![]() |
gott, nun werd ich ob der Aufregung hier auch schon aufgeregt.
WErde mir die Strecken die nächsten Tage nochmal anschauen... :Cheese: Thomas PS wer bringt eigentlich dies Jahr das alkoholfreie Erdinger Hefeweizen für hinterher mit? :Blumen: |
Zitat:
|
[quote=BunteSocke;1465179]Wurde hier eigentlich schon mal ausdiskutiert wie sinnvoll oder nicht sinnvoll es ist mit Hochprofilfelgen zu radeln? :Gruebeln: bestimmt ... falls sich wer erinnert wo, wäre ich für einen kleinen Hinweis dankbar :Blumen: :Huhu: sonst suche ich morgen selbst noch einmal.
QUOTE] Ich bin die Rennen dort mit 60/88 gefahren, hatte damit keine Probleme. Mehr als 60 vorn würd ich aber nicht fahren wollen. In Thorsminde herrscht immer Wind, wenn keine Wind, dann Sturm. Geht nicht anders, sonst fallen dort die Leute um. :) Hab auch welche mit Scheibe fahren sehen. Wichtiger dort sind Reifen mit einem guten Pannenschutz. Die kleinen Steinchen dort sind sehr fies und spitz. |
Racebriefing auf englisch passt für GG und mich auch :Cheese:
|
Bin bei meinen zwei Teilnahmen auch Hochprofiler (60/60) gefahren. War überhaupt kein Problem. Bei der Bereifung kann ich Mario nur zustimmen, nehmt etwas Pannenschutz. Bei der Schuhwahl kann man das nehmen, was man sonst auch nimmt. Ich hatte immer Asics Nimbus. Zur Unterkunft kann ich auch nur positives sagen. Hatte im letzten Jahr ein ganzes Klassenzimmer für mich allein. Zum Nächtigen hatte ich eine Schaumstoffmatraze und einen Schlafsack. Bin gerade etwas traurig dieses Jahr nicht dabei zu sein. Der Thor Beach ist ein toller Wettkampf... schöne Strecken, super Landschaft und vor allem ist alles so schön unkompliziert. Was ich noch erwähnen möchte, ist die nette, freundliche und äußerst sympatische Art der Veranstallter und aller Helfer vor Ort. Ganz großes Lob an Dennis und Hans, aber auch an Michael, der immer mit Rat und Tat zur Verfügung steht !!!
Freue mich riesig für euch, dass es dieses Jahr mit der Teilnehmerzahl ja ganz gut aussieht.:liebe053: @ Franzi Welche Distanz absolvierst Du denn ? LD ?? Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß. Genießt es... es ist ein Erlebnis... |
Zitat:
Meiner Meinung nach ist der Wind an der Küste weniger unangenehm, da er wie zuvor schon gesagt wesentlich gleichmässiger kommt. Übrigens: Auf dem langen Stück am Küstweg vor und nach Thorsminde kommt der Wind bei allem zwischen West und Nord direkt von vorne, nicht von der Seite. Der Wind wickelt sich da irgendwie über die Düne, sodass man immer gut strampeln darf. Hier kann man sich ohne Wattmesser total abschiessen, wenn man sich nicht gewaltig zurückhält und meint, irgendeinen bestimmten Schnitt fahren zu müssen. :dresche |
Übrigens kann ab Donnerstag, 15 Uhr auch an/vor der Schule ein Zelt aufgestellt werden. Auf dem Parkplatz ist auch Platz für Autocamper, allerdings ohne Strom- und Wasseranschluss. Campingwagen sollten aber auf dem Campingplatz abgestellt werden.
Im Zweifelsfall laufen Dennis und Hans in T1/T2 herum, die fragt man dann einfach, wo man was aufstellen darf. Übrigens: Bei Kilometer 39,1 (nicht auf der Strecke, sondern auf der Strasse) wird während des Wettkampfs ein Fotograf dort stehen, wo der Sand dabei ist auf die Strasse geweht zu werden. Dort bitte Lächeln und den Helm ordentlich hinrücken. :Huhu: Bis denne, Michael |
Vielen Dank Euch für Eure Einschätzungen bezüglich der Räder ... dann werde ich es wohl einfach drauf ankommen lassen :dresche
Die "normalen" haben uralte Schläuche und Mäntel, bestimmt zwei Jahre lang nicht benutzt, da müsste ich erst noch aufrüsten. Das spare ich mir dann aber einfach. Lieber Volker, hier habe ich Dich nun eiskalt ertappt, dass Du in meinem Blog derzeit nicht "up to date" bist :Lachanfall: Ich starte auf dem Viertel. Eigentlich war ich ja für den IM in Hamburg angemeldet, habe diesen aber - aufgrund meines (insbesondere für längere Strecken) jämmerlichen Trainingszustandes aufs nächste Jahr verschoben. Die MD in Dänemark stand durchaus auch zur Diskussion, aber der Gedanke daran nach 1,9 welligen Km im Meer und 90 durchgepusteten auf dem Radl noch 23 am Strand langzutraben ließ mich doch eher erschaudern... (außerdem müsste Rennente so zu lange mit der Rückfahrt auf mich warten, sie hat schließlich einen Zug gebucht :Cheese:) |
Franzi, ich gelobe Besserung...
