triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

flachy 11.04.2019 17:12

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1444943)
Ben Hoffman hatte den Pegasus Turbo an.


Genau mein Trainingsschuh, identische Farbe nur bei TheHoff auf dem Bild hier ist er in neu.
Und damit ist er 2:45 gerannt?
Ja Wahnsinn!
Hatte mich ja mal als "Fanboy" geoutet und ihn in den letzten Jahren immer auf unserer Kona-Tippliste als Meinen Siegkandidaten genannt.
2018 dann leider aus bekannten Gründen nicht, mußte ich selber hin, konnte es aber auch nicht richten...
Das erfordert ein Umdenken bei mir.
Weg vom ZoomFly/Vaporfly für die angedachten Rennen, da ich dort zum einen niemals Sub-4-er Schnitt schaffe.
Und zum anderen geht es bei fast allen Strecken große Teile offroad durch's Gebüsch. Da brech ich mir spätestens nach 20 Kilometern die Knochen.

Ich habe dies am vorletzten Wochenende getestet.
15 Kilometer beim Volkslauf, 2.200 Starter, ein Knall für alle.
Und Chaos!!! Los ging's auf der Dorfstrasse, gebaut zu Zeiten von Trabant und Simson.
Der erste Kilometer daher irgendwo bei 5 Minuten, danach erstmal den Carbon im Zoom fliegen lassen und alles im 3:45-er Schnitt.
Und nach gut 7 Kilometern eine Wende. Ich als Zehnter rum. Und dann kamen mir 2.190 Athleten entgegen.
Im Wald. Auf einem Trail. Das hiess, den Rückweg parallel und querfeldein durch's Gestrüpp. Blutiges Gestolpere mit den Zoom Fly Karbonpantoffeln. Ab hier habe ich keinen Kilometer mehr mit einer 3 vorne gehabt.

Jetzt also hin zum Turbo.
Habe gedacht, die zweite Version mit Flyknit ist schon am Markt erhältlich?
Pustekuchen, Nike hat den Turbo gerade nochmal mit neuen, geilen Farben (dezentes weiß oder auch azur schauen edel aus!!!) in die Läden gestellt.
Und eigentlich sitzt der Fuß im hochwertigen Niketextil deutlich fester und sicherer als im Flyknit. Da habe ich die ersten 5 Kilometer ständig das Bedürfnis, die Schuhbänder noch einmal straffer zu schüren. Seltsam?!
Andererseits ist die Optik der Flyknit-Modelle supermotivierend, das Obermaterial geht direkt am Fuß entlang und verleiht den Schuhen am Fuß eine schnelles, Spikes-ähnliches Aussehen.

Und kann es sein, dass der Turbo doch etwa eine halbe Nummer größer als die gesamten React/Zoom-Modelle ausfällt?
Ich habe alles in derselben Größe, aber irgendwie haben die Füße im Turbo deutlich mehr Platz als üblich.
Bin drauf und dran, mir den Turbo noch einmal für die Rennen zu holen, die aktuelle, erste Version und dann eine halbe Nummer kleiner, somit barfuß-tauglich.
Oder doch warten bis zur zweiten Edition?
Was denkt Ihr Zoom-Athleten?

Sport Frei!

zahnkranz 11.04.2019 17:45

Hast du nicht neulich geschrieben, es wäre dein 'Dunkellaufschuh'? :Huhu: So langsam wird er salonfähig.

Den habe ich schon lange auf der Wunschliste, und um ehrlich zu sein, hast du mich darauf gebracht. Ein grosses Danke dafür :Blumen:

Habe recht empfindliche Füße und nach deinen Berichten scheint der für mich recht gut geeignet zu sein. Hatte ihn bereits im Laden an, aber der Preis hatte mich noch etwas abgeschreckt.

