![]() |
Zitat:
Ic hwürde es allerdings auch gerne unter dem Challenge Label machen. :Cheese: |
Was würde denn passieren, wenn die Challenge zum selben geplanten Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe selber ein Rennen veranstalten würden?
Die Internetseite www.challenge-regensburg.de und com sollte entweder die Ironmänner verunsichern oder die wissen bereits das die Challenge eine Lizenz beantragt hat und wollen das nicht kleinlaut zugeben. |
Dass die Challenge eine Lizenz beantrag hat, glaube ich jetzt nicht. Sie vergibt diese höchstens. Einen Veranstalter werden sie vermutlich nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln können, also müssten sie es selbst stemmen. Die geographische Entfernung ist zwar nicht so groß und man könnte in einer guten Stunde rüberfahren. Trotzdem dürfte die Verankerung in der Stadt um im Umland komplett fehlen. Wei0 nicht, ob Felix sich das antun möchte.
Die Registrierung der Domain kostet in der Größenordnung von 10 € pro Jahr, wenn man in seinem Hosting-Paket nicht eh noch ein paar Inklusiv-Domains hat. Das kann man auch bei geringer Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung durchaus auf den Tisch legen. Sei es für "eventuell" oder um andere zu ärgern / verunsichern. |
Zitat:
|
Wer sollte - außerhalb des Challenge-nahen Lagers - eine Domain challenge-regensburg.de brauchen und dafür Geld bezahlen :confused:?
Zumal man Domains auch manchmal freigeben muss, wenn jemand anders ein berechtigteres Interesse daran nachweisen kann. Da gab es mal einen, der hatte seinen langjährigen Internet-Nick als Domain registriert und wurde von einem mit dem gleichen Real-Namen auf Freigabe verklagt. Wurde auch zur Freigabe verurteilt, gab sie frei und bevor der Kläger sie kriegen konnte, hatte sie schon ein anderer mit dem gleichen Real-Namen an sich gerissen, der dann netterweise einen Link auf die neue Domain des Beklagten setzte. Der Kläger hatte am Ende gar nichts, das fand ich richtig geil :Lachen2: . |
Zitat:
Auch damit kann man Geld verdienen. Zitat:
Da konnte Krupp aber nur durchsetzen, dass der Domaininhaber sie nicht weiter nutzen durfte. Krupp findeste demnach nicht unter Krupp.de sondern sie nutzen die Domain Krupp-Thyssen.de (oder so). Das rechtliche Geplänkel kann man sich aber sparen, indem man sie für vernünftiges Geld hergibt. Ich hatte mal ne Firma, die Domain dazu hab ich hinterher abgegeben, die konnte man ne gewisse Zeit von irgendnem Laden kaufen. Die spekulieren damit in dem Sinne, dass sie die Domain der Konkurrenz anbieten, die sie dann übernimmt und auf ihre eigene Internetpräsenz umleitet. Zum Bleisitft. Oder dass jemand sie kauft, der das Renommee des ehemaligen Ladens nutzen will. |
Zitat:
|
Nee, ich habe da einen anderen Fall im Kopf. Der hatte seit Ewigkeiten als Gamer / Poster / sonstwas im Internet einen Nick-Name verwendet, der der Familienname des anderen war. Als ob Harald sich hafu.de sichern würde, dann kommt einer, der wirklich Herr Hafu heißt und klagt auf Freigabe. Das Gericht urteilt, dass Harald die Domain freigeben muss und ein ganz anderer Herr Hafu greift schneller zu als der klagende Herr Hafu. Die beiden nicht verwandten Herren Hafu haben ein gleich hohes Recht an der Domain und der ursprünglich klagende war halt zu langsam :Cheese:.
|
Zitat:
Bin halt genervt, weil im Betrieb die Urlaubsplanung für 2014 jetzt schon durch ist. |
Das ist doch zum...........