Die MD hättest Du aber locker geschafft !!! Dann vielleicht nächstes Jahr, da bin ich mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder dabei. |
Zitat:
Zitat:
Aber dafür war mir dass alles nu doch zu spontan, außerdem kommen mir die Distanzen der Viertelstrecke als mäßiger Schwimmer, recht ordentlicher Radler und normaler Läufer total entgegen ... und ließen mich nicht widerstehen :Huhu: Zitat:
... mal schaun, für nächstes Jahr ist zumindest im Sommer noch kein Urlaub geplant ;) |
Das ist ja MEGA was sich hier tut! Ich freu mich!!!
|
Mal 'ne ganz andere Frage: Ich habe eine grosse Kiste mit CD's und DVD's kostenlos abzugeben - oder sagen wir mal für 'ne grosse abgehangene Mettwurst. Darauf sind "Was ist was?", Griechische Sagen, Die 3 ???, Harry Potter, Biene Maja, Die wilde 13 und so weiter. Alles auf Deutsch, aber unsere Kinder sind aus dem Alter raus und hier gibt es nur bedingt Leute, die daran interessiert sind. Und ich find's zu schade zum Wegschmeissen... Wenn ja, schreib hier, dann nehme ich das mit zum TBT. Oder wenn ihr jemanden kennt, der das vielleicht haben möchte...?
Bis denn, Michael |
@Michael: kann mal bei den Nachbarn fragen, die sind in Vejers strand. Was für Salamiwurst magst denn haben?:Cheese:
Wetter heute: http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp Schon jemand vor Ort? Oder üben hier gerade nur die Dänen??? Thomas |
Noch nicht vor Ort, aber ich werde auf jeden Fall schon ein paar Tage früher kommen.
Geplant ist so in etwa Dienstag Mittag, wenn dann schon jemand da ist wäre ein Vorabtreffen ja auch schön. Diesen Samstag werden ich erstmal nach Hamburg, meine Eltern besuchen, am Sonntag mich als Finishline Catcher beim Ironman versuchen und dann halt spätestens am Dienstagmorgen nach Thorsminde aufbrechen. :Hexe: Hat jemand ne Idee wie lange man von HH nach Thorsminde braucht? Und welche Strecke durch Dänemark ist empfehlenswert? Und noch eine Frage zum Thorbeach, im Race Manual steht dass man sich Schuhe mitnehmen soll um besser vom Schwimmen in die Wechselzone zu kommen, ich stelle es mir aber eher doof vor mit sandigen Füßen in die Schuhe zu steigen:Gruebeln: Den Tip mit der Wasserschüssel zum Sandabspülen in der Wechselzone habe ich gelesen und finde das ist ne super Idee. @Michael, CDs o.ä. brauche ich zwar keine, aber ne leckere Mettwurst vom platten Land könnte ich wohl mitbringen. |
Wenn im Fjord geschwommen wird, dann kannst du barfuß bis zur WZ, von der Nordsee über den Strand, dann Parkplatzt, Straße WZ ist es ca 500m . Ich hatte da so Strandschuhe mit einer dünnen Sohle, für die paar Meter hat es gereicht. Ich meine das die Dinger Schwimm oder Strandschuhe heißen. Jedenfalls brauchst du die Teile nur zum Transfer. Wir werden Mittwoch Nacht in Thorsminde ankommen, auf dem Campingplatz.
Ich denke mal das wir uns dann wohl spätestens zur Radrunde mit Michael treffen? |
Zitat:
JEtzt bin ich auch verwirrt, was meint denn Transfer, wenn nciht den Weg vom Strand zur Wechselzone? Und woher bekommt man soche Teile? Und wo legt man die ab um sie beim rauskommen zu finden? |
Sollte auf Grund des Wetters nicht in der Nordsee geschwommen werden, dann findet das Schwimmen im Fjord statt. Der Ausstieg vom Fjord bis hin zur WZ ist 100m entfernt. Dort kann auch auf Gras gelaufen werden. Das geht auch ohne Schuhe.
