triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ironman Hawaii reloaded: Alternativen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30195)

mblanarik 18.10.2013 16:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 968674)
Interessant ist doch die Hintergrundidee des Ironman: es gab drei Wettkaempfe und ein paar Jungs wollten alle drei hintereinander machen.

Richtig dude, allerdings als die anfingen 3 bestehende Rennen zu einem zu kombinieren, hatte noch niemand diesen Kult/Hype im Kopf. Das Alles kam erst langsam auf, als das Fernsehen die kriechende Julie Moss zeigte...

Ich erinnerte mich gerade, dass die Herren Messner und Kammerlander ("ein paar Jungs wollten mal...") eine interessante Idee hatten, die bis jetzt aber noch nicht so oft wiederholt wurde: Ortler-Besteigung (kombiniertes Fels-Eis-Klettern) - dann mit dem Rad etwa 250km in die Dolomiten um die Drei Zinnen (Felskletterei) zu besteigen. Das alles innerhalb von 24h. Interessant, hat das Zeug zum Kult aber duerfte aber nicht massentauglich sein.

Mir gefaellt blutsventes Idee mit einer Cross-Mitteldistanz. Das in einer "coolen" und/oder (leicht) exotischen Umgebung, koennte was sein; Utah, Colorado, Chile, Portugal, Bali (?), ev. ein bisschen mehr Abenteuer in Marokko oder den Cabo Verde Inseln... Auf jeden Fall sollte der Ort (relativ) einfach zu erreichen sein und eine gute Infrastruktur (Hotel/Restaurants, Strassen) bieten. Gegebene persoenliche Sicherheit waere von Vorteil.

Teuto Boy 18.10.2013 17:24

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 968722)
Ich erinnerte mich gerade, dass die Herren Messner und Kammerlander ("ein paar Jungs wollten mal...") eine interessante Idee hatten, die bis jetzt aber noch nicht so oft wiederholt wurde: Ortler-Besteigung (kombiniertes Fels-Eis-Klettern) - dann mit dem Rad etwa 250km in die Dolomiten um die Drei Zinnen (Felskletterei) zu besteigen. Das alles innerhalb von 24h. Interessant, hat das Zeug zum Kult aber duerfte aber nicht massentauglich sein.

OT Klugscheißmodus....

Wenn ich mich richtig erinnere hatte Messner damit nichts zu tun, so nen Pipikram hat den nie interessiert.

Er hat mit Kammerlander die Südtirolumrundung gemacht, in dem Jahr wo der Ötzi gefunden wurde, da gings ihm aber in erster Linie um die politische Aktion

qbz 18.10.2013 17:33

So müsste der Laufpart mindestens gestaltet werden:

Video: Haria extreme Laufveranstaltung im Juni in Haria / Lanzarote.

Website: http://www.hariaextreme.com/

;) ;)

und den Cross-Triathlon im Februar auf der Insel La Graciosa finde ich eine genauso freundliche, sportliche Veranstaltung. Kein Gedränge nirgends, weder beim Schwimmen, Radfahren, Laufen.
Video: Crosstriathlon La Graciosa

Damit möchte ich nur wie andere auch darauf aufmerksam, dass man abseits des IM-Zirkus schon anspruchsvolle, freundliche Sportveranstaltungen in landschaftlich reizvoller Umgebung finden kann (so man will).

niksfiadi 18.10.2013 19:32

Was ist eigentlich mit Korsika? Ein bisserl Internetrecherche fördert ja fast Idealbedingungen für Dudes Vorhaben zu Tage. War noch nicht da, aber hat da wer Ahnung?

Bin darübergestolpert, weil wir mitten in der Urlaubsplanung sind und wir mit einer kletterverrückten Familie fahren wollen. Da Korsika sowohl für Kletterer, als auch für Radler ideal scheint, kamen wir da drauf...

Nik

dude 18.10.2013 22:06

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 968769)
Was ist eigentlich mit Korsika? Ein bisserl Internetrecherche fördert ja fast Idealbedingungen für Dudes Vorhaben zu Tage. War noch nicht da, aber hat da wer Ahnung?

