triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cube c68 2018 oder Canyon Speedmax SLX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42590)

Alex2005 18.06.2018 10:10

Hallo, weshalb passt der Rahmem nicht? Bin 187cm groß, Schrittlänge 89cm
-habe also eher einen langen Rumpf, könnte der Rahmen bei mir passen? VG Alexander

MarcoZH 18.06.2018 10:37

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1385728)
Größe L-low
Definitiv kein Versand

Brauchen die Aufleger-Spacer über 4cm einen Quersteg, mit welchem die Trinkbox nicht mehr verwendet werden kann?
Auf der Seite von Cube wird angegeben, dass der maximale Armpad Stack 3cm weniger ist mit Trinkbox.

premumski 18.06.2018 11:39

Zitat:

Zitat von Alex2005 (Beitrag 1385834)
Hallo, weshalb passt der Rahmem nicht? Bin 187cm groß, Schrittlänge 89cm
-habe also eher einen langen Rumpf, könnte der Rahmen bei mir passen? VG Alexander

Also ich bin 191 und hab auch lange Beine, ich glaube 95cm Schrittlänge und hab mit dem Rahmen absolut gar keine Probleme, ich kann vlt nachher mal ein Bild von meiner Position reinstellen.

Edit: hier im Link sollte man meine Position ganz gut erkennen können, bessere Bilder hab ich momentan nicht. Einfach nach Nr. 462 suchen.

crimefight 19.06.2018 19:48

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1385861)
Also ich bin 191 und hab auch lange Beine, ich glaube 95cm Schrittlänge und hab mit dem Rahmen absolut gar keine Probleme, ich kann vlt nachher mal ein Bild von meiner Position reinstellen.

Edit: hier im Link sollte man meine Position ganz gut erkennen können, bessere Bilder hab ich momentan nicht. Einfach nach Nr. 462 suchen.

Wie ist denn dein Gesamtgewicht des Rades incl Der Trinkbox?

premumski 19.06.2018 20:07

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1386255)
Wie ist denn dein Gesamtgewicht des Rades incl Der Trinkbox?

Ich habe absolut keine Ahnung irgendwas um die 90kg plus minus 5kg. :) Bei mir zählt nur Watt und Aerodynamik.

Microsash 19.06.2018 20:09

Sieht doch Top aus und 2:22 Radsplit in Heilbronn sind mega.

Hab nochmal meins vermessen...mit 187/91cm würde es einfach top passen und bräuchte 3cm spacer beim low. Das High würde ohne Spacer genau im Bereich sein, geht dann aber nicht mehr tiefer.

Ich bin noch am überlegen ob ichs nehme......aber da vor Roth eh nix geht, ist ja noch zeit....

crimefight 19.06.2018 20:13

Ich meinte das Radgewicht

Das ist ja schon ordentlich
Aber schade, dass es mir zu lang ist----und andere Größen sind nicht mehr zu bekommen- Das hier ist eh schon das 2019er Modell . Es wird nach dem Sommer unverändert kommen

sabine-g 19.06.2018 20:15

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1386263)
Sieht doch Top aus und 2:22 Radsplit in Heilbronn sind mega.
..

und wenn er dann noch 5min schneller schwimmt, wird er nicht mehr 14. sondern 7.

coco_jambo 25.06.2018 15:02

Wer noch schnell für seinen Saisonhöhepunkt ein Aerium braucht, ich hätte da eines "übrig".

Frameset SLT Größe S mit HIGH Lenker. Lässt sich bei Bedarf noch auf LOW umrüsten - mein Händler hat mir die Option kostenlos angeboten.
Hab mir das Rad eigentlich für Frankfurt bestellt, mich aber vor zwei Wochen übel verletzt, womit sich diese Saison wohl erledigt hätte.

Letzte Woche wurde das Frameset geliefert und liegt nun bei mir Zuhause rum. Originalverpackt und unberührt.