thunderlips 11.04.2019 21:09

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1445750)
Genau mein Trainingsschuh, identische Farbe nur bei TheHoff auf dem Bild hier ist er in neu.
Und damit ist er 2:45 gerannt?
Ja Wahnsinn!
Hatte mich ja mal als "Fanboy" geoutet und ihn in den letzten Jahren immer auf unserer Kona-Tippliste als Meinen Siegkandidaten genannt.
2018 dann leider aus bekannten Gründen nicht, mußte ich selber hin, konnte es aber auch nicht richten...
Das erfordert ein Umdenken bei mir.
Weg vom ZoomFly/Vaporfly für die angedachten Rennen, da ich dort zum einen niemals Sub-4-er Schnitt schaffe.
Und zum anderen geht es bei fast allen Strecken große Teile offroad durch's Gebüsch. Da brech ich mir spätestens nach 20 Kilometern die Knochen.

Ich habe dies am vorletzten Wochenende getestet.
15 Kilometer beim Volkslauf, 2.200 Starter, ein Knall für alle.
Und Chaos!!! Los ging's auf der Dorfstrasse, gebaut zu Zeiten von Trabant und Simson.
Der erste Kilometer daher irgendwo bei 5 Minuten, danach erstmal den Carbon im Zoom fliegen lassen und alles im 3:45-er Schnitt.
Und nach gut 7 Kilometern eine Wende. Ich als Zehnter rum. Und dann kamen mir 2.190 Athleten entgegen.
Im Wald. Auf einem Trail. Das hiess, den Rückweg parallel und querfeldein durch's Gestrüpp. Blutiges Gestolpere mit den Zoom Fly Karbonpantoffeln. Ab hier habe ich keinen Kilometer mehr mit einer 3 vorne gehabt.

Jetzt also hin zum Turbo.
Habe gedacht, die zweite Version mit Flyknit ist schon am Markt erhältlich?
Pustekuchen, Nike hat den Turbo gerade nochmal mit neuen, geilen Farben (dezentes weiß oder auch azur schauen edel aus!!!) in die Läden gestellt.
Und eigentlich sitzt der Fuß im hochwertigen Niketextil deutlich fester und sicherer als im Flyknit. Da habe ich die ersten 5 Kilometer ständig das Bedürfnis, die Schuhbänder noch einmal straffer zu schüren. Seltsam?!
Andererseits ist die Optik der Flyknit-Modelle supermotivierend, das Obermaterial geht direkt am Fuß entlang und verleiht den Schuhen am Fuß eine schnelles, Spikes-ähnliches Aussehen.

Und kann es sein, dass der Turbo doch etwa eine halbe Nummer größer als die gesamten React/Zoom-Modelle ausfällt?
Ich habe alles in derselben Größe, aber irgendwie haben die Füße im Turbo deutlich mehr Platz als üblich.
Bin drauf und dran, mir den Turbo noch einmal für die Rennen zu holen, die aktuelle, erste Version und dann eine halbe Nummer kleiner, somit barfuß-tauglich.
Oder doch warten bis zur zweiten Edition?
Was denkt Ihr Zoom-Athleten?

Sport Frei!

Also mir geht es wie dir: Ich habe alle Nike Schuhe, bis auf den Pegasus 34 (1/2 kleiner) in der selben Größe.
Zu dem Pegasus Turbo. Speziell für das Marathon/ Triathlon Schlurftempo eignet sich doch der Zoom Fly Flynit eher als der Pegasus Turbo, da ersterer deutlich mehr Vortrieb bietet. Das macht m.E. den Zusatz an Gewicht wett. Da kommt ja dann der Vaporfly ins Spiel - aber lassen wir das ;-)

Ich vermute das "the Hoff" in Nike gebettet seinen Marathon laufen wollte, jedoch mit der großen Sprengung der Zoom Fly etc. Serie Probleme hat. Daher der Griff zum Pegasus Turbo.

Die Problematik mit dem Halt des Flyknitobermaterials teile ich. Der Schuh knallt auf Asphalt. Aber wenn es zu Unebenheiten, Schotter oder gar Wald-/Trailstrecken kommt, kannst du dir das Balanceboard für die kommenden Wochen sparen.

