![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Auf solche Tricks falle ich schon lange nicht mehr rein ... ![]() |
Zitat:
Schade eigentlich, oder?! |
Zitat:
Aber "normal" ist ja sowieso nicht erstrebsam :Cheese: |
Zitat:
Und das war mit der Aussage doch gemeint. :Cheese: Ich esse jetzt seit drei Wochen zwei 200 g Tafeln Schokolade pro Woche (die Guten von Lidl :) ). Und ich muss sagen, dass mir das gefühlt gut tut fürs Training. Vermutlich wärs genauso, wenn ich mehr Trockenfrüchte oder so essen würde, aber die hängen mir irgendwann auch zum Hals raus. Es ist einfach als Abwechslung gedacht. Zugenommen habe ich leider noch nicht. Habe in den letzten Monaten irgendwo 2 kg verloren. |
Zitat:
|
Zitat:
Sportler so hinsieht:Lachen2: es wird alles GEFRESSEN , Hauptsache es ist viel:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Und nicht wenige Top Athleten futtern im Wettkampf auf dem Rad nen Snikers oder Mars. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Als ich ca. 30 war, hab ich ne Zeit lang 1-2 Tafeln Milka / Tag gegessen. Mit Sicherheit gesund, denn die haben mir geholfen, das Rauchen auf zu geben. ;)
|
Zitat:
Viele Krankheiten entstehen durch Stress. Ein dicker Raucher, der dafür ein völlig entspannter und lockerer Typ ist, hat wahrscheinlich eine bessere Gesundheit als jemand, der sich super gesund ernährt, Sport treibt aber dauergestresst ist. Deshalb denke ich wenn Schokolade bei jemand Wohlbefinden auslöst, ist es wirklich gesünder, als das vermeintlich "Gesunde". Daher kann man nicht prinzipiell sagen Möhre = natürlich = gesund, während Schokolade = Fabriknahrung = ungesund. Heute sah ich zufällig den Stern. ![]() Das gestresste Bild, wo sich einer fragt, was man überhaupt noch essen darf, sagt alles aus. |
Völlig richtig!
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn da das Buffet eröffnet wird, gehste besser nochmal ne Viertelstunde raus, sonst haste ein Messer im Rücken. Was die da am Tag fressen (anders kann man diese Mast eigentlich nicht nennen) nehm ich mengenmässig in ner Woche und qualitätsmässig im ganzen Leben nicht zu mir. Dann lieber ne Woche Trainingslager mit Leuten, die grössere Augen als Mägen haben. |
Zitat:
Ich kenne keinen "völlig entspannten und lockeren" Raucher, ehrlich gesagt. Zitat:
Zitat:
Man muss sich dann eben informieren und recherchieren - nie hatten wir dazu mehr Möglichkeiten als heute. Für mich persönlich geht es dabei (für den Alltag und für die meisten Menschen) nicht um ein schwarz-weiß Denken, sondern um ein "was sollte ich HÄUFIG essen und was eher SELTEN". Wir wissen ja alle, dass die "normale" Ernährung (= Fertigprodukte, Zucker, Getreide etc) sehr bequem ist, weil sie ständig verfügbar ist etc. Ich persönlich habe meine Ernährung umgestellt und werde das jetzt mal ein paar Monate testen. Ich merke schon auch, dass es nicht gerade "gesellschaftstauglich" ist, aber da muss ich jetzt durch - meine Gesundheit ist mir das Wert ;) Ich hoffe ich habe diesen Strang nicht zu sehr missbraucht, ansonsten können wir auch gerne einen separaten dafür aufmachen. |
@Keksi , ich glaube du und einige hier sehen das zu verbissen. Ich bin da ganz bei Lui, warum macht man sich so einen Stress mit dem Essen? Ständig diese Nachdenken was darf ich Essen und was nicht:Nee:
Und Ja Schokolade macht definitiv glücklich, sehr sogar. Logisch nicht täglich 2 Tafeln , die Dosis macht das Gift. Schau dir doch Triduma an , isst was ihm schmeckt und bricht hier einen Rekord nach dem Anderen. Kleine Geschichte dazu; Ende der 90er , ich weis nicht mehr genau wann. Ich frühstücke vor dem Berlin Marathon im Hotel. Auf meinem Teller ; Spiegeleier mit Schinken, Käse und Marmelade das übliche eben. Mein Tischnachbar, mit Müsli am essen, fragte mich ob das nicht ungesund sei was ich da esse und überhaupt nicht sportgerecht sei usw. Ich sagte das ich esse was mir schmeckt und wenn es schmeckt geht es mir gut. Am nächsten Morgen trafen wir uns wieder, ich war so rund 50 min schneller als er. :) Dieser übertriebene Körperkult unter den Triathleten geht mir total auch den Zeiger. Immer nach dem Motto " Spieglein , Spieglein an der Wand, wer ist der Dünnste im ganzen Trialand" |
