triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervélo P5X (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40360)

Rob Pawbaer 05.10.2016 08:46

Wird das denn nun genauso mit den Scheibenbremsen in Kona von den Cervelo-Vertragsfahrern gefahren werden?

CatchMeIfYouCanBLN 05.10.2016 09:20

Um mal das Thema Bremsen aufzugreifen. Das sind doch keine hydraulischen Bremsen, oder?

Ich seh doch da Standard-Bremszüge. Oder bezeichnen die das so wegen dieser Trümmer von Bremszylindern die sie da an die Ausfallenden geklatscht haben?

Thorsten 05.10.2016 09:41

Laut Spec sind das TRP HY / RD. Ist ein Mix - die letzten 3 cm sind hydraulisch, davor gibt es Kabel. Siehe hier:

https://www.bike24.de/p166918.html

Ansonsten: wirklich richtig hässlich das Rad. Dachte, dass die sich nach dem P4 wieder eingekriegt hätten, dem Designer andere Mittelchen gegeben hätten oder sonstwas ...

Silversky 05.10.2016 09:58

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1261085)
Stimmt Du hast Recht. An das Rad hatte ich gar nicht gedacht... :Huhu:

Haha und gerade beim FELT würde die ja reinpassen *lach* .

Ich fahre selber ein Shiv und ich find diese Trinkblase eigentlich ganz nützlich! Vor allem weil ein Aufkleber drauf klebt der besagt das man keinen Goldfisch da rein tun soll :Lachen2:

la_gune 05.10.2016 10:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1260850)
Dann such mal nach einer 1''-650C-Aero-Gabel unter 600g Gewicht.

(Vor 8 Jahren habe ich mal zufällig noch eine von Easton gefunden. Seitdem ist mir keine mehr untergekommen).

(O.K. ist nochmehr Offtopic, wie die Bremsendiskussion;) )

Gewicht spielt tatsächlich eine Rolle ? Die neuen Dinger haben doch alle "Übergewicht"...

Egal.
Habe in 2015 eine OVAL Aero-Gabel aus den USA für 100$ gekauft. Vollcarbon. Steckt im Zipp2001. ;)

Walli 05.10.2016 10:02

Ich kauf mir den Bock:Cheese:
Wenigstens keine Massenware wie mein altes P3:bussi:

maifelder 05.10.2016 10:10

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1261130)
Ich kauf mir den Bock:Cheese:
Wenigstens keine Massenware wie mein altes P3:bussi:

Endlich mal einer.

Ich glaube, der potentielle Adressat des Produkts ist hier im Forum eh nicht vertreten, der ist GF eines Unternehmens und hat neben dem Cayenne, dem 911 jetzt ein weiteres Spaßmobil. Endlesspool ist obligatorisch :Lachen2:

MarcoZH 05.10.2016 10:24

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1261133)
...und hat neben dem Cayenne, dem 911 jetzt ein weiteres Spaßmobil. Endlesspool ist obligatorisch :Lachen2:

Und du meinst, solche Personen sind hier nicht vertreten? :Lachen2:

maifelder 05.10.2016 10:37

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1261146)
Und du meinst, solche Personen sind hier nicht vertreten? :Lachen2:

keine 5 unter den angemeldeten Usern, und keine 2 die auch regelmäßig schreiben.

deralexxx 05.10.2016 10:54

Anscheinend kann der Kasten vor dem Hinterrad auch abgenommen werden:

https://twitter.com/fvanlierde/statu...33454310932480

Kenmo 05.10.2016 11:02

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1261165)
Anscheinend kann der Kasten vor dem Hinterrad auch abgenommen werden:

https://twitter.com/fvanlierde/statu...33454310932480

Das P5X sieht gewöhnungsbedürftig aus. Ich finde es aber ganz ok. Der Garmin auf dem Vorbau ist bei van Lierde ungünstig positioniert. Viel zu weit hinten. Und er sitzt extrem weit vorne. Der Kopf ist ja fast komplett vor der Vorderradnabe. Ist für ihn der Reach nicht ein wenig zu kurz?

Nole#01 05.10.2016 11:28

Wer von den Pros fährt eigentlich Cervelo? Kann ich das irgendwo nachlesen?

