triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 4.0: die Schwimmdrills (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24926)

Godi68 17.10.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 818664)
Ich steh irgendwie aufm Schlauch...wie soll der Daumen denn naqch vorne Zeigen. Beim Eintauchen ist es ja klar, aber auch die ganze Zeit während der Zug- und Druckphase?
Bei den ersten 50er bewusst nicht rotieren? Nur Arme bewegen?

Brauchst du auch nicht zu kapieren.:Holzhammer: Bist eh zu schnell :Blumen:

BTW. Zum UM-Film hatte ich mal unseren Schwimmtrainer angefragt. Seine Meinung: Lern das mal lieber richtig :Cheese: :Cheese: :Cheese:

keko 17.10.2012 16:03

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 818777)
@nils: guck dir mal auf dem you tube kanal den TS - ute mückel-film über den perfekten kraulzug für triathleten an... Sie erklärt das richtig prima, wie das mit dem Daumen geht.
ist übrigens ein gratis film :)

http://www.youtube.com/watch?v=ygAm-gboEeM

:Huhu:

Ute sagt "Daumen nach vorne" und macht damit den ganzen Armzug. Ich habe es beim Drill 2 einfach erst mal nur fürs Eintauchen gemacht. Sollte man aber mal ausprobieren. Das Gefühl dabei ist schon anders.

HeinB 17.10.2012 16:47

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 818909)
Ute sagt "Daumen nach vorne" und macht damit den ganzen Armzug. Ich habe es beim Drill 2 einfach erst mal nur fürs Eintauchen gemacht. Sollte man aber mal ausprobieren. Das Gefühl dabei ist schon anders.

Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber wo soll der Daumen sonst hinzeigen, wenn nicht nach vorne?

Wolfgang L. 17.10.2012 16:58

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 818961)
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber wo soll der Daumen sonst hinzeigen, wenn nicht nach vorne?


Ich habe das so verstanden wie unten beschrieben.

http://www.triathlon-tipps.de/kraule...hen_si_97.html

Zitat:

Die Hand wird über Wasser nach vorne gebracht und der Arm dabei langgemacht. Die Orientierung auf eine Innenrotation des Handgelenks und die damit verbundene Eintauchorientierung über den Daumen bewirkt einen hohen Ellbogenstand und damit eine strömungsgünstige Eintauchphase. Kurz: Die Hand zeigt bei Ihrem Eintauchen weit vor der Schulter diagonal nach außen
Das habe ich auch mal in einem Buch gelesen. Leider fällt mir gerade nicht ein in welchem.

Grüße
Wolfgang

Godi68 17.10.2012 17:37

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 818966)
Das habe ich auch mal in einem Buch gelesen. Leider fällt mir gerade nicht ein in welchem.

evtl. in diesem auf Seite 49-51 ??? :)

Wolfgang L. 17.10.2012 21:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 818987)

ja genau. Ich mag das Buch. :)

keko 17.10.2012 21:50

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 818961)
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber wo soll der Daumen sonst hinzeigen, wenn nicht nach vorne?

Bei vielen zeigt er überall hin, nur nicht nach vorne. :Cheese:

Nils 18.10.2012 10:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 819124)
Bei vielen zeigt er überall hin, nur nicht nach vorne. :Cheese:

Mit Hilfe der Abbildung stelle ich fest, dass mein Daumen nicht nach vorne zeigt.:Lachen2: Werde also mal darauf achten.:)

Rennente 18.10.2012 11:33

Moin, ist das Buch wirklich gut? Dann würde ich mir das wohl mal zulegen.
Das mit dem Daumen muss ich mal checken, ich habe die Tendenz, mit dem linken Arm nach Innen überzugreifen, da könnte das vermutlich helfen...

bellamartha 18.10.2012 11:41

Termine
 
Hi keko,

ich habe ein Problem mit einer Terminkollision. Am 24. steigt hier eine Party, bei der meine Anwesenheit dringend erwünscht ist.
Ich habe eigentlich mehr Lust zum Schwimmtreffen zu kommen. Ich werde das übers Wochenende entscheiden, hoffe ich, und gebe dir dann Bescheid.

Viele Grüße, J.

HeinB 18.10.2012 11:46

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 819124)
Bei vielen zeigt er überall hin, nur nicht nach vorne. :Cheese:

Nach dem Bild wird es jetzt klarer. Das Handgelenk wird also ca. 30 Grad nach außen abgewinkelt?