Zitat:
Zitat:
Für mich selbst gelten Einzelpersonen kaum als Maßstab - es gibt auch dicke Raucher die 100 werden, trotzdem fang ich jetzt weder das Rauchen noch das Fressen an. Zitat:
Somit hast Du hier vermutlich einfach (intuitiv?) das "richtige" gegessen und es ist - wenn man vielen Forschern glaubt - kein Wunder, dass Du schneller warst. Wobei ich hier einige andere Faktoren auch berücksichtigen würde ;) Zitat:
Mir geht es weniger um dünn, als um gesund. Ich denke wer sich gesund ernährt, ist automatisch zumindest nicht dick. |
Zitat:
Schau dir mal viele Jugendliche so etwas zwischen 14-20 an , oft erschreckend, Sind ja auch keine Ausnahmen sondern eher mehr mit Übergewicht als "Normale". Ein Bekannter hat einen Fahrradladen, am meisten werden E- Bikes verkauft. |
Zitat:
Da läuft vieles falsch, meiner Ansicht nach... Als ich Kind war, war völlig klar, dass ich nach der Schule mit den Nachbarskindern spiele - draußen, quasi egal bei welchem Wetter. Wir kannten das gar nicht anders. |
|
Geht zwar ums abspecken, trifft aber auch auf die Zusammensetzung zu
|
Zitat:
" Es gibt keine Verbote" meine Rede! |
Sich Gedanken zu machen, was man isst und ob das sinnvoll ist, ist doch ganz normales reflektieren des eigenen Verhaltens, was ein jeder Mensch in allen Bereichen des Lebens tuen sollte, um sich weiterzuentwickeln.
Und die Verunsicherung kommt doch gerade daher, dass man sich nicht informiert, ausprobiert und reflektiert, dann gibt es nämlich tausende "Empfehlung", oft von zweifelhaftem Ursprung, die sich alle Widersprechen. Liest man sich grob ein und folgt den Argumenten, die einen am meisten Überzeugen, hat man ganz schnell ein vorläufiges Bild von dem, was man als gut für sich betrachtet (dieses sollte natürlich offen für Weiterentwicklung sein) und schon sind Verunsicherung und Stress weg. |
Zitat:
Ich denke, dass man sich schon über das Gesund sein Gedanken machen darf/sollte und das geht ja auch ohne verbissen zu sein. Auf mich erscheinen z.B: weder Kekse noch Anna verbissener als z.B: Triduma. Sie würgen ja nichts in sich rein, sondern essen ja auch die Lebensmittel, die ihnen schmecken. Die 2 Tafeln Schokolade, welche die Thread erstellerin nun in der Woche isst, sind im Vergleich zu der schlechten Ernährung von vielen Übergewichtigen ja auch noch wenig! Und wie hier ja auch schon geschrieben wurde und wie es auch viele Ernährungs Fachleute ausdrücken, sollte es keine dogmatischen Verbote geben sondern eher eine Verteilung von gut und nicht so gut. Und als Sportler kann man dann auch deutlich mehr nicht so gutes essen, da man ja in der Regel auch deutlich mehr Kalorien verbraucht. Außerdem habe ich auch den Eindruck, dass die Verbissenheit meistens erst dann ins Spiel kommt, wenn es um das Abnehmen geht, oder wenn sich 2 Leute mit komplett unterschiedlicher herangehensweise bei der Ernährung unterhalten. So erweckt das hier zumindest den Eindruck, dass diese Diskussion verbissen ist, aber die Schreiber ihre eigene Ernährung ja nicht verbissen gestalten. |
Zitat:
Ich liebe Essen zu sehr und für mich wäre es eine zu große Einschränkung diesen ganzen Kram mitzumachen (Paleo/Gluten/Eiweiß/Vegan UND UND UND s. Stern Cover). Ich halte meine Ernährung trotzdem für gesund und ausgewogen. Auch wenn ich mir dann 2 Tafeln Schokolade pro Woche gönne (früher war es täglich eine ;) ) und meine Hauptmahlzeit eine ordentliche Menge Kohlenhydrathe enthält. |
Also wenn ich mir dieses Thema hier so durchlese wird mir bei einigen Kommentaren regelrecht schlecht.:(
Aufwachen Leute. Ernährung ist keine Wissenschaft. Ebenso wie das Abnehmen/Zunehmen und/oder Gewichthalten. Alles läuft letztlich auf einen ganz simplen Zusammenhang hinaus. Energiezufuhr < Energieverbrauch = Abnehmen Energiezufuhr = Energieverbrauch = Halten Energiezufuhr > Energieverbrauch = zunehmen Und dabei ist es dann völlig egal und unerheblich ob die Energie Hochkonzentriert (bsp. Zuckerhaltig) oder Komplex/langkettig oder sonstwas ist. Diese Modediskussion ändert die o.g. Fakten nicht. Ob man den Bedarf nun an Schokolade decken würde, oder an Vollkornnudeln, macht keinen Unterschied. Auch der Einfluss auf die Leistungsfähigkeit