FuXX 05.10.2016 11:34

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1261165)
Anscheinend kann der Kasten vor dem Hinterrad auch abgenommen werden:

https://twitter.com/fvanlierde/statu...33454310932480

Dann wird es langsam. Das Ding sieht total 90s aus. Die schlechten, nicht die guten.

Man sieht auch schön einen Nachteil der Scheiben - da braucht man selbst vorne tausend Speichen, weil das Rad so schmal wird. Totaler Humbug - erst recht wenn die nicht hydraulisch sind. Das ist ja wie bei den 100,- Baumarkt MTBs.

sybenwurz 05.10.2016 11:37

Keine Ahnung, was ihr alle habt.
Iss doch n super Rad und wird weggehn wie geschnitten Brot.

Hafu 05.10.2016 11:38

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1261178)
Wer von den Pros fährt eigentlich Cervelo? Kann ich das irgendwo nachlesen?

Auf der Cervelo-Seite:Huhu:

https://www.cervelo.com/en/races-and-athletes

neben van lierde wird wohl auch Caroline Steffen, sowie Heather und Trevor Wurtele auf dem neuen Material unterwegs sein.

Daher werden wohl einige, die das Bike jetzt noch unglaublich hässlich finden, je nachdem wie die Radzeiten am Samstag aussehen, eventuell anfangen zurück zu rudern und das alte P5 plötzlich gar nicht mehr so sexy einstufen. Mit dem P3, das ja über Jahre die Referenz bei den TTs war, lief es ja ähnlich.

Auf dem Instagram Account der Wurteles steht auch einiges über die Windkanaldaten (z.B. auch im Vergleich zum Dimond) sowie mit und ohne Storage-Box und die Scheibenbremsen-Problematik.

maifelder 05.10.2016 11:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1261182)
Keine Ahnung, was ihr alle habt.
Iss doch n super Rad und wird weggehn wie geschnitten Brot.



Denke ich auch, besonders in USA und CAN.

FuXX 05.10.2016 11:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1261183)
Auf der Cervelo-Seite:Huhu:

https://www.cervelo.com/en/races-and-athletes

neben van lierde wird wohl auch Caroline Steffen auf dem neuen Material unterwegs sein.

Daher werden wohl einige, die das Bike jetzt noch unglaublich hässlich finden, je nachdem wie die Radzeiten am Samstag aussehen, eventuell anfangen zurück zu rudern und das alte P5 plötzlich gar nicht mehr so sexy einstufen. Mit dem P3, das ja über Jahre die Referenz bei den TTs war, lief es ja ähnlich.

Die armen Schweine. Vll ist das wie bei CEP und man erhofft sich Tempo durch Scham :Lachen2:

X S 1 C H T 05.10.2016 11:53

Das ist ja unglaublich jetzt bringen Cervelo, BMC und Cube gleichzeitig das bisher schnellste Rad auf den Markt. :) :Lachanfall:

drullse 05.10.2016 11:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1261185)
Die armen Schweine. Vll ist das wie bei CEP und man erhofft sich Tempo durch Scham :Lachen2:

Ja, kann eigentlich nur so sein. :Lachen2:

iChris 05.10.2016 12:01

Mal ne ganz blöde Frage, aber welcher Triathlet kauft sich ein Rad mit Scheibenbremsen wenn er in vielen Rennen nicht damit fahren darf. Beispielsweise auf Mallorca vor 2 Wochen waren die ausdrücklich verboten.

Voldi 05.10.2016 12:06

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1261196)
Mal ne ganz blöde Frage, aber welcher Triathlet kauft sich ein Rad mit Scheibenbremsen wenn er in vielen Rennen nicht damit fahren darf. Beispielsweise auf Mallorca vor 2 Wochen waren die ausdrücklich verboten.

Was denkst du wie lange die noch verboten sind wenn Cervelo sie jetzt an das neue Rad schraubt? ;)
Kaufen würde ich die Kiste aber trotzdem mit Sicherheit nicht :Lachanfall:

LidlRacer 05.10.2016 12:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1261181)
Man sieht auch schön einen Nachteil der Scheiben - da braucht man selbst vorne tausend Speichen, weil das Rad so schmal wird. Totaler Humbug - erst recht wenn die nicht hydraulisch sind. Das ist ja wie bei den 100,- Baumarkt MTBs.

