![]() |
Neben dem Multisport Fenster mit der Gesamtzeit werden ja auch immer alle Datenfelder der Einzelaktivitäten angezeigt. Einfach auf die ensprechende Seite Umschalten ;)
|
Könnte das Problem gestern dann mit Probieren doch noch lösen. Wollte ja nicht umschalten, sondern die Felder fix zuteilen.
Danke |
Zitat:
|
... konnte man sich das nicht einfach zusammenbasteln wie mans braucht? Also analog zu den anderen Ansichten auch?
Ich hab das schon länger nicht mehr nicht geändert, aber bei mir ists genau nach meinen Wünschen ... Gruß Jan |
Ja kann man einfach zusammenbasteln. ZBsp Aktivität LAUFEN dann über Einstellungen kann man die Felder wie gewünscht zuteilen.
Distanz ist dann die reine Lauf bzw Radzeit und Multisportzeit ist die Gesamtzeit. Timer ist dann nur reine Rad bzw. Laufzeit Klasse Uhr |
Aha. Es gibt jetzt ne SW Version 11.0:https://www8.garmin.com/support/down...s.jsp?id=11495
Soweit, so gut. Aber wa geht da ab? Sind ja "nur" n paar Bugfixes ... dafür gleich ne neue Versionsnummer und n Sprung von 10.10 auf 11.0? :confused: :confused: LG |
Herzfrequenz am Handgelenk steigt aus
Moin,
eigentlich bin ich mit dem Gerät echt mehr als zufrieden, nur die Höhenmetermessung ist bei mir fürn Arsch, aber das hatte ich schon geschrieben. Aber seit Montag habe ich das Problem, dass er manchmal meint, ich chille während ich gerade mit Kind im Kindersitz 12% Steigung meistern muss. Auch beim Rumturnen (Freeletics) meint er ich sei Puls ca. um die 65 auch wenn die Mutter meiner Kinder meint, ich würde schnaufen wie ein Walross. Kennt Ihr das Problem? |
Zitat:
Wenn sie ordentlich fest geschnallt ist, funktioniert die Messung bei mir ziemlich zuverlässig, wenn ich sie etwas Locker habe (quasi "Alltagsmodus"), dann kommen da öfter mal unplausible Werte raus... |
Beim Radfahren eigentlich nicht. Beim Turnen sicherlich, weil ich sonst gar keine Liegestütze ohne Uhrabdrücke im Handgelenk machen könnte.
|
Zitat:
|
Ich versuche es gerade. Fühlt sich irgendwie unnatürlich an. Mal schauen, ob ich das durchhalte. Vielen Dank für den Tipp!
|
Genau, die Uhr sollte nicht direkt am Handgelenk getragen werden, siehe:
https://www8.garmin.com/manuals/webh...31C400C45.html |
Zitat:
|
Ich habe auch immer wieder das "Problem", dass die 935er beim Puls ohne Gurt unrealistische Werte anzeigt. Der Brustgurt ist auf jeden Fall zu empfehlen, wenn es um genaue Aufzeichnungen geht.
Hab auch schon diverse Sachen mit fester schnallen oder locker oder rechts links Wechsel probiert. Minihaare unter der Uhr abrasieren hat ebenfalls nix gebracht. Manchmal habe ich den Eindruck, dass es mit dem Blutdruck zusammen haengt => tieferer Blutdruck = schlechtere Genauigkeit oder/und Pulsspruenge. Gruss Sky |
Zitat:
LG :Blumen: |
Zitat:
|
Ein Brustgurt ist im Mittel nicht genauer. Er spricht nur schneller an. Die Kurven sind hinterher bei der Auswertung nahezu identisch. Viel wichtiger beim Brustgurt sind die Zusatzfunktionen, speziell beim Laufen...;)
|
tach auch...
