![]() |
Zitat:
Bleiben noch die Forumregeln und deine Fäkaliensprache, gell? Aber lass gut sein, du kleiner braver Soldat, du schaffst das schon, ich zähl voll auf dich ;) Und da du ja Präzision so magst: Es sind 332 km/h :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Denn Du hast mich -deiner Logik folgend- als Teilnehmer am Hamburger Harley-Treffen ebenfalls beleidigt. :bussi: Zitat:
![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Bestimmt auch einer der Gründe, warum es keine "dänischen" Autoposer gibt und die Dänen wohl die glücklichsten Menschen der Welt sind. :Cheese: :Huhu: :Cheese: |
Da liegst du falsch, es gibt ebenfalls Dänische Autoposer. Durch eine Gesetzeslücke haben mehrere Dänen ihre Sportwagen hier in Deutschland zugelassen und fahren mit diesen hier durch die Gegend ;)
|
Hier ist sicher nicht alles Gold was glänzt, aber ein paar Dinge sind "schlechtestenfalls" weniger unangenehm. Ich hatte solch Verhalten wie das der Polizisten im halbstündigen Video mit dem weissen Mercedesfahrer ohne Autoschlüssel schon fast irgendwie vergessen - bis ich das dann wieder sah. Ich finde es unter aller Sau und in keinster Weise "deeskalierend", eher drohendes Staatsmachtgehabe, dass völlig kontraproduktiv ist.
Von daher freut es mich immer wieder, Noahs Beiträge zu lesen. Ein hervorragender Botschafter für den Job eines Polizisten. War ich übrigens ganz kurz auch mal... Bis denne, Michael |
Zitat:
Hätte dich da eher beim Schlagermove vermutet |
Zitat:
Ich fand es auch bemerkenswert, wie wie alle möglichen Straftaten aufgezählt wurden bezüglich derer gegen ihn ermittelt bzw. verhandelt wurde. Der Haken an der Sache: Die Ermittlungen wurden eingestellt oder er wurde freigesprochen, was zu deutsch heißt: Er war unschuldig. Warum erwähnt man das dann überhaupt? Generell war das ein übles Machwerk aus der Reihe "So geht Propaganda". Mit dem Fernsehbericht und dem Rohmaterial könnte man genauso gut einen Film zusammenschneiden, der scheinbar unzweifelhaft Willkür, Rechtsbeugung, Nötigung und Rassismus in der Kölner Polizei belegt. |
Zitat:
Schauen wir nochmal nach wie das Treffen der Guten, der Carfreitag vor sechs Monaten in Frankfurt verlief: "Themenbezogen wurden 238 Fahrzeuge kontrolliert und davon 132 beanstandet, 6 sichergestellt und bei 28 erlosch die Betriebserlaubnis durch technische Veränderungen. Diese Zahlen machen deutlich, wie wichtig es für die Verkehrssicherheit ist, dass die Frankfurter Polizei im Bereich "Poser, Tuner und Raser" ihre Maßnahmen seit rund einem Jahr stark intensiviert hat. " https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4970/3905047 Eine stolze Quote, oder? Das machen die Polizisten natürlich nur.... weil sie ihre Dienst-Zafira und -Insignia langweilig finden? weil sie für jede Kontrolle Prämien bekommen und davon ihre Weihnachtsfeier finanzieren? weil sie...Du kennst dich besser in der Szene aus...magst Du noch was ergänzen? Gruß N. :Huhu: |
Schnodo ich kapier wieder nix. Haste mal n Link?
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar doch. Der kam aus diesem Beitrag im Thread: Kölner Raser Szene - Fahrradcops legen CL 500 still. Jetzt wo mir das "SPIEGEL TV" Logo ins Auge gesprungen ist, wundert mich auch nichts mehr. :Lachen2: Die 20 Minuten halten wohl nur die ganz Stoischen durch aber Du bist ja kein Weichei. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Stell Dir mal vor, ein männlicher Polizist finge an, bei einer Verkehrskontrolle Deine Frau zu betatschen, um zu sehen ob sie irgendwo den Autoschlüssel hingesteckt hat... |
Ja da hast du recht. Das sind unprofesionelle Sachen, die mich echt wundern. Besonders wenn eine Kamera dabei ist verhält man sich ja eigentlich extrem vorsichtig. Die Aussage: "weil du in Deutschland bist" fand ich auch extrem daneben.
