![]() |
Schön für Micha, dass er mal wieder mittendrin ist in der Spitze.. vllt wird das ja doch nochmal wieder was mit ihm. Ich würde es ihm wirklich wünschen!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
War eine beeindruckende TV-Übertragung. Ich schaue das Rennen gerade an (Replay). Macht richtig Spaß!
:Blumen: |
Zitat:
Ich bin beeindruckt und begeistert. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie die Challenge-Serie eine derart hochwertige Übertragung stemmt und ich vermute, dass diese bei anderen Rennen unter demselben Label viel dürftiger ausfällt. (Ich erwarte nicht, dass im Kraichgau Ähnliches angeboten wird. Aber ein Bruchteil davon würde schon reichen, um das Gefühl zu bekommen, man würde ausreichend und halbwegs aktuell über den Rennverlauf informiert.) |
Weil es ja um die Umfrage ging "wer gewinnt":
53% lagen komplett daneben. Ich bleibe in der Folge bei meiner Einschätzung, dass KEINE pauschale Sofortübernahme auf der LD durch die so hoch eingeschätzten OD Athleten erfolgen wird. Offenbar ist das sogar auf der MD schon schwierig genug. Trotz Lutschen... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wenn man sich hier mal die nächsten 6 Minuten anschauen mag, sieht man, dass er kaum einen fairen Kilometer zurücklegt. |
Ausschnitt aus dem Blog von Sebis Frau:
Zitat:
Zitat:
|
Immerhin hat er im Anschluss den Brexit vollzogen.
Keine großen Worte, einfach raus. |
Schon krass wenn man sich die Bilder so ansieht. Jeder der selbst mal bei ähnlichen Geschwindigkeiten auf dem Rad saß, weiß welchen Unterschied das macht. Sehr unschöne Bilder, schade auch dass AB sich nicht fairer verhalten hat.
Was mich aber dann dochc wundert, warum es ihn auf der Laufstrecke so zerlegt hat. Schließlich ist er ja langsamer Rad gefahren als Kienle und Sanders und hat dabei wahrscheinlich Unmengen Watt gespart hinter den Motorrädern. Warum er aber dann so eingebroche ist bleibt mir ein Rätsel. Denke fast, dass da was anderes dahinter steckt als Erschöpfung oder einfach auf dem Rad überzockt. Vielleicht war es von ihm von Anfang an so geplant, vielleicht hatte er was schlechtes gegessen. Gibts denn eigentlich ein Statement von ihm dazu? |
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Der wahre Sportsmann macht solche Sachen aus Prinzip nicht. Hier wird sogar dann mit unfairen Mitteln gekämpft, wenn Kameras unmittelbar daneben sind und es jeder sehen kann. Kann es sein, dass der in einem Wettkampf nur noch das Ziel und den Sieg sieht und alles andere vergisst/ausschaltet?
Dass er extrem ehrgeizig ist war mir klar, aber so? Ein Sanders konnte sich letztens nicht über seinen Sieg freuen, weil Frodo einen Platten hatte und er diesen ja nicht "richtig" besiegt habe. |
Gibt wahrscheinlich solche und solche.
Wenn Du von Deinen Resultaten leben musst, dann siehst Du sowas vielleicht anders. Und was Sanders in so einer Situation sagt ist eine Sache, trotzdem braucht auch er jeden Sieg und kann sich ganz was anderes denken. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es sehr schade und bedauerlich dass sich Challenge nicht zu dem Moto-Drafting äußert. Das haben durch den Livestream viele mitbekommen und nicht nur hier, sondern auch in den sozialen Medien (YouTube, Facebook) kommentiert. Einerseits 20m Windschattenzone einzurichten und andererseits nicht mal eine Stellungnahme zu der Sache rauszubringen ist schon sehr inkonsequent.. Aber wahrscheinlich darf man den "tollen" Spitzensportler nicht verärgern.. :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Man darf ins Grübeln kommen. :confused:
- Laut Ergebnisliste haben 4 Briten in Cozumel gefinisht. Der Kreis ist also überschaubar. - Schwerlich nachvollziehbar. Wieso ist der Athlet jetzt womöglich aus dem Schneider, weil die BTF ihn nicht wegen des Risikos beim Fleischverzehr "vorgewarnt" hat? Sollte man nicht seit den OS in Peking dafür hoch sensibilisiert sein? - Nach meiner Kenntnis der Anti-Doping-Regeln ist jeder Athlet für die Substanz verantwortlich, die in seinem Körper gefunden wird. Sonst fällt mir auch nix mehr ein... |
