![]() |
Zitat:
Ich verneine es ja auch nicht, dass es soetwas gibt, aber es gibt nunmal ein Recht auf Asyl. Und das ist wichtig! Wenn wir uns jetzt diesen Ausnahmen widmen, dann denke ich, dass es dazu führt, dass dieses Bild verallgemeinert wird. Klar, sollte auch hierüber geredet werden! Es ist ein großes Problem der antirassistischen Arbeit, dass dies oft unter den Tisch fällt, da dieses Thema dann von den "falschen" Leuten aufgegriffen wird. Es braucht einfach umfassende Aufklärung und die fehlt in der breiten Bevölkerung. |
Achso was mir gerade noch so einfällt (ohne da in irgendeiner Form Wertung hineinbringen zu wollen):
Möge bitte mal einer von den jeder kann/darf/muss hier leben dürfen/können - Leuten mal kurz skizzieren, wie man in unserer hochtechnisierten Gesellschaft, wo es Usus geworden ist, selbst in ursprünglichen Handwerksberufen bei der Einstellung ein Abitur oder zumindest erweiterten Realschulabschluss zu fordern, eine spürbare Menge an unqualifizierten (teilweise Analphabeten) Menschen ohne Deutsch- oder Englischkenntnisse integrieren kann? Ohne dass sie im modernen Sklavenhandel des Niedriglohnsektors landen? Ich sehe das als größte Herausforderung nach dem Wiederaufbau an. Nur dass wir nun auf uns allein gestellt sind und keine "Siegermächte" haben, die uns unter die Arme greifen. Ich sehe, dass Europa, wenn nicht schon an der Griechenlandfarce spätenstens an der Bewältigung der Einwanderungsfrage scheitern wird. Unser Sozialsystem kollabiert schon alleine aufgrund unserer demographischen Entwicklung. Wie soll es im Hinblick auf ein überproportionales Wachsen der Leistungsnehmer (auch durch Zuwanderung in diese Systeme aber auch durch Überalterung der Gesellschaft) weiter gehen, gerade wenn eben nicht die gewünschten qualifizierten einen Zugang zum Arbeitsmarkt finden, sondern eher der Niedriglohnsektor aufgebläht wird, wo eh kaum Abgaben anfallen? Ich sehe hier keine Probleme, die man rein national lösen kann. Man kann immer wieder nur sagen, dass die Politik versagt hat und ihr Versagen versucht so gut wie es geht zu verschleiern und zu verschleppen. Vielleicht trifft es in der nächsten Legislaturperiode die anderen ja noch härter. Meine persönliche Meinung: 1. Man muss allen die hier eine Chance suchen, diese Gewähren. 2. Man muss den qualifizierten Leuten möglichst zügig Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen. 3. Man muss unqualifizierten die Möglichkeit geben sich zu qualifizieren. Und daran krankt es derzeit am meisten. Ein Asylbewerber mit Pseudoarbeitserlaubnis darf nur in Tätigkeiten vermittelt werden, wenn diese weder an Arbeitssuchende (Hartz 4) oder an Leute die schon länger Asylbewerber sind vermittelt werden können. Das ist ein unerträglicher Aufwand, der die ganze Geschichte absolut unnötig verschleppt. Zu dem kann es nicht sein, dass die Ausbildung der Zuwanderer gänzlich auf Initiative von Ehrenämtern (zB pensionierten Lehrern etc) fußt. Ohne entsprechende Strukturen und Mittel kann gerade bei der Masse an Qualifizierungsbedürftigen (gerade Sprache) keine schnelle Ausbildung geschehen. Nur wir schnüren ja lieber Rettungspakete für die Banken, damit weniger noch reicher werden, anstatt Menschen zu helfen, die Hilfe wirklich bedürfen. Und nach wie vor bekämpfen wir Symptome von Krankheiten, die wir als westliche Gesellschaft zum großen Teil selber verursacht haben, anstatt die Krankheit an sich zu bekämpfen. Und genau dahin wird der Weg gehen. Europa wird sich von der restlichen Welt abschotten und unschön Drittländer dafür bezahlen den unpopulären Grenzschutz durchzuführen. Wir sitzen auf der Insel der Glückseligkeit, was kümmert uns der Rest der Welt, wenn er denn nicht für uns gewinnbringend ausgenutzt werden kann. Hat ein bisschen was von Resident Evil. Der Zaun steht ja schon und nen Hive gibts bestimmt auch irgendwo |
Zitat:
Ich habe nur den Eindruck, dass man kurz vorm Kapitulieren ist und dass öffnet ein sehr einfach zu beackerndes Tätigkeitsfeld für unsere Freunde vom rechten Rand |
Man könnte meiner Meinung nach das momentane Problem entschärfen, wenn man Beamte aus anderen Verwaltungsbereichen abzieht und eine Art Schnellverfahren durchführt.
