![]() |
Hier ist auch blauer Himmel und strahlende Sonne, aber es ist 0 Grad und da machts mir immer noch keinen Spaß. Jetzt noch so 15 Grad wärmer, dann wär ich echt zufrieden.
|
Manchen kann mans echt nicht recht machen...
s., grad am Anziehen und Strecke raussuchen, weil die Sonne scheint...:liebe053: |
Ich wart' gerade noch bis wenigstens das - auf dem Thermometer verschwindet und dann werde ich gaaaaaanz locker 2h mit dem RR fahren ;)
Viele Grüße Andy |
Grüße aus dem sonnigen Osnabrück!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schöne Ostergrüße aus dem heute tatsächlich sehr sonnigen Osnabrück! Hier nimmt man es - ganzjährig wettergeplagt - eher mit Humor...(siehe Anhang)
|
Na bitte, geht doch. Sonnenschein, -2 Grad, leichter Gegenwind. Gruppenheizen mit den werten Vereinskollegen. Nach 10km war's warm. :Blumen:
|
NYC, sonnig, heute wieder bis 15 Grad.
|
Sonne. Kalt oder nicht, mir egal. 8km Tempolauf.
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
Gestern 180 km bei bestimmt fast 20 C.
...und mich fragen Leute immer wieder, ob es in Kanada nicht zu kalt sei... Leider geht heute mein Flieger nach Deutschland - 2 Wochen in die Kaelte... hoffe es wird langsam mal besser. ...na ja, und hier kehrt der Regen sicher auch noch mal zurueck bis der Sommer richtig anfaengt. |
Zitat:
s., grad nach dreieinhalb sonnigen, aber dennoch schicekalten Stunden aufm Bock durchgefroren und bibbernd daheim |
Zitat:
|
Noch eine Frage: Momentan lasse ich jegliche Koppeleinheiten ausfallen, weil ich nach dem radfahren nicht mehr in der Lage bin zu laufen (Füße wie Eisklumpen, alles durchgefroren). Stattdessen mache ich dann den Lauf morgens und das radfahren mittags/abends. Denkt ihr, dass sich das sehr negativ auswirkt?
Also mittwoch steht z.b. 3h Rad+ 1h Lauf an- ich kann das entweder andersrum machen oder aber die 3h Rad auf die Rolle verlegen, wo ich dann halt ziemlich durchgeschwitzt loslaufen muss... Wenn ich bei wetter.com gucke könnt ich heulen und das tippen fällt mir grad massiv schwer obwohl ich seit ner Stunde zu Hause bin. |
Zitat:
Für die Koppeleinheiten könntest Du evtl kürzer fahren, nur eine Std, und dann länger laufen? Da bist Du noch nicht so durchgekühlt?! Klar, ist sicher nicht der Umfang, den Du willst, aber so könntest Du immerhin koppeln. Oder - ne 3/4 Std fahren, laufen, dann länger fahren. Ich war heute 2 Std mit dem RR unterwegs. Es hat sooooo gut getan, aber bei 6 Grad und eisigem Nordostwind hatte ich schon zu kämpfen. Jetzt erstmal aufwärmen... |
Hallo Lucy,
also momentan laufe ich direkt nach dem Radfahren sicher auch nicht los - heute war ich 3h unterwegs (muss ich erwähnen dass es ar....kalt war) und wollte eigentlich nach einer Pause noch laufen, aber der kalte Wind hat meinen Hals schon wieder gereizt so dass ich eben auf den Lauf verzichte, damit ich evtl. morgen noch einmal mit dem Rad fahren kann, bevor der Regen wieder kommt. Also auch Arne hat ja hier irgendwo geschrieben, dass die Koppelläufe momentan nicht direkt ans Radfahren gehängt werden müssen. Und nach dem Rollentraining bin ich einmal bei der Kälte raus und war gleich krank :Nee: :( Du bist läuferisch sicher fitter als ich - und es kommen hoffentlich noch genug Einheiten wo wir kurz/kurz koppeln können und dann jammern dass es plötzlich so heiss ist ;) Viele Grüße Andy |
So richtig wärmer scheint es in der nächsten Zeit nicht zu werden.