Korsika hatte ich bereits erwaehnt. Extrem geile Insel, aber fuer Organisatoren nicht ganz einfach. Wetter nur bis Mitte September sicher. Sardinien ist nicht ganz so schoen, aber meine Italo-connections waeren Gold wert.

niksfiadi 18.10.2013 23:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 968804)
... aber fuer Organisatoren nicht ganz einfach...

Ich frag jetzt nicht warum, aber einfach klingt doch eh nicht nach dir :Blumen:

Da könnten wir Ösis sogar noch halbwegs vernünftig mit dem Auto hin :Lachen2:

Nik

FuXX 19.10.2013 07:12

Sardinien ist aber schon auch klasse. Wunderschön und bei einem Tri braucht man keinen Aerolenker ;)

Teuto Boy 19.10.2013 11:43

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 968826)
Sardinien ist aber schon auch klasse. Wunderschön und bei einem Tri braucht man keinen Aerolenker ;)

Werde ich mir nächsten Sommer mal anschauen ;)

In Korsika gibt es z.B. ein Etappenrennen für Läufer

http://www.corsicacoastrace.com/english_index.php

oder in den Bergen das hier

http://www.restonicatrail.fr/

war aber noch nie da

dude 19.10.2013 13:17

Korsika ist der absolute Hammer. Ich war 1991 in einem Jugendlager und 1996 dort.

Aber nicht nur die Organisation, sondern auch das Wetter sind nicht ideal. Mir schwebt noch immer Oktober als beste Zeit vor und da ist es in Korsika bereits zu kalt, waehrend im oestlichen Mittelmeer noch Sommer ist.

FinP 19.10.2013 14:25

Ich würde ne griechische Insel nehmen.

Titelvorschläge:
Der Koloss von Rhodos
Der Kretin von Kreta
...

Zypern ist auch ziemlich cool. Könnte da sogar über eine außereuropäische Grenze gehen.

qbz 19.10.2013 15:17

Zu kalt ist es meiner Ansicht nach im Oktober auf Sardinien (Korsika kenne ich weniger gut im Oktober) für Triathlon auf keinen Fall (vor allem nicht in den ersten beiden Wochen). Die Wassertemperatur liegt bei 21 Grad, die Luft bei minimal nachts 14 und am Tag gut über 20 Grad. (heute z.B. 26 Grad). Allerdings kann es im Monat Oktober auch schon 1-3 Tage geben, wo es mal regnet.

http://www.reise-klima.de/klima/11-Sardinien

Auf Sardinien fuhr ich desöfteren im Oktober Rennrad, wunderschöne Regionen und guter Asphalt. (Bloss nicht die Region um die Costa Smeralda aussuchen).
Und überall an der sardischen Küste stehen im Oktober die Ferienhaussiedlungen alle leer.

dude 19.10.2013 18:08

Sardinien ist definitiv ein Thema, aber Anfang Oktober kann es auch schon schlecht sein, weshalb ich von Anfang an Zypern, Kreta und co. in den Augen hatte.

14 Grad finde ich KALT! Das haben wir im Moment nachts in NYC. Vor zwei Naechten ging's hier nicht unter 19. Das ist fuer mich das allermindeste. Jeder der mal in den Tropen war, weiss was das fuer die Lebensqualitaet bedeutet, wenn man abends unterwegs ist.

dickermichel 19.10.2013 18:59

Frage: Anfang oder Ende Oktober?

Ende Oktober fällt Sardinien meiner Meinung nach weg, da es dann zu unsicher ist, es mal richtig regnen kann und vor allem die Temperaturen durchaus frisch sein können.
Anfang Oktober sieht das dort anders aus.

Ende Oktober bleibt meiner Meinung nach "nur" das östliche Mittelmeer mit den griechischen Inseln Kreta und Rhodos (Naxos wäre auch eine geile Location, aber evtl. zu kühl/windig), Zypern und natürlich die Türkei.
Allerdings war ich bisher nur in Antalya (einmal als Trainingslager, weil ein Freund quasi blind das im März beste verfügbare Angebot ausgewählt hat), was zwar schön ist, aber aufgrund der Straßenqualität nicht zum Radfahren geeignet, es sei denn man fährt mit dem Crossrad oder MTB.

