triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 3.0: Projekt SubX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20187)

chris.fall 06.09.2011 16:00

Moin,

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 638716)
Oder läufst du auch 80km am Stück in der Marathonvorbereitung?

Er meint ganz sicher nicht, dass man zwei Stunden am Stück schwimmen soll, um sich auf die eine Stunde am Stück vorzubereiten!

Er meint, dass selbst eine Stunde Schwimmtraining schnell ineffektiv wird: Ein- und Ausschwimmen abgezogen bleiben noch 45:00 für das eigentliche Prgramm. Das sind dann zwei Serien, und insgesamt ist man dann 2000m geschwommen wenn's hoch kommt. Dazu kommen dann noch die "An- und Abreise". Da verbrät man dan leicht mal 2 ... 2,5h für 2000m Schwimmtraining.

Wenn man direkt neben der Halle wohnt, ist jeden Tag 'ne Stunde natürlich besser.

Aber wenn man wie die meisten hier weite Wege zum Schwimmen hat, sollte man über seinen Vorschlag nachdenken! Und die 2h werden dann selbstverständlich mit einem Programm gefüllt.

Edith meint noch, dass 2h ganz schön happig sind, 90 Minuten tun's ihrer Meinung nach auch!


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 06.09.2011 16:07

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 638720)
(...)
Mag sein, dass es Nonsens ist, aber ich bin 2009 mit 1x 2h Schwimmtraining die Woche wieder unter 1min auf 100mF geschwommen.
(...)

OK, dann also doch zwei Stunden für meine Traumzeit :Maso:

silence 06.09.2011 20:09

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 638713)
Vielleicht ist man nicht viel schneller, aber man ist (bei einer LD) die nächsten 8-10h deutlich erholter ? Es ist doch wohl ein Unterschied, ob die 1h30 im Wasser ein Überlebenskampf waren oder entspanntes Plantschen. Und dass man dann bei Rad und Laufen gut und gerne 15-20min rausholen kann wird gerne vergessen...

Mit einem guten Neo ist man auch erholter, da sehe ich jetzt mit 2x die Woche 2h keinen Sinn in der Aussage. Ich bin dann doch für 4x Training in der Woche und zwar mit Programm. Rumeiern kann jeder.
Wer will schon 1h30 schwimmen? Das Ziel muss sub 1h sein ;) .

In diesem Sinne freu ich mich schon tierisch auf November.
Plantschen war Gestern...

soloagua 06.09.2011 20:50

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 638720)
Ich schrieb nicht "2h schwimmen am Stück" ! Beantwortet das Deine Frage ? ;) Zum Thema Marathonvorbereitung schreib ich hier besser nix... :Lachanfall:

Mag sein, dass es Nonsens ist, aber ich bin 2009 mit 1x 2h Schwimmtraining die Woche wieder unter 1min auf 100mF geschwommen. Vielleicht habe ich aber auch keine Ahnung... :Cheese:

Du hast natürlich auch einen super Hintergrund was Technik angeht... da passt das mit Ein-/Ausschwimmen/Technikteil und Dauerschwimmen mit 1,5 - 2 Stunden schon...das hat sich ja bestätigt.

Für die meisten hier dürfte aber ein 2-stündiges Schwimmtraining vielleicht zu viel sein. Wir sind früher ja erstmal 2 km eingeschwommen, bevor das Training los ging... heute komme ich pro Training gerademal auf 2,5-3 km gesamt.

Vielleicht versuche ich es auch mit den über 1,5 Stunden... wenn dann die Minute wieder fällt, engagier ich Dich als Coach ;) :Lachanfall: :Lachanfall:

Aber ich finde Du hast schon recht... mit 30 min Schwimmtraining macht man nicht wirklich grosse Fortschritte.

Helmut S 06.09.2011 21:07

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 638709)
Nö, der Rest ist Wasserlage (s.o.).

