![]() |
Moin,
Zitat:
Er meint, dass selbst eine Stunde Schwimmtraining schnell ineffektiv wird: Ein- und Ausschwimmen abgezogen bleiben noch 45:00 für das eigentliche Prgramm. Das sind dann zwei Serien, und insgesamt ist man dann 2000m geschwommen wenn's hoch kommt. Dazu kommen dann noch die "An- und Abreise". Da verbrät man dan leicht mal 2 ... 2,5h für 2000m Schwimmtraining. Wenn man direkt neben der Halle wohnt, ist jeden Tag 'ne Stunde natürlich besser. Aber wenn man wie die meisten hier weite Wege zum Schwimmen hat, sollte man über seinen Vorschlag nachdenken! Und die 2h werden dann selbstverständlich mit einem Programm gefüllt. Edith meint noch, dass 2h ganz schön happig sind, 90 Minuten tun's ihrer Meinung nach auch! Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Wer will schon 1h30 schwimmen? Das Ziel muss sub 1h sein ;) . In diesem Sinne freu ich mich schon tierisch auf November. Plantschen war Gestern... |
Zitat:
Für die meisten hier dürfte aber ein 2-stündiges Schwimmtraining vielleicht zu viel sein. Wir sind früher ja erstmal 2 km eingeschwommen, bevor das Training los ging... heute komme ich pro Training gerademal auf 2,5-3 km gesamt. Vielleicht versuche ich es auch mit den über 1,5 Stunden... wenn dann die Minute wieder fällt, engagier ich Dich als Coach ;) :Lachanfall: :Lachanfall: Aber ich finde Du hast schon recht... mit 30 min Schwimmtraining macht man nicht wirklich grosse Fortschritte. |
Zitat:
Sei ehrlich: Das klingt unglaublich! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mal was anderes: Ich war ja den Sommer über wieder mal viel weniger im Wasser als im vergangenen Winter. Ging halt einfach zeitlich nicht mehr rein. Jetzt steig ich langsam wieder mehr ins Schwimmtraining ein. Zwar bin ich im Moment natürlich deutlich langsamer als im Februar, aber ich habe das Gefühl, dass ich eher wieder ein besseres Wassergefühl sowie mittlerweile eine noch bessere Wasserlage habe. Letzteres hat Wombat auch bestätigt. Die Beine sind quasi an der Oberfläche. Und das Ganze geschah eben in der Zeit, wo ich nicht oft im Wasser war.
--> Isses möglich, dass sich manche Bewegungsmuster umso besser einschleifen oder "setzen", wenn man sie eine Zeitlang mal nicht so intensiv ausübt??? War das bei jemand anderem hier auch schon mal so??? Ich schwimme im Moment wahrscheinlich nicht schneller als 19min auf 1000m im großen Becken, habe aber das Gefühl, dass ich durch das häufigere Schwimmtraining demnächst wahrscheinlich gute Sprünge machen werde und im Vergleich zu letztem Winter wahrscheinlich doch wieder einen draufsetzen kann. Reine Spekulation, aber ich glaube, das wird so sein. :) |
Zitat:
|
Zitat:
@Glaurung Hast Du vermehrt Stabbi gemacht bzw. dort Muskulatur aufgebaut ? |
Zitat:
Denn ich halte September bis Dezember als für zu früh. Ich würde eher November bis März vorschlagen. Ansonsten wird es schwierig werden, die Form zu halten. Du kannst gerne dann hier reinschauen. Im Moment ist es dort noch sehr leer, das wird sich dann aber zur gegebenen Zeit füllen. :) |
Zitat:
Eigentlich müssten die dicken Beine jetzt ja absaufen wie Sau! :Lachen2: Tun sie aber nicht. Naja, mal schau'n, ob sich mein subjektives Empfinden demnächst auch in den Zeiten niederschlägt. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
:bussi: :Blumen: |
Danke Keko,
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
denn grau ist alle Theorie :Ertrinken: :Lachanfall: Aber geschafft :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mache zu einem nicht unerheblichen Anteil Bewegungsübungen mit geschlossenen Augen, um das Körpergefühl für den Bewegungsablauf zu trainieren. Es hilft :) |
Zitat:
APPLAUS!:Prost: |
Zitat:
Zitat:
Also ganz ohne Beine hätte ich das nie zusammen gebracht. Allerdings wirklich sehr sparsam eingesetzt, sonst wäre das mit der Luft zu eng geworden. Ob das wahrnehmbar war?... Keine Ahnung. Edith mein noch, dass sie die Übung ziemlich genial findet, und dass sie mir aufträgt, das öfter mal zu machen! Ist irgendwie die logische Fortsetzung von den Schwebeübungen im letzten Jahr. |
Zitat:
|
Ich habe die Grobplanung schon mal aufgeschrieben, sie sieht so aus:
http://www.sifi-man.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=24 Bald geht es los, ich freue mich schon :liebe053: |
Zitat:
|
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ok, das wird nun öfter geübt. Vielleicht finde ich ja noch ein Haltefest... |
Moin moin, ja der Termin für SiFi 3.0 Ist notiert, kann aber noch nicht sagen ob es klappt.
