triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

LidlRacer 26.02.2020 20:16

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1512768)
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Wahrscheinlich ist, dass es so ist, wie Du sagst. Aber kannst DU das sicher ausschließen?

Kannst Du sicher ausschließen, dass ein unsichtbares fliegendes Spaghettimonster unter Deinem Bett auf eine günstige Gelegenheit wartet, Dich zu fressen?

Und den Quatsch mit dem AIDS-Virus ignoriere ich noch nicht einmal.

Trimichi 26.02.2020 20:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1512772)
Kannst Du sicher ausschließen, dass ein unsichtbares fliegendes Spaghettimonster unter Deinem Bett auf eine günstige Gelegenheit wartet, Dich zu fressen?

Und den Quatsch mit dem AIDS-Virus ignoriere ich noch nicht einmal.

Kann ich. Allerdings sprechen wir hier über Wuhan und den dort verorteten Ausbruch eines Virus Ursache unbekannt. Was du ignorierst ignorieren andere nicht. Ich erachte es als eine, wenn auch unwahrscheinliche Möglichkeit. Im Gegensatz zum Spagehtti-Monster ist das Virus real. Kann natürlich auch alles fake news sein, das mit dem Virus...

JENS-KLEVE 26.02.2020 20:52

Welche Medikamente lindern denn den Krankheitsverlauf? Dann könnte man sich die schonmal bereit halten. Wenn die Ärzte demnächst nur noch telefonisch erreichbar sind, muss ich mich sowieso selbst behandeln.

Meine Tochter macht im Frühjahr ihr Abitur, hoffentlich macht da keiner die Schule dicht.

Stefan 26.02.2020 21:04

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1512784)
Welche Medikamente lindern denn den Krankheitsverlauf? Dann könnte man sich die schonmal bereit halten. Wenn die Ärzte demnächst nur noch telefonisch erreichbar sind, muss ich mich sowieso selbst behandeln.

Case management

The clinical manifestations of MERS-CoV infections range from asymptomatic infection to severe pneumonia, often complicated by ARDS, septic shock, and multi-organ failure leading to death. High-risk groups include those with advanced age and co-morbid conditions, particularly immunosuppression [23,24].

There is currently no specific treatment or vaccine against coronavirus-caused respiratory illness. Supportive care is the mainstay of management for all patients including the ones confirmed with SARS, MERS or 2019-nCoV. Oxygen, IV fluids and possible mechanical ventilation may be warranted for all patients with severe clinical presentation. Several antiviral treatments including ribavirin, interferons and the anti-HIV combination lopinavir/ritonavir or remdesivir are under investigation for use against MERS-CoV infection and have been initiated against the 2019-nCoV [25,26].
https://www.ecdc.europa.eu/en/factsh...-coronaviruses

Pippi 26.02.2020 21:04

Guter kritischer Artikel über das Corona Virus.

https://www.drlico.com/coronavirus/

ohne weiteren Kommentar (habe besseres zu tun)

keko# 26.02.2020 21:10

Im Unternehmen bekamen wir heute eine Mail, wie wir uns verhalten sollten. Regelmäßig die Hände waschen usw.
Eine Bekannte aus München sagte mir, dass sie jeden Tag ihren Laptop mit nach Hause nehmen sollen, falls sie am nächsten Tag von zu Hause arbeiten müssen.

Schaumama.....

sabine-g 26.02.2020 21:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1512788)
Im Unternehmen bekamen wir heute eine Mail, wie wir uns verhalten sollten. Regelmäßig die Hände waschen usw.
Eine Bekannte aus München sagte mir, dass sie jeden Tag ihren Laptop mit nach Hause nehmen sollen, falls sie am nächsten Tag von zu Hause arbeiten müssen.

Schaumama.....

Bei uns das gleiche

keko# 26.02.2020 21:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1512791)
Bei uns das gleiche

Fand ich auch gut von unserer Untermehmensführung! Zumal wir sehr viele Geschäftsreisende haben. Unternehmen reagieren manchmal schneller.
Meinen Laptop habe ich sowieso immer mit.

