triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   functional threshold power Test Ergebnis Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27224)

schumi_nr1 03.01.2014 16:51

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 996941)

ich find die sehr gut, vorallem jetzt wegen dem Sch""""""" vergleich ....

FidoDido 03.01.2014 16:54

Nichts leichter als das :cool:

Racingdude mit 4,98 W/kg :Holzhammer:

schumi_nr1 03.01.2014 16:57

jetzt geht das grad wieder nicht mit der WATT/KG Tabelle....

FidoDido 03.01.2014 17:09

Ah, Moment. Wenn jeder sortieren können soll, erfordert das scheinbar Schreibrechte für jeden. Doof.

Soll ich das einfach für alle freigeben oder nur mit Anmeldung..?

FidoDido 03.01.2014 18:21

Ok, workaround: ein geschütztes Tabellenblatt und eins zum Rumspielen. Falls da einer anonym randaliert und Werte ändert/löscht, einfach wieder aus dem geschützten Bereich kopieren :)

Runterladen und sortieren geht aber ebenfalls problemlos.

https://docs.google.com/spreadsheet/...=sharing#gid=3

HendrikO 03.01.2014 18:35

Darf man seinen Schw... auch zeigen, wenn man nur auf einer Rolle ohne Powermeter gefahren ist?

FidoDido 03.01.2014 18:38

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 996976)
Darf man seinen Schw... auch zeigen, wenn man nur auf einer Rolle ohne Powermeter gefahren ist?

Und woher kommen dann die Leistungswerte, wenn nichts gemessen wurde? :confused:

Dorn 03.01.2014 18:38

Gibt es eine Leistungslevel Tabelle mit Watt/kg ? Ich glaube bei Aims im Blog habe ich sowas mal gesehen habe es aber nicht mehr gefunden.

Beispiel:
.....
2,9 Watt / kg - ausreichend
.....
4,8 Watt / kg - sehr gut

3-rad 03.01.2014 18:38

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 996976)
Darf man seinen Schw... auch zeigen, wenn man nur auf einer Rolle ohne Powermeter gefahren ist?

du darfst alles, leider sind das Pi x Daumen Werte

FidoDido 03.01.2014 18:40

Zitat:

Zitat von Dorn (Beitrag 996983)
Gibt es eine Leistungslevel Tabelle mit Watt/kg ? Ich glaube bei Aims im Blog habe ich sowas mal gesehen habe es aber nicht mehr gefunden.

Hier habe ich mal was gefunden: http://www.rad-finisher.de/?page_id=101

Aber irgendwie ist diese Einteilung recht demotivierend. Mit meinen 273x0,95=259W dürfte ich mich laut dieser Tabelle "schon als Hobbysportler bezeichnen".. :(

Tzwaen 03.01.2014 18:45

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 996949)

Soll ich das einfach für alle freigeben oder nur mit Anmeldung..?

Bei "Nur Anmeldung" wird mal nicht jeder einfach so seine Daten dort eingeben. Es muss einfach und schnell erweiterbar bleiben.

3-rad 03.01.2014 18:48

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 996989)
Bei "Nur Anmeldung" wird mal nicht jeder einfach so seine Daten dort eingeben. Es muss einfach und schnell erweiterbar bleiben.

finde ich auch.
Mich stört das Format hier auch nicht.

FidoDido 03.01.2014 18:49

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 996989)
Es muss einfach und schnell erweiterbar bleiben.

Ist es ja jetzt :)

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 996990)
Mich stört das Format hier auch nicht.

Hab ja auch nicht gesagt, dass das jetzt jeder benutzen soll. Ich finde das nur besser für die Vergleichbarkeit. Kann ja beides parallel laufen :)

schumi_nr1 03.01.2014 18:51

ich find die Tabelle gut und vielleicht trägt ja fido neue Werte von zeit zu zeit nach..

kann mir jeman mal erklären wie ich die Tabelle so einstelle das sie nach Watt/KG sotiert ist?!

FidoDido 03.01.2014 18:53

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 996997)
ich find die Tabelle gut und vielleicht trägt ja fido neue Werte von zeit zu zeit nach..

Ich bemühe mich.

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 996997)
kann mir jeman mal erklären wie ich die Tabelle so einstelle das sie nach Watt/KG sotiert ist?!

Auf den Pfeil nach unten neben dem "Watt/kg" klicken, dann "Z --> A sortieren".

