triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   GFNY Mont Ventoux (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35157)

jannjazz 03.09.2016 13:50

Sauber! Ganz wichtig. Der Sensibelwurz wird schon früh umkippen!

triti 03.09.2016 15:01

Nach dem Spaß vom letzten Sonntag denke ich auch über dieses Event nach...

jannjazz 03.09.2016 15:18

Zitat:

Zitat von triti (Beitrag 1251636)
Nach dem Spaß vom letzten Sonntag denke ich auch über dieses Event nach...

Sehr gut, ich suche noch ein bis zwei Fahrpartner, je nördlicher desto besser.

triti 03.09.2016 15:29

Bonn ist jetzt nicht soweit im Norden, bisher hatte ich Trondheim - Oslo auf dem Radar als Radhöhepunkt. Beides geht nicht, da killt mich die Frau, und 2018 muss ja auch noch was bleiben.

jannjazz 03.09.2016 15:46

Zitat:

Zitat von triti (Beitrag 1251645)
Bonn ist jetzt nicht soweit im Norden, bisher hatte ich Trondheim - Oslo auf dem Radar als Radhöhepunkt. Beides geht nicht, da killt mich die Frau, und 2018 muss ja auch noch was bleiben.

Na ja, immerhin noch 1000 km nördlich von Avgnon, insofern...

tandem65 03.09.2016 16:34

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1251652)
Na ja, immerhin noch 1000 km nördlich von Avgnon, insofern...

Hmm, ich hab am 25.06.2017 auch einen Termin in Frankreich, :Lachen2:
Ich dürfte dann ja wohl 2018 fällig werden.

jannjazz 03.09.2016 17:23

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1251669)
Hmm, ich hab am 25.06.2017 auch einen Termin in Frankreich, :Lachen2:
Ich dürfte dann ja wohl 2018 fällig werden.

Versteh'. ich nicht, erklär' mal

triduma 03.09.2016 17:46

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1251697)
Versteh'. ich nicht, erklär' mal

steht doch in seiner Signatur ganz unten. :Lachen2:

triduma 03.09.2016 17:48

GFNY Mont Ventoux würde mich auch interessieren und reizen.
Aber 1200 km anreise. :(

dude 03.09.2016 21:27

Du wohnst falsch.

triduma 03.09.2016 21:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1251766)
Du wohnst falsch.

In dem Fall schon. Aber ich wohn ganz gern da wo ich wohne. :)

sybenwurz 03.09.2016 22:21

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1251706)
Aber 1200 km anreise. :(

Ah geh!
Gibt da sicher noch n paar Sachen, die du mit abgrasen kannst, wennst schonmal dort bist...;)

jannjazz 03.09.2016 23:41

Wer will sucht Wege, wer nicht will sucht Gründe.

jannjazz 04.09.2016 12:04

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1251703)
steht doch in seiner Signatur ganz unten. :Lachen2:

Jep, kapiert, danke. Die Signatur war einfach zu lang.

dude 25.07.2021 15:11

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1142975)
Über das Profithema mit dieser Ernsthaftigkeit zu diskutieren ist doch albern.
Es ist doch ein entscheidender Unterschied ob man bei Großveranstaltungen unterwegs ist oder in einem Lizenzrennen. Das Reinhalten in jede Lücke und das direkte Fahren am Hinterrad und nur wenige Millimeter neben dem Nachbarn unterscheidet diese Rennarten. Bei Lizenzrennen sind 100 Starter / Starterinnen mit ähnlichem Level unterwegs. Die hier stattfindenden Positionskämpfe sind andere als bei den Jedermann-Großveranstaltungen. Wer ein Loch reißen lässt ist weg. Das Fahren in solch einem Feld sollte man von klein auf lernen. Wer einer von der Wattleistung her talentierten Sportlerin mal eben professionellen Radsport empfiehlt, ist für mich von der Realität weit entfernt

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1142980)
Halbtagsjob als Akademiker plus halbwegs ambitioniertes Training bei freier Auswahl der Wettkämpfe finde ich viel attraktiver wie wie das bisschen Geld, was Du im Frauen-Radsportzirkus verdienen wirst.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1142790)
Was hättest du denn für Vorstellungen von dem, wie üblicherweise im Semiprolevel das ganze abläuft?! ;-).

:Lachen2:

bentus 25.07.2021 15:57

Retrospektiv gibt es echt viele geile Posts, wenn man sich die Threads von Anna von vor zehn Jahren durchliest. Da müsste man echt mal eine Kollage machen :-)

Zitat Anna:

" Wahrscheinlich sollte ich Trainingsempfehlungen wie die in der Trainingsgsbibel von Joe Friel, die auf eine Zielgruppe mit einem ganz anderen Niveau als dem meinigen ausgerichtet sind, nicht allzu ernst nehmen"


"Naja, die Frage ist was man unter Trainieren versteht. Ich fahr viel spazieren"

"Aber wirklich schnell bin ich nicht, mit 1:15 bei der OD wäre ich schon zufrieden"

Stefan 26.07.2021 06:26

Zitat:

Zitat von Stefan
Halbtagsjob als Akademiker plus halbwegs ambitioniertes Training bei freier Auswahl der Wettkämpfe finde ich viel attraktiver wie wie das bisschen Geld, was Du im Frauen-Radsportzirkus verdienen wirst.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1613414)
:Lachen2:

Zu meinem Post stehe ich auch heute noch, auch wenn ich mich in der Geldmenge wohl geirrt habe.

Hafu 26.07.2021 12:59

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1613579)
Zu meinem Post stehe ich auch heute noch, auch wenn ich mich in der Geldmenge wohl geirrt habe.

Die Episode als Profi war ja letztlich auch eine Sackgasse, gerade im Hinblick auf fehlende Lebenszufriedenheit, die Anna -rückblickend zu ihrem Glück- relativ rasch wieder beendet hat. Was gibt es schon wichtigeres als Freude an dem was man tut und wenn die Rennen, die man als Profi zu bestreiten hat, keinen Spaß machen und einem auch nicht liegen, dann relativiert das schnell das Geld, das man dafür bekommt.

Wenn Anna wollte, dann könnte sie auch ohne Protour-Lizenz aus dieser olympischen Goldmedaille und der dahinter stehenden Amateurstory mit dem richtigen ausreichend vernetzten Manager (davon werden etliche Kandidaten sie schon verzweifelt mit mails und PNs eindecken) einiges an Geld und Werbeverträgen rausziehen, aber ich vermute, dass sie das nicht ausreizen wird und lieber ihr vergleichweise unabhängiges, eigenbestimmtes Leben weiter führen will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.