triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22271)

Masamune 12.02.2012 22:51

Zitat:

Zitat von fatsmoker2ironman (Beitrag 712074)
Lance Armstrong mit 41... ergo Doping.

Dave Scott war auch ein Doper? Guckst Du: Dave Scott

Und zu Doping hat Lance ja schon sein statement abgegeben. Guckst Du: a fraud

Was die ganzen Neider vergessen:
1. Lance wird von Dave Scott trainiert und der weis definitiv was er mit Lance tut.
2. Lance hat enorm an seinem Laufen gearbeitet (für diejenigen die seine Zeiten die letzten 24 Monate beobachtet haben).
3. Panama war ein taktisches Rennen. Verfolge es einfach mal: Lance hat sich zurückgehalten und die ganzen "Pro's" wollten es ihm zeigen. Und im letzten Drittel zieht Lance dann das Tempo ständig an und Lieto und auch die dahinter versuchen mitzuziehen. Problem nur: Lance hat sich wahrscheinlich noch ausgeruht fürs Laufen und vor allem Lieto ging ans limit. Dann steigt Lance noch richtig frisch vom Rad und zeigt was er die letzten Monate im Laufen gelernt hat.

Zur Grundvoraussetzung von Radprofis: Triathlon ist nicht Schwimmen, nicht Rad und nicht Laufen - es ist zuallererst Ausdauersport. In der Hinsicht - Ausdauersport - kann kaum etwas eine Tour de France toppen.

Hat er aktuell gedopt? Wer weis das schon wirklich?

Unplausibel ist das heutige Ergebnis nicht. Auch wenn die Neider mal das Wort Doping vergessen. Und jeder der hinschaut, lernt noch etwas über Renntaktik.

Sehe es ähnlich. Der hätte auf dem Rad die anderen Jungs deutlich mehr abziehen können wenn er gewollt hätte. Ich denke da sind wir uns einig. Und wenn ein Lieto da mitgehen will und weiss dass er im laufen sowieso nicht so der Knaller ist, so ist das einfach taktisch unklug. Auf kürzeren Strecken hätte LA wohl mehr Probleme vorne mitzumischen (aber die Frage stellt sich ja nicht)

Bin wirklich mal gespannt wie der in Hawaii (wenn er startet, wovon ich ausgehe) im Vergleich zu den A-Pros abschneidet.
Meine Prognose: Führung bis Lauf-km 10.

p.s. irre ich mich oder sind die Laufzeiten wirklich "langsam"?

flaix 12.02.2012 22:54

war wohl bissi heiss

drullse 12.02.2012 22:56

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 712000)
Was hat Doping mit einer schnellen Schwimm- und Lauftechnik gemeinsam?

Das ist aber nicht Dein Ernst oder? :Nee:

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 712013)
Ok-das mag gut sein. Aber warum ist das so?

Vielleicht andersrum? Nur wer richtig leiden kann, wird ein Spitzen-Radpro.

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 712028)
Ich wuerde davon ausgehen, dass er in den naechsten Wochen und Monaten vor Kona unter ziemlicher Beobachtung stehen wird...

Sischer dat!

Dafür ist der Triathlonsport ja berühmt-berüchtigt! :Lachanfall:

fatsmoker2ironman 12.02.2012 22:56

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 712077)
man könnte auch sagen, dass es heute im ganzen tri-pro-feld genau einen schnellen läufer gab....und der hat dann auch gewonnen.

Das war auch der Einzige, der auf die Radtaktik nicht reingefallen ist. Docherty hat mich schwer beeindruckt.

Hafu 12.02.2012 23:11

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 712069)
Es gibt hier doch zwei „Positionen“:

1) „Hölle“

...

2) „Himmel“

...

Ich wünsche uns mehr souveräne Lockerheit und eine Konzentration auf den „Himmel“.

PS: Dies ist kein Plädoyer fürs Doping sondern der Versuch eines gelasseneren Umganges damit.

Das echte Leben ist weder schwarz noch weiß, sondern immer irgemdwo dazwischen, also weder Himmel noch Hölle.;)

Auch wenn dein Wunsch nach Vereinfachung verständlich und nachvollziehbar ist, der Realität wirst du damit halt nicht gerecht, aber das weißt du wahrscheinlich auch selber.

