triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kona Favoriten 2019 men (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46964)

diamond33 10.10.2019 08:25

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1483687)
Ich leg mich dann auch mal fest. Amberger Brownlee und Frodeno schwimmen vorne weg, und Brownlee und Frodo kommen gemeinsam in T2. Nach dem Alii Drive hat Brownlee ne Minute Vorsprung, geht aber auf dem Weg zum Energy Lab so dermaßen hoch, dass er mit dem rennausgang nichts mehr zu tun hat. Frodo sammelt ihn ein, läuft kontrolliert heim und beendet seine Karriere im Zielinterview noch bevor der zweite überhaupt da ist.

Dahinter wird’s dann schwierig. Denke dass bis T2 die Radgruppe Kienle Wurf Sanders (der von Hawi kommend ne Minute verliert, die auf den restlichen 60km aber wieder zufährt) plus X (starykowicz, Dreitz, Stein) knapp dahinter sein wird aber nicht ganz ranfährt. Von denen läuft dann Kienle am stärksten und wird souverän zweiter.

Dahinter kommt ca 8-9 Minuten später eine riesengruppe rein rund um PL. Der hatte ein besseres schwimmen als letztes Jahr und kommt mit der Hauptgruppe aus dem Wasser. Diese guckt auf den ersten 30-50km ihn an und sagt du bist der Champ, fahr du doch. Dabei fährt er ein konstantes Tempo, dass Zeit auf die vorne verliert und irgendwann verliert einer die Nerven (hoffentlich keiner im blauen Anzug, dann ist die Party hier aber am Start) und fährt vor. PL bricht im Anschluss den laufrekord erneut und haut ne 2:38 raus womit es für Platz 3 reicht.

Damit passt mein Podium zu dem von Thorsten Radde und wenn es anders kommt ist er schuld.
:Huhu:

Gute Vorhersage. Könnte durchaus so laufen. trirating hat Frodo + PL Vorne.
Allerdings hatte der smarte PL in 17 + 18 je einen wunderschönen Zug aufgebaut ( in 17 Boris und in 18 Andy ).
Keine Frage, ohne Zug hat PL keine Chance.
PL hat am Sa am meisten zu beweisen da seine gesamte Saison bisher absolute Grütze war ( in FRA + Nice komplett abgeschossen ).

diamond33 10.10.2019 09:17

Sehe es so dass LS + SK den Jan in 2017 kaputt gefahren haben. Jan wollte den Abstand zu den Beiden so knapp wie möglich halten und bezahlte dafür.
Cam + Lionel werden sich dies +100 x angeschaut haben da dies der letzte namhafte Wettkampf war in dem Topfavorit Jan geschlagen wurde.

Jan is the one to beat und dies ist jedem klar der Samstag gewinnen will.
Cam + Lionel werden Alles daran setzen Jan wieder an diese Schwelle zu bringen wo er entweder abreißen lassen muss und signifikant Zeit einbüßt oder eben all in geht um dran zu bleiben - um ev. wieder teuer dafür zu bezahlen.
Wer bleibt mit dran wenn Stary + Cam + Lionel einen richtigen Zug aufbauen? Sebi? Jan? AB? BS? AD? Wer spart Körner + setzt sich nur in den Zug rein ohne Führungsarbeit zu leisten?
Wird Nils als Zug für PL herhalten?:)

Niemand will gemeinsam mit Jan + AL auf die Laufstrecke gehen. Werden sich Stary + Cam + Lionel signifikant von den Anderen absetzen können?

Und dann wissen wir natürlich dass ein einziger Platten wie 05 bei Normann oder 18 bei Sebi ein ganzes Jahr Arbeit in Sekundenschnelle zerstören kann. So etwas zieht einem sofort den Stecker. Alle werden erleichtert vom Rad steigen wenn sie weder einen penalty noch einen PLatten verkraften mussten.

FlyLive 10.10.2019 10:26

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1483811)
LS + SK
Cam + Lionel Sebi? Jan? AB? BS? AD? Nils PL Stary + Cam + Lionel

MFG mit freundlichen Grüßen ;)

Ich kann es mir zwar zusammen reimen, aber besonders cool finde ich die Angabe von Initialen nicht.


.....Spannend wird für mich, wie Laura Phillipp abschneiden wird. Ihr traue ich das Podium durchaus zu.

derki82 10.10.2019 10:58

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1483825)
MFG mit freundlichen Grüßen ;)

Ich kann es mir zwar zusammen reimen, aber besonders cool finde ich die Angabe von Initialen nicht.


