triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   IM Regensburg 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24238)

hazelman 06.10.2012 12:39

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 812730)
Also bitte, Lesekompetenz walten lassen

dto. Schalt mal Deine Ironiedetektoren ein, dann bekommen wir das mit der Lesekompetenz auch hin ... ;) Bleibt die Frage, wie die 40-50 Mio. aufbringen für sowas vermeintliche elitäres wie Golf aufbringen wollen, wenn sie rumzicken, für nen Eiermann 250K locker zu machen...

Anja 06.10.2012 14:11

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 812657)
da ich unweit von Regensburg entfernt lebe mein Statement dazu.

R hat zig Vereine vor ort , meine damit vom Angelverein bis zum Zuchtverein von Kanarienvögel.

Viele dieser Vereine bekommen/wollen etwas Kleingeld von der Stadt, bzw. müßen sich da was erkämpfen.

Dann kommt eine Firma X-Dream und bietet ein Riesenevent , laut Medienberichten gibt die Stadt R 250000 Taler dazu.
Klar ist da das der Bürgermeister da von allen seiten beschossen wird.
was auch verständlich ist.

zb. Hat ein Benifizlauf in Regensburg schon fca. 1000 Starter , und dann wie in diesen Jahr für das fast gleiche Starterhäufchen eine halbe Stadt abzusperren !!!!???

Klar hätte man Sponsoren auftreiben können, aber wer hat ein Interesse an einen Haufen verrückter die nichts anderes zu tun haben als ihre Gesundheit zu ruinieren und noch 500 Euro dafür bezahlen.

Genauso wird von der Bevölkerung der IRONMAN Athlet wahrgenomen.

Ob 2014 der IM Regensburg wieder auferlebt ??

Der Regensburger Bürger scheint sich sehr in die Materie eingearbeitet zu haben, Regularien wie die Chance auf einen Qualiplatz und die Höhe der Startgelder eruiert zu haben um dann zu beschließen, daß sie mit sowas nichts zu tun haben wollen. BMW steckt massiv Geld in Laufveranstaltungen und soll kein Interesse am Sponsoring eines Triathlons haben? Andere Automarken werden im IM-Zirkus sogar Titelsponsor und finden da auch keine andere Klientel.

Ich hab die Regensburger bei der Erstauflage begeistert erlebt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Bevölkerung gegen die Austragung war - aber jetzt hat es sich entweder geändert und man erzählt Unfug.

Raimund 06.10.2012 14:15

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 812657)
da ich unweit von Regensburg entfernt lebe mein Statement dazu.

R hat zig Vereine vor ort , meine damit vom Angelverein bis zum Zuchtverein von Kanarienvögel.

Viele dieser Vereine bekommen/wollen etwas Kleingeld von der Stadt, bzw. müßen sich da was erkämpfen.

Dann kommt eine Firma X-Dream und bietet ein Riesenevent , laut Medienberichten gibt die Stadt R 250000 Taler dazu.
Klar ist da das der Bürgermeister da von allen seiten beschossen wird.
was auch verständlich ist.

zb. Hat ein Benifizlauf in Regensburg schon fca. 1000 Starter , und dann wie in diesen Jahr für das fast gleiche Starterhäufchen eine halbe Stadt abzusperren !!!!???

Klar hätte man Sponsoren auftreiben können, aber wer hat ein Interesse an einen Haufen verrückter die nichts anderes zu tun haben als ihre Gesundheit zu ruinieren und noch 500 Euro dafür bezahlen.

Genauso wird von der Bevölkerung der IRONMAN Athlet wahrgenomen.

Ob 2014 der IM Regensburg wieder auferlebt ??

tja, regensburg is halt nicht roth...!:Huhu:

Mandarine 06.10.2012 14:22

Die Landwirte und die Bevölkerung sind die eine Seite, die Athleten und das Interesse an einem Rennen wohl die andere Seite.

Ich möchte hier niemandem zu nahe treten mit den nachfolgenden Zeilen.

Wenn eine 40-jährige Altersklassenathletin den Gesamtzweiten im Damenrennen macht, ist es naheliegend, dass das Interesse seitens der Athleten sehr überschaubar war.

Vinoman 06.10.2012 14:24

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 812678)
Es brächte Regensburg wahrlich mehr, einen schönen Golfplatz für das Geld herzurichten - mit Golfern lässt sich erheblich mehr über das Jahr verdienen als mit den komischen Triathleten :Lachen2:

Ich mein es wirklich ernst.

