triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ironman 70.3 Kraichgau 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38671)

Hafu 06.06.2016 22:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1227850)
...Im Ziel hieß es: "Die Ständer seien Ironman Standard" und ich solle eine Email an Ironman schreiben. :Maso:

Ich bin 1,89 und keine 2,05 und der Ständer war mehrere cm zu niedrig. Ich habe bisher mein Fahrrad noch bei jedem Dorf-Triathlon richtig unterbringen können.

Instagram-Post von Steffen Justus nach dem Ligarennen in Kraichgau

Anhang 33961

Zum Glück nicht überall "Ironman Standard";)

triconer 07.06.2016 06:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1227852)
Weil wir gerade schon in einer halben Regeldiskussion stecken:
Ebenfalls in Kraichgau gab es am Vortag beim Bundesligarennen zwei Zeitstrafen (eine für WTS-Starterin Sophia Saller und eine für unser Team aus Grassau, weil Athleten sich vor dem Landstart noch ein paar Spritzer Wasser aus dem See geholt hatten.)

Mir ist schon klar, dass der KR sich die entsprechende Regel nicht spontan ausgedacht hatte, allerdings weiß ich auch nicht, wo die entsprechende Regel, die das verbietet innerhalb der Sportordnung steht. Die betroffenen, durchaus nicht unerfahrenen Athleten wussten es jedenfalls nicht und ich ehrlich gesagt auch nicht.

Auf Facebook gab es von triathlon-insider.Coach.Experte ein Video, wie das komplette Männerprofifeld vorm Startschuß quasi mehr und mehr vor die Schwimmstartlinie "trieb". Das ist schon krass anzusehen, wie der Gruppenzwang die geltende Regel aushebelt. Oder gab es für das Vorrücken Gründe?
Auf facebook gibt es ein Video dazu: https://www.facebook.com/trimag/vide...4181477905750/

Rob Pawbaer 07.06.2016 08:19

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1227850)
Warum nennst Du keine Details, sondern ziehst nur über die Person her? Das ist nichts anderes als Bashing.

Ich (Start beim 5150) habe mich am Wochenende darüber geärgert, dass ich (1,89) mein Fahrrad nicht in den Fahrradständer habe einhängen können, da dieser zu niedrig war.

Man gab mir den Tip, das Rad auf dem Werkzeugtäschchen am Sattel einzuhängen, was ich auch gemacht habe. Als Konsequenz hat das Täschchen nach dem Wechseln nur noch am Sattel gebaumelt und ist am Eichelberg auf den Boden gefallen. Zuerst wollte ich es liegen lassen, aber dann viel mir ein, dass der Autoschlüssel drin ist....

Im Ziel hieß es: "Die Ständer seien Ironman Standard" und ich solle eine Email an Ironman schreiben. :Maso:

Ich bin 1,89 und keine 2,05 und der Ständer war mehrere cm zu niedrig. Ich habe bisher mein Fahrrad noch bei jedem Dorf-Triathlon richtig unterbringen können.


Ich hatte das gleiche Problem und bin nur 1,81m groß. Konnte das Rad nur schräg einfädeln, was bei der Dichte nicht so einfach war. War jetzt keine Riesensache, aber 5cm höhere Ständer wären sicherlich besser gewesen.

NBer 07.06.2016 08:21

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1227875)
Auf Facebook gab es von triathlon-insider.Coach.Experte ein Video, wie das komplette Männerprofifeld vorm Startschuß quasi mehr und mehr vor die Schwimmstartlinie "trieb". Das ist schon krass anzusehen, wie der Gruppenzwang die geltende Regel aushebelt. Oder gab es für das Vorrücken Gründe?......

das hat man doch (fast) bei jedem wasserstart. du musst halt schwimmbewegungen machen um oben zu bleiben. dabei driftet man auch zentimerterweise vorwärts. bei einem ist es dann am offensichtlichsten, die anderen wollen keinen nachteil und ziehen nach. wenn man die felder minutenlang an der startlinie hält kommen dann auch mal ein paar meter zusammen.
das ist nur mit einer materiellen startlinie (zb absperrband) zu verhindern, oder wie auf hawaii durch auf der startlinie hin und her fahrende surfbretter. und selbst bei einer absperrbandlinie wird diese nach genügender zeit so langsam nach vorne gedrückt. eine andere lösung wäre die leute erst sekunden vor dem start zur linie zu lassen, was dann aber wieder ein halber landstart wäre.
probleme gibts ja auch bei landstarts. wenn im weltcup bei "take your marks" nicht quasi schon mitten im "marks" geschossen werden würde, gäbe es dort überhaupt keine regulären starts mehr. eine gute lösung ist meiner meinung nach "der start erfolgt in den nächsten 10 sekunden". auch da gibt es dann frühstarts, aber da diese dann einzelfehler sind können diese auch bestraft werden.

