![]() |
Zitat:
Aber mir kann niemand sagen, dass er nicht bei seiner ersten MD auch so gedacht hat und die lieber bei einem "Wald und Wiesen Triathlon" angegangen ist?! ich denke bei meiner zweiten und dritten MD wäre mir das dann auch völlig egal, weil ich eben dann schon einen Ironman 70.3 gemacht habe |
Zitat:
es ist ja ne ganz subjektive Sache - ich persönlich finde es einfach unverständlich, sich nach einer Mitteldistanz als Ironman zu bezeichnen und damit unterschwellig beim nicht so kundigen Menschen die Langdistanz zu assoziieren. Das dann auch noch als Grund für eine Entscheidung, wo man starten will zu nehmen ist mir dann offen gestanden noch unverständlicher. |
100% deiner Meinung
Ich erinnere mich da an so einen 'besonderen' koch der mit Wiesbaden Sich als ironman feiern lies...... |
Zitat:
Doch - kann Dir jemand sagen. Ich z.B. bin bewußt nicht nach Roth zum IM gegangen sondern zur Wald- und Wiesen-LD nach Kulmbach. Und ich habe es nicht bereut. Man muss es der WTC lassen - das Marketing haben Sie wirklich drauf... |
Ok, danke für Deine ehrliche Meinung.
Sage ja, brauche einfach nur gute Argumente. Aber gut, hier geht es ja auch eher darum, was für oder gegen Almere spricht. Daher hat mir JENS-KLEVE bist jetzt am meisten geholfen ;-) |
Aktuelle Wassertemperatur laut Veranstalter 17,6 °C.
Aber der Wettertrend macht zumindest Hoffnung auf einen Schneefreien Wettkampf und da wir ja seid 1 Monat Herbst haben war das gar nicht mal so sicher :Lachen2: |
War hier noch jemand am Start?
Nach dem misslungenen Debüt im letzten Jahr in Köln konnte ich gestern meine erste LD ins Ziel bringen! Tolle Veranstaltung, ideales Wetter, Radstrecke größtenteils i.O., schöner Gegenwind an der Küste, was will man mehr! Mein Bericht, wens interessiert. |
Klasse Bericht trisportimi. Herzlichen Glückwunsch !!!
Speicher die Erinnerungen gut, die erste LD ist die schönste !! |
Schöner Bericht!
Ich war auch am Start und fand es super in Almere. Super angenehm war das man direkt neben der Wechselzone parken konnte. Dann nur ein paar Meter zum Schwimmstart, das Ziel auch direkt um die Ecke und durch die Laufrunden auch für die Begleiter gut zu verfolgen. Aber von Anfang: Wie vom Veranstalter angekündigt gab es keine Möglichkeit sich einzuschwimmen. Also ab ins Wasser (18° C waren ok). Beim ersten Blick unter Wasser wusste ich dann auch wofür das Mähboot gut gewesen ist, sonst hätte man wahrscheinlich übers Wasser laufen können. Der Start kam dann auch ziemlich schnell. Die Anfängliche Prügelei hat mich dann eher an ein Ligarennen als an eine Langdistanz erinnert. Aber vielleicht bin ich da auch etwas verwöhnt, weil ich bisher nur in Roth gestartet bin. Nach ein paar hundert Metern konnte ich mich dann aber etwas frei schwimmen und ab dann war es gut. Ohne Probleme in die zweite Runde und danach raus aus dem Wasser. Die Wechselwege waren übersichtlich und auch nicht so weit. Das Radfahren war wie erwartet windid. Vor allem die ca. 30km am Wasser lang mit Gegenwind waren echt kraftraubend. Vor allem für den kopf war es hart zu wissen, dass man da in der zweiten Runde noch mal lang muss. Ansonsten war ich eher positiv überrascht. Nach den Berichten aus dem letzten Jahr hatte ich wesentlich schlechtere Straßenverhältnisse erwartet. Aber außer ein paar "unschöner" Stellen war es absolut in Ordnung und ganz bestimmt nicht schlechter als bei anderen Wettkämpfen. Bei der aktuell allgegenwärtigen Draftingdiskusion möchte ich noch erwähnen, dass alle die ich gesehen habe absolut fair gefahren sind. Klar man sieht immer nur einen kleinen Ausschnitt des Feldes, aber auch meione Begleitung meinte, dass fair gefahren wurde. Außerdem kamen alleine auf den 30km an der Küste bestimmt 7-8 mal Kampfrichter auf einem Motorrad vorbei. So macht das echt Spaß! Zurück in Almere ging es in die Wechselzone und auf die erste der 6 Laufrunden. Ich hatte mir diesmal extra meine Garmin angezogen (sonst lasse ich die im WK weg) weil ich Angst hatte mich zu verzählen. Aber es war dann doch einfach sich die Kilometer zu merken. Jeder KM war markiert, es gab ausreichend Verpflegung und es war nicht sio schlimm wie erwartet so viele Runden zu laufen. Nur einmal war es etwas knapp, als ein netter Schw.....ersatz fahrender X5 (oder 3) Fahrer meinte nicht auf den Helfer hören zu müssen und quer über die Laufstrecke zu fahren. Aber nichts passier. Dem Helfer tat es riesig leid, aber er hat hier in meinen Augen sicherlich keinen Fehler gemacht. Nach der sechsten runde ging es dann endlich ins Ziel. Nach dem Zieleinlauf gab es einen super Empfang. Erst Glückwünsche, man wurde gefragtr wie es einem geht, es wurde