![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@troedellise:
Setter. Die sind immer motiviert und beim Laufen kaum kaputt zu kriegen. Hier ein Bild meiner Laufgruppe: Der mittlere ist unser Neuzugang aus Spanien. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Boah sind die toll. Will auch Hundies. Leider schwierig als berufstätiger Stadtmensch.
Wir haben dafür inzwischen Zuwachs und 4 Kaninchen bei uns wohnen. Hier die beiden neuen, Medea und Kassandra. |
Zitat:
Socke ist übrigens aus Griechenland zugezogen. |
Zitat:
Noch ausdauernder sind vermutlich Huskies, aber da wird es dann auch anstrengender, derem Bewegungsdrang z.B. auch werktags gerecht zu werden. Vielleicht schauen wir auch einfach nach einem fit aussehenden Mischling im Tierheim. |
Zitat:
Früher hatte ich ja mal für eine ganz kurze Zeit die utopische Idee, einen HM mit dem "Kleinen" zu bestreiten. Stattdessen üben wir uns in tiefenentspannter Meditation. :Lachanfall: |
Zitat:
Genau so lief es bei mir/uns auch. Es sollte, wenn möglich, ein Jagdhund/Laufhund drin sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Bedenke, dass diese beiden Rassen einen ausgeprägten Jagdtrieb haben und du wahrscheinlich nicht ohne Leine laufen wirst. Hafu die Idee mit dem Mischling aus dem Tierheim ist super, erstens rettet ihr einen armen Hund und zweitens kann das Tierheimpersonal Empfehlungen abgeben, welcher Hund zu eurer Familie passt. Ich spreche aus Erfahrung, ich wollte vor fast 10 Jahren nicht hören, welche Rasse passt und welche nicht, dafür bezahle ich schon lange mit einem Hund, der einfach nur sein Wesen auslebt, aber nicht zu unserer Familiensituation passt. Das ist vermeidbar und für beide Seiten nicht immer schön ;) Schön mein 5000 Post wurde den Tieren gewidmet :liebe053: |
Unser Neuzugang, Carlos, saß in Spanien in einer Tötungsstation. Über ein Tierheim ist er dann zu uns gekommen. Er ist ein Settermischling und super lieb. Anfänglih natürlich scheu, da hat er praktisch niemanden an sich rangelassen, jetzt nach einem Monat im Rudel ist er schon fast tiefenentspannt :Lachen2:
|
Zitat:
Aber was soll ein Hund auch anderes machen, als seinen Charakter ausleben? Der Charakter der heimischen Bulldogge erinnert mich oft an das Bärenfell in "Dinner for One." @HaFu: Ja, Huskies können wohl anstrengend sein. Wenn man unter der Woche auf Arbeit ist, sollte man sowieso kein Tier den ganzen Tag alleine lassen. Das oben erwähnte Hundie gehört meiner Tochter, er wird tagsüber von Bekannten betreut, während sie arbeitet. |
Zitat:
Sind es Wachhunde, Färtenhunde, Hirtenhunde :Cheese: , Jagdhunde, Hütehunde, faule Hunde, Möter, Wasserrettungshunde oder, oder, oder ! Da Hafu ja auch Kids hat könnte, wenn kein Mischling in Frage kommt auch ein Labrador gut passen. Die Rasse ist kinderfreundlich, verträglich und lauffreudig. |
Zitat:
Zitat:
|
@carlos85:
Da hatte ich ja nun gar nicht dran gedacht :Lachanfall: Kannst aber gerne Pate werden ! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
von einem der 11 Katzen, 5 Hasen und einen Hamster hat, und bei dem in der Zwischenzeit über 70 "weggeworfene Katzenbabies" großgezogen und in eine eigene Familie vermittelt wurden. |
Zitat:
Wir hatten mal nen Dobbermann-Mischling. Das war nen richtiger Sporthund und wenns länger im Büro wurde, konnte ich den auch mitnehmen. In meiner Jugend hatten wir nen Münsterländer, den ich ab und zu zum Kajak fahren mitgenommen hab. Er am Ufer, ich aufm Fluß. Das paßte auch meistens, nur ab und zu bin ich ohne ihn nachhause gekommen. Er kam dann später nach :Lachen2: Ich hätt ja auch soooo gerne wieder nen richtigen Rabauken, aber wenn ich statt Rad nen Hund ins Büro mitnehme, gibts vielleicht doch Ärger ;) |
Zitat:
Der Jagdtrieb ist extrem sowie das dominante Verhalten. Manch ein Hundekenner sagte "wie der Herr, so das Gescherr" Vielleicht wäre sie ignoranter bei einem souveränerem Frauchen geworden... Zitat:
Ihr werdet schon die richtige Entscheidung treffen :Blumen: |
Zitat:
Unsere Rottweilerhündin war ein Traum :Liebe: der beste Hund den es jemals auf der Welt gab. :Liebe: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich finde ja, dass es bei Hunden eher zweitrangig ist, welche Rasse man wählt. Da gibt's ja "rasse-intern" ziemliche Charakterunterschiede. ;) Aber wenn man z.B. öfter längere Strecken laufen möchte, nimmt man vielleicht nicht unbedingt nen Dackel oder einen Kangal mit.