King of Ping 07.06.2016 09:25

Ich leg dann auch hier mal meinen Pfefferkern dazu…

Erstmal zu mir. Es sollte eigentlich der Höhepunkt der ersten Saisonhälfte werden. Die Form stimmte absolut… bis zwei Wochen vor dem Start. Ich wurde krank und nach der ersten Antibiotika Kur kam dann die zweite. Der Arzt der selbst mal Leistungssportler war meinte ich sollte trotzdem mitmachen, nur halt keien Wunder erwarten. Ich habe einen lokalen Infekt den ich schon länger mitschleppe, allerdings hatte ich nie Fieber und bekam deshalb die Freigabe zum Start.
Fazit: total sinnlos. Zum finishen reichte es allemal aber mehr war einfach nicht drin. Ich hatte keine Kraft auf dem Rad und der Lauf lief auch nie wirklich. Aus der angepeilten Sub5 wurde somit eine 5:35. Ich habe schon ettliche Mitteldistanzen gefinished und für ein weiteres Finish werde ich sicher nicht nochmal auf Antibiotika starten. Totaler Blödsinn. Wieder was gelernt und das in meinem Alter ;)

Zum Start der Profis: Ist echt ein Armutszeugnis, da muss man nicht darüber diskutieren. Den Start aber abzubrechen und alle wieder zurückzujagen das sehe ich allerdings auch nicht wirklich da ja jeder nach vorne gerückt ist. Was die Sache natürlich nicht besser macht. Ironman sollte sich die Möglichkeit freihalten die Athleten durch Geldstrafen nachträglich zu bestrafen. Hier wäre es ja einfach, Videobeweis ist da. Jedem eine schöne Strafe aufgebrummt und fertig.

Ansonsten Kraichgau wieder ein schönes Rennen. Ich bin in der 40-44 gestartet und hatte nach einem suboptimalen schwimmen die Gelegenheit sehr viele auf dem Rad zu überholen, es war eigentlich fast immer genug Platz. Ich habe eigentlich gar nichts zu meckern ausser dass ich den Sinn für das Umpflanzen der Zielanlage nicht richtig verstehe. Die Duschen waren übrigens auch wieder eine Katastrophe, aber naja, das macht das Rennen jetzt auch nicht schlechter. Ich mag den Kraichgau und werde sicher wieder kommen, sehr wahrscheinlich nicht nächstes Jahr aber in 2018 bin ich sicher wieder am Start.

NBer 07.06.2016 09:55

Zitat:

Zitat von King of Ping (Beitrag 1227926)
..... Ironman sollte sich die Möglichkeit freihalten die Athleten durch Geldstrafen nachträglich zu bestrafen. Hier wäre es ja einfach, Videobeweis ist da. Jedem eine schöne Strafe aufgebrummt und fertig......

wenns doch immer nur so einfach wäre.....
als erstes fehlt natürlich eine rechtsgrundlage für eine geldstrafe. im allerhöchsten fall könnten sie einen teil eines eventuellen geldpreises einbehalten. was aber ungerecht wäre, weil dann nur die erstplatzierten bestraft werden würden, und nicht alle vorrücker.
dann musst du den athleten zweifelsfrei, rechtsfest identifizieren. das gelingt nur wenn alle badekappen mit lesbarer nummer tragen. im sinne der gleichbehandlung musst du alle vorrücker identifizieren können.
dann brauchst du hochauflösendes videomaterial, das im nachgang einer sichten, bearbeiten (vergrößern) und auswerten muss. kostet alles geld.
und im zweifelsfall hast du einen rechtsstreit an der backe bei dem die beweiserbringung bei dir liegt.