direkt erklärt wo alles ist. Schön war, dass der Großteil der Zielverrplfegung im Foyer des Theaters war, weil es mit dem Wind doch recht frisch draußen wurde. Die Duschen waren auch direkt vor Ort, also erst Mal duschen und danach ne große Portion Pommes :) Frikandeln gab es leider keine ;( Fazit: Endlich ein sub10 finish! + Eine absolute Empfehlung für eine Teilnahme bei der Challenge Almere. Ich werde auf jeden Fall noch Mal wieder kommen. Klar bei Regen ist die Radstrecke sicherlich wesentlich unangenehmer und was mir etwas gefehlt hat waren die Stellen an denen man einfach mal rollen lassen kann. Es hieß wirklich 180km kurbeln. Aber im Großen und Ganzen bin ich total begeistert und habe nach 2 mal Roth gesehen, dass es auch andere tolle Langsitanzen gibt. Die Stimmung ist natürlich mit Roth nicht vergleichbar, aber das habe ich auch nicht erwartet. |
Zitat:
Deine geschilderte Eindrücke decken sich 100%ig mit meinen, tolles Event mit klarer Empfehlung! |
Challenge Almere 2017
Hi,
wer ist dabei am 09.09.2017 bei Challenge Almere? Es wird meine erste Mitteldistanz sein :Maso: Minimales Ziel ist unter 6 Stunden zu kommen. Wird spannend, aber mindenstens die Radstrecke ist flacher als bei Kraichgau 5150 :Lachanfall: |
ich starte da dieses Jahr zum 2 mal in Almeré. Meine 2. MD überhaupt
|
Saison Highlight für dieses Jahr auf der MD.
|
Zitat:
|
ja letztes Jahr war das Wetter für meine erste MD wirklich perfekt,schwimmen für mich ohne Neo,wenig Wind und 24 grad;)
|
Die MD steht bei mir auch auf dem Zettel...
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Dieses Jahr bin ich in Almere (leider) nicht am Start :Traurig: .
Der Wettkampf ist großartig... die Radstrecke kann aber je nach Wind echt hart werden. Da wünscht man sich manchmal doch Berge :-) |
Zitat:
Eine der m.E. sehr einsamen, aber schönen Teile der Radstrecke geht entlang des Oostvardersdijk. Hier anzusehen. (mal auf die Straße klicken!) Sich auf schönstes Frühherbstwetter einzustellen, ist sicher kein Problem. Aber schon auf dem Bildlauf wird deutlich, dass sich da schnell auch mal ein paar Wolken auftürmen können, die für Abwechslung sorgen können. Ich war 2013 zur MD dort und hatte ein unvergessliches Erlebnis. In jeder Hinsicht. Zunächst der bemerkenswerke "Homestay" bei einer jungen, sportbegeisterten Familie. Das hatte der Veranstalter vermittelt, ud ich bekam neben der Unterkunft jeden nur denkbaren Service (reichlich zu futtern, Taxi-Dienst zum und vom Wettkampf usw.) GENIAL! :Blumen: Schwimmen im Regengrau bei Wind - im Neo: Na und? Rad bei 14 Grad im Nieselregen zunächst kein Problem, bis der Regen stärker wurde und der Wind immer kräftiger blies. Da wusste ich, dass es ein Fehler war, keine Jacke mitzunehmen, auch keine Armlinge... :dresche Das langärmliche Shirt über dem Einteiler war patschnass, in den Schuhen stand das Wasser, die Hände eiskalt und gefühllos - nur treten, treten, den Mist schnell hinter sich bringen. Bis Km 70 noch einen 35er Schnitt gehabt, dann gingen die Körner zur Neige. Nach genau 3 Stunden zurück. Laufen wurde vom nächsten Fehler bzw. der nächsten Fehleinschätzung begleitet: Als ich in die Fahrradtiefgarage lief (dort war Gelegenheit zum Wechseln - die Fahrräder bleiben oben stehen), kam die Sonne raus. Prima - also nur Socken und Schuhe wechseln, langes Shirt aus und im Einteiler los. "Prima", dachte ich, "das läuft sich trocken, und in 5 km ist dir warm". Die Sonne sah das, lächelte und verschwand ... hinter einer scharzen Wolke. "Oha, wenn die aufgeht, wird es richtig ungemütlich", dachte ich bei Km 2. Und sie ging auf. Entlud all ihre nasse Fracht während der folgenden 19 km. Zwei Gehpausen waren unvermeidlich, aber da wurde es nur noch kälter. Beim Laufen zitterte ich am ganzen Körper. War komplett unterkühlt, hatte fast alle Energie verfeuert, den Rest saugten Wind und Regen aus mir heraus. Der längste HM meines Lebens war die Quittung, die 6-Std-Marke weit, weit weg. Dennoch war ich stolz wie Bolle, die erste MD gepackt zu haben, während ich eine Viertelstunde unter der heißen Dusche stand und wieder zu mir kam. Später half auch eine heiße Gulaschsuppe. Und bei der Massage meiner Laufstelzen viel später kam die nette Dame (die ja nun an dem Tag schon etliche Beine durchgeknetet hatte) aus dem Staunen nicht heraus: "Oh, what have you done?? It feels like a rock! You have prehistorical legs!!" :Lachanfall: So kann's dort auch gehen. Muss nicht. Aber ich würde empfehlen, fürs Reisegepäck und die Wechselbeutel immer auch den "worst case" mit einzuplanen. Und sich auf der Radstrecke nicht mit dem Wind anzulegen... :Cheese: |
Oh boy! Vielen Dank für die Info!
