triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Raelert Brothers und BMC gehen getrennte Wege (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31311)

ArminAtz 07.05.2014 10:21

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1039116)
mit schnellen Radzeiten rechne ich nun nicht mehr

http://www.cube.eu/bikes/triathlon/a...super-hpc-slt/

- Bowdenzüge nicht alle intern verlegt
- vordere Bremse vor Rahmen
- wenig Rahmenfläche

Bei Wind zu wenig Flächen, die einen Segeleffekt begünstigen.
Vermute mal der Rahmen hat einige aerodynamische Nachteile gegenüber einem Trek Speed C. ; P5 ; S-Works Shiv …

Du hast Recht, da muss ich mein Walser auch sofort in die Tonne treten, sonst wirds nix mehr, mit einer schnellen Radzeit.

Reinhard 07.05.2014 10:27

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1039116)
mit schnellen Radzeiten rechne ich nun nicht mehr

http://www.cube.eu/bikes/triathlon/a...super-hpc-slt/

- Bowdenzüge nicht alle intern verlegt
- vordere Bremse vor Rahmen
- wenig Rahmenfläche

Bei Wind zu wenig Flächen, die einen Segeleffekt begünstigen.
Vermute mal der Rahmen hat einige aerodynamische Nachteile gegenüber einem Trek Speed C. ; P5 ; S-Works Shiv …

Stimmt, aber verdammt wie macht der Kienle das dann nur? Bei seinem Bike trifft ja auch das gleiche zu. Is wohl wie mit der Hummel, die kann ja eigentlich auch nicht fliegen ;)

Ratzebub 07.05.2014 10:28

Es liegt doch nicht an dem Rad alleine, die Person die draufsitzt muss auch treten.:Lachen2:

cfexistenz 07.05.2014 10:29

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1039116)
mit schnellen Radzeiten rechne ich nun nicht mehr

http://www.cube.eu/bikes/triathlon/a...super-hpc-slt/

- Bowdenzüge nicht alle intern verlegt
- vordere Bremse vor Rahmen
- wenig Rahmenfläche

Bei Wind zu wenig Flächen, die einen Segeleffekt begünstigen.
Vermute mal der Rahmen hat einige aerodynamische Nachteile gegenüber einem Trek Speed C. ; P5 ; S-Works Shiv …


Das ist größtenteils echt ziemlicher quatsch, nicht jedes Bike mit langgezogenen Seitenflächen ist auch gleich aerodynamisch. Die Prozesse sind viel zu kompliziert um sie so einfach abbilden zu können. Die Felge und Gabel beeinflusst das Unterrohr, das wiederrum das Sitzrohr und Hinterrad. Letztendlich wird nur ein Windkanal-Test zeigen wie aero der Rahmen wirklich ist, aber sicher nicht der look an sich.

Die ganze Integration der Züge ist einfach dazu da um im neuen Modelljahr den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, sieht halt schön aus und wenns bei dir geklappt hat, Glückwunsch an den Vertrieb. Wenns danach geht dürfte man auch kein Minismartphones oder Tachos am Lenker umherfahren, geschweige denn vom Tachosensor und dem Speichenmagneten. Das sind Profis, wofür brauchen sie denn einen Tacho wenn sie pro Jahr 30k km + fahren, das sollte doch wohl für ein anständiges Körpergefühl reichen.

75% macht die Sitzposition aus, von dem der drauf sitzt.

captain hook 07.05.2014 10:40

Armin, dein Walser ist doch aus der Steinzeit, oder? Und mein Look 576 erst... Und was genau hat Nopogo nochmal am Start?

haifisch93 07.05.2014 10:49

Kann es sein, dass die Raelerts nichtmal das Topmodell von Cube momemtan fahren? Auf Facebook ist ein Foto, da sind sie mit dem weiß/blau/rotem Rad und packen ihre Sachen für Mallorca. Ich dachte das schwarze Aerium sei das Topmodell, dass sie dann auch fahren.

cfexistenz 07.05.2014 10:54

Zitat:

Zitat von haifisch93 (Beitrag 1039138)
Kann es sein, dass die Raelerts nichtmal das Topmodell von Cube momemtan fahren? Auf Facebook ist ein Foto, da sind sie mit dem weiß/blau/rotem Rad und packen ihre Sachen für Mallorca. Ich dachte das schwarze Aerium sei das Topmodell, dass sie dann auch fahren.


Das auf Facebook ist schon der Aerium Super HPC Rahmen, also das Topmodell von Cube, nur mit anderer Ausstattung und Farbe des Rahmens. Aber auch eben das mit den amateurhaft verlegten Zügen und der Schrankwand als Vorderradbremse :Lachanfall:

Direktlink zum Bild

Reinhard 07.05.2014 11:14

Zitat:

Zitat von haifisch93 (Beitrag 1039138)
Kann es sein, dass die Raelerts nichtmal das Topmodell von Cube momemtan fahren? Auf Facebook ist ein Foto, da sind sie mit dem weiß/blau/rotem Rad und packen ihre Sachen für Mallorca. Ich dachte das schwarze Aerium sei das Topmodell, dass sie dann auch fahren.

