![]() |
Du kannst die gekauften Pläne wieder neu starten, d.h. ein neues Startdatum festlegen und damit auch in 2020 tranieren
|
Zitat:
gab es denn hierzu noch eine Lösung? Ich meine, das kann es ja nicht sein, oder? Und wie geht ihr mit dem Umstand um, dass man in der Freeware nichts verschieben kann? Mir ist schon klar, dass alle Zwifts, TPs, Stravas und Co dieser Welt am liebsten hätten, dass man überall Premium zahlt, aber ich finde doch gerade, wenn man bei TP schon für den Trainingsplan löhnt sollte man sich dieser wenigstens auch komplett synchronisiert werden und man einzelne Einheiten verschieben können?! Ich habe mir überlegt dann einfach in Garmin zu verschieben aber wenn da nur die Hälfte ankommt ist das finde ich keine gute Lösung und man muss doch wieder Einheiten selbst erstellen bzw. mehrere Apps nutzen. |
Die Lösung ist strukturierte Workouts zu hinterlegen. All dies wird mit deiner Uhr geshared. Ansonsten bringt's dir auf der Uhr doch eh nichts...
Verschieben kannst du nichts über den morgigen Tag hinaus. Ich plane nur für den morgigen Tag vor und komme somit mit der Freeware zurecht. Frage an schwimmende TP-Nutzer: Wird bei euch strukturiertes Schwimmtraining auf Garmin übertragen? Beim Laufen hab ich den Plan auf der Uhr. Beim Schwimmen leider nicht. Bisher habe ich mir damit beholfen, dass ich den Plan nochmal bei Garmin anlege. Aber das ist natürlich nicht zufriedenstellend. Oder liegt das an meiner 920xt? |
Hallo zusammen,
falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich TrainingPeaks Premium zuzulegen: Zitat:
|
Habe eine Woche zu früh die Premium Subscription gekauft :Peitsche:
Wisst ihr, ob man einen Rabatt vom TP i.d.R. nach einem Jahr bekommt, um die Premium Nutzer noch an der Leine zu halten? Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
Ich lege meine Schwimmworkouts in Garmin auch immer doppelt an - einmal für 25m und einmal für 50m. Ist zwar etwas lästig, aber durchaus machbar.... Hatte nämlich schon ein paarmal den Fall dass ich ausversehen ein für 25m angelegtes Workout im Freibad schwimmen wollte und die Uhr dann gemeckert hat dass Beckenlänge und Workoutlänge nicht übereinstimmen....:( |
Zitat:
:liebe053: |
Corona und Triathlon, Blog von Trainingspeaks!
https://www.trainingpeaks.com/blog/t...with-covid-19/ Grüße Tom |
Habe folgende Mail am 3. Juni bekommen und erst jetzt gesehen:
Zitat:
Code für WKO5 ist auch vor paar Tagen abgelaufen. Mal schauen was ich mache. |
Ich habe mir das mal für ein Jahr gekauft, nachdem ich ein You Tube Video von Florian Bögge gesehen habe.
Benutzt habe ich das nie - allerdings auch nie verstanden. Welche Funktion nutzt Du denn dort ? Besten Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das würde mir schon gefallen. Gerade die Kombination - wie intensiv Rad damit X Laufzeit für mich möglich scheint. Hätte gerne noch eine Auswertung, die Begrenzer aufzeigt . Also so nach dem Staps Prinzip . Es fehlt beim Laufen meinetwegen Grundgeschwindigkeit oder Fettverbrennung ab 100 min Laufen . Um gezielter zu trainieren . Anhand von Vergleichswerten von Läufern auf verschiedenen Distanzen . Statt BBS habe ich My Windsock ( inklusive CDA Profil ) Kenne aber Bikesplit nicht . |
Hallo,
ich bin gerade am Ausprobieren von trainingspeaks. Die Synchronisation von Polar zu trainingspeaks funktioniert sehr gut. Meine Frage: Wie funktioniert es denn andersrum? Also, Planung mit trainingspeaks und dann auf meine V800??? |
Zitat:
|
Zitat:
und wie schaut es mit Garmin aus? |
Zitat:
|
Danke :Blumen:
Jetzt sind die letzten Bedenken gefallen. Ich kehre Polar nach langer Zufriedenheit den Rücken. Garmin kann einfach mehr. :Nee: |
Wichtig ist aber bei Garmin anzumerken, dass jedes Training auch bei Garmin Connect auf der Weboberfläche sichtbar sind und als in Trainingpeaks veränderbar gekennzeichnet sind.
Ich hatte schon bei Garmin Connect Trainings angelegt. Mangels Möglichkeit die Trainings in einen Trainingsplan zusammen zu fassen hatte ich die Benennung als Gruppierungsmöglichkeit genutzt. Die Trainingpeaks-Trainings hatte ich damals testweise genauso genannt... dadurch wurde meine Liste dann etwas unleserlich. |
Hallo,
eine Frag zu TP. Für mein durchgeführtes Krafttraining wird von TP kein TSS Wert angegeben. Ist das bei anderen Usern auch? Welche Werte sind für ca. 60min (500-600kcal laut V800)Krafttraining plausibel? Bisher gebe ich immer 40TSS an und für eine Stunde Yoga 10TSS. Danke :Blumen: |
Bei Traingspeaks gibt es den hrTSS, d.h. wenn du mit Pulsmessung trainierst kann TP einen TSS ableiten. Ob das sinnvoll ist eine andere Frage. Ich habe früher immer 20-30 angegeben, mittlerweile lasse ich solche Sachen einfach weg.
|
Zitat:
|
Ich hatte heute z.B. bei 51min 601kcal, 129HF Durchschnitt laut V800.