Mein aktueller schwimmstand : Ja die letzten 4 WOchen war ich weniger motiviert und habe das Schwimmbecken gemieden(nur kurze Einheiten und davon wenig) In Köln bin ich die 3,8km in unter 1:13 geschwommen und schätze meine 1000m Leistung atm so bei 18:30 ein wenn meine Schulter mich lässt(die zickt immer noch a bissel rum) steht auf meinen Fahnen immer noch die sub 1h ... auch diesen Winter! Euch allen viel spass in der Wintersaison LG Tatze |
Zitat:
Dann hab ich im September ja bisher alles richtig gemacht :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mich würde einfach mal interessieren an welchen Zeiten ich einen geübten Schwimmer ausmachen kann. Hier ist immer die Rede von der Schallmauer sub 1 Std. Da sind wir bei einer durschn. 100m Zeit von 1:34 min, was dann wiederrum 15:40 min auf 1k hochgerechnet sind. Das ist meines Erachtens schon ganz schön knackig und da käme ich beispielsweise nicht mit 1-2x eine Stunde Training die Woche aus. Mal abgesehen von der Vorerfahrung die den Meisten von uns einfach fehlt. |
Zitat:
|
Meine Baustellen beim Schwimmen
Hallo zusammen,
heute war ich noch einmal im Freibad und hab' die Spätsommersonne genutzt um mal ein paar Bahnen zu schwimmen. Meine Baustellen an denen ich im Winter arbeiten muss sind folgende: 1. Ruhigere 3er-Atmung (hab heute festgestellt, dass ich gar nicht NOCH langsamer bin, wenn ich die Ruhe bewahre 2. Aufbau einer vernünftigen Rumpfstabilität (mal schauen, ob ich mich doch in einem Fitness-Studio anmelde) 3. Auf 2 aufbauend eine bessere Wasserlage schaffen 4. Beinarbeit - ist eigentlich bisher gar nicht vorhanden :Nee: 5. Geschwindigkeit - sollte ja besser werden, wenn ich 1 - 4 geschafft habe Als Referenz für den Winter bin ich heute 2mal 400m geschwommen und war mit 8:57min und eine 9:12min im 50m Becken sehr zufrieden (ja ich weiss - schnell ist anders :Cheese: ) Sobald es in die Halle geht, werde ich auch eine 400m Referenzzeit im 25m Becken aufstellen und bin dann gespannt, was sich nach dem Wintertraining ergibt (einschl. SiFi 3.0) Ich würde gerne die 1000m sub20 schaffen - ist das möglich? Viele Grüße Andy |
Hast doch die besten Voraussetzungen, brauchst nur Geduld:cool:
Als ich bei Keko anfing, war ich nur bei ca. 21 min auf 1000 m und erinnere mich noch gut an Kekos Entsetzen, als er mich das erste Mal kraul, äh wirbeln sah.:Cheese: |
Zitat:
Es ist schon mal gut, dass du deine Schwächen gefunden hast. Das ist der beste Weg zur Besserung. Vor Weihnachten ist auch der richtige Moment, diese anzugehen und das entsprechende Techniktraining in Fleisch und Blut übergehen zu lassen. Mit dem 1. Januar verfallen Viele in die Kilometerzählerei. Jetzt in den kommenden Wochen hat man die nötige Lockerheit und Zeit. Suche dir immer nur eine Sache aus, an der du arbeiten willst. Nicht alles auf einmal, das wirst du kaum in den Griff bekommen. |
Zitat:
Gruß Amadeus |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.