Michael Skjoldborg 12.02.2012 23:20

"I thought it was common practice to drug test Top3 and not just random from 4th and down? That was not the case at 70.3 Panama."
Rasmus Henning

3-rad 12.02.2012 23:25

Hat wahrscheinlich George W. Bush so angeordnet.

GrrIngo 12.02.2012 23:28

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 712096)
"I thought it was common practice to drug test Top3 and not just random from 4th and down? That was not the case at 70.3 Panama."

Ich bin sicher sie hätten Top3 getestet, wenn LA nur 4ter geworden wäre...
Bei seiner Vorgeschichte und den ganzen Aussagen mehrerer seiner Ex-Teamkollegen halte ich es für weniger wahrscheinlich, dass er jetzt clean ist als dass er es bereits in der Jugend nicht war... Mag vieleicht beim Schwimmen so sein, dass ein 15-jähriger bei der Elite mithalten kann, aber auf dem Rad oder beim Laufen?

Gruß
GrrIngo

Michael Skjoldborg 12.02.2012 23:29

Wie ist die normale Praxis?

NBer 12.02.2012 23:33

man muss zwischen WTC und ITU unterscheiden. die WTC ist eine privatfirma. die können die regeln machen, auslegen, biegen wie sie wollen. die sind an nichts gebunden.

ironlollo 12.02.2012 23:35

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 712101)
Wie ist die normale Praxis?

Oft garnicht und sonst nach Lust und Laune :Lachen2:

Michael Skjoldborg 12.02.2012 23:41

Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 712004)
Mal was ganz anderes... Weiß jemand welchen Helm der Lance da aufm Kopp hatte heute?

Nochmal zum Helm. Jetzt habe ich es richtig gefunden: Wusste doch, dass ich das mal gesehen hatte.
Ab Minute 14.

Bis denne, Michael

Pippi 12.02.2012 23:53

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 712069)
Ich wünsche uns mehr souveräne Lockerheit und eine Konzentration auf den „Himmel“.

PS: Dies ist kein Plädoyer fürs Doping sondern der Versuch eines gelasseneren Umganges damit.

Da bin ich auch dabei.

Flow 13.02.2012 00:05

Ja, locker is' immer cool ... :)


Ignorance is Bliss



Klugschnacker 13.02.2012 00:20

Müssen wir uns wirklich dumm stellen? Jeder hier weiß was im professionellen Radsport läuft. Die Leistung von Lance Armstrong ist äußerst suspekt, ganz gleich was er in seiner Jugend gerissen hat. Lance Armstrong hat das Höchstleistungsalter hinter sich.

Und kommt mir jetzt nicht mit dem Vergleich mit Dave Scott. Das ist eine ganz andere Geschichte, denn er war mit über 40 Jahren über die doppelte Distanz erfolgreich. Diese Distanz stellt aber geringere Anforderungen an die Leistung an der anaeroben "Schwelle" und ist daher vom Alterungsprozess nicht so direkt betroffen wie die Leistung über die Mitteldistanz. Außerdem konnte Scott eine Erfahrung ausspielen, die Armstrong nicht für sich in Anspruch nehmen kann. Rundfahrten sind etwas anderes als Mitteldistanzen.

Nach Ansicht des deutschen Zentrums für Dopingprävention sind Weltklasseleistungen bei Sportlern, die das Höchstleistungsalter deutlich überschritten haben, ein Indiz für Doping.

Ich finde die Idee, dass Lance Armstrong in seiner dritten Karriere auf die Hilfsmittel verzichten soll, die ihn in seiner zweiten unschlagbar gemacht haben, wirklich drollig. Ich warte darauf, dass Johan Museeuw und Ivan Basso noch nachmelden, um das Hawaii-Podium zu komplettieren.

Immerhin dürften die Triathlonprofis nach dem heutigen Tage verstanden haben, was das Stündlein geschlagen hat. Ich tippe auf eine Hawaii-Siegerzit unter 7:50 Stunden.

Grüße,
Arne

Loretta 13.02.2012 00:22

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 712044)
Mein Gott so viel Diskussionsstoff bietet das Rennen doch gar nicht.
Im Grunde ist es völlig simpel:
Die Radfahrer haben einfach besseres Zeug als die Triathleten und Lance hat das beste Zeug von allen.
Fertig ist die Analyse.