Geht jetzt auch wieder, hatte da was verkehrt gemacht :Blumen:

HendrikO 03.01.2014 19:05

3-rad hat es schon beantwortet: Die Rollen liefern einen Wert "über den Daumen". Für die Trainingssteuerung und die Beurteilung der Verbesserung aber m. E. ganz brauchbar, wenn man davon ausgeht, daß der Daumen immer der gleiche ist.

niksfiadi 03.01.2014 19:14

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 996987)
Hier habe ich mal was gefunden: http://www.rad-finisher.de/?page_id=101

Aber irgendwie ist diese Einteilung recht demotivierend. Mit meinen 273x0,95=259W dürfte ich mich laut dieser Tabelle "schon als Hobbysportler bezeichnen".. :(

Ja das ist's in der Tat. Radsportler lachen sich bei diesen Werten den Rücken krumm. Mein Rad-Trainingskumpel hat so nebenbei seine Schwelle bei 6W/kg ist aber auch niemand im Radsportteich.

Wer LD trainiert ist mit einer Schwellenleistung von 4W/kg komfortabel unter 5h (75% der FTP ist für eine LD gemütlich und reicht auf Flachen LDs für sub5, so dass man noch gemäß seinen Fähigkeiten laufen kann). Vorausgesetzt auch die anderen Radsportfähigkeiten um schnell zu fahren (Fahrtechnik, aber auch Kraft in Anstiegen oder das Durchdrücken von Rampen) sind da.

Für die LD ist's jetzt die FTP nicht der Weisheit letzter Schluss.

Danke fürs formatieren. Und verdammt, ich bin hinter 3rad! :Cheese:

Nik

3-rad 03.01.2014 20:36

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 997008)
Und verdammt, ich bin hinter 3rad!

Ja sicher. :liebe053:

Und das beste ist: Du kannst ja ne 4:35h fahren über 180km.
Ich frag mich gerade was ich daher alles kann. :confused: :Cheese:

niksfiadi 03.01.2014 23:17

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 997027)
Ja sicher. :liebe053:

Und das beste ist: Du kannst ja ne 4:35h fahren über 180km.
Ich frag mich gerade was ich daher alles kann. :confused: :Cheese:

Hehe. Ich hab's nicht bewiesen. Aber ich glaube dran. Vielleicht liegts daran? ;)

Nun, ich arbeite gerade durch "Wattgesteuertes Training" von Hunter und Coggan. Und mir wird immer klarer, dass schnell nicht alleine von der FTP abhängt. Wieviel Watt kannst du zB über 2min generieren, ohne, dass du danach platt bist? Oder 5 min? Ich glaube du hast bessere aerobe Fähigkeiten als ich, aber wenns drum geht kurz mal wo voll drüberzuziehen, ohne nennenswerte Beschädigungen, dann wirst du wohl den kürzeren ziehen. Oder Berge. Aber das gehört halt auch dazu. Wenn wir beide in Roth 5h fahren und dann die Zeit/Weg-Plots übereinander legen, dann werden die wohl recht unterschiedlich sein.

Im übrigen, wenn ich so gut laufen könnte wie du, würd ich auch nicht so schnell radeln ;)

Nik

FidoDido 03.01.2014 23:32

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 997102)
Nun, ich arbeite gerade durch "Wattgesteuertes Training" von Hunter und Coggan.

Und ich sitz' grad an "Wattmessung im Radsport und Triathlon" von Allen und Coggan. Könnten eigentlich mal tauschen, wenn wir beide fertig sind :Cheese:

dickermichel 03.01.2014 23:40

Hm, ich seh' schon, ich komme an so einem Wattmesser nicht vorbei - das gehört heute dazu, wie eine Pulsuhr.

Gut, daß ich die auch nicht habe...:Cheese:

aims 04.01.2014 00:03

Zitat:

Zitat von Dorn (Beitrag 996983)
Gibt es eine Leistungslevel Tabelle mit Watt/kg ? Ich glaube bei Aims im Blog habe ich sowas mal gesehen habe es aber nicht mehr gefunden.

Beispiel:
.....
2,9 Watt / kg - ausreichend
.....
4,8 Watt / kg - sehr gut

Guckst du hier

FidoDido 04.01.2014 00:14

Sehr geil, danke sehr! :cool:

dickermichel 04.01.2014 18:18

Bin das Programm heute mal auf meinem Spinningbike gefahren (ohne Wattmesser), erinnert mich an eine uralte Einheit, die ich früher gerne im Winter gefahren bin...aber egal, ich wollte was anderes fragen:

Kennt Ihr auch den Wattwert für die ersten fünf Minuten?
Meiner Meinung nach wäre es ganz interessant, inwieweit man diesen beim 20min-Durchgang halten kann.
Denn normalerweise sind 5min All Out andere "All Out", als wenn man 20min versucht, das Maximum zu geben.

Oder fahrt Ihr simpel "entlang" des Euch bekannten Schwellenwerts?

Gruß: Michel

3-rad 04.01.2014 18:29

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 997240)
Denn normalerweise sind 5min All Out andere "All Out", als wenn man 20min versucht, das Maximum zu geben.