Mit Transfer meine ich eben genau den Übergang vom Schwimmen zum Radfahren. Ich habe damals die Schuhe für 9,95 bei Aldi gekauft. Selbstverständlich kannst du auch deine Laufschuhe anziehen. Ist dir freigestellt. Tipp: gib mal bei Amazon "Schwimmschuhe" ein. Da findest du genügend. (Hab die übrigens später noch mal gebraucht beim Förde Crossing) |
okay, ich glaube, jetzt habe ich es verstanden :Blumen:
Wenn im Fjord geschwommen wird, kann man prima barfuß in die Wechselzone laufen, wenn im Meer geschwommen wird, wäre Fußbekleidung hilfreich? |
Zitat:
Zitat:
Galleriebilder vom letzten Jahr klären das ganz gut! |
Thomas, frag gerne die Nachbarn mal. Ich kann auch ein Bild schicken, was das für welche genau sind.
In Bezug auf das mit den Schuhen: Wenn ich selber vom Meer zu T1 laufen sollte, würde ich keine Schuhe anziehen. Sand bekommt man egal was an die Füsse. Ich werde dafür sorgen, das da mehrere kleine "Plastikkisten" mit Wasser stehen, in den man schnell den Sand abwaschen kann. Ich werde morgen (Mittwoch) und wahrscheinlich Freitag, Samstag, Montag und Mittwoch jeweils um 9 Uhr durch Thorsminde kommen. Treffpunkt wäre beim Kaufmann mitten im Dorf. Donnerstag ist dann ja gemeinsame Ausfahrt. Bis denne, Michael |
Hans sagt, dass da "Planschbecken" in T1 stehen werden. Problem gelöst.
Bis denne, Michael |
Das mit den Planschbecken ist ja perfekt, danke :Blumen: .
Und vieleicht werde ich die Tage vorher die Strecke einfachmal ablaufen wie die sich so barfuß anfühlt. Fotos vom letzten Jahr hatte ich auch schon gesehen, nur gab es da die unterschiedlichsten Varianten, barfuß, Turnschuhe und Strandschuhe. Ansonsten werde ich mich hier einfachmal melden wenn ich angekommen bin. Der Kaufmann ist wahrscheinlich nich so schwer zu finden oder? |
Nee, es gibt nur eine Hauptstrasse. Wenn du am Hafenbecken vorbei bist (Nordsee liegt links), liegt der Kaufmann ein paar Meter später auf der rechten Seite.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal ein bisschen Panik gefällig? Wenn das Wetter so werden sollte, wie sich das hier abzeichnet, dann sollte man über die Wahl der Reifen nachdenken, beziehungsweise unter allen Umständen zusätzlich "Flickzeug" UND Reserveschlauch mitnehmen.
Warum? Weil all die kleinen spitzen Steinchen dann wegen des Regens mit der spitzen Seite nach oben rumstehen und sich gerne im Gummi festsetzen. Es gibt Leute, die bis zu 5 Mal auf der Strecke einen Platten hatten und dann aufgeben mussten - nicht zuletzt, weil ihnen dann die Reserveteile ausgingen. Ich kann unbedingt diese kleinen Flicken empfehlen, die schnell und zuverlässig abdichten. Sollte der Reifen aufgeschlitzt sein (man kann den Schlauch sehen), hat man am besten schon gleich ein zugeschnitten Plastikteil von z.B. einem Gel bereit. Kann man die nicht mehr bestellen, werde ich ausreichen mitnehmen. |
Fall übrigens irgendwas sein sollte und ihr irgendwie zu irgendwas Hilfe benötigt, dann meldet euch gerne unter +45 5338 8090. Ich helfe gerne weiter, wenn möglich.
