triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Favero Assioma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42553)

Solution 12.05.2019 15:14

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 1451507)
Die Favero gibts in der Schweiz im Moment für 600€. Da bekommt man bei der Ausfuhr noch evtl 8% MwSt. zurück. Habe gerade welche bestellt.

Ich muss sagen, dass mich die zuverlässigen Daten und die Flexibilität überzeugt haben.

Und hier kommen dann noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf....

Mirko 13.07.2019 18:30

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1451387)
Aussehen hin oder her, Vector3 würde ich nicht kaufen.

So hab ich mich dann auch entscheiden und lieber die Favero bestellt. Heute kamen sie an und ich hab sie kurz getestet.

Irgendwie waren die für mich eher eine Notlösung da sie auf mich viel billiger und weniger schön wirken als die edlen Garmin.
Aber dieser Eindruck hat sich schnell aufgelöst als ich den Karton öffnete. Die Teile kamen schon in schickem Karton an und wirken in echt viel weniger billig als ich mir das vorgestellt hatte. Das laden klappt super gut, die Ladeklemmen halten richtig stark und ein Blicken zeigt wenn sie voll geladen sind.
Die Pedale dann innerhalb einer Minute ans Rad geschraubt und innerhalb von 20 Sekunden mit der Fenix verbunden.
Dann kurz den Tacx Neo von 100 Watt bis 260 Watt in einigen Stufen hochgeregelt und parallel mit der Fenix die Favero anzeigen lassen. Das hat schon mal sehr gut ausgesehen! Der aktuelle Wert wackelt ja immer ein bisschen, aber die waren schon extrem nah aneinander!

Für den ersten Eindruck gibt's von mir 100 Punkte. :liebe053:

Solution 13.07.2019 20:44

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1464072)
Der aktuelle Wert wackelt ja immer ein bisschen, aber die waren schon extrem nah aneinander!

Lass dir den 3 Sekunden Durchschnitt anzeigen. :Huhu:

Topa 15.07.2019 14:51

Wo habt ihr eure Favero gekauft? Ich bin auch grad auf der Suche. Weiß nur nicht wie vertrauenswürdig diese Powermeter shops sind. Hatte mal im Rennrad Forum gelesen, dass sie nicht ausliefern, man seinem Geld hinterher läuft usw.

slo-down 15.07.2019 14:56

Und mach Zero Offset !

Mirko 15.07.2019 15:01

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1464376)
Wo habt ihr eure Favero gekauft? Ich bin auch grad auf der Suche. Weiß nur nicht wie vertrauenswürdig diese Powermeter shops sind. Hatte mal im Rennrad Forum gelesen, dass sie nicht ausliefern, man seinem Geld hinterher läuft usw.

Hab sie bei Bike Components für 695€ gekauft.

Beim ersten Bestellen ging irgendwas schief, deshablb kurz per Email mit dem Laden geschrieben. Die haben sehr schnell und sehr nett geantworten. Die zweite Bestellung klappte dann und zwei Tage später waren die Pedale da.

Ich bin eben übrigens 22 Minuten auf Zwift gefahren und habe die Favero mit dem Tacx verglichen. Also während Zwift mit dem Neo gekoppelt war, hat die Fenix die Favero aufgezeichnet.
Zwift 245 Watt, Favero 247 Watt. Zwift lief einige Sekunden länger bis das Rad zum Stillstand kam, hätte ich die Fenix nicht zu früh gestoppt wäre es wohl noch näher zusammen. Ich bin beeindruckt! :liebe053:

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1464378)
Und mach Zero Offset !

Jup merci. Hab ich. Auch der 3s-Schnitt ist eingestellt.

Gunter 15.07.2019 15:12

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1464376)
Wo habt ihr eure Favero gekauft? Ich bin auch grad auf der Suche. Weiß nur nicht wie vertrauenswürdig diese Powermeter shops sind. Hatte mal im Rennrad Forum gelesen, dass sie nicht ausliefern, man seinem Geld hinterher läuft usw.

Hab meine bei Powermetershop.de gekauft, schnelle Lieferung, alles Top.

Bei powermetershop24.de soll es schön öfter zu Problemen gekommen sein.

ritzelfitzel 15.07.2019 15:18

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1464376)
Wo habt ihr eure Favero gekauft? Ich bin auch grad auf der Suche. Weiß nur nicht wie vertrauenswürdig diese Powermeter shops sind. Hatte mal im Rennrad Forum gelesen, dass sie nicht ausliefern, man seinem Geld hinterher läuft usw.

