triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

crimefight 06.06.2017 20:16

Womit ist die Radstrecke den Vergleichbar-oder wo liegen die Unterschiede??
Z. Bs zu Kraichgau o. ehmals Wiesbaden.

FlyLive 06.06.2017 21:22

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1308476)
Womit ist die Radstrecke den Vergleichbar-oder wo liegen die Unterschiede??
Z. Bs zu Kraichgau o. ehmals Wiesbaden.

Wenn man mit dem Kraichgau vergleicht, dann lässt sich Heilbronn weniger flüssig fahren.
Mehr Ecken, mehr Hügel und weniger Strecke an denen es gut läuft. Heilbronn ist anstrengender ...... würde ich sagen.
Die Radstrecke ist auch langsamer, weil anspruchsvoller.

Dafür ist die Laufstrecke schöner und einfacher.

FlyLive 06.06.2017 21:23

...................

Ok, gefunden

FMMT 06.06.2017 21:32

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1308492)
Wenn man mit dem Kraichgau vergleicht, dann lässt sich Heilbronn weniger flüssig fahren.
Mehr Ecken, mehr Hügel und weniger Strecke an denen es gut läuft. Heilbronn ist anstrengender ...... würde ich sagen.
Die Radstrecke ist auch langsamer, weil anspruchsvoller.

Dafür ist die Laufstrecke schöner und einfacher.

Da kann ich nur zustimmen :Blumen:

crimefight 08.06.2017 18:58

ok-danke


Aber einfacher???? und gleichzeitig weniger flüssig und nicht so schnell

hebt sich das nicht auf??

FMMT 08.06.2017 20:23

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1308841)
ok-danke


Aber einfacher???? und gleichzeitig weniger flüssig und nicht so schnell

hebt sich das nicht auf??

Nur die Laufstrecke ist etwas einfacher, die Radstrecke nicht:Huhu: .

Onnomax 09.06.2017 10:46

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1308476)
Womit ist die Radstrecke den Vergleichbar-oder wo liegen die Unterschiede??
Z. Bs zu Kraichgau o. ehmals Wiesbaden.

Im Vergleich Wi/Heilbronn ist Wi deutlich schwerer - egal ob alte oder neue Strecke.
Und auch eine ganze Ecke langsamer - weil es extrem wenig Passagen gibt, wo man einfach mal flüssig fahren kann.
Heilbronn fand ich die letzten km mental anstrengend, weil da noch ein ganz fieser Stich kommt, wo man ihn nicht mehr erwartet.

Landschaftlich beide tolle Strecken, beides auch in den Abfahrten super zu fahren, wenn man sein Gehirn nicht vorher ausgeschaltet hat.:)
Hab Spaß!

Foxi 09.06.2017 14:54

Starterliste Heilbronn
 
Hi overthere,

noch wenige Tage bis zur ersten "Herausforderung" der Saison, und es scheinen doch zahlreiche Foris am Start zu sein. Zur besseren Übersichtl können wir ja mal zusammenstellen, wer am 18. Juni Neckar, Weinberge und Straßenbahnschienen in Angriff nimmt... :Cheese:

Mitteldistanz
- FMMT #581 - (09:24)
- dherrman #267 - (09:12)
- Tandem65
- ch74
- FlyLive


Olympische Distanz
- Foxi #1900 - (12:30)

Ergänzungen und ggf.Korrekturen willkommen! :Huhu:

Und dann müssen wir noch einen Treffpunkt vereinbaren - für VORHER oder NACHHER.
Und der Rest des Forums drückt die Daumen?

lango 12.06.2017 09:44

Hi overthere,

noch wenige Tage bis zur ersten "Herausforderung" der Saison, und es scheinen doch zahlreiche Foris am Start zu sein. Zur besseren Übersichtl können wir ja mal zusammenstellen, wer am 18. Juni Neckar, Weinberge und Straßenbahnschienen in Angriff nimmt... :Cheese:

Mitteldistanz
- FMMT #581 - (09:24)
- dherrman #267 - (09:12)
- Tandem65
- ch74
- FlyLive
- lango #348 (9:12)


Olympische Distanz
- Foxi #1900 - (12:30)

Ergänzungen und ggf.Korrekturen willkommen! :Huhu:

Und dann müssen wir noch einen Treffpunkt vereinbaren - für VORHER oder NACHHER.
Und der Rest des Forums drückt die Daumen?

lango 12.06.2017 09:45

Ist zufällig noch jemand auf dem Campingplatz Reisachmühle in Neckarsulm?

tandem65 12.06.2017 10:06

Hi overthere,

noch wenige Tage bis zur ersten "Herausforderung" der Saison, und es scheinen doch zahlreiche Foris am Start zu sein. Zur besseren Übersichtl können wir ja mal zusammenstellen, wer am 18. Juni Neckar, Weinberge und Straßenbahnschienen in Angriff nimmt... :Cheese:

Mitteldistanz
- FMMT #581 - (09:24)
- dherrman #267 - (09:12)
- Tandem65 #392 - (09:12)
- ch74
- FlyLive
- lango #348 (9:12)


Olympische Distanz
- Foxi #1900 - (12:30)

Ergänzungen und ggf.Korrekturen willkommen! :Huhu:

Und dann müssen wir noch einen Treffpunkt vereinbaren - für VORHER oder NACHHER.
Und der Rest des Forums drückt die Daumen?

FlyLive 12.06.2017 10:23

Ich war zwar schon 2015 in HN am Start....aber vergesslich wie ich bin ....

Ich habe nichts gefunden über das zeitliche begrenzen der Wechselzone. Es steht ab 6:30 Uhr, aber nicht wann man von dort verjagt wird.
Ich fände gut, wenn dieses "Gehetze unter Zeitdruck" nicht stattfindet. Kann sich jemand diesbezüglich an etwas erinnern ?

Danke

Onnomax 12.06.2017 10:26

ich war 2016 da, soweit ich mich erinnere, kannst du da drin bleiben so lange du willst - Hauptsache du stehst rechtzeitig am Start. :)

FlyLive 12.06.2017 10:38

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1309284)
ich war 2016 da, soweit ich mich erinnere, kannst du da drin bleiben so lange du willst - Hauptsache du stehst rechtzeitig am Start. :)

Danke - eine tolle Nachricht. Ich werde den Camping Kocher und nen Liegestuhl einchecken ;)

dherrman 12.06.2017 11:39

Spannend wie die Temperatur im Neckar sein wird,
Siehe
http://www4.lubw.baden-wuerttemberg....let/is/240989/
Vg

Seyan 12.06.2017 11:41

Also, 24,5°C wird das Ding sicher nicht überschreiten ;) die DTU hat ja ihre Neo-Regeln dieses Jahr an den Ironman angepasst.

dherrman 12.06.2017 12:14

Naja,

kenn den Neckar ja ein bisserl, und der kann ganz schnell zulegen:

http://www4.lubw.baden-wuerttemberg....let/is/241006/

Wenn's wie beim Dax-Chart weitergeht... ;)

Manchen wird es wohl auch wärmer wenn er sich darüber Gedanken macht :Lachanfall:

VG

Foxi 12.06.2017 18:43

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1309278)
...
Ich habe nichts gefunden über das zeitliche begrenzen der Wechselzone. Es steht ab 6:30 Uhr, aber nicht wann man von dort verjagt wird.
Ich fände gut, wenn dieses "Gehetze unter Zeitdruck" nicht stattfindet. Kann sich jemand diesbezüglich an etwas erinnern ?