.....Spannend wird für mich, wie Laura Phillipp abschneiden wird. Ihr traue ich das Podium durchaus zu.

Da bin ich voll bei dir !!!:Blumen:

NBer 10.10.2019 11:31

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1483811)
......Wer bleibt mit dran wenn Stary + Cam + Lionel einen richtigen Zug aufbauen? Sebi? Jan? AB? BS? AD? Wer spart Körner + setzt sich nur in den Zug rein ohne Führungsarbeit zu leisten?
Wird Nils als Zug für PL herhalten?:) ........

achja......das übliche radfahrer - läufer bashing. du vergißt da wie viele andere aber eine entscheidende frage......... wer von den zugleuten kann nach dem zug dann noch halbwegs laufen? auch radasse können sich kaputtfahren. das passiert sogar viel viel häufiger, als das sich die "läufer" kaputtfahren.

Mirko 10.10.2019 11:37

Patrick Lange fährt sich jedesmal kaputt wenn er keinen Zug findet oder kannst du ein einziges Rennen nennen, das er gewonnen hat ohne sich aufm Rad ausruhen zu können? In Frankfurt und Nizza hat man doch gesehen wie es ausschaut wenn er auf dem Rad arbeiten muss. :Lachanfall:

In Hawaii kann er sich sein Hinterrad wieder aussuchen und geht frisch und gut gelaunt auf die Laufstrecke... kann man feiern, muss man nicht.

Estebban 10.10.2019 11:38

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1483844)
achja......das übliche radfahrer - läufer bashing. du vergißt da wie viele andere aber eine entscheidende frage......... wer von den zugleuten kann nach dem zug dann noch halbwegs laufen? auch radasse können sich kaputtfahren. das passiert sogar viel viel häufiger, als das sich die "läufer" kaputtfahren.

Es ging im wohl nur darum zu sagen das PLs (:Lachen2: ) Siege illegitim waren weil er Leute dafür bezahlt hat ihn nach vorne zu fahren...

Estebban 10.10.2019 11:42

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1483846)
Patrick Lange fährt sich jedesmal kaputt wenn er keinen Zug findet oder kannst du ein einziges Rennen nennen, das er gewonnen hat ohne sich aufm Rad ausruhen zu können? In Frankfurt und Nizza hat man doch gesehen wie es ausschaut wenn er auf dem Rad arbeiten muss. :Lachanfall:

In Hawaii kann er sich sein Hinterrad wieder aussuchen und geht frisch und gut gelaunt auf die Laufstrecke... kann man feiern, muss man nicht.

Oh, und Mirko darf natürlich nicht fehlen wenn es darum geht Langes Leistungen klein zu reden Bzw zu relativieren :Huhu:

Mirko 10.10.2019 11:45

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1483851)
Oh, und Mirko darf natürlich nicht fehlen wenn es darum geht Langes Leistungen klein zu reden Bzw zu relativieren :Huhu:

Du kannst ja mit Fakten dagegen halten: Kannst du ein Rennen nennen bei dem er auf dem Rad mal nicht hinter irgendwem hing und trotzdem stark war?

Estebban 10.10.2019 11:55

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1483852)
Du kannst ja mit Fakten dagegen halten: Kannst du ein Rennen nennen bei dem er auf dem Rad mal nicht hinter irgendwem hing und trotzdem stark war?

Dem widerspreche ich gar nicht. Nur sind Regeln wie sie sind. Und renndynamiken sind wie sie sind. Keine Frage, ich finde einen Sieg von Sebi wie in 2014 auch romantischer anzusehen. Mir widerstrebt nur völlig dieses eingedresche auf Lange als hätte er es nicht verdient. Er ist 2018 beschissen geschwommen und hat am Anfang richtig arbeiten müssen bis Dreitz in seiner Gruppe war und gefahren ist. Aus dieser Gruppe sind übrigens hinten recht viele Leute rausgefallen, also Füße hochnehmen ist eben auch was anderes.
Was ich Mega ätzend finde und in den Tenor haben über die Woche auch frodeno und Wurf eingestimmt, zu behaupten das Team Erdinger wäre organisiert wie ein Radsport Team, alle anderen sind domestique für Lange. Das Team gibts seit ewigkeiten, ist nie durch ähnliches aufgefallen und ich finde es Andi Dreitz gegenüber wahnsinnig respektlos.
Wenn du das damit nicht sagen wolltest, nehm ich’s zurück. Trotzdem kannst du ja nicht verleugnen dass du jede Möglichkeit wahr nimmst kundzutun, dass du kein Freund der Gurke / des Snivvelers bist ;)

Ich warte übrigens noch auf die Reaktion auf mein wettangebot

Mirko 10.10.2019 12:00

Achso ne das wollte ich nicht sagen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das abgesprochen haben. Es hat sich halt so entwickelt und der Sniveler kann in der Situation auch gar nix anderes machen als hinten dran hängen. Vor Andi Dreitz zu fahren schaffen wohl die wenigsten.

