![]() |
last lap heart rate: letztes Intervall HF
Last lap heart rate (avg..)
Letztes Intervall HF gibt's (immer noch) nicht auf der Fenix 3. Das kann doch nicht möglich sein?! Jeden HR-Mist kann man anzeigen, aber nicht das ?! Ganz uninteressant ist das nämlich nicht: Wenn ich Intervalle mache, interessiert es mich im Pausenintervall was im letzten Intervall passiert ist. Da hab ich Zeit und Muse zu gucken. Gerade beim Laufen aber auch auf dem Indoor bike hab ich im Arbeits-Intervall nicht so die Möglichkeit. Da konzentriere ich mich auf die Pace oder die Watt oder was auch immer. Mich interessiert es während der Pause beispielsweise, ob die HR (Avg, Max) tendenziell mit zunehmenden Intervallen hochgeht ... Schon seltsam. PS: hat bestimmt schon öfter jemand bemängelt ;) |
Problemloser Austausch Fenix 3
Moin moin aus Chicago :Huhu:
Da der Austausch der Uhr aufgrund der GPS-Genauigkeit im Thread immer mal wieder angesprochen wurde ... Top Kundenservice hier in den USA! Garmin USA hat meine im letzten Jahr, in Deutschland gekaufte Uhr ohne Weiteres getauscht (selbst ohne Rechnungsbeleg, da ich den verloren habe). Denke mal, dass das in D nicht anders ist. Wer also Probleme hat, einfach mal bei Garmin nach einer Austauschuhr fragen. VG Rauchi |
Zitat:
|
ja dann ... Andere Laender, andere (Service-) Sitten
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
hätte eine Frage zur Fenix 3 HR. Wie weit steht der HR Sensor über den Deckel. Sieht mit so noch 3mm aus . DCRainmaker schreibt dass man den Sensor nicht merken würde. Kann ich mir jetzt so nicht vorstellen. Hat da schon jemand damit Erfahrung gemacht? Thx |
Hi,
werden Trainingseinheiten, die nicht mit der Fenix3 aufgezeichnet wurden (z. B. Radfahrt mit einem Edge) von GarminConnect auf die Fenix3 hochgeladen (nach Sync) und sind dort dann unter Aktivitäten zu finden? Ich überlege mir den Edge1000 oder 520 zuzulegen, hätte aber gerne mein "komplettes" Training zur Ansicht auf der Fenix verfügbar. Liebe Grüße und Danke :) |
[quote=Bambully;1222130]Hallo zusammen,
hätte eine Frage zur Fenix 3 HR. Wie weit steht der HR Sensor über den Deckel. Sieht mit so noch 3mm aus . DCRainmaker schreibt dass man den Sensor nicht merken würde. Kann ich mir jetzt so nicht vorstellen. Hat da schon jemand damit Erfahrung gemacht? Ich hab zwar nicht die Fenix aber die 235 HR die soweit ich weiß den (mehr oder weniger) gleichen Sensor hat. Ich merke ihn wie DCRainmaker überhaupt nicht. Für mich ist kein Unterschied beim tragen zu erkennen gegenüber einer gleichwertigen Uhr ohne Sensor. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage die ich mir stelle ist, warum will man sich den Speicher der Uhr mit den Trainings volladen? Zudem ist der Bildschirm zur Ansicht ja recht klein. Da ist der normale Weg die Garmin Connect App zu nutzen in meinen Augen weit sinnvoller und die Daten sind lesbarer aufbereitet. Wobei, man könnte sich die .fit files per Batch auf die Uhr laden. Dazu müssten dann aber sowohl Edge als auch fenix per USB an den PC/ Laptop. |
Apropos Akku:
Nachdem hier schon beruhigende Worte über die Lebensdauer des Akkus von Garmin Geräten gewechselt wurden, kann man, sollte es stimmen dass der Akku noch nach Jahren in etwa diesselbe Kapazität zur Verfügung stellt, folgendes schlussfolgern: Garmin ist es inzwischen gelungen einfach den Stromverbrauch zu erhöhen.:( In Frankfurt startete ich mit 100% und hatte nur 08:40:33 lang Saft. In Roth, waren es immerhin 9:40h. Es mag ja für manchen motivierend sein, wenn er "low energy" o.