3 Gruppen: A) offensichtlich politisch verfolgt oder Kriegerflüchtling -> feste Bleibe B) es ist kompliziert, muss näher untersucht werden C) offensichtlich keine Chance auf Bleiberecht, ausstatten mit Kleiderspenden und medizinischer Check -> direkt zurück Dieses Rumgelungere in ungeeigneten Unterkünften strapaziert alle Beteiligten und spielt den rechten Fanatikern zu. |
Zitat:
Mich würde mal wirklich eine Statistik interessieren, welche die Schulbildung und Berufe der Asylbewerber enthält. Fachhochshulen und Hochschulen gibt es in allen Ländern, jedoch sehr selten ein duales Ausbildungs-/Lehrlingssystem. Bei letzterem erfolgt die Ausbildung über anfängliche Hilfstätigkeiten jeweils nur im Betrieb. Ps: Müssten die Unternehmen, welche Waffen in den Nahen Osten und Afrika liefern, 5 % des Exporterlöses für Kriegsflüchtlinge abgeben, würde das vermutlich für eine Spitzen Ausbildung reichen. ;-) . |
Zitat:
Ich sag mal nur 'Schwarzarbeit' oder 'Steuerhinterziehung'... Ok;- die Kohle müsste man halt natürlich erstmal auftreiben... |
Die Bundesregierung müsste einen, mit anderen EU-/Europa-Staaten abgestimmten, eindeutigen Kurs fahren, der dann auch überall klar und einheitlich umgesetzt wird.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Sicherlich könnte aber durchaus einiges schneller gehn, zumal ich nicht verstehe, wo das Problem liegt. Hab jüngst ne Statistik gesehen, aus der hervorging, dass in Deutschland im Zeitraum von Januar-April 2015 auf 1000 Bundesbürger 1,85 Asylbewerber kamen. Durchschnittlich übers Jahr 2014 waren es deutlich mehr, nämlich 2,5 Asylbewerber je 1000 und in Schweden konstant 8,5(!!!). Angesichts des Rückganges hier frag ich mich also, wieso es auf einmal Probleme geben soll, die 2014 nicht da oder absehbar waren und ausserdem, was die Schweden anstellen, um der Flut (ggü. Dtld., meine ich) Herr zu werden. Kann natürlich sein, dass dort auch krasse Zustände herrschen, über die wir dank unserer (teilweise) zwangsfinanzierten, nixdestotrotz einseitigen Medien nix erfahren. Wenn ich gestern(?) bei ZDF lese, dass nur 60% der Deutschen der Meinung sind, die 'grosse Zahl' an Zuwanderern sei kein Problem, muss man sich doch die Frage stellen, ob die wegen oder trotz der Berichterstattung hier so denken. |
Zitat:
M. M. nach sehen wesentlich mehr Menschen kein Problem darin. Ich bin ja Verschwörungstheoretiker und denke halt grundsätzlich ganz anders, als das was mir aus den regierungsnahen Medien schön vorgekaut serviert wird. Aber grau ist alle Theorie.:) |
Zitat:
|
Zitat:
Die haben garkeine Lust das besser und effizienter zu regeln. Den ganzen Politaffen ist das einzelne Menschenschicksal auf deutsch *****egal!!! Und genau das :Kotz: :Kotz: :Kotz: mich an! |
Zitat:
Keiner möchte zu kurz kommen und jeder rafft hier zusammen was er bekommen kann. Rücksichtslos wird zugesehen wie Menschen absaufen, verhungern und verdursten. Milliarden an Geldern werden für Schwachsinniges rausgeworfen, aber eine Aufnahmelager für ein paar Kröten aufstellen in den Städten - das will keiner und da sieht auch niemand wie das gehen soll. Der Wohstandsmensch weiß wie man zum Mond kommt, wie man Autos mit 300 PS baut und wie man HighTech-Unterhaltungsmittel herstellt. Aber niemand weiß wie man Nahrungsmittel von A nach B bringt, wie man Wasser trinkbar macht und wie man Menschen in Not unterstützt. Schuld daran ist natürlich auch der Mensch, der nur sich selbst sieht und über Leichen geht - wählt denjenigen der ihm hilft sein Hab und Gut weiter anzuhäufen. Die hilfsbedürftigen und armen Menschen wählen doch meistens schon gar nicht mehr - haben die Hoffnung auf Unterstützung längst verloren. |
Zitat:
Pauschalurteile haben nur den Vorteil, dass sie die Welt für den eigenen Kopf einfacher machen. :bussi: |
Zitat:
Man sollte die Rettung von Menschenleben viel mehr als unbeschreiblichen und ultimativen Erfolg sehen als zu sagen "Na gut, das ist jetzt halt passiert und es ist kein wirkliches Problem." Allein dieses gewollte Missverständnis von unseren Zwangsmedien kotzt mich an. |
Zitat:
Angeblich sind 60% der Bevölkerung für die bedingungslose Hilfe, aber ich denke es sind wesentlich mehr. Warum wird diese Zahl so gering wiedergegeben??? Da ist doch System dahinter.:( |
Zitat:
Da ist doch ein Rudelverhalten zu erkennen. |
Nein, du hast mich falsch verstanden. Ich wollte deinen Punkt stärken/erweitern und ihn nicht kritisieren..,.:Blumen:
|
Zitat:
Das ganze auf Ebene Bund, Länder und Kommunen. Da kommen eine ganze Reihe von Rudel zusammen. Und jedes Rudel hat seine eigene Dynamik. Ich denke, dass insbesondere auf kommunaler Ebene viele Politiker da sind, denen das Schicksal der einzelnen Menschen am Herzen liegt. Bei mir im Ort (15.000 Einwohner) z. B. werden demnächst 270 Flüchtlinge untergebracht. Ich sehe hier keine Politaffen. |
Zitat:
Ich vermisse einen Bundespräsidenten, der spätestens in der zweiten Randale-Nacht am Eingang der Notunterkunft steht, Arm in Arm mit der Kanzlerin und dem Vorsitzenden ihrer Koalitionpartei und mit ihnen gemeinsam von Einigkeit und Recht und Freiheit singt! Dann könnte man sie im Anschluss daran auch gleich noch mal zum Thema Waffenexporte interviewen... Oder zum Thema Asylkompromiss und dem folgenden radikalen Abbau der Aufnahmemöglichkeiten. Da waren sie vor 20 Jahren ja auch schon aktiv und persönlich dran beteiligt. Unser Innenminister könnte auch zum Ständchen beitragen. Den Posten hatte er ja damals auch schon. Vielleicht fallen ihm dann auch noch ein paar Konten oder Koffer ein, auf oder in denen noch ein bisschen Geld für die aktuell benötigten Ressourcen rumliegt. Und wenn ich weiter überlege, dann würd ich mir in der Reihe auch den Genossen Schröder als Anführer eines 'Aufstandes der Anständigen' wünschen. Ich bin mir sicher, er könnte bei der Nordstream die ein oder andere Spende initieren. Und ich bin mir sicher, der mitsingende Kollege Fischer könnte anschließend nochmal erklären, warum Hartz IV und die Pfändungsfreigrenze unterschiedliche Höhen haben und warum der Satz für Asylbewerber nochmal drunter liegt. Bei der Gelegenheit könnte er gleich verkünden, dass er ab sofort zusammen mit seinen Werbepartner BMW öffentlichkeitswirksam jeden Tag Elektroautos zugunsten der Flüchtlingshilfe versteigert. Aber es herrscht kollektives Schweigen, während die Parteispender über ihre Medien von Flut und Missbrauch sprechen. Und da wundern sie sich, warum Politikverdrossenheit im Land herrscht... :Traurig: Btw., Arne, ich fand den Baseballschläger schwindenden Smilie schon immer doof. |
http://m.bild.de/politik/inland/heid...ildMobile.html
Ich weiß dieses Medium finden alle doof, aber diesen Brief find ich treffend |
Zitat:
:dresche |
Zitat:
Alles gut! Zitat:
Zitat:
Wir haben damals auch an der Grenze in Thüringen gestanden und haben "Willkommen" gebrüllt und hatten Tränen in den Augen. Die Holzköpfe in Heidenau natürlich bestimmt nicht. Wobei anständig Tränengas und Ruhe wäre. Wenn ich überlege wie hart die Polizei damals gegen die Demonstranten bei Stuttgart 21 vorgegangen sind und das jetzt, das sind Welten. |
Zitat:
|
Wie heißt es immer so schön:
Integration geht immer gut über den Sport !!! Ich möchte hier auf einen Laufveranstaltung aufmerksam, weil man so ein kleines Zeichen setzen kann, dass man als Sportler keine Berührungsängste hat und der Glaube beim Sport keine Rolle spielt. Die Jugendorganisation der Ahmadiyya-Gemeinde veranstaltet seit ein paar Jahren in verschiedenen Städten einen Charity Walk & Run. Ich bin 2012 und 2013 die 10 km in Offenbach mitgelaufen. Bei dieser Veranstaltung darf man die muslimische Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen. Die Damen der Gemeinde hatten sehr lecker gekocht und man konnte ich auch die Moschee anschauen. Die Startgelder werden gespendet. Dieses Jahr findet kein Lauf in Offenbach statt, aber am Sonntag im Nidda-Park in Frankfurt. http://www.charity-walk.info/staedte/frankfurt/ Ich werde am Sonntag laufen. Man muss der braunen Brut ja zeigen, dass für Extremisten, egal welcher Couleur, in unserem Land kein Platz ist....für Menschen anderer Nationalität haben wir Platz und für Flüchtlinge erst recht.:Lachen2: :Huhu: |
Zitat:
Für mich ist die Anreise leider zu weit! |
In Sachen Werbung für den Lauf könnte es noch deutlich besser laufen.
