![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun bin ich gespannt, wer denn das Rad gewinnen wird...
(Eine kleine kurze persönliche "Einlage" und Erklärung dafür, warum hier ziemlich Ruhe gewesen ist: Für mich ist das Thema Triathlon leider als aktiver Teilnehmer in der Disziplin "Laufen" durch, das geht nicht mehr. Zumindest, wenn ich auf längere Sicht noch etwas von meinen Knien erwarten will. Der Arzt hat mir nahegelegt, mit dem Laufen aufzuhören. Erst habe ich es ja doch noch ein wenig probiert, aber jetzt kann ich merken, dass ich das sein lassen sollte. Als direkte Folge davon, habe ich mein geliebtes Speedmax verkauft, weil es sich einfach nicht "lohnt", für die wenigen Möglichkeiten eines Einzelzeitfahrens, so viel Geld stehen zu haben. Vorgestern wurde ein neuer Besitzer gefunden und das Geld in ein Canyon Aeroad investiert, weil ich nur noch Fahrrad fahren will und auch mal Fahrradrennen mehr in Angriff möchte. Beim TBT war ich eh "nur" als Radler in der Staffel gemeldet - und das werde ich jetzt eben auf dem neuen Rennrad tun. Das wird merkwürdig... Insgesamt ist es ziemlich bescheiden alles, weil Triathlon sehr viel in meinem Leben ausgemacht hat. Zwar werde ich auch weiterhin "Schwimmen" und mit den anderen auf dem Rad trainieren, aber trotzdem kann ich merken, was für ein grosses Loch das hinterlässt, jetzt nicht mehr "aktiv" sein zu können. Kopenhagen ist, wie sämtliche alle anderen Wettkämpfe, gecancelt, für die Zukunft wird es auch keine mehr geben. In Bezug auf den TBT ändert sich aber nichts, und ich freue mich trotzdem riesig darauf, euch hier dieses und/oder nächstes Jahr begrüssen zu dürfen! Das nur dazu.) Aber nun versuche ich wieder in die Gänge zu kommen. Das Bild hier unten ist zwar als solches keine Sehenswürdigkeit, aber trotzdem irgendwie bemerkenswert. Ich bin mehr als 100 Mal daran vorbeigefahren, ohne es bewusst wahrgenommen zu haben. Auf der letzten Runde ging mir dann irgendwie auf, dass das da schon immer gestanden hat - und irgendwie bisher auch nicht weggenommen wurde. Es steht kurz vor dem Ortsausgang in nördlicher Richtung auf der linken Seite. |
Arme Sau! Aber Kopf hoch, so wie Du es gemacht hast ist es genau richtig. Werde ich Dich nun in Hameln sehen?
Das alte Rad finde ich schön. Sowas käme auch für meinen Garten in Frage! |
Ich weiss noch nicht genau, was ich in Bezug darauf machen soll. Vernünftig wäre es, erstmal ein wenig abzuwarten und zu gucken, wie sich das in Bezug auf's Knie entwickelt. Ich möchte sehr gern... Müsste auch eben rausfinden, wann die Anmeldung zugemacht wird. Starten die TS'er in einem Startblock?
|
Hallo Michael,
ich kann Dir nachfühlen... tut mir echt leid für Dich. Freue mich aber auch wahnsinnig, Dich im nächsten Jahr kennenlernen zu dürfen. Viele Grüße aus dem Hochsauerland nach Dänemark. |
Zitat:
Was die Knie angeht: schice, und gute Besserung! Definitiv alles ausgeschlossen? Zweite/dritte Meinung eingeholt? Wattn Schiet! |
Nå, geht ja alles weiter, manchmal eben nicht so, wie man es ursprünglich geplant hat. Gilt auch ein bisschen für Dennis und Hans für das Probefahren der Strecke, inkl.
"Kampfrichtertraining" und nachfolgendem gemeinsamen Essen. Leider haben sich nicht genug Leute angemeldet, weshalb das Essen abgesagt wurde. Schoooadde. Versucht haben sie es wenigstens. Wir werden trotzdem ein paar Leute sein, die das Programm wie angekündigt durchfahren werden. :) Bilder davon kommen dann auf jeden Fall, zumal auch darüber geredet wird, hinterher ein kleine Tour in die Fluten des "Vesterhavet" zu steigen. Bis denne, Michael |
Mir ist übrigens gerade eingefallen, seit wann das ROSA Fahrrad weiter oben da steht. Das ist natürlich, als der Giro hier 2 Etappen ist, und dabei auch auf der TBT-Strecke fuhr...!
|
:Huhu: Michael, sehr schade. Da schaut man mal paar Tage nicht rein und muss so was lesen:( .
