![]() |
Zitat:
Bei deiner Größe würde ich auf ein "echtes L" vermuten... |
Zitat:
LG |
ich finde Taschen stören nur und schneide die von meinem Anzügen immer ab
allein der Gedanke dass eine Tasche am Oberkörper (Rücken oder seitlich) sich im Wasser als Ballon mit Wasser füllen könnte macht mich ganz kirre :dresche Selbige Tasche bzw. deren verdickter Rand/Nähte könnten aufm Rad den Luftstrom am Rücken stören und 1,387 Watt kosten - unverzeilicher Anfängerfehler :Cheese: Dann beim Laufen ... wirklich gut dran komme ich da hinten eh nicht ... ein Gel, wenn ich's nicht direkt an der Station konsumiere, stopfe ich mir unter das Beinabschlussbündchen am Oberschenkel oder in den Anzug oben auf die Schulter. Falls es dort kratzt: als Erinnerung verstehen genug zu essen und das Ding gleich aufessen. Taschen am Bein: mag ich auch nicht, Gründe ähnlich wie oben. ich finde perfekt ist es erst wenn man nichts mehr weglassen kann. Also lieber keine Taschen. Was sollte ich auch groß mitnehmen, gibt ja alles unterwegs. |
Ja, müsste in dem Fall echtes L sein. Habe 2 andere Anzüge, die ich nicht beim schwimmen tragen kann ohne Swimskin, da die Taschen aufblähen. Auf dem Rad brauch ich die auch nicht und beim Laufen nimm ich eh nur das an den Ständen und falls doch mal n Gel mit muss beim Laufen , halt ich das in der Hand....also eh nur LD relevant.
|
Zitat:
|
Beim Velotec Tri-Einteiler, würde S passen? Bin 180cm gross, Wettkampfgewicht 66 bis 68kg (derzeit 72kg). Habe vergleichsweise lange Beine, Schrittlänge 89cm. Ich denke von der Breite her, also bspw. am Bauch, sollte S passen. Frage mich aber, ob der Einteiler mich nicht zu sehr staucht, denn das fühlt sich für mich gar nicht toll an, schon gar nicht beim Laufen.
Hintergrund ist, dass ich nun auch mit Aerotests anfangen möchte. Eigentlich schon letztes Jahr, aber da kam die gebrochene Schulter dazwischen. Habe im Laufe des letzten Jahres einiges an Material angeschafft, was man gegeneinander vergleichen könnte, nur vernünftige Einteiler fehlen noch. Für den Anfnag wollte ich den Velotec nehmen. In M ist der nicht mehr verfügbar, daher die Frage ob S passen könnte. |
Zitat:
Für heuer hab ich mir dann den Zeitfahranzug geholt. Laut Tabelle ist der enger geschnitten und da ich Angst hatte mir wäre er zu eng bzw zu kurz habe ich M genommen. Vermutlich hätte S auch gepasst. Hab den mit den langen Armen und ich bin zufrieden mit dem M. Einzig verwundert war ich, dass die Beine recht locker sitzen. Gerne nähere Infos bei Interesse. Ansonsten hab ich vor ein par Tagen im meinem Blog ein Fotos mit dem Zeitfahranzug gepostet. Vom Tri Suit hätte ich bestimmt auch was wenn du möchtest? Edit: Um auf deine Ausgangsfrage zu beantworten: Bei deinen Maßen würde ich auf jeden Fall S nehmen. |
Vielen Dank, S ist bestellt.
Das Problem an den Beinen kenne ich. Habe schon so manchen Einteiler anprobiert, der obenrum super passte, aber bei den Beinen eher luftig war. Wir brauchen mehr Muskeln :) |
Finde ich ganz nett geschrieben. Ist zwar auf der Zoot Site verlinkt, von daher vielleicht nicht ganz neutral, aber trotzdem interessant.
https://zootsports.com/blogs/newslet...Z214LmRlIn0%3D |
Ich suche einen Einteiler fürs Training.