Ich bin immer wirklich die 5min all out gefahren.
Danach konnte ich nicht mehr ne halbe Kurbeldrehung weitertreten.
Da gehen die Meinungen aber auseinander.
Ich kann über die 20min mehr leisten wenn ich nur 95% über die 5min mache.

HendrikO 04.01.2014 18:39

Also bei mir kommt bei 5 min all out auch mehr raus. Bei den 20 min fahre ich hart aber mit Reserven an, in den letzten fünf Minuten kann ich dann u. U. noch ganz moderat zulegen. Ansonsten bin ich zu locker angegangen.

Nachtrag: Und ich fahre 5 min ao und 20 min ao in zwei getrennten Programmen.

rennrob 04.01.2014 18:39

Wenn ich den die 5min All out Wert über 20min halten könnte wäre mein Ziel für 2014 jetzt schon erreicht.

Lecker Nudelsalat 04.01.2014 18:41

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 997240)
Bin das Programm heute mal auf meinem Spinningbike gefahren (ohne Wattmesser), erinnert mich an eine uralte Einheit, die ich früher gerne im Winter gefahren bin...aber egal, ich wollte was anderes fragen:

Kennt Ihr auch den Wattwert für die ersten fünf Minuten?
Meiner Meinung nach wäre es ganz interessant, inwieweit man diesen beim 20min-Durchgang halten kann.
Denn normalerweise sind 5min All Out andere "All Out", als wenn man 20min versucht, das Maximum zu geben.

Oder fahrt Ihr simpel "entlang" des Euch bekannten Schwellenwerts?

Gruß: Michel

Ja, ich kenne auch meinen Wattwert für die ersten 5 Minuten oder auch nur für die 5 Minuten.

Ich fahre nicht an der Schwelle entlang, sondern schauen was geht, halten, leicht steigern und hinten raus all out. Egal ob 5 oder 20 Minuten. Wenn man am Anfang überpaced, bricht man hintenraus ein, egal ob bei 5 oder 20 Min, aber das weißt Du ja selber. :Huhu:

dickermichel 04.01.2014 18:41

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 997244)
Ich bin immer wirklich die 5min all out gefahren.
Danach konnte ich nicht mehr ne halbe Kurbeldrehung weitertreten.
Da gehen die Meinungen aber auseinander.
Ich kann über die 20min mehr leisten wenn ich nur 95% über die 5min mache.

Hm, das bedeutet, daß die 5min "all out" nicht den 20min "all out" entsprechen (oder die 5min sind eben nicht "echte" all out.
Daher wäre es meiner Meinung nach interessant zu sehen, was man in den 5min und danach noch in den 20 min schafft.

Grrrr....ich muß mir so ein Wattgedöns anschaffen, aber wie krieg' ich das an mein Spinningbike?

3-rad 04.01.2014 18:51

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 997249)
Daher wäre es meiner Meinung nach interessant zu sehen, was man in den 5min und danach noch in den 20 min schafft.

Konkret:
5min 355W
20min 325W

rennrob 04.01.2014 18:53

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 997249)
Daher wäre es meiner Meinung nach interessant zu sehen, was man in den 5min und danach noch in den 20 min schafft.

Letzter Test:

5min 281W
20min 253W

Bin zwar an Anderem Tag die 5min auch schon mit 300Watt gefahren, war aber ein Bestwert bis jetzt. Dass es gleich beim CP20 so klappt ist unwahrscheinlich.

dickermichel 04.01.2014 19:09

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 997247)
Wenn ich den die 5min All out Wert über 20min halten könnte wäre mein Ziel für 2014 jetzt schon erreicht.

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 997246)
Also bei mir kommt bei 5 min all out auch mehr raus. Bei den 20 min fahre ich hart aber mit Reserven an.

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 997248)
Ich fahre nicht an der Schwelle entlang, sondern schauen was geht, halten, leicht steigern und hinten raus all out.

Gut, sind also alle einer Meinung...:)
Dann wäre es doch interessant, man würde den 5min-Wert als Meßlatte für die 20min nehmen und diese z.B. wie folgt strukturieren (bei einem max. Wattwert von 400 für die ersten 5min habe ich die Wattwerte beginnend mit 95% dahinter geschrieben):
- 0-5min = 95% des 5min-Werts (380W)
- 5-10min = 96% (384W)
- 10-15min = 97% (388W)
- 15-20min = 98-100% (392-400W als Ziel)

Das Ganze hätte dann einen ähnlichen Aufbau wie ein Leistungstest, nur mit sehr viel engeren Abstufungen.
Die Frage ist natürlich, wie stark man sich nach echten "All Out" 5min noch belasten kann und ob daher die von mir "definierten" Prozentangaben sinnvoll = erreichbar sind.

dickermichel 04.01.2014 19:14

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 997253)
Konkret:
5min 355W
20min 325W

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 997255)
Letzter Test:

5min 281W
20min 253W

Ui.
Ok, dann sind meine Prozentangaben Blödsinn, dann müßten die niedriger sein.

