![]() |
Huhu,
Beleuchtung ist dran. Zwar keine STVZO taugliche. Aber das interessiert hier eh niemanden. In der Regel ist man schon froh, dass in der Stadt überhaupt Licht am Rad ist. Und sobald es aus der Stadt rausgeht hab ich eh ne Lupine Piko am Helm. Schutzbleche braucht kein Mensch, das bisschen Wasser schadet schon nicht. Liegt aber wohl mit daran, dass ich mich bei der Arbeit eh umziehen muss. Gerade die Scheibenbremsen funktionieren doch bei schlechtem Wetter auch besser als die meisten V - Brakes. Und zur Sicherheit: Erfahrungsgemäß werden hier eher optisch nicht herausgeputzte Räder gestohlen und keine auffälligen Räder. Zu dem kann ich das Rad meist auf Polizeigelände abstellen und wenn nicht hab ich noch ein Abus Bordo schieß mich tot. Das hilft auch :) |
Schickes Rad und sehr geile Bilder hast du da gemacht:Blumen:
Mosh |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier stelle ich mal eins meiner Fahrrader vor. Es ist zuverlässig und bringt mich jeden Tag und bei jedem Wetter zur Arbeit und wieder nach Hause. Den Rahmen musste ich schon ersetzten da der gebrochen war, dafür sind die Komponenten noch Orginal, Shimano XTR 7-fach, bewährt und über 20 Jahre alt.
:) |
Zitat:
Würde den Bock optisch aufwerten. Sonst schick! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Griffe, Sattel und ein striefen am Mantel, maybe. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sodele, meine Dorfschlampe ist auch bald ready.
Habe über den Winter aus meinem 18jährigen MTB eine Dorfschlampe mit 8Gang-Alfine und Nabendynamo gebastelt. Die Farbe lehnt sich an den grossen motorisierten (KTM-)Bruder und lässt mich das Rad am Bahnhof und mit angesäuseltem Zustand wenn ich aus der Dorfkneipe komme einfacher wiederfinden. Fehlen tut noch die Kette und die Griffgummis. Und hier noch vorher/nachher-Bilder: |
Sieht gut aus.
Hast du selber lackiert? |
Zitat:
|
Hi stuartog,
Zitat:
|
Zitat:
Sehr gefällig!:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Nen, Exzentriker ist natürlich möglich, ein Kettenspanner logischerweise nicht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@big_krümel: ne, wurde vom Profi sandgestrahlt, grundiert, pulverbeschichtet.
@Rest: ne, kein Exzenter, sondern kommt noch ein Kettenspanner ran. Wenn möglich kein Alfine, der ist mir zu gross und sieht dann nachher wieder wie ein Wechsler aus. Ich habe mir grad sowas in der Bucht bestellt. Wird im Schaltauge montiert. Wenns dann auch damit nicht passt, muss ich wohl oder übel auf den Alfine umsteigen. Leider passt nämlich die Kettenlänge ohne spezielle Massnahme nicht. |
Diesen Kettenspanner fahre ich seit rund 5 Jahren am Alltagsrad, der hält und funktioniert einwandfrei.
Ist das Rücklicht jetzt eigentlich die endgültige Lösung oder kommt die LED-Sattelstütze noch? |
Zitat:
Habe mir selber einen Winkel aus dem Baumarkt zurecht geflext. Waren keine 2 Euros und halten jetzt mal... Die Sattelstütze mit dem Loch in der Klemme kann man dann halt nicht mehr brauchen ohne die Stylepolizei auf die Barrikaden zu holen, aber auf die 30 Mücken pfeiff ich dann halt. |
Zitat:
:Cheese: |
Hi stuartog,
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine, ja ohne :Schutzbleche
Fahrradständer Gepäckträger Licht (ich klemm welche dran, wenn ich sie brauche) Ich hab kein Auto, also ist sie täglich im Einsatz. Im Sommer kommen dünne Schlappen dran. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich meinte aber die Spetialkette für die Bahn WM vor einem Jahr...die wog ein gefühltes Kilo und würde wahrscheinlich auch für einen kleineren Panzer reichen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du kriegst nen Satz Ketten kostenlos...wenn du die Quali für die nächste Bahn-WM schaffst :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sodele, nun ist die Dorfschlampe fertisch. :cool: :Lachen2:
|
Zitat:
|
Danke! Dann sind wir ja schon zwei :)
|
Zitat:
Guten Geschmack kann man nicht erlernen, mit gutem Geschmack wird man geboren :cool: |
;)
Zuerst wollte ich ja mein 18jähriges MTB neu aufbauen. Geblieben ist nur der (bearbeitete) Rahmen, die Bremshebel, die Bremszüge (ohne Aussenhülle!) der Schaltdrehgriff und die Reifen... Der Rest ist neu... :Lachanfall: |
Saubere Arbeit, gefällt mir!
Gruss Dominik |
Zitat:
:Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Als ich nach dem gestrigen Ausflug zur Cranger Kirmes, im Keller ein Foto von "Christians Rad" machte, dachte ich, dass ich nun endlich auch mal ein Bildchen in die Stadtschlampen-Galerie stellen kann.