ä. unterwegs auf dem Display liest. Für einen Langsamen wie mich, ist die Uhr damit Schrott. Mir widerstrebt es zu glauben, es läge am eingeschaltenen Bluetooth - soll doch stromsparend sein, oder am Display oder Activity tracking, ...mindestens in Roth hab ich dann alles mögliche ausgeschalten: - Bluetooth off - Aktivity tracking off - Wlan ...autoupload off - Display: nix Buntes, nur das was Werksseitig so angeboten ist, also auch keine IQ app. (Glonas hatte ich noch nie an.) Als Kunde König würde ich mir eine Aufzeichnungs Einstellung wünschen, wo alle aus ist was Strom frist und nicht der Aufzeichnung dient. Ein Display kann man ja auch in den Energiesparmodus versetzen. Ich habe ja einen Verdacht: der Tria-Sensor (der auch den Puls beim Schwimmen aufzeichnet... Ich glaub ich will zurück zur Firmware Version < 5 oder so, wo der ganze Schwimmpuls mist noch nicht drinnen war .... Bin grad bei 7.20... Gibt es noch mehr Schnecken die länger brauchen als Saft da ist ? Edit: Hier das vorläufige Ende meiner Geschichte: hatte dann meine Fenix eigeschickt und habe inzwischen eine original verpackte neue Fenix 3 "Run" zugeschickt bekommen. Mal sehen wie lange da der Akku in Ordnung bleibt. Ich benutze das Ding ja intensiv, aber dass der Akku nach einem Jahr kaputt ging, war hoffenich eine Ausnahme. |
Hey,
ich war heute 6h unterwegs. Start bei 100%, aktuell sinds noch 62%. Bluetooth, Glonas aus, sonst alles an. Hab eine der ersten Uhren und es ist noch Version 7.00 drauf. Aktuell is wohl 7.2. Also alles gut. Grüße ram |
Sry habe gesucht und bis dato keine wirkliche Antwort gefunden. Eigentlich nutze ich die Fenix 3 zum Laufen, wo sie mehr oder weniger gute Dienste leistet. Im Urlaub habe ich sie auch zum Schwimmen mal umgebunden.
Beim Beckenschwimmen habe ich mal die Züge durch die Uhr zählen lassen und das Ergebnis passte nicht mit der Beschreibung zusammen: "Zug Ein Zug wird jedes Mal gezählt, wenn der Arm, an dem Sie das Gerät tragen, einen vollständigen Bewegungsablauf vollzieht." Ich hätte jetzt gedacht, dass ich die angezeigte Zahl mit zwei multiplizieren muss, aber die Uhr hat mir so in etwa die richtige Zugzahl angezeigt, also 14 = 7xlinks+7xrechts, ich hätte dagegen eine 7 auf der Uhr erwartet. Nutzt jemand von euch die Funktion? Aktuelle Firmware ist 7.20 |
Stunden Minuten Sekunden
Hallo liebe Fenix 3 Nutzer,
bei der 910 XT verschwinden die Sekunden, wenn die Rundezeit über eine Stunde kommt. Ist das bei der Fenix 3 auch der Fall? |
Zitat:
Bei Datenfeldern die über die ganze Breite gehen passiert das nicht. Bei 1/4 Feldern aber schon. Vermutlich ist das auch bei der 910 so. |
Zitat:
Schade, dass das bei der Fenix 3 auch so ist. Habe immer 4 Felder offen. |
Zitat:
Ich hab sowas dann meist auf einer extra Seite und wenn es mich mal interessiert schalte ich halt um. Da es jede Menge CustomData Fields gibt die man sich runterladen kann, gehe ich aber davon aus dass es da sicher das eine oder andere dabei hat welches dieses Problem z.B. durch eine kleinere Schrift löst. Es gibt auch viele Datenfelder welche bis zu 10 Info Felder mit kleineren Schriften auf einen Bildschirm quetschen. Die Felder die dort dargestellt werden, sind dann aber fix. Edit: Mit ist grade noch was eingefallen. Man kann die Datenfelder auf der Fenix auch so einstellen dass eins Oben, zwei in der Mitte und eins Unten ist. ![]() Die Felder oben und unten sind dann relativ breit. Ich denke so sollte es eigentlich möglich sein die Sekunden auch anzuzeigen. Ich habe meine Uhr grad mal gestartet, kann dir aber erst in einer Stunde sagen ob die Sekunden noch da sind ;) |
Ja, eine Stunde ist vorbei und die Sekunden werden immer noch angezeigt und das sogar auch noch in den mittleren Datenfeldern die etwas schmaler sind.
