![]() |
Bin ebenfalls auf der OD.
|
Wettkampf vorbei und nicht zufrieden. Obwohl nur auf der Sprint unterwegs beim Laufen eingegangen... zuviel Hitze für mich und energetisch einfach einen Bock geschossen :Gruebeln: Schade eigentlich, nachdem es letztes Jahr zum 3. Platz in der AK gereicht hatte.
@microsash Wie war Dein Rennen? |
Mittags einfach zu heiss. Schwimmen ging eigentlich.gu, aber auf dem Rad mit dem Dreckswind schon nicht richtig in Schwung gekommen. Laufen dann trotz Pulslimit kein Tempo mobilisieren können..... aber eigentlich hats echt Spaß gemacht :Blumen:
|
Mir ging’s auch nicht besser, trotz früherem Start um 10:00Uhr.
Schwimmen noch gut, Rad schon Kampf auf den Gegenwindpassagen, aber noch okay. Beim Laufen dann eingegangen wie schon lange nicht mehr. :Nee: Eine Wochen nach der Mitteldistanz in Frankfurt waren meine Beine noch nicht ganz fit und die Hitze, die ich sonst ganz gut wegstecke, hat mir total zugesetzt... Aber angekommen und dann letztlich auch zufrieden, es durchgezogen zu haben. |
Der Summertime Triathlon war vor ein paar Jahren meine erste OD und ist eigentlich mein Lieblingstriathlon und somit immer gesetzt. Aber ich muss leider sagen, dass mir gestern so das Ein oder Andere nicht gefallen hat, abgesehen von meiner persönlichen Leistung, für die ich aber selbst verantwortlich bin.
- Bunt gefüllte Tasche mit den Startunterlagen: Von den reichlich gefüllten Mappen mit den Startunterlagen sind wir leider ganz weit entfernt. Wo vor ein paar Jahren noch mehrere Riegel, Traubenzucker, Pröbchen mit "Antifire-Salbe" und und und zu finden war, wurde mir gestern voller Begeisterung ein grüner Kugelschreiber als Highlight in die Mappe gepackt. Auf die Frage, ob es denn in diesem Jahr keines dieser genialen Finishershirts geben würde, die nicht nur sehr gut aussahen, sondern auch noch aus super Material waren, wurde ich auf das qualitativ eher dürftige Stirnband hingewiesen. Da war sie, die erste kleine Enttäuschung, morgens 7:30Uhr. - Afterrace-Area: Die Afterrace-Area war wie immer sehr gut aufgemacht. Überall Liegestühle, Sonnenschirme und dieses Mal hatten sogar die Supporter ungehindert Zugang zu dem Bereich. Als ich mir das erste alkohlfreie Radler geholt habe, wollte mir die nette Dame mit dem Edding auf dem Athlet:in-Band (dazu später mehr) rummalen. Auf meine scherzhafte Frage, was sie denn da mache und ob denn das Radler rationiert sei, bekam ich tatsächlich die Antwort: Ja, nur zwei Stück pro Person. Das hat mich doch etwas fassungslos gemacht, vor allem weil es als Alternativen nur (warmes) Iso oder Wasser gab. Dafür muss man fairerweise erwähnen, dass die Wassermelone richtig lecker war. - Das Athlet:in-Band: Die letzten Jahre waren die Teilnehmerbändchen wunderschön und wurde von mir stets bis zum nächsten Summertime Traithlon im nächsten Jahr getragen. Das Symbol und den Schriftzug vom Summertime Triathlon, zusammen mit ein paar bunten Blumen, es war einfach immer schön anzuschauen. Dieses Jahr war kein Schriftzug, Blumen, Symbole oder sonst etwas zu sehen. Man legte mehr Wert darauf das Gendern politisch korrekt umzusetzen (Athlet:in) und den Hinweis zu geben, dass man sich hier auf einer Veranstaltung von Eventpower befindet. Das Band kam gestern Abend wieder ab..... Ich muss leider festhalten, dass ich vom Summertime Triathlon dieses Jahr ein wenig enttäuscht bin - Von meiner Leistung und von der Veranstaltung. Komme trotzdem nächstes Jahr wieder, wir wollen uns ja beide verbessern :Lachen2: |
Zitat:
Die OD-Männer haben also zwei bekommen. ;) Ihr hattet es aber noch heißer. Die alten Athletenbänder fand ich auch viel schöner. In Frankfurt waren es die gleichen. Ich hätte es also dran lassen können. Wahrscheinlich dann auch in Mühlacker. Kosten sparen. |
Bei mir wollt keiner was abzeichen....mehr wie eins (als Schorle) bekomm ich aber eh nicht runter. Das Iso war wirklich grausam, das hab ich nicht trinken können. Und ja, Melone war top.