Toi, toi, toi, dass es doch noch irgendwie wird:Blumen: Es gab schon öfters Sackgassen und plötzlich öffnete sich unerwartet doch noch eine neue Chance, würde ich Dir gönnen:bussi: |
Zitat:
Ziemlich doof, aber immerhin geht radfahren noch. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich versuche, das Beste draus zu machen. Zwar habe ich mir zuvor fast in die Hose gepieselt, aber nun habe ich tatsächlich mal bei einem Fahrradrennen mitgemacht.
Mein erster Versuch ging leider voll in die Hose, weil ich nach 7 Kilometern einen Platten hatte, der Besenwagen mich aber übersah, weshalb die die Beschilderung und Strassenposten eingesammelt haben. Irgendwann wusste ich dann nicht mehr, wo das Feld war und musste zurückfahren. Das war denen natürlich recht peinlich, und ich war etwas stinkig, da es ausnahmsweise ein längeres Rennen über knapp 100 km war. Die meisten liegen ja eher bei 60-80 Kilometern. So auch am letzten Wochenende, wo es 5 Runden a 15 Kilometer waren. Die Nacht vorher konnte ich vor Aufregung nicht richtig schlafen, da bin ich leider etwas merkwürdig. Ich mag es zwar ausgesprochen gerne Rad zu fahren, habe nur keine Ahnung, wie ich am Vergleich zu reinen Radfahrern liege. Ausserdem ist es ungewohnt, in den dichten Feldern mit den plötzlichen Accelerationen zu fahren. Ging auch gleich beim neutralen Start los, als eine eher ältere Dame versuchte, zwischen dem "Startauto" und dem Feld, das mit 50 durch den Ort fuhr, eben gerade noch von rechts durchzukommen. Das Geräusch von 111 quietschenden Bremsenpaaren war recht "intensiv". Ein paar Kilometer später war es dann ein Labrador, der versuchte über die Strasse zu kommen... Zum Glück passierte nichts weiter. Für mich wurde es bei einer Links-Kurve interessant, als ich in der Kurve sanft aber bestimmt an der Hüfte weiter hinausgeschoben wurde, wo aber Kies lag. Blitzschnell musste ich zwischen "auf die Schnauze fliegen" und "auf das Maisfeld fahren" wählen. Aufgrund des zum Glück fehlenden Grabens wurde es das Maisfeld, das fast auf demselben Niveau wie die Strasse lag. Leider konnte ich nicht so ohne weiteres wieder auf die Strasse kommen, obwohl ich "im (Mais-)Feld" weiterfahren konnte. Also runter vom Rad, wieder rauf auf die Strasse und hinter der ersten Gruppe hergefahren. Die hatte inzwischen einige hundert Meter Vorsprung und war dabei zu versuchen, 2 Ausbrecher einzuholen. Von daher ging da fast eine ganze Runde, bis ich wieder erstmal hinten dran an der Gruppe war. Luft geholt und weiter nach vorne gefahren. Die 2 ersten hatten einen grösseren Vorsprung herausgefahren und keiner machte irgendwie Anstalten zu versuchen, zu denen nach vorne zu fahren. Von daher dachte ich (na ja, einmal biste zur Gruppe hochgefahren, dann kannste ja auch gleich versuchen, von denen wegzukommen. Das sah auch erst so aus, als würde es gelingen, allerdings waren die langen offenen Abschnitte mit reichlich Wind allein nur schwer zu bewältigen. Nach einiger Zeit hatte mich die ca. 25-30 Mann-Gruppe wieder eingeholt. Es sah wieder so aus, als würde nichts passieren, was mir eindeutig zu langweilig war. Es gab noch einen anderen vom Triathlon-Klub, der auch mit dabei war. Wir nickten kurz einander zu und fuhren los - und kamen weg, zusammen mit 2 anderen. Von Anfang an funktionierte die Zusammenarbeit gut, und wir konnten einen guten Vorsprung herausarbeiten. Die ersten beiden hatten aber 2 Minuten Vorsprung, zu denen kamen wir nicht mehr hoch. Auch wenn das hier normalerweise eher flach ist, haben die tatsächlich ein paar Hügel finden können, an denen es immer interessant wurde und abzusehen war, das hier in der letzten Runde etwas passieren würde. Und ganz richtig, der 20-Jährige Lizenzfahrer fuhr von uns weg. Kurz darauf war es dann "der Andere", der sich losriss. Ich konnte nicht richtig folgen, allerdings wurde mein Klubkammerat dabei abgehängt. Im Ziel trennten uns dann nur knapp 10 Meter, aber ich war extrem zufrieden mit meinem 5. Platz in meinem ersten Rennen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich als (in ein paar Tagen) 50-jähriger Dieselmotor da noch mit dabei sein könnte. Einfach nur mitfahren und auf einen Sprint setzen wird aber nie mein Ding werden. Die nächsten Rennen, nicht zuletzt GFNY Deutschland, sind schon gebucht. :dresche :liebe053: ;) Bis denne, Michael |
