![]() |
Das "wo" dürfte hier sein:
http://www.my-sportresults.com/results.php http://www.viernheimer-triathlon.de/ergebnislisten/ Zum "wann" bin ich auch überfragt. Aber: Die Orscheler Herren haben auch diesen Regionalliga-Wettkampf gewonnen :liebe053:! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Das "wo" hat Thorsten beschrieben und ab wann die Ergebnisse im Netz sind, ist mir leider nicht bekannt... |
Danke und Glückwunsch ! :)
|
Hi Riversider,
Zitat:
Immerhin habe ich sbechtel, das_mädchen & den Speedskater die Höhe hochjubeln können. Das Carolinchen hat noch unseren letzten Muffin abgegriffen und so ist der Einsatz doch schon als Gelungen zu bezeichnen.:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
|
Hi Tandem,
die angekündigten 0,2 mm Niederschlag waren dann doch "etwas" mehr. Zumindest bei uns am Kreisel Muckensturm und dann wurde der Kreisel leider richtig seifig. Guten Genesung den beiden Gestürzten ! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zurück. Schee wars. Die Radstrecke ist o.k.....wenn's einfach wär' würde es Fußball heißen..,
Hat es mir doch glatt die mit zwei Einmachgummis gesicherte Dose mit dem Ersatzschlauch aus dem Flaschenhalter hinterm Sattel weggehauen... Das Wasser im See ist ein Traum. So klar und so schee warm :Lachen2: Die neue Laufstrecke ohne Ausflug in den Wald und dafür dreimal ins Stadion ist auch schön. Durch den Regen waren die Zuschauer alle sehr kompakt unter der Tribüne. Angestachelt von fetzischer Musik haben die beim anfeuern gut performt. Hat gut getan. Danke! Gruß N. :Huhu: |
Ich weiß nicht was es geregnet hat,aber es war bis Ladenburg ein weißer Schaum auf der Strasse....sehr seltsam.
Danke an Familie Tandem für all die verlockenden Angebote,der Muffin hat mir Energie gegeben und es war ja auch unten recht warm. Ich habe es aber vorgezogen heim zu radeln und nicht mehr wie geplant nach Viernheim. Ich habe alle meine Freunde und Bekannten angefeuert und auch noch am Schluß Jochen erwischt,leider hatte ich da aber schon das Fahrrad in der Hand und konnte nicht klatschen - ich hoffe du verzeihst mir den eingeschränkten Support :Blumen: . Ich hatte bis gestern nicht wirklich die Radstrecke auf dem Schirm und es ist mir echt ein Rätsel warum man zumindest nicht notdürftig die Löcher geflickt hat.Der Zustand ist ja schon lange so,naja vielleicht wird das jetzt neu geteert - hoffen wir fürs nächste Jahr. Meinen ganz großen Respekt all den Finishern!!!! |
Weiß vielleicht auch jemand von Euch wo es Fotos gibt?
Danke schonmal :) |
Zitat:
Die Ergebnislisten sind jetzt übrigens hier "on" ( nochmal der link ) : http://www.my-sportresults.com/results.php ( etwas versteckt am rechten oberen Rand des Logo´s vom gestrigen Tag ) Meinen großen Respekt und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen. Beeindruckend war auch die Ausstellung im Waldstadion über die letzten 30 Jahre des Triathlon in Viernheim. Besonders bei den Ergebnislisten ( die ersten Jahre handschriftlich ) und Sponsorengeldern ( auch namhafte Firmen "spendeten" 1984 DM 50-100 ) gab es erhebliche Veränderungen. Bisher war ich nur an der Strecke, nun durfte ich als Helfer etwas hinter die Kulissen schauen und möchte allen danken, die solch eine Veranstaltung mit Geld oder ganz viel Zeitaufwand und Herzblut ermöglichen. |
Viernheim ist eine ganz tolle Veranstaltung, nicht nur Sonntags, sondern auch samstags. Über die 30 Jahre verteilt, waren auch schon alle Spitzenathleten im Triathlon, die es in Deutschland gab und gibt, in Viernheim am Start.
Die Radstrecke ist natürlich das Herzstück des Rennens und schwer. Jedes Jahr gibt es auch die gleiche Diskussion, um die Qualität der Strecke, aber es ist schwer genug, die Strecke zu organisieren und auch schwer genug, irgend etwas auszuflicken. Gestern konnte man jedenfalls super fahren, auch wenn es neuralgische Stellen gab. Jedenfalls vielen Dank nach Viernheim, wo über 500 Helfer wieder ganz tolle Arbeit geleistet haben. |
Zitat:
Denn die letzte Abfahrt ist nicht bloß ne "neuralgische Stelle", es ist ein saugefährlicher Flickenteppich, dessen Genehmigungsfähigkeit ich arg in Zweifel ziehe, wäre das Rennen neu. Wenn nämlich der Regen früher kommt, verwandelt sich der Hohlweg in einen Sturzbach & Gute Nacht! Hatte nwir schon 2007(?) oder so, wo ich dort dann an der Böschung ne Anliegerkurve gefahren bin... Danke! |
Die Radstrecke hat was, wäre gerne fitter da gewesen gestern. Die letzte Abfahrt wird bei Regen zum Debakel, ich war mangels Streckenkenntnis extrem vorsichtig aber schon mit verschwitzen Händen musst ich aufpassen, dass es mich nicht über den Lenker stülpt. Danke ans Forum, dass ihr mich vorab gewarnt habt, kam in der Wettkampfbesprechung nicht annähernd rüber, wie gefährlichs dort ist.
