![]() |
Die Stilerkennung ist mir persönlich auch nicht so wichtig. Zeiten Zugzahl/bahn auch über längere Distanzen find ich auch ganz interessant. Wie lange man quasi konstant (un)-sauber schwimmen kann. Aber das setzt halt voraus, dass die Bahnen korrekt erkannt werden. Und das ist mir persönlich zur Zeit noch nicht so geheuer.
Ich hab zur Kontrolle einfach einen Distanzalarm pro 100m aktiviert und der geht halt nicht kurz NACH der Wende an, sondern eher immer so 5-10m VOR der Wende. Heißt bei 25m Bahn natürlich auch 15-20m nach der Wende... ;-) Bei meinen 1.500m gekraule hing die Uhr immer eine Bahn hinterher, sprich auf Bahn 3 wurde 1 angezeigt und nach der dritten Bahn sprang das dann erst auf 2 Bahnen, aber am Ende hat es dann doch gepasst.... strange... Ich würds einfach gerne verstehen und mich gerne drauf verlassen können. PS: ich glaub ich muss jetzt doch mal wieder Tageslinsen holen - zumindest an den Tagen wo ich schwimme.... :Cheese: |
Zitat:
|
Ich werd die nächsten Tage mal eine Lauf- und eine Radeinheit mit der 910xt und dem edge705 loggen, mal sehen wie sich da die pace und vielleicht noch andere Sachen verhalten...
|
Zitat:
|
Mal ganz blöd:
Ich kann die einheit nicht runter laden. Beim 205 und 800 gehts, beim 910 kommt eine 2sekunden einheit von 09.12.2009 (!). Muss ich da noch was freigeben??? |
Zitat:
Bei dem Ant Agent, muss nur die Koppelung aktiviert sein, dann geht eigentlich alles von allein! |
Zitat:
Die 205 muss auf dem Ladekabel liegen und von der steckdosen vorrichtung kannst du das kabel trennen, dann hast du das USB. Für den 800er habe ich glaub ich keine Steckdosen adpter (muss ich mal gucken) Datenübertragung ist Aktiv und kopplung ist an.:confused: |
:Cheese: Problem erkannt:
Ich muss den USB Stick einstecken damit die daten übertragen werden, ich dacht das geht über das USB Ladekabel:Cheese: Beim 205 und 800er gehen die daten übers Kabel, jetzt verstehe ich auch deine Frage:Blumen: Bin ich B...:Lachen2: |
Sagt mal, hat schon jemand ne Möglichkeit gefunden einzelne Protokolle auf der Uhr zu löschen??? Hab da so ein paar "Junk-Einheiten" drauf und will die loswerden ohne firekt alle zu löschen...
scheinbar hab ich ein Abo auf das eröffnen neuer Seiten in dem Fred hier... |
Es heißt "anscheinend" und nicht "scheinbar" ;)
Einzelne Einheiten kannst du unter "Mode" > "Protokoll" > "Löschen" > "Einzelne Aktivitäten" löschen. |
Zitat:
- Mode - Protokoll - Löschen - einzelne Aktivitäten |
Zitat:
Protokoll löschen Einzelne Aktivitäten @tscharli Zu langsam :) |
Zitat:
Mir geht das manchmal genauso... |
OK, OK ihr habt natürlich Recht... War halt vom EDGE 705 gwohnt das Protokoll aus seiner Ansicht heraus zu löschen.
DANKEEEE.... |
Zitat:
|
Selbst wenn, der Erfolg gibt ihm Recht.
|
Frage in die RUnde, hat vielleicht sonst noch jemand mal den Multisprotmodus ausprobiert?
