triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36372)

captain hook 01.09.2015 15:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161399)
23mm Conti GP TT

ja, dieser schließt auf der 25mm Felge wirklich schön ab. hab es nicht genau nachgemessen, aber ich schätze der Reifen hat eher 24mm auf dieser Felge. Jedenfalls konnte ich die Felgenbreite mit montiertem Reifen messen. Bei der 23mm Felge ging das knapp nicht.

Die effektive Reifenbreite variiert etwas von Felge zu Felge auf die er aufgezogen wurde.

Goldfrosch 01.09.2015 15:41

Ok, vielen Dank! Da hätte ich mich ja fast "vergriffen" bei der Auswahl der Breite.

Beste Kombination wären also dann 25mm Felgen mit vorn 23mm und hinten 25mm Reifen, vermute ich.

Und von einer 23mm-Felge mit 21mm Reifen hältst du nix? Bin selber immer nur 23mm Reifen am WK-Rad und 23/25mm Reifen am Trainingsrad gefahren, deshalb weiß ich nix über 21er.

mumuku 01.09.2015 16:11

Gibt es an der Front der Chinalaufräder auch schon Scheiben? Habe irgenwie nichts gefunden, woran liegt das wohl?

Goldfrosch 01.09.2015 16:21

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1161432)
Gibt es an der Front der Chinalaufräder auch schon Scheiben? Habe irgenwie nichts gefunden, woran liegt das wohl?

Gibt's doch schon seit Ewigkeiten, wo suchst du denn?

http://www.aliexpress.com/wholesale?...n +disc+wheel

Weiß aber nicht, ob es da so viele Erfahrungswerte bezüglich Steifigkeit etc. gibt. Wird auch scheinbar kaum bis gar nicht importiert. Zu wenig Nachfrage?

captain hook 01.09.2015 16:29

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161415)
Ok, vielen Dank! Da hätte ich mich ja fast "vergriffen" bei der Auswahl der Breite.

Beste Kombination wären also dann 25mm Felgen mit vorn 23mm und hinten 25mm Reifen, vermute ich.

Und von einer 23mm-Felge mit 21mm Reifen hältst du nix? Bin selber immer nur 23mm Reifen am WK-Rad und 23/25mm Reifen am Trainingsrad gefahren, deshalb weiß ich nix über 21er.

Da das Optimum 23mm ist, denke ich weder über 25 noch über 21mm breite Reifen nach.

Ich bin mal 25mm gefahren. Ja, rollt nicht schlecht, besonders weil man auf schlechter Straße mit weniger Luft fahren kann (ich sag nur Kopfsteinpflasterkriterien - 4,5bar mit Latexschläuchen - dit geht wie geschnitten Brot). Aber am TT taugt mir das nicht. Und 21mm... ich bin mal die Veloflex in schmal gefahren damals mal. Da ist schmal dann auch wirklich schmal. Was deutlich gegen so schmale Reifen spricht ist, dass die CarbonClincher eine Begrenzung bei 8 bar haben in vielen Fällen und ein schmaler Reifen mehr Luft braucht. Selbst wenn man bei den "normalen" TT Reifen schaut, haben die meisten eine Angabe 8-10Bar. Auch deshalb ist der GP TT so fein, weil der mit 120PSI max angegeben ist, was rd. 8 Bar sind.

Ich würde bei beiden Felgenbreiten 23mm fahren. Muss nicht der Stein der Weisen sein, hab ich für mich so aus den eigenen Erfahrungen irgendwann als für mich am besten tauglich mitgenommen.

mumuku 01.09.2015 16:30

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161435)
Gibt's doch schon seit Ewigkeiten, wo suchst du denn?

http://www.aliexpress.com/wholesale?...n +disc+wheel

Weiß aber nicht, ob es da so viele Erfahrungswerte bezüglich Steifigkeit etc. gibt. Wird auch scheinbar kaum bis gar nicht importiert. Zu wenig Nachfrage?

