.

Ich finde, das ungemütlich und wenig einladend.

Zitat:
"Die Zahl der Besucher wird nach einem noch festzulegendem Schlüssel limitiert.

Dasselbe gilt für die Zahl der Menschen, die gleichzeitig im Becken schwimmen.

Durch ein Online-Ticketsystem können Eintrittskarten drei Tage im voraus gekauft werden. So soll der Andrang auf die Bäder besser reguliert werden. Die Gäste können online bereits sehen, ob das Bad ihrer Wahl ausgebucht ist. Unnötige Fahrten zu den Bädern würden dadurch vermieden.

Einheitliche Tarife nach dem Muster “1-2-3” sollen helfen, den Kassiervorgang zu vereinfachen und Staus zu vermeiden. 1-2-3 bedeutet: ein Euro für Kinder, zwei Euro für Jugendliche, drei Euro für Erwachsene.

Saunabereiche bleiben geschlossen. Ob Rutschen geöffnet werden können, wird noch geprüft.

Es gilt Maskenpflicht im Eingangsbereich.

Kinder unter 10 Jahren dürfen die Bäder nur in Begleitung Erwachsener besuchen.

Das Personal wird auf die Einhaltung der Abstandsregeln achten. Zusätzlich sind die Besucher explizit aufgefordert, selbst darauf zu achten"



........................................

Am schwimmen gefällt mir auch das Drumherum mit "schwimmen solange ich will" und "Duschen so lange ich brauche". Auch das quatschen am Beckenrand oder das innehalten, um über Verbesserungen nachzudenken bzw. sich nach einem anstrengenden Part, wieder zu erholen. Das und vieles mehr, macht der Schwimmbadbesuch für mich aus.
Ich würde, es wohl ausprobieren und das schwimmen unter Auflagen zur Coronakrise, testen. Ich bezweifle, das mir das schwimmen aber genauso viel Spaß macht.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ich meine gewohnten 90 min. im Wasser verbringen kann - eher, das ich nach 30 oder 45 Minuten wieder raus soll und dann Schlange stehe, um zu duschen.....

Ein Vergnügen, bei dem das Vergnügen fehlt - ich weiß nicht, ob mir das gefällt.

Es geht doch hier bei den Teilnehmern um das Schwimmtraining. Da brauche ich keine „Quatsch-Zeiten oder Dusch Exzesse. Ich denke darauf könnte doch momentan jeder leicht verzichten.

FlyLive 01.05.2020 10:29

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1529198)
Es geht doch hier bei den Teilnehmern um das Schwimmtraining. Da brauche ich keine „Quatsch-Zeiten oder Dusch Exzesse. Ich denke darauf könnte doch momentan jeder leicht verzichten.

Schwimmen zählt für die allermeisten Besucher einer Badeanstalt zur Entspannung, zur leichten körperlichen Betätigung und zum Alltagsausgleich bzw. Spaß.

Für den Rein-Raus -Schwimmer kämpft die Petition auch, aber nicht nur.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.