triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35274)

biologist 09.09.2015 23:23

Zitat:

Zitat von coach74 (Beitrag 1163640)
4. Die Verpflegung während des Rennens war prima, die danach deutlich ausbaufähig.

Das ist vermutlich wie bei den Duschen :-) Als ich da war dachte ich noch: uhhh, gar keiner da!? Hoffentlich isst das auch jmd. und die haben sich nicht umsonst die Arbeit gemacht :-) Naja, ich hab euch auf jeden Fall nix weggefressen - mehr als drei kleine Stücke Melone, ein Hackfleischbällchen und ein Erdinger hab ich nicht runter bekommen :-)

Lari 10.09.2015 00:29

Zitat:

Zitat von biologist (Beitrag 1163877)
Außer beim Köln-Triathlon hab ich noch nirgendwo gesehen, dass man als Student oder Hartzer Ermäßigung auf das Startgeld bekommt; auch wenn ich davon nix habe, finde ich das dennoch löblich! Startplätze lassen sich auch auf andere Personen umschreiben. Hast sowas schon mal beim Ironman gesehen? Davon ab: hast mal das Startgeld von IM/Challenge und Köln (früh anmelden!) verglichen?

Genau, hier gibt's schon die Chance "günstig" mitzumachen. Ich habe als Early Bird Studentin für meinen MD Start 94,50 € gezahlt, würde ich Bafög bekommen wären es 72,50 gewesen. Und für die Spätentschlossenen gibt es immer Plätze die noch kurz vorher wieder günstig frei werden.. Ziemlich preiswerte Sightseeing-Tour am Dom vorbei :Lachen2:

johkue 10.09.2015 21:03

Zitat:

Zitat von johkue (Beitrag 1163722)
Das Problem bei den Stadttriathlons ist immer, dass die Absperrung die Veranstalter ordentlich Geld kostet. Häufig ist bei den günstigen Alternativen nicht einmal der Straßenverkehr gesperrt. Das muss man auf jeden Fall mit in Betracht ziehen. Aber tatsächlich steht die Kölner Veranstaltung im Ruf, gerne Geld zu verdienen...


Mit dieser Aussage wollte ich eigentlich erklären, warum der Triathlon so teuer ist- wegen der Absperrung. Trotzdem glaube ich, dass die Veranstalter Geld mit dem Event verdienen möchten- was auch legitim ist. Machen die anderen großen Veranstalter ja genauso. Aber ich war bei meinem ersten Köln Triathlon auch überrascht über die Verpflegung und die Duschen nach dem Rennen. Weil man einfach denkt, dass eine professionelle Großveranstaltung sich unterschiedet von Triathlons auf dem Dorf.

merz 10.09.2015 21:43

Da die Sache mit der Zielverpflegung jetzt so oft kommt: was war es denn konkret? a
als ich da war - und das war spaetes MoP auf der MD- gab es das Uebliche und reichlich. viel wichtiger sind mir die Buffets waehrend des Rennens und die waren top ( na ja ich finde taxofit-gels grauenvoll aber sie waren da, die Cola war unverduennt, die Helfer wie immer grossartig)

m.

merz 10.09.2015 21:48

Ach und noch was: Preise - ja so ein urbanes event ruft upmarket Preise auf, aber es gibt early bird und Sozialkontingent und Ummelden ohne Probs, was zu einem lebhaftem discount Markt fuehrt, das sieht man nicht so oft, selbst bei den Volkstriathlons der People's CWTU nicht :cool:


m.

coach74 11.09.2015 08:54

...die Ankündigung in der Meldebestätigung liess eben aus meiner Sicht mehr erwarten.
"Im Athletesgarden erwartet euch ein sehr reichhaltiges Finisher-Buffet. Hier soll es euch an nichts fehlen, denn das habt ihr euch hart erarbeitet! Diese Verpflegung und der Bereich ist NUR für Athleten. Das Herausgeben von Verpflegung an Bekannte ist nicht erlaubt. Jeder Finisher soll hier nach seinem Zieleinlauf die gleiche Auswahl haben – egal wann er ins Ziel kommt! Das geht nur wenn ihr uns dabei helft! Wir bitten hier um euer Verständnis!"