Dann hab ich das verwechselt mit den Hundertstelsekunden. Die werden tatsächlich nur in grossen Datenfeldern angezeigt |
Zitat:
"Leider" geht meine 910XT noch, aber habe so immer mehr Ausreden die Fenix 3 zu kaufen. Weitere Vorteile gegenüber die 910XT: Von der Optik her kann man sie auch als normale Uhr benutzen (benutze zur Zeit eine alte Uhr die noch bei uns rumlag). Die Batterielaufzeit lässt das auch zu und sie hat mehrere Alarme, wodurch auch als Wecker brauchbar. Vielleicht fällt der Preis noch was, nun die Fenix 5 raus ist.... |
Zitat:
Der Aldi Radhelm hat den Kopfsprung bei 30km/h überlebt, mein Forerunner 310 aber nicht so richtig ;) Funktioniert hat er eigentlich noch da das Glas aber zersplittert war, war die Wasserdichtigkeit aber nicht mehr so ganz gegeben |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry for ot und hoffentlich ist Dir nix schlimmeres passiert... Thomas |
V E R P A S S T
gestern in eBay Kleinanzeigen eine sechs Monate alte Fenix 3 HR Sapphire Edition in original Box mit Rechnung nahe Zweibrücken verpasst.
Knallerpreis war zuerst 250€! Hammer, hab ich mich geärgert. Später war die Anzeige geändert... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...422622-156-403 In dem Zusammenhang fiel mir heute bei der Suche auf, dass alle drei angeschriebenen eBay Anbieter neuwertige Fenix haben, aber keine Rechnung dazu(???)! Wer schmeisst bei solch teuren Gegenständen in den ersten Monaten die Rechnung weg? Ich hefte die extra auf einen a4 Zettel und dann in einen Leitzordner mit Rechnungen. :Cheese: Thomas |
Ich hab die Rechnung auch weggeschmissen, da ich solche Sachen aber Online bestelle, kann ich sie jederzeit wieder ausdrucken.
Ein einen ist sie im Mail mit der Bestellbestätigung, zum anderen normalerweise in dem Onlineshop jederzeit wieder abrufbar. Dass alle keine Rechnung haben scheint mir auch etwas seltsam. Vor allem da Uhren doch nicht allzu oft vom Handgelenk geklaut werden. |
Zitat:
Das sind Mitarbeiter von irgendwelchen Grosshändlern/Sportshops/Onlineläden, die Ausstellungsstücke/Demogeräte..... sehr günstig bekommen haben. Es macht sich dann aber nicht so gut, wenn der Käufer sieht, was man dafür bezahlt hat. |
Stefan,
Wie unterscheide ich die von den "vom LKW gefallenen"? Wenn geklaut, bekomme ich bestimmt ärger mit Garmin beim Anmelden... Also, ich würde die Rechnung dann mitgeben und die Preise schwärzen. Das dürfte doch helfen, die seriösen von den unseriösen zu unterscheiden.:Huhu: Thomas |
Zitat:
Es war nur ein möglicher Erklärungsversuch. Ich bin auch vorsichtig bei sowas. |
Meine fenix hat sich wohl soeben verabschiedet... Einmal lang vibriert und dann war sie aus. Reset gemacht, danach erscheint auch kurz das Garmin-Logo aber das Display bleibt dunkel.