Folgende Kriterien: - mit Ärmel - heller Oberteil - Taschen am Rücken - Preis kleiner 100€ - in der Regel passt Größe S Mein Favorit nach der ersten Recherche: Velotec Tri Suit Was könnt ihr so empfehlen?? |
Zitat:
Ich finde die Sachen von Velotec auch interessant. Hat dor schonmal jemand bestellt? Nach dem Brexit habe ich keine Ahnung was da an Zoll und dergleichen noch dazu kommt (kommen könnte)? |
Zitat:
Ansonsten hatte ich den Tri Suit schon mal, jedoch ohne Taschen weshalb ich ihn wieder verkauft habe. Und einen Zeitfahranzug habe ich auch. Bin sehr zufrieden. Zu dem Preis meiner Meinung nach unschlagbar. Edit: Auf der homepage steht: „ All duties & taxes are included in the UK price“ |
Ich hab da bestellt und 3 Tage später war das Ding da. Keine zusätzlichen Kosten.
Keine Komplikationen. |
Habe meinen auch innerhalb von drei Tagen da gehabt. Wenn es mal ein Problem geben sollte, Service ist super und reagiert sehr schnell.
|
Danke für euere Antworten!!
Könnt ihr noch was zur Größe sagen? Fällt das passend aus? |
ich habe diesen in "L" und bin 186cm / 78kg
|
Dieser sitzt bei mir ein etwas weniger eng als dieser. Bin 180cm bei derzeit 72kg, beide in Größe S. Der Aero Tri Suit wirft an der Schulter minimal Falten, sitzt für mich persönlich angenehmer, da ich es nicht zu einengend mag. Für kürzere Distanzen ist es vernachlässigbar. Für längere Strecken weiss ich noch nicht was besser ist, vielleicht dehnt sich der Stoff auch etwas mit der Zeit. Aber auf dauer so eng würde es mich wahnsinnig machen, aber da tickt jeder anders.
|
Interessanter Hinweis.
Ich trage z.B. einen Bioracer Speedwear bei 1.73 und 67kg in S, der Sitzt an den Armen und Schultern perfekt. An den Oberschenkeln bei mir sehr eng, hab aber einen kurzen Oberkörper, deswegen wirf er Falten am Bauch. Ich bräuchte dann eigentlich einen kürzeren, der dann aber an den Schenkeln nicht so eng ist. Es müsste eigentlich mal so ein Thread her: ,,Passform Thread für Aerosuits", angelehnt an "Wer fährt wieviel Watt bei ..." Dann listet man entweder von Körperbau oder nach Marke auf: Suit / Körperbau / Größe / Gewicht / Passform |
Spannender Thread und besonders von Kido sehr lehrreiche Anführungen :Blumen: Bisher war ich meist in Zweiteilern unterwegs. Jetzt bin ich doch am Grübeln, ob nicht auch für mich als langsamer U30-Aufrecht-Fahrer ein Trisuit tauglich wäre? Ganz verschenken will die Zeit nun auch nicht.
