triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Frankfurt verliert Status als Europazentrale des Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19788)

pioto 27.07.2011 13:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 615474)
Woher weißt Du das?

Vielleicht aus dem Challenge Forum :Cheese: Von der Website jedenfalls nicht:

http://www.ironman.de/deutsch/anmeldung_info.htm

Lt. der gibt's auch 2012 die 100 Slots

hazelman 27.07.2011 13:10

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 615472)
Mit dem Verlust des EM Status werden wahrscheinlich ab 2012 weniger Hawai Slots für Frankfurt und dafür mehr für Klagenfurt
vergeben.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 615474)
Woher weißt Du das?

Das kann ich nicht glauben! Denn wenn sie das machen, steigen ihnen die Athleten sowas von aufs Dach, das habt ihr nicht gesehen.

Auf der Seite der hp mit den Anmeldeinformationen für 2012 steht auch heute noch "100 Slots". Das ist ein schlagendes Argument für die Anmeldung in Ffm. Wenn da was gestrichen worden wäre, hätten sie das, wie übrigens von 2010 auf 2011 geschehen, auf der hp kenntliche machen müssen.

LidlRacer 27.07.2011 13:10

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 615472)
Mit dem Verlust des EM Status ...

Davon ist doch überhaupt (noch) keine Rede, oder?
Nur davon, dass die organisatorischen Zuständigkeiten beschnitten werden.

Hafu 27.07.2011 13:12

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 615479)
Vielleicht aus dem Challenge Forum :Cheese: Von der Website jedenfalls nicht:

http://www.ironman.de/deutsch/anmeldung_info.htm

Lt. der gibt's auch 2012 die 100 Slots

Wär auch ziemlich perfide, denn viele haben sich ja wg. der slots bereits angemeldet.

Da die Anmeldung (mit Bezahlung) ja nichts anderes, als ein Kaufvertrag ist, würden weniger Slots nichts anderes als eine einseitige Änderung der Vertragsbedingungen seitens des Verkäufers bedeuten und alle bereits Gemeldeten hätte damit ein nachträgliches Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag (Anmeldung) erhalten.

Jahangir 27.07.2011 13:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 615487)
Wär auch ziemlich perfide, denn viele haben sich ja wg. der slots bereits angemeldet.

Da die Anmeldung (mit Bezahlung) ja nichts anderes, als ein Kaufvertrag ist, würden weniger Slots nichts anderes als eine einseitige Änderung der Vertragsbedingungen seitens des Verkäufers bedeuten und alle bereits Gemeldeten hätte damit ein nachträgliches Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag (Anmeldung) erhalten.

Aber nur, wenn es auch die eigene AK betrifft;)

Mystic 27.07.2011 13:34

da die Slots ja anteilig auf die AK verteilt werden dürfte das fast immer der Fall sein ( Ausnahme: nur ein Starter in AK )

wodu 27.07.2011 14:38

Die Aufteilung können sie ändern, das liegt an den Starterzahlen der jeweiligen AK. Nicht aber die 100 Slots, das wäre vermutlich ein berechtigter Grund für ein Rücktrittrecht.

Ich hab auch sparsam geschaut, da 2010 noch 25 Slots in M40 waren, dann auf der Homepage nach der Reduzierung von 120 auf 100 nur 22 da waren. Final standen dann am "schwarzen Brett" am Römer sogar nur noch 20 Slots drauf! Uff

trimac 27.07.2011 15:47

triangle hat anscheinend auch ein rennen verloren: IM SA. auf jeden fall scheint es dort nicht mehr auch und die homepage ist auch eine ganz neue.

mblanarik 27.07.2011 16:01

hmmm... also wenn petschnig der neue boss der wtc europa & suedafrika ist, dann duerfte das rennen eher bei ihm bleiben.

ich koennte mir eher vorstellen, dass die seiten sukzessive auf das standard-wtc-format umgezogen werden. und da suedafrika das/die ersten rennen im jahr sind, haben sie damit angefangen.

ich wuerde erwarten, dass demnaechst auch die europaeischen rennen auf das format umgezogen werden.