Mache ich auch, leider ist das Bild voll verwackelt. Egal, ihr könnte wohl trotzdem erkennen, wie es aussieht. "Christians Rad" gehörte, wie der Name sagt, einem Christian. Dieser Christian ist mein Bruder, der vor 27 Jahren starb. Das Fahrrad (ein Stahlrahmen natürlich) war ursprünglich mal blau. Christian hatte es mit Spraydosen rot gemacht und Flecken drauf gesprüht. An manchen Stellen kommt aber schon die ursprüngliche Farbe wieder heraus. Das Rad war, zusammen mit einigen anderen Dingen aus Christians Besitz, jahrelang eine Reliquie, die mein Vater gehütet hat wie seinen Augapfel. Irgendwann habe ich ihm das Rad aus dem Kreuz geleiert, habe es aber früher nie irgendwo abgestellt aus Angst, es könnte geklaut werden. Daher gibt es eine nette Episode aus der Zeit, als ich noch superfrisch mit meinem Liebsten zusammen war, vor mehr als 20 Jahren also: Er arbeitete bei einem Freund an seiner Diplomarbeit, es war Winter, arschkalt, glatt und dunkel und ich hatte Sehnsucht nach ihm, der plante, die ganze Nacht dort weiter zu arbeiten. Ich war vernünftig und setzte mich nicht auf die Vespa, die ich damals fuhr, sondern nahm das Rad. Christians Rad. Ich kam bis zum Hauptbahnhof, wo ich mich bei raschem Tempo an einer glatten Stelle aufs Maul legte und mit dem Kopf (unbehelmt, logisch! Damals besaß ich so was noch nicht mal...) auf eine Gehweg-Kante stieß. Eine hübsche Platzwunde sorgte dafür, dass das Blut in Strömen floss. Ich lag sabbernd und heulend am Boden und von den Arschloch-Autofahrern hielt kein Schwein an. Ich rappelte mich auf und mir war klar, dass das wohl genäht werden muss, wo das Blut aus mir heraus floss. Ich hatte aber kein Schloss, weil ich Christians Rad ja nie irgendwo stehen ließ, das hatte ich meinem Vater versprochen. Also schob ich es zum Taxistand, um eine Kombi-Taxi zu suchen, das das Rad und mich zum Krankenhaus fährt. Die erste Reaktion mehrerer Taxifahrer als sie mich sahen war, dass sie die Türen ihrer Wagen verriegelten. Ich sah wohl übel aus, nass, siffig und blutend, und am Bahnhof wird man so gleich erst mal in die Junkie-Schublade oder so gesteckt. Ich fand dann doch einen mit Kombi, der sich erbarmte. Weil ich nicht so viel Geld hatte, um den mit dem Rad im Auto wartenden Taxifahrer zu bezahlen, musste ich also erst nach Hause und konnte dann erst ins Krankenhaus, wo die Wunde geklammert wurde. So viel Sorge hatte ich um dieses Rad, das total scheiße aussieht und noch beschissener fährt, dass ich trotz heftiger Schmerzen einen fetten Umweg in Kauf nahm! Mittlerweile ist es keine Reliquie meines Vaters mehr, sondern mein Alltagsrad, das ich überall stehen lasse, aber natürlich nur angeschlossen, weil es auch bei mir einen reliquienhaften Charakter hat und einer meiner kostbarsten Besitztümer. Eigentlich wollte ich, in Erinnerung an meinen geliebten Bruder, damit immer mal einen Langdistanz-Triathlon bestreiten, aber nach meiner Episode mit dem MTB beim Klagenfurt Ironman habe ich mir das anders überlegt. Mein Liebster hat jedenfalls viel an dem Rad gemacht. Es hat keinen Rennlenker mehr, dafür aber einen Gepäckträger, einen Nabendynamo und eine Nabenschaltung. Es hat eine tolle Blumen-Klingel und einen Ständer. Es wiegt ca. 2000 kg und fährt vor allem bergauf so richtig grottenschlecht. Jetzt werde ich damit ins Schwimmbad radeln. Mit dem Rad meines Bruders an einen Ort unserer Kindheit. Herrlich! Viele Grüße J. |
Das Bild ist wirklich so beeindruckend schlecht wie die Geschichte zum Rad gut ist...:Cheese:
|
Hauptsache, das Rad hat einen Ständer.........
|
Zitat:
Zitat:
J. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wusste ichs doch, dass es einen Stadtschlampen Fred gab :Cheese:
Hier mal mein neuester Kellerfund... Also jetzt eigentlich von einem Freund der gemeint hat, das Ding war schon in seinem Keller als er vor 14 Jahren eingezogen ist und damals schon komplett eingestaubt. Nach Wiederaufbereitung inkl. Einlegen von div. Teilen in Diesel kam folgende Schoenheit zu Tage, Spitzname 80er Bomber :Cheese: :Blumen: Folgende Eckdaten konnte ich bis dato erkennen: Deore LX Naben mit Exal Felgen, mit einer halben Flasche Öl wieder drehbar gemacht Schaltgruppe Shimano Deore LX 7fach komplett, Schaltwerk erstmal mit Diesel behandelt, damit ich überhaupt sowas wie Schaltrollen erkennen konnte sackschwerer, unzerstörbarer Alu-Starr-Rahmen No Name Sattestützen-Innenmaß 29,4 oder so??? 4-Kant Tretlager mit Nähmaschinenöl über Nacht eingeweicht, dreht dafür jetzt super 1" Klemm-Vorbau, war nur mit beherzten Hammerschlägen auszubauen sitnknormaler Alulenker, gleich mal umgedreht, damit die Sitzposition nicht ganz son rentner-like wirkt. Schaumgriffe mit Pilzbewuchs ersetzt durch irgendwas was grad herumlag. Schaltgriff/Bremseinheit ebenfalls zerlegt und mit Diesel und Nähmaschinenöl wieder gangbar bekommen Züge und Bremsgummis natürlich auch neu Wenn man die Bremsflanken betrachtet, kann der Vorbesitzer nicht viel damit gefahren sein, die sahen noch völlig unverbremst aus :Holzhammer: Ein Bild vom kompletten Aufbau kommt noch. Die Gruppe gabs von 90-92, aehnlich alt wird das Ding wohl sein... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.