Siebenschwein 26.02.2020 21:37

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1512787)
Guter kritischer Artikel über das Corona Virus.

https://www.drlico.com/coronavirus/

ohne weiteren Kommentar (habe besseres zu tun)

Hui, ist das übel. Als dann 5G freie Radikale bilden sollte, habe ich aufgehört, zu lesen. Ging echt nicht mehr.
Ich habe vermutlich die Ironie in “guter kritischer Artikel” nicht gleich verstanden. Sorry, mein Fehler.
Schreib bitte beim nächsten Mal gleich explizit „dummes Zeug“, da weiss ich wenigstens, was ich erwarten kann.

LidlRacer 26.02.2020 22:05

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1512797)
Hui, ist das übel. Als dann 5G freie Radikale bilden sollte, habe ich aufgehört, zu lesen. Ging echt nicht mehr.
Ich habe vermutlich die Ironie in “guter kritischer Artikel” nicht gleich verstanden. Sorry, mein Fehler.
Schreib bitte beim nächsten Mal gleich explizit „dummes Zeug“, da weiss ich wenigstens, was ich erwarten kann.

Ergänzend noch:
Die von Pippi empfohlene Seite "Dr. LiCo" wird nicht von einem Dr. betrieben und hat nicht mal irgendetwas mit irgendeinem Dr. zu tun. Natürlich auch nicht mit einem Viren-Experten.

Ein Laie empfiehlt dort Nahrungsergänzungsmittel.

Generell überrascht dies nicht nach der Qualität von Pippis Klimaleugnerlinks.

PS: Natürlich empfiehlt der Webseitentyp auch NEMs gegen Corona (und verdient vermutlich daran).

triduma 26.02.2020 22:49

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1512725)
Das stimmt so nicht ganz und das Arbeitsrecht ist da sehr eindeutig:

"Haben infizierte Angestellte Anspruch auf Lohnfortzahlung?
Ist der Arbeitnehmer arbeitsunfähig, hat er Anspruch auf Fortzahlung seines Lohns. Allerdings nur dann, wenn ihn nicht die Schuld an der Erkrankung trifft. Ein Verschulden kommt z.B. in Betracht, wenn der Mitarbeiter im Rahmen einer Privatreise gegen eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes verstoßen hätte. Der Arbeitgeber darf den aus einem privaten Auslandsaufenthalt zurückkehrenden Arbeitnehmer aber befragen, ob er sich in der vom Coronavirus gefährdeten Region aufgehalten hat."

Wenn du also gedenkst, beispielsweise deinen Urlaub in einem dieser Länder zu verbringen (https://www.auswaertiges-amt.de/de/R...Reisewarnungen), dann bist du dem Arbeitgeber gegenüber auch auskunftspflichtig.

Wenn es eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für ein Land gibt wo ich meinen Urlaub gebucht habe möchte ich da sowieso nicht hin. Ob man dann die Reise kostenlos Stornieren kann und das bereits angehzahlte Geld vom Reiseveranstalter zurück bekommt... ??? Viele hier im Forum haben ja in den nächsten 4 Monate einen Aufenthalt auf Mallorca gebucht.

Flow 27.02.2020 01:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1512761)
Das wurde zwar hier vermeldet, aber es dürfte sich nach wie vor um frei erfundene Fakenews handeln.

Gut, erstmal zur Kenntnis genommen ... :)

Die entscheidende grundlegende Frage wäre :
Do You want us to panic ?

Bin noch etwas unentschlossen ... :-((

TriKnochen 27.02.2020 02:58

Ich fand interessant, was Prof. Dr. Dr. Alexander S. Kekulé, der vor ein paar Stunden Gast bei Markus Lanz war zu dem Thema zu sagen hatte.
Klingt für mich so, als hätten unsere Behörden den Zeitpunkt, wo man noch handeln hätte können verpasst und dass es sich jetzt auch in Deutschland ausbreiten wird.

https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2020-100.html

Geht von Minute 3 bis 28.

glaurung 27.02.2020 05:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1512801)
Ergänzend noch:
Die von Pippi empfohlene Seite "Dr. LiCo" wird nicht von einem Dr. betrieben und hat nicht mal irgendetwas mit irgendeinem Dr. zu tun. Natürlich auch nicht mit einem Viren-Experten.