Matthias 27.07.2011 16:04

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 615701)
hmmm... also wenn petschnig der neue boss der wtc europa & suedafrika ist, dann duerfte das rennen eher bei ihm bleiben.

ich koennte mir eher vorstellen, dass die seiten sukzessive auf das standard-wtc-format umgezogen werden. und da suedafrika das/die ersten rennen im jahr sind, haben sie damit angefangen.

ich wuerde erwarten, dass demnaechst auch die europaeischen rennen auf das format umgezogen werden.

Was unterscheidet das Standard-WTC-Format vom europäischen IM-Format?

Willi 27.07.2011 16:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 615487)
Da die Anmeldung (mit Bezahlung) ja nichts anderes, als ein Kaufvertrag ist, würden weniger Slots nichts anderes als eine einseitige Änderung der Vertragsbedingungen seitens des Verkäufers bedeuten und alle bereits Gemeldeten hätte damit ein nachträgliches Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag (Anmeldung) erhalten.

Ich bin ja kein Jurist, aber IMHO müßte derjenige, der seine Meldung da stornieren will, erstmal nachweisen, dass ihm dadurch ein Schaden entstanden ist - d.h. dass er überhaupt eine Chance hätte, die typischen Qualizeiten zu erreichen, was für 90% der Gemeldeten ohnehin entfällt.

Badekaeppchen 27.07.2011 16:22

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 615705)
Ich bin ja kein Jurist, aber IMHO müßte derjenige, der seine Meldung da stornieren will, erstmal nachweisen, dass ihm dadurch ein Schaden entstanden ist - d.h. dass er überhaupt eine Chance hätte, die typischen Qualizeiten zu erreichen, was für 90% der Gemeldeten ohnehin entfällt.

Wieso? Hafu sprach ja nicht von Schadensersatz, sondern von dem Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Geld zurück bekommt der Athlet ja dann nur, weil er bereits seine Leistung erbracht hat (Zahlung Meldegebühr).

Willi 27.07.2011 17:43

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 615721)
Wieso? Hafu sprach ja nicht von Schadensersatz, sondern von dem Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Geld zurück bekommt der Athlet ja dann nur, weil er bereits seine Leistung erbracht hat (Zahlung Meldegebühr).

Irrelevant. Wenn Du Dich angemeldet hast, hast Du einen Vertrag geschlossen, und bist auch verpflichtet zu zahlen.

Du hast die Möglichkeit zu 'ner Reklamation, wenn zugesicherte Leistungen die Du auch nutzen kannst nicht erbracht werden (oder sowas angekündigt wird). Der Leistungserbringer ist verpflichtet, entweder nachzubessern (sprich Dir anderweitig Deinen entgangenen Hawaii-Slot zu besorgen) oder Schadensersatz zu leisten - wobei der Athlet die Höhe des beanspruchten Schadensersatzes nachzuweisen hat.

Anderes Beispiel: wenn Kai Walter am Sonntag z.B. das Preisgeld reduziert hätte, kann das nur der reklamieren, der das gemäß Platzierung auch beansprucht hätte - jemand, der auf Platz 1763 ins Ziel gekommen ist, kann deswegen nicht sein Startgeld zurückverlangen.

Jahangir 27.07.2011 17:48

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 615777)
Irrelevant. Wenn Du Dich angemeldet hast, hast Du einen Vertrag geschlossen, und bist auch verpflichtet zu zahlen.

Du hast die Möglichkeit zu 'ner Reklamation, wenn zugesicherte Leistungen die Du auch nutzen kannst nicht erbracht werden (oder sowas angekündigt wird). Der Leistungserbringer ist verpflichtet, entweder nachzubessern (sprich Dir anderweitig Deinen entgangenen Hawaii-Slot zu besorgen) oder Schadensersatz zu leisten - wobei der Athlet die Höhe des beanspruchten Schadensersatzes nachzuweisen hat.