Die vielen Speichen braucht man vor allem, um das Drehmoment zu übertragen.
Allerdings ein Nachteil, an den ich noch gar nicht gedacht hatte.

la_gune 05.10.2016 12:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1261204)
Allerdings ein Nachteil, an den ich noch gar nicht gedacht hatte.

It´s not a bug, it´s a feature !!! :Huhu:

FuXX 05.10.2016 12:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1261204)
Die vielen Speichen braucht man vor allem, um das Drehmoment zu übertragen.
Allerdings ein Nachteil, an den ich noch gar nicht gedacht hatte.

Das auch. Letztlich auch egal wieso - Scheiben bedeuten mehr Speichen. Hed und Xentis etc könnten das Problem aber lösen. Auf Hawaii und Lanzarote aber auch problematisch. Allerdings hat das ganze Rad vermutlich Probleme bei Seitenwind. Würde gerne mal wissen wie die Fahrer das finden wenn Samstag Wind wie 2004 bläst.

CatchMeIfYouCanBLN 05.10.2016 13:02

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1261221)
Würde gerne mal wissen wie die Fahrer das finden wenn Samstag Wind wie 2004 bläst.

Wollen wir Wetten abschließen welches der Bikes weiter fliegt?

Bei den Tragflächen (P5X vs. Andean) könnte das ein neuer Guiness World Record für den Flug mit einem unmotorisierten Flugobjekt werden. :Cheese: :Lachanfall:

sybenwurz 05.10.2016 13:02

Naja, für Stabilität und Drehmoment reichen auch drei oder vier Speichen.
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.

FuXX 05.10.2016 13:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1261223)
Naja, für Stabilität und Drehmoment reichen auch drei oder vier Speichen.
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.

Abwarten, warum sollte die Scheibe sich am RR durchsetzen? Sieht kacke aus und hat im Gegensatz zum MTB keinen echten Vorteil. Am TT sogar nur Nachteile.

drullse 05.10.2016 13:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1261223)
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.

Ja, zum Kotzen ist das.

sybenwurz 05.10.2016 13:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1261227)
Sieht kacke aus und hat im Gegensatz zum MTB keinen echten Vorteil.

Interessiert das die Brüder in ihren Marketingabteilungen?
Wennst ganze Rad schon schice aussieht kommts auf die Bremse auch nimmer an.
In ein paar Jahrzehnten wird selbst das P5X (ich dacht schon, die baun nen Crosser...:Cheese: ) Heerscharen Ewiggestriger mit seiner klassischen Form begeistern.

drullse 05.10.2016 13:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1261230)
Interessiert das die Brüder in ihren Marketingabteilungen?

Die sind doch egal - einfach mal 2 Jahre Kaufverweigerung bei den Kunden, dann interessiert die Brüder das GANZ SCHNELL.

Siehe den Spruch von Teutenberg. Aber das wird halt ein Traum bleiben.

captain hook 05.10.2016 13:38

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1261221)
Das auch. Letztlich auch egal wieso - Scheiben bedeuten mehr Speichen. Hed und Xentis etc könnten das Problem aber lösen. Auf Hawaii und Lanzarote aber auch problematisch. Allerdings hat das ganze Rad vermutlich Probleme bei Seitenwind. Würde gerne mal wissen wie die Fahrer das finden wenn Samstag Wind wie 2004 bläst.

Die haben schonmal nen Segelschein in der Vorbereitung gemacht. ;-)

FlyLive 05.10.2016 13:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1261223)
.....
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.


Hallo Sybenwurz,

als Laie in Sachen Radtechnik frage ich Dich: " Müssen wir uns künftig bei Regenrennen und feuchten äußeren Bedingungen Ohrschützer gegen heulende Scheibenbremsen zulegen" ?

Ich kenne es nur von meinem Hardtail mit Avid Juicy Bremse - furchtbar und oberpeinlich bei Nässe. Das Rad ist allerdings von 2008 und evtl. die Bremse längst überholt.