Allerdings kann ich mich gut daran erinnern wie es in März bzw um Ostern immer noch arschkalt war und geschneit hat, also ist es auch nicht soo ungewöhnlich. Oft war es auch Ostern warm, nur um dann wieder richtig kalt zu werden. |
Hier im Breisgau wird`s wohl wieder mal am wärmsten in Deutschland gewesen sein.
Als ich mit meinen Kumpels um zirka 12.00h angefangen hàb`, waren`s 8 Grad plus und Sonnenschein..Nach 1 Stunde etwa bis zum Schluß um 17.00h waren`s 10 Grad plus. 10 Grad plus sind zwar nicht gerade meine Wohlfühltemperaturen, aber wenn ich bedenke, dass es im restlichen Deutschland einiges kälter ist, bin ich doch sehr zufrieden...:) Viele Grüße Hippoman :cool: |
Zitat:
Andererseits war ich aber auch vor zwo Jahren an allen Ostertagen kurz-kurz in Sachen 'Critical Crotch' unterwegs... |
Mhh, danke für die Tipps- also dann werd ich vermutlich das koppeln erstmal lassen bzw vielleicht nach dem rollefahren mit etwas Abstand um zu trocknen ;). Guckt nicht bei wetter.com die 16 Tage Prognose...man, ich kann gar nicht sagen wie mich das runterzieht :(
|
Zitat:
Es geht ja auch nicht um "kalt an Ostern" sondern "den ganzen März viel zu kalt". |
Wieso ? Ab 14.04. sind da bei uns sogar 2stellige Plusgrade im Angebot :Lachanfall:
Mich hat es gestern auch echt runtergezogen - geht wohl gerade vielen so :Nee: Vor allem der angekündigte neuerliche Schneefall ab 05.04. ist zum K....en Ich hab' bisher auch noch für keinen Wettkampf gemeldet (außer Roth natürlich) Ich kann mir nicht vorstellen in 5 Wochen irgendwo in einem Freibad oder gar See zu schwimmen. :confused: Von meinen gewünschten 1000 Km im Urlaub habe ich aktuell gerade mal die Hälfte geschafft - und viel Lust auf eine weitere 4h-Tour um mal einen 100er zu fahren habe ich aktuell nicht. Viele Grüße Andy |
Zitat:
sind leer. Aber es wird..es wird... |
Zitat:
Ja, es zieht mich auch so richtig runter. Selbst wenn jetzt mal wieder die Sonne scheint - es war eisiger Wind. Und dann die Aussichten :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Sooooo schlecht sieht das doch nicht mehr aus. http://www.wetter.com/wettertv/0_3jgtsvea#/0_3jgtsvea Es wird wohl ein "normaler" April..mit Allem. |
Also um hier auch mal etwas positives zu schreiben.
Meine Laufform (wenn ich das so nennen darf) ist so gut wie nie, am Rad hab ich bei meiner letzten Ausfahrt auf der zweiten Hälfte als der brutale Gegenwind endlich weg war sogar einen 32 er Schnitt geschafft (über 30 km) (ist für mich eher etwas ungewohntes vor allem wenn ich im GA1 Bereich fahre und ich hab absolut nicht viele Lebenskilometer in den Beinen, denn in den letzten 4 Jahren bin ich vielleicht insgesamt 7000 km gefahren), beim Schwimmen schaffe ich vermutlich bereits 1,9 km am Stück (hoffe ich halt ;) ) und somit kann mich das Wetter mal. Nächste Woche soll es schneien? Na und dann kommen halt zu meinen mickrigen 1200 km ( 800 davon auf der Walze seit Mitte November) noch 100 oder 200 in den nächsten 1-2 Wochen dazu, spielt das jetzt noch eine Rolle? Ist es schlimm das ich seit November etwa gleich viel km gelaufen bin wie ich am Rad verbracht habe? Nein absolut nicht, denn dadurch ist die Angst vor dem Laufpart bei den Triathlons gesunken. Also auch wenn uns alle das Wetter ankotzt freut euch auf die Tage oder über die Tage an denen wir draußen sein können und unsere hart erarbeitet Form oder aufkommende Form auch draußen einsetzten können. Wisst ihr was wirklich nervt, ich habe mir letztes Jahr im Oktober einen Crosser gekauft und hatte tierisch Lust auf fahren und probieren und das Wetter war einfach nur geil. Sonne relativ warm und trocken und ich dachte nach meinem letzten HM kann ich dann richtig km am Crosser sammeln und Spaß haben und was war? Ich habe mir den Knöchel gebrochen und durfte mir das beste Wetter auf der Couch liegend anschauen 4 Wochen lang und nebenbei beobachten wie meine Form den Bach runter ging. Also Kopf hoch das schöne Wetter kommt bestimmt und dann haben wir alle richtig Bock es auch wirklich zu nutzen! |
Ich finds wirklich schön dass das für dich kein Problem ist- aber bist du auch in Roth angemeldet bzw. machst du im Juli deine (vielleicht sogar) erste Langdistanz?