Anderes Beispiel: wenn Kai Walter am Sonntag z.B. das Preisgeld reduziert hätte, kann das nur der reklamieren, der das gemäß Platzierung auch beansprucht hätte - jemand, der auf Platz 1763 ins Ziel gekommen ist, kann deswegen nicht sein Startgeld zurückverlangen.

Wer wissen will, warum es in Deutschland ein Rechtsberatungsmonopol gibt, der muss nur lesen, was da oben steht:Cheese:

Willi 27.07.2011 18:02

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 615780)
Wer wissen will, warum es in Deutschland ein Rechtsberatungsmonopol gibt, der muss nur lesen, was da oben steht:Cheese:

:bussi:
Und merke: willst Du zwei sich komplett widersprechende Rechtsauskünfte bekommen, mußt Du blos zwei Advokaten die selbe Frage stellen. :Cheese:
Ich halt' ja schon die Klappe.

Arrakis 27.07.2011 19:33

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 615777)
Irrelevant. Wenn Du Dich angemeldet hast, hast Du einen Vertrag geschlossen, und bist auch verpflichtet zu zahlen.

Du hast die Möglichkeit zu 'ner Reklamation, wenn zugesicherte Leistungen die Du auch nutzen kannst nicht erbracht werden (oder sowas angekündigt wird). Der Leistungserbringer ist verpflichtet, entweder nachzubessern (sprich Dir anderweitig Deinen entgangenen Hawaii-Slot zu besorgen) oder Schadensersatz zu leisten - wobei der Athlet die Höhe des beanspruchten Schadensersatzes nachzuweisen hat.

Anderes Beispiel: wenn Kai Walter am Sonntag z.B. das Preisgeld reduziert hätte, kann das nur der reklamieren, der das gemäß Platzierung auch beansprucht hätte - jemand, der auf Platz 1763 ins Ziel gekommen ist, kann deswegen nicht sein Startgeld zurückverlangen.

Bei wem läge denn da die Beweispflicht? Dürfte ja auch für den Veranstalter schwer werden, nachzuweisen, dass Athlet xy nicht die Quali geschafft hätte.

Jahangir 27.07.2011 19:38

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 615813)
Bei wem läge denn da die Beweispflicht? Dürfte ja auch für den Veranstalter schwer werden, nachzuweisen, dass Athlet xy nicht die Quali geschafft hätte.

Der Willi hat das halt von seiner Warte aus betrachtet. Wer er als vermeintlicher Hawaiiqualifikant vor den Richter tritt, dann hätte Xdream damit den Beweis schon erbracht:Lachen2:

Michael Skjoldborg 27.07.2011 21:42

Hmm, warum immer so kompliziert? Ich habe die mal angeschrieben und gefragt, was denn nun richtig ist. Hinterher knien wir ja weiter Jurist spielen. ;)

Bis denne, Michael

Jahangir 28.07.2011 01:09

Interessant

http://www.wetterauer-zeitung.de/Hom...pageid,75.html

hazelman 28.07.2011 09:26

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 616014)

Sehr schön:

"Erst an diesem Sonntag sei deutlich mehr von den Sehenswürdigkeiten Bad Nauheims die Rede gewesen. Beispielsweise habe der Fernsehsprecher auf die Gradierbauten hingewiesen, ein Besuch der Kurstadt sei empfohlen worden. »Hätten die Beiträge in den letzten Jahren ähnlich ausgesehen, wäre der Magistratsbeschluss vielleicht anders ausgefallen«, betonte der Bürgermeister. Die »Stadtregierung« habe bereits vor etwa 18 Monaten entschieden, den Ironman-Vertrag nicht mehr zu verlängern."

Also unter der Ägine von Dr. Jürgen Emig hätte man sich für ein paar Euro mehr auf sowas verlassen können.... Der hr ist eben auch nciht mehr, was er mal war!