Ein Laie empfiehlt dort Nahrungsergänzungsmittel.

Generell überrascht dies nicht nach der Qualität von Pippis Klimaleugnerlinks.

PS: Natürlich empfiehlt der Webseitentyp auch NEMs gegen Corona (und verdient vermutlich daran).

NEMs als akute Maßnahme gegen Viren. Ich lach mich tot.
Das ist die schlimme Seite am Internet. Jeder Vollxxxx bekommt eine Bühne.
Sorry, aber bei sowas muss man zu härteren Wörtern greifen.

Nobodyknows 27.02.2020 06:03

Moin.

Calm down and read Dieter Nuhr hatte ich bereits empfohlen.

Ein weiterer Lesetipp. Die Süddeutsche:

Was mir Sorgen bereitet, ist die Hysterie
...
In den Medien laufen Live-Ticker, die jeden schwer Erkrankten irgendwo auf der Welt als "Breaking News" einblenden. Das schafft diese Panikstimmung.

Gruß
N. :Huhu:

Hafu 27.02.2020 07:05

Nach Lesem des Textes würde ich mal sagen, dass der Kinderarzt zwar nachvollziehbar und sachlich richtig argumentiert aber schon jetzt, vor Ausbruch der Coronavirus-Epidemie, sehr nahe an der "Hysterie" liegt:

Zitat:

Zitat von Kinderarzt
... niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte, die Klinikambulanzen und Bereitschaftspraxen können den Ansturm so schon kaum bewältigen. Eine zusätzliche Coronavirus-Welle könnten wir meiner Meinung nach in keinster Weise auffangen.

Gesundheitsminister Jens Spahn sagt, unser Gesundheitssystem sei bestmöglich vorbereitet.

Wir haben Anweisungen zu Schutzkleidung bekommen, aber uns ist kein offizieller Pandemieplan bekannt. Wir haben nicht die finanzielle Kapazität, um die Spezialmasken, Schutzkittel und Hauben zu kaufen...

Außerdem vergisst er zu erwähnen, dass es aktuell gar keine Spezialmasken in Deutschland mehr in relevanten Stückzahlen zu kaufen gibt.
Gerade kommt im Radio die Meldung, dass unser Gesundheitsminister Spahn dazu rät, bei Coronavirus-Verdacht lieber einmal zu oft zu testen als einmal zu wenig, was aus epidemiologischer Sicht nachvollziehbar und richtig ist. Gleichzeitig rät der Obmann der bayerischen Kinderärzte davon ab, zum Virustest zum Arzt zu gehen und lieber Infekte daheim auszusitzen, weil die Praxen schon jetzt überfordert seien.
Seine Argumente (Angst vor Ansteckung des Praxispersonals, Angst vor Ansteckung anderer Patienten und deren Eltern im Wartezimmer) sind zwar auch aus seiner Sicht nachvollziehbar, aber die beiden Verhaltensempfehlungen passen eben nicht zusammen. Krankenhäuser und Kliniken sind nunmal den ganz schweren Fällen vorbehalten und keinesfalls dafür geeignet, banale Virustests in großem umfang durchzuführen. Auch Gesundheitsämter haben dafür nicht ansatzweise die personelle Ausstattung.

Daraus kann man nur den Schluss ziehen:
Deutschland ist alles andere als gut auf eine Virusepidemie vorbereitet.

Hafu 27.02.2020 07:16

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1512784)
...

Meine Tochter macht im Frühjahr ihr Abitur, hoffentlich macht da keiner die Schule dicht.

Unser Jüngster steckt auch in den Abivorbereitungen. Ich rechne mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Schulschließungen in nächster Zeit und wie ich die Schulstrukturen kenne, werden Prüfungen deshalb weder modifiziert noch terminlich verschoben.

Letztes Jahr gab es in unserem Landkreis vier Wochen Schulschließung wegen hoher Schneelast. Vom ausgefallen Unterricht wurde auch nichts nachgeholt und kurz nachdem die schulen wieder geöffnet waren, begannen die Faschingsferien.