Was ich wirklich bemängelm würde, war das die länsten Distanzen als spätestens war und die Pause zwischen OD Frauen und Männer recht lang war. Die hätte man doch eigentlich auch zusammenfasen können....im roling Start ja eh unstressig. |
Zitat:
Wohl auch ein Grund, warum Radler „rationiert “ wurde. Ich kannte das bislang nur von Marathons, dass einige Teilnehmer alles daran setzen, ihre Startgebühr in Naturalien wieder rauszuholen und zusätzlich die wartende Sippschaft damit zu verpflegen. Der Rest landete im Müll. |
Zitat:
Ich war dieses Jahr das 1. Mal beim Summertime Triathlon am Start. Gegen einen früheren Start hätte ich auch nichts gehabt. Aber die WZ1 war ja bereits so eng und voll, dass ein gemeinsamer Start von Männern und Frauen doch garnicht möglich gewesen wäre. Das Iso war tatsächlich das schlimmste, dass mir jemals bei einer Sportveranstaltung angeboten wurde :D Hat jemand etwas über den/die gestürzten Athleten gehört? Ich hoffe da ist alles gut. |
Zitat:
Also laut Mund-zu-Mund-Propaganda und daher mit Vorsicht zu genießen: Bei dem Unfall waren mehrere (>5) Teilnehmer involviert. Einer kam mit Verdacht einer gebrochenen Hüfte und einer mit Verdacht einer gebrochenen Rippe ins Krankenhaus. |
Zitat:
ok krass. ich habe beim vorbei fahren geglaubt 2 Fahrräder gesehen zu haben. Im Ziel hatte ich dann nur etwas aufgeschnappt von einem "frontalen Zusammenstoß" gehört. So ein Mist :( |
Eigentlich wollte ich dies jahr ja nicht starten, jetzt aber kurzfristig einen Ummeldeplatz übernommen von einer Vereinskollegin. Zum Wochenende ja endlich mal wieder brauchbares Wetter und wer weis.... evtl wirklich das erste mal mit Neo.
Sonst jemand am Start ? :Blumen: |
Bin dabei und wehe, das Wetter wird so scheußlich wie gestern in Frankfurt …:dresche
|
Da schwimmt jemand mit? https://www.spiegel.de/wissenschaft/...e-877395d6d4dc
|
See heute 22,5 Grad
|
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge:
Grundsätzlich mag ich den Summertime Triathlon, auch wenn ich nicht genau erklären kann, wieso eigentlich. Die Stimmung gefällt mir sehr gut (vor allem das „Nest“ am Ende des Ackers) und die vielen superfreundlichen Helfer. Danke dafür! Der Rest ist ok: ich habe aufgrund meines Sehfehlers (kein räumliches Sehen) immer Schwierigkeiten mit der Reihenfolge der Bojen und die Wendehütchen sind für mich und meinen Schwindel (Morbus Meniere) eine echte Herausforderung, auf der Laufstrecke kommt dann wieder das fehlende räumliche Sehen (Acker, Treppenstufen) ins Spiel, aber das sind persönliche Probleme. Das entzerrte Starten von Frauen und Männern kann ich logistisch nachvollziehen, macht den Tag aber für Paare lang, aber auch ok. Dass dieses Jahr die warme Verpflegung schnell weg war, wurde zwar entschuldigt, war aber für alle, die schon seit dem frühen Morgen unterwegs waren (wir waren um 5 zuhause gestartet), echt hart. Die Männer von der OD gingen ab Zielzeit 2:45 leer aus. Aber echt geärgert hat mich, dass nach langem Warten und der Ehrung von gefühlt jedem Teilnehmer die Ehrung der Olympisch3-Teilnehmer nicht stattfand. Vor Ort nachgefragt hieß es lapidar, „nö, iss nicht“; vier Tage später kam immerhin mal eine Antwortmail mit einem ebenso lapidaren „hatten wir nicht mehr auf dem Schirm, dass das auf der Website stand“. Wer so gerne auf Ironman rumhackt, kann Eventpower gleich mit ins Boot nehmen. Das Mehr an Teilnehmern und Formaten scheint nicht gut zu tun. Kaum ist das Geld im Sack, findet irgendwas halt nicht mehr statt/wird „vergessen“. Wir hatten mit weiteren Olympisch3 Finishern bis zum Schluss gewartet und sind dann ziemlich verärgert die 200km nach Hause gefahren. Mein dritter Start beim Summertime wird der letzte gewesen sein. |
Die Radstrecke ist bei den Männern durch die 3 Runden so schon eigentlich zu voll, da würden die Frauen nicht noch dazu passen.... aber wie du sagts, machts den Tag lang. Musste wegen Ummeldestartplatz recht früh da sein.
Die Stimmung ist wirklich jedes mal top und die kurze Laufrunde macht es gefühlt kurzweilig. Die Lösung mit den 2 frablich verschiedenen Boje fand ich zuerst verwirrend, während dem Rennen aber problemlos. Mein Rennen lief so weit auch gut für spontanstart...3 Minuten schneller wie letztes Jahr, Platz 6. |
Zitat:
Man muss vielleicht auch das Team ein wenig in Schutz nehmen. 3 Veranstaltungen in 4 Wochen ist eine riesige Leistung - auch wenn es für wenige aus dem Team der Beruf ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.