bsp im Wettkampf ist deutlich geringer als das Triathleten und ihre Nahrungsmittelhersteller gerne propagieren. Ich hatte in meiner Familie zwei Fälle von massiven Essstörungen bis hin zur Bulimie (32kg bei 1,80m) und die Argumente waren immer exakt die gleichen wie sie bsp. Keksi hier anbringt (Ohne sagen zu wollen, du wärest auch daran erkrankt). Diese Geisselung führt zu nichts ausser Verkrampften Menschen. Und ja, der jenige der sich so ernährt wie sein Körper das fordert ist der glücklichere. Das kann bei dem einen ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte nach der 100k Radausfahrt sein, bei dem anderen ein deftiges Steak oder halt auch beides und das gilt vorallem auch bei nicht so energieverbrauchenden Personen wie bsp. LD Triathleten. Solange der o.g Fakt beachtet wird ist es völlig egal was wir essen. (Zusatzstoffe mal aussen vor gelassen. Das ist eine andere Diskussion) Auch Fastfood, wie eine selbstgemachte Pizza ja nun mal ist, ist überhaupt nicht schädlich. Und die mache ich euch auch nur in knapp mehr Zeit als die TK Variante. Hört einfach auf den Körper und wenn der mal eine Tafel Schokolade haben will, dann gebt sie ihm. (Wichtigste Aussage von Psychatrischen Einrichtungen bei Bulimieerkrankungen). Und spart euch das ständige Nachdenken im Supermarkt. Zutaten kaufen und Kochen ist das einzige was man braucht um gesund zu sein. Denn damit lasst ihr die Zusatzstoffe schonmal weg. Und Süßigkeiten sind nicht gesundheitsschädlich, eine kranke Psyche ist es. Dieses ständige Streben nach perfekter Ernährung und das ist bei Triathleten extrem ausgeprägt. Rausgehen, Spass haben, Genießen, FERTIG |
@ Triabolo 82:Blumen: :Blumen:
sehr gut geschrieben und sagt eigentlich alles aus! |
Zitat:
|
Zitat:
+2 :Blumen: |
Zitat:
Du hast leider keine Ahnung wovon du redest die anderen von denen es dazu ein "+1" gab vermutlich auch nicht es macht einen RIESENUNTERSCHIED woher die kcal stammen, ob aus Protein, Fett oder KH. Die Verarbeitungswege im Körper sind komplett unterschiedlich. Denk nur an die Insulinausschüttung bei Verzehr von KH. Ihr könnt alle gerne essen was ihr wollt und dabei Spass haben oder nicht, mir egal. Aber die Aussagen zu Zusammenhängen, Ursache und Wirkung sind kompletter Unfug. |
Zitat:
|
Bin gerade aus Marrakesch zurück. 10 Tage richtig drin gewesen.
Nun sitz ich in meinem Büro, bin wie immer nach solchen Urlauben erstaunt über die Welt, in der wir hier leben, und lese mal in Ruhe nach, was der Triathlet so über das Essen denkt. :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
Trotzdem gilt doch der genannte Zusammenhang, oder müssen wir, auf deiner Aussage basierend die Biologischen Zusammenhänge über Energie neu schreiben. Zufuhr und Verbrauch stehen, egal ob Fett Ballaststoff, Eiweiß oder Koohlenhydrat in diesem einfachen Zusammenhang. Daran änern auch wir Triathleten nichts.:Lachanfall: Das niemand seinen Gesamtbedarf aus Schokolade oder auch Vollkorn oder gar Ballaststoffen decken wird ist wohl auch klar. Und das meine Posting bewusst überspitzt geschrieben war sollte einem normal-intelligenten Menschen wohl aufgefallen sein. Jemanden darum jegliche Ahnung abzusprechen lässt viel Spekulationsraum zu. Getroffenen Hunde bellen.... Nur mal so zur Einschätzung der grobe Energiegehalt der Gruppen. pro Gramm Fett: 37 kJ oder 9 kcal pro Gramm Eiweiß: 17 kJ oder 4 kcal pro Gramm Kohlenhydrate: 17 kJ oder 4 kcal pro Gramm Ballaststoffe: 8 kJ oder 2 kcal |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das ist für mich keine Geißelung. Aus meiner Sicht sind viele Menschen eher von ihrer Schokolade gegeißelt, als ich von meiner Avocado. Zitat:
Ich denke es ist unbestritten, dass Zucker süchtig macht. Somit zählt dieses Argument nicht. Zitat:
Welche Fertigprodukte haben denn keine Zusatzstoffe? Zitat:
Jeder kann essen, was er will, das ist meine Meinung. Man sollte dann nur auch mit den Folgen leben können. |
Zitat:
|
Zitat:
Leute,es geht um 2 Snickers die Woche,mehr nicht. Meine Güte was für ein Drama. |
Zitat:
|
Zitat:
Kommt eh nichts bei rum.;) 2 Snickers pro Woche sind gesund,frag mal T. Hellriegel.:):Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.