Da haben die Friedberger offensichtlich noch Kontakte: ;)

" Das Hessenfernsehen habe ausführlich aus Friedberg berichtet, zum Beispiel über die Durchfahrt der Radfahrer in der Kaiserstraße und mit Blicken auf die Burg. Keller: »Das war das Geld wert."

goetzi 28.07.2011 09:31

Interessant auch daß eine Stadt für die "Durchfahrt" von ein paar verrückten Triathleten eine Abgabe an den Veranstalter zahlen (müssen?).

Dass dies auf wenig Gegenliebe im Gemeinderat stößt, kann ich mir wirklich vorstellen. Ist diese "Ich-will-dabei-sein-als-Gemeinde"-Angabe gang und gäbe ?

JENS-KLEVE 28.07.2011 09:34

Bei der Tour de France ja.

Jahangir 28.07.2011 09:44

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 616069)
Interessant auch daß eine Stadt für die "Durchfahrt" von ein paar verrückten Triathleten eine Abgabe an den Veranstalter zahlen (müssen?).

Dass dies auf wenig Gegenliebe im Gemeinderat stößt, kann ich mir wirklich vorstellen. Ist diese "Ich-will-dabei-sein-als-Gemeinde"-Angabe gang und gäbe ?

Viel interessanter ist, dass die eine Gemeinde was zahlt und die andere nichts, sondern sich die Gitter mit einem Drittel hat noch von XDream bezahlen lassen. Dass die Kommunen für die Absperrungen sorgen halte ich allerdings für eine Selbstverständlichkeit. Warum 10.000,00 Euro cash bezahlt, ist mir wiederum unverständlich:Nee:

Oberinteressant ist, was jetzt alles nach außen dringt. Ironman-Bashing scheint im Rhein-Main gerade en vogue zu sein:)

Jahangir 28.07.2011 09:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 616073)
Bei der Tour de France ja.

Super Vergleich.

mblanarik 28.07.2011 10:18

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 615703)
Was unterscheidet das Standard-WTC-Format vom europäischen IM-Format?

es ging in meinem Post um das Format/Layout der Webseite. Guckst du wie die nicht-EU-IM-Seiten aussehen; alle im aehnlichen Look & Feel zumindest die Kategorien sind gleich angeordnet und benannt, bei den Europaern ist wieder mal alles Kraut und Rueben...

Tyrm73 28.07.2011 12:55

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 616014)

wundert mich persönlich nicht so sehr. Nauheim wird ja nun mal gerade so am Rand berührt und viel mehr als Gradierbau und den Kreisel sieht man nun wirklich nicht. Da bekommen die Leute von Friedberg mehr mit.

silbermond 28.07.2011 14:35

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 616088)
Dass die Kommunen für die Absperrungen sorgen halte ich allerdings für eine Selbstverständlichkeit.

:Lachanfall:

Heinrich

Michael Skjoldborg 28.07.2011 21:55

Um das mit den 100 Startplätzen zu klären, habe ich den Veranstalter angeschrieben und folgende Antwort erhalten:

"Wie auf unserer Webseite kommuniziert sind es 100 Slots für 2012.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Uwe Weigert"

Bis denne, Michael

Frank 29.07.2011 10:27

bevor der thema völlig ausgelutscht ist ...:

http://www.nordbayern.de/nuernberger...enge-1.1388081

Jahangir 29.07.2011 10:56

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 616981)
bevor der thema völlig ausgelutscht ist ...:

http://www.nordbayern.de/nuernberger...enge-1.1388081

Ritterschlag durch wen? Die FAZ oder die Nürnberger Zeitung. Im übrigen ein Artikel auf unterstem Niveau:Nee:

Rob 29.07.2011 11:07

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 616998)
Ritterschlag durch wen? Die FAZ oder die Nürnberger Zeitung. Im übrigen ein Artikel auf unterstem Niveau:Nee:

Sehe ich auch so. Auch wenn ich eher der Roth-Fan bin, denke ich auch, dass dieses Niedermachen von Frankfurt ein Ende haben sollte. Das ist echt schon grenzwertig.
Da muss der Faris schon nieder gemacht werden, um Frankfurt mies zu reden :Nee: :Nee: :Nee:

Beide Veranstaltungen sind doch auf ihre Weise super, beide sind voll, wo ist also das Problem. Wen (ausser natürlich die wirklich direkt Betroffenen) interessiert es, wo die Europazentrale des IM sitzt ???