Bleierpel 27.02.2020 07:23

Was sagen eigentlich Pandemie- / Epedemiepläne aus?

Werden hier THW etc mit eingebunden? Werden mobile Testcenter aufgestellt?

Wie läuft so ein Ernstfallplan ab? Haben wir so meine ich, noch nie gehabt...

Bleierpel 27.02.2020 08:09

Pandemieplan NRW ist eine Abhandlung der H1N1-Erkrankungen in 2009... Verstörend!!


Hier ein Pandemieplan des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz sowie des vfdb

Körbel 27.02.2020 08:34

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1512807)
Ob man dann die Reise kostenlos Stornieren kann und das bereits angehzahlte Geld vom Reiseveranstalter zurück bekommt... ???

Was man so liest: Nein.

Die meisten Reiseveranstalter stornieren nicht einmal Reisen nach Asien.
Entweder du trittst an oder die Reise verfällt.

DocTom 27.02.2020 09:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1512819)
...
Außerdem vergisst er zu erwähnen, dass es aktuell gar keine Spezialmasken in Deutschland mehr in relevanten Stückzahlen zu kaufen gibt.
...

Was zeichnet diese aus? Ein normaler Mundschutz dürfte doch den normalen Bürgern (ohne Risikopunkte) auch schützen, dazu Krankenhäuser und Ärzte meiden, solange es möglich ist.

Aus dem obigen Süddeutsche Artikel:
Zitat:

...Die Grippe fordert jedes Jahr übrigens Tausende Todesopfer. Das muss man mal ins Verhältnis zur derzeitigen Berichterstattung zu Covid-19 setzen. Gefährdet sind vor allem Vorerkrankte, alte Menschen, medizinisches Personal mit viel Patientenkontakt oder auch immunsupprimierte Patienten.

Das Coronavirus ist sehr ansteckend.

Ja, da sehe ich auch die große Gefahr, besonders im deutschen Gesundheitssystem, wenn manche mit einem Schnupfen zum Arzt rennen: Dass man genau dort, wo man Hilfe erwartet, sich noch mehr ansteckt. Die Haus- und Kinderärzte stehen an vorderster Front und haben derzeit mehr als 100 Patienten pro Tag zu bewältigen. Allein dieser Patientendurchlauf ist in einer Epidemie für alle gefährlich
Wenn Krank, dann einfach mal zuhause bleiben.:Blumen:

https://taz.de/CORVID-19-in-Deutschland/!5664265/

Körbel 27.02.2020 09:01

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1512757)
Und du weißt all das, was uns nicht gesagt wird! :Huhu:

Habe ich nie behauptet.

Wie heisst es so schön beim "Watzmann":

"Der Herrgott hört alles,
der Herrgott sieht alles und
der Herggot richt alles!!!"

Körbel 27.02.2020 09:07

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1512836)
Was zeichnet diese aus? Ein normaler Mundschutz dürfte doch den normalen Bürgern (ohne Risikopunkte) auch schützen, dazu Krankenhäuser und Ärzte meiden, solange es möglich ist.

Wenn Krank, dann einfach mal zuhause bleiben.:Blumen:

Was man so liest schützt ein Mundschutz (fast) garnicht.

Viel wichtiger sei es, zu trainieren sich nicht ständig ins Gesicht zu fassen.

Versuchs mal, echt sauschwer.
Machen sehr viele Menschen ganz unbewusst hunderte Male am Tag.

Schafft man das, ist die viel gewonnen.

Händeschütteln sollte man sich ganz abgewöhnen.

Klar und wenn man krank ist sollte man zu Hause bleiben.

sabine-g 27.02.2020 09:10

Atemmasken bieten wenig Schutz da die Befeuchtung der Maske durch kondensierte Atemluft den Barriereschutz schon nach ca. 20 Minuten aufhebt.

Flow 27.02.2020 09:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1512842)
Atemmasken bieten wenig Schutz da die Befeuchtung der Maske durch kondensierte Atemluft den Barriereschutz schon nach ca. 20 Minuten aufhebt.

Naja, hängt von der "Qualität" der Maske ab ...