Ich wollte 2012 einen 10er als Vorbereitung für den Marathon laufen und bin nur zufällig über ein kleines Plakat am Straßenrand gestolpert. Letztes Jahr war in OF schlechtes Wetter und es kamen weniger Läufer, als erwartet. Die Damen hatten viel zu viel gekocht und ich bekam noch Essen für meine Töchter eingepackt.:Cheese: Ich finde auch sehr gut, dass sie immer ein Projekt vor Ort und ein internationales Projekt mit den Einnahmen unterstützen. Sport verbindet die Menschen und vielleicht melden sich noch ein paar Foris an. Der Nidda-Park ist ja durch den Nikolaus-Duathlon bestens bekannt. :Huhu: |
Klingt nach ner coolen Veranstaltung.
Leider bin ich da schon dort, wo die Ausländer daheim und wir Ausländer sind... |
Asyl und Einwanderung: Fakten zur Flüchtlingskrise - endlich verständlich
Warum kommen so viele Flüchtlinge? Wer bekommt Asyl? Wer kann Deutscher werden? In unserem neuen Hintergrundformat "Endlich verständlich" finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Flüchtlinge und Einwanderung. http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1030320.html |
Bei uns hat jetzt eine Schule einen Elternbrief verteilt mit den Tipps nicht mehr alleine, sondern nur noch in Gruppen an der Turnhalle vorbeizugehen. Nicht besonders clever, die Eltern haben jetzt das Gefühl, die Situation an der Schule sei unsicher. Vorfälle zwischen Flüchtlingen und Schülern sind aber gar nicht bekannt. Hätte ich anders gemacht:(
|
Zitat:
|
Die sollen mit den Kids 'von denen' in der Gruppe in die Schule und Turnhalle laufen.
Einfacher, schneller, unkomplizierter (in Deutschland: hahaha...) unvoreingenommener und vorurteilsfreier kann Integration nicht gehen als unter Kindern. |
Das wiederum wäre jetzt auch nicht so optimal, da dort noch nicht registrierte Menschen ankommen, und bei manchen stellen sich hochgradig ansteckende Krankheiten, die meldepflichtig sind heraus. Die Schüler haben das soweit ich sehen konnte, alle genau richtig gemacht. Die sind da unkompliziert mit umgegangen. Nicht beschimpft, nicht begafft, und ansonsten in Ruhe gelassen. Der Brief kursiert seit heute nun auch bei Pegida-NRW, die lachen sich natürlich kaputt.:(
|
Bei uns im Radsportverein ist jetzt einer aus Eritrea. Der Kontakt wurde irgendwie von seiner Unterkunft hergestellt. Er bekam ein altes Rennrad und von allen möglichen Leuten Ausrüstung, von mir kriegt er heute Radschuhe, weil ich zufällig seine Größe habe. Konnte mal Ebay wegen Fehlkauf Specialized Schuhe für 30 Euro ergattern, die über 100 Euro kosten und noch praktisch neu sind. Der wird doof gucken. Vereinstrikot bekommt er auch. Der fährt jetzt den ganzen Tag Fahrrad statt sich auf seiner Liege zu langweilen. so lernt er Land und Leute kennen, besser geht es nicht.:)
|
Wir haben in einer Kleinstadt nördlich Berlins Fahrräder und Ersatzteile gespendet, damit die dortige Beschäftigungsgesellschaft (ABM/ 1EUR-Jobber) für die Flüchtlinge Fahrräder zusammenbaut und ihnen übergeben kann.
Gestern kam die Nachricht, man hätte am Wochenende dort eingebrochen und alle 6 Fahrräder wurden gestohlen... :( |
Zitat:
Wahrscheinlich geht das aber aus irgendwelchen bürokratischen Idiotien nicht, dieses Zeug zu dem Zweck herzunehmen... Was die gesundheitlichen Belange angeht: ich dachte, die Jungs und Mädels kriegen erstmal ne Untersuchung, wenn sie ankommen? |
Klar kriegen die eine Untersuchung und kommen dann auf die Isolierstation. Und bis dahin wohnen die in unserer Turnhalle. Später werden die verteilt in richtige Unterkünfte oder Wohnungen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und hier das was ich befürchtet habe: Pegida kriegt den Brief in die Finger und verdreht noch schnell ein paar Fakten. https://www.facebook.com/pegida.nrw....20375794902903 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.