Es wird bald der Pegasus 36 kommen - und damit zeitnah auch der Turbo 36. Also würde ich dir raten zu warten.

veloholic 11.04.2019 22:16

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1445750)

Und kann es sein, dass der Turbo doch etwa eine halbe Nummer größer als die gesamten React/Zoom-Modelle ausfällt?
Ich habe alles in derselben Größe, aber irgendwie haben die Füße im Turbo deutlich mehr Platz als üblich.
Bin drauf und dran, mir den Turbo noch einmal für die Rennen zu holen, die aktuelle, erste Version und dann eine halbe Nummer kleiner, somit barfuß-tauglich.
Oder doch warten bis zur zweiten Edition?
Was denkt Ihr Zoom-Athleten?

Sport Frei!


Muss sagen, dass ich sonst nie viel auf Laufschuhe gegeben habe, und immer nur die regulären Pegasus (29 bis 34) gelaufen bin. Dann einen Ausflug über On gemacht, und wieder zu Nike, neben dem Pegasus 34 eben ZoomFly und Pegasus Turbo.
Was soll ich sagen, habe alle Nike (auch die diversen Freizeit-Treter) in US 13. Am allerbesten gefällt mir aber der ZoomFly. Der Pegasus Turbo hat gefühlt mehr Raum vorn, ob etwas länger oder eine etwas breitere Toebox weiß ich noch nicht.
Führt bei mir dazu, dass ich nach längeren und/oder härteren Läufen im Pegasus Turbo irgendwie Schmerzen an der Spitze des Zehs neben dem großen Zeh hab. Der ist etwas länger. Komisch, aber ist so. Laufe daher nur noch GA im Pegasus, und den ZoomFly bei Intervallen oder im Wettkampf. Komisch, ist aber so... :confused:

PattiRamone 12.04.2019 09:03

Bin den Vapourfly gestern das erste Mal gelaufen.
Der Schuh will rennen. Für Race Pace war er mega, aber das Auslaufen in gemäßigtem Tempo war nicht so einfach, da ich ständig zu schnell wurde.
Der Bounce-Effekt ist schon extrem und der Schuh für mein Gefühle sehr weich.

Für meine Überpronation ist der Schuh wahrscheinlich nicht so geil, aber das war bisher keiner meiner Wettkampfschuhe, also geschenkt.

Was mir aufgefallen ist, enge Kurven mag man mit dem Vapourfly nicht laufen, da er wenig halt bietet.

Werde ihn beim HH Marathon für meine PB Versuch einsetzten. Mal schauen...

Tzwaen 12.04.2019 09:46

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1445750)
Genau mein Trainingsschuh, identische Farbe nur bei TheHoff auf dem Bild hier ist er in neu.
Und damit ist er 2:45 gerannt?
Ja Wahnsinn!
Hatte mich ja mal als "Fanboy" geoutet und ihn in den letzten Jahren immer auf unserer Kona-Tippliste als Meinen Siegkandidaten genannt.
2018 dann leider aus bekannten Gründen nicht, mußte ich selber hin, konnte es aber auch nicht richten...
Das erfordert ein Umdenken bei mir.
Weg vom ZoomFly/Vaporfly für die angedachten Rennen, da ich dort zum einen niemals Sub-4-er Schnitt schaffe.
Und zum anderen geht es bei fast allen Strecken große Teile offroad durch's Gebüsch. Da brech ich mir spätestens nach 20 Kilometern die Knochen.

Sport Frei!

Ich hatte bisher noch nie einen Nike Schuh und kenne mich daher nicht mit den Pegasus Modellen aus.
Aber was sind die Pegasus Schuhe für ein Typ Laufschuh? Lightweight? Wettkampf?
Ich suche nämlich gerade einen Allrounder wie meinen aktuellen CloudFlow mit dem ich echt gut zurecht komme.

BananeToWin 12.04.2019 09:53

Wie läuft sich denn der Vaporfly auf der Bahn? Ist es dafür zu weich?

Julez_no_1 12.04.2019 10:04

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1445860)
Wie läuft sich denn der Vaporfly auf der Bahn? Ist es dafür zu weich?