http://www.mittelbayerische.de/regio...n-ironman.html |
Sybe hatte es in Post 4 schon genannt:)
|
Interessant immerhin, dass wir mittlerweile als Informationsquelle für die Journaille herhalten, die fröhlich meinen Joke mit der Challenge aufgreift...:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Aus und vorbei
http://www.mittelbayerische.de/regio...eit-droht.html
Jetzt ist es offiziell. Aus und vorbei: http://www.tri2b.com/804-regensburg-...n-ironman.html |
Prima für's Markenimage - schon wieder bestehende Verträge missachtet. Wahrscheinlich wollten sie noch mehr Geld aus den Städten rauspressen ...
Aber mir ist's recht. Nicht dass die wieder Hawaiiplätze in Frankfurt abknapsen ... |
Ich sehe mein Bild von Kai W. bestätigt.....was für ein kleiner Mann mit zu großem Ego....
Meine Meinung |
War nicht aber der Stand angeblich ein anderer... Ironman wollte unbedingt immer veranstalten die Stadt und Landkreise hatten immer was dagegen ?
|
Zitat:
Nur ein paar Hanseln daraus haben Politik damit gemacht, dass sie den IM ablehnen unds gemeine Volk war an breiter Front auch nedd so wirklich 'pro' eingestellt. Immerhin iss die Katze nu ausm Sack. Also, offiziell, meine ich. |
Thx...
|
Der Bürgermeister der Stadt Regensburg Weber bezichtigt Kai Walter in der MZ vom Freitag der Lüge, was die Ergebnisse des Gesprächs angeht, das geführt wurde. Dort hatte man sich auf den 17. August geeinigt und Stadt Regensburg, Neutraubling und der Landkreis will auf die Einhaltung des mit ihr geschlossenen Vertrages pochen, laut dem für 2014 ein IM in R stattfinden wird.
Das kann ja noch heiter und auch gerne teuer werden für den Veranstalter, wenn es vor Gericht geht... Für ich ist die Agentur eine windige Klitsche und man kann nur hoffen, dass die Challenge-Macher im Wettbewerb mit diesem Sauhaufen die Oberhand gewinnen werden. Wie lausig IM-Veranstaltungen in Relation zu den Challenges organisiert sind (und dadurch eindeutig überteuert), ist ja hinlänglich bekannt. |
Zitat:
Die 3 Im Veranstaltungen, an denen ich dieses Jahr teilgenommen habe, waren alle top organisiert und es gab keine einzige Beanstandung. Man muss jetzt nicht all IM über einen Kamm scheren und Challenge in den Himmel loben, nur weil Kai Walter anscheinend ein Depp ist. |
Zitat:
Und die Erde ist eine Scheibe!!! |
Speziell beim IM-Regensburg 2012 hab ich überhaupt gar nichts vermisst verglichen mit Roth 2012 ...
Und wenn die in Roth das Anmeldeprozedere gegenüber 2011 nicht stark beschleunigt hätten, hätte ich eher dort was zu meckern gehabt. So waren es für mich beides perfekt organisierte Veranstaltungen. |
sage mal das man mit Roth nichts vergleichen kann.
Hier ziehen alle Ortschaften und deren Bürger an einen Strang , wenn auch die Challenge in Regensburg wäre , einen Kultort kann man nicht verschieben. hätte es den Triathlon in Roth nie gegeben , wie würde diese Sportart heute in D da stehen ???? |
Zitat:
Mache mir Sorgen, was stimmt mit Dir nicht? Es ist: 1.:Sonntag und 2.: Advent!!! Grade aus dem Pub zurueck und korz vor dem Nickerchen das Forum gecheckt? Oder gar Krank? Vielleich verliebt? Falsche Zeitzone? Es ist Sonntag und noch nicht 12 Uhr und Du schon voll (inter-)aktiv. Wenn Du jetzt noch schreibst, dass Du bereits aktiv warst, dann blueht uns ja noch so einiges... |
Präsenile Bettflucht heute, bin seit 10 auf und trinke Tee.