Da kann ich jetzt noch so viel laufen, das bringt mir dann auch nix. Bitte nicht falsch verstehen, ich mecker nur nicht unbegründet...und klar, natürlich hast du Recht, man sollte sich freuen dass man überhaupt trainieren kann... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich sag auch gar nicht, dass man nicht jammern soll, mach ich auch und macht auch ziemlich viel Spaß von Zeit zu Zeit. Man sollte sich nur nicht vor lauter jammern die Laune verderben lassen und ganz ehrlich bei deinem Pensum das du da momentan abziehst, hätte ich keine bedenken das du die angestrebte Zeit schaffst, auch wenn dir momentan die langen Ausfahrten draußen fehlen. |
Zitat:
Bei mir ist nach 3 (kurzen) Läufen pro Woche Schluss.. |
Das Wetter macht einen....
'Habe heute morgen darüber nachgedacht, wie schön es als Zeichen von Wärme wäre, wenn man einen Mückenstich hätte der tierisch juckt oder beim gärtnern im naturnahen Garten unbeabsichtigt aber ebenso beherzt in Brennesseln hineingreift.... ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Das Zeug fängt schon an zu blühen. Zum Training werde ich mich weiterhin in Vorbereitung auf tropische Temperaturen imTL ins heimische Wohnzimmer auf die Rolle begeben. :Cheese: |
Zitat:
Zudem ist das deine erste LD und keiner erwartet, dass du irgendeine Zeit unterbietest. Die Schmerzen und die große Sinnfrage wird kommen und ob du darüber hinwegkommst und einen guten Tag haben wirst, ist ziemlich unabhängig vom Wetter im März und April. |
Zitat:
Die Grenze zu (ernsten) Verletzungen liegt bei mir so bei ca.80 Wochenkm, da wirds echt unangenehm. |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück ist deine MD auch relativ spät, sonst würden Dir für sub5 deutlich Radkilometer fehlen. So hast Du ab April ja Zeit ordentlich zu treten. Denn eines muss dir klar sein: Die beste Laufform hilft Dir nix, wenn du dir am Rad die Beine zerschießt. Aber das wird sich schön ausgehen! Ich kann nur jedem, der sich für Roth, FFM oder Klafu vorbereitet raten, viele KA-Einheiten zu machen. Es reichen doch 3-4x >150km Ausfahrten mit 15k gekoppelt (bzw. 5h Rad + Lauf), ist natürlich nicht ideal, aber was ist das schon. Nur Geduld. Die KA kann man entweder am Berg trainieren (4-15Wdh zwischen 8-20min, GA1/2 (!), niedrige TF (<65)) oder auf der Rolle. Wenn man sich lange Radausfahrten anschaut, hat man mMn dabei zwei Komponenten im Schwerpunkt: 1. die allgemeine Ausdauer (Stoffwechsel, aerobes Training) und 2. die muskuläre Ermüdung. 1. kann man mit langen Ausdauertrainings in Alternativsportarten ersetzen (Skitouren, langer Lauf + Rollenkoppler, Nordic Walking (!)...) oder durch viele Einheiten innerhalb kurzer Zeitspanne und 2. eben durch sportartspezifisches KA-Training. Ich bin gestern auf der Rolle wieder mal so eine Einheit gefahren, als Beispiel: 15min einrollen, 6x10min@3minPause bei 3W/kg und <65rpm. Normalerweise hab ich bei 250W so 125 Puls, bei 60rpm hab ich 20(!) Schläge mehr (Schwelle bei ~170) und ich spüre einen eindeutigen Impact auf die Haxn, wie nach einer langen Radeinheit. Ausprobieren! Nach 1:30 war alles vorbei und 3 Transtexshirts durchgeschwitzt. Zuvor bin ich einen 15er@5min/km gejoggt, weil nachher wären mir die Oberschenkel im Weg gewesen ;) Meiner Meinung nach ist der Schwerpunkt auf die KA auch Schwerpunkt der BASE2, mit Blick darauf die aeroben Ausdauerfähigkeiten der BASE1 nicht zu verlieren und mit der Idee in der BUILD Kraft und Ausdauer zu einem WK-Tempo zu verheiraten. Also lasst Muskeln spielen! :cool: Nik |