Aber mit der Sache an sich hatten sie ja recht: die Karre war illegal und der Idiot hat es ja drauf angelegt. Da hab ich dann immerhin etwas Respekt vor den Polizisten das auch durchzuziehen bis zum bitteren Ende. Mega unsympathisch haben sich die Cops leider trotzdem verkauft. Ich kenne zum Glück ein paar persönlich und weiss das die nicht alle so sind. :Lachen2: |
Zitat:
Ich habe lediglich versucht mich auf dein Niveau (herab) zu begeben...war nicht einfach, ist mir aber offenbar gelungen :Cheese: Ich kann da auch noch einen draufsetzen: Du nimmst an den Harley Days teil, somit bist du ein Harley Poser....oder schlägst du da mit einem Tretroller auf? ;) |
Zitat:
Aber so funktioniert Rechtsstaat eben nicht. Man darf als Polizist nicht nach dem Motto "der Zweck heiligt die Mittel" vorgehen. Polizisten befinden sich gegenüber normalen Bürgern in einer Machtposition. Ihren Worten wird auch vor Gericht generell mehr Gewicht zugesprochen als Deinen oder meinen. Und bei jedem, dem von der Gemeinschaft das Recht übertragen wurde, nötigenfalls Gewalt gegen mich und andere Bürger auszuüben, schaue ich gleich nochmal genauer hin, wie der sich verhält. Wenn die Jungs sich schon vor der Kamera so gebärden, möchte ich gar nicht wissen, wie es zugeht, wenn die aus ist. Dann wird vermutlich den Ölaugen aber mal richtig gezeigt, wo es langgeht, hier bei uns in Deutschland... Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Grundsätzlich finde ich es immer bedenklich, wenn Polizisten im Einzeldienst oder im Rahmen von Kontrollen unmittelbar von einem Kamerateam begleitet werden. Ich würde das aus folgenden Gründen schlicht ablehnen und mich weigern:
1. Grundsätzlich ist der Polizeiberuf und insbesondere der Einsatz- und Streifendienst nicht ungefährlich. Niemand kann vorhersagen, wie sich ein entsprechender Einsatz bzw. eine Verkehrskontrolle entwickelt. Plötzlich wird aus der harmlos klingenden Streitigkeit oder Ruhestörung eine handfeste häusliche Gewalt mit Messerstichen oder bei der Verkehrskontrolle gerät der Kontrollierte in Panik, weil die Polizei im Begriff ist die im Kofferraum verstauten 20kg Kokain zu finden. Beides erlebt und nicht ausgedacht. Da muss ich keinen Kamera- und keinen Tonmann und schon gar keinen Reporter in Handlungsreichweite oder im Fluchtweg stehen haben. Das dies von verschiedenen Dienstherren zugelassen wird halte ich persönlich für äußerst fragwürdig und im Widerspruch zur Fürsorgepflicht. 2. Man gibt viel zu viel über die tägliche Polizeiarbeit Preis. Das polizeiliche Gegenüber ist eh schon viel zu gut über Einsatztaktiken und Eigensicherungsvorschriften wie auch über Ausrüstungsgegenstände und Möglichkeiten informiert. Da muss man nicht auch noch alles andere nach außen tragen, was einem die Feststellung von Verstößen jeglicher Art erleichtert. 3. Man gibt Videomaterial aus der Hand, dass durch Zusammenschnitte durchaus in der Lage ist tendenziöse Berichte in die eine oder andere Richtung zu schaffen, gerade dann, wenn eine Situation einmal aus dem Ruder läuft. Und wenn ich noch nachdenken würde, würden mir sicher noch 10 bis 30 Gründe mehr einfallen. Ich würde es begrüßen, wenn flächendeckend Bodycams (die nicht nerven) angeschafft werden und damit permanent aufgezeichnet werden würde. Damit könnte man einmal einen ungefilterten Einblick schaffen, was man sich denn alles so anhören darf und wie hoch die Reizschwelle der deutschen Polizei tatsächlich ist. Da würden sich viele Normalbürger erschrecken. Vor allem im Hinblick auf die absolute Blödheit oder Ignoranz vieler Menschen. Zum Thema bleibe ich dabei, dass eben deutlich mehr Gelassenheit auf allen Seiten insbesondere im Straßenverkehr uns gut zu Gesicht stehen würde. Nur wenn jeder immer auf sein Recht pocht und keinem anderen den geringsten Fehler zugesteht, dann kann es eben nicht richtig funktionieren. |
Zitat:
Um die Sache wieder etwas aufzupeppen: Wie wäre es mit einer Triathlon-Szene-Autogalerie? Stelle doch mal ein paar Bilder von deinem Auto ein. Das ist mit seinen -waren es 312 km/h?- weltweit eines der schnellsten Autos in den Händen eines Triathleten. Damit schlägst Du Sie alle. Frodo (hat der noch seinen 911er oder jetzt wegen der Familie etwas praktisches?), Sebi, Faris und den Rest. Herzlichen Glückwunsch und tiefster Respekt! Wieviel PS bringt dein Auto eigentlich auf die Straße, welche Reifen hast Du auf der Hinterachse, was kosten die und halten sie ein Wochenende auf der Nordschleife durch? Haste Karbonbremsen und welchen Durchmesser haben die Auspuffrohre. Finally und im Hinblick auf die staudruckoptimierten 130 dB: Wie viele Steinway, Bechstein oder Fender und Gibson könnte man für den Preis deines Autos kaufen, um so etwas angenehmeres als nur primitives Motorengebrüll zu erzeugen? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Sowas schreibt ausgerechnet jemand, der vorher sowas schreibt? Zitat:
----------------------------------------------------------- Zitat:
Hier in der Schweiz ja auch. Aber für die Kido ist die Schweiz eine Blase und ich provoziere laut ihm riskante Überholmanöver, wenn ich mich an die max. zulässige Geschwindigkeit halte. Zitat:
|
Nachdem ich gerade gesehen habe, wie Romano Fenati beim Motorradrennen seinem Gegner in die Bremse greift, finde ich Auto-Poser gar nicht mehr so schlimm. Und Windschattenfahrer...