Ich weiß nicht mehr genau welches Rennen das war aber Kienle ist auch mal ziiiiemlich lange hinter Wurf gefahren. Er meinte danach dann, dass er mal vor ist, Wurf das aber wohl zu langsam war und er gleich wieder die Führung übernommen hat. Da hat der Kienle auch den Sniveler gemacht. :Cheese:

iaux 10.10.2019 12:07

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1483846)
Patrick Lange fährt sich jedesmal kaputt wenn er keinen Zug findet oder kannst du ein einziges Rennen nennen, das er gewonnen hat ohne sich aufm Rad ausruhen zu können? In Frankfurt und Nizza hat man doch gesehen wie es ausschaut wenn er auf dem Rad arbeiten muss. :Lachanfall:

In Hawaii kann er sich sein Hinterrad wieder aussuchen und geht frisch und gut gelaunt auf die Laufstrecke... kann man feiern, muss man nicht.

so wie Gomez und die anderen das letztes Jahr ja auch gemacht hat, der is ja glaub ich auch noch vor Lange ins Ziel gekommen, gell:Lachanfall:

„Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.“
Bruce Lee;)

Hoschi 10.10.2019 12:09

Apropos "Sniveler": Soweit ich weiss, sollte das wohl eher als "Heulsuse" oder "Jammerer" uebersetzt werden und nicht mit "Schnueffler" aka Lutscher .

flachy 10.10.2019 12:17

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1483825)
MFG mit freundlichen Grüßen ;)

Ich kann es mir zwar zusammen reimen, aber besonders cool finde ich die Angabe von Initialen nicht.
... .

Aloha,
Leider habe ich meine Taschendechiffriermaschine "Enigma Travel" grad nicht zur Hand und habe trotz ueber 30 Ironmanfinish's keine Ahnung, was uns Sportfreund Diamond zum Rennverlauf eigentlich mitteilen will.
Muss ich jetze wieder die Gebrauchsanweisung fuer den TSF-Button "Ignoriere die Typen, die du im normalen Leben definitiv auch meiden würdest" suchen?

Und megagespannt bin ich, ob Patrick seine Eintagesoktoberform in die Lava bringt oder am Druck scheitern wird.
Saisonverlauf bislang, Sturz seiner Frau, ohne Support durch seinen Trainer wegen dessen Unfähigkeit zur Reiseplanung, keine Carbonplatten in den Schuhen...
Puh, wenn er dass jetzt dennoch regelkonform durchbringt, dann Mega Respekt an einen wahren Champion.

Und Frodo meinte etwas von seinem neuen Schuh, der die Antwort auf Nike darstelle.
Blufft er oder hat ASICS hier etwas im Köcher (nicht dass er mit dem 350 Gramm Klotz Metaride losstoeckeln muss. Der etwas leichtere Glideride hat offiziell und nach meinem Wissen nach keine Carbon Platte verbaut....)
Weiß hier jemand mehr?

NBer 10.10.2019 12:20

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1483852)
......Kannst du ein Rennen nennen bei dem er auf dem Rad mal nicht hinter irgendwem hing .......

...was aber auch schwierig bzw unnötig für ihn wäre. er ist ein guter, vll sehr guter, aber kein überragender schwimmer. sprich er kommt schon in keiner situation aus dem wasser, wo er allein vorneweg was machen kann.
dann ist er ein guter, vll sehr guter, aber kein überragender biker, währenddessen genau diese dann im zweiten teil ihre radstärken ausspielen können/wollen/müssen. auch da gibt es also für ihn kaum die möglichkeit nach vorn rauszufahren.
letztendlich macht er genau das, was er kann. sowohl beim schwimmen, wie beim radfahren, als auch beim laufen.

svenio 10.10.2019 12:29

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1483870)

Und Frodo meinte etwas von seinem neuen Schuh, der die Antwort auf Nike darstelle.
Blufft er oder hat ASICS hier etwas im Köcher (nicht dass er mit dem 350 Gramm Klotz Metaride losstoeckeln muss. Der etwas leichtere Glideride hat offiziell und nach meinem Wissen nach keine Carbon Platte verbaut....)
Weiß hier jemand mehr?