Hatte das schonmal jemand? Akku war heute Mittag noch bei 24%, entladen kann sie also eigtl. nicht sein. Oder muss sie ausgetauscht werden? |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Bei Verlust der Bluetooth Verbindung hat er sich durch ewige Verbindungsversuche innerhalb weniger Stunden den Akku geleert. Irgendwann haben sie das Problem dann aber wieder in den Griff bekommen und bei mir ist es jetzt schon ein halbes bis ganzes Jahr nicht mehr aufgetreten. Ev. gibts den Effekt in Einzelfällen immer noch oder du hast noch eine der betroffenen Softwareversionen drauf. So grob geschätzt würde ich sagen das war im Bereich der Firmware Versionen 5.x oder 6.x Wie lange hast du denn nicht mehr drauf geschaut? Von 24% aus könnte man ihn wohl auch durch eingeschaltetes GPS oder Hintergrundbeleuchtung innerhalb von einem halben Tag leer bringen. |
Hab sie dann, als ich zu Hause war, ans Ladegerät gehangen - nix! Display blieb schwarz. Ich schau auch regelmäßig drauf (Beleuchtung und GPS waren's also auch nicht) und habe die ganze Zeit über Nachrichten vom Telefon auf die Uhr bekommen, BT war's also nicht, außerdem wird immer jedes Update sofort aufgespielt.
Gestern fiel mir dann aber noch auf, dass sie doch nicht ganz tot zu sein scheint. Wenn ich "Light" lange drücke erscheint kurz das Menü mit "Gerät sperren u.s.w.". Danach ist sie wieder schwarz :-( Wird sie heute Abend mal an den PC anschließen, mal schauen was der sagt. |
Zitat:
Ist eigentlich die HR immer mit Sapphire Glas, wie hier bei garmin beschrieben? Grüsse Thomas PS bei otto gerade im Angebot, Fenix 3 HR |
Nix is passiert :(
PC erkennt sie nicht, Display bleibt schwarz. Warte jetzt auf Nachricht von garmin, dann wird sie eingeschickt. Echt irre, wie man sich an das Tragen der Uhr gewöhnt hat. Ich hab das empfangen von Nachrichten auf der Uhr zwar immer als nettes Gimmick empfunden, wenns aber mal nicht mehr da ist fehlt ganz eindeutig was :( Und beim Schwimmen war's auch komisch nach dem Intervall nicht Pause zu drücken, hab das ein oder andere Mal an's Handgelenk gegriffen :D |
Zitat:
https://forum.garmin.de/showthread.p...Garmin-Fenix-3 In Deinem Fall beginnst Du halt mit Schritt 2. Das hat meine Fenix 3 schon mal aus dem Nirvana zurückgeholt. |
Zitat:
Werd's heute Abend nochmal testen bevor ich sie verpacke. Danke :Blumen: |
Soooo....
Nachdem am Wochenende der Akku wohl ganz leer gesaugt wurde und die Uhr sich selbst ausgeschaltet hat konnte ich gestern nach dem wieder aufladen einen Hardreset durchführen. Danach startete die Uhr wieder, zeigte aber willkürlich kurz das Garmin-Logo an, sprang danach aber wieder zurück auf das vorherige Bild. Nach einem weiteren Reset scheint es wieder zuverlässig zu funktionieren - zumindest werde ich sie vorerst nicht einschicken. Vielen Dank für den Tipp mit dem Hardreset :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Hat also auch die einfachste Fenix 3 schon das kratzfeste Saphirglas??? Wozu dann Editionen? Leider sind die HR Versionen noch nicht annähernd so günstig.:Huhu: Gruss Thomas |
Nein, die normale Fenix 3 hat kein Saphirglas sondern Mineralglas. Mir reicht das normale auch, da musst Du schon auf dem Asphalt entlang schleifen, dass das verkratzt. Das Stahlarmband der Saphir ist außerdem sackschwer. Ich würde das Geld sparen und dann eher eine HR kaufen.
|
Zitat:
Zitat:
Verwirrte Grüße:confused: Thomas PS hab gleich noch eine technische Frage zur Fenix, wenn ich den HRM-SWIM nach dem Schwimmen umgebunden lasse, misst der auch vernünftig meine Herzrate und den anderen wichtigen Datenkram beim Radeln und Laufen weiter? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.