Allein wenn ich an meine üblichen Verrenkungen in T1 denke (in Roth mit Augenzeugen hier aus dem Forum:Huhu: :Lachanfall: ) Wenn dann möchte ich den Suit deswegen aber auch schon beim Schwimmen tragen können und bei kleinen Boxenstopps mich nicht halb ausziehen müssen. Guter Sonnenschutz und gute Aerowerte ebenfalls vorausgesetzt. Gerne nicht ganz schwarz, ist aber zweitrangig. Habt ihr Empfehlungen?:Blumen: Ev. Huub Anemoi + oder den Zone 3 oder doch den Endura? |
Zitat:
|
Zitat:
Mal unter uns oder auch gerne per PN:Lachen2: Wie macht Ihr es bei solchen Anzügen bei kleinen Boxenstopps? Ist das Material flexibel oder der Reißverschluss lang genug oder muss ich dann jedes Mal die Ärmel erst ausziehen? |
Zitat:
Spaß bei Seite. Was die Flexibilität betrifft gibt es doch deutliche Unterschiede. Velotec hat zum Beispiel flexibles Material. Der Skinfit Streamliner hingegen überhaupt nicht. Der Reißverschluss ist aber eigentlich lang genug, dass es in etwas gekrümmten Position machbar ist. Gut ist es nicht, aber gehen tut es. Musste es aber im Rennstress noch nie testen. ;) |
Zitat:
Bei Castelli geht das problemlos, da der Einteiler vorne nicht vollständig verbunden ist und quasi wie eine Radhose runtergezogen werden kann für mal kurz austreten :Huhu: |
Zitat:
|
Sagt mal Leute , beim heutigen Versuch meinen inneren 400m Hürdenlauf zu channeln- ist mir aus völlig unerklärlichen Gründen ( schaut gerne im Abnehmthread nach da bin ich nicht zu finden ;) )
jedenfalls ist mir der Velotec TT Anzug , der Neue, am Reißverschluss unten am Bauch aufgeplatzt. Wie komme ich denn da zu ner Retoure - direkt über Velotec oder muss man das erst über Weight Watcher anmelden ? PS Der TRI Anzug hielt dann . Aber die größeren Größen sind nicht für Bratwürste wie mich , sondern eher für ernsthaftere aber langgliedrigere Midlifecrisis Bewältigende. Also die Arme musste ich ordentlich aufraffen . |
Zitat:
|
Das klingt vernünftig - Danke Tridinski !
Lag wohl zu nah , so dass ich nicht selbst drauf kommen konnte ;) |
Zitat:
|
Das war schon mehrfach XL glaube ich :o :o
Aber so langsam sollte ich mal wirklich loslegen - sonst wird’s selbst kommendes Jahr knapp |
Bin auch gerade in der Entscheidungsphase und kann mich irgendwie nicht richtig entscheiden. Einer von den beiden Anzügen soll es werden.
Ich bin 191cm - 84Kg - Brustumfang 99/100cm - Hüftumfang 100cm Beim Dynamic Speedsuit wäre ich laut Hersteller beim Brustumfang in L und in der Hüfte bei L alles am Ende der Charts. Die Größe bei L wird aber mit 180cm angegeben. Vielleicht hat jemand so ähnliche Maße und könnte hierzu Auskunft geben. https://www.shop-velotec.cc/products...cket-uci-legal Der zweite der zur Auswahl steht ist der Endura Drag2Zero Encapsulator Zeitfahranzug. Den gibt es zur Zeit bei BIKE24 für 299EUR zu kaufen. https://www.bike24.de/p1256914.html Bei dem Endura liege ich laut Charts bei M und L. Irgendwie kann ich das gar nicht glauben. Hat jemand den Endura mit ähnlicher Körpermaße wie ich und kann dazu was sagen. Mit sportlichem Gruß Marvin |
Zitat:
mit 1,92 und 87kg fühle ich mich in XL wohl für Triathlon/Laufen, für reines Zeitfahren wäre vermutlich L die schnellste Variante (jeweils D2Z QDC TriSuit) |
Also S bei deiner Größenangabe ist doch wohl ein Witz. Also beim Endura würde ich zu L tendieren. Beim Dynamic Speedsuit eher zu XL gehen. Der Preisunterschied zu beiden Anzügen ist ca. 100EUR. Ist der Endura das Wert oder würdet Ihr den Dynamic Speedsuit nehmen. Laut verschiedener Tests sind diese fast gleich auf.