Matthias75 07.06.2016 10:15

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1227936)
wenns doch immer nur so einfach wäre.....
als erstes fehlt natürlich eine rechtsgrundlage für eine geldstrafe. im allerhöchsten fall könnten sie einen teil eines eventuellen geldpreises einbehalten. was aber ungerecht wäre, weil dann nur die erstplatzierten bestraft werden würden, und nicht alle vorrücker.
dann musst du den athleten zweifelsfrei, rechtsfest identifizieren. das gelingt nur wenn alle badekappen mit lesbarer nummer tragen. im sinne der gleichbehandlung musst du alle vorrücker identifizieren können.
dann brauchst du hochauflösendes videomaterial, das im nachgang einer sichten, bearbeiten (vergrößern) und auswerten muss. kostet alles geld.
und im zweifelsfall hast du einen rechtsstreit an der backe bei dem die beweiserbringung bei dir liegt.

Wo ist denn da das Problem: Da schwimmen doch nicht 200 Profis an der Startlinie rum. Ist also überschaubar. Dann wird eine Bojenkette/Leine gespannt, die unmittelbar vor dem Startschuss entfernt (angebogen, seitlich weggezogen o.ä.) wird. Die Leine ist tabu, wer die Leine berührt, überschwimmt etc., wird disqualifiziert oder mit Zeitstrafe belegt. Am Start sind die doch noch recht einfach zu identifizieren. Das muss man am Anfang entsprechend streng umsetzen und dann halten sich hoffentlich schnell alle daran. Nur, weil der Veranstalter keine Lust auf eine Startwiederholung hat oder diese im Zeitplan nicht vorgesehen ist, kann man sowas doch nicht einfach durchgehen lassen. Man müsste allerdings von Anfang an hart durchgreifen. Wenn man wartet, bis sich alle Profis in Bewegung gesetzt haben, ist's zu spät.

M.

mkhlhs 07.06.2016 10:45

Schade, dass überwiegend gemeckert wird, es gab doch viele tolle Aspekte bei dem Rennen:
  • Tolle Atmosphäre
  • Nette Helfer
  • Fordernde Strecken
  • Viel Glück beim Wetter (leider nicht beim 5150)
  • Irongirl am Freitag
  • Bundesliga am Samstag
  • usw

Ich bin auch von ganz hinten gestartet und hatte über große Teile der Strecke immer Kampfrichter in meiner Nähe (leider waren die Goldwings in den Kurven immer so langsam, dass ich abbremsen musste :Cheese: ), die Pulks aufgelöst haben und die Situationen fair bewertet haben.

Die Duschen waren bei mir warm und z.B. viel besser als die Häuschen in FFM. Die Moderation fand ich jetzt auch nicht so schlecht und die Siegerehrung ging doch auch schnell rum.

Allerdings wünsche ich mir auch eine Starteinteilung nach Leistungsklasse (am besten mit Nachweis). So gewinnen die Rennen gerade für die stärkeren Teilnehmer nochmal an Spannung. Gerade beim Laufen kann man nachher doch nicht mehr erkennen, wer in der selben AK unterwegs ist.

NBer 07.06.2016 11:42

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1227946)
Wo ist denn da das Problem:....

hab ich ja gesagt...eine leine würde gehen. aber man kann sie aus sicherheitsgründen nicht überschwimmen lassen (verheddergefahr), und seitlich wegziehen kurz vor dem start bringt nichts, da dann dort wo die leine zuerst weg ist bereits vorgerückt werden würde. perfekt wäre nach oben weg, das erfodert aber etwas organisation.
ich sehe es aber so wie es im kraichgau anscheinend gehandhabt wurde....wenn niemand einen vor- oder nachteil hat...laufenlassen. alles andere ist prinzipienreiterei.
lohnt sich langsam n eigenen thread für das thema aufzumachen :-)

Tobi F. 07.06.2016 12:35

Das mit den Fahrradständern ist mir auch aufgefallen.
Zumal es am Samstag Abend gut drunter durch passte. (Ich bin auch nur 1.75)