Schau mal in den Beginn des Threads, da wurde das auch gefragt bzw. vor dem einen Shop gewarnt.

ricofino 15.07.2019 15:32

Auf keinen Fall bei Powermeter24 kaufen. Du bekommst keine Ware und deinem geld rennst du Monate hinterher.

Hafu 15.07.2019 15:40

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1464394)
Auf keinen Fall bei Powermeter24 kaufen. Du bekommst keine Ware und deinem geld rennst du Monate hinterher.

...oder dort mit Paypal bezahlen, so dass eine Stornierung und Rückabwicklung des Kaufes relativ unbürokratisch möglich ist.

Solution 15.07.2019 16:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1464401)
...oder dort mit Paypal bezahlen, so dass eine Stornierung und Rückabwicklung des Kaufes relativ unbürokratisch möglich ist.

Geht nicht mehr bei dem Verein. :dresche

Hafu 15.07.2019 16:23

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1464410)
Geht nicht mehr bei dem Verein. :dresche

Tatsächlich? Na das spricht dann eigentlich für sich.

Mirko 15.07.2019 16:32

Ich hätte auch mit Paypal keinen Bock auf das Theater und keinen Bock so einen Laden zu unterstützen!

illdie4u 22.07.2019 09:20

Hallo,

Firmware 4.0 der Assiomas bringt Cycling Dynamics:

"Favero Electronics is glad to introduce the IAV Cycling Dynamics for Assioma DUO and Assioma UNO."

Leider ist im Text nur von Garmin Edge 1030, 830, 820, 530 und 520 Plus die Rede.
Mal sehen, ob ich am 520 auch was angezeigt bekomme.

VG
Daniel

ph1l 22.07.2019 12:06

Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1465633)

Leider ist im Text nur von Garmin Edge 1030, 830, 820, 530 und 520 Plus die Rede.
Mal sehen, ob ich am 520 auch was angezeigt bekomme.

VG
Daniel

Ich hoffe es.....

illdie4u 22.07.2019 15:21

Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1465633)
Mal sehen, ob ich am 520 auch was angezeigt bekomme.

Wenn ich mir's recht überlege, reicht es mir wenn die Daten im Fit-File sind und in GC angezeigt werden.

illdie4u 22.07.2019 18:36

Also ein erster kurzer Test mit dem Edge 520 zeigte keine Daten zu Cycling Dynamics in Garmin Connect.
Würde sich mit dem Thread hier decken und auch mit dcrainmaker.

froebas1 25.07.2019 08:03

Gibt es eine Möglichkeit, sich diese Daten (Cycling Dynamics) auf einer App am Handy anzeigen zu lassen?
Wäre für mich eh nur auf der Rolle interessant, da ich außen lieber auf die Straße schaue, als auf die Uhr:Cheese:
Ich trainiere mit der Garmin 935, da wäre die Anzeige eh zu klein für so eine detaillierte Anzeige.

illdie4u 28.07.2019 17:28

In Verbindung mit der 935 werden die Cycling Dynamics in GC angezeigt.

PattiRamone 28.07.2019 18:28

Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1467170)
In Verbindung mit der 935 werden die Cycling Dynamics in GC angezeigt.

Danke für die Info. Dann koppel ich die mal mit der Uhr.

larsch 01.08.2019 09:26

Moin,

seit ein paar Wochen wollen meine Assioma Uno dauernd neu kalibriert werden, da die Werte einfach nicht stimmen.
Zum Teil sehr extrem: morgens vor dem WK Rad aus dem Auto genommen, kalibriert, alles okay, zum Gelände gefahren, in die Wechselzone gestellt. Als ich aus dem Wasser kam, raus aufs Rad waren die Werte nicht mehr zu gebrauchen.
Konsequent 100W zu wenig; und in Ruhe werden nicht 0W sondern ~50W angezeigt.
Wenn man dann neu kalibriert, gehts wieder.

Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme? Sind die Pedale so empfindlich was Berührungen oder Temperaturänderungen angeht? Evtl. mache ich ja auch was im Handling falsch. Akkustand ist natürlich okay.

PattiRamone 01.08.2019 09:40

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1468117)
Moin,

seit ein paar Wochen wollen meine Assioma Uno dauernd neu kalibriert werden, da die Werte einfach nicht stimmen.
Zum Teil sehr extrem: morgens vor dem WK Rad aus dem Auto genommen, kalibriert, alles okay, zum Gelände gefahren, in die Wechselzone gestellt. Als ich aus dem Wasser kam, raus aufs Rad waren die Werte nicht mehr zu gebrauchen.
Konsequent 100W zu wenig; und in Ruhe werden nicht 0W sondern ~50W angezeigt.
Wenn man dann neu kalibriert, gehts wieder.

Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme? Sind die Pedale so empfindlich was Berührungen oder Temperaturänderungen angeht? Evtl. mache ich ja auch was im Handling falsch. Akkustand ist natürlich okay.

Probiere mal einen Reset.
Ich hatte mal Akku Probleme und das hat es behoben.

Zum Reset muss man den Ladestecker am Pedal an den Assioma-Schriftzug halten, bis die Pedale anfangen zu blinken.

PS: Cycling Dynamics werden mit der 935 tatsächlich aufgezeichnet. Was ich mit den Werten anfangen soll, weiss ich allerdings nicht :Cheese:

ritzelfitzel 01.08.2019 10:30

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1468117)
Moin,

seit ein paar Wochen wollen meine Assioma Uno dauernd neu kalibriert werden, da die Werte einfach nicht stimmen.
Zum Teil sehr extrem: morgens vor dem WK Rad aus dem Auto genommen, kalibriert, alles okay, zum Gelände gefahren, in die Wechselzone gestellt. Als ich aus dem Wasser kam, raus aufs Rad waren die Werte nicht mehr zu gebrauchen.
Konsequent 100W zu wenig; und in Ruhe werden nicht 0W sondern ~50W angezeigt.
Wenn man dann neu kalibriert, gehts wieder.

Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme? Sind die Pedale so empfindlich was Berührungen oder Temperaturänderungen angeht? Evtl. mache ich ja auch was im Handling falsch. Akkustand ist natürlich okay.

Such mal, ob es dir vielleicht die Kurbellänge verstellt hat. Das war bei mir mal der Fall und ich bekam immer 100-150w zu wenig angezeigt. z.B. mit dem Empfänger (z.B. einem Edge) unter Einstellungen beim Sensor nachschauen. Alternativ über die Assioma App, wenn über BT mit dem/den Pedalen verbunden.

larsch 01.08.2019 12:24

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1468138)
Such mal, ob es dir vielleicht die Kurbellänge verstellt hat. Das war bei mir mal der Fall und ich bekam immer 100-150w zu wenig angezeigt. z.B. mit dem Empfänger (z.B. einem Edge) unter Einstellungen beim Sensor nachschauen. Alternativ über die Assioma App, wenn über BT mit dem/den Pedalen verbunden.

Tatsächlich war bei der FR945 die falsche Länge eingestellt, warum auch immer...:confused:
Werde berichten ob es das gewesen ist :)

TomTom0285 01.08.2019 13:38

Ich hatte einen Edge530 und eine FR935 (Puls und Backup) parallel mit den Assiomas gekoppelt. Dabei war versehentlich am FR935 eine falsche Kurbellänge eingestellt. Das führte zu ständigen Dropouts der Trittfrequenz und damit der Leistung.

Nur als Hinweis falls jemand mehrere Geräte gleichzeitig gekoppelt hat

PattiRamone 01.08.2019 13:56

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1468211)
Ich hatte einen Edge530 und eine FR935 (Puls und Backup) parallel mit den Assiomas gekoppelt. Dabei war versehentlich am FR935 eine falsche Kurbellänge eingestellt. Das führte zu ständigen Dropouts der Trittfrequenz und damit der Leistung.

Nur als Hinweis falls jemand mehrere Geräte gleichzeitig gekoppelt hat

Hatte ich auch :Huhu:

Dembo 05.08.2019 07:29

Ist übrigens noch etwas gefährlicher mit den Wahoos: Da wird die Kurbellänge über die app eingestellt und vom Computer dann per ANT+ verschickt. Also Vorsicht an der Bahnsteigkante.

mamoarmin 05.08.2019 11:46

Favoria Uno da, angeschraubt..läuft...das laden ist ein traum, kein Batteriegefummel mehr....mein Vector 3S wird also nach Wartung verkauft :-)

larsch 09.08.2019 09:17

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1468192)
Tatsächlich war bei der FR945 die falsche Länge eingestellt, warum auch immer...:confused:
Werde berichten ob es das gewesen ist :)

Okay, hab jetzt beides mal getestet:

- falsche Kurbellänge hatte keinen Einfluss, auch nach Kalibrierung immer noch "falsche" Werte. Immerhin war "Nicht-Treten" wieder 0W
- Reset hat auch nichts gebracht; gestern wieder unterwegs gewesen: 28er-Schnitt mit 75W (welliges Profil); halte ich jetzt für unwahrscheinlich.

