![]() |
Zitat:
BTW. Zum UM-Film hatte ich mal unseren Schwimmtrainer angefragt. Seine Meinung: Lern das mal lieber richtig :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das so verstanden wie unten beschrieben. http://www.triathlon-tipps.de/kraule...hen_si_97.html Zitat:
Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin, ist das Buch wirklich gut? Dann würde ich mir das wohl mal zulegen.
Das mit dem Daumen muss ich mal checken, ich habe die Tendenz, mit dem linken Arm nach Innen überzugreifen, da könnte das vermutlich helfen... |
Termine
Hi keko,
ich habe ein Problem mit einer Terminkollision. Am 24. steigt hier eine Party, bei der meine Anwesenheit dringend erwünscht ist. Ich habe eigentlich mehr Lust zum Schwimmtreffen zu kommen. Ich werde das übers Wochenende entscheiden, hoffe ich, und gebe dir dann Bescheid. Viele Grüße, J. |
Zitat:
|
Zitat:
Hilft auf jeden Fall gegen Übergreifen und "Arm lange liegen lassen". @Godi68: Wenn du mit Ute darüber redest, was ich genau zu dem Thema gemacht habe, dann sagt sie, dass dies eine Behelfsübung ist um schwachen Triathleten einen möglichst "effizienten" und keinen "richtigen" Armzug beizubringen. Sie selbst schwimmt anders genauso wie andere, schnelle Triathleten (Schwimmer sowieso). |
Zitat:
Bilder und Skizzen runden das ganze ab. Das Buch kann aber keinen Trainer ersetzten der dir die Übungen richtig zeigt. Ich kann es nach Sindelfingen mitbringen da kannst du dann mal reinschauen. Grüße Wolfgang |
Wer sich das Buch anschauen möchte bevor er es bestellt, kann das hier tun: http://books.google.de/books?id=Jdkr...page&q&f=false
|
Zitat:
|
Danke euch Beiden!:Huhu:
|
Zitat:
Der Stil und die Technik entwickelt sich ja über die Zeit (hoffentlich) :Maso: Mittlerweils frag ich den Schwimmtrainer im Verein, und was er sagt, das mache ich :) Bin kein schneller Triathlet. Erst Recht kein schneller Schwimmer :Nee: PS: Das Drill-Buch wird ich mir jetzt nicht mehr kaufen. Es reicht, wenn keko es besorgt hat und uns über die nächsten 2 Jahre wöchentlich mir einer Übung daraus den Garaus macht :Cheese: :Blumen: |
Zitat:
|
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? Ich habe vor fast 40 Jahren mit dem Schwimmen angefangen und es für damalige Meinung "richtig" gelernt (Verein etc. blabla) das habe ich dann knapp 10 Jahre auch einigermaßen ordentlich gemacht und dann Pause. Lange Pause. Und jetzt habe ich vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen und frage mich ständig, ob meine Technik
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder b) ich es enfach verlernt habe oder c) ich nur "effizient" -Schwimmer, sprich Triathleten um mich habe? :confused: und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer* |
Ich denke vereinfachungen sind immer nur ein Kompromiss. Wer nicht die Zeit oder Muse hat das nötige Training aufzunehmen ist damit gut bedient, weil es relativ schnell zum "Erfolg" führt. Dadurch ist es auch für Schnupperathlethen sehr gut geeignet um nicht sofort das Handtuch zu werfen wenn es nicht sofort funktioniert. Prinzipiell ist es immer besser es gleich richtig zu lernen. Es ist jedenfalls schwerer Fehler wieder rauszubekommen als es gleich richtig zu lernen.
Das gilt für so ziemlich jede Sportart, die technisch anspruchsvoll ist. Ich kenne es jedenfalls vom Sportschießen. Es gibt einfach einen Punkt ab dem man sich mit dem Kompromiss nicht mehr wirklich verbessert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
jetzt ist aber gut. :Cheese: |
Zitat:
Du hast angefangen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und+ Wiki (vor 90 Jahren):cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich war schon am Überlegen, ob du der erste weibliche Hilfssheriff werden wirst. :Cheese: |
Zitat:
Lass mal lieber... Das Video, das ich habe ist fast ein Jahr alt und ich hoffe, dass sich seit dem ein bisschen was verbessert hat. Ich war ja offensichtlich zu recht unsicher, wieviel ich vergessen, falsch angewöhnt etc. habe... und da sind einige Macken... ein paar sind sicher besser geworden, aber so oder so, denke ich nicht, dass das Video von Januar oder Eins von jetzt sehenswert wäre :Nee: Aber ich lasse mich dann im November gerne praktisch belehren :) |
Zitat:
Ich war gestern zum ersten mal wieder im Wasser nach 2 Wochen Krankheitspause. Es war sooo schön. :) |
Zitat:
|
Ich weiß nicht wie fortgeschritten deine Drillplanung schon ist, aber ich fände eine Einheit für einen effektiven Unterarmzug super (hoher Ellbogen, etc. pp.).
Danke für die bisher tollen Drills, ich geh jetzt mal den zweiten ausprobieren :) |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Cool, ich freu mich!
|
Wenn wir grad schonmal bei Drill-Wünschen sind: Falls es sowas gibt, fänd ich noch Drills super, die auf das "Abdrücken" in der zweiten Hälfte der Unterwasserphase gerichtet sind :Blumen:
Da hakts bei mir nämlich (glaub ich) am meisten... :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.