Zitat:
@niksfiadi: Ja, mache sowas auch viel auf der Rolle... man kann sich da in 90min schon ziemlich platt machen. Nur für den Stoffwechsel braucht man dann doch das lange, aber wenn das 3-4 mal reicht haben wir ja noch genug Wochen :D Bei mir steht morgen 3h Rad + 1h Laufen an- zu kalt ... daher mache ich wohl 2h Rolle und wenn ich wieder trocken bin die 1h laufen... |
@Nik: da hast du natürlich Recht und mein momentaner Fokus liegt absolut auf dem Marathon, mehr km am Rad hätte ich aber auch ohne nicht gemacht, da Rolle absolut nicht meines ist und ich nach 60 - 90 min erstens keine Lust und keine Beine mehr dazu habe.
Hab am Wochenende mal probiert wie viel Watt so in den Beinen stecken am Rad und war begeistert, dass nach 70 min Intervall fahren der Leistungstest bis 400 Watt noch komplett möglich war mit Umdrehungen über 70 pro min. Umdrehungen machen bei mir aber auch vieles aus und ich weiß noch nicht ganz wo ich mich wohler fühle. Bei 90 Umdrehungen kann ich 200 - 220 Watt bei Puls 125 - 135 treten bei 70 Umdrehungen ist der Puls dabei natürlich um einiges niedriger und ich weiß nicht was ich anstreben soll und was mir danach ein besseres Laufen ermöglicht. Festgestellt hab ich aber auch, dass wenn ich momentan am Rad schon schwere Beine habe und danach direkt Laufen gehe, werden die Beine schnell wieder frei und fühlen sich gut an, vielleicht kommt das vom vielen Laufen, oder aber die Radeinheiten sind einfach noch zu kurz, aber das wird sich zeigen? So wieder zum Thema zurück, es schneit noch immer leicht und hat nur 2 Grad plus bei wirklich grauem Himmel, aber für Wochenmitte sind 10 Grad plus und Sonne angesagt. JUHU! |
Zitat:
Meine Erwähnung deines Marathons war einfach deswegen, weil Du ja 2 (?) Wochen davor voll in der Form stehst. Gut trainiert! Die LDler hier dagegen sind nach einem vorsichtigen "Märzenhoch" (durch aerobe Umfänge) nun wieder in einer harten kraftausdauerorientierten Arbeitsphase, die formbedingt kaum ein Hoch, weder physisch noch mental, zulässt. Gut, dass es so ist, jedenfalls dürfte dann die Periodisierung stimmen. Dass das Wetter da natürlich Zweifel hochkommen lässt, ist klar. Aber das passt schon, weitermachen und wenn's passt natürlich auch mal was Langes aber nicht zwanghaft! Wir sind hier laut Radio heute auf der Sonnseitn'. Tja. Ich merk nix davon. Wind, -1 Grad und Bewölkung bis in die Baumspitzen. Käse. Nik |
Nur mal so...
Jeder ist wirklich anders! Ich zum Beispiel habe dieses Jahr bisher schon so viele Radkilometer wie in den letzten Jahren nicht auf der Habenseite, dafür fehlen mir die Laufkilometer. Ich mag einfach bei dem kalten Wetter nicht laufen. Ich fahre lieber 4-5h Rad, als jetzt in der Kälte zu laufen. Intervalle und schnellere Läufe gehen so gut wie gar nicht und zu den handvoll Einheiten, die ich gemacht habe musste ich mich wirklich zwingen. Immerhin habe ich ein paar längere Läufe dank meiner Arbeitskollegen geschafft. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.