Just my 2 cents

Rob

Badekaeppchen 29.07.2011 11:15

Zitat:

Zitat von Rob (Beitrag 617007)
Sehe ich auch so. Auch wenn ich eher der Roth-Fan bin, denke ich auch, dass dieses Niedermachen von Frankfurt ein Ende haben sollte. Das ist echt schon grenzwertig.
Da muss der Faris schon nieder gemacht werden, um Frankfurt mies zu reden :Nee: :Nee: :Nee:

Beide Veranstaltungen sind doch auf ihre Weise super, beide sind voll, wo ist also das Problem. Wen (ausser natürlich die wirklich direkt Betroffenen) interessiert es, wo die Europazentrale des IM sitzt ???

Rob

+1

Aber das Niedermachen kommt witzigerweise aus der Frankfurter Ecke selbst, d.h. die Medien dort.

thunderbee 29.07.2011 15:23

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 617193)
Ich weiß ja nicht, was das regionale Fernsehprogramm in Nürnberg so hergab, aber die 6 Stunden hr Live-Berichterstattung des IM habe ich auf der Festplatte für die Rolle. Über die Challenge gab es eine Zusammenfassung in br und eine im ehem. DSF.

Das o.g. Zitat aus der Nürnberger Zeitung ist Unfug!

Verstehe ich auch nicht. 6h werbeunterbrechungsfrei gibt es leider nicht von der Challenge.:(

samsam 29.07.2011 15:53

Das ist wohl anders gemeint

Zitat:

Zitat von Challenge Roth auf Facebook
Unglaublich, die erste TV-Auswertung für Internationale TV-Stationen zeigt insgesamt 442 Sender (Total Broadcasting time von 32:11:46!!!!), die über den Challenge Roth 2011 berichtet haben. Mitte August erwarten wir die entgültige Auswertung inc. Deutschland und den genauen Reichweiten. Dies sind schon jetzt unglaubliche Werte...


MikeMax 29.07.2011 17:17

Die einen sprechen von internationaler Reichweite, andere von der Reichweite und Ausstrahlungsdauer eines Senders. Gibt es zum Ironman Germany auch internationale Zahlen oder sind die auf hr und die Progamme der ARD beschränkt? Gab es den Ironman auch in NRW, Niedersachsen oder Bayern? Wenn Nein, warum nicht?

pioto 07.12.2011 21:52

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 616669)
Um das mit den 100 Startplätzen zu klären, habe ich den Veranstalter angeschrieben und folgende Antwort erhalten:

"Wie auf unserer Webseite kommuniziert sind es 100 Slots für 2012.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Uwe Weigert"

Bis denne, Michael

http://ironmanfrankfurt.com/de/anmeldung/hawaii-slots/

Wurde ja schon im Juli gemutmaßt und jetzt hat es sich bestätigt (siehe auch Posting von Weißer Hirsch).

Vielleicht sollte man den Kollegen Weigert mal darauf ansprechen?

steilkueste 07.12.2011 23:10

Ja, eine sehr weise Voraussicht von Mario, und das schon im Juli:

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 615472)
Mit dem Verlust des EM Status werden wahrscheinlich ab 2012 weniger Hawai Slots für Frankfurt und dafür mehr für Klagenfurt
vergeben.

Während andere noch sehr skeptisch waren:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 615474)
Woher weißt Du das?

Grüße
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.