Eine Erklärung wäre, dass durch das schlechte Wetter über Nacht der Boden aufgeweicht ist, und die Ständer ein paar cm eingesunken sind.
Da ich ein eher schlechter Schwimmer bin, dachte ich, da wirds scho ausreichend
leer sein,.... wars zwar nicht,... ging aber trotzdem,... :-)

Eber 07.06.2016 15:41

Hier mal die Teilnehmerzahlen aus den Ergebnislisten der letzten Jahre

2016 2368 IM
2015 2420 IM
2014 2205 IM/Challenge http://kraichgau.r.mikatiming.de/2014/?pid=search
2013 1905 Challenge http://kraichgau.r.mikatiming.de/2013/?pid=search
2012 1974 Challenge http://kraichgau.r.mikatiming.de/2012/?pid=search
2011 1849 Challenge http://kraichgau.r.mikatiming.de/2011/?pid=search
2010 1881 Challenge http://kraichgau.r.mikatiming.de/2010/?pid=search

jetzt weiss ich auch wieso es so eng war am Radständer ;-)

Microsash 07.06.2016 16:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist mir im letzten Rennen schon pasiert, das ichs Rad nicht unter der Stange durch bekomme (bin 1,87), daher war ich einmal mehr froh, das Rack montiert zu haben, an dem mans problemlos aufhängen kann ......

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14653087 23

Neoprenmiteingriff 07.06.2016 19:30

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1228070)
Ist mir im letzten Rennen schon pasiert, das ichs Rad nicht unter der Stange durch bekomme (bin 1,87), daher war ich einmal mehr froh, das Rack montiert zu haben, an dem mans problemlos aufhängen kann ......

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14653087 23

Vorne Schlauchreifen hinten clincher?!

Microsash 07.06.2016 19:33

Nein, Citec Disc als tubular mit Aluflanke :)

RACE66 07.06.2016 20:19

War es nicht schon immer so im Kraichgau, dass die Profis beim Schwimmen absichtlich vor die Startlinie geholt wurden. Kann mich da noch wage sogar an Durchsagen erinnern, dass die Profis vorrücken müssen. Der Grund wurde auch genannt, nur an den kann ich mich nicht mehr erinnern.

crimefight 08.06.2016 20:26

HAt jemand ne Idee, wo man sich die Urkunden ausdrucken kann

Microsash 08.06.2016 20:38

Wo ich grad am nachsehen war, bin ich hier drüber gestolpert:

http://www.ironman.com/~/media/15501...allocation.pdf

Also so viel zum "Wert" einen 70.3 Weltmeisterschaftsslots

Tobi F. 08.06.2016 22:34

Öh... wie jetzt ?
Werden für die Slots nicht die Schnellsten gezogen ?
Was hat das Land damit zu tun ?
Ich hab mich ja nie damit auseinander gesetzt....
Vielleicht sollte ich mal in Canada starten mit 7h16...

Nobodyknows 09.06.2016 06:54

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1228545)

Also so viel zum "Wert" einen 70.3 Weltmeisterschaftsslots

Sollte es nicht fairerweise heißen: "Also so viel zum "Wert" einen 70.3 Weltmeisterschaftsslots am anderen Ende der Welt und daher mit Reisekosten im fünfstelligen Eurobereich wenn man den Partner mitnimmt und vernünftigerweise noch ein paar Tage Urlaub dranhängt"?

Nicht jeder nimmt eine "Weltmeisterschaft" in Australien so ernst wie unser Helios. :)

Gruß
N. :Huhu:

Klatu 09.06.2016 07:35

Letztes Jahr ging z. b. der letzte M40 Slot von 7 oder 8 mit 4:38 weg... War eben in Zell a.S.

Aber Ich finde auch sie sollten eine Mindestzeit oder -Platzierung verlangen. So würdigt das die Leistung der schnellen Teilnehmer irgendwie herab.

Miss Mika 09.06.2016 08:31

öhm....jetzt muss ich mal doof fragen....
in der W30-34 ist in der Liste keine Person aufgeführt. Heißt das NIEMAND wollte den? Sprich, ich hätte den haben können????