Das liest sich nicht unspannend :)
Vielleicht schreibst Du ja noch mehr solche Berichte ... Beim GFNY Deutschland fährst Du ja tw auf meinen Trainingsstrecken :Huhu: |
Zitat:
|
Schade, dass ich nicht zum Testritt kommen kann, aber im Moment rauschen die Tage wieder mal so durch. Gefühlt ist der Thorbeachtriathlon auch schon morgen, dabei habe ich noch gar nicht trainiert! Und zu meiner Staffel habe ich auch wenig Kontakt, ganz zu schweigen vom Rest:
- Anreise - Unterkunft - Abwicklung - Rückreise. Gott sei Dank habe ich eh Urlaub! Und auf dem Rückweg am So kommen wir quasi in Glücksburg vorbei, wo an dem Tag gerade... |
Hallo? Hier ist doch Kontakt. Besprochen war eigentlich auch fast alles:
Ich komm zu Dir mit dem Zug und wir reisen gemeinsam weiter. Ob Ju auch mit dem Zug kommt oder mit ihrem Mopped/Günni entzieht sich meiner Kenntnis. Wir schlafen in der Schule. Hatte ich bei der Anmeldung abgefragt und wir drei wollten das so. Samtag abend Pachty. Rückfahrt am Sonntag. Training läuft, zumindest bei mir. Ein paar km in der Woche werden auf der Galopprennbahn im Tiefsand abgespult, das Meeresrauschen muss ich mir denken. Die Sonnenaufgänge sind sehr hyppsch. |
Wenn ihr mit dem Zug ankommt (in Holstebro, denke ich mal...?) kann ich euch entsprechend weiterfahren. Und auch sonst so... eingeladen und mich aufgedrängt habe ich ja in hoffentlich ausreichendem Masse. ;)
|
Dein Support ist super, keine Frage. Nein nein, wir werden ab Neumünster oder spätestens Flensburg mit dem Auto fahren. die Vorfreude ist riesig!
|
Zitat:
|
Zitat:
die Vorfreude, obwohl ich erst 2017 teilnehmen werde, ist schon jetzt gigantisch. Freue mich schon wie Bolle. Das Finisher T-Shirt ist übrigens super. Wenn eins übrig sein sollte, nehm ich es ! (Gr. L gegen Bezahlung natürlich) |
Apropos Finisher-Shirt: Neulich war ich in Luxemburg laufen und da haben mich tatsächlich zwei in dem Shirt überholt :cool:
Edith sagt, dass ist ja gar kein Finisher, sondern ein Starter-Shirt ;) |
Neeeee, ich meine nicht das schwarze. ich meine das blaue, kam heute im newsletter.
Sieht wirklich chic aus... |
Oh, ich krieg gar keinen Newsletter, muss ich gleich mal auf die Suche gehen.
|
![]() Tja, please Hammer don´t hurt this! Und ich protestiere aufs Schärfste: Finishershirts nur für Finisher, Trainingsshirts für alle. Finishershirt gegen Kohle? Das geht natürlich nicht. Verdien´ Dir eins, in 2017! |
Mist... hast natürlich absolut Recht...
Werde ich 2017 machen !!! Vielleicht kann ja auch eins OHNE Finisher-Aufdruck gemacht werden ??? |
Zitat:
|
Wir verstehen uns ... :Blumen:
|
Zitat:
Sagtest Du nicht, Du seist die Tage in Kiel? |
Hallo Jann,
ja, ich bin sehr wahrscheinlich vom 19. bis 22.6.16 beruflich in Kiel. Übernachten werde ich in Hohwacht an der Ostsee. Am Sonntag wollte ich von dort aus ne Tour zum Landarzthaus an der Schlei unternehmen. Lust dich anzuschließen?? Würde mich freuen, wenn wir uns irgendwo treffen könnten, würde Dir auch mit dem Auto entgegenkommen, um ein Stück zusammen fahren zu können. |
Bei bestem Radfahrwetter ging es gestern also 2 Runden auf die TBT-Strecke. Wie man sieht, ändert sich das Wetter hier zuweilen etwas untypisch, worauf man unter Umständen auch am Racetag vorbereitet sein sollte:
![]() Kam man länger ins "Landesinnere", wurde es sicher mindestens 10 Grad wärmer. Wind fand eher nicht statt. Verabredet waren ja 2 Runden á 62 Kilometer. Die erste Runde ging auch recht zivilisiert vor sich, und es wurde ein eher gemütliches Tempo gefahren, bei dem alle mit dabei sein konnten. ![]() Auf der 2. Runde, bei der nur noch Dennis (auf dem Bild ganz links zu sehen) und der junge Herr im hellblauen Radjersey mit einem Fettprozent von unter "ich bin einer der Raelert-Brüder" dabei waren, ging es dann etwas mehr zur Sache. Die anderen gingen es etwas langsamer an, fuhren aber auch ihre 2. Runde. Ich kannte ihn vorher nicht, hatte ihn aber beim Probelauf schon gesehen. Auf die Frage, wie schnell wir denn fahren wollten, antwortete er etwas zögerlich mit 270-300 Watt. :cool: Fand ich ja cool und dachte mir "mach du mal", ich sonne mich derweil im Windschatten. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon etwas über 110 Kilometern in den Beinen, da ich auf dem Fahrrad nach Thorsminde gekommen war. Ich mag es ja, wenn Leute das halten, was sie versprechen, und der junge Mann (AG 45-49, wie sich später herausstellte) hielt sich an seine Ankündigung. Mit dem Plan, sich beim nächsten IM in Österreich für Kona qualifizieren zu wollen, ergab das dann auch Sinn. Wenn er auch nur halbwegs Schwimmen und Laufen kann, dürfte das dann wohl was werden, zumindest muss er dicht dran sein. Er war wirklich in sehr guter Form. Im Windschatten sehen die Zahlen dann aus, wie man hier sehen kann, wenn man zur zweiten Runde "blättert". Die andere Gruppe brauchte etwas länger, und leider dauerte es mir dann doch zu lange, weshalb ich nicht mehr das gemeinsame Sandwichessen und Schwimmen abwartete. Frau und Kinder warteten darauf, dass ich noch Einkaufen und Abendessen machte. Von daher radelte ich allein nach Hause und versuchte, noch mal ein wenig Gas zu geben, damit ich mir denn Schnitt nicht völlig versaute. :dresche Insgesamt kam ich auf 229 Kilometer, bei denen ich aber die 62 nur im Windschatten "rumgurkte". ![]() Ich hoffe wirklich für die beiden, dass das Wetter am Wettkampftag "besser" wird, also die nicht vorhandenen Höhenmeter sich in Form von Beaufort (nein, kein Käse) gemessen werden können. Übrigens hatten Hans und Dennis vorher noch ein Treffen mit den Motorradfahrern, die später auch als und mit den Kampfrichtern über die Strecke düsen. Fand ich super. Das war's erstmal wieder, bis denne, Michael |
Übrigens nur mal so: Man kann im einzigen Supermarkt in Thorsminde übrigens auch mit Euro bezahlen, wenngleich das zu einem nicht unbedingt vorteilhaften Kurs erfolgt. Im Grunde genommen wird hier alles mit Karte (nein, EC gibt es hier nicht mehr...) oder über MobilePay bezahlt. Oder eben ganz altmodisch mit Kronen. :)
Bis denne, Michael |
Peinlich berührt und mich leicht schämend gehe ich jetzt doch noch raus, den Büffel satteln. Aber, wenn ich mich recht erinnere, es war doch ein entspannter Curt Off, oder?
|
Ja, um 17 Uhr wird da "zugemacht".
Das wirste ja auf jeden Fall schaffen. Mach aber trotzdem mal hinne und sie zu, dass de auf'n Hobel kommst! ;) Bis denne, Michael |
Zitat:
Bei uns hat jetzt einer aus NMS angefangen, lustig, gell? |
Zitat:
NMS? Hoffentlich mit Probezeit. Ist er geflüchtet? Schimpft er über NMS? Na ja, Hannover ist ja nicht gerade aus der Welt, ´ne bessere Radtour! |
Zitat:
Probezeit hat der nicht, der wurde übernommen von nem Unternehmen, das wir aufgekauft haben. Und der pendelt am WE nach NMS, kann sich wohl nicht trennen ;) |
Hier übrigens zwei Bilder von Dennis beim Schwimmen heute:
![]() Windstärke ist 8m/s, Windrichtung Nordwest. ![]() |
Hans und Dennis sind gerade dabei, die Radstrecke zu markieren:
![]() |
Der Brüller! Ich glaube dass ich mich hier durchaus nochmal verpissen kann, um dort eine Runde abzubiken. Mal sehen...
|
Weisst du so ungefähr, wann das wird? Im Prinzip habe ich gut Zeit, nur am 24.6. habe ich an meiner eigenen Schule Dimission, danach direkt weiter zu unserem Sohn, der auf dem Internat fertig wird. Ansonsten bin ich recht flexibel.
|
Eine der wie ich finde hübschen Stellen der Radstrecke ist ein kleiner Hain, in dem ein schönes Anwesen zu finden ist. Leider lässt sich nur die Einfahrt so richtig fotografieren, das Haus selber liegt grösstenteils hinter den Laubbäumen (!) versteckt. Zu finden ist es kurz vor Sdr. Nissum, also auf der Runde ungefähr 15 Kilometer vor Thorsminde.
![]() |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.