Frodo sprach in einem Interview von einem Asics Prototyp als Antwort auf den 4%, gedacht für Marathon in Tokio 2020, den er jetzt schon abgreifen konnte.

JensH 10.10.2019 12:37

Zitat:

Zitat von svenio (Beitrag 1483878)
Frodo sprach in einem Interview von einem Asics Prototyp als Antwort auf den 4%, gedacht für Marathon in Tokio 2020, den er jetzt schon abgreifen konnte.

Er hat ihn konkret "Asics MetaRacer" genannt. Keine Ahnung, ob der Schuh am Ende wirklich so heißen wird - eine schnelle Google Recherche zu dem Begriff hat zumindest keine Treffer ergeben.

Rausche 10.10.2019 12:37

In Doha wurden bereits ASICS mit Carbonplatte im Marathon gelaufen (sehen ziemlich unspektakulär aus). Die neuen Adidas die beim Berlin Marathon zu sehen waren und auch auf Instragram beim Patrick Lange haben meines wissens auch eine.
Es gibt inzwischen auch einen ASICS Glideride der von vielen Testern als sehr reaktiv und spaßig beschrieben wird.
Bin auf Frodos neuen Rennanzug gespannt. Finde es auch komisch das Kienle und Co. wohl mit dem alten Rad fahren und nicht mit dem Nagelneuen. So eine Werbeplattform für neues Material kann man sich ja eigentlich kaum entgehen lassen.

JensH 10.10.2019 12:44

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1483852)
Du kannst ja mit Fakten dagegen halten: Kannst du ein Rennen nennen bei dem er auf dem Rad mal nicht hinter irgendwem hing und trotzdem stark war?

Ich will jetzt nicht die Rolle des Patrick Lange - Verteidigers einnehmen (:dresche ), aber ist er nicht 2017 auf Hawaii nach dem Wendepunkt gemeinsam mit McNamee aus der Gruppe gefallen und musste dann einen Großteil des Rückwegs durchaus hart arbeiten, um einigermaßen dran zu bleiben? Ich erinnere mich daran, dass er nach dem Rennen auch ziemlich gemeckert hat, dass das Radfahren so hart gewesen sei und er sogar Ausstiegsgedanken gehabt habe. McNamee hat sich im Interview bei "Breakfast with Bob" gestern auch in diese Richtung geäußert. Danach ist Lange ja dann bekanntlich Streckenrekord gelaufen.

Thomas W. 10.10.2019 12:51

Ich wünsche mir ein Duell der drei Deutschen im Energy Lab, das sämtliche, sich endlos wiederholenden Diskussionen im Anschluss verstummen lässt!
T-2,5.

Der Fairness halber und weil es auf Ebene des Trashtalks nunmal so gelebt wird brauchen wir neben dem Sniveler aka Mr Distronic aka Wailing Wailer auch noch ebenbürtige Spitznamen für die anderen Protagonisten :Cheese:

So wie The Hobble für Sanders oder so

Hinterrad 10.10.2019 12:56

Ich hoffe, dass wir auch in den nächsten Jahren die Möglichkeit haben uns für mehrere oder zumindest einen deutschen Favoriten zu positionieren.
Zur Zeit Leben wir zumindest bei den Männern im absoluten Luxus, dass sollte man bei den ganzen Diskussionen nicht vergessen.

Lebemann 10.10.2019 13:13

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1483890)
Der Fairness halber und weil es auf Ebene des Trashtalks nunmal so gelebt wird brauchen wir neben dem Sniveler aka Mr Distronic aka Wailing Wailer auch noch ebenbürtige Spitznamen für die anderen Protagonisten :Cheese:

So wie The Hobble für Sanders oder so

Wie wäre es mit The Hobbit und The Nose ? .... Ich geh mal besser arbeiten.

Hafu 10.10.2019 13:17

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1483852)
Du kannst ja mit Fakten dagegen halten: Kannst du ein Rennen nennen bei dem er auf dem Rad mal nicht hinter irgendwem hing und trotzdem stark war?

Rügen 2017.

Starke Leistung von Lange auf dem Rad und danach starker Halbmarathon.

Und weil er 2019 nicht ansatzweise diese Form hat (und auch in keinem einzigen Vorbereitungswettkampf im Ggs zu 2017 nd 2018 nachweisen konnte), und auch in den paar Wochen Trainingslager nicht mehr aufbauen konnte, glaube ich auch nicht, dass er am Samstag eine große Rolle im Rennen spielen wird. Auch um starken Radfahrern im erlaubten Abstand hinterherzufahren braucht man gute Radbeine.

