triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Ryan Hall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2007)

dude 16.04.2008 22:27

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 85398)
Naja, für 2 Minuten würde ich auch nicht darauf achten was ich esse und was nicht. Ich dachte das wäre mehr!

Je langsamer, desto mehr macht es auch aus.

Und dann ist halt alles relativ:

Fuenf meiner letzten sechs flachen Marathons (2003-2008) sahen so aus*:

2:39:16 - 2:39:41 - 2:37:59 - 2:39:17 - 2:37:27

Alles innerhalb von 90 Sekunden!

Zwei Minuten waeren also durchaus eine spuerbare Steigerung. Offensichtlich bin ich ziemlich am Limit gemessen an dem, was ich bereit bin zu investieren. Im Training hab' ich schon die verschiedensten Dinge ausprobiert.



*Bei einem bin ich im Rahmen eines 2:35-Versuches implodiert (2:49), drei weitere waren wellig und ~2:46 (Basel, NYC, Boston)

Triarugger 17.04.2008 00:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 85345)
Da schwankst Du deutlich weniger als ich (65 - 75 Kg).

Das ist aber nett lieber drullse, das Du mich so leicht machst, aber ich glaube Du meintest eher Fitnesstom. :Blumen:

drullse 17.04.2008 00:53

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 85398)
Naja, für 2 Minuten würde ich auch nicht darauf achten was ich esse und was nicht. Ich dachte das wäre mehr!

Wenn Du mit Training nix mehr holen kannst, sind 2 Minuten über die Ernährung verdammt viel finde ich.

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 85448)
Das ist aber nett lieber drullse, das Du mich so leicht machst, aber ich glaube Du meintest eher Fitnesstom. :Blumen:

Ups - falsch gequotet...

Triarugger 17.04.2008 01:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 85449)
Wenn Du mit Training nix mehr holen kannst, sind 2 Minuten über die Ernährung verdammt viel finde ich.



Ups - falsch gequotet...

Ach was, mach ruhig weiter so. Ich werde gleich ein opulentes Frühstück zu mir nehmen, muß ja mal wieder was auf die Knochen bekommen bei weniger als 70kg ;)

sybenwurz 17.04.2008 07:11

Das Frühstück, das mich jetzt gerade von meinen 60 auf 70 Kilo hieven würde, muss wohl noch gefunden werden...:Cheese:

S., Bergfloh

Triarugger 17.04.2008 08:06

Ach wat, drei Liter Friteusenöl (schreibt man das in der neuen Rechtschreibung dann eigentlich Fritösenöl? Sieht ja bekloppt aus). nen Stapel Pfannkuchen, 5 Liter Bier, Pommes und zwei Literpackungen Eis hinterher, dann passt das.

dude 17.04.2008 08:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 85449)
Wenn Du mit Training nix mehr holen kannst, sind 2 Minuten über die Ernährung verdammt viel finde ich.

absolut!
wobei sich natuerlich mit extremem training schon noch was holen liesse, aber das steht aus verschiedenen gruenden nicht zur debatte.

FuXX 17.04.2008 11:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 85427)
[...]drei weitere waren wellig und ~2:46 (Basel, NYC, Boston)

Diesbezueglich finde ich uebrigens interessant, dass Uta Pippigs Boston Zeit nicht als Deutscher Rekord gilt, weil die Strecke netto bergab geht. Die Strecke ist ja trotzdem nicht gerade schnell.

Ist natuerlich etwas schwierig sowas sauber zu definieren...

FuXX

dude 17.04.2008 11:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 85523)
Diesbezueglich finde ich uebrigens interessant, dass Uta Pippigs Boston Zeit nicht als Deutscher Rekord gilt, weil die Strecke netto bergab geht. Die Strecke ist ja trotzdem nicht gerade schnell.

Ist natuerlich etwas schwierig sowas sauber zu definieren...

FuXX

Ein Bekannter von mir ist da Anfang der 70er Bestzeit gelaufen (2:21). Wenn man Rueckenwind hat (wir hatten 50-80 km/h von vorne), dann kann das schnell sein.

(Auch die Entfernung des Starts vom Ziel spricht gegen die Rekordfaehigkeit.)