Sorry, daß ich jetzt so nachfrage:
Habt Ihr denn dazu auch Verläufe?
Denn der 20min-Wert ist ja ein Durchschnittswert, interessant wäre, ob jemand, wie geschrieben, mit Reserve anfängt und steigert, oder so stark wie möglich beginnt, um so schwach wie möglich nachzulassen.

3-rad 04.01.2014 19:52

Ich versuche die 20min gleichmäßig zu fahren.
Meist überschätze ich mich ein wenig und zwischen 10-15min geht die Leistung etwas runter.
Zwischen 15-18min kann sie dann wieder stabilisieren und die letzten 2min pack ich noch ne Schüppe drauf, einhergehend mit lautem Gestöne. :Cheese:

schumi_nr1 04.01.2014 20:11

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 997277)
Ich versuche die 20min gleichmäßig zu fahren.
Meist überschätze ich mich ein wenig und zwischen 10-15min geht die Leistung etwas runter.
Zwischen 15-18min kann sie dann wieder stabilisieren und die letzten 2min pack ich noch ne Schüppe drauf, einhergehend mit lautem Gestöne. :Cheese:

was sagt ne dein Herz so in den letzten Minuten?? Bei mir Stand da ne 200 Schläge und das find ich schon extrem hoch....

3-rad 04.01.2014 20:14

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 997285)
was sagt ne dein Herz so in den letzten Minuten?? Bei mir Stand da ne 200 Schläge und das find ich schon extrem hoch....

Das sagt: sieh zu dass du fertig wirst, ich kann nicht mehr.

FidoDido 04.01.2014 20:17

Ich verstehe den Sinn hinter deiner Überlegung nicht, dickermichel.

Dann könnte ich beim Laufen genauso sagen "ich nehme einfach meine Pace auf 1500m und ziehe die auf 10km, instant Verbesserung" :confused:

Ist doch irgendwie logisch, dass der 5 Minuten-Wert höher ist als der 20min Wert, genauso wie der 60min Wert ca. 95% des 20min-Werts entspricht :)

dickermichel 04.01.2014 20:39

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 997289)
Ich verstehe den Sinn hinter deiner Überlegung nicht, dickermichel.

Dann könnte ich beim Laufen genauso sagen "ich nehme einfach meine Pace auf 1500m und ziehe die auf 10km, instant Verbesserung" :confused:

Ist doch irgendwie logisch, dass der 5 Minuten-Wert höher ist als der 20min Wert, genauso wie der 60min Wert ca. 95% des 20min-Werts entspricht :)

Naja, es wird ein zumindest sprachlich identischer Definitionsmaßstab der Leistung (= "all out") für beide Einheiten angelegt - und das ist nicht korrekt (und macht ja deshalb auch keiner).
Darum kann man nicht bei beiden Einheiten (= der 5min- und der 20min-Einheit) vom gleichen "All out" sprechen, auch wenn subjektiv jeder das Maximum in der jeweiligen Zeiteinheit zu geben gemeint hat.
DAS war der Ausgangspunkt meines Beitrags.

Mein weiterer Gedanke war, diese beiden Einheiten trotzdem (bzw. daher) in einen Bezug zueinander zu bringen.
Denn: Ich kann den Wert, den ich in den 5min erziele, als Referenz/Benchmark für die 20min nehmen - und damit die 20min so nah wie möglich am "all out" strukturieren (und daher geht es nicht darum, wie von Dir geschrieben, die 1500er Pace auf 10km abzgl. Faktor zu übertragen)
Das halte ich deshalb sinnvoll, weil jeder seine eigene Taktik hat (wie auch beschrieben), sich die 20min einzuteilen - und mit einem von mir vorgeschlagenen Ablauf hätte man eine Vereinheitlichung sowie Orientierung.

Aber natürlich kann das jeder halten, wie er will - war von mir auch lediglich als Diskussionsbeitrag aufgrund meiner heute damit gemachten Erfahrung gedacht.

Gruß: Michel

Pippi 04.01.2014 21:46

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 997277)
Ich versuche die 20min gleichmäßig zu fahren.
Meist überschätze ich mich ein wenig und zwischen 10-15min geht die Leistung etwas runter.
Zwischen 15-18min kann sie dann wieder stabilisieren und die letzten 2min pack ich noch ne Schüppe drauf, einhergehend mit lautem Gestöne. :Cheese:

So muss es sein.

rennrob 04.01.2014 21:56

Ich muss jetzt mal blöd fragen. Geht es um die 5 Minuten Vorbelastung oder die ersten 5 Minuten des 20min Tests?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.