Wenn man diese Beine nicht hat und trotzdem z.B. Andi Dreitz hinterherfährt, geht es einem so wie Böcherer bei der Challenge Roth.

Hafu 10.10.2019 13:28

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1483870)
... ohne Support durch seinen Trainer wegen dessen Unfähigkeit zur Reiseplanung...

Wenn man den Gerüchten, die neuerdings so umherschwirren, Glauben schenkt, dann ist die o.g. Coach-Athlet-Beziehung wohl ohnehin ziemlich abgekühlt, vielleicht auch weil Faris sich wichtigeren Aufgaben in seinem Hauptberuf widmen muss. Lange hat wohl schon aktiv nach Alternativen gesucht. Vor dem Hintergrund bekommen die überschaubaren Bemühungen von Faris um ESTA oder ein Visum einen anderen Hintergrund...evt. war es so eine Art Freudsche Fehlleistung.

eik van dijk 10.10.2019 13:30

War eigentlich bei den Siegen von Chris McCormack und Craig Alexander auch so eine negative Stimmung gegen die "Läufer" im Forum zu vernehmen?
Ich frage mich wie die Basher hier einen Triathlon bestreiten? Fahrt ihr nie in einer Gruppe die man gerade so mit fairem Abstand halten kann? Überholt ihr dann den Vorderen um 1 Minute später zu platzen?
Ist jetzt ziemlich Off Topic aber ich glaube ihr habt eher ein Problem mit Langes Art in Interviews und wie er sich sonst so gibt. Das sollte in einer Diskussion über sportliche Leistung aber eher hinten angestellt werden.
So und weiter gehts! ;)

Hafu 10.10.2019 13:40

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1483906)
... Fahrt ihr nie in einer Gruppe die man gerade so mit fairem Abstand halten kann? Überholt ihr dann den Vorderen um 1 Minute später zu platzen?
...

Bei den Geschwindigkeiten und Wattwerten, die von "normalen" Amateuren auf der Langdistanz getreten werden (35-37km/h, 200-240 Watt; du sprichst hier ja explizit den durchschnittlichen Forumsnutzer und nicht die wenigen Radraketen hier an), kommt die von dir oben beschriebene Situation so gut wie nie vor. Bei diesem Tempobereich hat man bei "fairem" Abstand keine nennenswerte Wattersparnis. Wenn man so nah auffährt, dass man sinkende Wattwerte auf dem Display des eigenen Powermeters wahrnehmen kann, dann hat man in der Regel die 12m schon ein Stück unterschritten.

Die Wattersparnis auch bei legalem Abstand ist eher den Profifeldern mit der dort erheblich höheren Durchschnittsgeschwindigkeit (weit über 40 km/h), höheren Wattwerten und optimierter Aerodynamik vorbehalten.

diamond33 10.10.2019 13:42

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1483825)
MFG mit freundlichen Grüßen ;)

Ich kann es mir zwar zusammen reimen, aber besonders cool finde ich die Angabe von Initialen nicht.


.....Spannend wird für mich, wie Laura Phillipp abschneiden wird. Ihr traue ich das Podium durchaus zu.

AS: Andrew Starykowics
CW: Cameron Wurf
LS: Lionel Sanders
SK: Sebastian Kienle
JF: Jan Frodeno
AB / AL: Alistair Brownlee
BS: Boris Stein
AD: Andy Dreitz

und ev. noch 1-2 aus der Gruppe Tim O`Donell, Ban Hoffmann, Andi Boecherer, Michi Weiss
so könnte der Zug ab Hawi ev. aussehen.
Für Wurf wäre es natürlich perfekt wenn er dann gemeinsam mit Stary + Dreitz + Sanders möglichst bald nach Hawi die Gruppe sprengen könnte um ein größeres Loch herauszufahren. :dresche :dresche :dresche

Hafu 10.10.2019 13:56

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1483910)
...Für Wurf wäre es natürlich perfekt wenn er dann gemeinsam mit Stary + Dreitz + Sanders möglichst bald nach Hawi die Gruppe sprengen könnte um ein größeres Loch herauszufahren. :dresche :dresche :dresche

Schau' dir mal das massiv unterschiedliche Schwimmvermögen von Starykovicz und Wurf bzw. Sanders an: die kommen in komplett unterschiedlichen Bereichen aus dem Wasser (und Michi Weiss schwimmt mittlerweile so abartig schlecht, dass er nach zu erwartenden 58 Minuten Schwimmzeit lange benötigen wird, um nach dem Schwimmen überhaupt Lucy Charles wieder zu erreichen, ganz zu schweigen von Sanders und Wurf, die man nach 54 Minuten erwarten darf). Deshalb kann das von dir erhoffte Szenario nie auftreten. Wenn Wurf den zu erwartenden mehrminütigen Schwimmrückstand auf Starykowicz gut gemacht hat, macht es wenig Sinn sich mit diesem zu verbünden, denn dann hat Starykowicz offensichtlich einen gebrauchten Tag auf dem Rad erwischt und wird mit Wurf auch nicht mitfahren können.