Es könnte aber sein, daß Ende Oktober für viele Athleten zu spät ist, daher wäre IMO Anfang Oktober sicherlich der beste Termin.

dude 19.10.2013 19:03

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 968938)
Ende Oktober bleibt meiner Meinung nach "nur" das östliche Mittelmeer mit den griechischen Inseln Kreta und Rhodos (Naxos wäre auch eine geile Location, aber evtl. zu kühl/windig), Zypern und natürlich die Türkei.

Wir wiederholen uns hier mittlerweile zig-fach.

JA, GRIECHENLAND!!

dickermichel 19.10.2013 19:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 968939)
Wir wiederholen uns hier mittlerweile zig-fach.

JA, GRIECHENLAND!!

Schön, daß das geklärt ist.
Dann würde ich vorschlagen, daß man von einer griechischen zur anderen griechischen Insel schwimmt, dort radfährt, zu einer anderen Insel schwimmt und dann läuft...:Lachen2:

Ok, das zweite Schwimmen kann man lassen, aber von Insel zu Insel schwimmen fände ich cool Abstand Paros/Naxos ist ein wenig zu groß, aber Paros/Antiparos ginge.

dude 19.10.2013 19:39

Ja, dachte ich auch schon dran.

tandem65 19.10.2013 19:43

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 968938)
Ende Oktober bleibt meiner Meinung nach "nur" das östliche Mittelmeer mit den griechischen Inseln Kreta und Rhodos (Naxos wäre auch eine geile Location, aber evtl. zu kühl/windig), Zypern und natürlich die Türkei.

Gibtr es das überhaupt? :Lachen2:

titansvente 19.10.2013 19:44

Ich würde einen Termin vorschlagen, der mit den Herbstferien korelliert :Huhu:

tandem65 19.10.2013 19:47

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 968954)
Ich würde einen Termin vorschlagen, der mit den Herbstferien korelliert :Huhu:

In Hessen oder Baden-Württemberg? :Huhu:
OK, Baden-Württemberg wäre dann schon November.

titansvente 19.10.2013 19:48

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 968957)
In Hessen oder Baden-Württemberg?

Am Doschtebudsche :Cheese:

drullse 19.10.2013 20:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 968951)
Ja, dachte ich auch schon dran.

Aber was ist daran das Besondere? Das ist dann halt auch ein Triathlon mit "Natur"-Hintergrund. Mehr aber auch nicht. Wenn Du so etwas als Grundlage für einen Kult machen willst, dann kannst Du das doch überall, ist dann nur eine Frage der Promotion.

Ein Hawaii-ähnlicher Kick ist da für mich noch nicht sichtbar...

DasOe 19.10.2013 22:12

Bericht über Kreta von mare TV

dude 19.10.2013 22:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 968977)
Das ist dann halt auch ein Triathlon mit "Natur"-Hintergrund. Mehr aber auch nicht. Wenn Du so etwas als Grundlage für einen Kult machen willst, dann kannst Du das doch überall, ist dann nur eine Frage der Promotion.

Jein. Wir hatten ja schon festgestellt, dass sich Kult nicht planen laesst. Muss aber auch gar nicht. Das ist nicht meine Intention. Die Idee ist eher eine Alternative zu Hawaii zu bieten fuer diejenigen, denen die Urspruenge des Ironman gefiel. Und dabei geht es nur zu 50% um den Wettkampf selbst.

"Kult" war der Ironman Hawaii IMHO auch bloss von ca. Ende der 80er bis ca. Ende der 90er. Als ich da 2000 zum ersten Mal war, war von "Kult" nicht mehr viel zu spueren.

merz 19.10.2013 22:59

dann veranstalte doch den "Old School" dudeman einen Tag nach Kona in Kona, sind alle da die es interessiert, Strecke passt auch :)

ohne Scherz: was mich an Griechenland im Herbst sorgen würde, ist dass man da nicht schnell hinkommt aus Europa
--> dann doch Kanaren (GC, T.?) ?

m.

merz 19.10.2013 23:11

OK wenn ich dass laenger auf mich wirken lasse, ist Griechenland natuerlich grossartig, wegen Marathon und dem Spartalauf und all dem, doch GR! Muss man eben die Faehre nehmen
Z-race, "Zeta" is for Zeus :)

m.

dude 19.10.2013 23:40

Um den Namen machen wir uns erstmal keinen Gedanken. Schlechter als "Ironman" ist schwierig genug.