"Hope for the best, plan for the worst" wird mein Motto :) |
Guten Morgen,
ist die Challenge ALMERE jedes Jahr? Gruß Patrick:Huhu: |
Zitat:
|
Moin, plane auch dabei zu sein...auf der MD. Wie sind denn die Anmeldefristen und ist die MD immer ausgebucht?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Und? Ale sind gut vorbereitet? Ich echer nicht, aber egal :Cheese:
Die BiB-Nummer sind jetzt zugewiesen :Huhu: Sikor - 1553 Heiko1987 (?) Dafri (?) jeva (?) |
Sikor - 1553
Heiko1987 - 1131 Dafri - 1774 jeva (?) kiwi03 - 1612 kona1248 - 2131 :Cheese: :Cheese: |
Euch allen einen tollen Wettkampf, keine Pannen, lockere Beine und vor allem:
tolles Wetter !! |
Vielen Dank! :)
Im Moment es sieht super aus: +22 Grad, kein Regen und nur leich Wind (2 Bf) :Prost: |
]Sikor - 1553
Heiko1987 - 1131 Dafri - 1774 jeva (?) kiwi03 - DNS kona1248 - DNS |
Ist denn schon wer von euch vor Ort?
Wir reisen morgen Mittag an. Wer hat denn welche Zeitziele wenn man fragen darf? |
Zitat:
Es wird mein erstes Rennen in Almere, von daher finde ich es schwer ein Zeitziel zu setzen. Unter 5h wuerde ich aber auf jeden Fall gerne bleiben. |
Ob Joe Skipper auch startet? Steht nicht in der Starterliste, ist aber vor Ort: :Gruebeln:
https://www.strava.com/activities/1172292967 |
Er wird wohl starten. Steht zumindest in der Startliste
|
Ok, hatte in der falschen Liste geschaut. Starten ja doch einige schnelle Leute:
https://www.challenge-almere.com/pro...terdam-2017-2/ |
Wer ist denn von euch gleich evtl auf der Pasta party anzutreffen?
|
und, wie war es so?
Ich fand es extrem ekelig. Starker Wind, von hinten, von der Seite, von vorne. Immer alles nass und die Kurven glatt. Aber egal. Am Ende war ich gut zufrieden. Auf jeden Fall weiß ich jetzt wieso ein Sportskamerad sich im letzten Jahr mit 180W für 38km/h gebrüstet hat. der Schlumpf :Lachanfall: So viele kleinere Gruppen hab ich selten gesehen. Mich hat ein Schiri angepfiffen weil ich meine Nummer unter meiner Weste getragen habe, die ich wegen der Kälte übergezogen hab. Ein dreistes Arschloch, den ich überholt habe ist mir direkt am Hinterrad geblieben. Ich bin dann regelwidrig auf die Gegenfahrbahn (breiter Radweg, war gesperrt)un konnte ihn so abschütteln. |
Das Wetter hätte wirklich etwas besser sein können. Aber ich fand, bei 18° hat man noch gut ohne irgendwelche Jacken und Westen fahren können.
Zur Gruppenbildung: Es gab natürlich hier und da Gruppen wo viele Athleten mit ähnlicher Geschwindigkeit unterwegs waren. Mein Eindruck war aber schon, dass die meisten Athleten bemüht waren fair zu fahren. Mir ist eigentlich nur ein Athlet aufgefallen der ganz offensichtlich gedraftet ist und da ist der Schiri relativ schnell eingeschritten. Ich musste auch relativ häufig eine dritte Reihe auf der linken Spur aufmachen, bin aber nur einmal höflich darauf hingewiesen worden weiter rechts zu fahren. Und ab der 2ten Runde war es dann bei mir so leer, das ich mich fragte, ob ich noch auf der richtigen Strecke bin :-D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.