Für mich persönlich ja. Ich mag ihn eigentlich nur auf festem Asphalt. Auf der Bahn war der mir zu schwammig.

BananeToWin 12.04.2019 10:28

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1445856)
Ich hatte bisher noch nie einen Nike Schuh und kenne mich daher nicht mit den Pegasus Modellen aus.
Aber was sind die Pegasus Schuhe für ein Typ Laufschuh? Lightweight? Wettkampf?
Ich suche nämlich gerade einen Allrounder wie meinen aktuellen CloudFlow mit dem ich echt gut zurecht komme.

Was mich im dem Zusammenhang (Pegasus Turbo) auch interessieren würde:

Ist die Haltbarkeit spürbar länger als bei 4%?

Wie läuft der sich auf Feldweg/Kies?

Oder nochmal anders: Ist das ein geeigneter Wettkampfschuh für Olympisch/Mitteldistanz, wenns auch über Schotter und Feldweg geht?

Estebban 12.04.2019 10:28

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1445860)
Wie läuft sich denn der Vaporfly auf der Bahn? Ist es dafür zu weich?

Ich laufe ihn einmal die Woche beim bahntraining. Ja er ist weicher als alles andere was man sonst auf der Bahn anziehen würde und ich beauchte auch 3-4 mal Gewöhnung. Mittlerweile Bilde ich mir jedenfalls ein bei gleicher Anstrengung statt 3:45 eher 3:40-3:38 zu laufen, bzw die Daten meiner Garmin sagen das auch..
also fühlt sich komisch an, scheint aber zu funktionieren (mag auch Placebo sein, aber warum es funktioniert ist mir im ersten Schritt erstmal egal ;) )

BananeToWin 12.04.2019 10:51

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1445871)
Ich laufe ihn einmal die Woche beim bahntraining. Ja er ist weicher als alles andere was man sonst auf der Bahn anziehen würde und ich beauchte auch 3-4 mal Gewöhnung. Mittlerweile Bilde ich mir jedenfalls ein bei gleicher Anstrengung statt 3:45 eher 3:40-3:38 zu laufen, bzw die Daten meiner Garmin sagen das auch..
also fühlt sich komisch an, scheint aber zu funktionieren (mag auch Placebo sein, aber warum es funktioniert ist mir im ersten Schritt erstmal egal ;) )


Wie würdest du die Haltbarkeit der Vaporfly auf der Bahn einschätzen? Ist es dort genauso schnell durch wie auf der Straße?

Estebban 12.04.2019 11:05

Hab sie erst ca 2 Monate und laufe sie aktuell 1 bis Max 2 mal die Woche (nur schnell und dann Max 11-13km). Aktuell sehen sie noch aus wie geleckt, kann aber noch nichts sagen wann die dann wirklich durch sind.

Ich bin rundum zufrieden bis begeistert bisher - werde also wohl die Augen offen halten und sobald ich sie iwo im Angebot sehe direkt wieder zuschlagen...

BananeToWin 12.04.2019 11:06

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1445880)
Hab sie erst ca 2 Monate und laufe sie aktuell 1 bis Max 2 mal die Woche (nur schnell und dann Max 11-13km). Aktuell sehen sie noch aus wie geleckt, kann aber noch nichts sagen wann die dann wirklich durch sind.

Ich bin rundum zufrieden bis begeistert bisher - werde also wohl die Augen offen halten und sobald ich sie iwo im Angebot sehe direkt wieder zuschlagen...

Danke!

TIME CHANGER 13.04.2019 14:22

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1445870)
Was mich im dem Zusammenhang (Pegasus Turbo) auch interessieren würde:

Ist die Haltbarkeit spürbar länger als bei 4%?

Wie läuft der sich auf Feldweg/Kies?

Oder nochmal anders: Ist das ein geeigneter Wettkampfschuh für Olympisch/Mitteldistanz, wenns auch über Schotter und Feldweg geht?

Ich kann dir höchstens vom Zoom Fly SP berichten: absolut geiler schuh auf Strasse und gestern das erste mal auf der Bahn intervalle damit hingebrettert: absolut geil!