Langsam gehen mir die Ideen aus -- und die Geduld.
Gibt es noch weitere Ideen? Bin für jede Hilfe dankbar =)

PattiRamone 09.08.2019 09:36

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1470169)
Okay, hab jetzt beides mal getestet:

- falsche Kurbellänge hatte keinen Einfluss, auch nach Kalibrierung immer noch "falsche" Werte. Immerhin war "Nicht-Treten" wieder 0W
- Reset hat auch nichts gebracht; gestern wieder unterwegs gewesen: 28er-Schnitt mit 75W (welliges Profil); halte ich jetzt für unwahrscheinlich.

Langsam gehen mir die Ideen aus -- und die Geduld.
Gibt es noch weitere Ideen? Bin für jede Hilfe dankbar =)

Wende dich an den Support. Die sind sehr fix und kompetent.

premumski 09.08.2019 09:44

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1470169)
Okay, hab jetzt beides mal getestet:

- falsche Kurbellänge hatte keinen Einfluss, auch nach Kalibrierung immer noch "falsche" Werte. Immerhin war "Nicht-Treten" wieder 0W
- Reset hat auch nichts gebracht; gestern wieder unterwegs gewesen: 28er-Schnitt mit 75W (welliges Profil); halte ich jetzt für unwahrscheinlich.

Langsam gehen mir die Ideen aus -- und die Geduld.
Gibt es noch weitere Ideen? Bin für jede Hilfe dankbar =)

Kann es sein, dass du nur die einseitige Power anzeigen lässt, bzw nur ein Pedal verbunden ist.

larsch 09.08.2019 10:33

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1470177)
Kann es sein, dass du nur die einseitige Power anzeigen lässt, bzw nur ein Pedal verbunden ist.

Ist nur die einseitige Mesunng, aber ja, evtl. wird das doppeln 'vergessen'.

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1470176)
Wende dich an den Support. Die sind sehr fix und kompetent.

Okay, das ist dann wohl die letzte Option. Wenn ihr gute Erfahrungen gesammelt habt, ist da ja vielleicht eine Idee.

anlot 09.08.2019 14:24

Hast du beide Pedale über die App aktiviert? Habe mir auch die Duo gekauft und die funktionieren super.

illdie4u 16.08.2019 13:34

Komisch, bei meinen Ausfahrten gestern und heute, die beide mit dem Edge 520 (FW 13.0.0.0) aufgezeichnet wurden, erscheinen in GC jetzt doch Cycling Dynamics.
Bei den Ausfahrten letzter Woche nicht.

DCRainmaker ist im unten verlinkten Thread auch dran, aber mein FR935 hat nicht parallel dazu aufgezeichnet. Am Handgelenk hatte ich ihn aber.

DC Rainmaker
August 7, 2019 at 11:35 am #164
Sorry, just dug through some e-mails.

So someone did send me in a file showing it working, but they found an interesting observation: It only showed Cycling Dynamics on the Edge 520 *IF* a Forerunner 935 was concurrently connected and recording. If the FR935 wasn’t working, then no Cycling Dynamics on the Edge 520.

I’ll try and get to the bottom of it tomorrow…


Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1465755)
Also ein erster kurzer Test mit dem Edge 520 zeigte keine Daten zu Cycling Dynamics in Garmin Connect.
Würde sich mit dem Thread hier decken und auch mit dcrainmaker.


Doakes 18.08.2019 11:05

Mahlzeit,
Ich habe mal ein paar Fragen an die Favero assimoa duo Besitzer.
Aufgrund langer Verletzungshistorie inklusive schonhaltungen ist es bei mir so, dass ich einfach unterschiedlich kräftig in die Pedalen trete.. Und meine Beine auch unterschiedlich kräftig sind.
Dies ist seit drei Jahren so und ich schaffe es nicht, nach 'Gefühl' wieder bei einer 50/50balance anzukommen.. Letztes Jahr war links kräftiger, dieses Jahr ists rechts..
Sind die assiomas bei der l/R balance so akkurat dass ich darauf vertrauen kann?
Hatte mir schonmal die garmin vector geleistet und maximal frustriert wieder zurückgeschickt weil die Werte unter Garantie überhaupt nicht passten und sich nicht kalibrieren ließen..
Sind die faveros unter dem edge 500 in vollem Umfang auslesbar?
Datenfelder für l/R balance sind schonmal vorhanden..
Da ich mehrere Räder habe würde ich auch regelmäßig die Pedalen umschrauben wollen, muss man da auch jedes Mal kalibrieren oder wie sieht das aus?