O ja, da kann ich mich sehr gut an etwas erinnern. :Huhu: 2013 war es, als ich in aller Bierruhe meinen Wechselplatz für die OD herrichtete. Damals noch direkt am Neckar. Und als ich fertig war, hab ich mit der Kamera noch ein paar Impressionen eingefangen sowie das Schwimmen der letzten MD-Gruppe begleitet, durch den Zaun, etwas fern vom eigenen Platz. Plötzlich erschien ein Kampfrichter, teilte mir mit, dass die Eincheckzeit seit 10 min abgelaufen sei und ich "unverzüglich" die Wechselzone zu verlassen hätte. Ok, also zurück zum eigenen Wechselplatz, die MiniCam verstaut und schnell noch alles gerafft, was ich in gut einer Stunde für den eigenen Start brauchen würde: Neo, Badekappe ... wo ist jetzt die Schwimmbrille? Da erschien der Kampfrichter erneut, teilte mir mit, dass ich seine Anweisungen mißachtet hätte und er jetzt ein Zeichen setzen müsse. Womit er ostentativ einen gelben Karton in die Höhe reckte und sich meine Startnummer notierte. :cool:

Ich war sauer und schon lange vor dem Wettkampf unter Adrenalin. Ich hatte niemanden behindert, keinen schräg angepflaumt, war mir auch sonst keiner Schuld bewusst - nur wütend. Da ich eben noch über eine Stunde Zeit hatte, hab ich auf dem Weg zum Start mal den einen oder anderen Kampfrichter gefragt, wer wohl der KR-Obmann wäre. Denn DAS wollte ich nicht auf mir sitzen lassen. :Peitsche:
Zwei Dinge wusste ich zu dem Zeitpunkt nämlich noch nicht:
1) Gelb ist allein folgenlos.
2) "Mein" Kampfrichter WAR der KR-Obmann!

Daraus habe ich gelernt:
In Heilbronn werden die Eincheckzeiten sehr genau genommen.

In der Ausschreibung / Allgemeine Wettkampfinfos (PDF) steht darüber für dieses Jahr drin:
Zitat:

Rad-CheckIN in der Wechselzone: (Parkplatz Deutsche Bahn neben dem Parkhaus Experimenta)
Samstag 12.00 – 17.00 Uhr alle Distanzen
Sonntag 7.30 – 8.30 Uhr Late Check IN für Challenge Half – nur wenn
bei der Anmeldung gebucht!
Sonntag 7.30 – 9.15 Uhr nur OD und Sprint (VD)
Sonntag 10.30 – 11.30 Uhr nur Sprint (VD)
Alle Staffelteilnehmer können ausschließlich nur am Sonntag zwischen 7.30 – 9.00 Uhr einchecken!
Alle Athleten, auch die der Challenge Half, erhalten auch am Sonntag ab 7 Uhr Zutritt zur Wechselzone!

FlyLive 12.06.2017 21:55

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1309420)
O ja, da kann ich mich sehr gut an etwas erinnern. :Huhu: 2013 war es, als ich in aller Bierruhe meinen Wechselplatz für die OD herrichtete. Damals noch direkt am Neckar. Und als ich fertig war, hab ich mit der Kamera noch ein paar Impressionen eingefangen sowie das Schwimmen der letzten MD-Gruppe begleitet, durch den Zaun, etwas fern vom eigenen Platz. Plötzlich erschien ein Kampfrichter, teilte mir mit, dass die Eincheckzeit seit 10 min abgelaufen sei und ich "unverzüglich" die Wechselzone zu verlassen hätte. Ok, also zurück zum eigenen Wechselplatz, die MiniCam verstaut und schnell noch alles gerafft, was ich in gut einer Stunde für den eigenen Start brauchen würde: Neo, Badekappe ... wo ist jetzt die Schwimmbrille? Da erschien der Kampfrichter erneut, teilte mir mit, dass ich seine Anweisungen mißachtet hätte und er jetzt ein Zeichen setzen müsse. Womit er ostentativ einen gelben Karton in die Höhe reckte und sich meine Startnummer notierte. :cool:

Ich war sauer und schon lange vor dem Wettkampf unter Adrenalin. Ich hatte niemanden behindert, keinen schräg angepflaumt, war mir auch sonst keiner Schuld bewusst - nur wütend. Da ich eben noch über eine Stunde Zeit hatte, hab ich auf dem Weg zum Start mal den einen oder anderen Kampfrichter gefragt, wer wohl der KR-Obmann wäre. Denn DAS wollte ich nicht auf mir sitzen lassen. :Peitsche:
Zwei Dinge wusste ich zu dem Zeitpunkt nämlich noch nicht:
1) Gelb ist allein folgenlos.
2) "Mein" Kampfrichter WAR der KR-Obmann!

Daraus habe ich gelernt:
In Heilbronn werden die Eincheckzeiten sehr genau genommen.

In der Ausschreibung / Allgemeine Wettkampfinfos (PDF) steht darüber für dieses Jahr drin:

Danke für die “nette“ Geschichte .

Ich kenne deine Infoquelle nicht - aber meine sagt Rad Check in von 13 bis 17 Uhr.
Außerdem öffnet die Wz um 6:30 Uhr.

Einer von uns hat keine gute Quelle

dasgehtschneller 13.06.2017 08:16

Allgemein nehmen es die Kampfrichter in der Wechselzone sehr genau.

Ich musste letztes Jahr meinen Helm so eng anziehen dass ich mich beinahe stranguliert habe bevor sie mich in die Wechselzone gelassen haben.

Foxi 13.06.2017 12:06

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1309467)
Ich kenne deine Infoquelle nicht - aber meine sagt Rad Check in von 13 bis 17 Uhr.
Außerdem öffnet die Wz um 6:30 Uhr.

Einer von uns hat keine gute Quelle

Beide Quellen sind gleich gut, allerdings gibt es in der Tat Unterschiede im Detail. Ich hatte meine Quelle benannt und auch im Text verlinkt - es ist die offizielle Ausschreibung für die Challenge Heilbronn 2017, S. 3 (klick mal drauf!).

Allerdings heißt es dort auch: "Vorbehaltlich eventueller Änderungen".
Diese Änderungen - auf die du dich wohl beziehst - stehen in den ebenso offiziellen Startinformationen zur Challenge Heilbronn, speziell betreff. den Zeitplan für Samstag und Sonntag.

Alles wird gut! :Huhu:

floehaner 13.06.2017 14:35

Mitteldistanz
- FMMT #581 - (09:24)
- dherrman #267 - (09:12)
- Tandem65 #392 - (09:12)
- ch74
- FlyLive
- lango #348 (9:12)
- Floehaner #116 (09:00)

Olympische Distanz
- Foxi #1900 - (12:30)
- upado #1721 - (12:30)

Ergänzungen und ggf.Korrekturen willkommen!

Foxi 14.06.2017 13:59

]Mitteldistanz
- FMMT #581 - (09:24)
- dherrman #267 - (09:12)
- Tandem65 #392 - (09:12)
- ch74
- FlyLive
- lango #348 (9:12)
- Floehaner #116 (09:00)

Olympische Distanz
- Foxi #1900 - (12:30)
- upado #1721 - (12:30)

Ergänzungen und ggf.Korrekturen willkommen!

Da ist ja doch schon ein erlesenes Feld zusammengekommen. :Huhu:
Fehlt immer noch ein Treffpunkt für HINTERHER...
Wenn es die Liegestuhlecke im Nachzielbereich neben dem Rathaus noch gibt, wäre das doch eine Anlaufstelle, oder?