Im Tierheim sitzen sooo tolle Hunde! Wobei meine ganz persönliche Meinung bei Tierschutzhunden ist, dass man erstmal in Deutschland gucken sollte, bevor man Tiere aus dem Ausland holt. Die Tierheime hier sind voll, aber es scheint zur Zeit "schick" zu sein, Katzen und vor Allem Hunde aus Spanien, Griechenland oder sonst wo her zu holen... Meiner Meinung nach sollte man da mit Kastrationen unterstützen statt die Hunde zu uns zu holen. Die sind oft schlecht geimpft und bringen auch gern mal die eine oder andere Mittelmeerkrankheit mit, obwohl die im Süden angeblich negativ getestet wurden... :Nee: Und wenn es unbedingt ein Welpe sein muss (ich spreche niemanden hier pesönlich an, aber das Thema bringt mich in Rage :Hexe: ), dann bitte nicht aus irgendeinem Kofferaum oder einer Pferdebox. Lieber dort her, wo nur ein bis zwei Rassen gezüchtet werden (und nicht nur vermehrt), wo die Welpen im Haus aufwachsen und wo man auch die Mutter der Kleinen kennenlernt... Wenn die dann auch noch ein sichtbares Gesäuge hat und man dem entsprechend relativ sicher sein kann, dass das auch Welpen von DER Hündin sind, dann ist man schonmal einen Schritt weiter. Was da teilweise für ein Schindluder betrieben wird, geht von irgendeiner Hündin, die als Mutter ausgegeben wird, über gefälschte Pässe und Impfungen bis hin zu Hunden, die sich fast zu Tode erschrecken, weil sie eine Wiese, ein Auto oder einen Staubsauger sehen. *räusper* Ähm, ja. Mein Wort zum Dienstag oder so... :Cheese: Und weil es hier ja eigentlich um Tiere von Triathleten geht, möchte ich meine Bande auch noch vorstellen. Übrigens auch alles Secondhand-Tiere. Da wären unsere zwei Kater Kyrill und Merlin und die Katze Poesje. Kyrill und Poesje sind "Scheidungstiere", Merlin wurde mit 18 Monaten unkastriert und ungeimpft in einer Transportbox vor einer Tierarztpraxis ausgesetzt. Dann wohnen zur Zeit vier Kaninchen im Aussengehege, zwei (kastrierte) Jungs (Momo und Frodo) und zwei Mädels (Daggett und Turk). Die beiden Mädels stammen auch aus einer Trennung, bei den Jungs ist jeweils das Partnertier verstorben und die Leute wollten keine neuen Partner dazu holen. Auf dem ersten Bild Daggett, darunter Momo und Turk, dann Poesje und als letztes Merlin. Von den anderen muss ich noch hübsche Fotos raussuchen, da finde ich nichts auf die Schnelle. |
Zitat:
|
Zitat:
Jagdinstinkt haben sie natürlich, sie werden (bis auf carlos) auch jagdlich geführt. Das ist dann aber schlicht eine Frage der Erziehung. Ich kann sie bei einem Reh sicher zurückpfeifen. Aufmerksam muss man natürlich sein. Vormittags sind sie allein im Haus, da gibt es kein Problem. Und einen langen Lauf machen sie locker mit. Nur im Sommer sollte man dann an Teichen / Seen pp vorbeikommen. Beim MTB habe ich sie auch schon mitlaufen lassen, das mache ich dann aber nur noch mit einem, sonst ist mir das zu anstrengend. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=3327&page=18 Mit einer gesunden Erziehung klappt alles. Den Spieltrieb kriege u. a. mit den Laufeinheiten gebändigt... ohne Leine. Jagdtrieb hat sie aber sie hört ziemlich gut. .. |
Zitat:
Tendenziell gegen langhaariges Fell spricht halt die weitaus schwierigere Reinigung nach outdoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter (ich weiß, dass das ein ziemlich spießiges Argument ist:Huhu: ). Wie handhabt ihr das bei drei von der Sorte? |
Zitat:
Fiel mir noch ein: Es sind alle drei Rüden. Ich hatte zwar noch keine Hündin, dem Vernehmen nach sollen sie etwas einfacher zu führen sein. Ich habe mit meinen drei aber auch keine Probleme. Ich denke das ist wurscht. (Nur wenn Nachbars Hündin läufig ist, kann es mal etwas anstrengend werden ;-)) |
Lieber HaFu,
aus meiner Sicht wäre ein Australian Shepherd der ideale Hund für euch. kein Jagdtrieb. Sehr lauffreudig. Kann auch stundenlang Ruhe geben. Auf Wunsch PN. Gruß! |
Zitat:
Kann ich Wort für Wort so unterschreiben. Hatten das Modell mal als Rüden;- da erlebste was. Irgendwie nix für Anfänger. |
Du kannst bei jeder Rasse Glück und Pech haben... Wir haben eine Dobermann Hündin, die dominater ist als jeder Rüde, den ich kenne.