Ich finde das auch viel (war auch anstrengend :dresche) Aber dafür 0TSS aufzuschreiben ist auch nicht so gut, denke ich. |
Zitat:
106kg momentan |
letztes Radtraining zum Vergleich kcal Garmin vs. Polar:
Edge 830 Tritttechniktraining Indoor 60min 45TSS 729kcal |
Zitat:
|
Vllt hilft dir das hier etwas:
https://joefrielsblog.com/the-weightlifting-pmc-part-2/ Ich nehm einfach 40TSS/ pro Stunde, wenns mal härter ist halt bissl mehr. Interessanter ist eigentlich, dass es am Ende konsistent ist. Puls ist irgendwie nur so medium Hilfreich, das der gemessen an der Intensität bei weitem nicht so starkt ausschlägt, ähnlich wie tlw. beim Radfahren, wo dann die Wattleistung zumindest bei kurzen knackigen Dingern etwas aussagekräftiger ist, als der Puls. |
Zitat:
Sehr interessant. Hab mal ausgerechnet für Heute. WOW...4725kg bewegt in 50min. :Peitsche: Wahnsinn, da ich hab ich mir vorher nie Gedanken drum gemacht, was da insgesamt an Gewicht bewegt wird. |
Hatte Arne nicht mal neue Standard-Pläne für Trainingspeaks angekündigt?
|
Hallo Zusammen,
ich erhalte meine Trainingspläne über TrainingPeaks. Damit die Lauf-Trainingseinheiten automatisch zur Uhr übertragen werden können, habe ich mir eine Garmin FR945 zugelegt. Zu Zwift funktioniert die Übertragung seit Anfang an fehlerfrei. Das heißt, die Wattwerte die in TrainingPeaks geplant wurden, verlangt Zwift während der Einheit auch von mir. Bei den Laufeinheiten habe ich seit 1-2 Wochen das Problem, dass die geplante Zielpace, falsch übertragen wird. So sollte ich heute meine Intervalle bei 4:30min/km bzw. 6:00min/km laufen, die Uhr sagte mir aber ich solle 5:30min/km bzw. 8:20min/km laufen. Kennt jemand dieses Problem und kann mir sagen wie ich es beheben kann? Vielen Dank und viele Grüße Schubbi |
Zitat:
TP hinterlegt die Zielvorgaben ja als %-Werte der Schwellen (%FTP beim Rad bzw. %threshold pace beim Laufen). Evtl. hast Du ja bei TP und bei Garmin unterschiedliche Schwellenwerte eingetragen, so dass dann beim Berechnen der absoluten pace unterschiedliche Werte herauskommen? Gruß Peter |
Hi Peter,
vielen Dank für den Tipp. Ich habe mal versucht das nachzuprüfen. Unter den Benutzereinstellungen bei Garmin Connect finde ich nur die Herzfrequenzbereiche und die Leistungsbereiche für das Radfahren. Leistungsbereiche für das Laufen bzw. Angaben zur Pace habe ich nicht gefunden. Kannst du mir sagen, wo ich diese Einstellungen anpassen muss? Gruß Schubbi |
Mit dem Code 40bcgold2020 gab es die letzten Wochen übrigens 40% auf den Jahresbeitrag bei TP. Ich hoffe er funktioniert noch, ich hab ihn vor drei Tagen noch genutzt.
Witzig ist die Nachricht die kommt wenn man den Code nutzt. :Cheese: |
Zitat:
|
Wo und wann muss man den eingeben?
|
Hat sich erledigt
|
Zitat:
Das klang für mich nach einer plausiblen Erklärung für Deine unterschiedlichen pace-Werte. Vielleicht kann ja ein Garmin-Nutzer helfen? Gruß Peter |
Zitat:
ich hatte das gleiche Problem schon mehrfach dieses Jahr. Ich habe meine Pläne ebenfalls in TrainingPeaks und synce auf einen FR945. Also identische Ausgangsposition. Mal hatte ich es für wenige Workouts, dann war wochenlang alles okay. Es betrifft bei mir nur die Laufeinheiten. Auch wenn es nervt, habe ich mir angewöhnt, vor einem Lauftraining die Workoutabschnitte auf der Uhr direkt zu checken. Bevor Du das Workout startest, kannst du mit „view“ Dir diese auf der Uhr anzeigen lassen. Wenn dort die Pace falsch ist, ändere ich in TrainingsPeak beim selben Workout eine Kleinigkeit, der Name der Einheit hat schon geholften, auch wenn das für mich nicht viel Sinn ergibt. Dann synce ich neu und meistens ist dann alles korrekt. Meine Pace wird in meinem Trainingsplan bei den Workouts als % der Threshold Pace angegeben, in der Regel sind es Bereiche und nicht exakte Vorgaben. Wenn also jemand dahinter kommt, woran das manchmal liegt - wäre echt hilfreich. Aber wie gesagt, ich habe jetzt schon seit Wochen keine falsche Pace mehr auf der Uhr gehabt. Ist mir also auch ein Rätsel. :Gruebeln: |
Hallo Zusammen,
kurze Rückmeldung zu meinem Problem: Die gute Nachricht, das Problem ist weg, die Schlechte, ich weiß nicht genau warum :o Ich meine ich habe die "Automatische Erkennung" und "TrueUp" ausgeschaltet. Viele Grüße Schubbi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.