Ja, da macht es sich jemand sehr einfach...
Ich bin wirklich ein kritischer Betrachter des Dopinggeschehens und kann nur sagen:
1. Wer glaubt, dass im Triathlon weniger gedopt wird als in einer anderen Ausdauersportart liegt falsch. Auch in weniger finanziell interessanten Sportarten wird gedopt, also nicht nur bei den "wahnsinning viel" verdienenden Radsportlern...
2. Wen hatten wir bei den Triathleten nicht schon alles dabei, teilweise zwar nicht gesperrt, aber doch mit erheblichen Zweifeln:
Vuckovic, Kraft, Hütthaler, Van Lierde, Weis, etc.
Und auch schon Anfang der 90er Scott Molina. Und wer gesehen hat, wie Marc Allen beim Radfahren Nasenbluten wie eine Fontäne bekommen hat kann sich vorstellen, wieviel (zumindest)Aspirin der intus hatte.
Und auch die Zeiten, die Anfang der 90er auf Hawaii hingelegt worden sind waren zu den Epo- Hochzeiten. Kontrollen waren da noch absolute Fehlanzeige, da glaubt ihr doch nicht ernsthaft, dass niemand das ausgenutzt hat!
Und dann kommen hier viele aus dem Forum damit, dass der böse Lance "wie alle Radsportler" voll ist und die sauberen Triathleten nur deshalb abzieht.
Klar, Lance hat aus seinen gedopten Zeiten (ich nehme mal die 6 positiven A- Proben, die zum Nachweis nicht verwendet werden durften)sich ein Niveau hingezimmert (gerade auch durch die Etappenrennen)was er wahrscheinlich ohne noch zu 85% hat. Und das reicht dann auch um solche guten Leistungen abzurufen. Aber ob die anderen nur wiel sie hinter ihm sind sauber sind ist fraglich. Und nach mancher hier geäußerten Logik müsste dann ja einer der besser ist...genau, auch dopen!
Doping im Triathlon ist verbreitet, wer das nicht glaubt ist selber Schuld.

Gruß,
Loretta

3-rad 13.02.2012 00:31

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 712132)
bla bla

Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt,
dass ich nicht davon sprach, dass die Triathleten sauber sind.

dude 13.02.2012 00:43

Zitat:

Zitat von fatsmoker2ironman (Beitrag 712085)
Das war auch der Einzige, der auf die Radtaktik nicht reingefallen ist. Docherty hat mich schwer beeindruckt.

Mich nicht. Alles andere als ein Sieg waere eine Niederlage gewesen. Bev gehoert zu den tempoharten Kurzdistanzlern, die auf der Radstrecke auch mal einen Berg brauchen. Dem liegt IMHO die doppelte Kurzdistanz mindestens genauso gut.

Insofern: gerade nochmal davongekommen.

Ausdauerjunkie 13.02.2012 00:44

Doping- warum wird auch dieser Thread (mal wieder) nicht dahin verschoben, wo er hin will?

@Arne
Was ist das "Höchstleistungsalter"?

Wo stehen die Doping Urteile gegen L.A.?

Siegerzeit von unter 7:50? Bei den Männern? ;)

drullse 13.02.2012 00:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 712130)
Müssen wir uns wirklich dumm stellen?

Nein - und Danke für den Post!

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 712143)
Doping- warum wird auch dieser Thread (mal wieder) nicht dahin verschoben, wo er hin will?

Wieso? Er steht doch genau da, wo er hingehört. Mitten im Sportteil.

Zitat:

Wo stehen die Doping Urteile gegen L.A.?
Du glaubst auch noch an den :hoho:

Beneidenswert!

Raimund 13.02.2012 00:52

für mich war alles so wie bisher. nur ein kleiner (dicker?) amerikaner war dieses mal dabei, der sonst woanders sport macht...:Huhu:

ich muss morgen wieder in die schule und ob ich jetzt junglecamp oder triathlon irgendwo auf der welt gucke, is mir auch egal...

Loretta 13.02.2012 01:00

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 712139)
Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt,
dass ich nicht davon sprach, dass die Triathleten sauber sind.