Wenn ihr allzu lange auf den Typ im blau-schwarzen Renndress mit der #1900 warten müsst, so seid sicher: der gibt eine Runde bleifreies Getränk aus... :Cheese:

ricofino 14.06.2017 19:24

Mitteldistanz
- FMMT #581 - (09:24)
- dherrman #267 - (09:12)
- Tandem65 #392 - (09:12)
- ch74
- FlyLive
- lango #348 (9:12)
- Floehaner #116 (09:00)

Olympische Distanz
- Foxi #1900 - (12:30)
- upado #1721 - (12:30)
- ricofino # 1710 (12:30)

FMMT 17.06.2017 08:06

@Foxi, wenn ich es richtig einschätze(FMMT 2015 6.11 Std.) , könnten wir vielleicht sogar etwa zur gleichen Zeit finishen(toi, toi, toi:-)(-: ).

@all: bitte beachten, dass auch wenn es sonst in der Sportordnung nicht ganz so klar geregelt erscheint, in Heilbronn das Überfahren der Mittellinie mit einer gelben, bei Gegenverkehr mit einer roten Karte geahndet wird.
In Heilbronn ist dies nicht verkehrt, da hier öfters auch an unübersichtlichen Stellen schnelle Triathleten entgegenkommen.

Für die späteren Starter bzw. die Flotten auf der zweiten Runde: bitte beim Überholen genügend Seitenabstand einhalten, gerade in den Abfahrten war es mitunter grenzwertig nah :dresche

Ich wünsche Allen viel Spaß, Erfolg und ein gesundes, zufriedenes Finish:Huhu:

FlyLive 17.06.2017 16:19

Kein Rucksack !

Endlich mal Abwechslung. Das Hoodie sieht dazu noch ganz gut aus:Blumen:

Kritikpunkt zur allgemeinen Info und der Kenntnis der Wettkampfrichter, ist die Kommunikation über das schließen der Wechselzone. Die Athleten- Info der Challenge gibt keinen Zeitpunkt vor....die Wettkampfrichter sagen 8.30 Uhr.
Ich werde um 8.00 eintrudeln und dann sehen wir weiter.

Foxi 17.06.2017 19:36

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1310197)
@Foxi, wenn ich es richtig einschätze(FMMT 2015 6.11 Std.) , könnten wir vielleicht sogar etwa zur gleichen Zeit finishen(toi, toi, toi:-)(-: ).

Nee, da musst du warten. So flott komme ich nicht über die Weinberge (und dann noch 7 km mehr; 2012: 3:21 h)

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1310197)
Ich wünsche Allen viel Spaß, Erfolg und ein gesundes, zufriedenes Finish :Huhu:

Danke! :Huhu: Genau darauf kommt's letztlich an.
Melde mich jetzt hier ab und werde die letzten Dinge zusammenpacken. Sonnencreme nicht vergessen - auch wenn's heute anders aussieht, soll es morgen sonnig und heiß werden.


Mitteldistanz
- FMMT #581 - (09:24)
- dherrman #267 - (09:12)
- Tandem65 #392 - (09:12)
- ch74
- FlyLive
- lango #348 (9:12)
- Floehaner #116 (09:00)

Olympische Distanz
- Foxi #1900 - (12:30)
- upado #1721 - (12:30)
- ricofino # 1710 (12:30)

ricofino 18.06.2017 19:11

Nun ist die Challenge Heilbronn für 2017 auch wieder Geschichte.

Zu aller erst wünsche ich dem Kameraden der auf der Abfahrt Nordheim mit dem Rad gestürzt ist alles alles Gute. Als ich wieder den Berg hoch bin wurde er erstversorgt.

Dank an alle Freiwilligen Helfer und die Orga. Ich konnte heute kein Schwachpunkt erkennen. TOP:Blumen:

Zu meinem Rennen in der Olympischen Distanz. Von der Leistung her bin ich echt zufrieden. Das Schwimmen hätte ein zwei Minuten schneller sein können, so war es eine 28,xx Minuten. Das Radeln war gut, der Druck hat gepasst, letztlich eine 1.13,xx. Glück hatte ich als kurz vor der Wechselzone der vor mir fahrende gestürzt ist. Ich glaube der hat beim Radschuh ausziehen das Rad verrissen. Bin gerade so vorbei gekommen!!
Das Laufen lief durchgängig flott, knapp unter 42 Minuten.
Damit war ich zufrieden und wusste das ich in der AK mindestens unter den Top zehn sein müsste.