Hafu 17.04.2008 11:57

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 85523)
Diesbezueglich finde ich uebrigens interessant, dass Uta Pippigs Boston Zeit nicht als Deutscher Rekord gilt, weil die Strecke netto bergab geht. ...

FuXX

:offtopic: Gegen die Gültigkeit von Uta Pippigs Boston-Zeit gibt's auch jenseits der Besonderheiten des Boston-Kurses sehr gute Gründe, wenn man den weiteren Verlauf ihrer Karriere betrachtet:cool:

dude 17.04.2008 12:18

Ach Harald, da stimmen wir Dir doch alle zu.
Aber sollten wir die Rekordbuecher nicht einfach generell schliessen auch wenn es meiner Hoffnung nach zu Lasten von Radcliff ginge?

trina 17.04.2008 12:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 85525)

(Auch die Entfernung des Starts vom Ziel spricht gegen die Rekordfaehigkeit.)

Wieso ist das eigentlich ein Problem?

huck 17.04.2008 12:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 85534)
Aber sollten wir die Rekordbuecher nicht einfach generell schliessen auch wenn es meiner Hoffnung nach zu Lasten von Radcliff ginge?

das versteh ich jetzt grad nicht! also das mit der radcliffe und die
hoffnungen, die du in sie setzt oder eben gerade nicht :confused:
kann ich das so verstehen, dass sie deiner meinung nach zurecht im rekordbuch steht oder eben gerade nicht?
und hat das was mit den socken zu tun?

dude 17.04.2008 12:32

@trina: Wind

@huck: Ich hoffe sie ist sauber.

docpower 17.04.2008 14:54

Paula R.ist sauber. Trotz der unglaublichen 2:15.
Mal von Pippis sonstiger Vergangenheit abgesehen herrschten seinerzeit ideale (Rückenwind-)bedingungen. Sie hat danach immer wieder davon gefaselt, sub 2:20 zu schaffen. dafür war sie aber definitiv zu langsam, was man bei Paula (auch kontinueirlich entwickelt!) nicht sagen kann.
Und Miki hat sicher auch ne 2:22/21 drauf, bei entsprechenden Bedingungen.
docpower

drullse 17.04.2008 15:00

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 85578)
Paula R. ist sauber.

Woher weißt Du das?

kullerich 17.04.2008 15:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 85523)
Diesbezueglich finde ich uebrigens interessant, dass Uta Pippigs Boston Zeit nicht als Deutscher Rekord gilt, weil die Strecke netto bergab geht. Die Strecke ist ja trotzdem nicht gerade schnell.

Ist natuerlich etwas schwierig sowas sauber zu definieren...

FuXX


Frau Pippig hatte auch enormen Rückenwind damals...

Gruß
kullerich

kullerich 17.04.2008 15:11

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 85535)
Wieso ist das eigentlich ein Problem?

wind und Corioliskraft... :)

kullerich 17.04.2008 15:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 85581)
Woher weißt Du das?

Believe him, he's a doctor

dude 17.04.2008 16:15

Doccis Optimismus ist erfrischend.

Stefan 17.04.2008 19:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 85523)
Diesbezueglich finde ich uebrigens interessant,

Ich nicht, siehe:

IAAF Rule 260.8

The IAAF now recognises World Records in road races for the following distances: 10km; 15km; 20km; Half Marathon; 25km; 30km; Marathon (42.195km); 100km; Road Relay (Marathon distance only). IAAF Rule 260 states that the following criteria with regard to the course must be complied with in order for a World Road Record to be ratified:

1. The course must be measured by an “A” or “B” IAAF/AIMS approved measurer as defined in IAAF Rule 117.
2. The start and finish points of a course, measured along a theoretical straight line between them, shall not be further apart than 50% of the race distance.
3. The decrease in elevation between the start and finish shall not exceed an average of one in a thousand, i.e. 1m per km.
4. Either the course measurer that certified the course or another “A” or “B” measurer in possession of the complete measurement data and maps must validate that the course measured was the course run by riding in the lead vehicle.
5. The course must be verified on site within two weeks before, on the day of the race or as soon as practical after the race, preferably by a different “A” or “B” measurer from the one that did the original measurement.
6. Road World Records set at intermediate distances within a race must comply with the conditions set under Rule 260 and be timed according to IAAF Rules. The intermediate distances must have been measured and marked during the course measurement.
7. For the Road Relay, the race should be run in stages of 5km, 10km, 5km, 10km, 5km, 7.195km.”