Bei Interesse gerne per PM. Ende der Woche stelle ich es in der Börse rein.

d0msen 25.06.2018 21:20

Hier gehts ja seit einigen Seiten nur noch ums Cube, ich missbrauche den Thread mal eben für ne Frage:

Weiß jemand ob man das Speedmax CF SLX irgendwie bei Canyon als Rahmenkit bekommt, oder ob es geplant ist? Alle anderen Räder gibt es als als Einzelrahmen bei Canyon.

darkcruiser 31.07.2018 16:52

Nochmal CUBE
Wieviel Blips hat das C 68 4 Stück oder etwa nur 2 ?:)

darkcruiser 31.07.2018 16:55

Bei Sram ETAP natürlich.:)

coco_jambo 31.07.2018 16:57

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1395750)
Nochmal CUBE
Wieviel Blips hat das C 68 4 Stück oder etwa nur 2 ?:)

Das Bike hat die sog. "Clics" an den Extensions und Blips am Basislenker also insgesamt 4 Schalter.

darkcruiser 31.07.2018 17:04

DANKE für die schnelle Antwort :Blumen:

d0msen 13.08.2018 14:49

Kann mir jemand sagen ob in dem Cube Aerium C:68 SLT Rahmenset schon ein Tretlager verbaut ist? Falls ja, welches?
Ich habe eine Sram Red Quarq Kurbel für GXP Lager :confused:

coco_jambo 13.08.2018 14:51

Zitat:

Zitat von d0msen (Beitrag 1398727)
Kann mir jemand sagen ob in dem Cube Aerium C:68 SLT Rahmenset schon ein Tretlager verbaut ist? Falls ja, welches?
Ich habe eine Sram Red Quarq Kurbel für GXP Lager :confused:

Nein, im Frameset ist kein Tretlager verbaut. Schließlich ist es dir ja da selbst überlassen, welche Kurbel (und demnach welches BB) du verwenden willst.

dominikka 15.08.2018 11:15

Hallo,

Habe nach 6 monatiger Wartezeit das C:68 Rahmenset bekommen.
Die Montageanleitung ist allerdings nicht so toll.
Vielleicht kann einer der C:68 Besitzer/innen einer Frage bezüglich der Batterie beantworten.

Die Di2 Batterie wird neben/über der Hinterradbremse eingebaut, aber wie wird die Batterie fixiert?
Mit den Shimano Plastikstöpseln und dem Cube Deckel (das Batteriekabel geht dann in Richtung Sitz?) oder gibt es einen besseren Weg?
Vielleicht hat jemand zufällig ein Foto davon ;)?

Danke u LG,
Dominik

Adlerschoppe 15.08.2018 13:48

Bist Du hier weitergekommen ? Ansonsten frage ich mal meine Händler danach, der hat davon einige verkauft und geb Dir Feedback. Ich habe selber die ETAP Variante und bin bis auf die Bremsabdeckung, die sich vorne permanent löst ( Diese kleinen Kunstoff Pins halten nicht) sehr zufrieden.

Grüße

Andreas

dominikka 15.08.2018 16:47

Zitat:

Zitat von Adlerschoppe (Beitrag 1399186)
Bist Du hier weitergekommen ? Ansonsten frage ich mal meine Händler danach, der hat davon einige verkauft und geb Dir Feedback. Ich habe selber die ETAP Variante und bin bis auf die Bremsabdeckung, die sich vorne permanent löst ( Diese kleinen Kunstoff Pins halten nicht) sehr zufrieden.

Grüße

Andreas

Hallo Adlerschoppe,
Vielen Dank für den Hinweis.
Noch nicht; habe auch meinen Händler und Cube angemailt; warte aber nach 3 Tagen noch auf Antwort :(
Bin aber etwas ungeduldig das Cube nicht weiter aufzubauen ;)

Danke u LG,
Dominik

coco_jambo 15.08.2018 18:51

Zitat:

Zitat von dominikka (Beitrag 1399226)
Hallo Adlerschoppe,
Vielen Dank für den Hinweis.
Noch nicht; habe auch meinen Händler und Cube angemailt; warte aber nach 3 Tagen noch auf Antwort :(
Bin aber etwas ungeduldig das Cube nicht weiter aufzubauen ;)

Danke u LG,
Dominik

Hallo Dominik,

die Batterie kommt beim Aerium ohne das Shimano Zubehör (also bloß die pure Batterie) in diesen Cube-Plastikhalter (ist ein Blitz drauf eingeprägt und hat zwei Löcher für die Senkkopfschrauben). Sollte sich im Beipack befinden.
Ich hab mit Isolierband noch den Halter und die Batterie umwickelt, damit sich das auch sicher nicht lösen kann - kann man aber denke ich auch lassen.

