![]() |
"Wenn die Fragen nur scheibchenweise kommen, kann man auch nur scheibchenweise antworten." :Lachanfall:
|
Wie schon vor einigen Tagen geschrieben, ich glaube nicht, dass er sich noch allzu lange halten kann.
Wobei er sich offensichtlich ziemlich fest an seinen Stuhl festgeklebt hat. Das scheint quasi Grundvoraussetzung für Berufspolitiker sein :Nee: Es ist schon extrem unglaublich sein Verhalten zurecht mit "unwürdig für einen Bundespräsidenten" zu umschreiben und keinerlei Konsequenzen daraus zu ziehen. Wir werden weiter sehen....und staunen ;) |
So ruhig hier?! Oder sind alle Fragen beantwortet worden? ;)
|
Zitat:
"Ich bin klein, mein Herz ist rein" Nicht besser waren die 2 Fragesteller oder besser -vorleser. Welch ein Staatstheater.. :Nee: |
Zitat:
|
Alle Fragen beantwortet?!
Er hat gestern gleich mal, im wahrsten Sinne des Wortes die nächste "Lüge" ein- bzw. verschoben. Die Blöd hat schon dementiert. :Nee: |
Immer am Puls der Zeit.
|
Zitat:
Wenn die Diskussion und die journalistische Grundhaltung auf solchen Ansichten beruhen, dann kann ich Wulff verstehen, wenn er lieber schweigt anstatt auf so einen Bockmist auch noch zu antworten. |
Zitat:
das fehlte noch: ;-) |
Zitat:
|
Hallo,
sehr enttäuschend - sowohl von den Interviewern als auch von Wullf. Da wurde teilweise derart auf Kleinkram und Wortspitzfindigkeiten rumgeritten, dass man kaum glauben konnte, dass es sich um ein seriöses Interview mit dem höchsten Amt Deutschlands handelt. Das mit der Privatsphäre, dass ja immer als Hauptschutzschild genutzt wurde .... hey was hat er erwartet ? Das hätte eigentlich jeder mit ein wenig Weitblick absehen können. Eigentlich mochte ich den Wullf mal .... auch bei den Vergünstigungen kann ich sagen "sch*** drauf - weitermachen" aber die Art und Weise wie kindisch patzig und beleidigt teilweise argumentiert und gehandelt wurde kann ich echt nur sagen - passt für DIES Amt nicht. Bye Gambit |
1. Die Frage, ob "Bitte um einen Tag Aufschub" oder doch eher Unterbindung der Berichterstattung wird noch zu klären sein.
2. Wulff hat recht, dass man grundsätzlich bei Freunden umsonst übernachten darf. Keine Frage. Die Frage ist jetzt - warum bezahlt er dann doch an seine Freunde Geld? klick Das ist doch merkwürdig. |
Ich frag mich, warum ihr euch das angeschaut habt. ;)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für mich hat der Mann schon adlige (Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig) Züge angenommen
|
Bin ja gespannt, wie er auf die Bitte der Bildredaktion reagiert, den Wortlaut des Anrufs zu veroeffentlichen...
Ein Mann der so betont, in Zukuft vollkommen transparent zu sein, kann da schwer 'nein' sagen. Und mein Bauchgefuehl sagt mir, dass er nicht in den waermsten Worten um einen Tag Aufschub gebeten hat. Was mir voellig gefehlt hat in der Diskussion, war der Vergleich mit seinem Pressesprecher. Hat er den nicht fuer vergleichbare Vergehen entfernt...? |
Zitat:
|
Zitat:
a) Freundin noch auf Arbeit, b) sonstiges TV-Programm nur Mist, c) alle Bücher, die zuhause rumstehen, schon mehrfach gelesen, d) trainieren ging aufgrund Verletzung nicht und e) zum Schlafen war es noch zu früh :Cheese: |
Ich frage mich schon die ganze Zeit, wie er es so weit geschafft hat.