Wurf fährt übrigens nie taktisch in Gruppen mit abwechselnder Führungsarbeit, sondern paced seine Raddisziplin stets alleine. Manchmal schleppt er zwar Anhängsel mit sich (Sanders, Kienle) oder wen auch immer er auf dem Weg nach vorne so aufsammelt, doch in solchen Konstellationen ist es trotzdem stets er selbst, der den Ton angibt.

FlyLive 10.10.2019 14:29

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1483910)
AS: Andrew Starykowics
CW: Cameron Wurf
LS: Lionel Sanders
SK: Sebastian Kienle
JF: Jan Frodeno
AB / AL: Alistair Brownlee
BS: Boris Stein
AD: Andy Dreitz

........

Danke Dir !

Ich kenne die Kürzel zu den Herrschaften. Mein Post bezog sich mehr auf die schreckliche Art, einen solchen Post lesen zu müssen.
Ich finde, es gibt wirklich viele Wörter in deinem Post - da hätte es kaum mehr Mühe gemacht auch den (Vor oder Nach...) Namen auszuschreiben.

Herzlich Willkommen im Forum :Blumen:

OhneRad 10.10.2019 14:30

Ich denke ja, dass das Schwimmen ähnlich wie letztes Jahr verlaufen wird, nur vielleicht etwas mehr zerfasert und nicht in so klar trennbaren Gruppen. Von Amberger erwarte ich irgendwie nicht viel, der hat seit langem keine wirklich überzeugende Leistung mehr gebracht und konnte auch im Schwimmen in nennenswerten Rennen nix großartiges mehr leisten. Daher wird er Frodo, Brownlee und ein paar Andere hinter sich herschleppen.

Denke, dass dann auch wieder Wurf, Lange und Sebi in einer Gruppe landen können, weil ich Wurf ohne Neo keine Frodo-Pace zutraue, und Sebi profitiert wenn die Gruppe nicht ganz so schnell schwimmt, als wenn jemand wie Frodo vorne Druck macht. Vielleicht wird Lange es wieder in eine kleine Gruppe dazwischen schaffen, dort wo letztes Jahr Potts, McNamee und Currie geschwommen sind.

Auf dem Rad wird Wurf dafür sorgen, dass Frodo und Brownlee auf jeden Fall bis Hawi wieder von einigen guten Bikern eingesammelt werden, Böcherer, Frommhold, Hoffman etc. (ob Sebi dabei ist hängt von seiner Schwimmgruppe ab) und nach Hawi wird Wurf dann die Gruppe sprengen und es wird richtig spannend.

diamond33 10.10.2019 14:32

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1483847)
Es ging im wohl nur darum zu sagen das PLs (:Lachen2: ) Siege illegitim waren weil er Leute dafür bezahlt hat ihn nach vorne zu fahren...

Genau. ich persönlich mag sie alle Drei ( Patrick + Frodo + Sebi ). Alles grandiose Athleten. Jeder für sich ein Champ.

Jan hat die tools um in jeder einzelnen Disziplin the move zu machen.
Patrick ist der Roadrunner- sensationelle Technik - runners flow
Sebi war der Überbiker, hat jedoch zu viele Rennen gegen Jan + Lionel verloren- trotz klasse Radsplits. Sebi hat experimentiert und sacrifies den Überbiker für eine bessere over all performance durch Steigerung der Laufleistung.

Dreitz wird dieses Jahr mMn nicht den garcon für Teamkollege Patrick machen. Ev. gibt es da eine runners allience mit Nils Vorne dran.
Sicher kein Zufall dass Faris nicht vor Ort ist. Der Lange Effekt hat Faris ins DTU Traineramt elite class "gespült".
Was Boris auf dem Bike macht bleibt offen. Natürlich war er gemeinsam mit Patrick beim Training in Texas.

Lionel hat auch in 2017 gemeinsam mit Sebi + teilweise Boris auf dem Bike richtig Alarm gemacht. Und trotzdem, hat Patrick die Beiden ( Sebi + Lionel ) noch abgestellt. Jan war da bereits erledigt. Wäre Boris bei Lionel Vorne geblieben und hätte nicht die Lok für Patrick gemacht dann wäre Lionel möglicherweise bereits Hawaii Champ.