ABER auf Feldwegen, Kies usw . lauf ich ihn absolut nicht gern, da zieh ich meine Asiscs Nimbus (glaub ich ists) vor. Hat mer Profil und fühlt sich definitiv stabiler an.

Ich denke der Turbo dürfte in die gleiche Richtung wie der zoom fly sp gehen

lango 24.04.2019 19:38

Ab dem Sommer gibt es was Neues https://www.laufen.de/d/nikes-schnellster-aller-zeiten?fbclid=IwAR26fxb9IFSInJiVoReInEVvICO3FcUm86 VQ6HHfuvRNHto-RmC4COksbC0

trijani 24.04.2019 20:00

Moin,
mal ne Frage zu den Schnürsenkeln.
Benutzt ihr das vorhandene und macht eine schöne Schleife in der Wechselzone oder habt ihr ein spezielles Schnürsystem ? Welches ?
:Blumen:

Marsupilami 24.04.2019 21:16

Ey der wird ja immer hässlicher! Der 4% ist schon ein echt unschöner Schuh, wie ich finde, Performance hin oder her...

Zitat:

Zitat von trijani (Beitrag 1447970)
Moin,
mal ne Frage zu den Schnürsenkeln.
Benutzt ihr das vorhandene und macht eine schöne Schleife in der Wechselzone oder habt ihr ein spezielles Schnürsystem ? Welches ?
:Blumen:

Genau wie für jeden anderen Laufschuh auch gibt es hier unterschiedliche Systeme. ich hab sowas hier, hatte ich noch daheim rumliegen von früher.

Estebban 24.04.2019 22:26

Zitat:

Zitat von trijani (Beitrag 1447970)
Moin,
mal ne Frage zu den Schnürsenkeln.
Benutzt ihr das vorhandene und macht eine schöne Schleife in der Wechselzone oder habt ihr ein spezielles Schnürsystem ? Welches ?
:Blumen:

Das obermaterial ist so ein Stretch Zeug, da hab ich einmal eine Schleife rein gemacht und schlüpfe da jetzt einfach so rein

trijani 24.04.2019 23:35

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1447992)
Das obermaterial ist so ein Stretch Zeug, da hab ich einmal eine Schleife rein gemacht und schlüpfe da jetzt einfach so rein

Darauf wollte ich bei diesem Schuh hinaus ,
ich werde es mal ausprobieren, danke

merz 01.05.2019 10:19

Mehr über Next%

https://www.wired.com/story/the-scie...marathon-shoe/

m.

Pippi 01.05.2019 19:13

So kann man auch Werbung machen: :confused:

Zitat von einem Kollegen:

Zitat:

Teste den neuen "Super" Nikeschuh und laufe damit mindestens 2min auf den Laufband in einer Pace von 2'50''/km (d.h. mit der Pace mit welcher dann der Marathonrekord unter 2h gesenkt werden würde).
Das Laufband ist definitiv keine 2'50''/km bzw. 21km/h gelaufen. Obwohl ich würde sagen es ist schon mit 3'35''/km gelaufen. Der Schuh soll angeblich 4% schneller machen, aber nur deshalb fühlte sich das Laufband sicher nicht so "langsam" an.
Er ist übrigens 2:32 Marathon letztes Wochenende gelaufen und denke schon, das er die Pace gut einschätzen kann. Bei seinem Versuch wäre er klare 5km PB gelaufen auf dem Laufband, wenn es 2'50 Pace gewesen wäre.

BananeToWin 01.05.2019 20:56

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1449412)
So kann man auch Werbung machen: :confused:

Zitat von einem Kollegen:



Er ist übrigens 2:32 Marathon letztes Wochenende gelaufen und denke schon, das er die Pace gut einschätzen kann. Bei seinem Versuch wäre er klare 5km PB gelaufen auf dem Laufband, wenn es 2'50 Pace gewesen wäre.


Sorry, ich hab das nicht kapiert. Wie schnell ist er wo gelaufen und ist das seiner Meinung nach nun ein guter Schuh? Du redest von dem Next%?