Bis denne, Michael |
Michael, Du bist ja echt ein Schatz!
ich freu mich, dich dann wieder zu treffen.... Damals haben wir uns 2010 beim Challenge in Kopenhagen getroffen! Wir kommen wohl erst am Donnerstag an :) , und verfolgen bereits fleissig die Wettermeldungen. Die 1/4 Distanz scheint mir die Attraktivste zu sein, mit in der Liste bereits 45 Meldungen, davon die Hälfte Frauen ;-) , gefolgt von der Halben mit 37 und der ganzen mit 17 Meldungen... und ein paar Staffeln Ah, ich freu mich drauf... das wird ein Abenteuer! |
Michael, Conti 5000 und zwei Ersatzschläuche müssen reichen, sonst geb ich es auch auf und schieb das Rad bis in die Wechselzone. :Lachanfall:
Oder noch diese bestellen lassen https://www.amazon.de/Packung-Flickz...ef=sr_1_9_sspa oder diese https://www.amazon.de/Park-Tool-Reif...f=cts_sp_2_vtp Mal Mario fragen... Auf den Autospuren fahren und nur wo nötig, ganz dicht am Rand kann auch gegen die spitzen Steinchen helfen. Aber die Prognose ist doch nicht so schlecht für einen Wettkampf: https://www.wetter.de/europa/wetter-...45/tag-11.html |
Aaah, Groschen gefallen! Ihr auch immer mit euren "Aliassen", kann sich ja keiner merken... :Blumen: Das wird dann ja zu einem Jubiläumstreffen für uns, vielleicht sogar auch, was das Wetter angeht. Kannst du dich daran erinnern, wie viele damals am Strassenrand standen und am Reifenwechseln waren?
Thomas, dass mit den Autospuren stimmt nur bedingt, denn genau dort sammelt sich das Wasser und es ist eigentlich am Schlümmsten. Sooo viel Verkehr ist da ja nicht, und die beste Taktisk ist halt einfach auf der linken Fahrbahnseite konstant zu überholen. :dresche Bis denne, Michael PS: Ja, WhatsApp geht auch. |
Flicken kann ich bestellen und mitbringen, keine Ding!
Ich erinnere mich noch sehr gut am das Rennen 2017, gerade weil es geregnet hat. (genau meine Wetter!) Ich meine aber gesehen zu haben, das doch einige mit sehr schnellen und anfälligen Reifen unterwegs waren. War halt nicht die beste Wahl. Und nach meiner Panne auf ner Runde mit Michael und einer netten Dame, deren Name ich vergessen habe:Gruebeln: , bin ich dann weg vom Schlauchreifen. |
...Du musst Michael mal Rennrad oder TT fahren sehen...
(Gallerie 2018 TBT...) :Cheese: Hauptsache es gibt hinterher die richtigen Salamiwürstchen für ihn! :Blumen: :Blumen: :Blumen: Thomas PS heute beim Spazierengehen ein einlaufendes Fischerboot an der Fischauktionshalle abgepasst. Gut, wenn das kleine bischen Dänisch reicht!!! Pigvar, 2,5kg ausgenommen und Kulmule 2kg ausgenommen und fangfrisch vom Kutter für zusammen 170dkk rausgehandelt... Bilder vom Pigvar morgen vor der Zubereitung! Hmmmm, freu mich schon... |
Oh Schreck ...
Ich hatte noch nie so viele Platten wie heute Nacht ... geschweige denn, dass ich schon mal so viele Schläuche gewechselt hätte. Flicken kleben ging nicht, da ich die Löcher nicht gefunden habe x-( :Lachanfall: Danke Michael ;) |
Zitat:
Falls dir was für's Mittagsschläfchen fehlt, dann startest du bei einem Rennen, das unter Umständen mehr Höhenmeter beim Schwimmen als auf der Radstrecke hat. :cool: Bis denne, Michael |
Zitat:
|
:Lachen2:
Nächstes Jahr — Ringköbing als Urlaubsdomizil ;) … und dann mal einen Sporttag einpflegen :Lachanfall: Viel Spaß !!!:Huhu: |
Zitat:
Von Thorsminde liegt Holstebro nah genug, um mit Michael eine Radrunde drehen zu können!!!:Blumen: Alternativ Lemvig! Kleiner schöner Ort am Limfjord. NmpM Thomas |
Ein Haus und Strand …
Die Region hatte ich gemeint Danke aber, schaue mal ✌️ |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bei der heutigen TdF Etappe hab ich gesehen, daß es vielleicht sinnvoller ist, an seinen Abfahr-Fähigkeiten zu arbeiten als sinnlos km zu kloppen, um schneller hochzufahren.... |
Zitat:
Zumindest 1 mal. Ausbeute: 6,5 Minuten ... okay aber mit Potential :dresche Aber was mache ich denn nu, wenn ich so`nen Flicken draufkleben wollte???????????? Also draufkleben ist klar ... aber heute Nacht habe ich die Löcher im Schlauch nicht gefunden :8/ Ein Eimer Wasser steht mir möglicherweise gerade nicht zur Verfügung ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.