![]() |
Zitat:
|
Zitat:
wieso umständlich, das ist Zwift ziemlich Jacke womit es koppelt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo, seit ein paar Tagen muss ich mich immer neu bei Strava einloggen.
Das Feld wo man das Häkchen setzten kann um eingeloggt zu bleiben ist auch nicht mehr da.:confused: Geht das noch jemanden so? |
Bei mir ist es auch so.
|
Nicht direkt so. Ich habe zwei Accounts. Den alten kann ich nicht löschen, Hauptsache der Aktuelle geht. Eine wie oben geschilderte Problematik ist mir nicht bekannt.
|
Eine Frage zur Routenplanung mit Strava.
Kann man sich eigentlich auch von den Wegen lösen und die Markierung "querfeldein" setzen? Der manuelle Modus - den ich so verstehen würde - kann das nicht. Das bedeutet, dass ich einen Weg, den Strava nicht als solchen erkennt, nicht verplanen kann. |
Ich hab seit ein paar Tagen das Problem dass mir bei Strava manchmal keine Karte angezeigt wird. Ich hab dann die Tour auf weisem Hintergrund.
Oft ist das so wenn man näher ran zoomt. Manchmal auch nur teilweise. Da sieht man dann z. den oberen Teil mit Karte und weiter unten ist nur ein weißer Hintergrund. :confused: Weis jemand was da falsch läuft? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann bei Dir auf meinem Handy alle Karten sehen und die ersten Fünf testweise reinzoomen ohne grafische Fehler . |
Hey Zusammen,
ich habe mal eine Frage betreffend der Bewegungs- und Aktivitätszeit bei Strava. Wenn ich einen Lauf mit meiner Forerunner oder eine Radfahrt mit meinem Edge tracke, wird die Einheit zu Strava übertragen und mit der Bewegungszeit angezeigt. Sprich bei der Radfahrt werden Pausen rausgenommen, beim Laufen kann ich die Einheit auch schon mal über die Stoptaste der Uhr unterbrechen. Die Einheit wird in beiden Fällen mit der korrekten Zeit die ich in Bewegung bin hochgeladen. Sonst würde ja auch der Schnitt verfälscht. Anders verhält es sich aber zum Beispiel wenn ich an meiner Forerunner ein anderes Profil wähle wie z.B. Wandern, Krafttraining, Cardio, Sonstiges... Beispiel: Ich wandere 2h, mache dann 30 Min Pause (entweder einfach über Start/Stop Taste der Uhr die Einheit pausieren oder über die Funktion "später fortsetzen") und wandere 2h zurück. Nun erwarte ich, dass bei Strava meine Aktivität "Wandern" mit einer Bewegungszeit von 4h hochgeladen wird. Wird sie aber nicht sondern mit der Gesamtzeit inkl. Pause, also 4,5h. Das gleiche Problem habe ich beim Krafttraining oder dem Profil "Sonstiges". Wenn ich die Einheiten pausiere wird bei Strava am Ende immer die Gesamtzeit hochgeladen und verfälscht damit natürlich die Statistik. Ich will nicht, dass die 30 Minuten Pause beim Wandern in meiner wöchentlichen Aktivitätsstatistik auftaucht, es sollte so sein wie beim Laufen oder Radfahren= OHNE Pause. Habt ihr schon ähnliches beobachtet? Wie kann ich es erreichen dass, es wie beim Laufen funktioniert, dass nur meine reine "Wanderzeit" hochgeladen wird? Witziger Fact: Wenn ich statt dem Wander Profil der Uhr einfach das "Lauf" Profil nehme und hochlade und DANN auf Strava die Aktivitätsart manuell zu "Wandern" ändere, springt er von der richtigen Bewegungszeit zur brutto Aktivitätszeit die ich ja gerade nicht haben will. :dresche Danke und VG :Huhu: |
Das strava so mit wartepausen z.b. in Wanderungen umgeht ist neu, das war vor kurzem noch andersherum.
Allerdings weiß ich nicht, wie man es moglicherweise wieder zurück verstellen kann. |
Zitat:
Schau dir doch einfach mal das Fit File an bzw. die Auswertung auf Garmin-Connect oder so. Vermutlich interpretiert Strava die "Wandern" Daten anders und nutzt einen anderen Wert. Es werden ja Zeit, Zeit in Bewegung, Verstrichene Zeit geschrieben. |
Ich muss jetzt leider auch was fragen, weil ich laut WWW alles richtig mache, es aber trotzdem nicht funzt:
Wahoo synchronsiert meine gekennzeichneten Strava-Segmente nicht. WLAN ist da, Upload meiner Einheiten geht ohne Probleme. Alle Schalter auf grün. Letzte Synchronisation der Segmente vor 36 Tagen. Kann mir jemand helfen? |
Auf der Kartenseite kannst du unter Route synchronisieren, vielleicht funktioniert das.
|
Mit den Segment Synchronisierung gibt es glaube gerade ein generelles Problem-bei mir geht's aktuell auch nicht:dresche
|
Also ich würde schon was zahlen aber nicht das was Strava aufruft.
Das die Leistung die Strava geboten hat für umsonst zu haben war, ist ein Sonderfall. Für +-10€ wäre ich dabei. |
Zitat:
Eventuell ist dieser ausgelaufen??? |
Zitat:
|
Ich muss noch mal fragen: Seit geraumer Zeit zeigt meine iPhone App keine Karten in den Aktivitätsübersichten, sondern nur wenn ich diese gezielt aufrufe. Warum?
|
Vielleicht hat sich das bei einem der letzten Updates verstellt.