Sowas hier sollte wohl für's Erste helfen :




Gibt es hier noch für unter 150 €

Vielleicht eine sinnvolle Investition ... 150 € gibt man sonst ja schnell für allen möglichen Quatsch aus ... :)

Bleierpel 27.02.2020 09:18

Es gibt bei den Atemmasken FFP-Klassen.
Fraule arbeitet im Klinikumfeld: Atemmasken für Kliniken, Schutzanzüge, Kittel: alles nicht mehr zu bekommen, da >90 % aus China kommen.


Wenn diese Pandemie vorbei ist sollten sich viele in der Wirtschaft wieder dazu aufraffen, nicht billig in China zu kaufen sondern um den Kirchturm und lieber dem Hersteller hier 2ct mehr zu geben...


Jeder Nachteil hat halt einen Vorteil (und umgekehrt natürlich ebenso)

Flow 27.02.2020 09:21

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1512846)
Gibt es hier noch für unter 150 €

Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das nicht ein "Nazi"-Versand ist ... :-((
Oder Esoterik oder Bullshit/Fake ... eventuell könnte Lidl das mal faktchecken ... und gegebenenfalls eine seriösere Quelle verlinken ...

Nobodyknows 27.02.2020 09:27

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1512848)
"Nazi"-Versand ist ... :-((
Oder Esoterik oder Bullshit/Fake ... eventuell könnte Lidl das mal faktchecken ... und gegebenenfalls eine seriösere Quelle verlinken ...

Auf gesichterten Fakten basierend da aus einer seriösen Quelle:
Fünf zusätzliche Gerüchte über das Coronavirus, um die Panik noch weiter zu vergrößern

Gruß
N. :Huhu:

heshsesh 27.02.2020 09:33

Es ist vielleicht etwas "too much" und übertrieben, aber wer hat sich denn mal Gedanken darüber gemacht, die vom BBK empfohlenen Anschaffungen an Lebensmittelvorräten und Co. zu treffen:

https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/D...ublicationFile

Jetzt nicht unbedingt aufgrund der Corona-Thematik, aber vielleicht ist das ja ein guter Anstoß, sich mal wieder Gedanken zu machen?

Wir haben solch einen Vorrat bisher nicht und mich würde interessieren, wie ihr das seht und handhabt.

Flow 27.02.2020 09:34

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1512851)
Auf gesichterten Fakten basierend da aus einer seriösen Quelle:
Fünf zusätzliche Gerüchte über das Coronavirus, um die Panik noch weiter zu vergrößern

Gruß
N. :Huhu:

Es ging aber um effektiven Schutz ! Nicht um unnötige Blödelein ..

Das hier habe ich noch gefunden :




Das ist der MICROCHEM 6000 – GTB Mod. 808-GA1
Macht mir einen soliden Eindruck. GA1 interpretiere ich, daß man damit auch noch locker trainieren kann ... :)
Steht allerdings kein Preis dabei ...

Nobodyknows 27.02.2020 09:55

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1512853)
Es ging aber um effektiven Schutz ! Nicht um unnötige Blödelein ..

Das hier habe ich noch gefunden :


Das ist der MICROCHEM 6000 – GTB Mod. 808-GA1
Macht mir einen soliden Eindruck. GA1 interpretiere ich, daß man damit auch noch locker trainieren kann ... :)
Steht allerdings kein Preis dabei ...

Gut finde ich die auffallende Farbgebung die für mehr Sicherheit beim Radtraining sorgt.

Gruß
N. :Huhu:

ritzelfitzel 27.02.2020 09:58

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512840)
(...)
Viel wichtiger sei es, zu trainieren sich nicht ständig ins Gesicht zu fassen.

Versuchs mal, echt sauschwer.
Machen sehr viele Menschen ganz unbewusst hunderte Male am Tag.

Schafft man das, ist die viel gewonnen.

Händeschütteln sollte man sich ganz abgewöhnen.

Klar und wenn man krank ist sollte man zu Hause bleiben.

+1 !!!!!!

Hände aus dem Gesicht zum Vermeiden von Schmierinfektionen ist ein so wichtiger Punkt.