Stimmt, Du hast natürlich Recht, entschuldige!
Aber: warum sollten Radsportler besseres Zeug haben als Triathleten?
Und wenn wir gerade schon bei Dominanz im Sport sind, wie etwa Lance bei den Radfahrern damals und ob das wirklich damit zusammen hängt, dass er an andere Sachen ran kam (was so ein Gerücht ist was immer dafür herhielt ihn als mäßig begabten Radfahrer im Vergleich zu Ullrich darzustellen)als der Rest:
Die Brüder aus England pulverisieren derzeit die gesamte andere Weltelite nach Belieben, teilweise von vorne beim Radfahren: wie geht das denn? Oder sind das nur die guten Gene? ;)
Gibt es dazu schon einen Thread?

Gruß,
Loretta

Bischi 13.02.2012 01:02

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 712099)
Ich bin sicher sie hätten Top3 getestet, wenn LA nur 4ter geworden wäre...
Bei seiner Vorgeschichte und den ganzen Aussagen mehrerer seiner Ex-Teamkollegen halte ich es für weniger wahrscheinlich, dass er jetzt clean ist als dass er es bereits in der Jugend nicht war... Mag vieleicht beim Schwimmen so sein, dass ein 15-jähriger bei der Elite mithalten kann, aber auf dem Rad oder beim Laufen?

Gruß
GrrIngo


ich weiß nicht, was ihr immer mit den Tests wollt? 99,9999 % aller gedopten Sportler werden negativ getestet. Die Dopingtests geben nur darüber Auskunft, ob der Athlet XY an DIESEM Tag oder kurz vorher was eingepfiffen hat. NICHT ob er jahrelang Medikamentenmissbrauch hintersich hat oder in Dosen dopt, die entweder nicht nachweisbar sind oder kaschiert wurden.

dude 13.02.2012 01:07

Oh, ja, vergessen, nachdem ich gegen Deine Ulle-Meinung gepoebelt hatte, sind wir uns im Fall Armstrong eins. Danke!

Ich hab' lange ueberlegt was ich aus dieser leidigen Geschichte mache. Nachdem Armstrong mir jahrelang die Tour versaut hat, gehen nun noch 1-3 Jahre Triathlon drauf.

Aber dank Armstrong ist in mir der Entschluss gereift, dass ich beim GFNY die $10,000 fuer Dopingkontrollen auf den Tisch lege, auch wenn ich keinen Sponsor dafuer finde (wonach es aussieht).

Danke Lance!


Raimund 13.02.2012 01:08

ist eigentlich außer mir noch einem aufgefallen, dass die anderen lance anscheinend nicht wirklich mochten...?

Raimund 13.02.2012 01:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 712151)
(...)

Aber dank Armstrong ist in mir der Entschluss gereift, dass ich beim GFNY die $10,000 fuer Dopingkontrollen auf den Tisch lege, auch wenn ich keinen Sponsor dafuer finde (wonach es aussieht).
(...)

bleibt zu hoffen, dass du dir damit nicht die veranstaltung kaputt machst.......................;)

dude 13.02.2012 01:19

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 712152)
ist eigentlich außer mir noch einem aufgefallen, dass die anderen lance anscheinend nicht wirklich mochten...?

inwiefern?

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 712154)
bleibt zu hoffen, dass du dir damit nicht die veranstaltung kaputt machst.......................;)

Bei den Gedopten ist es Neid, bei den Ungedopten ist es das Doping. Wer bleibt da ueberig? Streng genommen bliebe nur Bevan uebrig, so er denn dopt, wovon ich nicht ausgehe.

Klugschnacker 13.02.2012 01:34

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 712148)
Die Brüder aus England pulverisieren derzeit die gesamte andere Weltelite nach Belieben, teilweise von vorne beim Radfahren: wie geht das denn? Oder sind das nur die guten Gene? ;)

Was aussieht wie ein Huhn und pickt wie ein Huhn, ist meistens auch ein Huhn.

Grüße,
Arne

sinapur 13.02.2012 01:50

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 712152)
ist eigentlich außer mir noch einem aufgefallen, dass die anderen lance anscheinend nicht wirklich mochten...?

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 712156)
inwiefern?


also ich hab mich auch schon gewundert, bei dem zieleinlauf video, verschwindet der lance ja ziemlich schnell in der masse hinterm zieleinlauf

http://www.youtube.com/watch?v=VTV3_6F7ens

normalerweise gibts doch immer noch nen shake hands oder umarmung mit denen die da schon rumstehen, oder man wartet noch auf die nachfolgenden athleten. aber lance geht direkt dran vorbei und verschwindet. Bevan sieth auch nicht so aus als ob er lance die hand schütteln möchte.

speedskater 13.02.2012 02:22

Tja
(zum Thema "Nicht Hände schütteln/im Ziel aus dem Weg gehen),
da gibt es aber einige, die sagen, LA täte dem Tri gut....
Jetzt gibt es auch noch Mißtracht und die Kameradschaft geht flöten.
LA soll sich nicht nur deshalb zum Teufel scheren.