war heute im See schwimmen und msuste feststellen, das obwohl ich den HRM Tri habe die Uhr die HF Daten nicht auslesen konnte. Auch nachträglich war das nicht möglich. Hat jemand das gleiche Problem? Wenn ja wie löse ich es... Greetings.... Dirk |
Zitat:
|
Hallo,
mal eine simple Frage, ich bekomme es aber nicht hin: Beim Intervalltraining interessieren mich nur die Werte (Puls, Geschwindigkeit, Bodenkontaktzeiten etc.) während des Intervall. Aber die Durchschnittswerte bekomme ich dann für die ganze Einheit, inklusive Ein-/Auslaufen und Trab-/Gehpausen. Wie komme ich an die Durchschnittswerte eines Intervalls ran? |
Zitat:
Ich finde das sind die unnötigsten Informationen die es gibt. |
Zitat:
Machst du dafür nen Trainingsplan? Oder drückst du die Intervalle per Laptaste ab? In beiden Fällen hast du dann Runden, die du im Garmin Connect (oder auf Strava, wenn du da darauf lädst) ansehen kannst. Und pro Runde hast du die jeweiligen Durchschnittswerte pro Runde. Wenn du die Uhr allerdings einfach nur durchlaufen lässt, dann kannst du die Durchschnittsgeschw. z.b. eines Intervalls nicht so einfach sehen. MfG Matthias |
Zitat:
Habe es jetzt in Connect gefunden, bisher nur auf GC Mobile gesucht. Danke für den Hinweis, ich hatte ja vermutet es gibt eine einfache Lösung. |
Du kannst auch ein Training in GC erstellen und alles vorgeben, so macht die Uhr alles automatisch und gibt dir einen Hinweis, solltest du zu schnell/langsam unterwegs sein.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
weiß jemand ob der polar Gurt H10 (Bluetooth) mit der Garmin 935xt funktioniert?
Das was ich gelesen hab spricht dafür aber echte Erfahrungen sind was anderes. |
Zitat:
|
Zitat:
kannst du mir noch sagen ob man dieses HF Signal auch senden kann? Im Moment benutze ich die 935 als HF Sender (Handgelenk) für den Garmin Edge (wenn ich Rad fahre). Geht dasselbe auch mit dem H7? |
Ich werde es am Wochenende mal testen und dir Bescheid geben :Huhu:
|
Zitat:
Der H10 nutzt nur BLE und kann kein Ant+ und BLE hat diesbezüglich Limitierungen, je nach Chipsatz,d.h. es gehen nur ein oder zwei gleichzeitige BLE-Verbindungen. Der H10 kann immerhin zwei Verbindungen (die meisten Powermeter können nur eine Verbindung). d.h. Herzfrequenz gleichzeitig an 935 und an Edge senden geht. Herzfrequenz gleichzeitig an Edge, 935 und Smartphone senden geht nicht. |
Zitat:
ich möchte, dass der H10 an den Garmin 935 sendet. Dieser soll dann diese HF weiter senden so dass sie vom Edge mittels Ant+ empfangen wird und angezeigt wird (mein Edge 520 kann kein BLE Signal von einem Sensor empfangen) |
Zitat:
Wusste gar nicht, dass der 520 noch kein BLE kann. Höchste Zeit auf 'nen Wahoo elmnt oder den billigen und kleineren edge 130 upzugraden.:Huhu: |
Zitat:
Es könnte mit einem anderen Brustgurt funktionieren der quasi alle Signale sammelt und an andere Geräte weiterleitet. dieser Gurt z.B. https://www.amazon.de/VIIIVA-ANT-Blu.../dp/B00BHZQ6OG |
Zitat:
|
Zitat:
Mittlerweile hab ich aber rausgefunden, dass der 935xt das Signal vom H10 nicht sendet (als Ant+ Signal). Aus diesem grund hab ich den Edge 520 verkauft und mir dafür den Edge 130 angeschafft. Das hat den zusätzlichen Vorteil dass nun alle Geräte relativ aktuell sind was ihren Lebenszyklus angeht. D.h. ich hab die nächsten 2 Jahre Ruhe was Neuanschaffungen angeht. |
Doofe Frage:
Die Pace-Anzeige beim Laufen ist bei mir immer auf 5sec gerundet. Kann man das abschalten? Und kann man die Pac auf einer 3/5/10sec Basis gemittelt anzeigen lassen? |
Zitat:
https://www.vermail.nl/datarun-plus/?page=1 Aber ich frage mich, was das bringt. 3, 5, und 10 Sekunden. Ohne Foodpood wird die ungenaue Pace einfach gerundet. Habe aber das 7fache Datenfeld auch, aber mit anderen Angaben. |
Zitat:
Ich dachte, ich frag mal, da ich es mir einfach nicht vorstellen konnte, dass Garmin von Haus aus keine exakten Pace anzeigt. Gerundet auf 5 Sekunden finde ich unbrauchbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.