Ich habe das heute gemacht für ein Koppeltraining Rad-Lauf War wie folgt aufgebaut. 1. Rad (einfahren) 2. Rad 3. Lauf 4. Lauf (auslaufen) Da ich mich bei den Temparaturen doch besser umziehen wollte, hab ich "mit übergängen" aktiviert. Dabei gab es lustige Überraschungen... Beim einfahren schüttelte mich die Uhr nach 14:03 und sagte mir Runde 2. Da ich multisport zum ersten mal benutzte und ja selbst bei normalem Training die Terminologie für die gleichen Sachen von Runde auch mal zu Intervall wechselt, dachte ich es hätte sich fälschlicherweise die LAP-Taste betätigt. Da mein Einfahren genau 15 Minuten dauer sollte, habe ich kurze Zeit später LAP gedrückt um aus der vermeindlichen Wechselphase wieder in Punkt 2 des Trainings zu kommen. Nach der Radeinheit dann schön LAP gedrückt und dann kam die Meldung "rad fahren beginnen"...?HÄH???? Hab dann noch mal LAP gedrückt und DANN war ich beim Wechsel zum Lauf, also nochmal und schon hatte ich schön meine Datenfelder für das laufen. Hier wurde ich erneut nach 5:34 angeschüttelt. Es gab den Hinweis für eine neue Runde. Diesmal hatte ich die Zeit mir das ganze kurz näher anzusehen... Ende vom Lied: Die Uhr hat im Multisport-Training (denn es wird als Training und nicht als Sportart behandelt) zumindest für Rad und Lauf unterschiedliche AUTO-LAP Parameter aktiviert, die ich nirgends in einem Menü gefunden habe um die zu verändern. Hingegen habe ich nach dem Training unter Lauf und Rad nachgeschaut, ob ich dort AUTO-LAP aktiviert hatte-hatte ich nicht! Bei Rad ist AUTO-LAP alle 5km und bei Lauf jeden 1km. Ansich keine schlechte Idee, aber in der Anleitung hab ich da beim überfliegen nix zu gefunden, und wie gesagt kann man diese Einstellungen nirgendwo ändern... Wollen wir vielleicht einen "910XT Bugs" Fred auf machen? Gruß Stefan |
Zitat:
|
Bei mir war werksseitig AutoLap auf 1 meile eingestellt. Deaktiviert, alles tiptop.
|
Zitat:
|
Ich habe mir die Multisport abteilung gerade mal angeguckt.
Warum hast du mit übergängen und nicht eine weitere runde "sonstiges" (in diesem fall wechsel) hinzugefügt? So würde ich es machen. Aber mal im ernst, für nen IM müsste man ja (zb.frankfurt) 2 Schwimmrunden 1 Sonst. 36 Radrunden 1 Sonst. 43 Laufrunden Macht 83 Runden:Holzhammer: :Gruebeln: Auto runden hochsetzen ginge auch... |
Zitat:
Mit Sportart hinzufügen sonstiges für die Wechsel habe ich nichts gewonnen, und es ist viel umständlicher als einen Haken zu setzen. Zitat:
VORSICHT!!! Runde ist hier nicht eine Nummer des Multisport-Trainings. Das heißt Sport hinzufügen und nicht Runde. Die Auto-Lap sind dann nur Runden innerhalb deines Sports, also so: 1. schwimmen (hierzu kann ich nix sagen, hab Schwimmen im Multisport noch nicht ausprobiert) 2. Rad Runde1 Runde2 Runde3 Runde4 usw. 3. Lauf Runde1 Runde2 Runde3 usw. Du mußt also nur 3 Sportarten definieren, dann mit Übergängen und gut ist. Zitat:
|
Ich würde dann die autorunde in der Sportart hoch setzten.
Ich habe gestern abend noch lange darauf gesucht und Probiert, ergebniss: Die uhr ist abgestürtzt und liegt leuchtend in der ecke, ich muss wohl warten bis der akku leer ist:( |
Hast Du mal einen Reset bei der Uhr gemacht? Ich meine, ich hätte in der Anleitung gelesen, dass es einen Reset gibt mit Taste unten links und oben rechts gleichzeitig drücken oder so etwas.
|
Zitat:
btw: beim Multisport kann man max. 10 Sportarten hinterlegen. |
Uuuh, das hätte ich mich nicht getraut. Akku leer bei Lithium Polymer Akkus (ich vermute mal, das ein solcher in der Uhr ist), schadet der Lebensdauer des Akkus in der Regel. Aber hoffen wir mal, dass die Uhr sich rechtzeitig abschaltet, bevor der Akkus kaputt geht.
|
Zitat:
Bin immer noch gespannt, wie du die Autolap bei Multisport verändern willst... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe eine Multisporteinheit gestartet (Lauf-Rad-Lauf-Rad-Lauf), bei jedem Knopfdruck auf "Lap" wurde die Sportart gewechselt. Morgen werde ich die Uhr aufm rad anziehen, wenn nach 1000m (Autolap Laufen) die uhr umspringt muss ich die Autolap verlängern. |
Der GPS-Empfänger ist ja schön klein gegenüber meinem alten Forerunner 305 und das mit der Akkulaufzeit und dem Vibrationsalarm finde ich auch gut.