HCM 13.02.2012 04:52

Vorab: bin kein LA Fan und persoenlich denke, dass es erwiesen ist, dass er (und andere in der Radszene) ueber Jahre gedopt haben was das Zeug hergab. Verurteilung hin oder her.

ABER was ich mir nicht vorstellen kann, ist das LA, nachdem er so gerade und mit viel Aufwand den Dopingfandern der Radszene entkommen ist, nun in seiner Drittkarriere dort weitermacht, wo er als Pro-Biker aufgehoert hat.

Arne sagte selbst irgendwo einmal, dass dieser Typ einmal US-President werden koennte.

Warum also sollte der nun als semi-professioneller Triathlet riskieren, dass sein Lebenswerk doch noch zusammenfaellt?

HEADLINE "7-maliger TdF Sieger bei einem Rennen in einer Randsportart als Dopingsuender ueberfuehrt!"

Kann ich mir nicht vorstellen, dass der dieses Risiko eingeht. Ich denke leider, dass er momentan sauber ist...lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

Trimichi 13.02.2012 08:12

Moin,

mich langweilt die hier von einigen geführte Neuauflage zum Thema Doping. Lance hat ordentlich abgerockt. Fertig.

Fast genauso schlecht könnte man jenen diskussionsführenden Triathleten hier im Forum unterstellen, dass sie selbst dopen!

Gruss Trimichi

Flow 13.02.2012 08:18

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 712162)
also ich hab mich auch schon gewundert, bei dem zieleinlauf video, verschwindet der lance ja ziemlich schnell in der masse hinterm zieleinlauf

http://www.youtube.com/watch?v=VTV3_6F7ens

normalerweise gibts doch immer noch nen shake hands oder umarmung mit denen die da schon rumstehen, oder man wartet noch auf die nachfolgenden athleten. aber lance geht direkt dran vorbei und verschwindet. Bevan sieth auch nicht so aus als ob er lance die hand schütteln möchte.

Hatte ich mir gestern auch noch ein paar Mal angesehen ...
Docherty scheint (?) noch auf ihn gewartet zu haben.
Jedenfalls steht er da, schaut ohne Brille mehr oder weniger in seine oder zumindest Richtung Ziellinie, geht dann weg, nachdem Armstrong an ihm vorbei ist.
Armstrong schaut mit Brille eher in den Boden oder an ihm vorbei, dreht sich dann eher zu dem Anderen mit der Flasche, Betreuer o.ä. ...
Statt Umarmung weder ein Händeschütteln noch nicht mal ein Augenzwinkern oder Nicken ...

Mehr bewegte Bilder sind mir noch nicht ungefragt zugespielt worden ...

Trimichi 13.02.2012 08:28

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 712177)
Hatte ich mir gestern auch noch ein paar Mal angesehen ...
Docherty scheint (?) noch auf ihn gewartet zu haben.
Jedenfalls steht er da, schaut ohne Brille mehr oder weniger in seine oder zumindest Richtung Ziellinie, geht dann weg, nachdem Armstrong an ihm vorbei ist.
Armstrong schaut mit Brille eher in den Boden oder an ihm vorbei, dreht sich dann eher zu dem Anderen mit der Flasche, Betreuer o.ä. ...
Statt Umarmung weder ein Händeschütteln noch nicht mal ein Augenzwinkern oder Nicken ...

Mehr bewegte Bilder sind mir noch nicht ungefragt zugespielt worden ...

...
evtl. war L.A. noch angefressen von seiner schlechten Leistung in der vierten Disziplin. Hätte ja sonst womöglich für den Sieg gereicht...

Ein kleine Geste wäre schön gewesen, aber so isser halt.

harryhirsch77 13.02.2012 08:45

Ich hab ne Frage an die Moralisten hier. Wie bewertet Ihr das Motiv von LA heutzutage zu dopen? Kommt er nicht ohne morgens aus dem Bett? Braucht er das Geld? Braucht er sportliches Renomee? Steht er unter Druck?