Du meinst also, dass der Typ pro Armzug 5 Meter gleitet? :confused:

Sei ehrlich: Das klingt unglaublich!

keko 06.09.2011 21:59

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 638652)
Lohnt es sich, mehrere k€ in ein Rad zu investieren, womit man dann nicht 958ster, sondern 943ster wird? (wenn überhaupt)

Es kommt - und das ist und war schon immer meine Überzeugung - nicht darauf an, wie schnell man schwimmt bzw. in irgendwas ist, sondern, dass man persönliche Ziele steckt und sich an diesen körperlich und geistig misst und aufbaut. Das ist für mich, als Ewiggestrigen, der wahre Kern im Sport im allgemeinen und im Triathlon im speziellen und wird es auch immer bleiben. Wie toll war es doch im Februar, als Godi und FMMT im spannenden Kampf und nach langem Training bei 1000m knapp unter 18min anschlugen. Das sind für mich kleine Sternstunden des Sports. Freilich, die Weltbesten schwimmen doppelt so schnell, aber im Grunde treibt sie nichts anderes an.

keko 06.09.2011 22:07

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 638713)
Man muß nicht 4x die Woche ins Schwimmtraining gehen um eine gute Schwimmform zu bekommen, zu halten oder auch wieder zu verlieren. Nur weil man ins Wasser hüpft ändert sich an der Schwimmform gar nix! :Lachen2:

Es kommt drauf an wie LANGE man eine Einheit macht (30min oder auch 60min bringen mbMn rein gar nix!) und WAS man macht. Ach ja, und WIE man es macht.

Da muß ich dir etwas widersprechen. Für den Ungeübten geht es zunächst mal um das Erlernen und Einüben von neuen Bewegungsmustern und Motoriktraining. Ähnlich wie beim Laufen lernen oder Schreiben lernen. Und da spielt die Häufigkeit der Trainingseinheiten eine wichtige Rolle. Also sollte meiner Meinung nach der Anfänger möglichst oft schwimmen (lernen), der Geübte kann dann aber ruhig weniger oft schwimmen und dafür länger. Es gibt viele Triathleten, die sich mit einer Trainingseinheit pro Woche sehr gut über Waser halten, aber nur wenige, die mit einer Trainingseinheit pro Woche sich je sehr gut über Wasser halten werden. Um ehrlich zu sein, ich kenne niemanden der zweiten Sorte.

keko 06.09.2011 22:20

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 638888)
Du meinst also, dass der Typ pro Armzug 5 Meter gleitet? :confused:

Sei ehrlich: Das klingt unglaublich!

Vielleicht waren es auch nur 4m, aber es sah von aussen so aus, als würde er sich kaum bewegen. Ich bin dann, am Rand stehend, kurz nach unten getaucht, um zu sehen wie sein Beinschlag aussieht und war selbst verblüfft, dass dieser nur sehr schwach war. Also habe ich eine Bahn mitgestoppt: 48sec. :Gruebeln: Vermutlich also ein richtig schneller Schwimmer. :cool:

glaurung 07.09.2011 06:45

Mal was anderes: Ich war ja den Sommer über wieder mal viel weniger im Wasser als im vergangenen Winter. Ging halt einfach zeitlich nicht mehr rein. Jetzt steig ich langsam wieder mehr ins Schwimmtraining ein. Zwar bin ich im Moment natürlich deutlich langsamer als im Februar, aber ich habe das Gefühl, dass ich eher wieder ein besseres Wassergefühl sowie mittlerweile eine noch bessere Wasserlage habe. Letzteres hat Wombat auch bestätigt. Die Beine sind quasi an der Oberfläche. Und das Ganze geschah eben in der Zeit, wo ich nicht oft im Wasser war.
--> Isses möglich, dass sich manche Bewegungsmuster umso besser einschleifen oder "setzen", wenn man sie eine Zeitlang mal nicht so intensiv ausübt??? War das bei jemand anderem hier auch schon mal so???

Ich schwimme im Moment wahrscheinlich nicht schneller als 19min auf 1000m im großen Becken, habe aber das Gefühl, dass ich durch das häufigere Schwimmtraining demnächst wahrscheinlich gute Sprünge machen werde und im Vergleich zu letztem Winter wahrscheinlich doch wieder einen draufsetzen kann. Reine Spekulation, aber ich glaube, das wird so sein. :)

Helmut S 07.09.2011 07:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 638940)
Vermutlich also ein richtig schneller Schwimmer. :cool:

Das muss so sein, denn dazu braucht's neben der Wasserlage nen dermaßen effizienten Armzug ... ich mein: 10 Züge auf 50m ohne Beinschlag! Hatte der Hände und Unterarme wie Wasserräder? :Holzhammer:

soloagua 07.09.2011 07:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 638940)
Vielleicht waren es auch nur 4m, aber es sah von aussen so aus, als würde er sich kaum bewegen. Ich bin dann, am Rand stehend, kurz nach unten getaucht, um zu sehen wie sein Beinschlag aussieht und war selbst verblüfft, dass dieser nur sehr schwach war. Also habe ich eine Bahn mitgestoppt: 48sec. :Gruebeln: Vermutlich also ein richtig schneller Schwimmer. :cool:

DU hast den nicht zufällig "erkannt" ? Dort trainieren ja inzwischen einige sehr gute und früher mal sehr gut gewesene Schwimmern, die wieder bei Olympia starten wollen ;)

@Glaurung Hast Du vermehrt Stabbi gemacht bzw. dort Muskulatur aufgebaut ?

keko 07.09.2011 07:59

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 638581)
finde es toll das es wieder ein SiFi gibt.

da ich mich heuer für meine 1. LD vorbereite werde ich ab Ende September bis Ende Dezember, die Keko Pläne verwenden und dann gezielt den Umfang steigern,

leider kann ich meine Schwimm"Form" nicht über einen längeren Zeitraum konservieren, kaum war ich mal 2-3 wochen nicht im wasser ist der großteil wieder dahin,

so gut wie in der Saison 09/10 war ich heuer leider nicht. an die zeiten vom 1000 meter schwimmen bin ich nich mehr rangekommen.

leider leidet auch aus beruflichen gründen und beckenüberfüllung das Training..
mal schauen ob es heuer besser wird...

Wann ist denn deine LD?

Denn ich halte September bis Dezember als für zu früh. Ich würde eher November bis März vorschlagen. Ansonsten wird es schwierig werden, die Form zu halten. Du kannst gerne dann hier reinschauen. Im Moment ist es dort noch sehr leer, das wird sich dann aber zur gegebenen Zeit füllen. :)

glaurung 07.09.2011 08:00

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 639013)
@Glaurung Hast Du vermehrt Stabbi gemacht bzw. dort Muskulatur aufgebaut ?

Null und gar nix davon. Bin nur Rad gefahren wie ein Blöder, seit Januar 7200km, davon sicher 5500km in Aeroposition! :)
Eigentlich müssten die dicken Beine jetzt ja absaufen wie Sau! :Lachen2: Tun sie aber nicht.
Naja, mal schau'n, ob sich mein subjektives Empfinden demnächst auch in den Zeiten niederschlägt.

la_gune 07.09.2011 08:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 638932)
Da muß ich dir etwas widersprechen. Für den Ungeübten geht es zunächst mal um das Erlernen und Einüben von neuen Bewegungsmustern und Motoriktraining. Ähnlich wie beim Laufen lernen oder Schreiben lernen. Und da spielt die Häufigkeit der Trainingseinheiten eine wichtige Rolle. Also sollte meiner Meinung nach der Anfänger möglichst oft schwimmen (lernen), der Geübte kann dann aber ruhig weniger oft schwimmen und dafür länger. Es gibt viele Triathleten, die sich mit einer Trainingseinheit pro Woche sehr gut über Waser halten, aber nur wenige, die mit einer Trainingseinheit pro Woche sich je sehr gut über Wasser halten werden. Um ehrlich zu sein, ich kenne niemanden der zweiten Sorte.

OK, wenn wir von einem absoluten Anfänger ausgehen, dann sind viele kürzere (nicht unter 1h) Einheiten sicher besser. Ich ging von einem "Durchschnitts-Triathleten" aus, der schon schwimmen kann und sich entweder auf eine LD/MD oder schnelle ODs vorbereitet. Der kann sein Techniktraining in den 2h am Anfang machen und danach dann den Rest.

:Blumen:

bleierne_ente 07.09.2011 10:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 638925)
Es kommt - und das ist und war schon immer meine Überzeugung - nicht darauf an, wie schnell man schwimmt bzw. in irgendwas ist, sondern, dass man persönliche Ziele steckt und sich an diesen körperlich und geistig misst und aufbaut. Das ist für mich, als Ewiggestrigen, der wahre Kern im Sport im allgemeinen und im Triathlon im speziellen und wird es auch immer bleiben. Wie toll war es doch im Februar, als Godi und FMMT im spannenden Kampf und nach langem Training bei 1000m knapp unter 18min anschlugen. Das sind für mich kleine Sternstunden des Sports. Freilich, die Weltbesten schwimmen doppelt so schnell, aber im Grunde treibt sie nichts anderes an.