Also nicht, dass ich mir das leisten könnte aber da werden sich doch sicher einige ärgern....

carolinchen 09.06.2016 08:59

Wenn da niemand drin hat ihn wohl keiner gewollt.Bei der AK 50 wohl auch.
Du mußt halt hin zur Slotvergabe und hoffen, egal wie deine Platzierung war, da freuen sich welche die gar nicht damit gerechnet haben:Blumen:
als ich auf Lanzarote war hat eine 7. platzierte den Freudentanz in meiner AK gemacht und ist nach Hawaii geflogen.
Bei den männer ist es aber echt krass, ich frage mich wie es bei der Vergabe abgelaufen ist.....250 Namen vorlesen und keiner will oder ist da???

Hafu 09.06.2016 09:11

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1228545)
Wo ich grad am nachsehen war, bin ich hier drüber gestolpert:

http://www.ironman.com/~/media/15501...allocation.pdf

Also so viel zum "Wert" einen 70.3 Weltmeisterschaftsslots

Die Türken scheinen ein reisefreudiges Volk zu sein: Alleine 4 Slots für die Türkei mit Finisherzeiten von jeweils 6+x Stunden (in der M40 mit 7:31h).

carolinchen 09.06.2016 09:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1228619)
Die Türken scheinen ein reisefreudiges Volk zu sein: Alleine 4 Slots für die Türkei mit Finisherzeiten von jeweils 6+x Stunden (in der M40 mit 7:31h).

Die wollen flüchten:cool:

Hafu 09.06.2016 09:14

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1228616)
...Bei den männer ist es aber echt krass, ich frage mich wie es bei der Vergabe abgelaufen ist.....250 Namen vorlesen und keiner will oder ist da???

Ich hab' das schonmal in Wiesbaden miterlebt: wenn sie die TopTen durch haben und immer noch Slots übrig sind, wird einfach gefragt, wer aus dieser AK überhaupt noch da ist, zur "WM" will und Personalausweis und Kreditkarte dabei hat...

Hafu 09.06.2016 09:15

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1228621)
Die wollen flüchten:cool:

:Cheese:

Goalie1984 09.06.2016 09:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1228622)
Ich hab' das schonmal in Wiesbaden miterlebt: wenn sie die TopTen durch haben und immer noch Slots übrig sind, wird einfach gefragt, wer aus dieser AK überhaupt noch da ist, zur "WM" will und Personalausweis und Kreditkarte dabei hat...

Und ich dachte schon die Vergabe hätte bis spät nach Mitternacht gedauert und die Plätze wurden an diejenigen Teilnehmer vergeben, die anwesend und noch wach waren. :-)

Helios 09.06.2016 11:05

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1228588)
Nicht jeder nimmt eine "Weltmeisterschaft" in Australien so ernst wie unser Helios. :)

Gruß
N. :Huhu:

Wir nehmen jeden Wettkampf ernst, egal wo

die AK F 25-29 blieb unbesetzt, die beiden ersten Damen waren unter 4:40h im Ziel, dabei die AK-1. von der letzten 70.3-WM, sie war bei den Damen insgesamt 4. inkl.Pro - soweit ich Startlisten im Kopf habe, macht sie heuer noch die volle Distanz in der Schweiz, wird dort vermutlich gewinnen und den 140.6-Slot für Hawaii ziehen, dann wäre September 70.3 in Australien etwas viel.

Weil sie beide auch noch viel besser sind haben wir nix zu motzen.

Mir ist schleierhaft, dass bei 30 zu vergebenden Plätzen von 2.400 Teilnehmern, nicht die Besten ins nächste Rennen gehen wollen.

Manchmal liegts halt auch am Termin der Awards-Party, mit recht später Slotvergabe. In Luxemburg wäre es bei einem Samstags-Wettkampf erst am nächsten Tag um die Mittagszeit gewesen, das ist nicht attraktiv und die Champs werden sogar bestraft und nicht belohnt.

Die Platzierung vom Entchen in Wiesbaden haben wir auf der Autobahn per Whats-App erfahren - daheim war schon das Abendessen bestellt - niemals im Leben wär ich damals wieder umgekehrt.
Jetzt warten wir vor Ort zumindest ab, wie es den mit den Platzierungen so ausschaut bzw. wissen die Startnummern der *Anderen* auswendig :Lachanfall: und zählen mit ;) .

carolinchen 09.06.2016 11:14

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1228661)
Wir nehmen jeden Wettkampf ernst, egal wo...



