![]() |
Hallo Zusammen,
Italien muss warten. Da uns der Termin nächstes Jahr nicht passt, haben wir auf IM Switzerland umgemeldet. Ging sehr problemlos über eine formale Email an den Veranstalter. Wir haben die gleichen Optionen wie bikermax angeboten bekommen. Kurz entschieden und man bekommt einen Anmeldelink. Fertig. Die Radstrecke in der Schweiz hat zwar viel mehr Höhenmeter als mir recht ist, aber irgendeinen Kompromiss muss man wohl eingehen. Viele Grüße, Thomas |
Bin auch zu diversen Rennen in 2021 umgemeldet - mit etwas Bauchschmerzen, wenn 2021 weiterhin keine Rennen stattfinden (und ich denke die Chance ist definitiv da), dann vermute ich, dass Ironman Europe Schutz in der Insolvenz suchen wird/muss. Dann lieg' ich einen Laufradsatz hinten... :(
|
Wenn nächstes Jahr auch keine Rennen statt finden, dann ist das Startgeld futsch. Davon gehe ich auch aus. Ist aber letztendlich ein begrenzter Verlust, da trifft es andere wesentlich härter.
|
In Cervia, Italien, liegt die aktuelle Inzidenz bei 42. Sie liegt auf der Wachstumskurve "Verdopplung alle 7 Tage". Nach einem Monat haben wir also vier Verdopplungen. Am 22. August könnten wir also beim Sechzehnfachen des heutigen Werts liegen, das wären 672.
Es gibt eine Prognose-Funktion auf der oben verlinkten Website. Dort wird von einem noch schnelleren Wachstum ausgegangen. :-(( |
Kann man nur hoffen dass europaweit rechtzeitig mit einer schrittweisen und der Situation angepassten Gegensteuerung reagiert wird und nicht so wie letztes Jahr im Sommer zu wenig getan wird und im Herbst die Zahlen wieder explodieren.
In Österreich haben wir unter anderem mit Podersdorf und Sankt Pölten eine gute Umsetzung der Präventionskonzepte gehabt. Das waren aber beides Veranstaltungen mit guten Rahmenbedingungen zb den großflächigen Räumen im Veranstaltungsbereich bzw. Der vergleichsweise geringen Teilnemerzahl. In Cervia schaut das mit der langgezogenen aber engen Veranstaltungsmeile und der Teilnehmeranzahl anders aus. Und die Verplegungsstellen waren schon vor Corona nicht optimal. |
Welche Besonderheiten gibt es in Italien, Stichwort Arztnachweise etc.?
|
Zitat:
Ich würde mir allmählich mal irgendeine Form von Kommunikation vom Veranstalter wünschen. Bei anderen Veranstaltungen gab es längst eine Info über die Maßnahmen vor Ort und was von den Teilnehmern zu beachten ist. |
Zitat:
Ich war jetzt 2018 einmal bei einem Triathlon in Italien. Grundsätzlich nicht anders als anderswo. Den Arztnachweis den du wahrscheinlich meinst, brauchst du für die Teilnahme nur, wenn du keinen Startpass z.B. der DTU hast. Da ich einen Startpass habe, hab ich mich damit nicht weiter damit beschäftigt. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich gehe stark davon aus, dass das Rennen definitv stattfinden wird. https://coronalevel.com/de/Italy/Emi...magna/Ravenna/ |
Die Zuversicht, dass IRONMAN mitteilen würde, wenn die Gefahr besteht, dass es nicht stattfindet teile ich nach dem Hin und Her im letzten Jahr leider nicht.
Aus Duisburg gab es vor bereits einem Monat eine Email mit den Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19, wie z.B. Startprozedere, Abholung der Startunterlagen, Check-in etc. Aus Italien hört man gar nichts. |
Also die Italiener sind seit April fleißig am Triathlons veranstalten.
Rolling Start (bei IM mittlerweile ja eh obligatorisch) ist da schon fast zum Standard geworden. Maskenpflicht und teilweise verkleinerte Startfelder, ansonsten alles wie gehabt. Challenge Ricchione, Kalterer See Triathlon, kleinere bis mittelgroße Rennen über das ganze Land, alles kein Thema. Für den Elbaman gibt es ein paar Startplätze weniger, aber sie planen fest mit einem Massenstart. Alles keine Sicherheit für den IM, allerdings ist die Tendenz eher Richtung findet statt, als das Gegenteil. Viele Grüße und frohes trainieren :Huhu: |
Wer ist aus dem Forum angemeldet und hat vor zu starten?
|
Bin mit einer Vereinskollegin beim 70.3 am Start
|
Zitat:
|
Ich bin auch am Start
Zumindest bei der ersten Disziplin :Ertrinken: |
bin auch dabei, wollte vorher noch einen wettkampf machen, sd oder od aber leider findet nichts mehr statt in meiner region (köln) bzw. am wochenende wollte ich in hamm starten, aber da ist tt nicht erlaubt...bin noch 2 wochen im august auf malle, ggf simuliere ich dan mal eine sd als probe...
|
Gibt es aktuell irgendwelche Neuigkeiten zu dem Wettkampf oder aus der Region? Wie sieht es mit der Entwicklung mit Corona aus? Hat jemand vielleicht nähere Infos, ich gehe stark davon aus dass der Wettkampf stattfindet oder? Vielleicht nur für geimpfte?
|
Ich hab zwar keine Infos aus der Region, aber letzte Woche gab es Infos vom Elbaman der eine Woche später stattfindet. In wie weit sich Regelungen je nach Region in Italien unterscheiden weiß ich aber nicht.