LG Doakes

TomTom0285 19.08.2019 14:19

Zitat:

Zitat von Doakes (Beitrag 1471916)
Mahlzeit,
Ich habe mal ein paar Fragen an die Favero assimoa duo Besitzer.
Aufgrund langer Verletzungshistorie inklusive schonhaltungen ist es bei mir so, dass ich einfach unterschiedlich kräftig in die Pedalen trete.. Und meine Beine auch unterschiedlich kräftig sind.
Dies ist seit drei Jahren so und ich schaffe es nicht, nach 'Gefühl' wieder bei einer 50/50balance anzukommen.. Letztes Jahr war links kräftiger, dieses Jahr ists rechts..
Sind die assiomas bei der l/R balance so akkurat dass ich darauf vertrauen kann?
Hatte mir schonmal die garmin vector geleistet und maximal frustriert wieder zurückgeschickt weil die Werte unter Garantie überhaupt nicht passten und sich nicht kalibrieren ließen..
Sind die faveros unter dem edge 500 in vollem Umfang auslesbar?
Datenfelder für l/R balance sind schonmal vorhanden..
Da ich mehrere Räder habe würde ich auch regelmäßig die Pedalen umschrauben wollen, muss man da auch jedes Mal kalibrieren oder wie sieht das aus?

LG Doakes

Hi,

da die Faveros links und rechts völlig separat voneinander messen, dürfte das Deinen Ansprüchen in dieser Sache genügen.

Im Vergleich zu den Garmin Vector3 sind sie ein Traum. Ich hatte über 2-3 Wochen mit den Garmin NUR Probleme (alles hier und in sämtlichen Foren von anderen Usern zu finden) und diese dann ebenfalls frustriert zurück gegeben.
Die Assiomas hingegen funktionieren einfach und machen sonst keinen Mucks. Immer plausible Werte, keine Ausfälle, keine Wacker, fest verbauter Akku, Pedalkörper lassen sich bei Bedarf (Sturz o. ö.) vergleichsweise günstig ersetzten, die Messung liegt in der Achse bzw. im Pod.
Von meiner Seite uneingeschränkte Empfehlung. Shane Miller (GPLama) testet viele Powermeter auf Youtube und nutzt die Faveros mittlerweile als Referenz.

Mit dem Edge 500 sollte m. E. die L/R Messung möglich sein.

VG

tobi_tri 19.08.2019 22:39

Gibt es eigentlich ein paar Poweruser die einen evtl Memoryeffekt der Akkus erkennen? Das Einzige was mich wirklich zum Vector zieht sind die wechselbaren Batterien. Wuerde das PM ungern nach 5 Jahren wegschmeissen, weil die (nicht wechselbaren) Akkus keine 6h mehr durchhalten.

premumski 19.08.2019 23:11

Zitat:

Zitat von tobi_tri (Beitrag 1472381)
Gibt es eigentlich ein paar Poweruser die einen evtl Memoryeffekt der Akkus erkennen? Das Einzige was mich wirklich zum Vector zieht sind die wechselbaren Batterien. Wuerde das PM ungern nach 5 Jahren wegschmeissen, weil die (nicht wechselbaren) Akkus keine 6h mehr durchhalten.

So lange gibt's die halt noch nicht, und da man sie nur alle paar Wochen laden muss, wird das mit dem Memory Effekt irgendwann kommen. So ist das halt heute leider, auch mit fast jeder Modernen Sportuhr.

ritzelfitzel 19.08.2019 23:13

Ich merke noch nichts Signifikantes, was die Laufzeit anbelangt. Habe die Teile seit knapp 2 Jahren. Lade sie alle paar Wochen und gut ist. Und nein, zu wenig fahre ich sicher nicht. :-)

Michi1312 20.08.2019 06:44

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1472390)
Ich merke noch nichts Signifikantes, was die Laufzeit anbelangt. Habe die Teile seit knapp 2 Jahren. Lade sie alle paar Wochen und gut ist. Und nein, zu wenig fahre ich sicher nicht. :-)

Kann ich bestätigen....
Ich hab meine zum letzten Mal vor ca. 600km aufgeladen und sie haben noch immer Saft....
Und ich bin da immer bisschen ein Schisser und lade öfter, weil sie mir schon 1x leer geworden sind während einer Fahrt, weil ich vorher nicht geschaut habe...

Allgemein: ich hab die Duo-Variante auch seit knapp 1,5 Jahren....mein erster Leistungsmesser...alles ok, hatte noch nie ernsthafte Maken.....kann sie auch uneingeschränkt empfehlen....
Ich finde auch die Wechselmöglichkeit von Wattpedalen praktisch: werde sie jetzt übern Herbst/Winter vom TT aufs RR geben, weil ich damit auf der Rolle fahren möchte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.