:Lachanfall: Ne, klar.....schon verstanden!

Ihr beide zeigt in erster Linie, warum der IM in Regensburg gescheitert ist: wenn man nur das Negative sehen will, läßt sich das alles auch so darstellen. ABER: sich schon mal gefragt, warum nicht in unwesentlich größeren Städten wie Frankfurt oder Berlin (Marathon) nicht alle auf die Barrikaden gehen, weil man am Sonntag mal einen kleinen Umweg fahren muß? Kannst ja mal bei Wowi nachfragen wie er die 60 Mio. zusätzlichen Umsatz in der Region so findet. Und die haben vor garnicht so langer Zeit mal mit ein paar hundert Startern angefangen, die damals auch belächelt wurden.
Interessant ist auch der Ansatz mit den "wichtigeren Sportarten". Legst du das fest welche das sind oder wie sind die Kriterien? Erinnert mich an die Sache mit den besseren Menschen....

Egal, alles kein Problem. Triathlon braucht Regensburg nicht....

drullse 06.10.2012 14:30

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 812767)
ABER: sich schon mal gefragt, warum nicht in unwesentlich größeren Städten wie Frankfurt oder Berlin (Marathon) nicht alle auf die Barrikaden gehen, weil man am Sonntag mal einen kleinen Umweg fahren muß? Kannst ja mal bei Wowi nachfragen wie er die 60 Mio. zusätzlichen Umsatz in der Region so findet. Und die haben vor garnicht so langer Zeit mal mit ein paar hundert Startern angefangen, die damals auch belächelt wurden.

Wus???

Die 60 Mio erläuter mal belastbar (!).

Und einen Marathon mit 30 Jahren Geschichte in der Stadt (vorher im Wald) würde ich nicht als "vor garnicht so langer Zeit" bezeichnen. Als dieser vom Wald in die Stadt zog gab es nicht unerhebliche Schützenhilfe von den Alliierten, die hier damals noch das Sagen hatten.

Der Vergleich hinkt IMHO gewaltig. Auch was die Umfänge und vor allem die Dauer der Sperrungen angeht.

Und den jährlichen Zwergenaufstand hier wegen der Laufveranstaltungen bekommst Du vermutlich einfach nicht mit, weil zu weit weg.

magicman 06.10.2012 14:32

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 812759)
Der Regensburger Bürger scheint sich sehr in die Materie eingearbeitet zu haben, Regularien wie die Chance auf einen Qualiplatz und die Höhe der Startgelder eruiert zu haben um dann zu beschließen, daß sie mit sowas nichts zu tun haben wollen. BMW steckt massiv Geld in Laufveranstaltungen und soll kein Interesse am Sponsoring eines Triathlons haben? Andere Automarken werden im IM-Zirkus sogar Titelsponsor und finden da auch keine andere Klientel.

Ich hab die Regensburger bei der Erstauflage begeistert erlebt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Bevölkerung gegen die Austragung war - aber jetzt hat es sich entweder geändert und man erzählt Unfug.

Gleich mal vorne weg , ich bin kein Gegner von IM Regensburg.:)
bzw.großer Fan vom Triathlon wobei ich diese Sportart aus gesundheitlichen nicht mehr ausüben kann.

Fakt ist das der IM R in 2013 leider nicht mehr ist.
die Nachfrage der Triathleten war in 2012 zu gering , ob es der Termin war ???

habs ja schon in diesen Thread erwähnt ,
2 andere Vereine in punkto Ausdauersport bringen zusammen gut 10000 Starter nach Regensburg.
Da muß man erst mal mit guten Argumenten im Stadtrad plädieren
für einen IM.

Vinoman 06.10.2012 15:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 812768)
Wus???

Die 60 Mio erläuter mal belastbar (!).

Und einen Marathon mit 30 Jahren Geschichte in der Stadt (vorher im Wald) würde ich nicht als "vor garnicht so langer Zeit" bezeichnen. Als dieser vom Wald in die Stadt zog gab es nicht unerhebliche Schützenhilfe von den Alliierten, die hier damals noch das Sagen hatten.

Der Vergleich hinkt IMHO gewaltig. Auch was die Umfänge und vor allem die Dauer der Sperrungen angeht.

Und den jährlichen Zwergenaufstand hier wegen der Laufveranstaltungen bekommst Du vermutlich einfach nicht mit, weil zu weit weg.