Ich dachte eher an einen deutschen Ansprechpartner, ähnlich slowbuild...

captain hook 01.09.2015 16:31

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1161432)
Gibt es an der Front der Chinalaufräder auch schon Scheiben? Habe irgenwie nichts gefunden, woran liegt das wohl?

Slowbuild hatte angekündigt auf der Messe mal die Fühler auszustrecken. Mal sehen was da kommt. Scheiben sind natürlich speziell. Und dann hast Du 20 davon rumliegen und speziell Triathleten kaufen ja kein altes Zeug von vor 2 Jahren. Das ist dann viel zu langsam... :Huhu:

mumuku 01.09.2015 16:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161445)
Slowbuild hatte angekündigt auf der Messe mal die Fühler auszustrecken. Mal sehen was da kommt. :Huhu:

na dann warten wir mal ab, Danke!

wasi 02.09.2015 13:40

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1161449)
na dann warten wir mal ab, Danke!

hi, die Scheibe braucht noch ein bisschen.

Ich habe auf der Messe nette Gespräche geführt. Es sind wohl nicht alle Wettbewerber so happy mit meinen Preisen und deshalb wurde ich gebeten, die Phase der "Einführungspreise" (siehe Threadtitel) so langsam zu beenden und auch das logo des Herstellers durch mein eigenes auszutauschen.

Ich werde also die Preise anheben müssen und dafür bekommt ihr dann tolle Aufkleber beigelegt (auf Wunsch auch aufgeklebt) mit meinem Logo (SZ grafisch als Krone wie auf der Seite in weiss oder silbergrau oder auch pink) :Lachen2:

Aber: Im September mache ich u.a. ein sehr attraktives Angebot für den Laufradsatz, der in der Septemberausgabe der Tour getestet wurde (unter einem Konkurrenzlabel). Allerdings wird der Angebotssatz vorn innenliegende Nippel haben und ihr habt die Wahl zwischen der 23 und 25 mm breiten Version.

Um meine Wettbewerber nicht in die totale Depression zu treiben, beschränke ich die Septemberangebote auf einen kleinen Kreis derjenigen, die per mail das Passwort für die Septemberofferte anfordern. Ich bin selber leicht genervt davon. Mich erinnert das an alte Zeiten, wo in der Tour statt Preisen immer "Call" stand. Ich entschuldige mich schon jetzt für eure zusätzliche Mühe.

Goldfrosch 02.09.2015 14:30

Nur nochmal zur Absicherung:

Das Bild zeigt jetzt (m)ein Planet-X Vorderrad mit 23mm GP 4000 S Schlauchreifen in der Gabel von meinem WK-Rad:


(Ja, ich weiß, beim letzten Transport hat sich die eine Bremsbacke extrem verschoben, richte ich gleich :Lachen2: )

Da sollte eine 25mm-Felge mit 23mm Bereifung problemlos passen, oder?

Matthias75 02.09.2015 14:39

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161787)
Nur nochmal zur Absicherung:

Das Bild zeigt jetzt (m)ein Planet-X Vorderrad mit 23mm GP 4000 S Schlauchreifen in der Gabel von meinem WK-Rad:

Da sollte eine 25mm-Felge mit 23mm Bereifung problemlos passen, oder?

Mach doch die Bremse vorne und hinten mal maximal auf und mess dann, ob irgendwo weniger als 25mm Platz sind.

M.

ArminAtz 02.09.2015 14:42

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161787)
Nur nochmal zur Absicherung:

Das Bild zeigt jetzt (m)ein Planet-X Vorderrad mit 23mm GP 4000 S Schlauchreifen in der Gabel von meinem WK-Rad:


(Ja, ich weiß, beim letzten Transport hat sich die eine Bremsbacke extrem verschoben, richte ich gleich :Lachen2: )

Da sollte eine 25mm-Felge mit 23mm Bereifung problemlos passen, oder?