Aber es muss natuerlich so passen, dass man es durch's Mikro schreien kann:

"You. Are. A ...."

(Ich find immer noch, dass "fucking asshole" irgendwie am besten passt, aber das ist OT.)

Rälph 19.10.2013 23:42

Die Kykladen sind super, ich war früher oft dort, allerdings nur für Thekensport:o
Die Idee von Insel zu Insel zu schwimmen ist klasse! Ich könnte mir vorstellen, bei sowas mitzumachen.

Korsika würde ich nicht wählen, wenn es auch landschaftlich reizvoll ist. Ich war 3 mal dort und finde die Korsen wirklich extrem unfreundlich.

Rälph 19.10.2013 23:48

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 969007)
Um den Namen machen wir uns erstmal keinen Gedanken. Schlechter als "Ironman" ist schwierig genug.

Der Name IRONMAN ist natürlich albern. Aber nicht halb so albern, wie hinter jedes zweite Möchtegern-Event ebenfalls ein "MAN" zu hängen.

tandem65 19.10.2013 23:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 968996)
Jein. Wir hatten ja schon festgestellt, dass sich Kult nicht planen laesst.

Sicher? :Lachen2:
Wie wäre es die LD olympisch zu machen?
Schwimen irgendwo im Meer, Ziel wahlweise im antiken Olimpias oder auch am Olymp als Bergankunft. :Lachen2:

Triathletin007 20.10.2013 00:00

Wie schaut es denn aus in den kreativen Köpfen dieses Forum!

Sollte doch nicht schwer sein bei so viel geballter Kraft einen passenden Namen für Tri- Wettkampf in Griechenland zu finden.

Hier meine Idee: Tri- Olympus.

Wolfgang L. 20.10.2013 00:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 969007)
Um den Namen machen wir uns erstmal keinen Gedanken. Schlechter als "Ironman" ist schwierig genug.

Aber es muss natuerlich so passen, dass man es durch's Mikro schreien kann:

"You. Are. A ...."

(Ich find immer noch, dass "fucking asshole" irgendwie am besten passt, aber das ist OT.)

"asshole Man" :Cheese:

dude 20.10.2013 03:19

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 969011)
Wie schaut es denn aus in den kreativen Köpfen dieses Forum!

Der Name wird das geringste Problem.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 969008)
Korsika würde ich nicht wählen, wenn es auch landschaftlich reizvoll ist. Ich war 3 mal dort und finde die Korsen wirklich extrem unfreundlich.

JFC, Korsika ist noch nie ein Thema gewesen. Das sagte ich bereits vor ein paar Tagen.

dude 20.10.2013 03:20

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 968992)
Bericht über Kreta von mare TV

Gerade angeschaut, Danke fuer den Tip! :Blumen:

FuXX 20.10.2013 08:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 968977)
Aber was ist daran das Besondere? Das ist dann halt auch ein Triathlon mit "Natur"-Hintergrund. Mehr aber auch nicht. Wenn Du so etwas als Grundlage für einen Kult machen willst, dann kannst Du das doch überall, ist dann nur eine Frage der Promotion.

Ein Hawaii-ähnlicher Kick ist da für mich noch nicht sichtbar...

Sehe ich auch so. Das macht das Rennen nicht schlecht, aber es ist halt ein weiterer Embrun, Inferno, Norseman, Silverman (gibt es den noch?), Swissman Verschnitt, nur an 'nem anderen Ort etwas später und mit gutem Wetter, dafür vermutlich nicht so eindrucksvoll wie die erstgenannten. Finde ich gut, würde ich vermutlich mal machen, aber eben nicht als Ersatz für Hawaii, sondern einfach so.