Stand neulich in der FAZ. Und dreißig Jahre sind nicht sooo lange für so eine Veranstaltung. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man nicht dazu kommt die Ernte einzufahren, wenn man gleich beim ersten Mal anfängt zu maulen....Klar dauert die Sperrung länger, aber das ist in FFM auch so.

Und ja. Ich habe jahrelang an der Laufstrecke gewohnt und nichts vom Zwergenaufstand mitbekommen :Blumen: :Huhu:

drullse 06.10.2012 15:09

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 812775)
Stand neulich in der FAZ. Und dreißig Jahre sind nicht sooo lange für so eine Veranstaltung. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man nicht dazu kommt die Ernte einzufahren, wenn man gleich beim ersten Mal anfängt zu maulen....Klar dauert die Sperrung länger, aber das ist in FFM auch so.

Und ja. Ich habe jahrelang an der Laufstrecke gewohnt und nichts vom Zwergenaufstand mitbekommen :Blumen: :Huhu:

Na wenn's in der FAZ stand... ;)

Ich gebe Dir ja grundsätzlich Recht aber wenn Du nicht genügend Fürsprecher hast, wird das eben nix. Und augenscheinlich war das in Regensburg der Fall. Über das Warum kann man sicher streiten...

An der Laufstrecke? Wann und wo?

Vinoman 06.10.2012 15:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 812779)
Na wenn's in der FAZ stand... ;)

Ich gebe Dir ja grundsätzlich Recht aber wenn Du nicht genügend Fürsprecher hast, wird das eben nix. Und augenscheinlich war das in Regensburg der Fall. Über das Warum kann man sicher streiten...

An der Laufstrecke? Wann und wo?

Yorckstraße bis 2008.

drullse 06.10.2012 15:15

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 812780)
Yorckstraße bis 2008.

Ok, dann wundert mich aber schon, dass Du nicht die immer wieder hochkommenden Diskussionen über die Straßensperrungen, speziell nach der Abtrennung und Verschiebung des Skaterrennens mitbekommen hast.

Aber egal - um Regensburg ist es schade. Ich glaube nicht an eine Wiederauflage 2014.

Vinoman 06.10.2012 15:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 812782)
Ok, dann wundert mich aber schon, dass Du nicht die immer wieder hochkommenden Diskussionen über die Straßensperrungen, speziell nach der Abtrennung und Verschiebung des Skaterrennens mitbekommen hast.

Aber egal - um Regensburg ist es schade. Ich glaube nicht an eine Wiederauflage 2014.

Ja, diskutiert wird ja immer und Leute die nur auf sich selbst gucken gibt's auch überall. Aber ich hatte in meiner Umgebung schon den Eindruck, dass die meisten damit recht gelassen umgehen und so mehrheitlich der Marathon schon als Veranstaltung gesehen wird der zu Berlin gehört, auf die man auch ein wenig stolz irgendwo ist.
In Regensburg war das offensichtlich anders. Und schade, naja. Klar, die Strecken waren schön und die Stadt ist's auch. Aber über so eine Veranstaltung muß es weiten Konsens geben und darf nicht nur geduldet sein, sonst paßt's halt nicht. Das hätten die Macher früher erkennen sollen.

sybenwurz 06.10.2012 15:47

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 812769)
2 andere Vereine in punkto Ausdauersport bringen zusammen gut 10000 Starter nach Regensburg.
Da muß man erst mal mit guten Argumenten im Stadtrad plädieren
für einen IM.

Der Stadtrat war ja auf Linie. Die haben die Kohle ja verabschiedet, die dem IM angedieh und den Benefit gesehen, den die Veranstaltung brachte, nur haben die Zeitungen gleich erstmal die Kosten breitgetreten, nach der Veranstaltung ging das Bashing durch die ganzen Muhackel rundum und entlang vorallem der Radstrecke los plus Bauernverband.
Damit war die Lawine losgetreten.
Ärger mit Sperrungen gabs schon vorher und gibts immer noch, das iss nedd IM-spezifisch, aber als die Stimmung begann umzuschlagen, wär spätestens der Zeitpunkt gekommmen gewesen, sich einen bei der Mittelmässigen vorzuknöpfen. Ich will nedd sagen "kaufen", aber anders gehts nedd.
Einmal pro Woche was Positives, bis die Regensburger auf Knien um ne Neuauflage betteln und die Witzfiguren beim Blizzz und den andern Schundblättchen mal richtig kielgeholt.
Die ganze Bande muss man richtig in die Zange nehmen, sonst wird das nix.
Iss in anderen Sportarten genauso. Die schreiben ne halbe Seite Belangloses übern einen Verein, während beim andern einer Deutscher Meister wird und darüber konsequent nix erscheint.
Die Meinung in der Stadt steht und fällt halt mit dem, was sie in der Zeitung liest.
Und die Zeitung hat die Stimmung runtergeholt und könntse aber genauso auch wieder anheizen.

