triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27904)

Oli68 07.05.2013 10:55

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 899533)
Hans Leyendecker kommentiert das kleben am Aufsichtsratschefsessel von Uli H. wie immer treffend:

"...Mit der Unschuldsvermutung darf niemand in seinem Fall kommen, denn Hoeneß hat ja ein Geständnis abgelegt. Er hat eingestanden, dass er 3,2 Millionen Euro dem Fiskus vorenthalten hat. Es liegt gegen den Immer-weiter-Aufsichtsratschef immerhin ein Haftbefehl vor, der nur gegen eine Millionen-Kaution außer Vollzug gesetzt wurde.

Was soll jetzt noch abgewartet werden? Ob die überhastet abgegebene Selbstanzeige, die nachgebessert wurde, noch auf wundersame Weise heilend wirken kann oder nicht? Die entscheidende Frage, ob er die Steuer betrogen hat, ist geklärt. Er hat. Moralisch ist er schuldig.

...

Es ist übrigens rätselhaft, wie die Chefs großer Dax-Konzerne, die im Bayern-Aufsichtsrat sitzen, in ihren Unternehmen künftig die Einhaltung von Recht und Gesetz als Leitlinie ausgeben und bei den kleinsten Verstößen Null-Toleranz predigen wollen. Oder sagen sie dann Mia san mia? Und uns kann keiner? Armer Aufsichtsrat, armer Verein."


+1

:Huhu:

Dem ist nichts hinzuzufügen...

keko 07.05.2013 11:04

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 899540)
+1

:Huhu:

Dem ist nichts hinzuzufügen...

Vielleicht "Eine Kraehe hackt der anderen kein Auge aus."

qbz 07.05.2013 11:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 899551)
Vielleicht "Eine Kraehe hackt der anderen kein Auge aus."

Aus der Aufsichtsratssitzung wird berichtet:
U.H. stellte zu Beginn als Gastgeschenk eine Schale in der Form eines halben Fussballes in die Mitte des Tisches. Darin befanden sich chinesische Glückskekse, entsprechend der Anzahl des Aufsichtsrates.
Jedes Mitglied bekam einen Keks geschenkt bzw. durfte sich einen aussuchen. A. telefonierte kurz mit seinem Rechtsanwalt, B. mit seiner Frau, C. ging auf die Toilette usf. Schliesslich nahm doch jeder einen Keks.
Als die Herren den Keks öffneten, lasen sie auf dem Zettel: "Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt". Entsprechend befand sich im Keks noch ein weiterer Keks mit der Aufschrift: Diesen Keks erst im Wembley Stadion nach dem Finalsieg öffnen.
Durch Akklamation wurde U.H. im Amt das Vertrauen ausgesprochen.

Pascal 04.11.2013 11:04

Die Mühlen der Justiz in Bayern mahlen langsam aber stetig. Nun muss Uli Hoeneß vor Gericht:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...-a-931596.html

mimasoto 04.11.2013 11:27

Aber Hauptsach wieder ordentlich gehetzt und Klischees bedient. Typisch deutsch halt,

blaho 04.11.2013 13:06

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 975010)
Die Mühlen der Justiz in Bayern mahlen langsam aber stetig. Nun muss Uli Hoeneß vor Gericht:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...-a-931596.html

Zitat:

Weiter heißt es laut dem Aufsichtsrat in dem Gutachten, die Vorstellung, dass die Vorstandsmitglieder großer deutscher Unternehmen eine "Zero Tolerance"-Politik durchsetzen müssten, sei "fehlerhaft". Eine solche Verpflichtung gebe es in börsennotierten Aktiengesellschaften nicht, und "schon gar nicht gebe es sie im Hinblick auf Pflichtverletzungen im Privatbereich".
Dafür hätte man wohl kein Gutachten gebraucht. Es schreibt ja auch niemand vor, dass ein Unternehmen eine Compliance Abteilung haben muss.