Ich würde mal behaupten, eine Rahmentausch steht dringender an :Lachanfall:

Goldfrosch 02.09.2015 14:44

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1161790)
Mach doch die Bremse vorne und hinten mal maximal auf und mess dann, ob irgendwo weniger als 25mm Platz sind.

Hinten bleibt ja die Scheibe drin, die passt auch ;)

Die Bremse vorn geht noch über 1cm weiter auf, ich denke mal, das wird passen :)

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1161791)
Ich würde mal behaupten, eine Rahmentausch steht dringender an :Lachanfall:

Ich hab bis heute nicht verstanden, wieso das D6 im Netz immer so runtergebügelt wird.

ArminAtz 02.09.2015 14:52

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161793)

Ich hab bis heute nicht verstanden, wieso das D6 im Netz immer so runtergebügelt wird.

Vermutlich weils breit ist, wie ne Schrankwand.

Goldfrosch 02.09.2015 15:04

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1161800)
Vermutlich weils breit ist, wie ne Schrankwand.

Du fährst also wieder oldschool mit 15mm-Felgen, weil breiter immer schlechter ist? :)

Das allein ist doch kein Argument. Für top-Radsplits hat's bisher jedenfalls immer getaugt :Lachen2:

captain hook 02.09.2015 15:08

25mm breit an der Bremsfläche, maximale Breite im Profil dürfte bei rd. 27mm liegen. Zumindest nach eigener Messung gerade eben und nach Angabe auf Slowbuild.

captain hook 02.09.2015 15:10

Ich bin die 25mm heute morgen übrigens mal gefahren... bei einem allout Test am RR - Vorderrad und Hinterrad. Wer die Wahl hat und wo es passt... 25mm! Für mich absolut konkurrenzlos!

Goldfrosch 02.09.2015 15:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161810)
25mm breit an der Bremsfläche, maximale Breite im Profil dürfte bei rd. 27mm liegen. Zumindest nach eigener Messung gerade eben und nach Angabe auf Slowbuild.

Danke!

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161812)
Ich bin die 25mm heute morgen übrigens mal gefahren... bei einem allout Test am RR - Vorderrad und Hinterrad. Wer die Wahl hat und wo es passt... 25mm! Für mich absolut konkurrenzlos!

Und danke! :Blumen:

ArminAtz 02.09.2015 15:24

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161808)
Du fährst also wieder oldschool mit 15mm-Felgen, weil breiter immer schlechter ist? :)

Das allein ist doch kein Argument. Für top-Radsplits hat's bisher jedenfalls immer getaugt :Lachen2:

Nein, aber der Rahmen ist aus aerodynamischer Sicht doch wirklich bescheiden.

Wenn du damit Top-Radsplits gefahren bist, dann waren deine Beine dafür verantwortlich was jedoch nicht bedeutet, dass du mit einem anderen Rahmen nicht schneller gewesen wärst.

LidlRacer 02.09.2015 15:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161812)
Ich bin die 25mm heute morgen übrigens mal gefahren... bei einem allout Test am RR - Vorderrad und Hinterrad. Wer die Wahl hat und wo es passt... 25mm! Für mich absolut konkurrenzlos!

Um Missverständnisse auszuschließen:
Du sprichst jetzt von 25 mm Felgen mit 23 mm Reifen, oder?

captain hook 02.09.2015 15:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1161824)
Um Missverständnisse auszuschließen:
Du sprichst jetzt von 25 mm Felgen mit 23 mm Reifen, oder?

Ja, so siehts aus.

GreatPanther 02.09.2015 15:55

Um meine Wettbewerber nicht in die totale Depression zu treiben, beschränke ich die Septemberangebote auf einen kleinen Kreis derjenigen, die per mail das Passwort für die Septemberofferte anfordern.

Wie meinst du das jetzt mit Passwort anfordern?