Mir ist schleierhaft, dass bei 30 zu vergebenden Plätzen von 2.400 Teilnehmern, nicht die Besten ins nächste Rennen gehen wollen.

Weil manche solche Weltmeisterschaften nicht ernst nehmen und nicht jeder sich das leisten kann und will!

KalleMalle 09.06.2016 11:17

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1228661)
Manchmal liegts halt auch am Termin der Awards-Party, mit recht später Slotvergabe.

Denke ich auch. Ab 30 merkt man einfach, daß die Kräfte nachlassen und da müssen die alten Männer dann nach dem Wettkampf schnell nach Hause um sich wieder zu erholen.
Deswegen ging in diesen AKs auch kein einziger Slot an jemanden der besser als Platz 8 war.
Und bei der Siegerehrung waren die bestimmt auch alle nicht. :Huhu:

Goalie1984 09.06.2016 11:19

Ich hab mir gerade die Liste nochmal angeschaut:
es wurden nur 26 Slots in Anspruch genommen. Heißt das im Umkehrschluss, dass alle, die nach Australien zur WM wollten und anwesend waren ihren Slot bekommen haben?
Und noch dazu für vier weitere Reisewillige ein Slot übrig gewesen wäre, der jetzt verfällt?

Helios 09.06.2016 11:29

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1228666)
Ich hab mir gerade die Liste nochmal angeschaut:
es wurden nur 26 Slots in Anspruch genommen. Heißt das im Umkehrschluss, dass alle, die nach Australien zur WM wollten und anwesend waren ihren Slot bekommen haben?
Und noch dazu für vier weitere Reisewillige ein Slot übrig gewesen wäre, der jetzt verfällt?

pschhh - der Sasch hats verbockt :Lachen2: - Weiterflüstern.

Microsash 09.06.2016 11:47

Ne hat er nicht.....er hat nur das Geld nicht, bzw wäre es ihm das Geld nicht wert.
Bei einem Kona Slot sähe es anderst aus.
Wo die WM ist bzw was es kostet da hin zu kommen sollte aber nicht zur Diskussion stehen, den ein Australier müsste zb ins Kraichgau reisen wäre es die WM.

abc1971 09.06.2016 11:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1228622)
Ich hab' das schonmal in Wiesbaden miterlebt: wenn sie die TopTen durch haben und immer noch Slots übrig sind, wird einfach gefragt, wer aus dieser AK überhaupt noch da ist, zur "WM" will und Personalausweis und Kreditkarte dabei hat...

War auf Mallorca in diesem Jahr ganz genauso.
Für manche AKs wurde nur 1 Slot gezogen, obwohl 2 zur Verfügung standen.

Chaos1978 12.06.2016 10:58

Mein Senf:

-See ist Weltklasse! Hat super spaß gemacht darin zu schwimmen und die Orientierung ist ebenfalls total leicht - und ich bin ein grässlicher Schwimmer :Cheese:

-Startgruppen: Am Anfang war ich auch skeptisch aber ich finde, diese Lösung macht sogar Sinn: Die vermeintlich (meist nur sich selbst;) ) als "stark" einschätzenden haben schließlich genug Dampf in den Beinen um an den anderen (und nur den anderen) bösen Gruppen vorbeizufahren. Ich war in der AK 35-40 unterwegs und es hat super geklappt! Okay, Ausnahme die Abfahrten - das Harakiri mancher ist hammerhart.

-WKRi: ich habe immer welche gesehen, die auch das Geschehen beobachtet haben. Ob sie eingreifen mussten keine Ahnung. Ich lief aber auch nie Gefahr dem ausgesetzt zu sein, da man gerade in den Anstiegen sehr gut überholen konnte.

-Laufstrecke: Das "Gejammer" im Voraus kann ich nicht nachvollziehen. Die 85HM waren ja wohl nix. Mein Garmin wurde etwas später angedrückt und hatte am Ende 20,47km auf der Uhr.