Laufstrecke macht Spaß, ich glaub ich muss doch für die nächste Saison mal wieder auf die Bahn, fast vergessen wie angenehm sichs dort läuft. PS: was seid ih für Übersetzungen gefahren? Ich hat 39/25 mit QRings, war am ersten Anstieg deutlich zu dick für meine Beine. Grüße Hannes |
Zitat:
Nun gut, fuhr sich im Rennen scheinbar besser als in der Trainingsausahrt. |
Zitat:
Geraucht hat da nur der Grill und das zwar so, dass ich am liebsten vor dem Schwimmen schon ne Bratwurst bestellt hätte :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein "familiäres" Highlightwochenende mit
viel Dank an - Peter Brandmüller, Petra, Sebastian, Marc (Rundumbetreuung) und - Tandem65 mit Partnerin (für die Autoausfahrt, Muffin, nette Gespräche, Anfeuern am 3. Berg). Toll war es, Nopogobiker, Das Mädchen, Mandarine, Cruiser, Hazelman kennenzulernen. @Nopogo/Mädchen: Sehen wir uns nächste Woche mit Fuxx im Triathlonmekka Neuss-Grimlinghausen? Danke auch an Carolinchen. Schön, wenn man am letzten und härtesten Berg im TT-Wiegetritt bei 90 % Puls plötzlich ein bekanntes und nettes Gesicht wiedersieht und ("trotz Einschränkung") angefeuert wird. Hoffentlich bist Du nicht zu nass geworden. Als "Hinterlassenschaft" für die Erststarter Viernheim 2014: Radstrecke (am besten per bike) unbedingt vorher abfahren und sich vorstellen, wie es wäre, wenn die Strecke nass ist...... Die Viernheimer Verhältnisse in Summe haben sicherlich eine echte Ausstrahlung. Habe seit den Achtzigern schon so einige WK gemacht......, hier kann ich "fürs Protokoll" mit Fug und Recht festhalten: Kein 08/15-Wettkampf, sondern einer, der es wert ist, in Erinnerung zu bleiben. |
Viernheim war wirklich ein schöner Wettkampf, toll organisiert mit guter Stimmung. Aber die Radstrecke war furchtbar (nicht die Topographie) und gefährlich.
Es ist schon schade, dass für so einen schönen Wettkampf, so eine grauselige Strecke herhalten muss. Grund ist sicher, damit der (Auto)Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, weil über solche Rumpelstraßen fährt ja kein Auto. Aber dafür wird die Gesundheit der Athleten riskiert. Ich denke das liegt weniger in der Verantwortung der Veranstalter, sondern wird von den genehmigenden Behörden vorgegeben. |
Zitat:
|
Ist echt komisch,wie im Kraichgau gibt es hier Leute die sich über diese 2h Absperrung geärgert haben.
Ich hab mir,weil ich Zeit hatte ein Eis in einem Cafe gekauft und die habe gejammert weil gerade zur besten Zeit die Strasse gesperrt ist ... An der Wiese wo ich stand zum Anfeuern war ein ältere Mann der seine ferngesteuerten Segelflieger hat fliegen lassen und der hat völlig undifferenziert losgelegt,dass jedes Wochende hier was abgesperrt ist. Das entspricht nicht der Wahrheit ,spricht aber für die mangende Toleranz. Wenn dieses Stück neu geteert wird ist es leider auch wieder ne Raserstrecke und für die Anwohner in dem idyllischen Tal ist Schluß mit Ruhe. Bleibt abzuwarten was passiert . |
Zitat:
Apropos Fußball: Lustig fand ich, dass in Mainz kaum noch ein Zug gerollt ist, aber der Sonderzug zum Bundesligaspiel von Stuttgart nach Mainz ist gefahren !! Wenn es sich um Fußball dreht, geht fast alles. (sorry OT) |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.sportonline-foto.de/veran...rt/1/vas/VT213 Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Habe gestern abend nur Impressionen, Schwimmfotos, Radfotos gefunden.
Wo sind die Lauffotos? Danke. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Merci. Jetzt klappt es.
|
|
Kann mir mal einer sagen was das in der Ausschreibung bezüglich der Neutralisation nach 25 min nach dem Spitzenfahrer der jeweiligen Startgrupp bedeutet?
Werde ich damit aus der Wertung genommen? War das letztes Jahr auch schon so? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau ob es schon immer die 25min Cut off sind. |
Zitat:
Oder es gibt dieses Limit, aber keiner hält sich dran, nur dann kann man es in der Ausschreibung ja auch weg lassen. |
Zitat:
Hier ein anderes schönes Beispiel in dem die Ausschreibung des 3satlon in der Theorie ein Tempolimt vorschreibt: „Der Erholungsverkehr im Wald hat absoluten Vorrang gegenüber den Teilnehmern des Wettkampfes! Dies bedeutet, dass Radfahrer – auch während des Rennens - anhalten müssen, wenn dies aus Rücksicht gegenüber anderen Waldbesuchern notwendig ist. Aus Sicherheitsgründen ist von den Radfahrern eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h (auch während des Wettkampfes) einzuhalten. Den Anweisungen der Waldbesitzer, ihren Bediensteten, Beauftragten oder der Forst -und Polizeibeamten ist Folge zu leisten." Gruß N. :Huhu: |
na bei diesen unsinnigen vorgaben ist es ja fast nicht schade das ich dieses Jahr nicht teilnehmen kann,... bin ich eh gerade Tauchen auf Galapagos ;)
|
Zitat:
|
Da passiert garnichts bezüglich der Neutralisation.
Einfach entspannt bleiben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.