Wie würdet ihr die GPS-Genauigkeit des 910XT gegenüber dem 305 einschätzen? Ich habe bis jetzt aus den Tracks nicht feststellen können, ob der Empfänger besser oder schlechter ist. Gibt es dazu einen Vergleich oder eine Aussage von Garmin zur GPS-Genauigkeit? Wie sind Eure Erfahrungen? |
Meine (bisher nur Kurzzeit) Erfahrung:
Die Genauigkeit entspricht in etwa der des Edge 800, sowie der meines Radcomputers, also: gut - sehr gut |
Zitat:
Wenn Du im Multisport auf Lap drückst DANN und NUR DANN wechselst du in den nächsten Sport, bzw. Übergang zum nächsten Sport, falls aktiviert. Die AutoLap verhält sich aber komplett anders!!!! Die legt INNERHALB der Sportart in der Du dich grad befindest eine Runde an, wie man es sonst auch gewohnt ist. Die AutoLap wechselt NICHT in den nächsten Sport, den Du unter MultisportTraining eingerichtet hast. Hoffe ich hab das verständlich geschrieben, so dass Du beruhigt deinen nächsten tripple-Ironman angehen kannst!! |
Die Genauigkeit in der Streckenmessung scheint mir auf gleich hohem Level wie beim 310XT. Was mich jedoch stört, ist die Ungleichmäßigkeit des GPS Empfanges wenn es um die aktuelle Pace geht. Im Gegensatz zum 310XT hat der 910XT andauernde enorme Sprünge drin (bei mir eine Bandbreite von 4min/km bis 7min/km) - und das bei ziemlich gleibleibenden Tempo;-) Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht? Hat jemand Infos, wann Garmin Abhilfe schafft bzw. wann es ein neues Update gibt? VG
|
Hallo Muki02, habe Garmin schon angeschrieben (wie wohl etliche besitzer schon vor mir!), Garmin arbeitet daran. Das ganze wird per Update behoben. Wann das seien wird?Angeblich in den nächsten Wochen!VG Thomas
|
Übrigens, die erste Akkuladung hat schlappe 19 Stunden gehalten!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe die Autorunde beim Radfahren auf 5KM eingestellt, beim Multisport "bike" hab ich nach 5KM die erste "Autolap" angezeigt bekommen. Nach ein paar KM habe ich die Uhr angehalten und die Autorunde auf 6,08KM beim Radfahren umgestellt. Bei meiner MSeinheit wurde beim Radfahren jetzt jede 6,08KM eine Autorunde angezeigt. Trippel Ironman, nein-ich nicht! |
Zitat:
Bin mal gespannt, ob sich die Uhr wenigstens beim Freiwassrschwimmen bewährt. Die Hallenbad-Funktion hat mich persönlich etwas entäuscht. Das Bahnenzählen bleibt einem leider nicht erspart. |
Zitat:
Du musst nur berücksichtigen, dass die Uhr am Ende der Bahn immer ein wenig Zeit braucht, um festzustellen, dass die Bahn zu Ende ist. Ich habe 200m Intervalle geschwommen, Freistil, Burst, Rücken - alles richtig erkannt. Auch wenn ich innerhalb des Intervalls die Schwimmart gewechselt habe. :Blumen: |
Hallo Manni,
danke, das motiviert wieder etwas. Leider gibt es weiter oben ja noch einen Kollegen, der nicht ganz zufrieden ist. Kannst Du vielleicht mal kurz posten, wie Du es mit der Lap-Taste gemacht hast? Hast Du Lap bei jeder Bahn gedrückt oder nur am Anfang die Start-Taste? Hast Du nach jeder Serie auf Stop gedrückt oder während des ganzen Trainings die Uhr weiterlaufen lassen? Ich denke, die Uhr kommt durcheinander, wenn man während des Trainings von anderen Leuten, die einem in die Bahn schwimmen, gestört wird und kurz aufhören muss zu schwimmen. Dann zählt die Uhr das als Bahn, obwohl man noch nicht bis zum Ende geschwommen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.