Lucy89 11.09.2015 11:31

Naja, ich kann leider nach dem Rennen direkt eh nie was essen außer Wassermelone (und die gab es :liebe053: ), keine Ahnung, der Hunger kommt dann einige Stunden später.
Es gab aber Brezel, Kuchen, Frikadellen, Obst, warmen Tee, Weizen... ich denke das ist ok. Ich hab wenig Vergleiche, da mir halt nie nach essen zu mute ist und ich mir dann oft gar nicht richtig angucke was es so gibt.

Zum Startgeld: Ja, wenn man nen Monat vorher bucht ist es ein teurer Spaß. Aber es geht halt eben auch <100€ (MD), die Spanne ist einfach enorm. Ich finde es insgesamt preislich für so ein Großevent angemessen.

runningmaus 11.09.2015 11:38

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1164228)
....
Es gab aber Brezel, Kuchen, Frikadellen, Obst, warmen Tee, Weizen... ....

und Cola, Wasser, Limo, Haribos, Salami, vor allem die Mini-Frikadellen find ich gut :Huhu: ...
(damals in 2011 gabs nach der LD auch noch warme Suppe, aber ob das heute noch so ist, weiss ich nicht)

Mir reicht das :Lachen2:

Mavicomp 11.09.2015 11:43

Wenn man das Thema hier so liest, muss man echt schmunzeln:
  • Buffet zu wenig, zu klein, weil nur Obst, Frikadellen, Kuchen etc.
  • Veranstalter will Geld mit dem Triathlon machen

Unfassbare Zustände da in Köln!!! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Feuerrolli69 11.09.2015 14:08

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1164233)
und Cola, Wasser, Limo, Haribos, Salami, vor allem die Mini-Frikadellen find ich gut :Huhu: ...
(damals in 2011 gabs nach der LD auch noch warme Suppe, aber ob das heute noch so ist, weiss ich nicht)

Mir reicht das :Lachen2:

Jau, Suppe (Brühe) gab es .
Die Damen hinter dem Buffet haben wegen dem Wetter schnell
Kaffee, heißen Tee und Brühe organisiert.:Blumen: :Blumen:


Rolli

Neoprenmiteingriff 11.09.2015 14:33

Fehlen eben den Nörglern dann was!?!

Ich greife mir immer häufiger an den Kopf wenn ich so manche posts lese......

Was wirklich fehlte warum Wärmefolien. Und wer wegen dem Essen zum Wk kommt.....Oder deshalb motzt....

Mavicomp 11.09.2015 14:52

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1164315)
Fehlen eben den Nörglern dann was!?!

Ich greife mir immer häufiger an den Kopf wenn ich so manche posts lese......

Was wirklich fehlte warum Wärmefolien. Und wer wegen dem Essen zum Wk kommt.....Oder deshalb motzt....

Ich fand schon, dass man bei der Ausschreibung zwischen den Zeilen lesen konnte, dass Tim Melzer da am Buffet steht und Austern serviert! :Lachanfall: :Lachanfall:

Lari 11.09.2015 14:55

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1164108)
Da die Sache mit der Zielverpflegung jetzt so oft kommt: was war es denn konkret?
m.

Eigentlich hat das nur einer negativ angemerkt oder? War viel Platz, man kam von allen Seiten an alle verschiedenen Angebote...nur Appetit hatten glaub sehr wenige Menschen. Und nebenbei, während ich so den Kuchen grüblerisch angestarrt habe und überlegt habe, was mein Magen davon hält, wurde ich zwei mal von Helfern zur Massage eingeladen.

Pmueller69 11.09.2015 14:55

Es gab alkoholfreies Erdinger. Das war schon mal das wichtigste.:Lachen2:

Die Mini-Frikadellen waren Klasse. Der Kuchen auch. Als ich kam, war noch ein Stück da. Das habe ich mir geholt. Vermutlich gab es da schon noch mehr, oder ging der irgendwann aus?

Neoprenmiteingriff 11.09.2015 15:31

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1164319)
Ich fand schon, dass man bei der Ausschreibung zwischen den Zeilen lesen konnte, dass Tim Melzer da am Buffet steht und Austern serviert! :Lachanfall: :Lachanfall:


......Die gibts in Düsseldorf....

Mavicomp 11.09.2015 16:18

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1164339)
......Die gibts in Düsseldorf....