Given new rules and regulations linked with Covid, we would like here to make a recap about the situation as of today 11.08.2021. If important variation would occur, we will immediately inform all of you. In Italy there is Green Pass, that is the corresponding certificate released by all EU countries. Here you can read information (in Italian) (Certificato COVID digitale dell'UE: | Commissione europea (europa.eu)) That means that EU certification is valid in Italy, you do not need any other. As of today, no certification / Covid vaccination / Test / Green Pass is required to compete in triathlon events. At race number pick up all athletes will have to fill up a self-certification. We will send it through email 10-15 days before the event. Certificates / Green Pass are not required for Access ferries for Elba Island Access and stay in hotels Eat at Restaurant and bar in outdoor areas Certificates / Green Pass are instead required for Eat at Restaurant and bar in indoor areas Visit museum, cinema, etc. We invite you anyway to verify directly with your hotel / residence if any certificate is required for accessing specific areas (i.e. restaurant, swimming pool, wellness, gym, etc.) If you do not hold any valid certificate and you think you can need one, you can obtain a green pass (48h validity) in a pharmacy on Elba Island. Here a link (not thorough) of drugstores on the island. Please verify in advance that store can make test and book it in advance! Wenn ich es recht verstehe braucht man dort nicht mal einen Test als Ungeimpfter um teilzunehmen. Wahrscheinlich muss man nur selbst bestätigen dass man „fit“ ist. Da ich geimpft bin tangiert mich das Ganze recht wenig. |
Danke, hoffe wir mal das Beste.
|
Ich könnte mir den als ersten IRONMAN vorstellen - oder Barcelona .
Komm erst sehr spät im Jahr aus’m Knick und aufs Gewicht . Schreib doch nen Bericht , wenn du Bock hast nach Deinem Wettkampf :) LG Thomas |
Athlete-Guide is online 👍
|
Ich bin mit dabei auf der 70.3 und meine Trainingspartnerin sogar auf 140.6.
Wir werden uns gegenseitig am Wegesrand anfeuern. |
Wisst ihr ab wann die Starnummern einsehbar sind?
|
Bin auch beim 70.3 dabei :liebe053:
|
Eine Frage: Lt. Athlete Guide ist es verboten beim Lauf dem Athleten Eigenverpflegung zu reichen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit dem Teilnehmer doch die Trinkflasche zu reichen, außer Rucksack etc.? |
Das ist eigentlich bei jedem Triathlon verboten, weil das in Anspruchnahme fremder Hilfe ist. Wenn der Veranstalter eine Special Need Station anbietet, kann man das darüber lösen.
|
Ist es richtig dass wenn ich ein DTU Start Pass von 2021 also einen aktuellen habe, ich keinen Besuch beim italienischen Arzt absolvieren muss, um um meine Sportlichkeit unter Beweis zu stellen
|
Zitat:
|
Ich hatte 2019 für die Teinahme am IM Italy eine Jahreslizenz vom österreichischen Verband gelöst (vergleichbar mit dem dtu startpass) - das wurde bei der Abholung der Startunterlagen ohne Weitere Erklärungen akzeptiert
|
Ich habe gestern eine E-Mail des Veranstalters bekommen. Darin wird man aufgefordert, die Frage zu beantworten, ob man generell auf Hawaii starten möchte oder nicht. Ich habe über aktive.com meinen Zugang geöffnet, und die Schritte befolgen, die in der E-Mail beschrieben sind, um zu eben dieser Fragen zu gelangen. aber es wird die Frage nicht gestellt, sondern lediglich die folgende Frage: Are you already qualified for the 2022 IRONMAN World Championship? Dies bin ich natürlich noch nicht, jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich hier etwas übersehe oder falsch verstehe? Habt ihr diese E-Mail auch bekommen und das gleiche Problem?
|
Zitat:
Wenn du nein klickst erscheint die fragliche Option |
Danke, jetzt erscheint es bei mir auch, war bisher nicht so gewesen.
|
Ich habe gerade meine Timeslots gebucht und dann das auch gleich beantwortet.
|
weiß jemand ab wann die Startnummern für die 70.3 Distanz veröffentlicht werden?
|
Ich habe noch gar keine Startnummern gesehen, weder für die LD noch MD.
Sollte man sich wirklich für Hawaii qualifizieren, weil dieses Rennen ja urspünglich schon für 2022 (dem klassischen Termin am 2. Samstag im Oktober) - Wie ist das jetzt, muss man dann am 5. Februar schon starten? |
Zitat:
Wenn die Party im Februar auch nicht statt findet vielleicht auch 2023,2024,… Theoretisch müssten die Rennen ja für die nächsten 2 Jahre bereits voll sein. Bin gespannt ob sie die 26 Slots ggf. noch weiter einstreichen. |
Danke das sehe ich ganz genauso, allerdings wenn man auf den Hinweis geht auf den jeweiligen Seiten zum Rennen auf Hawaii kommt man immer auf die Seite vom Rennen auf Hawaii am 5. Februar
|
Zitat:
Wenn Du in der Suche "Championship" eingibst, dann kommen nur - 70.3 Meisterschaft am 18.9.21 in Utah - IRONMAN World Championship am 5.2.22 Sie haben also noch überhaupt keine Seite für die Meisterschaft im Herbst, auf welche sie verlinken könnten. |
Danke lieber Stefan, das habe ich auch gesehen, deswegen werde ich ja stutzig, und habe die Frage gestellt, das aktuelle rennen wie zum Beispiel in Italien dann für den 5. Februar gelten oder erst vor einem Termin im Oktober, für die ist anscheinend noch gar keine Homepage gibt? Deshalb meine Frage was mich etwas verwirrt. Aber ich glaube jetzt das Licht im Dunkeln.:liebe053: :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.