Zitat:
Ob das stimmt bleibt allerdings in den Sternen. Könnte also wirklich gut auch ein Topathlet gewesen sein. Warum das nicht sanktioniert wurde bleibt mir auch ein Rätsel. |
Zitat:
|
Zitat:
M. |
Zitat:
Was mir bei AB schon immer auffällt, sind seine unglaublich unästatische Bewegungen. Das wirkt alles viel mehr wie bei einem untalentierten Hobbyläufer. Ist komisch, ich konnte mich dadurch aber nie mit dem anfreunden. Ganz anders haben da Sebi, Lionel und Michael Raelert ausgesehen. Die verkörpern für mich viel mehr einen "perfekten" Triathleten! Völlig subjektiv, ich weiss! :Lachen2: |
Zitat:
Das kann und will ich nicht verstehen... :Lachen2: |
Zitat:
Jedenfalls haben wir uns damals hier auch schon dazu geäussert, dass es kein Wunder ist, dass wir im Triathlon faktisch keine Dopingfälle sehen, wenn Dinge so gehandhabt werden. Da servieren die Verbände die Ausrede quasi schon auf dem Silbertablett. |
Zitat:
Die Antwort der BTF damals war, dass es sich um kein Mitglied des "British Triathlon’s World Class Performance Programme" handelt. Die Brownlees sind nicht in dem Prgramm. Dazu kommt, dass wohl keine AgeGrouper getestet worden sind, das lies die Liste sehr kurz werden. That Clen Pop in Cozumel |
Zitat:
Den Fehler beim Motorpacing sehe ich ganz überwiegend beim Kameramotorradfahrer und nur nachrangig bei AB. Der Fahrer war einfach miserabel gebrieft oder hat beim Briefing nicht zugesehen Das Motorrad, das bei Sanders und Kienle gefahren ist und auch das Kameramotorrad, das die Frauenspitze begleitet hat, ist korrekt gefahRen und die Bilder waren trotzudem gut. Nahaufnahmen kann man auch von schräg hinten machen. Dadurch dass Alistair das Rennen trotz Führung nach dem Radfahren nicht beendet hat ( und vermutlich im Hinblick auf sein bevorstehendes Heimrennen in Leeds nie beenden wollte, war das Motorpacing nicht tennentscjeidend und wird vermutlich in der Zukunteren so nicht mehr auftreten Samorin könnte aber helfen Ironman aus seiner Monopolwohlfühlecke zu holen und zu insgesamt besseren TV-Übertragungen im Triathlonsport beitragen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei dem Motorpacing sehe ich das anders. Wenn AB gefahren wäre und das Kameramotorrad sich vor ihn gesetzt hätte, würde ich dir zustimmen. Wenn man aber immer wieder merklich den Windschatten sucht und dazu der Fahrlinie des Motorrads bis zur Mittellinie folgt, sehe ich die Schuld dafür doch durchaus beim Ahleten. Meiner Meinung hätte man seitens der Challenge Family, die wie gesagt viele Kommentare dazu bekommen haben, ja auch nur mitteilen müssen dass man das Problem erkannt hat und dran arbeitet (ich gehe mal vom besten aus und hoffe dass das zumindest so ist). |
Zitat:
|
Zitat:
Entweder 30m Abstand zwischen Motorrad und Radfahrer oder seitlich versetzt und gleichzeitig leicht hinter dem Fahrer oder einfach nur von hinten filmen. Damit werden die Rennteilnehmer erst gar nicht in Versuchung geführt, nach Windschatten zu suchen. In der WTS oder bei der Tour de France bekommen die Kameramotorräder das auch gut hin, ist also keine Raketenwissenschaft. Ich vermute, Alistair Brownlee hatte sich vertraglich verpflichtet, in Samorin zu starten, aber seine absolut unglaubliche Radleistung plus perfekter Abschlusslauf in Leed eine Woche später in Betracht zieht, nie die Absicht zu finishen und wollte sich dementsprechend auch beim Radfahren maximal schonen und trotzdem an der Rennspitze seine Sponsoren ins Scheinwerferlicht rücken. Das muss man nicht gut finden, aber Profi-Sport funktioniert oft so. |
Zitat:
@Hafu: Mag sein, dass das der Gedanke von AB war, ich würde mich da als Sponsor nicht gut vertreten fühlen. Erst bescheißen, dann aussteigen. Viel schlimmer geht's eigentlich nicht. |
Laut einem Slowtwitch Post hat Alistair gestern ein Mixed Relay Wettkampf auf BBC co-kommentiert.
Folgendes soll er dabei zum Motodrafting gesagt haben: "That's part of racing and you use it if it's there". |
Passt prima zu meiner Meinung über die beiden, dass sie alles nutzen, was zum Sieg hilft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.