Skunkworks 18.10.2012 12:14

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 819365)
Nach dem Bild wird es jetzt klarer. Das Handgelenk wird also ca. 30 Grad nach außen abgewinkelt?

Naja, grade so wie du abwinkeln kannst, ohne das du Spannung aufbauen musst um den Winkel zu bekommen.

Hilft auf jeden Fall gegen Übergreifen und "Arm lange liegen lassen".

@Godi68: Wenn du mit Ute darüber redest, was ich genau zu dem Thema gemacht habe, dann sagt sie, dass dies eine Behelfsübung ist um schwachen Triathleten einen möglichst "effizienten" und keinen "richtigen" Armzug beizubringen.

Sie selbst schwimmt anders genauso wie andere, schnelle Triathleten (Schwimmer sowieso).

Wolfgang L. 18.10.2012 12:24

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 819357)
Moin, ist das Buch wirklich gut? Dann würde ich mir das wohl mal zulegen.
Das mit dem Daumen muss ich mal checken, ich habe die Tendenz, mit dem linken Arm nach Innen überzugreifen, da könnte das vermutlich helfen...

ob das Buch gut ist weiß ich nicht. Ich mag es, die Übungen sind gut erklärt und ausführlich beschrieben.

Bilder und Skizzen runden das ganze ab. Das Buch kann aber keinen Trainer ersetzten der dir die Übungen richtig zeigt.

Ich kann es nach Sindelfingen mitbringen da kannst du dann mal reinschauen.

Grüße
Wolfgang

seepferd_da 18.10.2012 12:39

Wer sich das Buch anschauen möchte bevor er es bestellt, kann das hier tun: http://books.google.de/books?id=Jdkr...page&q&f=false

keko 18.10.2012 12:48

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 819386)
ob das Buch gut ist weiß ich nicht. Ich mag es, die Übungen sind gut erklärt und ausführlich beschrieben.

Bilder und Skizzen runden das ganze ab. Das Buch kann aber keinen Trainer ersetzten der dir die Übungen richtig zeigt.

Ich kann es nach Sindelfingen mitbringen da kannst du dann mal reinschauen.

Grüße
Wolfgang

Letztendlich sind Bücher, Threads wie dieser, Seminare oder Trainingspläne "nur" Ideengeber oder Motivatoren. Die eigentliche Arbeit und der Erfolg liegt dann im Wasser. :Huhu:

Rennente 18.10.2012 13:02

Danke euch Beiden!:Huhu:

Godi68 18.10.2012 13:16

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 819374)
@Godi68: Wenn du mit Ute darüber redest, was ich genau zu dem Thema gemacht habe, dann sagt sie, dass dies eine Behelfsübung ist um schwachen Triathleten einen möglichst "effizienten" und keinen "richtigen" Armzug beizubringen.

Sie selbst schwimmt anders genauso wie andere, schnelle Triathleten (Schwimmer sowieso).

Ja, nee, is klar. :Huhu: Ich hab mir vor 3,5 Jahren so ziemlich jedes Video/Buch etc. reingezogen was ich gefunden bzw. gekauft hab. Und ausprobiert.
Der Stil und die Technik entwickelt sich ja über die Zeit (hoffentlich) :Maso:
Mittlerweils frag ich den Schwimmtrainer im Verein, und was er sagt, das mache ich :)

Bin kein schneller Triathlet. Erst Recht kein schneller Schwimmer :Nee:

PS: Das Drill-Buch wird ich mir jetzt nicht mehr kaufen. Es reicht, wenn keko es besorgt hat und uns über die nächsten 2 Jahre wöchentlich mir einer Übung daraus den Garaus macht :Cheese: :Blumen:

HeinB 18.10.2012 13:22

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 819374)
Wenn du mit Ute darüber redest, was ich genau zu dem Thema gemacht habe, dann sagt sie, dass dies eine Behelfsübung ist um schwachen Triathleten einen möglichst "effizienten" und keinen "richtigen" Armzug beizubringen.

Sie selbst schwimmt anders genauso wie andere, schnelle Triathleten (Schwimmer sowieso).

Dazu zwei Fragen: Was halten andere von Utes Prämisse? Und wo ist der Punkt erreicht (z.B. als 1000m-Zeit), sich über den "richtigen" Armzug Gedanken zu machen?