Von VW, Audi, der Telekom, Adidas etc. hätte ich ja erwartet, dass sie so ein wenig Steuerhinterziehung nicht kümmert. Aber von Herrn Stoiber bin ich jetzt ja wirklich enttäuscht. :)

Warum ist eigentlich niemand von Siemens im Aufsichtsrat?

Pascal 11.11.2013 10:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 896680)
Der Focus macht sich gerade viele Freunde in der Führungsriege des FC Bayern;) :
gerade meldet er auf Focus online, dass auch gegen Karl-Heinz Rummenigge ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung ( versuchter Schmuggel zweier Rolex-Uhren nach einem Katar-Besuch) läuft.

wenn man bedenkt, dass der Herausgeber des Focus Helmut Markwort ja im Aufsichtsrat des Clubs sitzt und sicher mit steuern kann, ob und wann eine solche Meldung erscheint, hat das Ganze zweifellos auch eine persönliche Komponente.

Das Ende der Geschichte: KH Rummenigge zahlt 250000 Euro und gilt jetzt als vorbestraft:

http://www.spiegel.de/panorama/leute...-a-932823.html

Triathletin 11.11.2013 14:05

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 975010)
Die Mühlen der Justiz in Bayern mahlen langsam aber stetig.

Da zweifle ich jetzt mal öffentlich dran, dass in Bayern überhaupt was mahlt.

Der Fall Mollath zeigt ja sehr deutlich, dass in Bayern derjenige Recht bekommt der die richtigen Freunde hat.
Und das Hoeneß die richtigen Freunde hat, daran besteht ja kein Zweifel.

Wer allerdings keine Freunde hat, der wird in diesem Witzstaat von der Polizei zu ihrem persönlichen Vergnügen niedergeknüppelt wie hier: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...ngst-1.1158705

Lustig sind auch Aktionen in denen die Münchener Polizei 29 Achtklässler bis auf die Unterwäsche dursucht und einigen Jugendlichen sogar in diverse Körperöffnungen schaut um einen 5-Euro-Schein zu finden.

http://www.merkur-online.de/lokales/...e-2645790.html

Mia san mia....

captain hook 11.11.2013 14:13

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 977715)
Das Ende der Geschichte: KH Rummenigge zahlt 250000 Euro und gilt jetzt als vorbestraft:

http://www.spiegel.de/panorama/leute...-a-932823.html


Und sitzt immer noch im Bayern Vorstand, oder? ;)

Badekaeppchen 11.11.2013 15:13

Zitat:

Zitat von Triathletin (Beitrag 977841)
Da zweifle ich jetzt mal öffentlich dran, dass in Bayern überhaupt was mahlt.

Der Fall Mollath zeigt ja sehr deutlich, dass in Bayern derjenige Recht bekommt der die richtigen Freunde hat.
Und das Hoeneß die richtigen Freunde hat, daran besteht ja kein Zweifel.

Wer allerdings keine Freunde hat, der wird in diesem Witzstaat von der Polizei zu ihrem persönlichen Vergnügen niedergeknüppelt wie hier: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...ngst-1.1158705

Lustig sind auch Aktionen in denen die Münchener Polizei 29 Achtklässler bis auf die Unterwäsche dursucht und einigen Jugendlichen sogar in diverse Körperöffnungen schaut um einen 5-Euro-Schein zu finden.

http://www.merkur-online.de/lokales/...e-2645790.html

Mia san mia....

Das ist ein U. Hoeneß-Thread und kein Bundesland Bayern Bash-Thread. Wenn´s in Bayern so kacke ist, dann mach bitte auch einen großen Bogen um Roth. :Huhu:

Hafu 11.11.2013 15:15

Zitat:

Zitat von Triathletin (Beitrag 977841)
Da zweifle ich jetzt mal öffentlich dran, dass in Bayern überhaupt was mahlt.

Der Fall Mollath zeigt ja sehr deutlich, dass in Bayern derjenige Recht bekommt der die richtigen Freunde hat.
Und das Hoeneß die richtigen Freunde hat, daran besteht ja kein Zweifel.