FuXX 18.04.2008 11:49

Diese Regeln waren mir bekannt, zumindest in groben Zuegen. Ich wusste aber nicht, dass es in Boston auch manchmal so schnelle Rennen gab, ich dachte das waere eher immer langsam. Es ging mir also eher um den Sinn der kompromisslosen Regelanwendung, denn selbst in einem schweren Boston Jahr wuerde ein Rekord ja nicht gewertet.

FuXX

Stefan 18.04.2008 12:01

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 85813)
Es ging mir also eher um den Sinn der kompromisslosen Regelanwendung, denn selbst in einem schweren Boston Jahr wuerde ein Rekord ja nicht gewertet.

FuXX

Hi Fuxx,

aber wo soll man denn damit anfangen, bei der Regelanwendung Ausnahmen zu machen?

Stefan

PS: Ich finde die klaren Regelungen gut. Damit nimmt man irgendwelchen Tricksereien den Wind aus den Segeln. Sonst würden wir erleben, dass Marathonstrecken nach Windkarten geplant werden.

dude 20.04.2008 14:26

Heute sind die Women's Trials in Boston.
Live NBC-Uebertragung gibt es gerade hier:

http://nbcsports.msnbc.com/id/228251...87506#22887506

Qualifikatenliste:
http://www.marathonguide.com/news/ex...Qualifiers.cfm

Ryan Hall ist im Studio.


Edith ruft gerade noch aus dem Hintergrund, dass "diese Triathletin Ficker" auch am Start sei. Sie meint Desiree Ficker.



(gute Schuhwahl)

dude 20.04.2008 15:31

Ficker bei Meile 12 noch im 10-koepfigen Verfolgerfeld der allein Fuehrenden Lewy Boulet - stark.

Kurz danach nahm Kastor mit zwei anderen die Verfolgung der Fuehrenden auf.

dude 20.04.2008 15:44

Ficker scheint von der Marathonrealitaet eingeholt:

http://bostontrials2008.com/results/...m?RaceAppID=25

dude 20.04.2008 16:04

Meile 19 in 10+ Minuten - und tschuess.

fitnesstom 20.04.2008 19:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 86421)
Meile 19 in 10+ Minuten - und tschuess.

sehr seltsam.
danach gings zwar langsamer , aber konstant weiter.

dude 20.04.2008 21:50

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 86472)
sehr seltsam.

Vielleicht bekommt der vulgaere Ausdruck "abgekackt" eine woertlichere, zweite Bedeutung in diesem Fall?

fitnesstom 20.04.2008 21:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 86511)
Vielleicht bekommt der vulgaere Ausdruck "abgekackt" eine woertlichere, zweite Bedeutung in diesem Fall?

war auch mein erster gedanke. dauert aber nur 1:10 min.
eigene erfahrung in kandel ´06.....

dude 20.04.2008 22:03

Sie hat halt noch Hakle Feucht benuetzt und Haende gewaschen, waehrend Du gar nicht gewischt hast.

fitnesstom 20.04.2008 22:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 86519)
Sie hat halt noch Hakle Feucht benuetzt und Haende gewaschen, waehrend Du gar nicht gewischt hast.

LOL!

dude 22.03.2009 14:23

Ryan Hall Interview

Auszug:

Other than course-specific stuff, is there anything different in your preparation for Boston compared to your other marathons?

RH: We’re doing some longer tempo runs. I’d say the quality’s getting better. My overall mileage is about the same as it’s always been. But whereas before, I’d do a couple 12-mile tempo runs and a 15-mile tempo run, this time I’ve already done two 15-mile tempo runs, I’ve already done an 18-mile tempo run, and I’ll do another 18-mile tempo run and another 15-mile tempo run, and I’ve also done a couple 12-milers.

How are you defining “tempo run”?

RH: For me, it’s a little bit harder than marathon effort for 10 to 18 miles.

So effort based on doing some of them at 8,000 feet?

RH: Yeah, pace-wise it’s not going to be the same pace, but the effort is going to be a little harder than marathon effort.