:bussi: :Blumen:

chris.fall 07.09.2011 10:22

Danke Keko,

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 638925)
Es kommt - und das ist und war schon immer meine Überzeugung - nicht darauf an, wie schnell man schwimmt bzw. in irgendwas ist, sondern, dass man persönliche Ziele steckt und sich an diesen körperlich und geistig misst und aufbaut. Das ist für mich, als Ewiggestrigen, der wahre Kern im Sport im allgemeinen und im Triathlon im speziellen und wird es auch immer bleiben. Wie toll war es doch im Februar, als Godi und FMMT im spannenden Kampf und nach langem Training bei 1000m knapp unter 18min anschlugen. Das sind für mich kleine Sternstunden des Sports. Freilich, die Weltbesten schwimmen doppelt so schnell, aber im Grunde treibt sie nichts anderes an.

das sehe ich ganz genau so!

chris.fall 07.09.2011 10:26

Moin,

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 638997)
--> Isses möglich, dass sich manche Bewegungsmuster umso besser einschleifen oder "setzen", wenn man sie eine Zeitlang mal nicht so intensiv ausübt??? War das bei jemand anderem hier auch schon mal so???

das ist möglich, und man kann es sogar gezielt einsetzen! Diese Methode, sich den Bewegungsablauf immer wieder vorzustellen, habe ich z.B. viel beim Windsurfen eingesetzt.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 08.09.2011 10:49

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 637819)
(...)
Er hat mir ein paar coole Drills gezeigt. Z.B. Wasserstreicheln und dabei pro Bahn nur maximal 5x links und rechts ziehen (50m). :Ertrinken:
(...)

DAS musste ich gestern Abend im Training gleich mal ausprobiern,
denn grau ist alle Theorie :Ertrinken: :Lachanfall:
Aber geschafft :cool:

Kässpätzle 08.09.2011 11:41

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 639768)
Aber geschafft :cool:

Mit nicht wahrnehmbarem Beinschlag :Gruebeln:

oko_wolf 08.09.2011 12:45

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 638997)
...--> Isses möglich, dass sich manche Bewegungsmuster umso besser einschleifen oder "setzen", wenn man sie eine Zeitlang mal nicht so intensiv ausübt??? ...

Mal eine Erfahrung aus einer anderen Ecke. Ich betreibe ja in der Zwischenzeit einen etwas anderen Wettkampf-Sport, der, auch wenn es von aussen gar nicht so aussieht, relativ hohe Ansprüche an die Motorik (insbesonders an die Reproduzierbarkeit eines Ablaufs) stellt.
Ich mache zu einem nicht unerheblichen Anteil Bewegungsübungen mit geschlossenen Augen, um das Körpergefühl für den Bewegungsablauf zu trainieren. Es hilft :)

soloagua 08.09.2011 13:57

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 639768)
DAS musste ich gestern Abend im Training gleich mal ausprobiern,
denn grau ist alle Theorie :Ertrinken: :Lachanfall:
Aber geschafft :cool:

Ohne Beine ???
APPLAUS!:Prost:

chris.fall 08.09.2011 13:58

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 639804)
Mit nicht wahrnehmbarem Beinschlag :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 639890)
Ohne Beine ???
APPLAUS!:Prost:

*pfeif*, schönes Wetter heute, nicht wahr? ;)

Also ganz ohne Beine hätte ich das nie zusammen gebracht. Allerdings wirklich sehr sparsam eingesetzt, sonst wäre das mit der Luft zu eng geworden. Ob das wahrnehmbar war?... Keine Ahnung.

Edith mein noch, dass sie die Übung ziemlich genial findet, und dass sie mir aufträgt, das öfter mal zu machen! Ist irgendwie die logische Fortsetzung von den Schwebeübungen im letzten Jahr.

keko 08.09.2011 14:40

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 639891)
Edith mein noch, dass sie die Übung ziemlich genial findet, und dass sie mir aufträgt, das öfter mal zu machen! Ist irgendwie die logische Fortsetzung von den Schwebeübungen im letzten Jahr.

Ja, macht Spaß, werde ich jetzt auch wieder regelmässig machen.

keko 09.09.2011 22:31

Ich habe die Grobplanung schon mal aufgeschrieben, sie sieht so aus:
http://www.sifi-man.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=24

Bald geht es los, ich freue mich schon :liebe053:

*evat* 09.09.2011 22:52

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 640746)
Ich habe die Grobplanung schon mal aufgeschrieben, sie sieht so aus:
http://www.sifi-man.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=24

Bald geht es los, ich freue mich schon :liebe053:

ohohohohohoh..... es scheint ernst zu werden :Lachen2:

keko 09.09.2011 23:02

Zitat:

Zitat von *evat* (Beitrag 640754)
ohohohohohoh..... es scheint ernst zu werden :Lachen2:

Gut erkannt!

soloagua 09.09.2011 23:23

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 639891)
*pfeif*, schönes Wetter heute, nicht wahr?