Wer allerdings keine Freunde hat, der wird in diesem Witzstaat von der Polizei zu ihrem persönlichen Vergnügen niedergeknüppelt wie hier: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...ngst-1.1158705

Lustig sind auch Aktionen in denen die Münchener Polizei 29 Achtklässler bis auf die Unterwäsche dursucht und einigen Jugendlichen sogar in diverse Körperöffnungen schaut um einen 5-Euro-Schein zu finden.

http://www.merkur-online.de/lokales/...e-2645790.html

Mia san mia....

Vorsicht vor Verallgemeinerungen.

Glaubst du, dass Regelübertretungen wie die von dir verlinkten in NRW nicht möglich wären?

Hast du den zweiten Artikel bis zum Ende gelesen? Gegen den verantwortlichen Polizisten wurde ein staatsaanwaltschaftliches Verfahren wegen Nötigung eingeleitet und er wurde außer Dienst gestellt.

Pascal 14.11.2013 11:25

Bei dem gestrigen Rührstück in Bayern-Rot verblasst inszenatorisch jede Soap.

http://www.spiegel.de/sport/fussball...-a-933484.html

Erschreckend wie sich doch immer wieder eine Anzahl an kritikabstinenten klatschenden und jubelnden Vasallen findet.

MattF 14.11.2013 11:30

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 979257)
Erschreckend wie sich doch immer wieder eine Anzahl an kritikabstinenten klatschenden und jubelnden Vasallen findet.


99.9% von denen haben doch schon selber das Finanzamt beschissen :cool:

Badekaeppchen 14.11.2013 11:37

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 979257)
Bei dem gestrigen Rührstück in Bayern-Rot verblasst inszenatorisch jede Soap.

http://www.spiegel.de/sport/fussball...-a-933484.html

Erschreckend wie sich doch immer wieder eine Anzahl an kritikabstinenten klatschenden und jubelnden Vasallen findet.

So ist der FC-Bayern eben. Man vergisst dort nicht, was U. Hoeneß die letzten 30 Jahre für den Verein getan hat.

Genausowenig hat der FCB Franck Ribery nach seiner Affäre mit einem minderjährigen Callgirl fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel.

MattF 14.11.2013 11:44

So ist das bei den Katholiken: Beichte --> weiter gehts.

:Lachanfall: :Lachanfall:

blaho 14.11.2013 12:05

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 979266)
So ist das bei den Katholiken: Beichte --> weiter gehts.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Ribery ist Muslim.

MattF 14.11.2013 12:20

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 979273)
Ribery ist Muslim.

Meines Wissens hat er auch noch nicht gebeichtet.

Ansonsten läuft das unter Integration ;-)

blaho 14.11.2013 13:11

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 979281)
Meines Wissens hat er auch noch nicht gebeichtet.

Ansonsten läuft das unter Integration ;-)

Ach so, hatte schon Angst, Du ziehst über Ausländer her.

Bei Katholiken ist das okay.

Corki 14.11.2013 20:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 895337)
....

Was meint ihr? Kann Hoeneß, in Abhängigkeit vom Ausgang des Strafverfahrens weiter Präsident des FC Bayern bleiben, einem Unternehmen bei dem neben Dax-Vorständen auch Politiker und Publizisten im Aufsichtsrat sitzen?

Um zur Ursprungsfrage zurückzukehren: Ja kann er. Im Fußball ist das möglich.
Ironischerweise steht zeitgleich zur Bayern Hauptversammlung ein ehemaliges Staatsoberhaupt wegen ein paar Hotelrechnungen vor Gericht.

Weißer Hirsch 14.11.2013 20:27

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 979508)
Um zur Ursprungsfrage zurückzukehren: Ja kann er. Im Fußball ist das möglich.
Ironischerweise steht zeitgleich zur Bayern Hauptversammlung ein ehemaliges Staatsoberhaupt wegen ein paar Hotelrechnungen vor Gericht.