Aber nun Zuhause ärgere ich mich. Da lese ich die ersten Whatts app Nachrichten mit den Glückwünschen zum 21 Platz und zum dritten Platz in der AK. Ich ärgere mich deshalb weil ich unser bescheidenes Team aus 2-3 Triathlon begeisterten aus dem Ort nicht auf der Siegerehrung vertrete. der Preis wenns denn überhaupt einen gibt ist mir egal.

Nun ja, nix mehr zu ändern jetzt. Die Form stimmt, in drei Wochen ist Frankfurt, eine ganz ander Nummer, klar. Aber etwas Selbstvertrauen kann nicht schaden.

Rob Pawbaer 19.06.2017 12:05

Tolle Leistung Ricofino!

Was mir eben aufgefallen ist, sind die deutlichen rückläufigen Finisherzahlen.
-31% bei den Männern (563 vs. 815) und -35% bei den Frauen (109 vs. 167) gegenüber dem Vorjahr. Diesen Rückgang kann ich mir auf Anhieb und in dieser Deutlichkeit nicht wirklich erklären.

dherrman 19.06.2017 12:15

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1310437)
Tolle Leistung Ricofino!

Was mir eben aufgefallen ist, sind die deutlichen rückläufigen Finisherzahlen.
-31% bei den Männern (563 vs. 815) und -35% bei den Frauen (109 vs. 167) gegenüber dem Vorjahr. Diesen Rückgang kann ich mir auf Anhieb und in dieser Deutlichkeit nicht wirklich erklären.

Hab ich bei anderen Veranstaltungen auch sochn gesehen. Denke die Preise schrecken immer mehr ab, immerhin stolze 105 € in der letzten Anmeldephase für einen Sprint. Das ist schon heftig.

Trotzdem finde ich Heilbronn eine schöne Veranstaltung, die Radstrecke finde ich wirklich gut. Hab die vorher nicht abgefahren, war auch gut so ;)

Aber wo bitte gibt es sonst bei einer Wettkampf Besprechung Magnum Eis? Das hat mich auch sehr gefreut....

VG

Reinhard 19.06.2017 12:42

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1310437)
Was mir eben aufgefallen ist, sind die deutlichen rückläufigen Finisherzahlen.
-31% bei den Männern (563 vs. 815) und -35% bei den Frauen (109 vs. 167) gegenüber dem Vorjahr. Diesen Rückgang kann ich mir auf Anhieb und in dieser Deutlichkeit nicht wirklich erklären.

Naja, dieses Jahr war Challenge Heilbronn, der IM 70.3 Luxemburg und IM 70.3 Dänemark (mit Europäischer Meisterschaft) am gleichen Tag? :(

FlyLive 19.06.2017 12:46

Die Challenge war mal wieder härter als man sich das gewünscht hätte. Ich war 2015 schon dabei und hatte Mühe, Krämpfe und schlappe Beine. Man vergisst einfach zu schnell und erinnert sich fast nur an die tolle Stimmung, die vielen Menschen.. die anfeuern, das tolle Wetter, die frische Luft, die Atmosphäre beim Schwimmen, die schöne Radstrecke mit seinen kleinen Weindörfern.....dazu noch die größtenteils schattige Laufstrecke mit dem Zielbereich mitten in der Stadt.

Mit all den schönen Erinnerungen hatte ich mich angemeldet und darauf gefreut.
Während des Wettkampf fielen mir dann die Dinge auf, die man sich vor Augen halten sollte, bevor man meldet.