![]() |
Zitat:
Da geht's noch anders zur Sache... :) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Dem Verband muss man schon zwangsläufig Beihilfe zu Mord unterstellen. Der Motorradfahrer gehört vor Gericht und der Verband gleich mit. |
Zitat:
Wo Du bei den Polizisten in diesem Fall Verfehlungen entdeckt hast, würde mich, bei Betrachtung nach geltender Rechtsordnung und nicht Deinem Gefühl, auch mal interessieren! Führt aber für diesen Beitrag etwas zu weit. :Blumen: omtc :Huhu: |
Zitat:
Mir würde es nicht gelingen, so gelassen zu bleiben, wenn ich ständig mit so einem provozierenden Pack zu tun hätte. Was man sich heutzutage als Polizist alle gefallen lassen muss, das kann einem sicher dauerhaft den Spaß an der Arbeit verderben. |
Habe das Filmchen auch mal im Schnelldurchlauf geschaut:
glaubt ihr allen ernstes, das ist nicht gestellt?! |
Zitat:
https://www.zdf.de/sport/fenati-nach...euert-100.html |
Zitat:
Ich erkenne für die Durchsuchung des Wagens und des Körpers keine Rechtsgrundlage. Worauf sollte sich denn der notwendig Anfangsverdacht für das Vorliegen einer Straftat beziehen? Besitz des eigenen Autoschlüssels? Hier handelt es sich aus meiner Sicht um eine Durchsuchung ohne Durchsuchungsbeschluss und der Verletzung des Grundsatzes, dass Durchsuchungen nur von Personen des gleichen Geschlechts vorgenommen werden dürfen. Das Schamgefühl eines Durchsuchten genießt besonderen Schutz. Wie ich bereits erwähnte: Man stelle sich einfach nur vor, ein männlicher Polizist würde die Brüste und den Schritt einer Frau abtasten, um zu sehen, ob der Schlüssel da irgendwo versteckt ist. Das stünde am nächsten Tag in der Zeitung. Aus meiner Erinnerung waren noch ein paar andere Details bei den beiden nicht ganz einwandfrei aber ich wollte ja nur meinen ersten Eindruck wiedergeben und keine umfassende rechtliche Analyse des Beitrags liefern. :Lachen2: |
Zitat:
Wenn ein Polizist mit seinem zivilen Streifenwagen lediglich mit Blaulicht (und ohne Martinshorn) mit 140 km/h (!) in der geschlossenen Ortschaft zu einem Einsatz fährt, welcher sich als Falschmeldung entpumpt, der hat meiner Meinung nach im Polizeiberuf nichts zu suchen. Da stellt sich die Frage, wer da eigentlich der Poser ist, in diesem Fall offensichtlich der Polizist mit seinem PS-starken 3er BMW. Was passiert, wenn du selbst oder ein Familienmitglied während eines schönen HH-Aufenthalts von so einem Polizeifahrzeug übergemangelt wird, klatscht du dann noch Beifall? In den letzen 2 Monaten hat es 2 schwere Verkehrsunfälle mit Unbeteiligten in Hamburg gegeben, verursacht durch Polizeifahrzeuge bzw. deren Fahrer. Der Grund war überhöhte Geschwindigkeit;) Übrigens fahre ich genau so gerne durch die Schweiz wie durch Dänemark. Tempomat einschalten und durch die Landschaft cruisen...ohne Stress und Aggression. |
Zitat:
|
Zitat:
Grundsätzlich sind gleichgeschlechtliche Durchsuchungen durchzuführen. Im Einzelfall darf davon aber abgewichen werden. Ich würde mit wünschen, dass bei den modernen Fahrzeugen dieses zur Beweisführung im Ordnungswidrigkeitenverfahren dieses beim Verdacht auf Erlöschen der Betriebserlaubnis immer sichergestellt wird und von einem Sachverständigen ein entsprechendes Gutachten gefertigt wird, wenn der jeweilige Betroffene den Verstoß nicht vor Ort unmittelbar einräumt. Dies würde Rechtssicherheit schaffen. Aber da es ja Verfahrenskosten verursacht wird sowas leider nicht durchgeführt. |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Karriere