Jetzt kommt noch ein starker Kaffee als Nachbrenner, damit werde ich mich hoffentlich vor 12 noch vom Tisch erheben.:Cheese: Mein Plan war um 11 im Krafttraining zu sein, was ich im Augeblick nun verdödelt hab... Schön, dass dir das aufgefallen ist :liebe053: Und Roth ist klarerweise unschlagbar von den freiwilligen Helfern, der Stimmung, dem Herzblut, das hab ich erst gar nicht berücksichtigen wollen bei meinem schiefen Vergleich mit Regensburg :Huhu: Frühstücksgrüße euch allen, Eber:bussi: |
Zitat:
Dennoch stimme ich zu, dass die Vorgehensweise von xdream kein Ruhmesblatt ist. Wennst anderswo mit deinen Geschäftspartnern (hier: Veranstalterstädte UND Sportler) so umgehst, biste zuverlässig weg vom Fenster. |
|
Zitat:
Kopfschüttelnd... |
Zitat:
Der IM-Rgbg. ist sicher genausowenig abgesagt wie 2014 n IM-Kraichgau stattfinden wird...:Cheese: Die Brüder in Hanau haun derzeit wahre Perlen des Kaschperltheaters raus, die ihresgleichen suchen... Ich würd wirklich mal an Walters (oder Steinmetz'...:Cheese: ?) Stelle bei den Walchshöfers anrufen, fragen, ob nedd die den IM in Regensburg ausrichten wollen. Haben ja Kapazitäten, die im Kraichgau freigeworden sind...:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte bisher von der WTC nix von einer 17.August Einigung gehört oder gelesen. Und wenn die Regensburger sich unter ihresgleichen schon Anfang Oktober auf diesen Termin geeinigt haben klingt dass wirklich nach Kasperei. Schon im Oktober, wirklich schnell die Leute ... Ich glaube ja, die WTC wittert nicht mehr die großen Teilnehmerzahlen und ist darum zurückhaltender geworden ... Wäre schon interessant zu wissen was da wirklich los war |
Nach der miserablen Leistung vom K.W. Beim 70.3 in Lux verfestigt sich mein Bild immer mehr. Weder von Streckensperrung noch von Pressearbeit hat der ne Ahnung und dafuer gibt's bestimmt 6stellig Kohle.....ich verstehs nicht. Selbst in Hawaii musste er nochmal bei den Amis nachfragen, wie die Abstandsregel ist...oh oh oh
Wie kann die wtc so einem die Stange noch halten?! Bei der Challenge ist auch nicht alles Gold was glaenzt, aber so nen miese Leistung fuer die Kohle... |
Die Rennen in Wiesbaden und Frankfurt gehören zu den besten der ganzen WTC-Serie, was man so hört – vielleicht liegt es daran? :Blumen:
|
Hey, wenn das so ist, warum laest man es dann nicht dabei?! So wird es eher eine peinliche Posse die der ganzen Sportart schadet,oder?!
|
Zitat:
Aber vielleicht sollte sich die WTC mal bemühen, den Wert des Ladens durch ein konsequentes Qualitätsbewusstsein zu steigern, anstelle durch ein übertriebenes Expansionsbedürfnis das Ansehen (und damit auch den Wert des Ladens) vor die Wand zu fahren. Gruß GrrIngo |
Zitat:
Wesentlichen Schaden für die Sportart kann ich nicht erkennen. |
Zitat:
Allgemein: den Umgang von Xdream mit laufenden Verträgen. Der Termin-Hickhack geht mir komplett am Allerwertesten vorbei. Wie BS davon ausgeht, dass er in so ner Truppe 5Jahre aim Boot ist, iss zwar offtopic hier, aber dennoch interessant... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nein, das hat man in Roth nicht vergessen mit der Quali-Idee... ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.