Aber eine Wildsau vor dem Herrn. Leider Jagdtrieb ohne Ende und so ganz leicht zu händeln ist sie auch nicht, da sie aus einer Leistungszucht kommt und daher den Schutzhund schon in den Genen hat. Dafür geht sie immer mit laufen. Egal was kommt oder wie lang es wird :) Hütehunde halte ich als Familienhund nicht geeignet! Und ein Australien Shepherd gehört dazu! Diese Hunde sind zum Hüten von Rindern und Schafen gezüchtet und nicht als Begleithund für Familien! Erwischt man da einen, wo die entsprechenden Linien durchschlagen hat man viel Spaß. Entweder Schafe kaufen oder damit abfinden, dass ersatzweise alles gehütet wird was nicht bei drei aufm Baum ist. Beim BorderCollie ist es genauso. Hier ne Zeit lang absoluter Modehund. Da wurden Kinder gehütet, Autos und Fahrräder. :Nee: |
Zitat:
Vor allem der Vergleich Aussie/Border Collie passt gar nicht. Es gibt bei den Aussies eine sogenannte Show-Linie und eine Hütehund-Linie. Für letztere ist in der Tat ein recht ausgeprägter Hüteinstinkt charakteristisch, diese Hunde werden aber kaum in der Schaf- oder Rinderzucht zum Hüten eingesetzt sondern klassischerweise als Reitbegleithunde. Die erstgenannte Linie eignet sich sehr wohl und sehr gut als Familienhund. So wie meine Hündin. Die hütet nix, ist immer bei mir, egal ob zu Pferd, zu Fuß oder sonstwie. Mein kleiner Sohn kann sich auf sie legen und wird nicht gehütet ;-). |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei mein triathletisches Haustier. Sein Leben besteht aus fressen, schlafen und spielen ...
|
Zitat:
Ich habe seit 1993 diese Rasse, inzwischen die dritte Hündin. Zitat:
http://www.amazon.de/Lassie-Rex-Schl.../dp/3933228115 Nicht vom Untertitel täuschen lassen, sind auch sehr nette Kapitel VOR der Anschaffung drin. Gerade mit Kids (nette Illustrationen lockern auf) ein mMn sehr lesenswertes und sehr empfehlenswertes Buch. |
![]() Unsere beiden Fellknäule. Ihre Hobbies ähneln denen von Neolino's doch sehr stark :D |
Zitat:
Absolut empfehlenswert! Was auch sehr gut ist (wenn der Hund dann mal da ist) ist Die Hundegrundschule. Ersetzt natürlich auf keinen Fall eine richtige Hundeschule, hilft aber sehr unterhaltsam dabei, die Lernprozesse von Hunden zu verstehen. |
Das ist Angel!
Vor knapp drei Jahren ist sie aus dem Tierheim Lüneburg zu mir gekommen. Letzten September musste ihr das linke Ohr amputiert werden (Krebs). Seit dem war sie meine Piratenkatze. Leider war der Tumor nicht nur oberflächlich sondern hat sich vergrössert und das Hirn befallen. Nun hat sie den Katzenhimmel geentert! Dank an die Tierärztin, die diesen Weg mit mir gegangen ist. Heinrich |
Als ich mein erstes alle erstes Rennrad hatte, bin ich immer mit meinem damaligen Hund am Rhein gefahren:
![]() Irgendwie hätte ich gerne wieder einen Boxer, aber ein Hund ist schon viel Verantwortung und braucht viel Aufmerksamkeit. |
+++Update+++ Mein neuer Laufpartner!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jetzt ist es nicht mehr ganz so lange, bis wir zusammen Laufen gehen können...
|
Zitat:
Schön, dass es Menschen gibt, die sich Tieren annehmen, die nicht 100%perfekt sind! Der weiße Engel hatte bestimmt eine schöne Zeit bei Dir, es ist verdammt schwierig, wenn man den letzten Weg mit seiner Katze gehen muss, ich habe das kürzlich selbst erleben müssen. Keine Minute mit meinem Kater möchte ich jedoch missen. |
Zitat:
|
Allgemein mal gesagt mag Tiere sehr gern.Hab in meiner zeit als Hobbyfotograf, was zur Zeit auf Eis liegt, Tiere als mein Lieblingsmotiv ausgewählt.
Meine alte Fotowebseite: http://fh1963-foto.jimdo.com/ Aber ich stelle mir immer wieder die Frage wie man ein Zeitintensives Hobby wie Triathlon, Familie und Beruf dann noch ein Tier in 24h unterbringen soll??? Wie macht ihr das? Ich weis wovon ich rede , hatte lange Zeit einen Schäferhund , so ein Tier braucht Zeit , viel Zeit!!!!!!!!!!!! |
größere Äste gabs leider nicht
![]() nach 3km tragen war er dann auch etwas kaputt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.