Dann wird der Halter mitsamt Batterie in die Aussparung am Tretlager eingesetzt und liegt damm am Unterrohr an, zeigt also NICHT in Richtung Sitzrohr. Der Halter ist nicht symmetrisch, wenn die Batterie also nach Oben zeigt, dann musst du den Halter umdrehen.

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du die gerne per PM an mich stellen.

Viel Spaß beim Aufbau! :Huhu:

dominikka 15.08.2018 23:02

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 1399244)
Hallo Dominik,

die Batterie kommt beim Aerium ohne das Shimano Zubehör (also bloß die pure Batterie) in diesen Cube-Plastikhalter (ist ein Blitz drauf eingeprägt und hat zwei
....

Viel Spaß beim Aufbau! :Huhu:

Hallo,

Vielen Dank für die Antwort; ich antworte hier, vielleicht hat jemand anders das gleiche Problem wie ich ;)
Alles klar; aber ich glaube mit dem Isolierband ist es etwas stabiler ;)
Und die Magura Bremse muss für den Batterieeinbau/ausbau ausgebaut werden?

Vielen Dank nochmals.
LG,
Dominik

coco_jambo 16.08.2018 05:43

Die Bremse muss ausgebaut werden, um die Batterie da rein zu bekommen. Mit nem einfachen Inbus ist das allerdings etwas mühsam, weil man den alle 30° neu setzen muss. Da empfehle ich dir eine kleine Ratsche mit winkelaufsatz zu verwenden, falls du im Besitz einer solchen bist.

dominikka 16.08.2018 10:36

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 1399293)
Die Bremse muss ausgebaut werden, um die Batterie da rein zu bekommen. Mit nem einfachen Inbus ist das allerdings etwas mühsam, weil man den alle 30° neu setzen muss. Da empfehle ich dir eine kleine Ratsche mit winkelaufsatz zu verwenden, falls du im Besitz einer solchen bist.

Vielen Dank; dass habe ich mir schon gedacht; habe aber gehofft dass es einen Trick 17 gibt ;)
Noch eine Frage (da Du dich offensichtlich mit dem Cube auskennst):
Laut Cube ist für die Bremsenschraube 8-10 Nm erforderlich (Cube Rennrad Rahmen Bedienungsanleitung)? Stimmt das?

Danke 
LG,
Dominik

coco_jambo 16.08.2018 10:44

Ja, auch das ist korrekt. 8-10Nm sind bei diesen klassisch montierten Rennradbremsen (mit einer mittleren Schraube) erforderlich.

dominikka 16.08.2018 10:54

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 1399347)
Ja, auch das ist korrekt. 8-10Nm sind bei diesen klassisch montierten Rennradbremsen (mit einer mittleren Schraube) erforderlich.

Vielen Dank für die schnelle Antwort

Lebemann 16.08.2018 12:02

Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier ne Frage zum Speedmax Cf Slx stelle.

Mittlerweile ist das Bike ja schon 2 Jahre alt. Daher wollte ich mal fragen, wie das integrierte System so funktioniert.

- Bremsen gut/Instandhaltung
- Trinksystem fest/Reinigung
- klappert sonst was an dem Rad?

Am 25.8 geh ich mir das Rad mal genau anschauen, da Canyon nen Tag der offenen Tür hat. Trotzdem interessieren mich ein paar Erfahrungsberichte :Blumen:

undertiger88 16.08.2018 16:06

Also ich fahre das Speedmax CF SLX jetzt die zweite Saison und kann nur positives berichten.
Das Trinksystem hält bombenfest und kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden. Hier hingegen fährt ein Freund das Cube aus diesem Jahr und hat bereits 3 Mal das Trinksystem verloren. Die Montage ist per Magnete und über einen schlechten Weg zu fahren hat da ausgereicht dass sich die Flasche löste.
Die Bremsbeläge habe ich im Rahmen des Wechsels vom High Lenker auf den normalen Lenker getauscht. Dieser Lenkerwechsel hatte zur Folge das einmal die ganzen Kabel gezogen werden mussten und dauerte in Summe ca. einen Tag. Hier merkt man schon die Integration von allem aber wie oft macht man sowas...
Am Bike klappert echt nix und tut seinen Dienst.