Mir ist total egal, von wem er den Kredit bekommen hat, wo er Urlaub macht und von wem er abends eingeladen wird. Da sind alle Politiker gleich und ich will es ihnen nicht verübeln, weil kaum einer von uns von sich behaupten kann, dass er nicht immer mal einen kleinen Vorteil ausnutzt, wenn er sich denn bietet. Aber die Blödheit, beim Chefredaktuer der BILD auf die Mailbox zu sprechen, macht mich sprachlos. Man kann sowas in einem persönlichen Gespräch sagen, notfalls auch am Telefon, da hört gewöhnlich keiner mit und es steht im Notfall Aussage gegen Aussage. Aber gerade der BILD so eine Steilvorlage zu liefern, ist schon eine ganz große Leistung :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht kommt der letzte Schlag mit dieser "Wortlaut-Veröffentlichungs-Sache". Dann spende ich der Bild-Zeitung mal wieder 60 Cent! ... wobei, vielleicht lieber doch nicht... |
Da bin ich auch mal gespannt drauf. Vor allem auf die Reaktion über die Veröffentlichung der Mailbox-Nachricht. Vom genauen Wortlaut ganz zu schweigen.
|
Zitat:
Das BLÖDblatt kostet seit 6 Monaten unglaubliche € -,70, ob sie es wert ist... ? |
Zitat:
Bin mir nicht sicher, aber kostet die mittlerweile nicht mehr? |
Zitat:
Im Übrigen war das gestern abend kein Interview sondern eine Medienoffensive von Wulff. Nicht mal live und auf 15min begrenzt. Detailfragen, auf die es ankommt, wurden nicht gestellt. Und für so was bezahle ich Rundfunkgebühren.... eine in meinen Augen peinliche Show für ARD+ZDF, die sich vor den Karren spannen liessen. Da freu ich mich auf DSDS und D. Bohlen am Samstag. Das ist noch ehrlicher. |
Zitat:
|
Zitat:
Es scheint ganz normal zu sein, dass Sarkozy Chefredaktuere anruft um zu bestimmen was veröffentlich wird. Das die Machtstellung Missbraucht wird, kann ich grundsätzlich auch noch verstehen. Wer ließt schon gerne über sich, wie das eigene Haus finanziert wurde? Blöd ist es nur, wenn es raußkommt :Cheese: |
Zitat:
Ob Maschmeyer nun ein Kumpel ist, ob das in Zusammenhang mit seinem Amt steht/stand - das steht auf einem anderen Blatt und ist natürlich schwierig zu beantworten. Aber der Kern ist doch, dass selbst Wulff zugibt, dass es eben nicht nur der Kumpel-Besuch war - ansonsten hätte er ja nicht doch im Nachhinein (auf Anraten des Kumpels) ein paar Kröten abgedrückt. Der Wulff hat damit bewiesen, dass er eben keinen Kompass hat oder eine Linie vertritt ("ich will bei Kumpels pennen dürfen") sondern mal wieder das eine sagt und das andere tut. Und zwar jeweils nach dem man ihm auf die Schliche gekommen ist. |
Zwar schon 2 Tage alt aber nicht ganz uninteressant:
http://www.bildblog.de/35960/gewitte...ristian-wulff/ |
Zitat:
Wenn nein, das ist normal :Cheese: Egal ob Bürgermeister, Landtagsabgeordneter oder Bundestagsabgeordneter, alle erhalten irgendwo eine bevorzugte Behadlung. Manche nutzen es mehr, andere weniger. Wenn ich nur daran denke, wie oft der Städtische Bauhof in meiner Kindheit bei uns war, weil irgendwas großes angeliefert werden musste, ein Baum geschnitten werden musste oder aber, weil ein fest gefeirt wurde und die Bierzeltgarnitur benötigt wurde, dass war nie ein Problem. Es hat sich auch nie jemand daran gestört, weil JEDER der es wollte, genauso behandelt wurde. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Problem der Berufspolitker ist, dass sie sich irgendwie für den Zeit nach der Politik absichern müssen. Wie ben_11 schon geschrieben hat. Richtig reich wird man damit nicht. Wenn man es dann "nur" in den Bundestag schafft und nach einer Legislaturperiode wieder draußen ist, muss man einen Plan B in der Tasche haben. Das man sich dafür in die Nähe der Wirtschaft begibt und hofft, für die ein oder andere "Nettigkeit" später eine Gegenleistung zu erhalten, halte ich für legitim. |
Zitat:
PS: Die Bemerkung der Reporterin, dass sie bei Übernachtungen bei Freunden immer zahlt war echt der Brüller..... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schluss mit der Debatte. Nachfolger steht fest!
Der bleibt uns für 2 Perioden. |
Zitat:
|
|
Wulff hat die Veröffentlichung der Mitschrift des Anrufs bei Diekmann abgelehnt. Jetzt wird es lustig... :Cheese:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.