Mein Schwimmen war einwandfrei und nach 32min. war ich auf der Treppe zur Wechselzone. Der Wechsel lief reibungslos und ruhig. Auf dem Rad wollte ich mich zurückhalten und aufgrund schlechter Erfahrungen zügig, aber ruhig und gleichmäßig fahren. Dabei half mir einen Muskelzerrung, die ich mir rechtzeitig unter Woche zuzog. Am frühen Morgen konnte ich nur humpelnd zum Schwimmstart gehen - während des Wettkampfs hatte ich dann aber kaum Probleme.
Die Radfahrt war dann gemütlicher als geplant und 15 Minuten langsamer als 2015.
Mein Plan war einen soliden Lauf hinzubekommen und mir nicht die Beine vorher zu zerstören.
Ich muss wohl etwas einbeinig geradelt sein, anders ist der frühe Krampf nach 2,5km nicht zu erklären. Den bekam ich aber rausmasiert und von da an lief es auch halbwegs rund. Die Wärme machte mir gegen Ende ebenso zu schaffen, wie die ausgehende Power. Als ich mein Ziel unter 6 Stunden nicht mehr erreichen konnte, ließ ich die Flügel hängen und trabte von nun an dem Ziel entgegen. Am Ende sprang eine 6:09 Std. heraus - mit der ich sogar recht zufrieden bin.

Ob ich die Challenge Heilbronn ein drittes Mal mache, weiß ich noch nicht. Für mich wären einige rollende Kilometer geeigneter als die kurzen knackigen Anstiege von Km 6 bis 88. IM Kraichgau liegt mir auf jeden Fall besser.
Die Laufstrecke und das schwimmen in HN sind aber ein Traum - muss man so sagen.

Allen Teilnehmern wünsche ich eine gute Erholung :Blumen:

Rob Pawbaer 19.06.2017 13:02

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1310438)
Trotzdem finde ich Heilbronn eine schöne Veranstaltung, die Radstrecke finde ich wirklich gut. Hab die vorher nicht abgefahren, war auch gut so ;)

Aber wo bitte gibt es sonst bei einer Wettkampf Besprechung Magnum Eis? Das hat mich auch sehr gefreut....

VG

Sehe ich ganz genauso. Daher finde ich den Rückgang schade.

Der IM in Luxemburg war auch letztes Jahr am gleichen Tag. Der IM in Dänemark könnte eine Ursache sein, vielmehr aber vielleicht die MD in Maxdorf letzte Woche, die sicherlich einige Starter vom letzten Jahr abgezogen hat (inkl. mir).

carolinchen 19.06.2017 13:16

War letztes Jahr nicht irgendeine der vielen Meisterschaften dort und somit die Zahlen dadurch erhöht?

bentus 19.06.2017 13:22

Also ich finde die Preise für die Sprintdistanz schon echt extrem, wir sind deshalb nach Riegel an den Kaiserstuhl und haben den Rigolator für 38Euro gemacht.
War auch super organisiert, schöne Strecken und nette Vereinsveranstaltung!

FMMT 19.06.2017 13:31

@FlyLive, Glückwunsch, wie auch allen anderen, zum Finish:Blumen:
Das hast Du gut bschrieben, so ähnliche Gedanken habe ich auch.

Mein, üblicherweise:Cheese: langes und teils emotionales Finish habe ich in meinem Blog geschildert.
Als kurzes Fazit kann ich sagen, dass das Umfeld für mich noch nie so stressfrei war wie in Heilbronn.
Nicht eine Sekunde Wartezeit beim Abholen der Startunterlagen als auch beim Einchecken vom Rad, ein quasi VIP-Parkplatz mit Toiletten direkt neben der Wechselzone, superfreundliche Helfer und Helferinnen.
Selbst das Auschecken hatte ich in 2-3 Minuten erledigt.
Ein Kritikpunkt vom letzten Jahr konnte ich streichen, diesmal passte auch bei mir das Rad in den Ständer.

Absolut klasse fande ich, dass ich nach dem Radeln einen Leihchip erhielt(Näheres bei mir), ganz tolle Aktion:Blumen: .