PT1 06.10.2012 17:19

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 812733)
dto. Schalt mal Deine Ironiedetektoren ein, dann bekommen wir das mit der Lesekompetenz auch hin ... ;) Bleibt die Frage, wie die 40-50 Mio. aufbringen für sowas vermeintliche elitäres wie Golf aufbringen wollen, wenn sie rumzicken, für nen Eiermann 250K locker zu machen...

Leute, die nicht zugeben können, dass sie das missverstanden haben und dann vom eigenen Unvermögen durch Attacke ablenken wollen und solch einen Unfug schreiben, jemand, der geschrieben hat, möge an seiner Lesekompetenz arbeiten - es handelt sich dabei aber um die Schreibkompetenz, nur mal so für dich - bezeichne ich als Rechthaber und schließe sie in mein Nachtgebet mit ein :Huhu:
so, nun ist aber gut hier, viel zu OT, sorry

PT1 06.10.2012 17:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 812792)
Die Meinung in der Stadt steht und fällt halt mit dem, was sie in der Zeitung liest.
Und die Zeitung hat die Stimmung runtergeholt und könntse aber genauso auch wieder anheizen.

Und warum ist ausgerechnet die Zeitung so anti? Zufall?

jannjazz 06.10.2012 17:40

Eines dürft ihr hier nicht vergessen, und zwar: abgestimmt wird mit den Anmeldungen. Wäre Regensburg auch so schnell dicht gewesen wie Klagenfurt dann wäre die Veranstaltung kaum so unter Druck geraten. Die eigentliche Ursache ist die Ballung von IMs auf relativ engem Raum: Klafu, ZH, FFM und Regensburg und da ist Roth noch nicht einmal dabei. Da hat dann nicht nur die Stadt schlechte Argumente, nein, die Veranstalter sind auch nicht mit dem letzten Biss bei der Sache. Nennt man wohl Marktbereinigung. Übrigens, zwischen Frankfurt und Stockholm ist überhaupt kein IM. Vielleicht sollten die Veranstalter da mal drüber nachdenken.

hazelman 06.10.2012 18:15

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 812829)
Leute, die nicht zugeben können, dass sie das missverstanden haben und dann vom eigenen Unvermögen durch Attacke ablenken wollen und solch einen Unfug schreiben, jemand, der geschrieben hat, möge an seiner Lesekompetenz arbeiten - es handelt sich dabei aber um die Schreibkompetenz, nur mal so für dich - bezeichne ich als Rechthaber und schließe sie in mein Nachtgebet mit ein :Huhu:
so, nun ist aber gut hier, viel zu OT, sorry

Oh je, Du verstehst aber ganz viel Spaß... :Nee: Deshalb wohl auch keinen Ironiesensor eingebaut... sehr schade! Wer hier jetzt der Rechthaber & wer der Besserwisser ist lassen wir mal dahingestellt...

Wär ja ganz nett gewesen, wenn Du evtl. noch was onT hättest sagen können bzgl. der Golfgeschichte, aber nu denn.

Dann bete mal fein und schlaf gut!

hazelman 06.10.2012 18:22

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 812834)
Eines dürft ihr hier nicht vergessen, und zwar: abgestimmt wird mit den Anmeldungen. Wäre Regensburg auch so schnell dicht gewesen wie Klagenfurt dann wäre die Veranstaltung kaum so unter Druck geraten. Die eigentliche Ursache ist die Ballung von IMs auf relativ engem Raum: Klafu, ZH, FFM und Regensburg und da ist Roth noch nicht einmal dabei. Da hat dann nicht nur die Stadt schlechte Argumente, nein, die Veranstalter sind auch nicht mit dem letzten Biss bei der Sache. Nennt man wohl Marktbereinigung. Übrigens, zwischen Frankfurt und Stockholm ist überhaupt kein IM. Vielleicht sollten die Veranstalter da mal drüber nachdenken.

