![]() |
Danke, Danke für die lieben Hilfsangebote.
Ich weiß, daß es Flüge gibt, aber der Drops ist gelutscht! Und im nächsten Jahr nochmals 300 Öcken nur für den Startplatz abzudrücken habe ich auch keine Lust. Das Thema ist durch. 2008 war ich da schon mal und es war toll. Ist mir immerhin ein kleiner Trost... |
|
NYC Marathon abgesagt (evt. verschoben?)!!!
http://www.nytimes.com/2012/11/03/sp...=tw-share&_r=0 |
|
Zumindest Fitschi hat es im Nachhinein richtig gemacht.
Für mich ist die Absage allerdings unverständlich. |
Zitat:
Warst Du vor Ort? Ich finde die Absage richtig - das Zustandekommen allerdings nicht. |
Zitat:
Gerade der NYC Marathon hat die Stadtteile damals (70's) zusammengebracht. Als es hieß in Queens, usw. sind nur Assis und es kann einem so leicht was passieren in diesen Stadtteilen. Da sahen die NYer dass es ganz anders ist und sich alle Leute freuten und freiwillig mitgeholfen haben! Genau so hätte es diesmal sein können! Wenn schon eine Absage dann unmittelbar nach Sandy, nicht erst die Athleten anreisen lassen, im übrigen führt die Strecke des Marathons nicht durch direkt betroffene Gebiete! |
Zitat:
Zumindest in Staten Island und Queen ist die Strecke wohl teilweise nur den einen oder anderen Straßenzug von betroffenen Gebieten entfernt. Die Streckensperrungen werden ja teilweise von Polizei und Feuerwehren durchgeführt, die jetzt evtl besser bei Hilfsaktionen gebraucht werden (Keller und Tunnel leerpumpen etc). Nicht nachvollziehen kann ich eine Aussage, die ich gerade auf Yahoo gelesen habe, das Geld für die Organisation des Events werde nun eher für den Wiederaufbau benötigt. Ich dachte, der Event wird durch Sponsoren und Teilnehmerbeiträge finanziert. Oder schiesst die Stadt da auch was zu ? |
Irgendwie hatte ichs im Urin.
Echt hart für die armen Leute, die erst 2 Tage Psychoterror durch das Flugchaos überstehen mussten und jetzt doch nicht dürfen. Ich hab derweil schon mein Rädle für ne kleine Herbst-Exkursion morgen vorbereitet. Es muss nicht immer Neu Jork sein... |
Zitat:
Zitat:
|
![]() |
Ich kann die Entscheidung und die Beweggründe der Verantwortlichen in seiner Gesamtheit nachvollziehen und finde sie auch in "moralischer" Hinsicht mehr als nur richtig!
Jedoch nicht den Zeitpunkt. Selbstverständlich fühle ich mit ALLEN Menschen, die durch diese Naturkatastrophe auf teils schreckliche Weise unmittelbar betroffen sind und denen die gesamte Aufmerksamkeit und Unterstützung der öffentlichen Organe gebührt! Ich hoffe und wünsche, dass sich alsbald "Normalität" einstellt, so dies möglich ist. Aber Warum lässt man so viele Läufer unter den widrigsten Bedingungen in ein Katastrophengebiet anreisen, um zwei Tage vor dem Rennen alle Mühen ad absudrum zu führen? Das zeugt nicht gerade von Weitsicht. Diese Entscheidung hätte man bereits am Dienstag treffen können und auch müssen. |
Kann die Entscheidung verstehen, ich persönlich denke aber das es der Moral der Stadt gut getan hätte, nach dem Motto jetzt erst recht.