Necon 27.02.2020 09:58

Gefällt mir auch, kann man die Maske darunter auch zur Atemgasanalyse verwenden? Und kann ich die Atmosphäre innen drinnen steuern für Konabedingungen?

hanse987 27.02.2020 10:10

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1512852)
Es ist vielleicht etwas "too much" und übertrieben, aber wer hat sich denn mal Gedanken darüber gemacht, die vom BBK empfohlenen Anschaffungen an Lebensmittelvorräten und Co. zu treffen:

https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/D...ublicationFile

Jetzt nicht unbedingt aufgrund der Corona-Thematik, aber vielleicht ist das ja ein guter Anstoß, sich mal wieder Gedanken zu machen?

Wir haben solch einen Vorrat bisher nicht und mich würde interessieren, wie ihr das seht und handhabt.

Ich war am Dienstag einkaufen und hab den Einkaufswagen mal richtig voll gemacht, aber nicht genau nach Liste. Die deutsche Liste finde ich nicht so toll. Da find ich die Österreichische besser, denn diese ist nicht so allgemein gehalten.

http://zivilschutzverband.at/media/f...ten_V1_web.pdf

Stefan 27.02.2020 10:12

Vielleicht ist mein Link zur DAZ sinnvoller als Eure Links zu den ABC-Anzügen:
Händehygiene gilt als eine der wichtigsten Maßnahmen, um sich vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) zu schützen – im privaten Bereich reicht meist gründlich waschen. Auch Masken werden, wenn überhaupt, übrigens nur in Kombination damit als hilfreich erachtet. Zudem empfiehlt es sich in Bereichen, in denen sich Erkrankte aufhalten, die Flächen zu desinfizieren. Doch welche Desinfektionsmittel sind überhaupt wirksam gegen SARS-CoV-2?

Flow 27.02.2020 10:35

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512840)
Viel wichtiger sei es, zu trainieren sich nicht ständig ins Gesicht zu fassen.

Versuchs mal, echt sauschwer.
Machen sehr viele Menschen ganz unbewusst hunderte Male am Tag.

Schafft man das, ist die viel gewonnen.

Ja, das mache ich auch ständig ... :o

Neben "direkt angeatmet Werden" wird dies wohl der Hauptinfektionsweg sein.

Mein Ansatz ist erstmal, "draußen alles nur mit links anzufassen". Türen, Einkaufen ... das sind noch etwas bewußtere Handgriffe, die sich vielleicht leichter steuern lassen. Das unbewußte ins Gesicht Fassen findet dann eben weiter mit der dann "sauberen" rechten Hand statt. Eventuell noch Desinfektionsmittel für die Hände für unterwegs besorgen ... bis der MICROCHEM 6000 – GTB Mod. 808-GA1 da ist ... :)

ThomasG 27.02.2020 10:36

Schlimm :-( - ich hatte gehofft die Sache verläuft für uns hier ziemlich harmlos und veschwindet bald wieder.
Diesmal schaut es leider Gottes anders aus.
Ich hoffe immer noch darauf, dass es anders kommt.
Wenn ich krank bin, versuche ich mir immer zuerst selbst zu helfen.
Zu Ärzten gehe ich äußerst ungern.
Ich glaube, dass man sich bei vielen Hausärzten relativ leicht anstecken kann - leider.
Eigentlich ist das ein Unding.
Wenn das Immunsystem mit einem Infekt bereits stark in Anspruch genommen ist, dürfte man i.A. für andere zusätzliche Infektionen deutlich empfänglicher sein.

Vicky 27.02.2020 10:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine TODSICHERE Informationsquelle ist auch der Film "Outbreak".

... bei uns in der FA drehen alle am Rad wegen des Virus. :Maso: :Maso: :Maso:

ThomasG 27.02.2020 10:41

Schlimm :-( - die Leute haben Angst, schlafen schlecht und sind nervös.
Das steigert nicht gerade die Immunabwehr.

keko# 27.02.2020 10:44

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512840)
..


Klar und wenn man krank ist sollte man zu Hause bleiben.

Klar, sag das Mal meinen ach-so-wichtigen, unabkömmlichen Kollegen, die hustend im Büro sitzen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.