FuXX 05.10.2016 13:49

Markus Ganser hat die Dinger schon im Laden und ist es auch schon gefahren. Sagt dass wäre sehr gut gemacht, mit schlauen Lösungen in Detail.

Lustig finde ich, dass diverse Lösungen nur nötig sind, weil die Hersteller die Lage erstmal verkompliziert haben. In der letzten Generation kamen die ganzen integrierten Bremsen und Cockpits. Die Bremsen waren schlecht und die Cockpits schlecht einzustellen. Der Vorteil war gleich null, aber die Hersteller haben den Kunden weiß gemacht, dass man das unbedingt haben muss.

Cervelo löst jetzt die Probleme, das Cockpit ist gut einstellbar und die Bremsen bremsen sogar. Super, vor zwei Generationen hat man mit normalen Vorbauten den Lenker verstellen können und die Bremsen haben auch funktioniert. Da wurde ein Markt erschaffen den es eigentlich gar nicht gibt, genial.

drullse 05.10.2016 13:54

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1261250)
Lustig finde ich, dass diverse Lösungen nur nötig sind, weil die Hersteller die Lage erstmal verkompliziert haben.

...

Da wurde ein Markt erschaffen den es eigentlich gar nicht gibt, genial.

So ist es.

bas2205 05.10.2016 14:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1261223)
Naja, für Stabilität und Drehmoment reichen auch drei oder vier Speichen.
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.

Nachdem ich in deinem Youtube gesehen habe, wie du deine Bremszuege bearbeitet hast, weiss ich net ob ich dir in Sachen Radtechnik jemals wieder vertrauen kann... :Blumen: ;)


Und vom Wurtele Instagram zum Thema Aero (Box oder nur Flasche): "aerodynamically there is no significant difference." <-- kein Unterschied, aber ob's gut ist?

Ich fühle mich (vom Cervelo und auch vom neuen Diamondback) ein bisserl ans Fuji D6 erinnert...
Aerodynamisch wie ein Space-Shuttle - also gar net, fliegt&gleitet wie ein Stein!

glaurung 05.10.2016 14:24

Wer so ein Geschwür unter die Leute bringt und dafür auch noch (viel) Geld will, hat mal eine richtige Schlappe verdient. Ich hoffe wirklich, die bleiben auf dem Schrott sitzen, und zwar so richtig.

Harm 05.10.2016 14:25

Gibts eigentlich auch Bilder vom neuen Cervelo mit nem Scheibenhinterrad oder kommt das erst nach Hawaii?
Anders gefragt, welche Scheibe gibts denn mit Scheiben-Brems-Nabe?

Und jetzt noch was ganz anderes: Hätte eine Scheibenbremse nicht Berechtigung bei Carbon-Clinchern in sehr bergigen Kursen? Da wäre das Hitze-Problem beim Bremsen dann erledigt oder?

Mavicomp 05.10.2016 14:29

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1261260)
Gibts eigentlich auch Bilder vom neuen Cervelo mit nem Scheibenhinterrad oder kommt das erst nach Hawaii?
Anders gefragt, welche Scheibe gibts denn mit Scheiben-Brems-Nabe?

Guckst Du: https://www.instagram.com/caroline_xena/

und hier: http://zipp.com/wheels/super-9----di...clincher-disc/

:Huhu: :Lachen2:

drullse 05.10.2016 15:02

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1261260)
Und jetzt noch was ganz anderes: Hätte eine Scheibenbremse nicht Berechtigung bei Carbon-Clinchern in sehr bergigen Kursen? Da wäre das Hitze-Problem beim Bremsen dann erledigt oder?

Bisher ist das Thema Wärme bei den Scheiben auch nicht zufriedenstellend gelöst.

Michael Skjoldborg 05.10.2016 15:22

Wann haben wir denn eigentlich aufgehört, Specialized zu boykottieren?
In Bezug auf die Seitenwindanfälligkeit gibt es inzwischen ja auch schon andere, die nicht nur darüber nachgedacht, sondern auch mehr oder weniger ernsthaft getestet haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.