Schade für die Teilnehmer |
Zitat:
Wie sehen denn die Starterpakete rein versicherungstechnisch für sowas aus? Sind da irgendwelche Insurances drin? Das die nächstes Jahr wieder nen Platz kriegen steht ja wohl fest. Bin gespannt wie das mit den Reisekosten für die "Auswärtigen" läuft? Irgendwo ist das ja auch eigenes Risiko und "höhere Gewalt" ... wie bei einer Urlaubsreise oder so (für die meisten wird es das ja zumindest auch sein denke ich)? Was ich aber echt amüsant finde ist, dass der Veranstalter wohl nach dem Sturm dem Lauf den Untertitel "Lauf für den Wiederaufbau" gegeben haben sollen. Typisch amerikanischer Pathos um nicht zu sagen Marketing. Die sollen mal und Deutsche fragen was Wiederaufbau heißt. ;) |
Ich denke dass man keinen Ersatz bekommt.
Auch den Startplatz nicht wieder. |
Find es ein Hammer, erst groß rausposaunen, er findet statt und dann doch absagen. Mir tun die ganzen "Starter" leid. Jetzt nicht falsch verstehen, was passiert ist, ist verdammt traurig und steht zu keiner Debatte. Mir geht es rein um die Art und Weise des Veranstalters. Hätte man schon direkt nach dem Unglück realistisch gehandelt, hätten jetzt nicht so viele Starter solch hohe finanzielle Nachteile bzw Verluste
|
Zitat:
Aber man muss auch immer im Hinterkopf behalten, dass das Schicksal der Läufer in einem dramtischen Verhältnis zu der Tragödie vieler, vieler betroffener Menschen steht. ... und ich meine damit nicht nur die Menschen in New York oder an der Ostküste der USA. ![]() |
In einer Erklärung der New York Road Runners, die den Marathon veranstalten, heißt es: „Obwohl das Rennen keinerlei Ressourcen von den Rettungsarbeiten abgezogen hätte, sorgt es inzwischen für Kontroversen und Uneinheitlichkeit. Wir können nicht zulassen, dass es Kontroversen bezüglich einer Leichtathletik-Veranstaltung gibt – auch wenn sie so bedeutend ist wie diese – und dadurch abgelenkt wird von den für New York so wichtigen Wiederaufbauarbeiten.“
|
Zitat:
Aber das hätten die Veranstalter schon am Dienstag wissen können, nein - MÜSSEN. Für die Kontroverse haben sie letzlich selber gesorgt UND zudem noch den Unmut vieler Läufer auf sich gezogen :cool: |
Zitat:
Blöd halt wenn der Bürgermeister erst zusagt und dann absagt. Da sind dem Veranstalter die Hände gebunden. |
Kann mich eigentlich nur anschließen. Man hätte den Marathon besser gleich abgesagt, die späte Absage verursacht nur noch mehr Chaos und schlechte Stimmung.
Bin gespannt, was Mocki jetzt macht? Saison einfach beenden wäre ja sehr schade. Vielleicht Istanbul? Yokohama? |
Zitat:
Aber ich denke, die Entscheidung wurde im Einvernehmen getroffen. Wenn sie Eier haben, dann spenden sie alle Startgelder und garantieren den angemeldeten Teilnehmern einen Startplatz für 2013. Zur Not machen sie dann einfach zwei Marathons. Einen Samstag, einen Sonntag :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Coole Schuhe jedenfalls....:Huhu:
Im übrigen ist alles gesagt...;) |
Zitat:
Habe die selben in grün :Cheese: |
Zitat:
Ich glaube aber nicht, dass es so kommt - die Startplätze werden wieder ganz normal verkauft. Es steht ja immer drin, dass ein Rennen bei höherer Gewalt ausfallen kann - und das ist jetzt wohl recht eindeutig der Fall. Ich fänd's gut, wenn sie ihre Kosten abziehen und den Rest anteilig zurückzahlen oder spenden, aber ob das passieren wird - keine Ahnung. FuXX PS: Oder sind Leute die absagen müssen wegen Verletzung etc. im nächsten Jahr auch sicher dabei? Dann fiele alle diesjährigen Starter wohl unter dieses Passus und das Rennen 2013 wäre wirklich sofort dicht - dann gäbe es eben wirklich nur die schnellen Leute die sich noch melden können - oder ein Doppelrennen (was ich nicht so recht glaube - aber besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen). PPS: Was ist das fürn Luna den der disappearing Dude da mit auf dem Klo hat? Und warum kein Lunaracer? |
Zitat:
Qualifikationszeiten für den NYC Marathon 2013 |
Zitat:
Ich glaube aber, den gips nich mehr :( |
Zitat:
Ich sehe aber gerade, dass 2013 auch noch Leute dabei sind denen dreimal abgesagt wurde, darüber kommen sicher am meisten zusammen. Dazu dann noch die New Yorker die bei den NYRR Rennen mitmachen und helfen. Also müssen se sich wirklich was einfallen lassen. |
Gute Freunde von mir sitzen jetzt auch in NY.