Hier per persönlicher Nachricht oder per mail eurer homepage?

wasi, wenn du magst kannst das Passwort mir gerne hier als persöniche Nachricht senden.....danke

wasi 02.09.2015 16:06

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1161834)
Um meine Wettbewerber nicht in die totale Depression zu treiben, beschränke ich die Septemberangebote auf einen kleinen Kreis derjenigen, die per mail das Passwort für die Septemberofferte anfordern.

Wie meinst du das jetzt mit Passwort anfordern?

Hier per persönlicher Nachricht oder per mail eurer homepage?

wasi, wenn du magst kannst das Passwort mir gerne hier als persöniche Nachricht senden.....danke

Bitte per. Mail über die Homepage mit Namensnennung.

ErikT 02.09.2015 16:08

Zitat:

Zitat von wasi (Beitrag 1161772)
...

Aber: Im September mache ich u.a. ein sehr attraktives Angebot für den Laufradsatz, der in der Septemberausgabe der Tour getestet wurde (unter einem Konkurrenzlabel). Allerdings wird der Angebotssatz vorn innenliegende Nippel haben und ihr habt die Wahl zwischen der 23 und 25 mm breiten Version.

...


Hi, kannst Du sagen, welches das Konkurrenzlabel denn war?

Danke für die Info!

Erik

captain hook 02.09.2015 16:25

Zitat:

Zitat von ErikT (Beitrag 1161840)
Hi, kannst Du sagen, welches das Konkurrenzlabel denn war?

Danke für die Info!

Erik

Ich nehme an er meint die mehrfach genannten Lambda Racing Laufräder, die zumindest im Tour Test waren und die selben Felgen verwendet.

GreatPanther 02.09.2015 16:27

hab die tour Zeitschrift jetzt net zur Hand.....wie haben die denn im Gesamtfeld abgeschnitten?

captain hook 02.09.2015 16:32

Quelle: http://forum.tour-magazin.de/showthr...23#post5032123

Zipp 808 FFC als Referenz: 196,3W
Lambda CC-88: 196,9W Gesamtnote: 3.0
Swiss Side Hadron 800+: 196,9W Gesamtnote: 2,5
Aerycs C88SLC: 197,6W Gesamtnote: 2,9
Veltec Speed 8.0 FCC: 199,0W Gesamtnote 2,9
Campagnolo Bullet: 200,0 W Gesamtnote 2,6
Gunsha 80 Aero: 201,2W (als einziger LRS mit Schlauchreifen; Aerodyn. möglicherw. auf Reifeneffekt zurückzuführen, da montierte Reifen [Conti Competition] nicht so aerodynamisch gut wie die GP-4000 in Clincher Ausführung bei den anderen LRS weiter oben in der Rangfolge sind.) Gesamtnote: 2,9

Ergebnisse für 45km/h

Goldfrosch 02.09.2015 17:09

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1161821)
Nein, aber der Rahmen ist aus aerodynamischer Sicht doch wirklich bescheiden.

Wenn du damit Top-Radsplits gefahren bist, dann waren deine Beine dafür verantwortlich was jedoch nicht bedeutet, dass du mit einem anderen Rahmen nicht schneller gewesen wärst.

Ja, der beste Aerorahmen der Welt wird er nicht sein. Aber (bei hohen Geschwindigkeiten :Lachen2: ) mit 'nem P3 vergleichbar, das taugt doch auch schon. Andere Rahmen waren zum Zeitpunkt des Kaufs (vor drei Jahren) nochmal deutlich teurer, und was teureres sitzt bis heute finanziell einfach nicht drin. Aber klappt ja offenbar auch so ;)



Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1161843)
hab die tour Zeitschrift jetzt net zur Hand.....wie haben die denn im Gesamtfeld abgeschnitten?

Online gibt's zumindest die Diagramme: http://www.tour-magazin.de/technik/t...15/a38149.html

Diese Felgen (egal ob Lambda, slowbuild..) kommen extrem nah an die ZIPP 808 ran. Dass die abgehen, scheint der captain ja so auch zu bestätigen.