am Klavier (Schimmel) hat leider nur 6 Jahre gedauert, dann bin ich in das Alter gekommen, in dem alles andere als Klavierspielen wichtiger war. Das 1.Präludium von Bach kann ich aber immer noch auf die Tasten einpflegen. Nach mehrere Jahren in denen ich lediglich Fahradklingel gespielt habe steht seit geraumer Zeit ein Tama Imperialstar in meinen vier Wänden, also eher laut und primitiv. Wie du siehst kann ich mich in verschiedenen Arten von Klängen berieseln lassen, sei es AC/DC, ein Klassikorchester in der Elbphili oder eben das Konzert von 10 Zylindern hinter mir ;) Wieviele Bechstein ich für meinen Ofen bekommen würde müsste ich mal nachrechnen:) |
Zitat:
Ich glaube aber das wird nix mehr. Gruß N. :Huhu: |
332km/h laut Tacho....
Nordschleife.... Klappenanlange..... Ich rate mal: BMW M5 oder Nen Audi mit MTM Extras ;-) Bei 10 Töpfen ist die Auswahl ja was enger Wenn jemand sowas bewegt / bewegen kann und sich morgens um 3 Uhr alleine um eine Eiche wickelt dann tut mir so was für die Familie leid und die Feuerwehrleute. Der Fahrer wägt das Risiko ab ( soweit möglich) und dann kommt der Faktor X dazu.... |
Zitat:
@Neoprenmiteingriff: Ich wage mal zu behaupten, dass ich eine langjährige Erfahrung habe, Fahrzeuge im Straßenverkehr zu bewegen. Hinzu kommen beruflich bedingte Fahr- und Sicherheitstrainings, da habe ich schon aufgehört zu zählen wieviele es waren. Diese Trainings beinhalten nicht nur das schnelle Fahren auf Rennstrecken, inkl. Schleuderplatte und Driften, sondern auch das ausreizen der technischen Möglichkeiten von geländegängigen Fahrzeugen. Damit meine ich jetzt nicht die allgemein bekannten SUV, sondern eher Landrover Defender bzw. Mercedes G-Klasse. Die G-Klasse ist für mich persönlich im Gelände unschlagbar hinsichtlich Wattiefe, Achsverschränkung und Böschungswinkel. Privat fahre ich gerne auf der Nordschleife, wobei ich aber bestimmt nicht das fahrerische Können habe, das absolute Maximum aus meinen Fahrzeug herauszuholen. Da gibt es andere/jüngere, die fahren mit weniger PS-starken Kisten Kreise um mich. Die Nordschleife gilt als eine der anspruchvollsten (Renn-)strecken, die für die Öffentlichkeit befahrbar ist. Für mich steht aber im Vordergrund, das man das Fahrzeug im gleichen Zustand von der Strecke runterfährt wie man raufgefahren ist. Das bedeutet jetzt unterm Strich nicht, dass ich behaupte ein guter Autofahrer zu sein, aber durch die o.g. Trainings bzw. meine berufliche Tätigkeit konnte ich schon so manche brenzlige Situation, für die ich selbst nicht verantwortlich war, entschärfen mit dem Ergebnis, dass es nicht zu einem Unfall kam. Ich gebe dir aber Recht, der Faktor X kann immer kommen, egal ob in Form eines Tieres oder Reifenplatzers. Damit muss man jederzeit rechnen. Vielleicht sollten wir tatsächlich einen extra thread aufmachen, in dem jeder interessierte user sein Spielzeug/Auto/Motorrad vorstellt....ich wäre dabei :Blumen: |
Zitat:
Das eine ist groß und geräumig und man kann hinten aufmachen um ein Triathlonrad raus zu rollen. Alternativ ginge das auch durch die seitliche Tür. Eine tolle Kiste :) Das andere schafft nur Schlangenmenschen in sich aufzunehmen. Man muss definitiv Übung haben, beweglich sein oder sich zerlegen können ;) Der Kofferraum ist fast zu klein für ein Fläschlein Grappa vom Feinsten :Blumen: ( Lecker ! ) Als ich es sah, sagte ich glaube ich WOW :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.