Es tut mir echt leid. Erst das hin und her am Dienstag u Mittwoch und jetzt die Absage. Es ist alles nachvollziehbar....aber man hätte es am Mittwoch Absagen können. Was nützt einem der Startplatz im nächsten Jahr wenn einem das Geld für Anreise u Unterkunft fehlt?! Mocki wird auf ihrer Facebookseite ziemlich angegriffen....finde ich ziemlich daneben. |
1. Das Ausmass der Katastrophe war NICHT am Dienstag zu erkennen.
2. Die NYRR haben Mittwoch 1 mio $ gespendet. 3. Es war keine einvernehmliche Entscheidung. Bloomberg und Wittenberg waren dafuer, NYPD hat schlussendlich die Reissleine gezogen. Und zwar aus Sicherheitsgruenden. Es waeren keine Ressourcen von der Hilfe abgezogen worden. Der Internetlynchmob ist Schuld. Facebook und co ermoeglichen es heute Meinung zu bilden. Die Frage ist: was aendert sich nun bezueglich der Hilfe am Sonntag? Die Antwort ist offensichtlich: ueberhaupt nichts. Haette der Marathon bereits Dienstag abgesagt werden sollen? Natuerlich. Aber das weiss man erst heute. Zum damaligen Zeitpunkt war das alles andere als notwendig. Und wer glaubt der Marathon solle Startgelder zurueckzahlen, der hat leider keine Ahnung wie ein Event funktioniert. Das Geld ist lange WEG. 95% der Rechnungen werden VORAB bezahlt. Wo nichts mehr ist kann auch nichts mehr bezahlt werden. Ich vermute, dass 2012 Teilnehmer einen garantierten 2013 Startplatz haben. Sie muessen ihn halt vor Eroeffnung der Lotterie annehmen, sprich bezahlen. |
Dude du hast mit Sicherheit in allen Punkten recht. Es ist auçh nachvollziehbar das die startgelder nicht zurück gezahlt werden können....dann wäre der Veranstalter Pleite.
Jedoch kann ich auch den Frust der Sportler verstehen. Sowas gönnt man sich nicht alle Tage. |
Wenn man sich vor Augen führt, dass andere in dem Sturm Schäden für zig- oder sogar hundertausende von Dollars erlitten haben oder sogar umgekommen sind, relativieren sich diese paar Hundert oder auch mal tausend Dollar wieder. Wer neben dem Lauf auch mal NY angucken wollte, kann vieles davon auch ohne Marathon machen. Wer sich den NY Marathon nur wegen des Laufs gönnt, hat in >95 % der Fälle eh keine finanziellen Sorgen. Schade ist es für alle, aber am besten einfach Mund abputzen und weitermachen.
|
Zitat:
Hier ist jedoch der Beweis, daß sich die Roadrunner offennsichtlich die komplette aktuell zur Verfügung stehende Stromversorgung NYs unter den Nagel gerissen haben : ![]() Unglaublicher Machtmißbrauch ... :Nee: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.