Drallih 02.09.2015 17:23

Habe mich jetzt lange zurückgehalten mit meiner Frage, bzw. Anmerkung. Die hier diskutierten LRS sind hoch interessant, vor allem preislich.

In den letzten Jahren bin ich LRS (88er und teilweise kleiner) von RS Custom gefahren (zur Leihe). Subjektiv gefielen mir die Laufräder in Punkto Steifigkeit, Laufeigenschaften und gutem, aber nicht übertriebenen Sound gut.
Objektiv kann ich nichts beitragen, da ich kaum Vergleichserfahrungen habe (1-2 mal Zipp, Hed getestet). Aerodynamisch erscheinen sie mir schon, allerdings fahre ich im WK nur einen 39er bis 40er (OD) bzw. 37er Schnitt (MD).

Daher die Frage, ob jemand anderes diese Laufräder kennt und wie ihr sie bewertet? Gesehen habe ich sie schon hin und wieder bei anderen Athleten.

captain hook 02.09.2015 17:38

Zitat:

Zitat von Drallih (Beitrag 1161858)
Habe mich jetzt lange zurückgehalten mit meiner Frage, bzw. Anmerkung. Die hier diskutierten LRS sind hoch interessant, vor allem preislich.

In den letzten Jahren bin ich LRS (88er und teilweise kleiner) von RS Custom gefahren (zur Leihe). Subjektiv gefielen mir die Laufräder in Punkto Steifigkeit, Laufeigenschaften und gutem, aber nicht übertriebenen Sound gut.
Objektiv kann ich nichts beitragen, da ich kaum Vergleichserfahrungen habe (1-2 mal Zipp, Hed getestet). Aerodynamisch erscheinen sie mir schon, allerdings fahre ich im WK nur einen 39er bis 40er (OD) bzw. 37er Schnitt (MD).

Daher die Frage, ob jemand anderes diese Laufräder kennt und wie ihr sie bewertet? Gesehen habe ich sie schon hin und wieder bei anderen Athleten.

Dann fang nochmal vorne in diesem Thema an zu lesen. Dann findest Du Erfahrungen und Berichte und Testwerte. :Blumen:

Tobi F. 02.09.2015 18:46

Zitat:

Zitat von Drallih (Beitrag 1161858)
allerdings fahre ich im WK nur einen 39er bis 40er (OD) bzw. 37er Schnitt (MD).

:Weinen:

captain hook 03.09.2015 10:55

Unverhofter Weise kam ich heute morgen in den Genuss das Nassbremsverhalten so einer Chinafelge testen zu dürfen. Mit SwissStop Black Prince Belägen war ich positiv überrascht muss ich sagen.

TomTom0285 03.09.2015 11:16

Das Septemberangebot ist online

GreatPanther 03.09.2015 14:50

.....und lohnt es sich per mail das Passwort anzufordern?:Cheese:

TomTom0285 03.09.2015 15:05

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1162139)
.....und lohnt es sich per mail das Passwort anzufordern?:Cheese:

.... haha, ich finde ja ;)

fras13 03.09.2015 15:16

Sind nur Carbon-Clincher im September-Angebot???

GreatPanther 03.09.2015 15:20

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1162146)
.... haha, ich finde ja ;)

wenn du so nett bist dann kannst es mir ja in ner persönlichen Nachricht mitteilen....

die 60er und die 80er in 25 mm interessieren mich.

TomTom0285 03.09.2015 15:38

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1162153)
Sind nur Carbon-Clincher im September-Angebot???

... ja

fras13 03.09.2015 15:46

danke für die Info. :)

GreatPanther 03.09.2015 15:53

Und welche Nabe ist bei dem Preis inbegriffen?

Ich würde nämlich am ehesten zu den DT240 tendieren?

Und welche Beläge die normalen Black prince oder die schmaleren evo?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.