Letztendlich werden die wind conditions speziell ab Hawi mit darüber entscheiden ob Patrick in the final hour nach dem energy lab noch ein Factor sein wird.

Schlaue Alliances sind nie verkehrt wenn sie einen zum Sieger machen. :bussi: :bussi: :bussi:

Wer bei schlauen Alliances ein Bashing sieht sollte dies mal überprüfen lassen.....

JensH 10.10.2019 14:47

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1483933)
Genau. ich persönlich mag sie alle Drei ( Patrick + Frodo + Sebi ). Alles grandiose Athleten. Jeder für sich ein Champ.

Jan hat die tools um in jeder einzelnen Disziplin the move zu machen.
Patrick ist der Roadrunner- sensationelle Technik - runners flow
Sebi war der Überbiker, hat jedoch zu viele Rennen gegen Jan + Lionel verloren- trotz klasse Radsplits. Sebi hat experimentiert und sacrifies den Überbiker für eine bessere over all performance durch Steigerung der Laufleistung.

Dreitz wird dieses Jahr mMn nicht den garcon für Teamkollege Patrick machen. Ev. gibt es da eine runners allience mit Nils Vorne dran.
Sicher kein Zufall dass Faris nicht vor Ort ist. Der Lange Effekt hat Faris ins DTU Traineramt elite class "gespült".
Was Boris auf dem Bike macht bleibt offen. Natürlich war er gemeinsam mit Patrick beim Training in Texas.

Lionel hat auch in 2017 gemeinsam mit Sebi + teilweise Boris auf dem Bike richtig Alarm gemacht. Und trotzdem, hat Patrick die Beiden ( Sebi + Lionel ) noch abgestellt. Jan war da bereits erledigt. Wäre Boris bei Lionel Vorne geblieben und hätte nicht die Lok für Patrick gemacht dann wäre Lionel möglicherweise bereits Hawaii Champ.

Letztendlich werden die wind conditions speziell ab Hawi mit darüber entscheiden ob Patrick in the final hour nach dem energy lab noch ein Factor sein wird.

Schlaue Alliances sind nie verkehrt wenn sie einen zum Sieger machen. :bussi: :bussi: :bussi:

Wer bei schlauen Alliances ein Bashing sieht sollte dies mal überprüfen lassen.....

Im Sinne des Reading Flows wäre es nice, wenn du auf unnötige Anglizismen largely verzichten könntest. Thanks.

Mirko 10.10.2019 14:49

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1483939)
Im Sinne des Reading Flows wäre es nice, wenn du auf unnötige Anglizismen largely verzichten könntest. Thanks.

:Lachanfall: :Lachanfall:

JensH 10.10.2019 14:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1483915)
...ganz zu schweigen von Sanders und Wurf, die man nach 54 Minuten erwarten darf...

Erwartest du Wurf tatsächlich in der Sanders-Gruppe, also weiter hinten als letztes Jahr? Ich schaffe es aktuell nicht so richtig, aus den beiden "Vorleistungen" Ironman Italien (mit Neo) und Ho'ala Training Swim (ohne Neo) ein konsistentes Bild zusammenzubasteln. Nach Italien hätte ich gesagt, der schwimmt definitiv in der ersten großen Gruppe. Aktuell bin ich mir da auch nicht mehr so sicher.

diamond33 10.10.2019 15:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1483915)
Schau' dir mal das massiv unterschiedliche Schwimmvermögen von Starykovicz und Wurf bzw. Sanders an: die kommen in komplett unterschiedlichen Bereichen aus dem Wasser (und Michi Weiss schwimmt mittlerweile so abartig schlecht, dass er nach zu erwartenden 58 Minuten Schwimmzeit lange benötigen wird, um nach dem Schwimmen überhaupt Lucy Charles wieder zu erreichen, ganz zu schweigen von Sanders und Wurf, die man nach 54 Minuten erwarten darf). Deshalb kann das von dir erhoffte Szenario nie auftreten. Wenn Wurf den zu erwartenden mehrminütigen Schwimmrückstand auf Starykowicz gut gemacht hat, macht es wenig Sinn sich mit diesem zu verbünden, denn dann hat Starykowicz offensichtlich einen gebrauchten Tag auf dem Rad erwischt und wird mit Wurf auch nicht mitfahren können.

Wurf fährt übrigens nie taktisch in Gruppen mit abwechselnder Führungsarbeit, sondern paced seine Raddisziplin stets alleine. Manchmal schleppt er zwar Anhängsel mit sich (Sanders, Kienle) oder wen auch immer er auf dem Weg nach vorne so aufsammelt, doch in solchen Konstellationen ist es trotzdem stets er selbst, der den Ton angibt.