Ich hoffe ich konnte helfen

coco_jambo 16.08.2018 16:13

Zitat:

Zitat von undertiger88 (Beitrag 1399410)
...Hier hingegen fährt ein Freund das Cube aus diesem Jahr und hat bereits 3 Mal das Trinksystem verloren....

Dein Freund sollte sich dringend mal deshalb an Cube bzw. seinen Händler wenden und ein neues Trinksystem verlangen. Scheinbar gab es bei denen anfangs Probleme mit der Magnetstärke und das haben sie inzwischen behoben.
Ich hatte an meinem Aerium das selbe Problem und hab's reklamiert. Daraufhin bekam ich ein neues Trinksystem, welches deutlich stärker hält und auch auf grobem Kopfsteinpflaster nicht mehr verloren geht.

Lebemann 16.08.2018 16:22

Zitat:

Zitat von undertiger88 (Beitrag 1399410)
Also ich fahre das Speedmax CF SLX jetzt die zweite Saison und kann nur positives berichten.
Das Trinksystem hält bombenfest und kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden. Hier hingegen fährt ein Freund das Cube aus diesem Jahr und hat bereits 3 Mal das Trinksystem verloren. Die Montage ist per Magnete und über einen schlechten Weg zu fahren hat da ausgereicht dass sich die Flasche löste.
Die Bremsbeläge habe ich im Rahmen des Wechsels vom High Lenker auf den normalen Lenker getauscht. Dieser Lenkerwechsel hatte zur Folge das einmal die ganzen Kabel gezogen werden mussten und dauerte in Summe ca. einen Tag. Hier merkt man schon die Integration von allem aber wie oft macht man sowas...
Am Bike klappert echt nix und tut seinen Dienst.

Ich hoffe ich konnte helfen

Super danke! Das hilft mir weiter :Blumen: Die Bremskraft taugt oder merkt man hier auch schwächen bei der Integration ?

d0msen 17.08.2018 07:39

Kurze Frage an die Cube Besitzer mit Red eTap:

Wenn ich meine Aero Bars wechseln möchte, muss ich da jedesmal wieder das eTap Clics Kabel durch die Spacer + Lenker ziehen, oder gibts da einen Trick?
Das ist ja die Hölle diese verdammten Kabel da durch zubekommen :confused:

iChris 17.08.2018 08:29

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1399415)
Super danke! Das hilft mir weiter :Blumen: Die Bremskraft taugt oder merkt man hier auch schwächen bei der Integration ?

Fahre das Canyon auch die zweite Saison und kann eigentlich nichts negatives berichten. Vielleicht einziges kleines Defizit ist die Toolbox Abdeckung die ich immer mit einem kurzen Stück Tape sichere, da mir die Erste unbemerkt abgefallen war. Erhielt aber kostenlosen Ersatz von Canyon. Wie auf Bildern von Patrick Langes Bike auf Slowtwitch zu erkennen macht er das auch ;-)

Die Bremskraft ist einwandfrei da gibt es keine Abstriche durch die Integration. Auch die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr gut.
Ich hatte mal ein Blogeintrag zum Rad geschrieben falls es dich interessiert. :Blumen:

Lebemann 17.08.2018 10:23

Oha super! Vielen dank. Das mit der Abdeckung ist ja nun ein wirklich geringes Problem :-) So ein Stück Tape sollte selbst ich mit meinen zwei linken Händen wovon alles Daumen sind, hinbekommen.

darkcruiser 13.09.2018 15:39

Weiß jemand wie man die Abdeckung an der Hinterradbremse beim CUBE C 68
abbekommt ? :Huhu:

tiko 13.09.2018 15:55

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1406019)
Weiß jemand wie man die Abdeckung an der Hinterradbremse beim CUBE C 68
abbekommt ? :Huhu:

Die Abdeckung ist nur gesteckt -> einfach abziehen

coco_jambo 13.09.2018 16:03

Zitat:

Zitat von tiko (Beitrag 1406025)
Die Abdeckung ist nur gesteckt -> einfach abziehen

Die Abdeckung ist nicht bloß gesteckt!

da sind zwei löcher drin, durch die man mit nem 2,5er Inbus die darunterliegenden Schrauben löst (gut zielen um die schraubenköpfe zu treffen!).