Das Wasser und auch das Cola auf der Laufstrecke waren wirklich erstaunlich gut. Sonst erhielt man schon fade, warme Mischungen.
Im Zielbereich waren die Getränke eiskalt und lecker, da habe ich einiges nachgeschüttet:Lachen2: . Toll finde ich auch die sonnenbefreite Auslaufzone hinter den Verpflegungsständen.
Jetzt aber genug gelobt. Außer der zwar landschaftlich tollen und auch sehr fairen Radstrecke, die mir persönlich durch die vielen Ecken und Abfahrten leider nicht liegt, ein ruppiges Schwimmen, das aber auch mehr an den Athleten lag(später war genügend Platz) hätte ich mir höchstens eine etwas passendere Zielverpflegung gewünscht. Allerdings ist das Jammern auf allerhöchstem Niveau;) .
An das stressfreie Umfeld kommt nicht einmal Roth ran:Blumen: .

Rob Pawbaer 19.06.2017 13:36

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1310453)
War letztes Jahr nicht irgendeine der vielen Meisterschaften dort und somit die Zahlen dadurch erhöht?

Richtig, letztes Jahr war auf der MD die Deutsche Meisterschaft.

tandem65 19.06.2017 14:45

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1310448)
Die Radfahrt war dann gemütlicher als geplant und 15 Minuten langsamer als 2015.

Das kann ich toppen.
Schwimmen war einwandfrei. Dieses Jahr sogar ohne Wassereinbruch in der Brille. Selbst als ich mir auf dem Rückweg einen leichten Tritt eingefangen habe. 39Minuten sind für mich absolut in Ordnung. Geregelter Wechsel und ab auf das Rad. Schon vor dem Kreisel habe ich meine Trittfrequenzsensor verloren. :( Das muß aber nicht als Ausrede herhalten. Denn ich habe gestern leider einfach nichts auf die Pedale bekommen. Mein Puls pendelte zwischen 140-150 Schläge, was für mich eher GA1 oder fast Rekom ist. :( 2015 hatte ich von Anfang an eher 170-175 Schläge. Im Schnitt 164 auf dem Rad. Gestern waren 165 Schläge eher das Maximum. :( So habe ich auf dem Rad 20 Minuten gegenüber 2015 eingebüsst. Der Wechsel in die Schuhe ging auch brauchbar. Ein wichtiges ziel war für mich einen stabilen HM zu laufen ohne Magengrummeln was mir bei den letzten langen Kanten doch den Lauf gerne erschwert hat. Das ist super gelungen, Hier ist mein Puls auch wieder in die gewohnten Bereiche gekommen. Mit 1:41 hoch habe ich die Laufstrecke bewältigt.
Schee war's da ich in HN Verwandschaft habe war das sicher nicht das letzte mal.

Foxi 19.06.2017 16:10

:liebe053: HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE :liebe053:

... AN ALLE FINISHER AUF ALLEN DISTANZEN.

Es war ein heißer Ritt für alle - Ihr habt euch toll geschlagen! :Prost:

Ein erster Blick in die Ergebnisliste fördert dies hier zutage:

Mitteldistanz
FMMT - 6:07:52 h - 54. Platz AK 50-54
dherrman - 6:25:01 h - 61. Platz AK 45-49
Tandem65 - 5:42:29 h - 34. Platz AK 50-54
Lango - DNS ??
Floehaner - 5:43:08 h - 31. Platz AK 45-49

Olympische Distanz
Foxi - 3:12:03 h - 4. Platz AK 60-64
upado - 3:45:04 h - 39. Platz AK 45-49
ricofino - 2:28:51 h - 3. Platz AK 45-49

Einen ganz persönlichen Eindruck von meinen Erlebnissen gibt es später...

sabine-g 19.06.2017 16:22

Die Laufstrecke ist kürzer als 21km oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.