PT1 20.10.2013 09:21

wenn Langdistanz, dann muss Schwimmen deutlich länger als 3,8 km sein.
Das steht doch nullkommanull im Verhältnis zu 180 km Rad und 42 km Laufen.
Ich stelle mir eher 5-140-35 vor.
Gerade die Abkehr von den üblichen Distanzen würde vor allem für eines sorgen: nicht vergleichbar mit dem IM. Das täte gerade gut und würde den Fokus auf diesen einen Wettkampf richten. Andernfalls schauen Interessierte dann gerne nach den Zeiten.

Die Location muss wirklich gut erreichbar sein, es darf nicht nur von einer Fluglinie abhängen.
Was mich an der ganzen Sache wieder stört: Der finanzielle Aufwand ist wieder so groß, dass nur die Gutbetuchten starten können.
Ich meine es nicht böse, sage es aber gerne:
In Hinsicht auf Startgelder und Anfahrts-/Übernachtungskosten ist es nicht jedem möglich, solche Sachen mitzumachen.

Triathletin007 20.10.2013 09:50

Die Griechen sind doch über jeden Touristen froh, der überhaupt kommt. Da wird es wohl keine Wucherpreise geben!

PT1 20.10.2013 11:08

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 969042)
Die Griechen sind doch über jeden Touristen froh, der überhaupt kommt. Da wird es wohl keine Wucherpreise geben!

Hör doch mal mit diesem Klischee auf.
DIE Griechen - ja, natürlich, klar, da kommen wir reichen Deutschen und können ganz stark davon ausgehen, dass uns die halbe griechische Bevölkerung am Flugzeug empfängt, den roten Teppich ausgerollt hat, auf dem Weg zum Bus schon mal mit Obst und anderen leckeren Speisen kostenlos verköstigt und dann im Autokorso auch noch zum Hotel begleitet.
Und weil es dem Land so schlecht, werden überhaupt erst einmal alle Preise nochmals um 50% gesenkt, damit die Damen und Herren Touries urolympisches Land betreten.

Ich weiß nicht, ob du es wusstest: Griechen sind sehr stolze Leute. Und deren wirtschaftliche Situation ist gerade dabei sich zu verbessern.
Liest du auch den Wirtschaftsteil? Die Hedgefonds wetten gerade gegen den Trend. Und nur mal so: Die wollen Geld verdienen und nicht verlieren - sie wissen also, was in Greece passiert.

Abgesehen davon sollten das doch auch keine Gründe für einen Triathlon der langfristigen Art sein.

dickermichel 20.10.2013 12:30

Ich komme noch mal auf die Insel-zu-Insel-Geschichte zurück:
Nehmen wir mal an, der Abstand zwischen den beiden Inseln beträgt nicht mehr als 6-8km, dann wären das je nach Schwimmfähigkeit und Wellengang zwei Stunden Schwimmen.
Eine Variante könnte dann sein, einen ebenfalls ca. zweistündigen Radpart einzubauen, der dann allerdings knüppelhart sein müßte, gefolgt von einem 2-h-Lauf.

Das wäre zumindest ein "echter" Dreikampf, wo jede Disziplin quasi gleichberechtigt wäre.

bellamartha 20.10.2013 13:00

Ich habe hier längst nicht alles gelesen, aber die Idee, die drei Sportarten eher gleich zu gewichten, finde ich sehr gut.

J.

DasOe 20.10.2013 14:34

Zypern, Kreta oder Rhodos würde ich in die engere Wahl nehmen. Dort lässt sich eine anspruchsvolle Radstrecke finden, die Luft- und Wassertemperaturen lassen im Oktober einen wohltemperierten Wettkampf zu. Es finden sich überall gute Infrastrukturen (Hotels in jeder Preisklasse, Flughafen, Erfahrung im Umgang mit Touristen).

Von Insel zu Insel schwimmen, finde ich sehr reizvoll, aber für einen Veranstalter mit zu großem Risiko behaftet. z.B. in Rhodos-Stadt könnte man zu Füßen des Kolosses starten und am weiter rechts gelegenen Pier wieder ankommen und von dort in der einzigen Wechselzone jeweils zum Radeln und Laufen starten. Im übrigen hat Rhodos-Stadt eine sehr schöne Altstadt die noch aus der Zeit der Kreuzritter stammt.

Zypern wunderschön.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.