1. Michi Weiss + Boris Stein
2. Wurf ist lernfähig, fährt er alleine endet er so wie letztes Jahr auf Hawaii
3. Stary + Weiss können auf dem Bike Überzocken da sie eh nicht um eine Top 10 Platzierung kämpfen
4. Wir werden sehen wie das Feld bei Hawi aussieht- ich glaube nicht dass Josh + Frodo + Brownlee da alleine führen werden
In 2017 hatten Lionel + Sebi + Boris die Führenden bereits nach 80 km eingeholt.
Nur "Roadrunner Patrick" konnte damals mit der Hilfe von Boris den Bodybuilder aus CAN noch knacken.

gaehnforscher 10.10.2019 15:09

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1483939)
Im Sinne des Reading Flows wäre es nice, wenn du auf unnötige Anglizismen largely verzichten könntest. Thanks.

+1 ^^

eik van dijk 10.10.2019 15:12

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1483946)
1. Michi Weiss + Boris Stein
2. Wurf ist lernfähig, fährt er alleine endet er so wie letztes Jahr auf Hawaii
3. Stary + Weiss können auf dem Bike Überzocken da sie eh nicht um eine Top 10 Platzierung kämpfen

Weiss kann vom läuferischen Niveau durchaus um die Top 10 mitkämpfen sollte er die große Radgruppe erreichen. Die zu erreichen wird seine Radfähigkeiten genug strapazieren. Wie Hafilu schon schrieb ist seine Schwimmform die schlechteste der letzten Jahre auf Hawaii.

JensH 10.10.2019 15:17

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1483946)
Nur "Roadrunner Patrick" konnte damals mit der Hilfe von Boris den Bodybuilder aus CAN noch knacken.

Ich weiß nicht, woher du diese Info nimmst, aber laut Split-Zeiten haben Boris Stein und Patrick Lange 2017 lediglich die letzten 20km der Radstrecke in einer Gruppe absolviert, und an den Messpunkten ab Km 160 war Lange jeweils sogar vor Stein.
  • Km 50,4: Stein 2:38 min hinter Lange
  • Km 68,9: Stein 0:48 min hinter Lange
  • Km 95,8: Stein 0:35 min vor Lange
  • Km 122,6: Stein 0:59 min vor Lange
  • Km 141,2: Stein 0:41 min vor Lange
  • Km 160,8: Stein 0:01 min hinter Lange
  • Km 174,5: Stein 0:02 min hinter Lange
  • Km 181: Stein 0:03 min hinter Lange
Quelle: https://www.endurance-data.com/

OhneRad 10.10.2019 15:25

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1483943)
Erwartest du Wurf tatsächlich in der Sanders-Gruppe, also weiter hinten als letztes Jahr? Ich schaffe es aktuell nicht so richtig, aus den beiden "Vorleistungen" Ironman Italien (mit Neo) und Ho'ala Training Swim (ohne Neo) ein konsistentes Bild zusammenzubasteln. Nach Italien hätte ich gesagt, der schwimmt definitiv in der ersten großen Gruppe. Aktuell bin ich mir da auch nicht mehr so sicher.

Wurf und Sanders in einer Gruppe wäre für Wurf in der Tat eine Katastrophe. Durch das Neoverbot verlieren sie beide überdurchschnittlich, aber ich denke bei Sanders ist der Unterschied zu einem Allout-Schwimmen wesentlich größer (weswegen sein Ho`ala Swim immer relativ gut ausfällt); er schwimmt so sehr wie kein anderer Pro über Kraft und das geht im WK nicht.

felixb 10.10.2019 15:30

Wird halt spannend wie der Wind weht.
Bisher ist die Vorhersage ja immer recht windig gewesen, hab allerdings jetzt nicht noch neu geguckt.

Sprich weht es nicht: Lutscherrennen, wie wir es kennen. Dann kommt es auf die Schwimmabstände an. Der Bike-Express wird wieder vor Hawi, im Anstieg zu Hawi oder spätestens in der Abfahrt dran sein und vorbeiziehen. Dann fängt das Rennen an. Die Frage ist nur, wer im Bike-Express ist und wer nicht.

Wenn es mal wieder richtig stürmt, sieht das alles bisschen anders aus. Dann werden sich die radstarken Fahrer egal wo im Feld mehr lösen oder ranfahren können.

Bin gespannt, hätte nix gegen ordentlich Wind. Wird dann interessanter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.