Pippi 01.05.2019 22:43

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1449435)
Sorry, ich hab das nicht kapiert. Wie schnell ist er wo gelaufen und ist das seiner Meinung nach nun ein guter Schuh? Du redest von dem Next%?

Er ist auf dem Laufband gelaufen, das seiner Meinung nach nie und nimmer 21km/h hatte. Er hätte sonst mit schönen Reserven eine 5km PB gemacht.

Nein vom 4%.

Er würde den Schuh nicht kaufen, da der Test für ihn nicht relevant war.

Hafu 02.05.2019 07:07

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1449453)
Er ist auf dem Laufband gelaufen, das seiner Meinung nach nie und nimmer 21km/h hatte. Er hätte sonst mit schönen Reserven eine 5km PB gemacht.

Nein vom 4%.

Er würde den Schuh nicht kaufen, da der Test für ihn nicht relevant war.

Ein zweiminütiger Test auf einem Laufband ist ziemlich ungeeignet für einen Schuh wie den Vaporfly.
Der Vaporfly hat seine Stärke in der Laufökonomie, die erst bei längeren Distanzen oder in vorermüdetem Zustand zum Tragen kommt.

Bei Sprintbelastungen oder sehr kurzen Laufdistanzen wird ein superleichter 100g-Rennschlappen für 100g bei den allermeisten Läufern schneller sein.

Trirun777 03.05.2019 21:31

Ich würde mir auch gerne die Schuhe holen. Jedoch muss ich Einlagen vom Orthopäden tragen. Kann man die Einlagen ganz normal tauschen? Hat das irgendeinen Einfluss auf den 4% Effekt?

Bei Adidas (Ultra Boost) habe ich Größe 45 1/3. Weiß jemand ob die Nike ähnlich ausfallen?

Marsupilami 03.05.2019 21:40

Zitat:

Zitat von Trirun777 (Beitrag 1449847)
Ich würde mir auch gerne die Schuhe holen. Jedoch muss ich Einlagen vom Orthopäden tragen. Kann man die Einlagen ganz normal tauschen? Hat das irgendeinen Einfluss auf den 4% Effekt?

Bei Adidas (Ultra Boost) habe ich Größe 45 1/3. Weiß jemand ob die Nike ähnlich ausfallen?

Die Innensohle vom Vapourfly kannst du nicht rausnehmen, sie ist fest mit dem Schuh verbunden.

Trirun777 04.05.2019 09:06

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1449849)
Die Innensohle vom Vapourfly kannst du nicht rausnehmen, sie ist fest mit dem Schuh verbunden.

Ah ok, dann klappt das wohl leider nicht. Danke für die Info!

sabine-g 04.05.2019 09:07

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1449849)
Die Innensohle vom Vapourfly kannst du nicht rausnehmen, sie ist fest mit dem Schuh verbunden.

das heißt dann auch, dass ich meine Einlage nicht verwenden kann

Marsupilami 04.05.2019 11:07

Ihr müsst das positiv sehen: viel Geld gespart. :Lachen2:

longtrousers 04.05.2019 11:45

Na ja man kann natürlich versuchen trotzdem die orthopedische Einlage rein zu tun. Wahrscheinlich nimmt man dann eine halbe Schuhgröße größer. Ich sage Euch der Schuh lohnt sich.

Kampfzwerg 04.05.2019 12:28

Jetzt ist natürlich die Frage wie die orthopädische Einlage angepasst wurde.
Bei mir passiert das immer anhand eines Schuhs /bzw anhand der vorhandenen Schuhe.
Wenn man die dann einfach so in einen komplett anderen Schuh steckt kann das auch eher schaden als nutzen.

Amilur 04.05.2019 12:55

Ich habe meinen heute getestet bei einem Tempowechsellauf. Ist wirklich ein toller Schuh, das muss ich schon sagen. Nach 21km hat er schon kleinere Gebrauchtspuren an den weissen Stellen zwischen den schwarzen härteren Stellen. Ich werde ihn nur noch für Wettkämpfe nehmen, aber frage mich schon, wie lange der wohl hält - hat jemand von euch schon Erfahrung?