Mich interessieren tatsaechlich die Argumente denn bis anhin ist eine sehr verbreitete Formel immer zu sagen System + Konmkurrenz * wenig Talent = Hohe Wahrscheinlichkeit fuer den Balco Koffer.

Aber hat das heutzutage ein Mulitmillionär nötig?

3-rad 13.02.2012 08:49

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 712148)
Stimmt, Du hast natürlich Recht, entschuldige!
Aber: warum

weil die Radsportler Teil einer Industrie sind inklusive riesen Medienspektakel.
Weil dort mindestens 100x so viel Kohle unterwegs ist wie bei den Triathleten.
Weil ganz Ärzte-Stäbe den Tross begleiten und nur zu diesem einen Zweck gebraucht werden.
etc. pp. usw.

deshalb

und der gute Lance:
der geht mit dem Präsidenten MTB fahren, wenn er da mal unter Druck gerät, dann kommen die vermeintlich guten Jungs in den schwarzen Anzügen und regeln das.
mal etwas übertrieben formuliert

tandem65 13.02.2012 09:02

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 712152)
ist eigentlich außer mir noch einem aufgefallen, dass die anderen lance anscheinend nicht wirklich mochten...?

Na ja, er hat Bevan nicht gratuliert!

Sehr sympathisch!

Bischi 13.02.2012 09:11

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 712177)
Hatte ich mir gestern auch noch ein paar Mal angesehen ...
Docherty scheint (?) noch auf ihn gewartet zu haben.
Jedenfalls steht er da, schaut ohne Brille mehr oder weniger in seine oder zumindest Richtung Ziellinie, geht dann weg, nachdem Armstrong an ihm vorbei ist.
Armstrong schaut mit Brille eher in den Boden oder an ihm vorbei, dreht sich dann eher zu dem Anderen mit der Flasche, Betreuer o.ä. ...
Statt Umarmung weder ein Händeschütteln noch nicht mal ein Augenzwinkern oder Nicken ...

Mehr bewegte Bilder sind mir noch nicht ungefragt zugespielt worden ...

Ganz so sehe ich das nicht!
Lance Armstrong läuft ins Ziel ein und geht (fährt wie es im Radsport üblich ist) weiter. Auf dem Video sieht es so aus, als wollte er sich umdrehen und nochmal kurz zurück, doch da ist die Medientraube schon um ihn herum und er hat eigentlich keine Chance mehr. Es kann doch keiner von uns Wissen, ob er ihm nicht danach gratuliert hat. Immerhin gibt es auch Interview Videos aus dem 'Athlets Garden' in dem sich Lance nachdem Rennen etwas länger aufhält.

Bischi 13.02.2012 09:14

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 712181)
Ich hab ne Frage an die Moralisten hier. Wie bewertet Ihr das Motiv von LA heutzutage zu dopen? Kommt er nicht ohne morgens aus dem Bett? Braucht er das Geld? Braucht er sportliches Renomee? Steht er unter Druck?

Mich interessieren tatsaechlich die Argumente denn bis anhin ist eine sehr verbreitete Formel immer zu sagen System + Konmkurrenz * wenig Talent = Hohe Wahrscheinlichkeit fuer den Balco Koffer.

Aber hat das heutzutage ein Mulitmillionär nötig?

Hat er doch vor dem Rennen beantwortet (Schau mal auf ironman.com da gibt's bestimmt noch das Video) Da sagt er, dass er es nicht wegen des 'job' braucht. Er sieht es als 'Challange'. Er macht es für sich (wahrscheinlich sein Ego) und für seine Organisation.

Bischi 13.02.2012 09:26

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 712189)
Ganz so sehe ich das nicht!
Lance Armstrong läuft ins Ziel ein und geht (fährt wie es im Radsport üblich ist) weiter. Auf dem Video sieht es so aus, als wollte er sich umdrehen und nochmal kurz zurück, doch da ist die Medientraube schon um ihn herum und er hat eigentlich keine Chance mehr. Es kann doch keiner von uns Wissen, ob er ihm nicht danach gratuliert hat. Immerhin gibt es auch Interview Videos aus dem 'Athlets Garden' in dem sich Lance nachdem Rennen etwas länger aufhält.

Ich kann mich aber auch täuschen :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.