Nu, ein später Termin 2012 war in R nicht zu machen und Mitte Juni ist für D & Mitteleuropa verdammt früh. Dass sich die Leute da woanders anmelden, weil ihnen die Vorbereitung zu kurz ist, sollte klar sein. Die Meldezahlen in 2011 mit dem Augusttermin waren super und auch das Rennen 2011 gab keinen Anlass zu vermehrter Kritik. Bin mir sicher, KW wollte einen Termin im August & hat den nicht bekommen. Juni würde ich auch nicht noch mal machen an seiner Stelle. Jetzt aber ist das Rennen fast endgültig tot, auch wenn die Beteiligten anderes öffentlich verlautbaren.

frechdachs 06.10.2012 20:27

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 812860)
Juni würde ich auch nicht noch mal machen an seiner Stelle.

Juni ist voll Klasse, da gibt es NEO-GARANTIE :Lachanfall:

Schade um die schöne Strecke, hat echt Spaß gemacht, sowohl auf dem Rad, als auch Laufen durch Altsstadt + Park.

Meiner Meinung nach an der Halbherzigkeit von IM gescheitert, die geglaubt haben, neue Veranstaltungen sind Selbstläufer und man könne Roth in der Nachbarschaft eins auswischen.

Dafri 06.10.2012 20:59

Nach Regensburg,sind nun auch 70.3 Antwerpen und 70.3 Irland Geschichte....wer folgt noch? Lanzarote noch bis 2014???

http://triathlete-europe.competitor....nman-schedule/

Kiwi03 06.10.2012 21:31

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 812942)
Nach Regensburg,sind nun auch 70.3 Antwerpen und 70.3 Irland Geschichte....wer folgt noch? Lanzarote noch bis 2014???

http://triathlete-europe.competitor....nman-schedule/

Das Regensburg nicht mehr ist, finde ich wirklich schade, zum Glück durfte ích einmal mitmachen, das war ein tolles Rennen. Um Antwerpen find ich es nicht ganz so tragisch, die Radstrecke war furchtbar.. ansonsten hatte das auch was, weil die Stadt schon cool ist.

Neoprenmiteingriff 07.10.2012 08:02

Naja, Antwerpen wurde von 150 Eur Startgeld inner halb von drei Jahren auf fast den doppelte Preis hochgedrueckt....wtc hat den profit gemacht und nun eine andere Sau durchs Dorf...
Die Radstrecke konnte alles: Oel, Sattelschlepper, Schienen etc.... Nur die anfangeliche Abfahrt durch den Tunnel war sehr cool; leider auch sehr gefaherlich. ( Todesfall 2011)
Schade um Marc Herrmanns: der konnte alles und hat jeden im Ziel begruesst!!!!

Cruiser 07.10.2012 09:08

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 812942)
Nach Regensburg,sind nun auch 70.3 Antwerpen und 70.3 Irland Geschichte....wer folgt noch? Lanzarote noch bis 2014???

http://triathlete-europe.competitor....nman-schedule/

Sieht zumindest so aus, das die WTC eine klare Ansage bekommt, wie profitabl IM Rennen zu sein haben.
Dann wird entsprechend bereinigt.

Schöne neue Welt.:Huhu:

Aber das muss man aussitzen. I do not let me melk auf dumm over a certain limit.

Ironmanfranky63 07.10.2012 09:36

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 812834)
Eines dürft ihr hier nicht vergessen, und zwar: abgestimmt wird mit den Anmeldungen. Wäre Regensburg auch so schnell dicht gewesen wie Klagenfurt dann wäre die Veranstaltung kaum so unter Druck geraten. Die eigentliche Ursache ist die Ballung von IMs auf relativ engem Raum: Klafu, ZH, FFM und Regensburg und da ist Roth noch nicht einmal dabei. Da hat dann nicht nur die Stadt schlechte Argumente, nein, die Veranstalter sind auch nicht mit dem letzten Biss bei der Sache. Nennt man wohl Marktbereinigung. Übrigens, zwischen Frankfurt und Stockholm ist überhaupt kein IM. Vielleicht sollten die Veranstalter da mal drüber nachdenken.