Canyonrider 04.05.2019 13:34

Also bei meinen Vaporfly kann ich die Einlegesohle wie bei jedem anderen Schuh herausnehmen...

longtrousers 04.05.2019 14:56

Zitat:

Zitat von Canyonrider (Beitrag 1449963)
Also bei meinen Vaporfly kann ich die Einlegesohle wie bei jedem anderen Schuh herausnehmen...

Bei mir ist sie festgeklebt

lango 05.05.2019 18:29

Noch mal was zum Vaporfly https://www.sueddeutsche.de/sport/leichtathletik-ein-schuh-wird-zum-problem-1.4424413?fbclid=IwAR0LQ0mMFj80EmWJKsWu28amUZ_3cYE Gy6FiJ7MMhfWttBCwJfcH4wnQLmA

marcfischli 05.05.2019 22:11

Auch ich bin dem Marketing von Nike zum Opfer gefallen und habe mir den Vaporfly 4% in zweifacher Ausführung gekauft.

Meine Erfahrung:
Langlebigkeit:
Meiner Meinung nach muss mann da klar unterscheiden zwischen Laufband und Aussennutzung.
Auf dem Laufband ist äussere Abnutzung (Sohle) auch nach über 200km nicht sichtbar. Der Foam hat jedoch die typischen Falten nach ca.50km Nutzung. Ich habe jedoch kein nachlassen der Dämpfung/Sprunghaftigkeit (subjektiv) feststellen können.
Bei Aussennutzung, sieht man schon nach 20km das der Foam durch das Sohlenmaterial nur wenig geschützt ist und sich relativ schnell abnutzt.

Performance:
Absolut genial besonders im Bereich unter 4min/km macht der Schuh spass und treibt vorwärts.


Im Vergleich zu anderen Halbmarathon oder Marathon Racing Schuhen ist mir aufgefallen, dass der Schuh sehr gut verdaut wird. Meint auch nach schnellen/mitellangen Läufen sich die Muskulatur deutlich weniger ermüdet an, als bei einem Lauf mit anderen Racing Schuhen (die oft härter/direkter sind und auch weniger Sprengung haben).

Fazit:
Teuer Spass, macht Spass.
Im Training tuns auch Adidas Adizero, Asics DS Trainer und andere für knackige Läufe.

Cheers

X S 1 C H T 06.05.2019 09:20

Hab den Schuh am Wochenende das erste mal getestet. Läuft sich gut hat mich zu einer neuen Bestzeit auf 21,1km (1:18:54h) gebracht, ob es der Schuh war oder meine Form weiß ich nicht. :Lachanfall:

Vielleicht eine Kombination aus beidem? :Huhu:

BananeToWin 10.05.2019 21:18

Kann mir jemand sagen, wie sich der Zoom Pegasus Turbo auf Waldboden und Schotter läuft? Rein vom Profil sieht der etwas mehr nach Gelände aus als der Vaporfly.

Insbesondere würde mich interessieren ob der was als Wettkampfschuh für eben nicht Asphalt-Strecken taugen könnte?

triduma 12.05.2019 12:35

Die Schuhe werden überbewertet. :Cheese:
Da läuft ein 18 jähriger in Crocs den HM sub 1Std.12 und die 5000m in 15min.
https://noizz.de/sport/marathon-lauf...BTKkwX88MURsqw
Wenn die Crocs nicht so billig wären würden wohl bald sehr viele Trias damit laufen.:Lachanfall:

Marsupilami 12.05.2019 12:51

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1451490)
Die Schuhe werden überbewertet. :Cheese:
Da läuft ein 18 jähriger in Crocs den HM sub 1Std.12 und die 5000m in 15min.
https://noizz.de/sport/marathon-lauf...BTKkwX88MURsqw
Wenn die Crocs nicht so billig wären würden wohl bald sehr viele Trias damit laufen.:Lachanfall:

Crocs sind erst ab einer Pace von 3:20 richtig gut. Wer langsamer läuft, greift besser zum Vapourfly. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.