-Verbesserungswürdig: Die Wechselbeutel (Lauf) am Abend vorher abgeben und nicht wieder rankommen fand ich suboptimal. Deshalb habe wohl auch viele mit den Kilometern gehadert - die Uhren sind ja oft in den Beuteln und werden demnach dann erst eingeschaltet :)

-Verbesserungswürdig 2: Die "Radabnahme" T2, ich habe sehr widerwillig meinen Hobel abgegeben und den Helfer belehrt, dass er mit den gut 8000Euro bitte sehr sorgsam sein soll. Auch wenn es ihn/sie nicht interessiert hat:Cheese:

-Verbesserungswürdig 3: Die bereits angesprochenen Radstränder und, dass diese absackten. Echt mies wenn dann auch noch die Räder so eng zusammenstehen, dass man das Rad nicht rausbekommt ohne das irgendeiner Gefahr läuft einem Sportskollegen zu schaden. Sei es durch Materialkontakt oder weil bei Berührung Dinge am Rad runterfallen, Gummies an den Schuhen ausersehen abgerissen werden oder sogar Gabel von der Di2 Schaden nehmen (ist einem Freund passiert)

-Verbesserungswürdig 4: Parkplatz! Was für ein Graus. Wir haben uns einmal eingebuddelt und sind nur dank Hilfe dreier freundlicher Kollegen wieder rausgekommen. Über den Stau bei der Anfahrt am Morgen vor dem Wettkampf möchte ich mal lieber nicht reden. Es würde mich nicht wundern, wenn jemand nicht rechtzeitig am Start wäre.

Insgesamt aber eine schöne Veranstaltung. Ich muss sie nicht noch einmal machen, habe es aber auf keinen Fall bereut sie gemacht zu haben. Duschen konnte man auch am Hardsee - die waren leeeeeer ;) Kostet zwar 20cent wenn man es warm haben will, aber so läuft das Wasser wenigstens nicht durch.

TakeItEasy 14.08.2016 15:47

Hallo,

wie schnell ist eigentlich dieses Rennen ausgebucht? Ich möchte micht nicht so früh anmelden, deshalb die Frage, ob das Rennen 2016 ausgebucht war. Weiß das jemand?

Und zur Startgebühr: Nicht, dass so ein Rennen extrem teuer ist, da kommen dann noch auf die über 200€ noch eine "8% Active Gebühr" dazu. Sorry, aber das ist doch Käse, können die Veranstalter keinen Einmalbetrag ausrechnen?

FlyLive 14.08.2016 19:37

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1246605)
Hallo,

wie schnell ist eigentlich dieses Rennen ausgebucht? Ich möchte micht nicht so früh anmelden, deshalb die Frage, ob das Rennen 2016 ausgebucht war. Weiß das jemand?

Und zur Startgebühr: Nicht, dass so ein Rennen extrem teuer ist, da kommen dann noch auf die über 200€ noch eine "8% Active Gebühr" dazu. Sorry, aber das ist doch Käse, können die Veranstalter keinen Einmalbetrag ausrechnen?

Sorry. Keine Ahnung ob das Rennen sold out war.

Zum Preis kann ich nur sagen, das es 2009 noch 135 Euro bei gleicher Qualität gekostet hat und ich mich sehr schwer tue, denn inzwischen geforderten Preis zu zahlen.
Ich habe für 175,- die Challenge Heilbronn gemeldet. Das ist mindestens so gut wie Kraichgau.

Viele Grüße

TakeItEasy 14.08.2016 19:53

Die Challenge Heilbronn wäre tatsächlich eine Alternative, auch der Termin ist fast identisch. Allerdings steigt der Preis für die Anmeldung hier ebenfalls recht schnell auf über 200€, dann allerdings immerhin ohne die Activity Gebühr.

gollrich 14.08.2016 20:39

der Profi startet zum 3tel des Preises beim nahezu perfekt organisierten Maxdorfer Triathlon... aber bezahlt ihr ruhig mal richtig viel Startgebühr... dann brauch ich mich bei der Anmeldung nicht stressen :Huhu: :Cheese:

Pmueller69 14.08.2016 21:33

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1246699)
der Profi startet zum 3tel des Preises beim nahezu perfekt organisierten Maxdorfer Triathlon... aber bezahlt ihr ruhig mal richtig viel Startgebühr... dann brauch ich mich bei der Anmeldung nicht stressen :Huhu: :Cheese:

Ich war auch schon zweimal in Maxdorf dabei und plane auch den Start in 2017. Weißt Du, ab wann man sich anmelden kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.