Wenn man beide schrauben gelockert hat (man braucht sie nicht komplett rausdrehen, 1 Umdrehung genügt) kann man die Abdeckung nach vorne abziehen.

darkcruiser 13.09.2018 17:00

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 1406029)
Die Abdeckung ist nicht bloß gesteckt!

da sind zwei löcher drin, durch die man mit nem 2,5er Inbus die darunterliegenden Schrauben löst (gut zielen um die schraubenköpfe zu treffen!).

Wenn man beide schrauben gelockert hat (man braucht sie nicht komplett rausdrehen, 1 Umdrehung genügt) kann man die Abdeckung nach vorne abziehen.

Danke

Du lebst noch ?
hab dir vor ein paar Tagen ne PN geschickt :Huhu:

xharakiri 12.11.2018 20:36

Hallo zusammen,
ich würde das Thema gerne wieder hervor kramen, weil ich vor einer ähnlichen Frage stehe. Habe diese Saison noch mit Rennrad und Auflieger bestritten, aber für die nächste Saison muss was schnelles her... :Lachen2:

Ich bin 1,88m und habe eine Schrittlänge von 91cm. Der Canyon PPS Rechner schlägt mir dafür eine Rahmengröße M für das SLX vor.

Alternativ gefällt mir das Cube Aerium C:68 SL sehr gut, allerdings überfordern mich die Größenoptionen etwas. :Maso:
Ich schwanke aktuell zwischen M high und L low.

Kann mir vielleicht jemand mit ähnlichen Körpermaßen einen Tipp geben?

Würde mich schon als einigermaßen beweglich bezeichnen... :Cheese:

Danke euch!

premumski 12.11.2018 22:23

Zitat:

Zitat von xharakiri (Beitrag 1419079)
Hallo zusammen,
ich würde das Thema gerne wieder hervor kramen, weil ich vor einer ähnlichen Frage stehe. Habe diese Saison noch mit Rennrad und Auflieger bestritten, aber für die nächste Saison muss was schnelles her... :Lachen2:

Ich bin 1,88m und habe eine Schrittlänge von 91cm. Der Canyon PPS Rechner schlägt mir dafür eine Rahmengröße M für das SLX vor.

Alternativ gefällt mir das Cube Aerium C:68 SL sehr gut, allerdings überfordern mich die Größenoptionen etwas. :Maso:
Ich schwanke aktuell zwischen M high und L low.

Kann mir vielleicht jemand mit ähnlichen Körpermaßen einen Tipp geben?

Würde mich schon als einigermaßen beweglich bezeichnen... :Cheese:

Danke euch!

Ich fahre mit 191 und irgendwas um die 95cm Beinlänge das Cube in L Low

xharakiri 12.11.2018 22:27

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1419098)
Ich fahre mit 191 und irgendwas um die 95cm Beinlänge das Cube in L Low

Danke für deine Rückmeldung. :) Wie kommst du zurecht mit dem tiefen Basislenker? Würdest du deine Position als "aggressiv" bezeichnen?

premumski 12.11.2018 22:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von xharakiri (Beitrag 1419100)
Danke für deine Rückmeldung. :) Wie kommst du zurecht mit dem tiefen Basislenker? Würdest du deine Position als "aggressiv" bezeichnen?

Ich hab die schon mal im Sitzposition-Thread gepostet. Aber hier nochmal das Bild. Ob sie aggressiv ist, keine Ahnung. Schnell ist sie zu mindesten mit mir drauf :Cheese: Und ich kann noch einen Spacer rausnehmen.
Anhang 41101


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.