Geh in der App bei profil auf Einstellungen, da ein stück runter bei "Standardbild für Highlights" auf Karte einstellen. Gruß! |
Mal ne andere Frage, warum stellt eigentlich wahoo keine Uhren her?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und wenn Du es erstmal auf "Foto" stellst, ... und dann wieder zurück auf "Karte" ? Viel Glück! :Blumen: |
Hallo an alle,
ich habe in letzter Zeit des öfteren das Problem, das meine Aktivitäten markiert werden. Beim 1. Mal kann ich diese Markierung noch aufheben, beim 2. Mal nicht mehr. Da muss ich den Support einschalten. Kann man irgendetwas dagegen machen? Ich fahre stets fair, besitze keinen Traktor, Roller, E-Scooter oder sonstige Dinge, auch kein E-Bike ;) und trotzdem werde ich dauernd markiert, das echt nervig ist. Kann man eventuell auch irgendwo einsehen oder erfragen, wer einen markiert? |
Zitat:
Du könntest auch im Namen oder der Beschreibung deiner Einheit darum bitten das Markieren sein zu lassen. Meine Einheiten, manchmal auch mal ganz alte, werden immer wieder Markiert, ist mir aber egal, wenn ich gerade am Laptop sitze hebe ich die Markierung selbst auf. Ich Markiere selbst aber auch auffällige Einheiten bzw vor allem solche die mit anderen Sportgeräten, in erster Linie Velomobile, gemacht wurden. |
Danke!
Ja das verstehe ich auch, allerdings ist meine Aktivität jetzt nicht auffällig, habe den KOM um 2sec geholt und der 2.-Platzierte hat mich nicht markiert. Das Problem ist, dass die Einheit das 2. Mal markiert wurde, dann kann ich es nicht mehr selbst aufheben |
Zitat:
Um es "fairer" zu machen, müsste man anfangen Kategorien zu machen, also RR, TT, Velomobile, E-Bike, MTB, aber das ist dann auch wieder etwas albern. Naja, ist ja auch nicht so wichtig. Flage eigentlich nichts, ausser mal was mit dem Auto gefahren wurde. |
Zitat:
Bei mir in der Gegend sind zwei Velomobil Fahrer mit sehr ausgereiften Fahrzeugen, die fahren schon mal 100k mit 50 AVG im flachen. Keine Ahnung welche Befriedigung es einem gibt solche Fahrten dann als Radfahrt hoch zu laden und alle Segmente mit zu nehmen.:Huhu: Mir ist das ganze ehrlich gesagt auch nicht wichtig, aber so etwas geht mir einfach gegen den Strich. |
Zitat:
Das mit den Radtypen ist ja einigermassen neu, das war davor. Und dann ist immer die Frage, welche Grenze zieht man: Sollte nicht TT auch ein eigener Radtyp sein? Und was ist, wenn man in der Gruppe fährt? Es gibt mittlerweile den Trend, dass die Leute bestimmte Segmente nur bei Rückenwind/-sturm fahren. Ist ja auch sowas wie Peletonfahren. Was nicht alles für ein bisschen Ruhm gemacht wird, es wird alles ausgereizt. :dresche |
Zitat:
Bei uns gibt es ein Segment, dessen KOM wohl schon mit Rückenwind aufgestellt wurde. Jetzt kann man bei bestimmten Wetterlagen und dem entsprechenden Wind ganze Herden von RR-Fahrern auf dem Segment antreffen, wo man sonst (ohne den passenden Wind) nahezu immer alleine ist :Maso: Saluti Alex |
Zitat:
Also ich brauch da entweder einen Anfahrer, oder Rückenwind und TT um da noch was zu reißen. Solange es alles Spaß macht ist das doch in Ordnung. Mir wäre natürlich auch lieber, wenn Strava den Wind raus rechnen oder bei Wind alle Segmente sperren würde oder so, aber das ist technisch wohl nicht möglich. Wirklich fair wird das natürlich nie: Wind ist okay, Gruppenfahrt oder Anfahrer ist okay, TT ist okay. Wer kein TT und starke Radfahr-Kumpels hat wird bei uns in der Gegen kaum noch was reißen. Die flachen KOM helfen, sich mal zu harten Intervallen zu motivieren und in Strava ein wenig Aufmerksamkeit zu bekommen. Sportlich sind die definitiv ohne Wert. Den E-Bike-Fahrern sind KOM meistens überhaupt kein Begriff. Wenn man deren Fahrten kommentiert und lieb drum bittet das sie die Tour umstellen kommen sie dem meist nach. Ich denke das macht mehr Sinn als das flagen. Ich hatte kurzzeitig auch mal alle KOM am Hausberg, weil ich eine E-Bike Tour automatisch hochgeladen hab und erst dann umgestellt hab auf E-Bike. (Leider gibt's auf meiner Fenix die Sportart E-Bike nicht, sonst könnte man das gleich segmentfrei tracken und hochladen) |
Zitat:
Spaß beiseite: In den Privatsphäre-Einstellungen kann man festlegen, dass alle Einheiten erst mal als 'privat' hochgeladen werden. Dann kann man sie in Ruhe überarbeiten (z.B. Bilder und Beschreibungen hinzufügen). Da kann man dann auch die Sportart umschiessen. Ich mache das auch, wegen meinen Rollski- und Skilanglauf-Einheiten. Gruß Matthias |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Swim Challenge
Rechtzeitig zum unvermeidlichen Beginn der Hallenbadsaison (für Normalos, natürlich nicht für harte Hunde) bietet Strava eine kleine Motivationshilfe in Form der October Swim Challenge für die 20k gesammelt werden müssen bis das Profil des Athleten mit einem Badge geadelt wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.