Das einzige was die fahren is ja im Endeffekt der Rahmen und der is bei allen drei Ausführungen gleich. Wobei ich auch mit dem schwarzen Rahmen gerechnet hätte. Wahrscheinlich ist der weisse repräsentativer.

Matthias75 07.05.2014 11:21

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1039147)
Das einzige was die fahren is ja im Endeffekt der Rahmen und der is bei allen drei Ausführungen gleich. Wobei ich auch mit dem schwarzen Rahmen gerechnet hätte. Wahrscheinlich ist der weisse repräsentativer.

Im Windkanal hat sich herausgestellt, dass die raue mattschwarze Oberfläche einen deutlich größeren Widerstand hat als die glatte weiße Oberfläche.

Matthias

locker baumeln 07.05.2014 12:48

Ist bestimmt ein schnelles Bike.
Da Andy Raelert aber mal Hawaii gewinnen wollte und er in den letzten Jahren gerade auf dem Rad immer zu viel Rückstand einfuhr, zweifle ich nur ob´s denn nun mit dem Cube bei windigen Hawaii Verhältnissen schneller rollt.

huey 07.05.2014 13:01

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1039177)
Ist bestimmt ein schnelles Bike.
Da Andy Raelert aber mal Hawaii gewinnen wollte und er in den letzten Jahren gerade auf dem Rad immer zu viel Rückstand einfuhr, zweifle ich nur ob´s denn nun mit dem Cube bei windigen Hawaii Verhältnissen schneller rollt.


...Hauptsache ist doch, dass der Rubel rollt.
Aber anscheinend fahren sie jetzt auch Osymetrics Kettenblätter- Das gleicht dann den Aero-Nachteil wieder aus:Lachen2: :Huhu:

KalleMalle 07.05.2014 13:35

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1039177)
Da Andy Raelert aber mal Hawaii gewinnen wollte und er in den letzten Jahren gerade auf dem Rad immer zu viel Rückstand einfuhr, zweifle ich nur ob´s denn nun mit dem Cube bei windigen Hawaii Verhältnissen schneller rollt.

Die Logik verstehe ich nicht.
Er hat doch mit dem BMC gerade in den letzten Jahren ein aerodynamisch - mutmaßlich - optimales Rad gehabt.
Wenn er damit - wie Du sagst - immer zuviel Rückstand eingefahren hat, dann scheint's ja an der Aerodynamik eher nicht gelegen zu haben.

MarcoZH 07.05.2014 13:37

Zitat:

Zitat von Ratzebub (Beitrag 1039125)
Es liegt doch nicht an dem Rad alleine, die Person die draufsitzt muss auch treten.:Lachen2:

Hättest du auch mal schreiben können, BEVOR ich mein SchickimickiTM01 gekauft habe!!....
:dresche

locker baumeln 07.05.2014 13:52

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1039193)
Die Logik verstehe ich nicht.
Er hat doch mit dem BMC gerade in den letzten Jahren ein aerodynamisch - mutmaßlich - optimales Rad gehabt.
Wenn er damit - wie Du sagst - immer zuviel Rückstand eingefahren hat, dann scheint's ja an der Aerodynamik eher nicht gelegen zu haben.

Natürlich liegt es nicht am Rad.

mein Tipp für Hawaii 2014

1. A. Raelert
2. Frodeno
3. Kienle

StanX 07.05.2014 14:00

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1039198)
Natürlich liegt es nicht am Rad.

mein Tipp für Hawaii 2014

1. A. Raelert
2. Frodeno
3. Kienle

Raelert muss erstmal genug Punkte sammeln.

btw. ich finde es viel interessanter, dass er auf Schlauchreifen unterwegs ist.

Ratzebub 07.05.2014 14:04

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1039198)
Natürlich liegt es nicht am Rad.

mein Tipp für Hawaii 2014

1. A. Raelert
2. Frodeno
3. Kienle

Ooooooooooooooooo Mario, Du legst dich abger weit aus dem Fenster:Huhu:

locker baumeln 07.05.2014 14:04

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1039201)
Raelert muss erstmal genug Punkte sammeln.

btw. ich finde es viel interessanter, dass er auf Schlauchreifen unterwegs ist.

Genau
und weil er in Malle wie in Frankfurt richtig Vollgas geben muss, sind die Chancen für den Kona Sieg 2014 eigentlich nicht wirklich da. Da machst dann eben der Frodo.