Unglaublich dieses Theater gestern. Dem Uli wird da auch noch zugejubelt :(

Pascal 14.11.2013 21:09

Nur so zum Vergleich, was an Strafmaß für Steuerhinterziehung möglich ist:

Karlheinz Schreiber wurde heute für eine Summe von 9,7 Millionen Euro zu 6,5 Jahren Haft verurteilt.

http://www.focus.de/regional/augsbur...d_1157262.html

Ironmanfranky63 14.11.2013 22:44

Jede Wette das er nicht reingeht und Präsident bleibt er sowieso.
Die Steuerhinterziehung ist seine Privatsache das es Scheixxe war weiß er selbst. Schon lustig wie soch hier einige als Moralapostel aufführen

sybenwurz 14.11.2013 22:58

Netter Kommentar.

Corki 14.11.2013 23:33

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 979596)
Jede Wette das er nicht reingeht und Präsident bleibt er sowieso.
Die Steuerhinterziehung ist seine Privatsache das es Scheixxe war weiß er selbst. Schon lustig wie soch hier einige als Moralapostel aufführen

Nun ja-scheixxe ist halt wenn man erwischt wird. ;-)
Privatsache ist das eben nicht-es ist "unser" Geld.

NBer 14.11.2013 23:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 979604)

hihihi.....in dem artikel ist eine werbung geschaltet......12% geldanlage in der schweiz :-)

Triathletin007 14.11.2013 23:49

Wenn Höness dann auch verurteilt werden sollte, dann würde der größte Sportverein von zwei vorbestraften Leuten geleitet.

Das wäre bestimmt auch dann ein Novum!

Ironmanfranky63 15.11.2013 02:08

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 979621)
Nun ja-scheixxe ist halt wenn man erwischt wird. ;-)
Privatsache ist das eben nicht-es ist "unser" Geld.

Wieso "unser" Geld. Mir hat er nichts weggenommen und dir sicher auch nicht.
Ich will die Sache nicht gutheißen aber wird auch künstlich hochgekocht.
Da kommen auch viele Neider so richtig schön hoch in D. Er führt den mit Abstand erfolgreichsten Verein , da reiben sich einige schon die Hände wenn er denn rein geht.

FinP 15.11.2013 05:52

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 979653)
Mir hat er nichts weggenommen und dir sicher auch nicht.

Jeder Steuerhinterzieher nimmt der Gesellschaft etwas weg.
Erstens Geld dadurch, dass weniger Geld in der Kasse ist für z.B. Kinder, Rüstung, Sportförderung, ... (trag hier ein was Du möchtest).
Zweitens dadurch, dass auch noch Kosten verursacht werden.
Drittens dadurch, dass so ein Fall Leute an der Steuergerechtigkeit zweifeln lässt und diese dann auch behumpsen.

keko 15.11.2013 07:25

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 979627)
Wenn Höness dann auch verurteilt werden sollte, dann würde der größte Sportverein von zwei vorbestraften Leuten geleitet.

Das wäre bestimmt auch dann ein Novum!

Da wäre ich mir nicht so sicher.

sybenwurz 15.11.2013 07:56

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 979653)
Wieso "unser" Geld. Mir hat er nichts weggenommen ...

Interessante Sichtweise...:Nee:

Joerg aus Hattingen 15.11.2013 08:55

Hat zwar direkt nichts mit Hoeneß zu tun, aber die unterschiedlichen Bewertungen sollte man sich mal vor Augen fürhen.http://www.spiegel.de/schulspiegel/k...ents-box-pager

schnodo 15.11.2013 09:35

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 979653)
Wieso "unser" Geld. Mir hat er nichts weggenommen und dir sicher auch nicht.

Ich stimme Dir mal öffentlich zu, damit Du nicht alleine Feuer bekommst. Eigentlich wollte ich mich an der Diskussion nicht beteiligen weil sie meiner Meinung nach am Kernthema vorbeigeht. Nicht Hoeneß ist das Problem, sondern die Frage, warum die Menschen nicht lieber ihr Geld nach Deutschland bringen als in einen so schlimmen Unrechtsstaat wie die Schweiz. Wäre das nicht schön? Egal.

Was ich sagen wollte: In erster Linie gehört das Geld dem, der es sich verdient hat. Der Staat kommt dann an und erpresst mittels Androhung von Strafe seinen Anteil.