Also ganz ohne Beine hätte ich das nie zusammen gebracht. Allerdings wirklich sehr sparsam eingesetzt, sonst wäre das mit der Luft zu eng geworden. Ob das wahrnehmbar war?... Keine Ahnung.

Edith mein noch, dass sie die Übung ziemlich genial findet, und dass sie mir aufträgt, das öfter mal zu machen! Ist irgendwie die logische Fortsetzung von den Schwebeübungen im letzten Jahr.

Ich hab's heute auf der 25er Bahn ausprobiert. Beine brauche ich ja eh kaum aber... ähm, das Wasser war irgendwie so weich, man konnte heute gar keinen Grip finden..:Gruebeln:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
ok, das wird nun öfter geübt. Vielleicht finde ich ja noch ein Haltefest...

Tatze77 10.09.2011 07:57

Moin moin, ja der Termin für SiFi 3.0 Ist notiert, kann aber noch nicht sagen ob es klappt.

Mein aktueller schwimmstand :

Ja die letzten 4 WOchen war ich weniger motiviert und habe das Schwimmbecken gemieden(nur kurze Einheiten und davon wenig)

In Köln bin ich die 3,8km in unter 1:13 geschwommen
und schätze meine 1000m Leistung atm so bei 18:30 ein

wenn meine Schulter mich lässt(die zickt immer noch a bissel rum)

steht auf meinen Fahnen immer noch die sub 1h ... auch diesen Winter!
Euch allen viel spass in der Wintersaison

LG Tatze

betty 10.09.2011 08:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 640746)
Ich habe die Grobplanung schon mal aufgeschrieben, sie sieht so aus:
http://www.sifi-man.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=24

Bald geht es los, ich freue mich schon :liebe053:

Super, danke für die Grobplanung!

Dann hab ich im September ja bisher alles richtig gemacht :Cheese:

Superpimpf 10.09.2011 09:01

Zitat:

Zitat von betty (Beitrag 640790)
Super, danke für die Grobplanung!

Dann hab ich im September ja bisher alles richtig gemacht :Cheese:

Ich freu mich auch gerade über die (Schwimm) Trainingspause. Mein ein mal frühschwimmen werd ich aber wohl beibehalten...

keko 10.09.2011 10:07

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 640780)
Moin moin, ja der Termin für SiFi 3.0 Ist notiert, kann aber noch nicht sagen ob es klappt.

Hallo Tatze, würde mich freuen, wenn du wieder dabei wärst. :Huhu:

Kullerbein 10.09.2011 10:34

Zitat:

Zitat von betty (Beitrag 640790)
Super, danke für die Grobplanung!

Dann hab ich im September ja bisher alles richtig gemacht :Cheese:

Genau das dachte ich auch :) . Ein Stein fiel von meinem Herzen und das schlechte Gewissen verflüchtigte sich in den heissen Sommerhimmel......

t-from-ger 10.09.2011 15:47

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 639050)
Ich ging von einem "Durchschnitts-Triathleten" aus, der schon schwimmen kann und sich entweder auf eine LD/MD oder schnelle ODs vorbereitet.

:Blumen:

Von welchen Zeiten reden wir denn bei einem Durchschnitts-Triathleten auf die 3,8 k?

Mich würde einfach mal interessieren an welchen Zeiten ich einen geübten Schwimmer ausmachen kann. Hier ist immer die Rede von der Schallmauer sub 1 Std. Da sind wir bei einer durschn. 100m Zeit von 1:34 min, was dann wiederrum 15:40 min auf 1k hochgerechnet sind. Das ist meines Erachtens schon ganz schön knackig und da käme ich beispielsweise nicht mit 1-2x eine Stunde Training die Woche aus. Mal abgesehen von der Vorerfahrung die den Meisten von uns einfach fehlt.

t-from-ger 10.09.2011 15:48

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 640824)
Genau das dachte ich auch :) . Ein Stein fiel von meinem Herzen und das schlechte Gewissen verflüchtigte sich in den heissen Sommerhimmel......

Jott sei Dank. Dann kann ich meine Bandscheibe ja noch in Ruhe auskurrieren.

Ulmerandy 10.09.2011 17:58

Meine Baustellen beim Schwimmen
 
Hallo zusammen,

heute war ich noch einmal im Freibad und hab' die Spätsommersonne genutzt um mal ein paar Bahnen zu schwimmen.