Do you base that on heart rate or just intuitive feel?

RH: Just feel.



http://www.runningtimes.com/Article....rticleID=15986

dude 01.09.2009 15:39

Shameless plug:

Heute ist Ryan Hall Day bei www.mzungo.org

Gibt ein Interview zu lesen und ein Autogramm zu gewinnen.

Petrucci 01.09.2009 16:40

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 47873)
ja ich weiss, un dich wär auch gern so schnell, aber da wird irgendwas von olympia und so gefaselt....wie gesagt, danach war das gehör abgeschaltet.
wie schnell kann der denn laufen wenns drauf ankommt?

Ja, wenn man so schnell unterwegs ist, dann sieht das eben auch geil aus. Ein Baumann, Wessinghage, Poschmann sah auch so aus. Wessinghage machte während seiner AIP Zeit in der Klinik in Köln mittags immer mal nen lockeren 10er im 3:20er Schnitt. Wenn wir dann um den 4:00er Schnitt unterwegs waren, dachten wir, wir stehen!

Ich kenne aus Wisconsin einen Geher, der Ryan Hall recht ähnlich sah, war 1984 auch bei Olympischen Spielen in LA dabei. Trainierte 3 Stunden am Tag den Rest des Tages sass er zu Hause und zog sich ein Bier nach den anderen rein! Ich konnte das damals nicht glauben, bis ich´s mir selbst angeguckt habe!

paschulke 14.05.2010 09:33

Was eigentlich los mit Ryan Hall? Lange nichts mehr von ihm gehört!
Ich kann mich noch an 2008 erinnern, als auf einmal sein Trainingskonzept mit kurzen Sprints für Fuore sorgte..Naja, hab nie soviel davon gehalten. :cool:

Raimund 14.05.2010 10:07

Zitat:

Zitat von paschulke (Beitrag 389665)
Was eigentlich los mit Ryan Hall? Lange nichts mehr von ihm gehört!
Ich kann mich noch an 2008 erinnern, als auf einmal sein Trainingskonzept mit kurzen Sprints für Fuore sorgte..Naja, hab nie soviel davon gehalten. :cool:

Ich frag mich immer, welche Frage wird man wohl als Erstes stellen, wenn man sich hier anmeldet...:Cheese:

Sollte man mal ne Studie zu machen. Das hier fällt auf jeden Fall raus, wenn es nicht die Eröffnung eines Doppelaccounts is...:bussi:

dude 14.05.2010 11:54

Stimmt! Seit drei Wochen absolute Funkstille.
Das war das Letzte, was man von ihm hoerte:
http://mzungofire.blogspot.com/2010/...-free-and.html

Bedenklich...

Lecker Nudelsalat 14.05.2010 12:49

Zitat:

Zitat von paschulke (Beitrag 389665)
Was eigentlich los mit Ryan Hall? Lange nichts mehr von ihm gehört!
Ich kann mich noch an 2008 erinnern, als auf einmal sein Trainingskonzept mit kurzen Sprints für Fuore sorgte..Naja, hab nie soviel davon gehalten. :cool:

Ja,

die bringen einen um.

Hab gestern auch 20x50m mit 20Sek Pause nach dem Fast-Twitch Training gemacht. ;)

So sah mein Training gestern aus: :Huhu:

Do - Michels milestone
- 100 Burpees
- 10x OHS 11kg
- 10x OHS 16kg
- 10x BSQ 31kg
- 10x FSQ 36kg
- 20x SplitSQ 51kg
- 20x Lunges 51kg
- 10x Hackenschmitz 71kg
- 10 Deadlift 81kg
--
- 900m einlaufen
- 20x 50m Sprint 20Sek Pause
- 900m auslaufen

---------------

Jetzt steigt der alte Mann aufs MTB und schrubbelt 3h durch die Gegend. :cool:

Gruß strwd

psyXL 14.05.2010 13:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 86408)
...

Edith ruft gerade noch aus dem Hintergrund, dass "diese Triathletin Ficker" auch am Start sei. Sie meint Desiree Ficker.



(gute Schuhwahl)


Welche Schuhe?! :Gruebeln:








PS. Ich weiß, dass der Beitrag zwei Jahre alt ist - egal :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.