|
Zitat:
Du solltest im Hinterkopf haben, dass der Anzug lt. Endura selbst für eher hohe Geschwindigkeiten konstruiert wurde. 46 oder 47kmh aufwärts soweit ich mich erinnere. Anzüge sind individuell, aber bei mir lautet die Reihenfolge bei solchen Anzügen über verschiedene Konstellationen und Geschwindigkeiten Nopinz vor Endura vor dem alten Velotec. Jeweils getrennt durch niedrige einstellige Watt, dafür über mehrere Monate Daten gesammelt. Der Endura ist übrigens UCI illegal. Den neuen Velotec hab ich mal bei nem Kumpel gesehen. Könnte mir vorstellen, dass der etwas schneller ist als der alte. Hab ich aber nie gemessen. Dafür bieten die den in dem Preisbereich sogar als made to messure an. Was der Erfahrung nach mehr bringen kann als Weltraumtechnik. Also dass das Ding richtig passt. |
Zitat:
Spass beiseite. Der Endura hat ziemlich lange Arme und Beine. Könnte mir vorstellen, dass das Volumen eine entscheidendere Rolle spielt als die Länge. In einem gewissen Rahmen vermutlich. Ich würde wenn Du es nicht eilig hast den Velotec als made to messure kaufen. Oder gleich Nägel mit Köpfen machen und Nopinz Flow als made to messure. Ich habe zwei Anzüge von denen, beide halten schon ewig und sind sehr gut und robust verarbeitet. Bei meinem Velotec hat sich wie bei Thomas W. auch irgendwann der Reisverschluss veranschiedet. Endura ist ebenfalls sehr gut verarbeitet. Meine Freundin ist Schneiderin und war angetan von der Verarbeitung wie selten bei Radsportklamotten. |
Zitat:
mit XL sitzt der da jetzt sicher nicht presswurstmässig aber auch weit entfernt von megalocker obenrum grad noch genug Freiraum zum LAufen |
Das der Endura eher für hohe Geschwindigkeiten konstruiert ist habe ich im Test gesehen. Aber auch bei Tempo 40kmh war dieser leicht besser als der Bioracer und der Velotec. Der Test war natürlich in der Halle und fällt bei unterschiedlichen Personen auch unterschiedlich aus. Aber von der Tendenz liegt der schon leicht vorn. Bin am letzten Sonntag mal nen 100 gefahren mit ca. 40,5kmh und denke das vom Gefühl her noch was drin ist. Auf kurze flache Strecken komme ich auch so auf 45kmh. Also erwarte ich somit ein paar Wattersparnisse.
Ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich die Zeit bzw. auch die Lust einige Anzüge zu testen und dann den richtigen zu behalten. Ich tendiere dann lieber zu Tests bzw. was hier so im Forum gesprochen wird. https://www.youtube.com/watch?v=0p2U-yyhA8Y |
Zitat:
|
Somit fällt der Endura wohl raus. Eine Bestellung über den Velotec in XL geht Morgen raus. Werde dann berichten wie dieser passt und über die erste Fahrt. Also nochmals vielen Dank :)
|
Hallo
habe mir den Castelli PR Speedsuit bestellt in M (Lt. Größen- Tabelle S als Vorschlag, bin 1,85 gross und 71 kg schwer). Es ist mein erster Einteiler/Aerosuit, bisher immer im Zweiteiler unterwegs. Macht schon beim ersten Anziehen einen völlig neues Tragegefühl. Der Anzug macht einen super Eindruck, was die Stoff- und Verarbeitungsqualität angeht. Er liegt bei mir eigentlich gut an, lediglich im Brustbereich scheint er mir etwas eng, obwohl ich wirklich nicht sehr breit gebaut bin. Habe nun das Gefühl, dass er evtl. bei komplett geschlossenem Reißverschluss beim Laufen etwas eng sein könnte, ohne es schon probiert zu haben. Gewöhnt man sich hieran, ist ja ein Speedsuit? Bei leicht geöffnetem Reißverschluss ist das Gefühl sofort besser. Tridinski hat hierzu ähnliches berichtet. Gibt es weitere Erfahrungswerte hierzu? Danke und sportliche Grüße Andreas |
Zitat:
Unter Belastung im Wettkampf insb. Laufen ist das Engefühl eigentlich eher stärker als in Ruhe wenn der Anzug nass ist ist es meist minimal besser Gewöhnen ... Ich nicht, oben zu eng beim Laufen und nicht richtig atmen können finde ich stört kollossal |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.