;) ;)

Gibs doch zu Jan du wünscht dir einen IM in Norddeutschland;)
ja ich auch!!
Aber ich seh es genau so die Anmeldungen fast 50% zurück gegangen da hat man wirklich schlechte Argumente. Ich habs weiter vorn schon mal erwähnt ,glaube einfach das sich neben Roth und FFM keine dritte Veranstaltung dieser Grösse durchsetzen kann.
Klar, bitter für alle die dort starten wollten.

drullse 07.10.2012 12:52

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 813000)
glaube einfach das sich neben Roth und FFM keine dritte Veranstaltung dieser Grösse durchsetzen kann.

Glaube ich nicht. Vielleicht keine Veranstaltung für 400+ €...

Vinoman 07.10.2012 13:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 813064)
Glaube ich nicht. Vielleicht keine Veranstaltung für 400+ €...

Glaube ich auch nicht. Wenn das Paket stimmt, also Strecke, Location und Termin kann das gut laufen, da bin ich sicher. Natürlich wird gerne übers immer höhere Startgeld gemeckert, aber am Ende machen die 100 Taler beim Gesamtinvestement für so eine Veranstaltung nicht den Kohl fett.

Thorsten 07.10.2012 15:43

Außerhalb der stark etablierten Marken Ironman und Challenge dürfte keiner in der Lage sein, ein Startgeld von 400+ durchzusetzen und sich mit einer Langdistanz fest am Markt zu etablieren. Und selbst bei Ironman bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob sie einen offensichtlichen Ersatzspieler für Regensburg ohne den Makel der "3. Wahl" aufs Feld bringen könnten.

frechdachs 10.10.2012 09:57

Ist eigentlich die Frage "Was wird mit den Hawaii-Slots?" schon gestellt und beantwortet worden? :Gruebeln:

kullerich 10.10.2012 09:59

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 814214)
Ist eigentlich die Frage "Was wird mit den Hawaii-Slots?" schon gestellt und beantwortet worden? :Gruebeln:


weiß ich nicht, aber die Antwort wird sein: die werden non-transparent anderweitig verteilt....

drullse 10.10.2012 10:34

Die werden schon noch genügend andere Rennen aus dem Boden stampfen, wo sie Plätze brauchen.

benjamin3011 10.10.2012 10:38

Na jetzt wo Frankfurt wieder Europa-Zentrale ist, kann man doch da wieder ein paar mehr Quali-Plätze hinverteilen :Lachen2:

3-rad 10.10.2012 10:41

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 814249)
Na jetzt wo Frankfurt wieder Europa-Zentrale ist, kann man doch da wieder ein paar mehr Quali-Plätze hinverteilen


Könnte man aber lt. WTC soll es kein Rennen mit mehr als 75 Slots mehr geben.

hazelman 10.10.2012 11:15

30 sind schon mal nach Neuseeland ausgewandert:

http://www.trijuice.com/2012/09/iron...elay_teams.htm

drullse 10.10.2012 11:19

"Ironman 70.3 Auckland will offer a limited 100 spots in the new teams' category."

Na guck an...

hazelman 10.10.2012 12:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 814276)
"Ironman 70.3 Auckland will offer a limited 100 spots in the new teams' category."

Na guck an...

Des is jetzt nix neues. Das gab es 2002 bei der IM Premiere in Ffm und gibt'S immern och in WI!

drullse 10.10.2012 12:48

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 814308)
Des is jetzt nix neues. Das gab es 2002 bei der IM Premiere in Ffm und gibt'S immern och in WI!

In FFM gab es Staffeln? Ok, da hatte ich eine Bildungslücke...

benjamin3011 10.10.2012 12:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 814276)
"Ironman 70.3 Auckland will offer a limited 100 spots in the new teams' category."

Na guck an...

Das versteh ich nicht so ganz?

Heißt das, dass es nächstes Jahr Staffeln in Kona gibt?

drullse 10.10.2012 13:30

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 814336)
Das versteh ich nicht so ganz?

Heißt das, dass es nächstes Jahr Staffeln in Kona gibt?

Wäre konsequent.

3-rad 10.10.2012 13:43

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 814336)
Das versteh ich nicht so ganz?

Heißt das, dass es nächstes Jahr Staffeln in Kona gibt?

Quark, in Wisebaden gibts auch immer schon Staffeln.

basti2108 10.10.2012 13:49

Ich verstehe das so, dass es 100 Startplätze in Auckland gibt. Spots und Slots sind ja zwei Paar Schuhe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.