Jetzt muss ich mal für uns Düsseldorfer hier ne Lanze brechen: Bei uns gab es wirklich wenig im Ziel, allerdings jede Menge Bitburger....und alle waren zufrieden, dass es endlich mal was Geileres gab als diese schwarze Alt-Plörre! :cool:

runningmaus 11.09.2015 17:00

zusätzlich sollte man erwähnen, das es auch Kölsch im Ziel gab, bei den Kölnern :Blumen:

Alteisen 11.09.2015 18:38

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1164371)
zusätzlich sollte man erwähnen, das es auch Kölsch im Ziel gab, bei den Kölnern :Blumen:

Gibt es nicht bei jedem Rennen Wasser im Ziel? :Cheese:

Neoprenmiteingriff 11.09.2015 19:22

Sagt wer?!?

Jedes Jahr an Karneval stehen bei den Gästen von außerhalb die Augen quer weil sie
die kleinen Gläser unterschätzen ...immer frisch und kalt.

Aber ein Weizen zur richtigen Zeit kann auch alles ...... Bevor mir üble Nachrede unterstellt wird

Komm doch mal auf ein paar Kölsch zu uns an den Dom

johkue 12.09.2015 16:34

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1164228)
Naja, ich kann leider nach dem Rennen direkt eh nie was essen außer Wassermelone (und die gab es :liebe053: ), keine Ahnung, der Hunger kommt dann einige Stunden später.
Es gab aber Brezel, Kuchen, Frikadellen, Obst, warmen Tee, Weizen... ich denke das ist ok. Ich hab wenig Vergleiche, da mir halt nie nach essen zu mute ist und ich mir dann oft gar nicht richtig angucke was es so gibt.

Zum Startgeld: Ja, wenn man nen Monat vorher bucht ist es ein teurer Spaß. Aber es geht halt eben auch <100€ (MD), die Spanne ist einfach enorm. Ich finde es insgesamt preislich für so ein Großevent angemessen.

Ich lese schon zum zweiten Mal, dass die MD für unter 100 Euro in Köln zu erhalten ist. Für die Ausschreibung 2016 sehe ich als super early bird-Tarif 135 Euro. Wo finde ich denn den günstigeren Preis?

Aivlys 12.09.2015 21:33

Zitat:

Zitat von johkue (Beitrag 1164536)
Ich lese schon zum zweiten Mal, dass die MD für unter 100 Euro in Köln zu erhalten ist. Für die Ausschreibung 2016 sehe ich als super early bird-Tarif 135 Euro. Wo finde ich denn den günstigeren Preis?

Zitat:

30 % Erlass auf das Startgeld mit Vorlage eines Studentenausweises, 50% mit Vorlage eines Bafögnachweises oder 50% mit Vorlage eines Einkommensnachweises für Geringverdiener, Arbeitslosen (Hartz IV) bzw. Sozialschwache! Bitte nicht online anmelden! Nachträglich werden keine Rabatte erstattet!
Das Anmeldeformular kannst Du Dir per Email anfordern unter:
:Huhu:

johkue 13.09.2015 18:47

Zitat:

Zitat von Aivlys (Beitrag 1164559)
:Huhu:

Trifft leider keiner der Bedingungen auf mich zu. Ist aber ein sehr faires Angebot!

johkue 13.09.2015 19:56

Mal noch eine andere Frage: Kann man beeinflussen, in welcher Startgruppe man startet. Ich hatte die Startplätze netter Weise über Erdinger bekommen, bin dadurch trotz sub 5:00 finish jeweils in der zweiten Startgruppe bei der Mitteldistanz gelandet. Bei diesjährigen waren ich mit einem Mitstreiter die einzigen unter den Top 15 in der Altersklasse aus Gruppe 2. Zufall? Oder starten die Schnellen in der ersten Gruppe? und hat die erste Gruppe dann Vorteile?

Goldfrosch 13.09.2015 20:35

Man gibt bei der regulären Anmeldung eine ungefähr erwartete Zielzeit an, die schnelleren kommen in die erste, die langsameren in die zweite Gruppe, damit das Feld sich ein wenig entzerrt.