Das Mädchen 07.05.2014 14:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1039131)
Armin, dein Walser ist doch aus der Steinzeit, oder? Und mein Look 576 erst... Und was genau hat Nopogo nochmal am Start?

Ein Principia, das fuhr er schon 2006. Also auch nicht mehr das neueste. Aber es hat bessere Radzeiten produziert als das Argon, was er sich als "Ersatz" gekauft hat.

KalleMalle 07.05.2014 14:44

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1039205)
Ein Principia, das fuhr er schon 2006.

Scheint ein guter Jahrgang für Räder gewesen zu sein.
Der schnellste Hawaii Radsplit wurde auch auf einem 2006er Kuota Kalibur gefahren. ;)

joerg1305 07.05.2014 15:02

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1039201)
btw. ich finde es viel interessanter, dass er auf Schlauchreifen unterwegs ist.

warum nicht?

StanX 07.05.2014 15:05

Zitat:

Zitat von joerg1305 (Beitrag 1039216)
warum nicht?

Da lt. einschlägiger Drahtreifen schneller sind. Mir ist es auch egal und ich fahre Schlauchreifen aus anderen Gründen, aber bei einem Profi, wo es auf Zeiten ankommt wundert mich das schon.

anneliese 07.05.2014 15:06

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1039198)
Natürlich liegt es nicht am Rad.

mein Tipp für Hawaii 2014

1. A. Raelert
2. Frodeno
3. Kienle

Ich hab mal die Farben angepasst.

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1039211)
Scheint ein guter Jahrgang für Räder gewesen zu sein.
Der schnellste Hawaii Radsplit wurde auch auf einem 2006er Kuota Kalibur gefahren. ;)

Deswegen steht das im Keller, muss ja quasi schnell sein. Selbst im Stand.

Skunkworks 07.05.2014 15:12

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1039127)
Das ist größtenteils echt ziemlicher quatsch, nicht jedes Bike mit langgezogenen Seitenflächen ist auch gleich aerodynamisch. Die Prozesse sind viel zu kompliziert um sie so einfach abbilden zu können. Die Felge und Gabel beeinflusst das Unterrohr, das wiederrum das Sitzrohr und Hinterrad. Letztendlich wird nur ein Windkanal-Test zeigen wie aero der Rahmen wirklich ist, aber sicher nicht der look an sich.

Die ganze Integration der Züge ist einfach dazu da um im neuen Modelljahr den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, sieht halt schön aus und wenns bei dir geklappt hat, Glückwunsch an den Vertrieb. Wenns danach geht dürfte man auch kein Minismartphones oder Tachos am Lenker umherfahren, geschweige denn vom Tachosensor und dem Speichenmagneten. Das sind Profis, wofür brauchen sie denn einen Tacho wenn sie pro Jahr 30k km + fahren, das sollte doch wohl für ein anständiges Körpergefühl reichen.

75% macht die Sitzposition aus, von dem der drauf sitzt.

Du bist ja noch nicht so lange hier und kannst so nicht wissen, das manchmal manch einer sich einen Jokus erlaubt und damit in eine Kerbe haut, auf die dann prompt ein anderer drauf anspringt (oder wie war die Metapher noch gleich?)

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1039147)
Das einzige was die fahren is ja im Endeffekt der Rahmen und der is bei allen drei Ausführungen gleich. Wobei ich auch mit dem schwarzen Rahmen gerechnet hätte. Wahrscheinlich ist der weisse repräsentativer.

Sieht dem BMC aber zu ähnlich und Plau ist ja auch bei den Brüdern im "CI".

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1039149)
Im Windkanal hat sich herausgestellt, dass die raue mattschwarze Oberfläche einen deutlich größeren Widerstand hat als die glatte weiße Oberfläche.

Matthias

Wurde der Test mit oder ohne Schweißtropfen auf dem OR gemacht? Und war es warmer/kalter Wind? Natürlich ist die schwarze, matte Oberfläche für warme Gegenden gemacht, weil da der Wind auch weicher ist. Und die Oberfläche verteilt Schweißtropfen flach auslaufend, während eine glänzende Oberfläche die Tropfen hochstehen lässt! Muss man alles mit einkalkulieren, bevor man einen solchen Test macht.

repoman 07.05.2014 15:14

Zitat:

Zitat von huey (Beitrag 1039179)
...Hauptsache ist doch, dass der Rubel rollt.
Aber anscheinend fahren sie jetzt auch Osymetrics Kettenblätter- Das gleicht dann den Aero-Nachteil wieder aus:Lachen2: :Huhu:

Natürlich muss der Rubel durch Sponsoren/Partnerschaften einigermaßen rollen, von Start/Preisgeldern können Tria-Profi sicher nicht leben.