Nun aber zu sagen, der Verdienst jedes Menschen gehört von Anfang an dem Staat und nur durch dessen Gnade dürfe man überhaupt etwas behalten, hat mit unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung nichts zu tun. Die Enteignung ist laut Grundgesetz eben nicht der Normalfall. Wer es so haben möchte, der möge doch nach Venezuela umziehen oder in Gottes Namen halt den Linken einen ausreichend großen Stimmanteil verschaffen.

keko 15.11.2013 09:52

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 979736)
Nicht Hoeneß ist das Problem, sondern die Frage, warum die Menschen nicht lieber ihr Geld nach Deutschland bringen als in einen so schlimmen Unrechtsstaat wie die Schweiz. Wäre das nicht schön? Egal.

Warum!? Ist die Frage ernst gemeint??

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 979736)
Was ich sagen wollte: In erster Linie gehört das Geld dem, der es sich verdient hat. Der Staat kommt dann an und erpresst mittels Androhung von Strafe seinen Anteil.

Nein, das ist der 2. Schritt und Erpressung ist das sowieso nicht. Der erste Schritt ist der, dass du einfach ordentlich versteuerst.

MattF 15.11.2013 10:07

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 979736)
Nun aber zu sagen, der Verdienst jedes Menschen gehört von Anfang an dem Staat und nur durch dessen Gnade dürfe man überhaupt etwas behalten, hat mit unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung nichts zu tun.

Wer sagt sowas?

schnodo 15.11.2013 10:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 979751)
Warum!? Ist die Frage ernst gemeint??

Sie war in gewisser Weise rhetorisch weil ich nicht sehe, dass überhaupt ein Bewusstsein für die Problematik existiert und man statt dessen einen Systemfehler über die Strafgesetzgebung ausgleicht.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 979751)
Nein, das ist der 2. Schritt und Erpressung ist das sowieso nicht. Der erste Schritt ist der, dass du einfach ordentlich versteuerst.

Der erste Schritt ist, dass überhaupt was zum Versteuern da ist. Das wird gerne übersehen von denen, die immer von "unserem Geld" faseln und dabei anderen in die Tasche langen. Wenn es niemand erwirtschaftet, dann ist nichts da.

Und natürlich ist das Erpressung. Wie willst Du es sonst nennen wenn Dir jemand mit Freiheitsberaubung droht falls Du nicht zahlst? Dass die Erpressung vom Staat betrieben wird ändert daran nichts.


Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 979762)
Wer sagt sowas?

Die Menschenrechtskonvention und das Grundgesetz.

noam 15.11.2013 10:21

Ich frage mich wie man so ein Verhalten in Schutz nehmen kann.

Wir leben in einer Solidargemeinschaft, in der wir nach und nach Regeln entworfen haben, um ein sicheres und gesichertes Zusammenleben zu gewährleisten. Diese Regeln werden unter den Zeichen der Zeit durch gewählte Volksvertreter immer wieder verändert. Mal im Sinne derer und mal im Sinne von anderen. Wer Teil dieser Solidargemeinschaft sein möchte, muss sich diesen Regeln unterwerfen. Wer die Regeln dieser Solidargemeinschaft nicht akzeptiert, dem steht es frei dieses Land zu verlassen und woanders sein Glück zu versuchen

Steuern sind ein sehr wichtiger Teil dieser Solidargemeinschaft, schlicht um diese finanzieren zu können. Der Sektor Soziales (Sozialhilfe, Kindergeld, verschiedene Förderungen, etc) und auch der Sektor Sicherheit (Polizei und co) fressen einfach sooo viel Geld und sind sooo wichtig für eine Gemeinschaft.

Vom Sozialen profitieren die Armen, von der Sicherheit profitieren die Reichen. Nur der gemeine Mittelständler, der darf den Bärenanteil ausbaden.