Nach-/Ummeldungen kommen immer in die zweite Gruppe, ein Wechsel in die erste kostet 25€ extra. Ich habe drauf verzichtet und war auf der KD auch in der zweiten Gruppe gut dabei, wurde da zweiter - auch mal ein geiles Gefühl, hat man ja sonst eigentlich nicht :D

Erste Gruppe hat nur eventuell Vorteile, wenn man so schnell schwimmt, dass man in der zweiten ganz vorn wäre, in der ersten aber evtl. noch Wasserschatten vom jemandem bekommen könnte. Oder vielleicht psychologisch, wenn man sich an jemanden dranhängen "muss", um schnell zu bleiben.

iaux 13.09.2015 21:54

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1164731)
Nach-/Ummeldungen kommen immer in die zweite Gruppe, ein Wechsel in die erste kostet 25€ extra. Ich habe drauf verzichtet und war auf der KD auch in der zweiten Gruppe gut dabei, wurde da zweiter - auch mal ein geiles Gefühl, hat man ja sonst eigentlich nicht :D

Ich hab bei der Ummeldung 5:00 h angegeben und wurde in die erste Startgruppe eingeteilt, zusätzliche Kosten kamen nicht auf mich zu.

Feuerrolli69 13.09.2015 22:59

Erste Gruppe MD um 12:20 waren Profis und SUB 4:15 (bei den Männern) Meldezeit der Frauen kenne ich nicht.

Alles andere dann Gruppe 2, 12:30 und 12:40, so stand es geschrieben.
Ob es so war , keine Ahnung :confused:

Rolli

Goldfrosch 13.09.2015 23:45

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1164766)
Ich hab bei der Ummeldung 5:00 h angegeben und wurde in die erste Startgruppe eingeteilt, zusätzliche Kosten kamen nicht auf mich zu.

Mit "Ummeldung" meinte ich die Umschreibung eines Startplatzes auf einen anderen Namen. Mir wurde zumindest von offizieller Seite folgendes per mail mitgeteilt:

Zitat:

Bei einer Ummeldung startet der Ersatzstarter automatisch in der letzten Startgruppe. Es besteht die Möglichkeit gegen eine Gebühr von 25 Euro, einen Startgruppenwechsel vorzunehmen. Leider können wir diesen Wechsel jedoch nicht versprechen. Wenn die erste Startgruppe voll ist, besteht keine Möglichkeit mehr, in die erste Startgruppe zu wechseln. Auch dieser Wechsel kann nur vor Ort vorgenommen werden.

Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxx
Jeschke & Friends Veranstaltungsservice
Willpower.Races.

iaux 14.09.2015 00:01

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1164804)
Mit "Ummeldung" meinte ich die Umschreibung eines Startplatzes auf einen anderen Namen. Mir wurde zumindest von offizieller Seite folgendes per mail mitgeteilt:

Das habe ich schon auch so verstanden.:) Derjenige von dem ich den Startplatz übernommen habe, hatte eine Zielzeit von 6:00h. Ich wurde dann ohne eigenes zutun in die 1. Welle der Amateure gesteckt.

johkue 14.09.2015 17:17

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1164731)
Man gibt bei der regulären Anmeldung eine ungefähr erwartete Zielzeit an, die schnelleren kommen in die erste, die langsameren in die zweite Gruppe, damit das Feld sich ein wenig entzerrt.

Nach-/Ummeldungen kommen immer in die zweite Gruppe, ein Wechsel in die erste kostet 25€ extra. Ich habe drauf verzichtet und war auf der KD auch in der zweiten Gruppe gut dabei, wurde da zweiter - auch mal ein geiles Gefühl, hat man ja sonst eigentlich nicht :D

Erste Gruppe hat nur eventuell Vorteile, wenn man so schnell schwimmt, dass man in der zweiten ganz vorn wäre, in der ersten aber evtl. noch Wasserschatten vom jemandem bekommen könnte. Oder vielleicht psychologisch, wenn man sich an jemanden dranhängen "muss", um schnell zu bleiben.

Das mit dem Ummelden ist eine interessante Option. Dadurch, dass ich über Team Erdinger gestartet bin, hatte ich nicht den normalen Weg der Anmeldung. Habe gerade mal durchgezählt: Bei der zweiten Startgruppe bin ich als 6. aus dem Wasser (Gesamt 40.), beim Radfahren, dann weiter 6. der zweiten Startgruppe mit anderer Konstellation (Gesamt 76.). Das entspricht meinem Gefühl auf dem Rad, dass ich fast nur überholt habe (die schwächeren der ersten Startgruppe). Zumindest hätte somit die erste Startgruppe den Vorteil, dass man beim Radfahren mehr Orientierungspunkte hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.