Schick ist das Cube schon; das Design in schwarz-rot-blau-Kombi mit farblich abgestimmten Laufrädern find ich gut.:Lachen2:

joerg1305 07.05.2014 15:29

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1039217)
Da lt. einschlägiger Drahtreifen schneller sind. Mir ist es auch egal und ich fahre Schlauchreifen aus anderen Gründen, aber bei einem Profi, wo es auf Zeiten ankommt wundert mich das schon.

Okay.

Ich bin da in der Materie eh nicht so drin, allerdings denke ich dass z.B. der Kienle auch Schlauchreifen fährt. Das war doch das Problem 2012 in Kona, als er die Panne am Reifen hatte und den dann nicht runterbekam, weil die Luft nicht ganz rausging....

ArminAtz 07.05.2014 15:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1039131)
Armin, dein Walser ist doch aus der Steinzeit, oder? Und mein Look 576 erst... Und was genau hat Nopogo nochmal am Start?

Absolut, schon direkt antik. Normale Bremse vorne und hinten, kompletter Wahnsinn.

Naja captain, hättest ein P5, würdest in Zofingen endlich mal am Podest stehen und der Nopogo hätt auch schon seine Umeke, oder vl. doch nicht? ;)

StanX 07.05.2014 15:33

Zitat:

Zitat von joerg1305 (Beitrag 1039224)
Okay.

Ich bin da in der Materie eh nicht so drin, allerdings denke ich dass z.B. der Kienle auch Schlauchreifen fährt. Das war doch das Problem 2012 in Kona, als er die Panne am Reifen hatte und den dann nicht runterbekam, weil die Luft nicht ganz rausging....

Nö, das war Stadlers "F***ing flat tire" Kienele hat die Luft nicht aus dem Schlauch bekommen.

Matthias75 07.05.2014 16:15

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1039227)
Nö, das war Stadlers "F***ing flat tire" Kienele hat die Luft nicht aus dem Schlauch bekommen.

Hatten doch beide Reifenprobleme, oder? Stadler hatte keine Reifenheber und Kienle hatte einen schleichenden Platten und die Ventilverlängerung abgeschraubt.

Matthias

Quick 07.05.2014 20:40

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1039217)
Da lt. einschlägiger Drahtreifen schneller sind.

Ist ein Ammenmärchen.

Greetz
Quick

triduma 07.05.2014 21:55

Zitat:

Zitat von joerg1305 (Beitrag 1038920)
Mir gefällt das!

Zwar hab ich selbst kein Cube-Fahrrad. Allerdings gefallen mir die Räder wie sau! Fand auch schon die Jahre vorher, dass die Cube Lackierung ein absoluter Hingucker ist (wobei das ja Geschmacksache ist).

Weiterhin werden die Cube-Räder auch im Nachbarort hergestellt ;)

Was auffällt, viele Team-Erdinger-Alkoholfrei Athleten werden von Cube ausgestattet...

Wohnst du in der nähe von Waldershof?
Ich hab ja mal bei CUBE gearbeitet. Wohne knapp 30 km entfernt.
Gruß
triduma;)

joerg1305 08.05.2014 11:05

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1039307)
Wohnst du in der nähe von Waldershof?
Ich hab ja mal bei CUBE gearbeitet. Wohne knapp 30 km entfernt.
Gruß
triduma;)

Ich fahr 15 Minuten hin, sagen wir so ;)

Catbiker 08.05.2014 14:59

fahren die "nur" das SL nicht das SLT ????

schumi_nr1 08.05.2014 15:07

Zitat:

Zitat von Catbiker (Beitrag 1039497)
fahren die "nur" das SL nicht das SLT ????

das sind die gleichen Rahmen und da sie die eh nach ihren wuenschen aufbauen geht es nach geschmack oder nach dem was der Sponsor fuer sich als bessere Werbung sieht.

maotzedong 10.05.2014 09:53

Mallorca 70.3

Andy in einer 5er Gruppe 40sec vor Llanos und 58sec hinter dem Führenden Sanson.

triconer 10.05.2014 10:01

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1040099)
Mallorca 70.3

Andy in einer 5er Gruppe 40sec vor Llanos und 58sec hinter dem Führenden Sanson.

Die Infos zum Rennen würden hier besser passen: http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=29561&page=4

lg
triconer

maotzedong 10.05.2014 10:16

Schon erledigt :bussi:

Sciencetoday 05.06.2014 12:09

Gibt es eigentlich Gründe, warum die Realerts auf ihren neuen Bikes wieder eine andere Armposition fahren? Sie hatten doch auf ihren BMCs immer die extrem nach oben gerichteten Extensions, aktuell sind diese ja beinahe parallel zum Boden.

speedskater 05.06.2014 13:06

Die andere Rahmengeometrie beeinflußt auch optimale Extensions.
Extensions, die auf einem Rad gut sind, passen nicht automatisch bei einem anderen Rahmen. Letztlich muß alles in seiner Gesamtheit passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.