Rennente 18.10.2012 13:30

:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? Ich habe vor fast 40 Jahren mit dem Schwimmen angefangen und es für damalige Meinung "richtig" gelernt (Verein etc. blabla) das habe ich dann knapp 10 Jahre auch einigermaßen ordentlich gemacht und dann Pause. Lange Pause. Und jetzt habe ich vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen und frage mich ständig, ob meine Technik
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder
b) ich es enfach verlernt habe oder
c) ich nur "effizient" -Schwimmer, sprich Triathleten um mich habe? :confused:
und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer*

seepferd_da 18.10.2012 13:32

Ich denke vereinfachungen sind immer nur ein Kompromiss. Wer nicht die Zeit oder Muse hat das nötige Training aufzunehmen ist damit gut bedient, weil es relativ schnell zum "Erfolg" führt. Dadurch ist es auch für Schnupperathlethen sehr gut geeignet um nicht sofort das Handtuch zu werfen wenn es nicht sofort funktioniert. Prinzipiell ist es immer besser es gleich richtig zu lernen. Es ist jedenfalls schwerer Fehler wieder rauszubekommen als es gleich richtig zu lernen.

Das gilt für so ziemlich jede Sportart, die technisch anspruchsvoll ist. Ich kenne es jedenfalls vom Sportschießen. Es gibt einfach einen Punkt ab dem man sich mit dem Kompromiss nicht mehr wirklich verbessert.

Wolfgang L. 18.10.2012 13:41

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 819438)
...
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder
...
und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer*

du kannst es warscheinlich besser als viele hier. :Cheese:

Rennente 18.10.2012 13:47

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 819456)
du kannst es warscheinlich besser als viele hier. :Cheese:

und auf jeden Fall langsamer :Lachanfall:

Joerg aus Hattingen 18.10.2012 13:57

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 819438)
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? ...*jammer*

Der richtige Armzug wird überbewertet. Wenn Du eine gute Wasserlage hast (und nach 10 Jahren Schwimmsport solltest Du die trotz Pause haben) kannst Du unter Wasser nicht so viel falsch machen. Trainier einfach nach kekos Plänen (also intervallemäßig) und Du schwimmst 90% der Forumsteilnehmer (incl meiner Einer) in Grund und Boden.

Wolfgang L. 18.10.2012 14:08

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 819464)
und auf jeden Fall langsamer :Lachanfall:

und länger ?? :Cheese:

jetzt ist aber gut. :Cheese:

Rennente 18.10.2012 14:10

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 819482)
und länger ?? :Cheese:

jetzt ist aber gut. :Cheese:

Über länger können wir nach Wuppertal diskutieren :Cheese:
Du hast angefangen :Lachen2:

keko 18.10.2012 14:17

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 819438)
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? Ich habe vor fast 40 Jahren mit dem Schwimmen angefangen und es für damalige Meinung "richtig" gelernt (Verein etc. blabla) das habe ich dann knapp 10 Jahre auch einigermaßen ordentlich gemacht und dann Pause. Lange Pause. Und jetzt habe ich vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen und frage mich ständig, ob meine Technik
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder
b) ich es enfach verlernt habe oder
c) ich nur "effizient" -Schwimmer, sprich Triathleten um mich habe? :confused:
und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer*

Veröffentlich doch mal ein Schwimmvideo von dir :Cheese:

Rennente 18.10.2012 14:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 819486)
Veröffentlich doch mal ein Schwimmvideo von dir :Cheese:

näääääääääääääää *schäm*, reicht, wenn ihr das in Sifi seht :(

Godi68 18.10.2012 14:25

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 819438)
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? Ich habe vor fast 40 Jahren mit dem Schwimmen angefangen und es für damalige Meinung "richtig" gelernt (Verein etc. blabla) das habe ich dann knapp 10 Jahre auch einigermaßen ordentlich gemacht und dann Pause. Lange Pause. Und jetzt habe ich vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen und frage mich ständig, ob meine Technik
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder
b) ich es enfach verlernt habe oder
c) ich nur "effizient" -Schwimmer, sprich Triathleten um mich habe? :confused:
und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer*

Ich denke, auch früher konnte man auch schon verdammt schnell sein, z.B. der hier im vid
und+ Wiki (vor 90 Jahren):cool:

Wolfgang L. 18.10.2012 14:25

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 819484)
Über länger können wir nach Wuppertal diskutieren :Cheese:
Du hast angefangen :Lachen2:

ok :)

keko 18.10.2012 14:26

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 819492)
näääääääääääääää *schäm*, reicht, wenn ihr das in Sifi seht :(

Ein paar Postings weiter oben hast du noch geschrieben, dass du das Schwimmen mal richtig gelernt hast :Holzhammer:

Ich war schon am Überlegen, ob du der erste weibliche Hilfssheriff werden wirst. :Cheese:

Rennente 18.10.2012 14:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 819497)
Ein paar Postings weiter oben hast du noch geschrieben, dass du das Schwimmen mal richtig gelernt hast :Holzhammer:

Ich war schon am Überlegen, ob du der erste weibliche Hilfssheriff werden wirst. :Cheese:

:Lachanfall:
Lass mal lieber...
Das Video, das ich habe ist fast ein Jahr alt und ich hoffe, dass sich seit dem ein bisschen was verbessert hat.
Ich war ja offensichtlich zu recht unsicher, wieviel ich vergessen, falsch angewöhnt etc. habe... und da sind einige Macken... ein paar sind sicher besser geworden, aber so oder so, denke ich nicht, dass das Video von Januar oder Eins von jetzt sehenswert wäre :Nee:
Aber ich lasse mich dann im November gerne praktisch belehren :)

Lucy89 18.10.2012 15:37

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 819362)
Hi keko,

ich habe ein Problem mit einer Terminkollision. Am 24. steigt hier eine Party, bei der meine Anwesenheit dringend erwünscht ist.
Ich habe eigentlich mehr Lust zum Schwimmtreffen zu kommen. Ich werde das übers Wochenende entscheiden, hoffe ich, und gebe dir dann Bescheid.

Viele Grüße, J.

Hätten wir mal den 1. Advent genommen! Ich musste auch was absagen :(

Ich war gestern zum ersten mal wieder im Wasser nach 2 Wochen Krankheitspause. Es war sooo schön. :)

keko 19.10.2012 09:48

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 819362)
Hi keko,

ich habe ein Problem mit einer Terminkollision. Am 24. steigt hier eine Party, bei der meine Anwesenheit dringend erwünscht ist.
Ich habe eigentlich mehr Lust zum Schwimmtreffen zu kommen. Ich werde das übers Wochenende entscheiden, hoffe ich, und gebe dir dann Bescheid.

Viele Grüße, J.

Hoffentlich entscheidest du dich richtig ;)

MeditationRunner 20.10.2012 17:13

Ich weiß nicht wie fortgeschritten deine Drillplanung schon ist, aber ich fände eine Einheit für einen effektiven Unterarmzug super (hoher Ellbogen, etc. pp.).

Danke für die bisher tollen Drills, ich geh jetzt mal den zweiten ausprobieren :)

keko 20.10.2012 17:39

Drill 3, die "schlaffe Hand". Wieder eine Standardübung.



Viel Spaß :Huhu:

Lui 20.10.2012 18:26

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 819438)
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig... was denn nu? Ich habe vor fast 40 Jahren mit dem Schwimmen angefangen und es für damalige Meinung "richtig" gelernt (Verein etc. blabla) das habe ich dann knapp 10 Jahre auch einigermaßen ordentlich gemacht und dann Pause. Lange Pause. Und jetzt habe ich vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen und frage mich ständig, ob meine Technik
a) für heutige Begriffe "falsch" (weil veraltet) ist oder
b) ich es enfach verlernt habe oder
c) ich nur "effizient" -Schwimmer, sprich Triathleten um mich habe? :confused:
und ihr macht das gerade noch viel verwirrender *jammer*

Ich tippe auf C. 10 Jahre Verein als Kind/Jugendlicher klingt nach "deine Staubwolke im Wasser sehen":Lachen2:

Rennente 20.10.2012 18:40

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 820451)
Ich tippe auf C. 10 Jahre Verein als Kind/Jugendlicher klingt nach "deine Staubwolke im Wasser sehen":Lachen2:

Du wirst dich wundern, was 30 Jahre Pause anrichten können *g

keko 21.10.2012 18:00

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 820435)
Ich weiß nicht wie fortgeschritten deine Drillplanung schon ist, aber ich fände eine Einheit für einen effektiven Unterarmzug super (hoher Ellbogen, etc. pp.).

Danke für die bisher tollen Drills, ich geh jetzt mal den zweiten ausprobieren :)

Werde ich noch machen.

MeditationRunner 21.10.2012 19:34

Cool, ich freu mich!

talisha 21.10.2012 20:04

Wenn wir grad schonmal bei Drill-Wünschen sind: Falls es sowas gibt, fänd ich noch Drills super, die auf das "Abdrücken" in der zweiten Hälfte der Unterwasserphase gerichtet sind :Blumen:
Da hakts bei mir nämlich (glaub ich) am meisten... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.