Meine Baustellen an denen ich im Winter arbeiten muss sind folgende:

1.
Ruhigere 3er-Atmung
(hab heute festgestellt, dass ich gar nicht NOCH langsamer bin, wenn ich die Ruhe bewahre

2.
Aufbau einer vernünftigen Rumpfstabilität
(mal schauen, ob ich mich doch in einem Fitness-Studio anmelde)

3.
Auf 2 aufbauend eine bessere Wasserlage schaffen

4.
Beinarbeit - ist eigentlich bisher gar nicht vorhanden :Nee:

5.
Geschwindigkeit - sollte ja besser werden, wenn ich 1 - 4 geschafft habe

Als Referenz für den Winter bin ich heute 2mal 400m geschwommen und war mit 8:57min und eine 9:12min im 50m Becken sehr zufrieden (ja ich weiss - schnell ist anders :Cheese: )

Sobald es in die Halle geht, werde ich auch eine 400m Referenzzeit im 25m Becken aufstellen und bin dann gespannt, was sich nach dem Wintertraining ergibt (einschl. SiFi 3.0)

Ich würde gerne die 1000m sub20 schaffen - ist das möglich?

Viele Grüße

Andy

FMMT 10.09.2011 18:21

Hast doch die besten Voraussetzungen, brauchst nur Geduld:cool:
Als ich bei Keko anfing, war ich nur bei ca. 21 min auf 1000 m und erinnere mich noch gut an Kekos Entsetzen, als er mich das erste Mal kraul, äh wirbeln sah.:Cheese:

keko 10.09.2011 21:11

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 640898)
Hallo zusammen,

heute war ich noch einmal im Freibad und hab' die Spätsommersonne genutzt um mal ein paar Bahnen zu schwimmen.

Meine Baustellen an denen ich im Winter arbeiten muss sind folgende:

1.
Ruhigere 3er-Atmung
(hab heute festgestellt, dass ich gar nicht NOCH langsamer bin, wenn ich die Ruhe bewahre

2.
Aufbau einer vernünftigen Rumpfstabilität
(mal schauen, ob ich mich doch in einem Fitness-Studio anmelde)

3.
Auf 2 aufbauend eine bessere Wasserlage schaffen

4.
Beinarbeit - ist eigentlich bisher gar nicht vorhanden :Nee:

5.
Geschwindigkeit - sollte ja besser werden, wenn ich 1 - 4 geschafft habe

Als Referenz für den Winter bin ich heute 2mal 400m geschwommen und war mit 8:57min und eine 9:12min im 50m Becken sehr zufrieden (ja ich weiss - schnell ist anders :Cheese: )

Sobald es in die Halle geht, werde ich auch eine 400m Referenzzeit im 25m Becken aufstellen und bin dann gespannt, was sich nach dem Wintertraining ergibt (einschl. SiFi 3.0)

Ich würde gerne die 1000m sub20 schaffen - ist das möglich?

Viele Grüße

Andy

20min auf 1000m sind kein Hexenwerk, diese Zeit ist meiner Meinung nach für fast jeden möglich, der ein bisschen hartnäckig ist und regelmässig mit Freude und Eifer trainiert.

Es ist schon mal gut, dass du deine Schwächen gefunden hast. Das ist der beste Weg zur Besserung. Vor Weihnachten ist auch der richtige Moment, diese anzugehen und das entsprechende Techniktraining in Fleisch und Blut übergehen zu lassen. Mit dem 1. Januar verfallen Viele in die Kilometerzählerei. Jetzt in den kommenden Wochen hat man die nötige Lockerheit und Zeit.

Suche dir immer nur eine Sache aus, an der du arbeiten willst. Nicht alles auf einmal, das wirst du kaum in den Griff bekommen.

Macca 10.09.2011 22:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 640933)
[...]

Suche dir immer nur eine Sache aus, an der du arbeiten willst. Nicht alles auf einmal, das wirst du kaum in den Griff bekommen.

Jap, da hat Keko (wie eigentlich immer) recht [:liebe053: | :Blumen: ]. Habe ich auch so gemacht, und bin seitdem ganz zügig im Wasser unterwegs. :Huhu:

Gruß
Amadeus

keko 10.09.2011 23:09

Zitat:

Zitat von Macca (Beitrag 640948)
Habe ich auch so gemacht, und bin seitdem ganz zügig im Wasser unterwegs. :Huhu:

Gruß
Amadeus

Letztendlich hast du aber auch sehr fleißig trainiert. Ich hoffe, das bleibt so. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.