Und wenn dann jemand Superreiches daherkommt, die Vorteile einer Solidargemeinschaft nutzt aber sich selbst nicht entsprechend einbringen möchte, dann ist das asozial. Vor allem darf man nicht vergessen wie gern Uli H. aus M. mit dem erhobenen Zeigefinger auf Missstände hingewiesen hat, wenn es ihm passte.

Was mich aber am meisten stört, ist diese absolute Ungerechtigkeit in der Folge des Steuerstrafverfahrens. Der kleine Mittelständler der mal hier und da ein wenig an der Steuer vorbei schafft, um sich ein neues Auto oder sonst was leisten zu können, dem wird durch die Steuerfahndung mittels verhältnismäßig drakonischen Strafen die ganze Existenz kaputt gemacht. Und hier geht es meistens um nicht mal 6stellige Summen. Und die Reichen fallen immer weich. Zumwinkel bekommt zwei Jahre auf Bewährung, bei Sportlern wird auch gerne mit der Zahlung einer Geldstrafe mal ein Auge zugedrückt bei der Verfolgung. Im Prinzip wurde doch nur an Peter Graf ein Exempel statuiert. Und das sind Leute, die eh so viel Geld haben, dass vom Kapitalertrag auch die nachfolgenden Generationen nur aus Spaß arbeiten brauchen.

Steuergerechtigkeit gibts wohl tatsächlich nicht. Den einen ist der zu zahlende Anteil zu groß und bei den anderen ist die Ungerechtigkeit bei der Verfolgung von Vergehen nicht ausreichend

schnodo 15.11.2013 10:32

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 979776)
Ich frage mich wie man so ein Verhalten in Schutz nehmen kann.

[..]

Der kleine Mittelständler der mal hier und da ein wenig an der Steuer vorbei schafft, um sich ein neues Auto oder sonst was leisten zu können, dem wird durch die Steuerfahndung mittels verhältnismäßig drakonischen Strafen die ganze Existenz kaputt gemacht.

Tatsächlich tut das niemand außer Dir. ;)

Ironmanfranky63 15.11.2013 12:46

Ich hab niemals geschrieben das ich gut finde was er getan hat.
Er hat grobe sch.. gebaut und dafür wird er sicher bestraft werden. Wie die Strafe sein wird und ob es gerecht ist , daß ist eine ganz andere Sache.
Wenn ich lese er hat der Gemeinschaft was weggenommen und damit ist weniger Geld da z.B. für den Bau von Schulen da, wo wurde denn das letzte mal ne Schule gebaut.
Statt dessen wird das Geld verballert wie z.B. die Elbphilharmonie hier in HH, kostet Milliarden und es braucht keine Sau.
Und Ja die Mitglieder stehen hinter ihm und das finde ich gut. Man steht auch zu einem Menschen auch wenn er mal Scheixxe gebaut hat. Er hat den FCB zu einem der besten Vereine der Welt gemacht , wirtschaftlich gesehen sowieso die Nr.1, das wirft man nicht so einfach weg.

MattF 15.11.2013 13:36

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 979840)
Wenn ich lese er hat der Gemeinschaft was weggenommen und damit ist weniger Geld da z.B. für den Bau von Schulen da, wo wurde denn das letzte mal ne Schule gebaut.

Nicht nur der Bau von Schulen kostet, sondern auch der Unterhalt und insbesondere die Gehälter der Lehrer kosten!

Die Argumentation die Politiker könne mit unserem Geld nicht umgehen, also behalt ich es halt für mich statt Steuern zu bezahlen ist zwar beliebt (insbesondere bei Leuten die viel Steuern zahlen) bringt uns aber auch nicht wirklich weiter. Weil es zahlen dann die deren Steuern direkt vom Gehalt abgezogen werden oder für die es sich nicht lohnt ins Ausland auszuwandern (also die weniger Begüterten) allein.

Die obige Argmumentation wäre für mich auch letztlich nur glaubhaft, wenn die Leute die gesparten Steuern, dann halt projektgebunden spenden würden, z.b. in den Erhalt des öffentlichen Schwimmbades um mal wieder aufs Thema Triathlon zu kommen o.ae..

MfG
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.